Abschlusstabelle 2014/15

Platz Mannschaft Spiele S U N Tore Punkte
1 TSV Germania Malsch 3 14 13 0 1 392 : 214 26 : 2
2 TSG Germania Dossenheim 14 11 0 3 315 : 224 22 : 6
3 TV Viktoria Dielheim 2 14 9 0 5 254 : 211 18 : 10
4 TSV HD-Wieblingen 14 8 0 6 305 : 223 16 : 12
5 SG HD-Kirchheim 2 14 6 0 8 240 : 260 12 : 16
6 TSV Phönix Steinsfurt 2 14 6 0 8 211 : 245 12 : 16
7 TV Bammental 2 14 3 0 11 223 : 335 6 : 22
8 TV Sinsheim 2 14 0 0 14 132 : 360 0 : 28

 

2. Kreisliga St. 2 – 2014/15

Datum Zeit Heim Gast Ergebnis
So, 14.09.2014 09:30 TSV Steinsfurt 2 TSV Wieblingen 10 : 21
So, 28.09.2014 15:45 TV Bammental 2 TSV Wieblingen 11 : 24
So, 05.10.2014 15:00 TSV Wieblingen TSG Dossenheim 18 : 19
Sa, 11.10.2014 17:00 TV Sinsheim 2 TSV Wieblingen 3 : 26
So, 19.10.2014 12:15 TSV Wieblingen TV Dielheim 2 9 : 17
So, 16.11.2014 11:15 TSV Wieblingen SG HDKirchheim 2 24 : 17
Sa, 22.11.2014 17:30 TSVG Malsch 3 TSV Wieblingen 24 : 18
So, 25.01.2015 19:00 TSV Wieblingen TSV Steinsfurt 2 21 : 14
Sa, 31.01.2015 15:00 TV Dielheim 2 TSV Wieblingen 22 : 13
So, 08.02.2015 10:45 TSV Wieblingen TV Bammental 2 32 : 16
Sa, 21.02.2015 14:20 TSG Dossenheim TSV Wieblingen 25 : 19
So, 01.03.2015 10:00 TSV Wieblingen TV Sinsheim 2 39 : 10
So, 15.03.2015 16:00 SG HDKirchheim 2 TSV Wieblingen 15 : 25
So, 22.03.2015 10:00 TSV Wieblingen TSVG Malsch 3 16 : 20
Veröffentlicht unter Spielberichte-Frauen1-1415 | Kommentare deaktiviert für Abschlusstabelle 2014/15

Abschlusstabelle 2014/15

Platz Mannschaft Spiele S U N Tore Punkte
1 TV Sinsheim 18 15 1 2 513 : 379 31 : 5
2 HG Eberbach 18 15 0 3 523 : 404 30 : 6
3 TV Eppelheim 2 18 12 2 4 477 : 417 26 : 10
4 TSV HD-Wieblingen 2 18 11 1 6 449 : 400 23 : 13
5 TSV Germania Malsch 2 18 7 2 9 405 : 417 16 : 20
6 TV Neckargemünd 18 6 2 10 417 : 456 14 : 22
7 TSG Germania Dossenheim 2 18 6 1 11 447 : 494 13 : 23
8 PSV Knights Heidelberg 2 18 5 3 10 501 : 560 13 : 23
9 TV Bammental 2 18 3 2 13 455 : 513 8 : 28
10 TSV Handschuhsheim 2 18 3 0 15 328 : 475 6 : 30
Veröffentlicht unter Spielberichte-1b-1415 | Kommentare deaktiviert für Abschlusstabelle 2014/15

Veränderungen der 1. Herren zur Saison 2015/2016

Die Saison in der Kreisliga Heidelberg ist beendet und nach der seit März feststehenden Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg in die Landesliga Nord steht so langsam auch der Kader der 1. Herrenmannschaft des TSV Wieblingen für die kommende Saison.

Trainer Christian Müller wird, wie angekündigt, in der kommenden Saison einen Landesligisten trainieren – den TSV Wieblingen. Nach solch einer Saison ist es nur die logische Konsequenz, die erfolgreiche Arbeit fortzuführen. Die Weichen für eine auch in der Landesliga erfolgreiche Saison wurden schon früh gestellt.

Bereits im Januar wurden die Gespräche mit der eigenen Mannschaft geführt und das Gerüst der Mannschaft gab auch direkt seine Zusage für die kommende Saison. Felix Hildenbeutel, Patrick Theiß, Dominique Stillfried, Markus Adler, Lukas Gaa, Philipp Wolf, Daniel Zach und Tobias Müller bleiben dem TSV auch in der Saison 2015/2016 erhalten. Hinzu kommen die bereits in dieser Saison eingesetzten A-Jugendlichen Jonathan Zartmann und Simon Dörr, die nun zum festen Bestandteil der Mannschaft werden.

Da bereits früh die Gespräche mit den Spielern gesucht wurde, war auch schon lange bekannt, dass einige Spieler dem TSV in der kommenden Saison nicht mehr zur Verfügung stehen werden. Torhüter Christopher Ross möchte sein Glück beim Badenligisten TV Friedrichsfeld versuchen. Hierfür konnte mit Niki Hoffmann mehr als nur Ersatz gefunden werden. Niki spielt aktuell beim TSV Viernheim in der Badenliga und kämpft mit seiner Mannschaft in Relegationsspielen noch um den Aufstieg in die BWOL. Der 31-jährige war bereits für die SG Heddesheim, den VfL Heppenheim und die SG Leutershausen aktiv.

Weiter ging es die aufhörenden Feldspieler Thomas Dörr, Sebastian Schank, Alexander Ross, Paul Geier und Marcel Kremser zu ersetzen. Thomas Dörr und Sebastian Schank ist der Aufwand für die Landesliga zu groß. Alexander Ross, Paul Geier und Marcel Kremser werden berufsbedingt erstmal nicht zur Verfügung stehen. Hier ist es dem TSV gelungen mit Lukas Wolf einen Wieblinger wieder zurück zu bekommen. Nach der C-Jugend ging Lukas zur HG Oftersheim/Schwetzingen wo er die letzten Jahre in der Jugendbundesliga aktiv war. Er ist nach Jonathan Zartmann und Simon Dörr der dritte Spieler der direkt nach der Jugend die 1. Mannschaft verstärkt.

Ein weiterer Neuzugang ist Nicolas Schembera von der SG Heddesheim. Nicolas war die letzten Jahre immer auf dem Sprung in die BWOL-Mannschaft und hat es leider nie ganz geschafft dort hinein zu kommen. Nun möchte er beim TSV Wieblingen den nächsten Schritt machen.

Der bisher letzte Neuzugang ist Pascal Riedel. Pascal studiert aktuell in Wieblingen an der SRH Hochschule und wurde so auf unseren Verein aufmerksam. In der Jugend war unter anderem bei der HG Oftersheim/Schwetzingen und der SG Pforzheim/Eutingen am Ball. Der aus Wörth in der Pfalz stammende Student war zuletzt vor 2 Jahren in der Oberliga Pfalz beim TV Offenbach aktiv, ehe ihn eine Verletzung außer Gefecht setzte. Bereits seit Jahresbeginn ist er regelmäßig im Training und wird die Mannschaft in der kommenden Saison im Rückraum verstärken.

Christian Dörr

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Veränderungen der 1. Herren zur Saison 2015/2016

1b-Herren: Niederlage zum Saisonende beim „Vizemeister“

HG Eberbach – TSV Wieblingen II 28:23 (13:11)

Für die Wieblinger ging es in dieser Begegnung eigentlich um nichts mehr. Mehr als zufrieden darf das Trainerteam des TSV mit dem erreichten 4 Tabellenplatz sein. Dennoch lag in dieser Begegnung einige Brisanz auf Grund der aktuellen Tabellensituation. Eberbach musste gewinnen um noch eine Chance auf die Tabellenführung und den Aufstieg zu haben allerdings nur, wenn sich die zeitgleich spielenden Sinsheimer in Eppelheim eine Niederlage einfahren würden.

Wieblingen zeigte in dieser Saison schon des Öfteren zu was die Mannschaft fähig ist (so mancher Titelaspirant musste Federn lassen) und somit war der TSV für die Gastgeber aus Eberbach doch ein unangenehmer Gegner. Dennoch, es sei vorweg genommen, wurde den Zuschauern eine spannende und faire Partie geboten die von den beiden Unparteiischen Hornung und Riegler hervorragend geleitet wurde.

Taktisch hatte sich der TSV auf die starke rechte Angriffsseite der Gastgeber mit Jan Eiben und Thomas Richter gut vorbereitet. Doch kurz vor Beginn musste Thomas Richter infolge einer Verletzung sein Trikot ausziehen und das Spiel von der Bank aus beobachten. Auf diesem Wege „Gute Besserung“.

Zu Beginn der Begegnung agierten beide Seiten sehr nervös und einzig die Abwehrleistung und Torhüter beider Teams konnten in dieser Phase überzeugen. So dauerte es fast 5 Minuten bis das erste Tor fiel. Die Gastgeber fanden schneller zu Ihrem Angriffsspiel und konnten mit 5:2 in Führung gehen. Wieblingen nutzte in dieser Phase zu wenig die zweite Welle und lies damit gute Tormöglichkeiten liegen.

Trainer Krembsler nahm nach 10 Minuten seine Auszeit und machte seinem Team mit deutlichen Worten seinen Unmut über den phlegmatischen Spielaufbau klar. In der Konsequenz setzte er die anwesenden Jugendspieler Anton und Erjon ein um mehr Druck und Tempo zu erzeugen. Mit Erfolg, denn die 7:3 Führung der Gastgeber wurde ausgeglichen. Dennoch war Eberbach den Wieblingern meist eine Nasenlänge voraus und konnte so zur Halbzeit eine 13:11 Führung mit in die Pause nehmen.

Bedrückte Minen gab es auf der Eberbach Seite als auf dem Weg zum Pausengespräch der Halbzeitstand aus Eppelheim mitgeteilt wurde. Sinsheim führte dort deutlich mit 12:20.

Dennoch ließen sich die Gastgeber durch diese Nachricht auch in der zweiten Hälfte nicht aus ihrem Konzept bringen. Der Siegeswille war ungebrochen. Die Gastgeber waren immer einen Tick besser als die Gäste. Wieblingen reagierte auf diese Drangphasen mit guten Aktionen wobei immer wieder Frank Müller auf der rechten Angriffsseite sehr gut ins Spiel gebracht wurde und zum „Goalgetter“ avancierte.

Wieblingen hielt die Begegnung lange offen. Zweimal allerdings musste Wieblingen im letzten Drittel eine doppelte Unterzahl hinnehmen. Diese nutzten die Gastgeber und konnten sich so einen entsprechenden Vorsprung erarbeiten der bis zum Ende hielt. Die Schlussphase dominierten dann die Gastgeber. Wieblingen konnte den drängenden Gastgebern nichts mehr entgegensetzen. Die Partie und die Meisterschaft waren entschieden. Eppelheim unterlag Sinsheim deutlich mit 19:30 und somit ist Sinsheim Meister und Aufsteiger.

Nun ist bei den Erberbachern „Daumen drücken“ angesagt. „Die Hoffnung stirbt zuletzt“ und so kann man den Gastgebern nur wünschen, dass sie auf Grund der Auf- und Abstiegskonstellation aus Badenliga und Landesliga vielleicht doch noch die Möglichkeit haben als „Vizemeister“ in der kommenden Saison auch in der 1. Division antreten zu dürfen.

Die 1b des TSV Wieblingen möchte sich auf diesem Weg herzlichst bei Allen für die Unterstützung in der abgelaufenen Saison bedanken.

Robert Krembsler

Veröffentlicht unter Spielberichte-1b-1415 | Kommentare deaktiviert für 1b-Herren: Niederlage zum Saisonende beim „Vizemeister“

1. Herren: Mission complete – TSV Herren mit perfekter Saison

1. Kreisliga Heidelberg

TSV Rot II – TSV Wieblingen 23:34 (9:16)

Auch im letzten Saisonspiel feierte der TSV vergangenen Sonntag einen weiteren Sieg und beendet die Saison in der 1. Kreisliga Heidelberg damit Verlustpunktfrei. Der TSV Wieblingen verabschiedet sich also mit 44:0 Punkten und 733:532 Toren und spielt mehr als verdient ab der kommenden Saison wieder in der Landesliga.
Die Badenligareserve aus Rot wollte unserem TSV im letzten Spiel nochmal alles abverlangen und die perfekte Saison noch vermiesen. Doch das Team um Coach Christian Müller zeigte von Beginn an wieder seine Stärke. Eine kompakte Abwehr mit einem, in seinem letzten Spiel für den TSV, gut aufgelegten Christopher Ross im Tor brachte die gegnerischen Angreifer zur Verzweiflung. Nach 10 Minuten stand es bereits 0:5 und Rots Trainer Michael Speckert war gezwungen schon jetzt die erste Auszeit zu nehmen. Bei besserer Chancenauswertung hätte unser TSV hier sogar schon noch höher führen müssen. Ausgerechnet in Überzahl musste unser TSV in der 12. Spielminute dann das erste Gegentor verkraften. Der nach der Auszeit komplett neue Rückraum von Rot machte nun mehr Druck auf die Abwehr und erspielte sich auch einige Torchancen. So blieb Rot im Spiel, konnte den Rückstand aber nicht verkürzen. Bis zur Halbzeit konnte unser TSV den Vorsprung noch etwas ausbauen, beim Stand von 9:16 ging es dann in die Kabinen.
Noch 30 Minuten lagen vor der Mannschaft um eine perfekte Saison hinzulegen. Dies Chance sollte auch genutzt werden. Bereits 5 Minuten nach Beginn der zweiten Hälfte war das Spiel dann auch schon endgültig entschieden. Mit einem 4:0 Lauf schraubte die Mannschaft um den in diesem Spiel besten Torschützen Dominique Stillfried das Ergebnis auf 9:20. Wohl aufgrund des hohen Vorsprungs wurde dann nicht mehr so konsequent weiter gespielt. Einige technische Fehler nutzten die nie aufgebende junge Roter Mannschaft um das Resultat erträglicher zu gestalten. Näher als auf 6 Treffer kamen sie aber nicht heran (17:23). Zum Ende des Spiels ließ bei den Gastgebern dann nochmal etwas die Kraft und Kondition nach und unser TSV kam noch zu einigen einfachen Toren. So stand am Ende ein standesgemäßes 23:34 auf der Anzeigetafel und der TSV hatte die letzte Mission erfüllt und eine perfekte Saison abgeschlossen. Nun geht es in die wohlverdiente Pause ehe es dann im Juni mit der Vorbereitung auf die Landesliga wieder los geht.

Für den TSV spielten:

Tor: Christopher Ross, Jonathan Zartmann
Feld: Philipp Wolf (4), Paul Geier, Felix Hildenbeutel (5), Markus Adler, Patrick Theiß (2), Lukas Gaa (7/6), Sebastian Schank, Alexander Ross, Dominique Stillfried (9), Thomas Dörr (1), Simon Dörr (1), Daniel Zach (5)
Trainer: Christian Müller

TSV Rot II

Tor: Daniel Linder, Jannik Steger
Feld: Julian Ganter (1), Ismael Streit, Nikolai Linder (1), Mirko Vetter (2), Michael Stegmüller, Sebastian Körner, Nico Gerhardt (3), Timo Steinhauser (3), Kim Förster (2), David Grün (2), Lukas Marterer (6/5), Tobias Förster (3)
Trainer: Michael Speckert

Veröffentlicht unter Spielberichte Kreisliga 2014/15 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Mission complete – TSV Herren mit perfekter Saison

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2015

Die Saison 2014/15 neigt sich dem Ende zu, 2015/16 wirft bereits ihre Schatten voraus. Zeit, die Weichen für das kommende Jahr zu stellen.

Wir laden ein zur Jahreshauptversammlung
am Mittwoch, 10. Juni 2015 um 19.30 Uhr
im TSV-Vereinsheim „Neckarschänke“.

Tagesordnung:

1. Begrüßung, Protokoll der Jahreshauptversammlung 2014
2. Bericht der Abteilungsleitung
3. Berichte aus den Ressorts
4. Diskussion der Berichte
5. Entlastung
6. Ernennung des Wahlausschusses
7. Neuwahlen
8. Verschiedenes, Termine

Wir freuen uns darauf, Euch in großer Zahl zu begrüßen.

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Jahreshauptversammlung 2015

1. Herren beenden letztes Heimspiel mit 11. Sieg im 11. Heimspiel

1. Kreisliga Heidelberg

TSV Wieblingen – TSG Wiesloch II 26:23 (12:6)

Letzten Sonntag stand für die 1. Herren des TSV Wieblingen das letzte Heimspiel der Saison 2014/2015 an, was auch gleichzeitig das vorerst letzte Spiel in der 1. Kreisliga Heidelberg war. Nach dem Gewinn der Meisterschaft in Kirchheim spielt die Mannschaft von Trainer Christian Müller in der kommenden Saison in der Landesliga Nord und wurde dafür vor dem Spiel vom Stellvertretenden Vorsitzenden des Handballkreis Heidelberg, Christian Fingerle, mit der Übergabe der Meisterschale geehrt.
Vor dem Spiel bedankte sich Abteilungsleiter Jörg Braun noch bei den immer treuen Zuschauern, Helfern, Gönnern und Sponsoren. Zudem bedankte er sich bei Mannschaft und Trainer für diese tolle Saison. Danach wurden noch einige Spieler verabschiedet die nächste Saison leider nicht mehr im Trikot der 1. Mannschaft des TSV Wieblingen auflaufen werden. Zu Beginn des Spiels dann ein Bild wie schon oft in dieser Saison bei Spielen des TSV. Eine kompakte Abwehr und konzentriertes Angriffsspiel zeigte dem Gegner seine Grenzen auf. Bis auf 6:0 zog der TSV in der Anfangsphase davon. Selbst eine Auszeit von Gästetrainer Nico Groh in der 10. Minute änderte zunächst nichts am Spielverlauf. Den Gästen aus Wiesloch viel im Positionsangriff gegen diese gute Abwehr nichts ein und kam doch was durch war Christopher Ross im Tor zur Stelle. Erst in der 14. Spielminute gelang Wiesloch mit dem 6:1 der erste Treffer. Bis zum Halbzeitpfiff konnten die Gäste dann das Spiel ausgeglichen gestalten und zeigten das sie nicht nur zum Gratulieren ins Sportzentrum West gekommen sind. Trotz einer komfortablen 12:6 Halbzeitführung kamen sich die Gäste noch nicht geschlagen und begannen die zweite Hälfte mit einer offensiven 4:2 Abwehr. Anfangs konnte unser TSV die nun entstanden Räume noch gut nutzen und die Führung bis zum 14:8 noch halten. Danach ging der Faden aber immer mehr verloren und Wiesloch nutzte die sich bietenden Chancen war beim 15:12 bzw. 16:14 wieder auch Schlagdistanz. Beim 17:17 war sogar der Ausgleich gefallen und die Gäste witternden die Chance unsere Mannschaft die erste Niederlage der Saison beizubringen. Doch nun wachte auch das Wieblinger Publikum etwas auf und stemmte sich gemeinsam mit der Mannschaft gegen die drohende Niederlage. Erst wurden wieder 2 Tore vorgelegt ehe Wiesloch wieder ausglich (19:17; 20:20). Dann wieder 2 Tore Vorsprung und Wiesloch erzielte den Anschluss (23:21; 23:22; 24:22; 24:23). In der hektischen und spannenden Schlussphase behielt die Mannschaft dann aber die Nerven und Tobias Müller erzielte die letzten beiden Treffer zum am Ende dann glücklichen aber doch verdienten 11. Heimsieg im 11. Heimspiel.
Nach dem Spiel wurde dann mit allen zusammen nochmal der Gewinn der Meisterschaft gefeiert. Hierzu nochmal herzlichen Dank an unseren Getränkehändler Harald Fein der 50 Liter Bier spendierte und zudem von der Brauerei Höpfner nochmals 50 Liter Bier dazu bekam. Weitere 50 Liter spendierte die Mannschaft aus der Mannschaftskasse. Zudem steuerte unser Bäcker 300 Brötchen bei, auch hierzu nochmal herzlichen Dank. Steaks und Bratwürste kamen von der Metzgerei Wickenhäuser und dem neuen Inhaber Domenik Runneck das die Mannschaft ebenfalls aus der Mannschaftskasse finanzierte. Ein gelungener Abschluss auf eine fantastische Saison.

#SuperGeileSaison
#ImmerWeiter!!!
#WirSindTSV
#EndlichLandesliga

Für den TSV spielten:

Tor: Christopher Ross
Feld: Marcel Kremser (1), Tobias Müller (3), Paul Geier (1), Felix Hildenbeutel (7), Markus Adler (2), Patrick Theiß (2), Lukas Gaa (1/1), Sebastian Schank, Alexander Ross (3), Thomas Dörr, Daniel Zach (1), Dominique Stillfried (5), Philipp Wolf

Trainer: Christian Müller

TSG Wiesloch II

Tor: Jan Ziefle
Feld: Christoph Wolfbeisz (4), Rene Petilliot (4), Michael Peitz (4/1), Luca Messerschmidt (1), Pascal Hecker (5/2), Philip Klingmann (1), Jonas Ziehensack, Moritz Storz (2), Moritz Augustat (2)

Trainer: Nico Groh

Veröffentlicht unter Spielberichte Kreisliga 2014/15 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren beenden letztes Heimspiel mit 11. Sieg im 11. Heimspiel

Damen 1: TRAINER GESUCHT!

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Die 1. Damenmannschaft des TSV Wieblingen sucht für die neue Saison eine engagierte Trainerin / einen engagierten Trainer. Es handelt sich um ein junges und motiviertes Team, welches in der 2. Kreisliga Heidelberg spielt. Sollten wir Dein Interesse geweckt haben melde Dich gerne … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Damen 1: TRAINER GESUCHT!

C-Jugend (w) 2014/15

JSG Handschuhsheim/Wieblingen

Jahrgang:
2000/2001

Abschlusstabelle Kreisliga

Platz Mannschaft Spiele S U N Tore Punkte
1 TV Bammental 2 20 20 0 0 728 : 287 40 : 0
2 TSG Wiesloch 20 18 0 2 803 : 377 36 : 4
3 TV Bammental 20 13 1 6 531 : 490 27 : 13
4 JSG SG Walldorf/SC Sandhausen 20 12 2 6 579 : 449 26 : 14
5 TSG Wiesloch 2 20 9 1 10 505 : 587 19 : 21
6 SG Nußloch 20 9 1 10 446 : 458 19 : 21
7 JSG Odenwald 20 8 0 12 421 : 465 16 : 24
8 SG Wieblingen/Handschuhsheim 20 7 0 13 352 : 510 14 : 26
9 TV Sinsheim 20 6 1 13 366 : 561 13 : 27
10 JSG Dielheim/Baiertal 20 4 1 15 380 : 562 9 : 31
11 SG Neckargmünd-Mückenloch 20 0 1 19 200 : 565 1 : 39

 

Datum Zeit Heim Gast Ergebnis
Hinrunde
So, 14.09.2014 14:30 TV Eppelheim SG Wieb/HHeim 24 : 7
Sa, 20.09.2014 15:00 SG Wieb/HHeim JSG DieBai 18 : 21
Sa, 27.09.2014 15:40 JSG Odenwald SG Wieb/HHeim 13 : 11
Sa, 04.10.2014 16:15 SG Wieb/HHeim JSG Wall/Sandh 11 : 30
Sa, 11.10.2014 12:30 TV Sinsheim SG Wieb/HHeim 9 : 17
Sa, 18.10.2014 10:45 TV Bammental 2 SG Wieb/HHeim 34 : 9
So, 09.11.2014 14:00 SG Nußloch SG Wieb/HHeim 28 : 11
So, 16.11.2014 13:15 SG Wieb/HHeim TSG Wiesloch 2 18 : 15
So, 23.11.2014 14:30 SG Ne-Mü SG Wieb/HHeim 9 : 27
So, 30.11.2014 13:15 SG Wieb/HHeim SG Nußloch 17 : 26
So, 07.12.2014 13:00 TSG Wiesloch SG Wieb/HHeim 42 : 18
Rückrunde
Sa, 13.12.2014 16:30 SG Wieb/HHeim TV Bammental 19 : 45
So, 11.01.2015 13:30 SG Wieb/HHeim TSG Wiesloch 13 : 44
So, 18.01.2015 14:15 TV Bammental SG Wieb/HHeim 37 : 21
Sa, 24.01.2015 16:30 SG Wieb/HHeim TV Eppelheim 29 : 16
So, 01.02.2015 16:15 JSG DieBai SG Wieb/HHeim 18 : 20
So, 08.02.2015 14:30 SG Wieb/HHeim JSG Odenwald 20 : 15
So, 22.02.2015 13:45 JSG Wall/Sandh SG Wieb/HHeim 28 : 18
So, 01.03.2015 13:45 SG Wieb/HHeim TV Sinsheim 26 : 11
Sa, 07.03.2015 15:00 SG Wieb/HHeim TV Bammental 2 10 : 38
So, 15.03.2015 13:30 TSG Wiesloch 2 SG Wieb/HHeim 32 : 26
So, 22.03.2015 13:30 SG Wieb/HHeim SG Ne-Mü 22 : 15

 

Veröffentlicht unter Archiv C-Jugend w 2014/15 | Kommentare deaktiviert für C-Jugend (w) 2014/15

C-Jugend (m) 2014/15

Jahrgang:
2000/2001

Abschlusstabelle Landesliga Nord 2014/15

Platz Mannschaft Spiele S U N Tore Punkte
1 TSG Wiesloch 14 14 0 0 387 : 249 28 : 0
2 SV Waldhof Mannheim 07 14 10 0 4 356 : 281 20 : 8
3 JSG Leutershausen/Heddesheim 14 10 0 4 364 : 262 20 : 8
4 SG Horan 14 8 0 6 406 : 360 16 : 12
5 HG Saase 14 5 1 8 376 : 427 11 : 17
6 TSV Handschuhsheim 14 4 1 9 356 : 402 9 : 19
7 TSV Rot 14 3 2 9 306 : 330 8 : 20
8 TSV HD-Wieblingen 14 0 0 14 246 : 486 0 : 28
Datum Zeit Heim Gast Ergebnis
Hinrunde
Sa, 20.09.2014 14:00 TSV Rot TSV Wieblingen 29 : 13
So, 28.09.2014 13:30 TSV Wieblingen JSG Leut/Hedd 12 : 27
Sa, 04.10.2014 14:15 HG Saase TSV Wieblingen 34 : 23
So, 12.10.2014 16:30 TSV Wieblingen TSG Wiesloch 8 : 39
So, 09.11.2014 15:00 TSV Wieblingen TSV H’schuhsh 28 : 42
Sa, 15.11.2014 16:30 SG Horan TSV Wieblingen 44 : 21
So, 07.12.2014 13:30 TSV Wieblingen TSV Rot 19 : 27
Rückrunde
Sa, 10.01.2015 15:45 JSG Leut/Hedd TSV Wieblingen 35 : 13
So, 18.01.2015 15:15 TSV Wieblingen HG Saase 25 : 44
So, 25.01.2015 15:45 TSG Wiesloch TSV Wieblingen 41 : 16
So, 13.12.2014 15:00 TSV H’schuhsh TSV Wieblingen 35 : 17
So, 22.02.2015 14:45 TSV Wieblingen SV Waldhof MA 16 : 18
So, 08.03.2015 15:15 TSV Wieblingen SG Horan 16 : 30
So, 22.03.2015 13:15 SV Waldhof MA TSV Wieblingen 41 : 19

Veröffentlicht unter Archiv C-Jugend m 2014/15 | Kommentare deaktiviert für C-Jugend (m) 2014/15