1c gewinnt erstes Heimspiel

TSV Wieblingen III – TV Epplheim III 28:18 (13:12)

Mit einem Sieg ist die 3. Herrenmannschaft in die Rückrunde gestartet – die in dieser Saison kurioserweise aus allen Heimspielen der Runde besteht. Gegen den TV Eppelheim III gelang der Mannschaft von Trainer Achim Wolf ein letztlich überraschend deutliches 28:18. Danach hatte es lange Zeit nicht ausgesehen – nicht nur mit Blick auf die Niederlage im Hinspiel (26:32).

In Halbzeit eins fanden die Wieblinger nur sehr schwer ins Spiel. Besonders die Abwehr erwies sich als Problemzone: zu wenig laufbereit, zu unbeweglich – und dadurch: zu löchrig. All zu oft fanden die Gäste denkbar einfach den Weg in die Schnittstellen. Zwar bekam die Wieblinger Deckung den gegnerischen Halblinken Daniel Sauer, im Hinspiel der herausragende Torschütze des TV, diesmal halbwegs in den Griff. Dafür ließ der TSV an anderer Stelle zu viel zu, kassierte vor allem zu viele Strafwürfe – die wiederum Sauer reihenweise verwandelte.

So konnte sich keine Mannschaft bedeutend absetzen. Nach einer Schwächephase im zweiten Viertel (8:10) konnte der TSV jedoch ausgleichen und mit einem knappen Vorsprung (13:12) in die Pause gehen.

Wie ausgewechselt zeigte sich die Wieblinger 1c in Halbzeit zwei. Nur bis zum 16:14 konnte der TV mithalten. Dann machte die TSV-Abwehr hinten endlich richtig dicht, und beim 21:15 war die Vorentscheidung praktisch schon gefallen. Wieblingen profitierte in dieser Phase auch von zwei direkten roten Karten, mit denen sich der TV selbst schwächte: Adrian Geib rannte Christian Dörr beim Konter ungestüm von hinten um. Andreas Mai warf aus Frust Wieblingens Marc Schneider nach einem Foulpfiff den Ball an den Kopf. Beide ließen den Schiedsrichtern keine andere Wahl.

Im Angriffspiel überzeugte die TSV nun vor allem durch Ausgeglichenheit: Jeder (!) Feldspieler trug sich in die Torschützenliste ein, auch wenn weiterhin viele Treffer aus Einzelaktionen resultierten. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung in der zweiten Halbzeit ragte 17-Jährige Anton Engelhardt heraus, der u.a. vom Siebenmeterstrich Nervenstärke bewiese und drei Strafwürfe versenkte. Szenenapplaus für den Pass des Tages verdiente sich Torwart Frode Nachtrodt, der zentimetergenau den zweiten A-Jugendlichen auf dem Feld, Moritz Merkel, am gegnerischen Kreis bediente.

Der Widerstand der Eppelheimer war da schon lange gebrochen, so dass das Ergebnis letztlich Dimensionen erreichte, die dem Spielverlauf zumindest in der ersten Hälfte nicht mehr entsprach. Ungeachtet dessen: Eine optimale Heimausbeute zum Rückrundenstart – darauf kann die Mannschaft am 8. Februar gegen Leimen aufbauen. Natürlich wieder im Sportzentrum West.

Es spielten und trafen:

TSV Wieblingen
Frederik Nachtrodt, Matthias Knappe – Anton Engelhardt 5/3, Daniel Holl 4/2, Uli Siegel 3, Christian Dörr 3, Jürgen Merkel 3/1, Moritz Merkel 3, Steffen Riedel 2, Ralph Engel 2, Marc Schneider 1, Tobias Kösel 1

TV Eppelheim
Patrick Kastl, Heinz Kreisel – Daniel Sauer 11/7, Daniel Ulbricht 3, Markus Föhr 2, Adrian Geib 1, Andreas Mai 1, Günter Nisporek, Daniel Krause, Felix Schäfer, Olaf Christiansen

Veröffentlicht unter Spielberichte-1c-1415 | Kommentare deaktiviert für 1c gewinnt erstes Heimspiel

A-Jugend (m): Erfolgreiche Abwehrschlacht in der heimischen Hölle West

TSV Wieblingen – TSV Rot 25:24 (10:13)

Nach einer langen spiel- und trainingsfreien Zeit der weihnachtlichen Besinnung begann für unsere älteste Jugend das Jahr 2015 gleich mit einem sportlichen Kracher: Sie durften zuhause den TSV Rot empfangen, welcher sich an der Spitze der Landesliga einen Platz erarbeitet hatte.

Das heimische Team war leider nicht komplett: Leicht ersatzgeschwächt ohne den gewohnten Halbrechten, aber frohen Mutes und mit großem Elan wurde die Aufwärmphase vollzogen.

Es war ein holpriger, sehr umkämpfter Start auf beiden Seiten: Rot legte jeweils vor und Wieblingen musste nachziehen. Aufgrund einer starken Torhüterleistung auf Seiten der Heimmannschaft konnten sich die angriffsstarken Gäste zwar nie wirklich absetzen, Wieblingen hinkte jedoch (noch) hinterher. Doch schon in den ersten 20 Minuten konnten die überraschend zahlreich vertretenen Wieblinger Fans sehen: Das wird eine Abwehrschlacht der Giganten. Schließlich stand es nach 26 Minuten erst 10:11 aus Sicht der Gastgeber, da beide Mannschaften mit einer starken, beherzt zugreifenden Abwehr auftraten. Zum Ende der ersten Halbzeit konnte sich der TSV Rot dann einen 3-Tore-Vorsprung erarbeiten und es ging mit 10:13 in die Kabine.

In der Halbzeitpause fand das Wieblinger Trainerteam die richtigen Worte und schwor ihre Truppe auf die beste Art und Weise zusammen: Motiviert bis in die Haarspitzen kamen die Jungs nun noch kämpferischer aufs Spielfeld zurück. Beherzt und konsequent, aber dennoch fair wurde in der Abwehr zugegriffen, im Angriff druckvoll gespielt bis die entscheidenden Chancen kamen.

Ergebnis: In der 38. Minute gelang unseren Jungs zum ersten Mal der Anschlusstreffer. Doch auch die Gäste schliefen keineswegs, sondern rannten unermüdlich mit ihrem spielerisch und körperlich sehr starken Angriff gegen unser Abwehrbollwerk an und konnten weiterhin Tore erzielen. In der 45. Minute geschah dann, was die Halle zum Beben brachte: ein schöner Spielzug, ein unterbrochener Abschluss, 2-Minuten für Rot und ein 7-Meter Führungstor für Wieblingen! Die Jungs hatten sich aus dem Rückstand herausgekämpft und die Wende vollbracht!

Die letzten 10 Minuten waren Kampf pur auf dem Spielfeld: Rot, mittlerweile in Zugzwang, setzte alles auf eine Karte und stürmte aufs Wieblinger Tor. Doch nun machte sich das viele Kraft- und Abwehrtraining unserer Mannschaft bemerkbar. Wieblingen geriet zwar teilweise in doppelte Unterzahl, doch stand die Abwehr immer noch bärenstark, war schnell auf den Beinen, klug im Spekulieren und aggressiv im Zweikampf, sodass sich die Gäste an dieser „Mauer“ schier die Zähne ausbissen.

Als Wieblingen nun auch noch in doppelter Unterzahl (!) eine 2-Tore Führung gelang, witterte die begeisterte Fanmeute erstmals die Sensation. Das Anschlusstor konterte unser TSV mit einem Tor im direkten Gegenzug. Wieder zwei Tore vorne, und noch 55 Sekunden zu spielen! Den Gästen gelang zwar nochmals der Anschlusstreffer, aber wenige Sekunden später pfiffen die Unparteiischen das Spiel ab und der Sieg war in trockenen Tüchern. Die Freude der Wieblinger kannte keine Grenzen und die Spieler lagen sich in den Armen – wohlwissend, zwei wichtige Punkte eingefahren zu haben. Und das war nach diesem tollen Kampf letztendlich auch absolut verdient!

FAZIT: Die letzten 15 Minuten entschieden dieses packende Spiel. Wieblingen zeigte einen tollen Kämpfergeist, sodass trotz zwei Mann weniger auf dem Feld unsere Abwehr dem Gegner den Schneid abkaufen konnte und im Angriff die hohe Konsequenz des druckvollen „Eins-gegen-Eins“-Verhaltens das Spiel entschied. Sehr starke Leistung Jungs!

Anton Engelhardt

Veröffentlicht unter Archiv A-Jugend m 201415 | Kommentare deaktiviert für A-Jugend (m): Erfolgreiche Abwehrschlacht in der heimischen Hölle West

B-Jugend (w): Unglückliche Niederlage in Rot

TSV Rot II – TSV Wieblingen 18:17 (12:9)

Im Hinspiel Mitte Dezember zeigte man gegen Rot eine ansprechende Leistung und führte lange gegen die Gäste. Erst zum Schluss gingen die Kräfte aus und Wieblingen musste Rot die Punkte überlassen.

Wieblingen ging motiviert ins Spiel, doch so richtig fand die Mannschaft nicht hinein. Es war wieder ein Verfall in alte Muster. Durch Unkonzentriertheiten, die sich in Ballverlusten oder vergebenen Chancen wiederspiegelten, lud man den Gegner zu einfachen Toren ein. Die TSV-Mädels hatten zu Beginn ihre Probleme mit der offensiven Abwehr der Gastgeberinnen und auch die eigene Abwehr stand nicht so gut wie gewohnt. Dadurch ging Rot über 2:0 und 6:3 in Führung. Die Wieblinger Trainer sahen sich gezwungen eine Auszeit zu nehmen, doch vorerst änderte sich am Wieblinger Spiel nichts. Zwar spielte Wieblingen sich nun die ein oder andere Chance heraus, jedoch musste man dem Rückstand aus den Anfangsminuten hinterher laufen. Beim Stand von 11:6 fand Wieblingen plötzlich ins Spiel. Rot konnte nur noch einen Treffer erzielen und Wieblingen kämpfte sich bis zur Halbzeit auf 12:9 heran.

Zu Beginn der zweiten Hälfte blieb der 3-Tore-Abstand zunächst bestehen, ehe Wieblingen diesen verkürzen konnte. Wieblingen fand die Lücken in der Roter Abwehr und konnte das Spiel nun offener gestalten. Die TSV-Mädels ließen den Gastgeberinnen nur noch wenige Chancen und konnten auf 15:14 verkürzen. Doch Wieblingen vergab zu viele Chancen, sodass man es nicht schaffte den Ausgleich herzustellen. Rot konnte wieder auf 2 Tore davonziehen. Wieblingen ließ sich aber nicht abschütteln und konnte nun endlich zum 17:17 ausgleichen. Rot kam daraufhin wieder in den Angriff, die Wieblinger Abwehr schien noch etwas zerstreut zu sein, was Rot über außen ausnutze, es stand 18:17. Wieblingen hatte nochmal die Möglichkeit im Angriff auszugleichen, doch die TSV-Mädels fanden nicht mehr den Weg durch die Roter Abwehr. So musste Wieblingen nach toller Aufholjagd die Punkte in Rot lassen, wobei nach dem Spielverlauf eine Punkteteilung gerecht gewesen wäre.

Im nächsten Spiel gastiert der Tabellenführer aus Steinsfurt im Sportzentrum West. Wenn die TSV-Mädels den Gästen aus Steinsfurt Paroli bieten wollen, müssen sie noch eine Schippe drauflegen, damit die Punkte in der „Hölle West“ bleiben.

Frank Müller

Veröffentlicht unter Archiv B-Jugend w 2014/15 | Kommentare deaktiviert für B-Jugend (w): Unglückliche Niederlage in Rot

2. Damen: Niederlage beim Tabellenführer

TV Neckargemünd – TSV Wieblingen 26:18 (14:10)

Zu unserem 1. Spiel im neuen Jahr mussten wir zum Tabellenführer nach Neckargemünd fahren. Die Motivation passte, was sich aber in den ersten 10 Minuten des Spiels gar nicht zeigte. L Ruck Zuck stand es 9:0 für Neckargemünd. Doch dann nahm sich unsere Sissy ein Herz und knallte den Ball ins Netz zum 9:1. Danach entdeckten wir unser Kämpferherz wieder und konnten über ein 11:5 zur Halbzeit auf 14:10 verkürzen.

Auch in der 2. Halbzeit fingen wir wieder gut an und kamen auf ein 17:14 ran. Doch dann verließ uns kurzzeitig die Kraft und Neckargemünd lief einige Konter und plötzlich stand es 23:14. Diese gaben den Sieg bis zum Schluss dann auch nicht mehr her, Endstand 26:18. Leider verletzte sich sechs Minuten vor Ende auch noch Steffi, die bei der Aktion zwar den Ball noch ins Netz beförderte, dafür aber die nächsten Spiele leider ausfällt. Gute Besserung liebe Steffi.

Vielen Dank auch an Michi, die uns nach Ihrer Verletzungspause erstmals wieder aushalf und dies mit sechs Treffern auch sehr gut machte.

TSV Wieblingen:
Tor: Marion Kerscher, Ellen Posset.
Feld: Cornelia Dett (4), Linda Dörr, Martina
Rohrmann, Daniela Doering, Claudia Müller, Petra Dittmer, Jutta Spies, Stefanie
Schäfer (6), Simone Bender (2), Michelle Kößler (6).

Veröffentlicht unter Spielberichte-Frauen2-1415 | Kommentare deaktiviert für 2. Damen: Niederlage beim Tabellenführer

Schützenfest im Sportzentrum „Hölle“ West

1. Kreisliga Heidelberg

TSV Wieblingen – SG Walldorf Ast. 42:33 (24:15)

Zum ersten Heimspiel des Jahres und gleichzeitig letzten Hinrundenspiel empfing unser TSV vergangenen Sonntag die SG Walldorf Ast.. Trotz des zeitgleichen Spiels unserer Nationalmannschaft fanden viele Zuschauer den Weg ins Sportzentrum West. Und diese sollten ihr kommen auch nicht bereut haben. Ein wahres Schützenfest mit sage und schreibe 75 Toren in 60 Minuten ließen keine Langeweile aufkommen.
Die Gäste aus Walldorf um ihren Trainer Mehmet Balci war zu Beginn des Spiels der erwartet schwere Gegner. Die mit Titelambitionen in die Saison gestartete SG Walldorf begann hochmotiviert und legte einen guten Start hin. Nach dem 0:1 und 1:2 konnte unser TSV beim 3:2 zwar zunächst in Führung gehen, musste dann aber 4 Treffer in Folge hinnehmen und sah sich beim 3:6 bereits mit 3 Toren in Rückstand. Danach fing sich die Mannschaft das endlich und bekam Zugriff auf das Spiel. Der Anschluss wurde hergestellt und das Tempo hochgehalten. Es war bekannt, dass die Gäste aufgrund ihrer Wechsel bei der Rückwärtsbewegung Probleme haben und dies nutzte unsere Mannschaft konsequent aus. Ab der 20. Minute ging dann den Gästen aus Walldorf auch zusehends die Luft aus. Mit dem konsequenten schnellen Spiel unseres TSV konnten sie einfach nicht mithalten und brachen Ende der ersten Halbzeit. Angetrieben von einem an diesem Tag überragenden Patrick Theiß, der insgesamt 12 Treffer markierte, wurde das Ergebnis bis zum Pausenpfiff auf 24:15 nach oben geschraubt. Eine kleine Vorentscheidung war hier dann bereits gefallen.
Es war klar, dass die Gäste zu Beginn der zweiten Hälfte nochmal alles versuchen würde um das Spiel zu drehen. Doch nach dem eher durchwachsenen Auftritt vergangenes Wochenende in Sandhausen merkte man der Mannschaft an das sie zeigen wollte das dies nur ein Ausrutscher war. Zwar konnte Walldorf die ersten beiden Treffer in der zweiten Halbzeit markieren und auf 24:17 verkürzen doch danach war unser TSV wieder im Spiel und machte den Sack schon früh im Spiel endgültig zu. Beim 34:21 war der Vorsprung bereits auf 13 Treffer angewachsen und das Spiel endgültig entschieden. Die große Breite des Kaders erlaubte es das Tempo weiter hoch zu halten. Auch wenn, bei diesem großen Vorsprung verständlich, in der Abwehr nicht mehr mit der vollen Konzentration dagegen gehalten wurde. Entsprechend wurde dies von den nie aufgebenden Walldörfern ausgenutzt und zum Ende der Partie noch etwas Ergebniskosmetik betrieben. Dies änderte aber nichts an der insgesamt guten Leistung des TSV mit der am Ende ein hochverdienter 42:33 Heimsieg gelang.
Die Hinrunde ist nun komplett gespielt und unser TSV liegt mit 22:0 Punkten und 377:270 Toren bereits mit 6 Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze. Eine sehr gute Ausgangsposition für die Rückrunde, zumal der erste Verfolger Leimen vergangenes Wochenende auch wieder einen Punkt bei der abstiegsbedrohten SG Nußloch II einbüßen musste. Am kommenden Wochenende kommt dann zum ersten Rückrundenspiel der TSV Steinsfurt ins Sportzentrum „Hölle“ West. Die Mannschaft hofft auch hier wieder auf die Tatkräftige Unterstützung vom Publikum und wird bemüht sein weiter so einen attraktiven Handball zu zeigen.

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Christopher Ross
Feld: Philipp Wolf, Tobias Müller (4), Felix Hildenbeutel (5), Markus Adler (5), Patrick Theiß (12), Lukas Gaa (2/2), Sebastian Schank, Dominique Stillfried (5), Thomas Dörr (2), Daniel Zach (5), Simon Dörr (1), Marcel Kremser (1)
Trainer: Christian Müller

SG Walldorf Ast.

Tor: Nico Hartig
Feld: Thomas Haffner, Sebastian Sand (2), Mathias Haffner, (2), Tim Anschütz (3), Elyasia Balci (9/3), Nico Kunoth (3), Nicolas Heist, (5), Vincent Kruse (7), Christoph Kempf, Stephan Schneider (2), Axel Brenzinger, Benjamin Neumann
Trainer: Mehmet Balci

Veröffentlicht unter Spielberichte Kreisliga 2014/15 | Kommentare deaktiviert für Schützenfest im Sportzentrum „Hölle“ West

TSV mit deutlichem Sieg in Sandhausen

1. Kreisliga Heidelberg

SC Sandhausen – TSV Wieblingen 24:33 (11:16)

Das erste Spiel im Jahr 2015 bestritt unser TSV vergangenen Sonntag beim Tabellenvorletzten in Sandhausen. Mit lediglich 2 Punkten aus der Hinrunde steht der SC am Ende der Tabelle und hat sich für die Rückrunde wieder mit dem Rückraumschützen Steve Gorzalka verstärkt.
Hoch motiviert gingen die Gastgeber auch in die Partie. In diesem Spiel hatten sie ja nichts zu verlieren und so hielt die Mannschaft um den erfahrenen Trainer Mike Wörner die Partie in der Anfangsphase offen. Bis zum 3:4 hielten die Gastgeber noch mit ehe unser TSV über die Spielstände 3:6 und 4:8 auf 5:13 davonziehen konnte. Anscheinend war hier für einige Spieler das Spiel schon entschieden und es wurde nicht mehr mit der letzten Konsequenz gespielt. So konnte Sandhausen das Spiel bis zur Halbzeit etwas offener gestalten und auf 11:16 verkürzen. Die letzten 10 Minuten der ersten Hälfte darf nicht der Anspruch unserer Mannschaft sein. Auch wenn die Mannschaft auf den verletzten Daniel Zach und den im Urlaub weilenden Alexander Ross verzichten musste. Entsprechend viel auch die Halbzeitansprache von TSV-Trainer Christian Müller aus.
Zu Beginn der zweiten Hälfte plätscherte aber das Spiel zunächst nur so vor sich hin. Der SC Sandhausen hielt dagegen und konnte den Rückstand zwischen 5 und 6 Tore halten (13:18, 14:20 und 18:24). Erst gegen Ende des Spiels konnte unser TSV den Vorsprung nochmal etwas ausbauen (20:29). Dass das Ergebnis nicht noch deutlicher wurde lag auch daran das TSV-Trainer Müller noch einiges ausprobierte. Verschiedene Abwehr und Angriffsvarianten wurden getestet und die Mannschaft munter durchgewechselt. Dennoch konnte der 9 Tore Vorsprung gehalten werden und am Ende ein verdienter 24:33 Auswärtssieg gefeiert werden. Für die kommenden Aufgaben muss sich die Mannschaft allerdings wieder steigern wenn sie weiter ganz oben in der Tabelle stehen möchte. Mit der SG Walldorf kommt da am kommenden Sonntag ein ganz anderer Gegner ins Sportzentrum West. Die Walldörfer gingen mit den Ambitionen um die Meisterschaft mitzuspielen in die Saison. Sie stehen aktuell zwar nur auf dem 7. Tabellenplatz dürfen aber aufgrund ihrer gut besetzten Mannschaft nicht unterschätzt werden.

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Christopher Ross
Feld: Marcel Kremser, Philipp Wolf, Tobias Müller (2), Paul Geier (4), Felix Hildenbeutel (5), Markus Adler (7), Patrick Theiß (5), Lukas Gaa (5/4), Sebastian Schank, Dominique Stillfried (5), Thomas Dörr, Simon Dörr

Trainer: Christian Müller

SC Sandhausen

Tor: Max Heger, Christian Thiel
Feld: Jan Schimek (1), Johannes Brox (1), Jörn Grantz (4/1), Tobias Sailer (1), Stefan Hofmann (3), Tobias Reith (1), Andreas Hillesheim (1), Steve Gorzalka (1), Florian Hack (1), Lauritz Brox (2), Jan Micola (5/3), Adiran Adrianu (3)

Trainer: Mike Wörner

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Kreisliga 2014/15 | Kommentare deaktiviert für TSV mit deutlichem Sieg in Sandhausen

B-Jugend (w): Wieblingen startet mit Sieg in Rückrunde

TSV Wieblingen – TV Bammental 21:13 (8:5)

Im ersten Spiel im neuen Jahr war der TV Bammental zu Gast im Sportzentrum West. Das Hinspiel in Bammental mussten die TSV-Mädels nach guter erster Halbzeit verloren geben.

Wieblingen startete gut und ging, wie im Hinspiel, mit 3:0 in Führung. In Bammental konnte man die Führung nicht halten, dies wollten die TSV-Mädels dieses Mal unbedingt verhindern. Die Abwehr stand gut und auch im Angriff konnte Wieblingen die Chancen verwerten. Doch nach der gegnerischen Auszeit schienen die TSV-Mädels den Faden etwas verloren zu haben. Bammental konnte sich auf 6:5 herankämpfen. Doch Wieblingen fing sich wieder und konnte bis zur Halbzeit auf 8:5 nachlegen.

„Neues Jahr, neues Glück“ heißt es doch so schön und bei diesem Spiel schien dies bei der Halbzeitansprache zu glücken. Die TSV-Mädels hörten endlich mal auf die Trainer und setzen die Vorgaben um. Mit einem 4:0-Lauf konnte Wieblingen auf 12:5 davonziehen. Schnelles Spiel, Bewegung und auch einige tolle Kombinationen brachten daraufhin die Gastgeberinnen in die Lage auf 18:9 zu erhöhen. Dies ließen sich die TSV-Mädels nun nicht mehr nehmen und gewannen mit einer tollen Leistung verdient mit 21:13.

Die Leistung heißt es in der kommenden Woche beizubehalten, denn am kommenden Samstag muss Wieblingen zum Tabellenzweiten nach Rot.

Frank Müller

Veröffentlicht unter Archiv B-Jugend w 2014/15 | Kommentare deaktiviert für B-Jugend (w): Wieblingen startet mit Sieg in Rückrunde

TSV startet in Sandhausen ins Spieljahr 2015

1. Kreisliga Heidelberg

Sonntag 11. Januar 2015, 17:30 Uhr Hardtwaldhalle Sandhausen

SC Sandhausen – TSV Wieblingen

Das erste Spiel im Jahr 2015 führt unseren TSV zu einem Nachholspiel nach Sandhausen. Während die meisten Mannschaften noch ein oder zwei Wochen spielfrei sind muss unsere Mannschaft nach nur 3 spielfreien Wochenenden wieder ins Spielgeschehen eingreifen. Die kurze Pause konnten vor allem die angeschlagenen bzw. Verletzten Spieler nutzen ehe am Samstag den 3. Januar die kurze Vorbereitung auf die Rückrunde startete.
TSV-Trainer Christian Müller stehen also mit Beginn des neuen Jahres alle Spieler zur Verfügung. Dennoch werden weder Trainer noch Mannschaft das kommende Spiel beim Tabellenvorletzten unterschätzen. Wie schwer es ist nach einer Spielpause wieder in Tritt zu kommen, konnte bei den Spielpausen im Oktober und November beobachtet werden. Dieses Spiel muss also mit voller Konzentration angegangen werden. Für unseren Gegner aus Sandhausen wird es da eher ein einfaches Spiel werden. Als Tabellenvorletzter mit erst 2 Punkten kann die Mannschaft um den routinierten Trainer Mike Wörner befreit aufspielen. Was den Gegner noch gefährlicher macht, denn diese Mannschaft kann an einem guten Tag jeden Gegner ärgern. Hoffentlich trifft dies aber nicht auf das Spiel am kommenden Sonntag zu und unser TSV kann die bisherige Siegesserie von 9 Siegen aus 9 Spielen weiter ausbauen. Dafür braucht die Mannschaft auch wieder die Unterstützung der treuen Wieblinger Anhänger die sogar Auswärts meistens in Überzahl sind. Anpfiff der Partie ist am kommenden Sonntag um 17:30 Uhr in der Hardtwaldhalle in Sandhausen.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor:
Jonathan Zartmann (16), Christopher Ross (47)

Feld:
Marcel Kremser (4), Philipp Wolf (6), Tobias Müller (7), Paul Geier (8), Felix Hildenbeutel (11), Markus Adler (20), Patrick Theiß (21), Lukas Gaa (23), Sebastian Schank (32), Alexander Ross (35), Dominique Stillfried (84), Thomas Dörr (85), Simon Dörr (86), Daniel Zach (90)

Trainer:
Christian Müller

Adresse der Halle:
Hardtwaldhalle
Jahnstraße 1
69207 Sandhausen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für TSV startet in Sandhausen ins Spieljahr 2015

Deutlicher Heimsieg der TSV-Herren gegen Roter Badenligareserve

1. Kreisliga Heidelberg

TSV Wieblingen – TSV Rot II 31:19 (15:8)

Zum letzten Spiel im Jahr 2014 hatte unser TSV die Badenligareserve aus Rot zu Gast im Sportzentrum West. Zu Beginn des Spiels zeigten die Gäste auch warum sie aktuell auf dem 4. Tabellenplatz stehen. Trotz des Fehlens der Etatmäßigen Rückraumspieler konnte die junge Roter Mannschaft bis Mitte der ersten Halbzeit mithalten. Unserer Mannschaft steckte wohl noch die Weihnachtsfeier am Vorabend in den Knochen. Nach einem 0:2 Rückstand kam die Mannschaft so langsam ins Rollen und konnte mit 6:3 in Führung gehen. Doch der Angriffsmotor lief noch nicht auf Hochtouren. Beim 7:7 hatten die Gäste wieder ausgeglichen. TSV-Trainer Müller reichte es und nahm seine Auszeit. Es war notwendig die Mannschaft wach zu rütteln. Die Auszeit zeigte auch gleich seine Wirkung. Die Mannschaft ging nun konzentrierter und engagierter zu Werke und konnte mit einem 8:1 Lauf bis zur Halbzeit auf 15:8 davonziehen.
Trotz einer bisher schwächeren Leistung in der ersten Halbzeit stand ein beruhigender Vorsprung auf der Anzeigetafel. In der zweiten Hälfte sollte aber wieder an die Leistung der vergangenen Spiele angeknüpft und den wieder zahlreichen Zuschauern im Sportzentrum West etwas geboten werden. Leider klappte die Umsetzung an diesem Abend nicht so gut. Die Gäste konnten die Partie sogar bis Mitte der zweiten Hälfte beim 21:16 einigermaßen offen gestalten. Erst danach legte unser TSV nochmal zu und ließ bis zum Ende des Spiels noch lediglich 3 Gegentreffer zu. Im Angriff wurde nun auch wieder mit mehr Zug zum Tor gespielt und die erspielten Chancen konsequenter genutzt. Am Ende stand dann doch noch ein standesgemäßer 31:19 Heimsieg zu Buche.
Mit diesem Sieg geht die erfolgreichste Hinrunde einer 1. Herrenmannschaft beim TSV Wieblingen zu Ende. Mit nun 18:0 Punkten und 302:213 Toren steht unser TSV auf Platz 1 der 1. Kreisliga Heidelberg. Aufgrund der zeitgleichen Niederlage des stärksten Verfolgers Leimen gegen Handschuhsheim hat unser Team nun bereits 5 Punkte Vorsprung auf den Zweitplatzierten. Die Mannschaft um Trainer Christian Müller hat es also in der Rückrunde selbst in der Hand die langersehnte Rückkehr in die Landesliga zu schaffen. Abschließend möchte sich die Mannschaft, Trainer und Betreuer bei allen Zuschauern, Helfern und Verantwortlichen bedanken. Ebenso wünschen wir allen ein schönes Weihnachtsfest und einen gute Rutsch ins Jahr 2015.

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Christopher Ross
Feld: Philipp Wolf (2), Tobias Müller (2), Paul Geier (1), Felix Hildenbeutel (3), Markus Adler (3), Patrick Theiß (3), Lukas Gaa (7/2), Sebastian Schank, Alexander Ross (5), Dominique Stillfried, Simon Dörr (3), Daniel Zach (2),

Trainer: Christian Müller

TSG Rot II

Tor: Julian Schäffner, Daniel Linder
Feld: Julian Ganter (2), Jens Freiseis, Pascal Winkler, Mirko Vetter (6), Michael Stegmüller, Sebastian Körner, Andreas Wagner, Tim Geider (2), Nikolai Linder (2), David Grün (1), Lukas Marterer (6/4)

Trainer: Michael Speckert

Veröffentlicht unter Spielberichte Kreisliga 2014/15 | Kommentare deaktiviert für Deutlicher Heimsieg der TSV-Herren gegen Roter Badenligareserve

1b-Herren: Es war mehr drin

TSV Wieblingen II – HG Eberbach 24:30 (13:15)

Nach der bisher einzigen Niederlage gegen den aktuellen Tabellenführer aus Sinsheim wollte und musste die HG Eberbach in Wieblingen punkten um weiterhin ein Wörtchen im Rennen um die Meisterschaft und den Aufstieg mitreden zu können. Dass dies keine leichte Aufgabe wird war den Verantwortlichen aus Eberbach klar. Zu gut kennt man den Trainer der Gastgeber aus Wieblingen, der bereits letzte Saison im Heimspiel den Gästen einen Punkt abluchsen konnte. Man war gewarnt!

Krembsler hatte den Gegner per Videoanalyse studiert und sich eine entsprechende Taktik vor dieser Begegnung zurechtgelegt. „Leider waren viele Spieler in der letzten Woche nicht im Training und so konnte ich nur bedingt die taktischen Varianten trainieren was am Ende sicher mit ein Faktor war warum wir in dieser Begegnung nicht punkten konnten“ so Krembsler nach Ende der Begegnung.

Eberbach startete erwartend stark und konnte gleich mit 2:0 in Führung gehen. Auch die 5:1 Deckungsformation wurde wie erwartet von den Gästen gespielt. Wieblingen konnte auf 2:3 verkürzen, ehe Eberbach einen Zwischenspurt einlegte und sich mit 5 Toren absetzen konnte. In dieser Phase konnten die Wieblinger Ihre Vorgaben für die Abwehr nicht konsequent umsetzen. Immer wieder fehlte die erforderliche Abstimmung in der Abwehr. Dennoch kämpften die Wieblinger und konnten zum Ende der ersten Hälfte auf 13:15 verkürzen, mussten aber in der Schlussminute der ersten Hälfte gleich 2 Zeitstrafen hinnehmen und somit die zweite Halbzeit mit 2 Spielern in Unterzahl beginnen.

Zu Beginn der zweiten Hälfte nutzte Eberbach geschickt die Unterzahl der Gastgeber aus und konnten sich erneut mit 4 Toren absetzen (13:17). Wieblingen hielt sich jedoch im Spiel und gab nie auf und kämpfte sich in der 50 Spielminute auf 20:21 heran.

Die Begegnung drohte zu kippen! Doch erneut musste Wieblingen, in dieser entscheidenden Phase, wieder eine doppelte Dezimierung hinnehmen. Insgesamt wurden 12 Zeitstrafen verhängt. Davon trafen die Wieblinger 8 während bei Eberbach nur 4 zu Buche schlugen.

Die erneute Unterzahl nutzen die Gäste wieder konsequent aus und erzielten 3 Treffer in Folge zum 22:25. In den verbleibenden Spielminuten konnten die Gäste aus Eberbach dann gegen die erneut dezimierten Gastgeber den Sack zumachen. Eberbach siegte am Ende mit 24:30 und bleiben damit auf Augenhöhe mit Tabellenführer TV Sinsheim. Somit bleibt der Kampf um die Meisterschaft in der 2. Kreisklasse offen.

Die letzte Spielszene blieb dann dem nochmals eingewechselten Chris Hertel überlassen. Mit der Chance den Endstand auf 25:30 zu verkürzen nahm er den Ball trat zum Siebenmeter an. Leider konnte er diese Chance nicht nutzen. Vielleicht war es doch die Aufregung, denn für Chris war dieses Spiel „vorerst das letzte“ in den Farben des TSV Wieblingen. Er verlässt den TSV aus beruflichen Gründen in Richtung Saarland. Bereits im Vorfeld wurde Chris, auf der internen Weihnachtsfeier, für sein Engagement gedankt und sein Team hat Ihn mit den entsprechenden Fanartikeln (Schal, Tasse und Sweatshirt) ausgestattet. „Für uns ist jeder Weggang ein schmerzlicher Verlust“, so Thorsten Richter. „Chris war immer zuverlässig, ein Trainingstier und stellte sich voll in den Dienst der Mannschaft. Natürlich können und werden wir mit dieser Situation umgehen – es fällt uns nicht leicht Ihn ziehen zu lassen. Damit ist uns aber auch die Chance gegeben unseren starken Nachwuchsspielern eine Perspektive zu geben und diese ins Team zu integrieren“.

Das Team wünscht Chris auf diesem Wege nochmals alles Gute für die Zukunft. Und wie gesagt „Chris ist ein gern gesehener Gastspieler“ wie u.a. Ivo , der auch ab und zu den Weg von Berlin nach Wieblingen findet und das nicht nur als FAN. Und das Saarland ist ja nicht so weit weg wie Berlin.

Die Mannschaft wünscht auf diesem Wege allen Mitglieder, Freunden, Zuschauer, Helfern, Fans und Verantwortlichen des TSV Wieblingen ruhige und besinnliche Weihnachtstage und einen Guten Rutsch ins neue Jahr.

TSV Wieblingen:
Tor:
Manuel Rehberger, Mario Brambach.
Feld: Steffen Jung (4), Markus Müller (2), Chris Hertel (3), Frank Müller (4), Daniel Jung, Felix Schneider, Michael Beyer (10/5), Michael Huljak, Daniel Beyer (1), Jochen Krembsler, Samujel Benz, Darius Barbarossa.

Veröffentlicht unter Spielberichte-1b-1415 | Kommentare deaktiviert für 1b-Herren: Es war mehr drin