C-Jugend kämpft vergebens

Die männliche C-Jugend zeigte am vergangenen Wochenende beim Heimspiel gegen Rot wieder einmal zwei Gesichter. Leider wurde einmal mehr der Start der Partie verschlafen; zu wenig Intensität in der Abwehr, zu viele Ballverluste im Angriff. So stand es nach fünf Minuten 0:4, nach zehn gar 2:9. Eine Auszeit später zeigte sich jedoch ein völlig anderes Bild: Die Wieblinger Jungs waren plötzlich hellwach, zeigten in der Abwehr tolle Beinarbeit, warfen sich engagiert auch für den jeweiligen Nebenmann in die Zweikämpfe und Krissi konnte einige Bälle stark entschärfen. Im Angriff wurden sensationell Chancen herausgespielt und eingenetzt und somit bis zur 20. Minute bis auf 10:13 verkürzt. Leider wurden in der anschließenden Phase die weiterhin stark erspielten Möglichkeiten nicht mehr konsequent genutzt, sodass es mit einem Spielstand von 10:15 in die Kabine ging.
Nach der Pause konnten die Wieblinger leider nicht mehr ganz an die starke Leistung von vor der Pause anknüpfen und die beiden Mannschaften egalisierten sich. Wieblingen kam dadurch trotz großen Kampfes nicht mehr näher als bis auf vier Tore (14:18) in der 32. Minute heran. Um das Spiel doch noch zu drehen, wurde das Risiko in der Abwehr im späteren Spielverlauf deutlich erhöht. Leider zahlte sich das nicht aus und die Roter kamen noch zu einigen zu einfachen Toren – wodurch das Spiel am Ende mit acht Toren Unterschied zu deutlich endete.
Schade, dass die Hypothek aus der Anfangsphase dann doch zu hoch war – hier wäre (wieder einmal) mehr drin gewesen. Aber: Die Jungs haben vor allem sich selbst gezeigt, dass sie mehr können, als der bisherige Saisonverlauf vermuten lässt. Im letzten Spiel des Jahres ist die männliche C-Jugend am Wochenende in Handschuhsheim zu Gast. Mit einer von Beginn an konzentrierten Leistung und dem nötigen Kampfeswillen ist auch dort alles möglich.

 

Veröffentlicht unter Archiv C-Jugend m 2014/15 | Kommentare deaktiviert für C-Jugend kämpft vergebens

2. Damen: Warten auf den 1. Auswärtssieg

TSV Handschuhsheim – TSV Wieblingen II 25:12 (7:7)

1. Halbzeit hui, 2. Halbzeit pfui.

Nachdem die Wieblinger Damen zunächst mit 2:6 geführt hatten, schlichen sich immer mehr Leichtsinnsfehler in den Angriff ein. Mehrere gute Wurfmöglichkeiten führten nicht zum erwünschten Torerfolg. Dies rächte sich, indem Hendesse bis zur Halbzeit ausgleichen konnte.

Nach dem Seitenwechsel kamen die Damen von Wieblingen im Angriff überhaupt nicht mehr zum Zug, so dass der Gegner ein ums andere Mal die Chance zum Kontern ausnutzen konnte. So liefen sie schnell einem 10-Tore Rückstand hinterher. Eine schwache Schiedsrichterleistung krönte das Spiel. Auch wenn dies nicht der Grund für die Niederlage war, sank die Spielmoral merklich.

Im nächsten Heimspiel am 14. Dezember 2014 um 16:00 Uhr spielt Wieblingen II gegen Nußloch und hofft auf zahlreiche Unterstützung!

Veröffentlicht unter Spielberichte-Frauen2-1415 | Kommentare deaktiviert für 2. Damen: Warten auf den 1. Auswärtssieg

1b-Herren: Schmeichelhafter und glücklicher Sieg gegen den TV Bammental 2

TSV Wieblingen II – TV Bammental II 19:18 (9:12)

Torwart Manuel Rehberger hielt sein Team im Spiel und ebnete damit den Weg für einen schmeichelhaften aber glücklichen Sieg.

So ist eben der Handballsport, nicht nur in der Bundesliga, sondern auch in den Niederungen der 2. Kreisklasse. Da führt der Gast aus Bammental die gesamte Begegnung und wähnt sich schon als sicherer Sieger und muss, nach einer fulminanten Aufholjagd der Gastgeber in der Endphase, am Ende beide Punkte beim Gastgeber lassen.

„Spiel verkehrt“ kann man die Begegnung zwischen dem TSV Wieblingen 2 und der Landesligareserve des TV Bammental nennen. Der mit vielen jungen Spielern besetzte TV Bammental war von seinem Trainer Wolfgang Dienemann sehr gut auf den TSV Wieblingen eingestellt. „Es war mir klar, dass Wolfgang nach der deutlichen Niederlage in Bammental auf Revanche aus war“, so Trainer Krembsler.

TOP oder FLOP war daher die Devise von Krembsler in der Besprechung mit seinen Mannen vor dieser Begegnung. Er warnte wie immer davor den Tabellenplatz des Gegners nicht als Maßstab für die Begegnung heranzuziehen. „Mannschaften aus dem unteren Tabellenbereich kämpfen um den Klassenerhalt und haben daher immer eine Portion mehr Siegeswillen und Kampfbereitschaft“.

Lautstark und mit Euphorie kamen die Wieblinger aus der Kabine doch kurze Zeit später waren Sie schon auf dem Boden der Tatsachen angekommen.

Paukenschlag in der „Hölle West“!

Nach sechs Minuten stand es 0:4. Obwohl erneut mit klaren Torchancen wurden die ersten Angriffe kläglich vergeben. Dies nutze das Gästeteam, die mit einer sehr offensiven aggressiven Abwehr den Spielradius des Rückraums der Gastgeber erheblich einschränkte und somit die Anspiele an den Kreis unterbanden, aus und gingen mit 2:7 in Führung. Krembsler nahm in der 21. Minute beim Stand von 7:11 seine Auszeit und appellierte an sein Team konzentrierter und agiler im Spiel aufzutreten. Mit mäßigem Erfolg. Bis zur Halbzeit konnte der Rückstand auf 3 Tore verkürzt werden. (Halbzeitstand 9:12)

„Unser Spiel entwickelt sich gerade mal zum FLOP“ so die Eingangsworte von Trainer Krembsler zum Halbzeitgespräch. „Ich habe euch gewarnt, Bammental will gewinnen und der Siegeswillen fehlt mir bei euch. Den müsst ihr in der zweiten Hälfte zeigen, wenn Ihr euch weiterhin im oberen Tabellenbereich aufhalten wollt“.

Worte sind wie Schall und Rauch! Nur so kann man es verstehen, dass der TSV weiterhin einem Rückstand nachlief und trotz zwischenzeitlicher Umstellung auf eine offensive 4:2 Deckung dem Gegner Freiraum zum Torwurf gab. Doch da war noch einer! Torwart Manuel Rehberger dessen Siegeswillen war ungebrochen und dass zeigte er nicht nur dem Gegner sondern auch seinem Team. Mehrere hundertprozentige Torchancen der Gäste machte er zu Nichte und hielt damit sein Team im Spiel. Er stachelte seine Team zum Kampf auf. Gleiche Worte fand auch Trainer Krembsler in seiner Auszeit in der 51. Spielminute der sein Team nun zu einer robusteren Abwehr und mehr Durchsetzung im Angriff aufforderte.

Mit Erfolg. Tor um Tor kämpfte sich der TSV heran.18:18 der Spielstand in der Schlussminute und erneut war es Manuel Rehberger, der eine klare Torchance der Gäste vereitelte und damit den TSV in Ballbesitz und Angriff brachte. 30 Sekunden vor Spielende konnte der TSV dann über Rechtsaußen zum finalen Torwurf ansetzen und zum glücklichen Endstand von 19:18 verwandeln.

Niedergeschlagenheit beim Gegner und tröstende aber sicher nicht helfende Worte für Trainer Wolfgang Dienemann und sein Team nach dem Spiel.

„Wir haben es wieder mal nicht geschafft, wie in einigen Begegnungen davor auch schon, den Sack zu zumachen und müssen nun ohne Punkte nach Hause fahren“ so Bammentals Spieler Wolfgang Ruf nach der Begegnung im Gespräch mit Trainer Krembsler.

Der Sieg meiner Mannschaft war schmeichelhaft und glücklich, so Krembsler nach der Begegnung. Am Ende aber zählen nur die 2 Punkte auf unserem Konto. Krembsler, beklagte die zeitweilige Schlafmützigkeit und Unbeweglichkeit in der Abwehr. „Dass wir derzeit vorne ab und zu nichts treffen, kann ich noch akzeptieren, dass wir aber bei einer scheinbar schwächeren Mannschaft in der Abwehr nicht voll dagegenhalten, zu langsam zurücklaufen und so einfache Tore zulassen, das bringt mich auf die Palme.“

Der kommende Gegner, die Mannschaft aus Eberbach, die am nächsten Sonntag in der „Hölle West“ antreten wird, ist in Bezug auf Wurfgewalt von einem anderen Kaliber, da muss unsere Deckung flinker sein und besser arbeiten. Ich hoffe nur, dass die anstehenden „Weihnachtsfeierlichkeiten“ nicht zum Hemmschuh für diese Begegnung werden sondern dem Team noch einen besonderen Ansporn gibt. Dass der bisherige Tabellenführer HG Eberbach auch schlagbar ist bewies am Wochenende das Team aus Sinsheim, die Eberbach in eigener Halle mit 33:27 besiegte und nun an der Tabellenspitze steht. Dass der TSV Wieblingen auch ein Stolperstein für die HG aus Eberbach wird, hofft nicht nur Sinsheim sondern auch der TV Eppelheim 2.

Schmerzlich trifft uns der Verlust von Spielmacher Stefan Knappe der vermutlich mit Muskelfaserriss im Oberschenkel vorerst nicht zum Einsatz kommen wird.

TSV Wieblingen:
Tor:
Manuel Rehberger, Mario Brambach.
Feld:
Steffen Jung (2), Markus Müller (3), Felix Schneider (2), Frank Müller (2), Daniel Jung (1), Samuel Benz, Stefan Knappe, Michael Huljak, Darius Barbarossa, Daniel Beyer (3), Simon Dörr (2), Michael Beyer (4/2).

Veröffentlicht unter Spielberichte-1b-1415 | Kommentare deaktiviert für 1b-Herren: Schmeichelhafter und glücklicher Sieg gegen den TV Bammental 2

Beste Saisonleistung der TSV-Herren in Wiesloch

1. Kreisliga Heidelberg

TSG Wiesloch II – TSV Wieblingen 28:37 (11:20)

Ein Heimspiel hatte unser TSV vergangenen Samstag in der Wieslocher Stadionhalle. So erstklassig wie die Unterstützung von der Tribüne war, war auch das was die Mannschaft unten auf dem Spielfeld ablieferte. Voll konzentriert und Top-Motiviert legte der TSV los wie die Feuerwehr. Eine gut disponierte und aggressive Abwehr sowie die schnell vorgetragenen Angriffe setzten dem Meister aus dem Vorjahr zu. Blitzschnell stand es 0:2 für unseren TSV der unaufhaltsam bis auf 2:8 davon zog ehe Wieslochs Trainer Nico Groh bereits in der 9. Minute seine Auszeit nahm. Doch auch diese Maßnahme verpuffte zunächst. Der TSV zog weiter sein Spiel auf und legte bereits in den ersten 15 Minuten den Grundstein für einen wichtigen Auswärtssieg. Beim 4:14 betrug der Vorsprung dann schon 10 Tore. Egal was die Wieslocher auch versuchten es kam kein Bruch in das Wieblinger Spiel. Ob mit einer 6:0 Abwehr zu Beginn oder mit ein bzw. zwei Mann in Manndeckung, der TSV hatte immer eine Antwort parat. Mit einer 11:20 Pausenführung ging es dann in die Kabinen.
Auch eine solche Führung durfte nun nicht dazu führen einen Gang raus zu nehmen. Zu stark ist diese Wieslocher Mannschaft die trotz des hohen Rückstandes permanent dagegen hielt. Im Handball reicht meist eine kleine Schwächephase und der schöne Vorsprung ist wieder dahin. Darauf hofften auch die Wieslocher und kamen hochmotiviert aus der Kabine. Doch auch unser TSV war gleich wieder hellwach und so entwickelte sich ein offener Schlagabtausch zu Beginn der zweiten Hälfte. Der TSV konnte hier seinen Vorsprung verteidigen (14:23) ehe ein kleiner Zwischenspurt zum 14:26 das Spiel dann wohl endgültig entschied. Dennoch gaben die Gastgeber nie auf und nutzten die sich bietenden Chancen konsequent aus. So konnte Wiesloch in der Schlussphase des Spiels den Vorsprung noch etwas verkürzen. Am Ende stand ein auch in dieser Höhe hochverdiente 28:37 Auswärtssieg für unseren TSV zu Buche. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung ragten mit Felix Hildenbeutel und Alexander Ross noch zwei Spieler heraus die einfach nicht zu halten waren.
Durch diesen Auswärtssieg hat sich unser TSV nun auch schon vorzeitigt die Herbstmeisterschaft gesichert. Der stärkste Verfolger Leimen hat bereits 3 Punkte Rückstand und kann unser Team nun nicht mehr von der Tabellenspitze verdrängen. Im letzten Spiel den Hinrunde empfängt unser TSV im heimischen Sportzentrum West am kommenden Sonntag die Badenligareserve aus Rot.

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Christopher Ross

Feld: Marcel Kremser, Philipp Wolf (3/1), Tobias Müller, Paul Geier, Felix Hildenbeutel (10), Markus Adler (3), Patrick Theiß (3), Lukas Gaa (10/5), Sebastian Schank, Alexander Ross (6), Simon Dörr (1), Daniel Zach (1),

Trainer: Christian Müller

TSG Wiesloch II

Tor: Christian Peitz, Jan Ziefle

Feld: Christopher Epp (2), Rene Petilliot, Philipp Kloe (3), Jonas Ziehensack (3), Michael Peitz, Kai Weckesser, Michael Sauter (4), Kai Schmidt-Eisenlohr (2), Luca Messerschmidt (2), Moritz Storz, Moritz Augustat (6/1), Hendrik Wagner (5/1)

Trainer: Nico Groh, Mathias Baust

Veröffentlicht unter Spielberichte Kreisliga 2014/15 | Kommentare deaktiviert für Beste Saisonleistung der TSV-Herren in Wiesloch

TSV zu Gast beim Vorjahresmeister in Wiesloch

1. Kreisliga Heidelberg

Samstag 6. Dezember 2014, 19:00 Uhr Stadionhalle Wiesloch

TSG Wiesloch II – TSV Wieblingen

Zum nächsten schweren Auswärtsspiel reist der TSV am kommenden Samstag Abend in die Stadionhalle nach Wiesloch. Dort bekommt es die Mannschaft um TSV-Trainer Christian Müller mit dem Meister der vergangenen Saison zu tun. Die TSG verzichtete letzte Saison aber als Meister auf den Aufstieg und ließ dem Vizemeister den Vortritt.

Wie bereits in Malschenberg erwartet unsere Mannschaft hier also ein Spiel auf Augenhöhe. Die Wieslocher verfügen über eine gute Mischung aus älteren Erfahrenen und jungen gut ausgebildeten Spielern. Vor allem die gute Defensive mit stets guten Torhütern dahinter ist das Prunkstück der Mannschaft. Zudem verfügt sie in der Offensive über einen Wurfgewaltigen Rückraum der stets für Gefahr sorgt. Unsere Mannschaft muss also vor allem in der Defensive wieder zu einer besseren Leistung finden. Gerade beim Spiel in Malschenberg offenbarte die Mannschaft einige Schwächen. An diesem Abend konnte der Angriff dies zwar abfangen aber darauf sollte man sich in Wiesloch nicht verlassen. Vergangenes Wochenende stand die Abwehr dann wieder etwas besser aber die Nußlocher Reserve war hierfür allerdings auch kein Gradmesser. Am Samstag wird jeder Spieler an seine Grenze gehen müssen um die nächsten 2 Punkte auf der Habenseite verbuchen zu können. Gerade zu Hause sind die Wieslocher noch stärker und da die Badenligamannschaft erst am Sonntag im Einsatz ist werden die Wieslocher auch in Bestbesetzung auflaufen können. Beim TSV plagt sich Thomas Dörr nach seinem erfolgreichen Comeback nun mit einer Knieverletzung rum und wird wie auch Dominique Stillfried dem Trainer nicht zur Verfügung stehen. Die restlichen Spieler werden mehr oder weniger fit einsatzbereit sein.

Auf geht’s also alle nach Wiesloch. Kommt mit zu diesem schweren und wichtigen Auswärtsspiel und unterstützt die Mannschaft. Nach den bisher gezeigten Leistungen hat es sich die Mannschaft verdient unterstützt zu werden. Feuert die Mannschaft an und macht dieses Auswärtsspiel zu einem Heimspiel. Spielbeginn ist am Samstag um 19:00 Uhr in der Stadionhalle in Wiesloch.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor:
Jonathan Zartmann (16), Christopher Ross (47)

Feld:
Marcel Kremser (4), Philipp Wolf (6), Tobias Müller (7), Paul Geier (8), Felix Hildenbeutel (11), Markus Adler (20), Patrick Theiß (21), Lukas Gaa (23), Sebastian Schank (32), Alexander Ross (35), Simon Dörr (86), Daniel Zach (90)

Trainer:
Christian Müller

Adresse der Halle:
Stadionhalle
Parkstraße 5
69168 Wiesloch

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für TSV zu Gast beim Vorjahresmeister in Wiesloch

Weihnachtsfeier

Die Handballabteilung lädt zur Weihnachtsfeier am 13.12.14 um 19.30 Uhr im Vereinsheim ein.

 

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Weihnachtsfeier

1c: Knappe Niederlage in Walldorf

Verstärkt mit vier Jugendspielern rechnete sich der TSV doch eine Siegeschance im 5. Auswärtsspiel in Walldorf aus. Das Spiel gestaltete sich in den Anfangsminuten recht ausgeglichen. Es dauerte aber fast fünf Minuten bis das 1:0 für den Gastgeber fiel. Danach konnte man bis zum 5:5 immer wieder ausgleichen. Dann jedoch verfiel die Wieblinger Abwehr in eine kleine Schwächephase, die Walldorf geschickt ausnutzte und bis auf 9:5 davonziehen konnte. Trotz doppelter Überzahl war man nicht in der Lage den Vorsprung entscheidend zu verkürzen. Im Gegenteil: die SG erzielte die Tore und ging mit einem 4-Tore-Vorsprung (14:10) in die Halbzeitpause.

Nach Wiederanpfiff war man auf Besserung aus. Doch dieser Wille blieb – zumindest am Anfang – wohl in der Kabine liegen. Walldorf gelang es immer wieder einfache Tore zu erzielen und im Angriff brachte Wieblingen nicht viel zustande, das die gegnerische Abwehr in Ängste versetzte. Bis zur 44. Minute lag man mit 21:14 zurück. In Anbetracht des bisher gezeigten Spiels war das eine Vorentscheidung. Aber jetzt, nachdem das Spiel schon verloren schien, wachte der TSV plötzlich auf. Endlich wurde in der Abwehr energischer zugegriffen und die daraus gewonnenen Balleroberungen wurden in Tore umgesetzt. Walldorf geriet so mehr und mehr unter Druck. Zudem hatten sie jetzt mehrere Zeitstrafen abzusitzen. So stand es in der 55. Minute nur noch 25:23. Es gelang dem Wieblinger Team aber nicht mehr, den Anschlusstreffer zu setzen. Nach dem 26:24 ging man mehr Risiko ein, das aber nicht fruchtete. Walldorf netzte mit dem letzten Treffer zum 27:24 Endstand ein.

Es spielten:
M. Knappe im Tor, Tobias Kösel, Felix Schneider (2), Michi Beyer (8/5), Thomas Barth (2), Andreas Wenz, Martin Knögel (2), Marc Schneider, Steffen Riedel (1), Ralph Engel (1), Christian Dörr (7/3), Sven Jooß (1).

Veröffentlicht unter Spielberichte-1c-1415 | Kommentare deaktiviert für 1c: Knappe Niederlage in Walldorf

TSV-Herren besiegen 3. Ligareserve deutlich

1. Kreisliga Heidelberg

TSV Wieblingen – SG Nußloch II 39:22 (19:12)

Im Heimspiel gegen die SG Nußloch II gelang unserem TSV ein Kantersieg. Mit 39:22 wurden die Gäste wieder auf die Heimreise geschickt. Dabei genügte der Mannschaft um Trainer Christian Müller gegen seinen Ex-Verein eine durchschnittliche Leistung.
Zu Beginn des Spiels konnte Nußloch die Heimsieben mit ihrer offensiven Abwehr noch überraschen und beim 2:3 und 3:4 sogar in Führung gehen. Der TSV machte zu Beginn zu viele Fehler in Angriff und Abwehr. Doch nach und nach stellte sich die Mannschaft auf die offensive Abwehr der Gäste ein. Auch im Deckungsverbund wurde nun besser zugepackt und verschoben. Den Rest hinter der Abwehr erledigte dann Christopher Ross im Tor und ermöglichte mit seinen Paraden immer wieder Kontertore der Flügelspieler Lukas Gaa und Markus Adler. Über 6:5, 10:6 und 15:8 baute der TSV seine Führung immer weiter aus. Fielen die Tore mal nicht über die flinken Außen nutzten vor allem die Rückraumspieler Patrick Theiß und Alexander Ross die sich bietenden Freiräume in der Gästeabwehr. Insgesamt 30 Treffer gingen auf das Konto dieses Quartetts. Zur Halbzeit lag die Führung beim 19:12 bereits bei 7 Treffen.
In der zweiten Hälfte konnte der TSV dann direkt 3 Treffer in Folge erzielen und beim 22:12 die Führung bereits auf 10 Treffer ausbauen. Die Partie war damit eigentlich schon entschieden. Zu wenig Gegenwehr zeigten die Gäste am heutigen Tag und machten es unserem TSV einfach die Führung zu verwalten bzw. auszubauen. Auch das muntere durchwechseln von TSV-Trainer Müller änderte daran nichts. Über die Zwischenstände 30:15 und 35:19 kam es dann zum auch in der Höhe verdienten 39:22 Heimsieg des TSV. Somit steht unser TSV mit nun 7 Siegen aus 7 Spielen weiter an der Tabellenspitze der 1. Kreisliga Heidelberg. Nun stehen in diesem Jahr noch die beiden Spiele gegen die Badenligareserven aus Wiesloch und Rot auf dem Spielplan.

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Christopher Ross
Feld: Marcel Kremser, Philipp Wolf (1), Tobias Müller (2), Paul Geier (2), Felix Hildenbeutel, Markus Adler (6), Patrick Theiß (7), Lukas Gaa (11/4), Alexander Ross (6), Thomas Dörr (1), Simon Dörr (1/1), Daniel Zach (2),

Trainer: Christian Müller

SG Nußloch II

Tor: Janis Jung, Mark Mozer, Johannes Waldi
Feld: Florian Würzburger (3), Max Werner, Thomas Käseberg (2/1), Paul Fehringer (4), Alexander Jahn (3), Marvin Barwig (1), Marcus Neuert (2), Nico Lazarus, Morris Rensch (3), Patrick Fehringer (1), Hannes Haag (3/2)

Trainer: Guido Haag, Martin Seiler

Veröffentlicht unter Spielberichte Kreisliga 2014/15 | Kommentare deaktiviert für TSV-Herren besiegen 3. Ligareserve deutlich

C-Jugend (w): Sieg im 1. Heimspiel in Wieblingen

SG Wieblingen/Handschuhsheim – TSG Wiesloch II 18:15 (10:10)

Das Spiel fing sehr positiv für den TSV an. So waren die Wieblinger Mädchen schnell im Spiel und gingen direkt in Führung. Man konnte schnelle mit 10:4 in Führung gehen. Doch aufeinmal wurden die Bälle nicht mehr konsequent gespielt und die Gegnerinnen holten den gut rausgespielten Vorsprung wieder auf und glichen aus. Zur Halbzeit stand es 10:10.

In der Halbzeit versuchten die Trainer die Mädchen wieder aufzubauen und ermunterten sie, erneut so zu spielen, wie zu Beginn. Am Anfang der zweiten Halbzeit fiel dies den TSV Mädels schwer, denn sie waren unkonzentriert. Dadurch entstanden viele einfache Ballverluste, weshalb man auf Gleichstand mit den Gästen blieb. Nach der Auszeit strengten sich die Mädels erneut an und spielten wieder konzentrierter. Dies führte dann schnell wieder zum Vorsprung, da sie schneller spielten als ihre Gegnerinnen. Durch diese Schnelligkeit, dem Bewegen ohne Ball und ihrer guten Teamarbeit blieb ihnen der Vorsprung auch bis zum Ende erhalten. Somit gewannen sie letztendlich verdient mit 18:15.

Veröffentlicht unter Archiv C-Jugend w 2014/15 | Kommentare deaktiviert für C-Jugend (w): Sieg im 1. Heimspiel in Wieblingen

TSV empfängt 3. Ligareserve aus Nußloch

1. Kreisliga Heidelberg

TSV Wieblingen – SG Nußloch II

Am kommenden Sonntag empfängt unser TSV die Mannschaft der 3. Ligareserve aus Nußloch.
Mit der SG Nußloch kommt ein Gegner ins Sportzentrum „Hölle“ West bei dem unser Trainer Christian Müller kein Unbekannter ist. Das ist ja auch kein Wunder immerhin spielte er die größte Zeit seiner aktiven Karriere in Nußloch und war beim Aufstieg des Klubs von der Landesliga bis in die 3. Liga als Spieler und Co-Trainer hautnah dabei. Erst zu Saisonbeginn wechselte er dann zu seinem Heimatverein zurück und übernahm seinen ersten Cheftrainerposten. Nun also das erste Wiedersehen in einem Pflichtspiel auch wenn es nur gegen die 3. Ligareserve geht. Einen Vergleich mit der ersten Mannschaft kann unser TSV nur in einem Freundschaftsspiel wie zum 90-jährigen Jubiläum austragen.
Die Nußlocher Reserve steht aktuell mit 4:4 Punkten im Tabellenmittelfeld. Aufgrund der Sanierung der Olympiahalle in Nußloch hat die SG sogar noch weniger Spiele ausgetragen als unser TSV. Die wahre Stärke des Gegners ist daher schwer einzuschätzen zumal auch kurzfristig immer wieder ein Spieler aus dem 3. Ligakader dazu stoßen kann. Vergangenes Wochenende war dies Michell Hildebrandt der direkt 7 Treffer zum Sieg über den SC Sandhausen beisteuerte.
Bei unserem TSV ist noch nicht ganz klar wie die angeschlagenen Spieler das schwere Spiele letzte Woche in Malschenberg verkraftet haben. Zudem wird Sebastian Schank aufgrund eines Skiurlaubs nicht zur Verfügung stehen. Dies ist wieder eine Chance für unseren A-Jugendlichen Simon Dörr weiter Spielpraxis in der ersten Mannschaft zu sammeln. Dass er dies kann hat er ja bereits im letzten Heimspiel gegen die SG Kirchheim eindrucksvoll bewiesen.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor:
Jonathan Zartmann (16), Christopher Ross (47)

Feld:
Marcel Kremser (4), Philipp Wolf (6), Tobias Müller (7), Paul Geier (8), Markus Adler (20), Patrick Theiß (21), Lukas Gaa (23), Alexander Ross (35), Thomas Dörr (85), Simon Dörr (86), Daniel Zach (90)

Trainer:
Christian Müller

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für TSV empfängt 3. Ligareserve aus Nußloch