1. Herren: Unentschieden nach starker 2. Halbzeit

TSV Wieblingen – TV Bammental 24:24 (9:13)

Im zweiten Heimspiel in Folge war der aktuell Tabellenzweite TV Bammental zu Gast im Sportzentrum West. In der nur spärlich gefüllten Halle waren die Gäste zu Beginn die spielbestimmende Mannschaft. Vor allem die Rückraumachse Daniel Schweizer, Steffen Dollinger und Florian Hees sorgten für ordentlich Druck. Wie bereits im letzten Heimspiel gegen die HSG St. Leon/Reilingen kam die Wieblinger Defensive damit nicht zurecht. Bis zum 4:5 in der 10. Spielminute konnte dennoch der Anschluss gehalten werden. Durch 3 Tore in Folge von Jochen Zimmer, Steffen Dollinger und Daniel Schweizer lag der TVB dann erstmals mit vier Toren in Führung. Markus Adler, Patrick Theiß und Lukas Gaa konterten diesen Lauf  und erzielten wieder den Anschluss zum 7:8 und zwangen damit Gästetrainer Marc Winterhalder zur Auszeit. Diese fruchtete auch und bis zum Halbzeitpfiff konnten die Gäste ein 9:13 vorlegen.

Mit Beginn der zweiten Halbzeit beorderte TSV-Trainer Christian Müller Eigengewächs Jonathan Zartmann zwischen die Pfosten. Diese Einwechslung sollte sich dann auch auszahlen. Mit etlichen Paraden hielt er den TSV im Spiel. Bis zum 12:16 konnte der TVB zunächst seinen Vorsprung halten ehe ein 4:0 Lauf der Ausgleich zum 16:16 für den TSV bedeutete. Auch eine Auszeit in der 41. Minute konnte den Lauf unseres TSV nicht stoppen. Die Gäste legten dann immer wieder ein Tor vor und Felix Hildenbeutel sorgte postwendend immer wieder für den Ausgleich. Erst nach einer kurzen Deckung gegen ihn konnten die Gäste wieder mit zwei Toren in Führung gehen (18:20). In Überzahl gelang Bammental dann sogar wieder eine drei Tore Führung zum 19:22 und die Gäste schienen nun doch einem Auswärtssieg entgegen zu steuern. Ein Doppelschlag von Daniel Zach und schon war der Anschluss doch wieder geschafft. Lukas Gaa war es dann vorbehalten in der 57. Minute den 24:24 Ausgleich zu erzielen. In der 59. Minute hatte er sogar per 7-Meter die Chance die Führung zu erzielen, scheiterte jedoch am Pfosten. In der letzten Spielminute hatten dann beide Mannschaften nochmals die Chance auf den Siegtreffer scheiterten aber. So endete das von dem souveränen Schiedsrichtergespann Lösch/Wolf geleite Spiel mit einem Unentschieden. Für unseren TSV ein glücklicher aber aufgrund der zweiten Halbzeit kein unverdienter Punktgewinn.

Am kommenden Samstag findet das nächste Heimspiel gegen den starken Mannheimer Aufsteiger TV Hemsbach statt. Hier sollte die Mannschaft endlich mal wieder von Beginn an hellwach sein um doppelt punkten zu können.

Für den TSV spielten:

Tor: Marcel Bolling, Niki Hoffmann, Jonathan Zartmann

Feld: Tobias Müller, Maximilian Klapdohr (1), Felix Hildenbeutel (7), David Wolf, Markus Adler (3), Patrick Theiß (2), Daniel Zach (3), Lukas Gaa (5/1), Nicolas Schembera (1), Dominique Stillfried (1), Simon Dörr (1)

TV Bammental:

Tor: Philipp Lackner, Nico Kahlich

Feld: Yannick Zimmer, Lucas Clarius, Simon Schmitt, Aljoscha Balles (2), Manuel Großkopf (4), Daniel Schweizer (6), Steffen Dollinger (6/2), Jochen Zimmer (2), Florian Hees (3), Lukas Huber (1), Maurice Heck

 

 

Veröffentlicht unter Herren | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Unentschieden nach starker 2. Halbzeit

6. Spieltag // 24.10. – 25.10.2015

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

  6. Spieltag 2015/2016 mJD-KL2 Sa, 24.10.15, 13:40h SC Wilhelmsfd – TSV Wieblingen M-LL-N Sa, 24.10.15, 19:30h TSV Wieblingen – TV Hemsbach mJE-2 So, 25.10.15, 10:00h TSV Wieblingen – TV Eppelheim wJA-KL So, 25.10.15, 11:15h TSV Wieblingen – SG Nußloch … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für 6. Spieltag // 24.10. – 25.10.2015

C-Jugend (m): Hoher Sieg gegen Sinsheim

Mit Sinsheim hatten die Wieblinger ein Gegner vor sich der zuvor mit über 30 Toren gegen die SG Waldbrunn / Eberbach gewonnen hatte. Gleich am Anfang lief aber alles nach Plan, man konnte schnell mit 8:0 in Führung gehen. Doch dann wurde man leichtsinnig und führte zur Halbzeit „nur“ mit 17:4, was aber deutlich unter den Möglichkeiten lag.

In der zweiten Halbzeit lief es dann sehr gut. Wieblingen konnte durch viele Tore schnell davon ziehen, auch durch die Unterstützung von Kristoffer im Tor mit seinen vielen Paraden. Am Ende war es dann ein deutliches 47:10. Außerdem konnte Phillip, der im Spiel davor im Tor der D-Jugend den Sieg gegen Neckargemünd festgehalten hatte, sein erstes Tor in der C-Jugend schießen.

Sep

Veröffentlicht unter Spielberichte C-Jugend m | Kommentare deaktiviert für C-Jugend (m): Hoher Sieg gegen Sinsheim

3. Herren: Heimpremiere geglückt

Das erste Heimspiel in dieser Runde bestritt die 1c-Mannschaft gegen den TV Sinsheim. Von Anfang an war man gewillt, dem Gegner zu zeigen, dass die Punkte in Wieblingen bleiben sollten. Bis zum 2:2 in der vierten Minute war das Spiel ausgeglichen. Danach war der TSV am Zug und gab den Gästen keine Gelegenheit sich zu entfalten. Die Abwehr stand sicher, packte beherzt zu und den Rest erledigte Beni Rostock im Tor, der den kurzfristig verletzten Matthias Knappe vertrat, relativ sicher. Der Lohn war eine 10:3 Führung in der 18. Minute. Die darauf folgende Auszeit von Sinsheim brachte dann aber den TSV außer Tritt. Die Gäste kamen jetzt besser ins Spiel und gestatteten dem Heimteam in den nächsten neun(!!!) Minuten kein Tor, wobei die Wieblinger allerdings kräftig mithalfen. Erst in der 26. Minute war der Bann gebrochen, dann aber „explodierte“ Martin Knögel so richtig. Mit drei Toren in Folge erzielte er den 13:6 Halbzeitstand.

Auch in der zweiten Halbzeit war der TSV die spielbestimmende Mannschaft und „verweigerte“ den Sinsheimern den Zugriff auf das Spielgeschehen. Die Wieblinger waren überlegen, waren Herr auf dem Parkett. Nach dem 14:9 Zwischenstand erhöhten Kaj Kramer, Jan Sommer 2, Michael Huljak 2, Daniel Hollinek 3 und Martin Knögel auf 23:11 und ließen keine Zweifel am Wieblinger Sieg aufkommen. Den Rest der Spielzeit brachte man souverän über die Zeit, Marc Schneider erzielte das  letzte Tor zu einem ungefährdeten 26:15 Heimsieg.

Für den TSV spielten und trafen: Matthias, Beni (Tor), Tobi 2, Akos, Felix, Jan 4, Kaj 1, Michael 2, Daniel 7, Ralph, Steve, Martin 5, Sven 4 und Marc 1.

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte-1c1516 | Kommentare deaktiviert für 3. Herren: Heimpremiere geglückt

3. Herren: Auswärtssieg in Sandhausen

Nach einer kurzen Vorbereitungsphase und zwei neuen Spielern (Akos Kungl und Daniel HoIIinek) startete die 1c ihre Runde mit einem Auswärtsspiel in Sandhausen. Nachdem sich unser Torwart „Frode“ und Daniel Breuer für diese Runde abgemeldet hat, mussten wir auch noch auf Christian Dörr verzichten. Doch mit Jan, Kaj und Ivo konnten wir den Kader ergänzen. Der Gastgeber beendete gleich den ersten Angriff mit einem 7-Meter und der 1:0 Führung. Es dauerte zwei Angriffe ehe Marc Schneider  den Ausgleich erzielte. Sandhausen hatte in der Folge den besseren Abschluss und konnte wieder ein Tor vorlegen. Durch Ralph Engel (2) und Uli Siegel ging der TSV in der 8. Minute mit 4:3 Führung. Danach hatte Sandhausen eine starke Phase und kamen über 6:4 zu einem 10:6 Vorsprung. Eine Auszeit von Trainer Achim Wolf erzielte die gewünschte Wirkung: man konzentrierte sich wieder und verbesserte vor allem die Abwehrarbeit. Mit einem 5:0 Lauf (Martin Knögel 3, Daniel 1, Sven Joos 1) ging man mit 11:10 in Front. Kurz vor der Pause erzielte Tobi Kösel den 10:12 Halbzeitstand.
Nach Wiederanpfiff erzielte Jan Sommer im ersten Angriff das 10:13 und die erstmalige 3-Tore-Führung. Die Heimmannschaft ließ sich aber nicht entmutigen und verkürzte bis zur 38. Minute wieder auf zwei Tore. In den nächsten fünf Minuten hatten beide Mannschaften Ladehemmung, erzielten keine Tore. Tobi beendete diese Flaute mit dem 13:16 und leitete die beste Phase des TSV ein. Uli Siegel (2) und Daniel Hollinek erhöhten auf 13:19 und brachte Wieblingen auf die Siegerstraße. Beim Stand von 17:22 in der 54. Minute ließen aber Kraft, Kondition und Konzentration beim Wieblinger Team nach. Man konnte den Rest der Spielzeit nur mit fünf Mann agieren, denn kaum war man vollzählig, gab es wieder eine 2-Minuten-Strafe. Aber der Vorsprung war groß genug, der Kampfgeist stimmte auch und so brachte man den 24:22 Sieg sicher über die Runden.

Für den TSV spielten und trafen: Matthias, Torsten (Tor), Tobi 3, Akos, Felix, Jan 1, Kaj, Ivo, Daniel 4, Ralph 3, Uli 5, Martin 4, Sven 3 und Marc 1.

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte-1c1516 | Kommentare deaktiviert für 3. Herren: Auswärtssieg in Sandhausen

1. Herren: Vorbericht gegen TV Bammental

Liebe Handballfreunde,

zum zweiten Heimspiel in Folge ist der aktuelle zweite der Landesliga Nord zu Gast im Sportzentrum „Hölle“ West. Der TV Bammental hat bisher nur das Auftaktspiel bei den PSV „Knights“ Heidelberg verloren. Aber auch in diesem Spiel waren sie lange Zeit vorne und mussten sich, wie auch unser TSV, erst am Ende des Spiels geschlagen geben. Mit dann 3 Siegen in Folge, unter anderem auch bei unserem letzten Gegner der HSG St.Leon/Reilingen, hat sich die Mannschaft um Trainer Marc Winterhalder auf den zweiten Tabellenplatz katapultiert. Vor allem die dynamischen Rückraumspieler Florian Hees und Daniel Schweizer sorgen für eine ähnliche Spielweise wie die St. Leoner letztes Wochenende. Zudem verfügt die Mannschaft mit Jochen Zimmer über einen der stärksten Kreisläufer der Landesliga. Da kommt also eine Menge Arbeit auf unser Team zu.

Nach dem Kraftakt und emotionalen Auftritt vergangenes Wochenende bleibt es abzuwarten wie die Mannschaft die Rückschläge verdaut. Mit 3:5 Punkten steht unser TSV aktuell auf dem 9. Tabellenplatz. Zudem muss den Rest der Saison auf Philipp Wolf verzichtet werden und die kommenden 2 Wochen wohl auch auf Lukas Wolf der vergangenes Wochenende eine rote Karte mit Bericht bekam. Trotz schon einiger Rückschläge in dieser Saison hatte die Mannschaft in jedem Spiel bisher eine Siegchance. Allerdings muss man feststellen, dass die Landesliga ein anderes Kaliber als die Kreisliga ist.

Hier muss über 60 Minuten die Leistung abgerufen werden um am Ende auch die Punkte einfahren zu können. Sollte das gegen den TV Bammental gelingen ist die Mannschaft auch gegen die favorisierten Gäste nicht chancenlos. Mit der gleichen sagenhaften Unterstützung der Zuschauer wie vergangenes Wochenende als sie das Sportzentrum wieder zur „Hölle“ West gemacht hatten muss es möglich sein wieder 2 Punkte auf der Habenseite verbuchen zu können. Also kommt alle in die Halle und unterstützt unser aufopferungsvoll kämpfendes Team bei ihrem Ziel die zwei Punkte in Wieblingen zu behalten.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor: Marcel Bolling , Jonathan Zartmann , Niki Hoffmann

Feld: Tobias Müller, Maximilian Klapdohr, Felix Hildenbeutel, Markus Adler, Patrick Theiß, Lukas Gaa, Nicolas Schembera , Dominique Stillfried, Simon Dörr, Daniel Zach

Trainer: Christian Müller

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht gegen TV Bammental

1. Herren: Landesligaspiel wird nach Verletzung von Philipp Wolf zur Nebensache

TSV Wieblingen – HSG St.Leon/Reilingen 29:33 (15:19)

Zum zweiten Heimspiel der Saison hatte unsere Mannschaft vergangenes Wochenende den Titelkandidaten St.Leon/Reilingen zu Gast im Sportzentrum West. Die Vorzeichen bei unserem TSV waren alles andere als gut. Lukas Wolf und Markus Adler plagten sich die Woche über noch mit Nachwirkungen aus dem Spiel beim PSV herum und im Abschlusstraining knickte Felix Hildenbeutel um. Erst nach dem Aufwärmen war klar das alle drei Spieler einsatzfähig waren.

Die Anfangsphase ging dann deutlich an die Gäste. Mit druckvollem Spiel und dynamischem 1 gegen 1 machte es der Titelkandidat der TSV Abwehr schwer diese in den Griff zu bekommen. In der 10. Spielminute waren die Gäste schon auf 3:8 enteilt.

Nun folgte die Szene die das komplette Spiel überschattet hat. Im Kampf um den Ball rutschte ein Spieler der Gäste so unglücklich in die Beine von Philipp Wolf wobei er sich so schwer verletzte dass das Spiel für fast eine Stunde unterbrochen werden musste. Philipp wurde in die UniKlinik Heidelberg gebracht und am Dienstag gleich operiert. Auf diesem Weg wünscht ihm der gesamte TSV alles Gute und viel Kraft beim Weg zurück auf das Handballfeld.

Die Mannschaft hatte sich nach längerer Diskussion dazu entschlossen das Spiel fortzusetzen und für Philipp das Spiel herumzureißen. Das merkte man dem Team nach Wiederanpfiff auch direkt an. Gestützt auf die jetzt zurückgekehrte „Hölle“ West wurde den Gästen ordentlich zugesetzt. Vor allem die an diesem Tag ihr Debüt gebenden Marcel Bolling und Nicolas Schembera brachten den TSV zurück ins Spiel.

Beim 8:9 war der Anschluss wieder hergestellt ehe sich die Gäste wieder fingen und unser TSV diesem hohen Tempo etwas Tribut zollen musste. Über 11:15 enteilte der Titelkandidat in der 28. Minute bis auf 12:19. Doch das Kämpferherz der Mannschaft war geweckt und bis zur Halbzeit konnte nochmal auf 15:19 verkürzt werden.

Diesen Lauf nahm die Mannschaft um TSV-Trainer Christian Müller auch mit in die zweite Hälfte. Selbst in Unterzahl wurde der Rückstand immer kleiner und beim 18:19 konnte sogar der Anschluss wieder hergestellt werden. Erst eine doppelte Unterzahl erlaubte es dem Gegner seinen ersten Treffer in der zweiten Hälfte zu erzielen. Beim 19:21 gerieten dann auch die Gäste in doppelte Unterzahl und unser TSV konnte dies ausnutzen und den Ausgleich zum 21:21 erzielen.

Nun der nächste Nackenschlag für unser Team. Eine fragwürdige rote Karte für Tobias Müller und eine Zeitstrafe gegen Felix Hildenbeutel nutzte das Spitzenteam aus St.Leon/Reilingen aus und ging wieder mit drei Toren in Front. Unser TSV konnte immer wieder bis auf zwei Tore verkürzen doch merkte man dem Team an dass es einfach zu viele Rückschläge in diesem Spiel zu verkraften hatte.

In der letzten Spielminute leistete sich dann der emotional angeschlagene Lukas Wolf, Bruder von Philipp Wolf, ein Foulspiel das die Schiedsrichter zum Entsetzen aller als unsportliches Verhalten ansahen und ihm die rote Karte mit einem Bericht gaben worauf er nun wohl gesperrt werden wird. Unverständlicherweise wurde 2 Sekunden vor Schluss das unsportliche Verhalten von Christopher Körner auf Seiten der HSG St.Leon/Reilingen nur mit einer 2 Minuten Strafe geahndet. Warum diese zwei Situationen in der letzten Spielminute unterschiedlich behandelt wurden bleibt wohl das Geheimnis der Schiedsrichter. Das nach so einem Spiel notwendige Fingerspitzengefühl war jedenfalls nicht vorhanden. Insgesamt geht der Sieg des Titelkandidaten vollkommen in Ordnung aber unsere Mannschaft hat ihnen an diesem Abend einen großen Kampf geliefert.

Weiter so Jungs dann werden demnächst auch wieder Punkte auf der Habenseite zu verbuchen sein.

Für den TSV spielten:

Tor: Niki Hoffmann, Marcel Bolling

Feld: Philipp Wolf (1), Tobias Müller (4), Maximilian Klapdohr (3), Felix Hildenbeutel (3), Markus Adler (4), Patrick Theiß (1), Lukas Gaa (4/2), Lukas Wolf (1), Nicolas Schembera (5), Dominique Stillfried (2), Daniel Zach (5)

HSG St. Leon/Reilingen:

Tor: Maximilian Winter, Robin Kuderer

Feld: Patrick Eichstädter, Andreas Rausch (5), Christopher Körner (4), Lucas Schmitt (2), Janosch Menger (5), Carsten Lansche, Christopher Eichstädter (1), Fabian Manke (4), Christian Decker (7/3), Pascal Salzer (1), Janis Huber, Daniel Brenzinger (4)

Veröffentlicht unter Herren | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Landesligaspiel wird nach Verletzung von Philipp Wolf zur Nebensache

1. Damen: Sieg zur Saisoneröffnung

Knapp einen Monat nach offiziellem Saisonbeginn starteten unsere Damen unter dem neuen Trainer Steffen Strand nun auch endlich in die Saison 2015/16. Nachdem es doch einige Absagen für diese Saison aufgrund von Beruf und Schwangerschaften gab und viele neue Spielerinnen integriert werden mussten, wusste man noch nicht genau wo man diese Saison steht. So gaben an diesem Tag Johanna Morgen(A-Jugend), Ece Dogan(A-Jugend), Laura Edinger und Sandra Wolf ihr Pflichtspieldebüt.

In Halbzeit 1. klappte alles, was man sich vorgenommen hatte. Die Abwehr stand stabil und lies kaum Wurfmöglichkeiten zu. Das schnelle Spiel nach vorne klappte sehr gut und vor allem Clara Wulf konnte in den ersten Minuten schalten und walten wie sie wollte und erzielte fünf schnelle Tore. Logische Konsequenz war, dass man Clara kurz wegnahm. Doch auch das brachte den Sinsheimerinnen nicht den erwünschten Erfolg. Vor allem Sandra Wolf nutze den neu entstandenen Platz und netzte immer wieder ein. Man präsentierte sich in Halbzeit 1. als Einheit und jeder übernahm Verantwortung. Zum Pausenpfiff war das Spiel mit 17:1 quasi schon entschieden.

In Halbzeit 2. wollte man da weiter machen wo man aufgehört hatte. Leider klappte dies nur 10 Minuten lang und Sinsheim konnte aufgrund von Unstimmigkeiten in der Abwehr und mangelnder Chancenverwertung seitens unserer Mädels Ergebniskosmetik betreiben. Beim Stand von 26:7 musste Trainer Steffen Strand eine Auszeit nehmen, um das Spiel nicht weiter vor sich hinplätschern zu lassen. Die Mädels hatten die Ansprache verstanden. Die Abwehr stand wieder besser aber der Angriff lebte nur noch von unserer individuellen Klasse in Form von Jessica Frohnert und Sandra Wolf und es kam kein wirklicher Spielfluss zu Stande.Hier muss man sich zum nächsten Spiel noch steigern um gegen stärkere Gegner bestehen zu können. Am Ende gewannen die Wieblingerinnen das Spiel verdient mit 35:9.Einziger Wermutstropfen war, dass sich Anette Kühn am Anfang der ersten Hälfte so schwer verletzte das sie nicht mehr weiter spielen konnte und wohl einige Zeit ausfallen wird. An dieser Stelle: Gute Besserung!!

Das nächste Spiel der 1. Damenmannschaft findet am 08.11.2015 um 18:00 Uhr in Dossenheim statt. In diesem Spiel wird die Mannschaft auf eine harte Probe gestellt. Die 1. Herren des TSV bestreitet an diesem Tag fast zeitgleich das Spiel gegen die TSG Ketsch. Die Damen würden sich jedoch Freuen, wenn der ein oder andere den Weg nach Dossenheim findet.

Für den TSV spielten:

Tor: Stephanie Gerstner, Carolin Kerber

Feld: Annette Kühn, Laura Edinger (1), Clara Wulf (5), Michelle Kößler (2), Mareike Rau, Ece Dogan (2), Tanja Fischer (4/1), Johanna Morgen (3), Sandra Wolf (10/4), Jessica Frohnert (8)

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte-Frauen1-1516 | Kommentare deaktiviert für 1. Damen: Sieg zur Saisoneröffnung

A-Jugend (m): Saisonstart geglückt

Der voller Spannung von allen Seiten erwartete Saisonstart der männlichen A-Jugend gegen einen starken Gegner, die TSG Wiesloch lief erfolgreich über die Bühne. Dem Gastgeber wurde vor einer zahlreichen und lauten Fankulisse von Anfang an kaum eine Chance gelassen.

Unsere Jungs dominierten die 1. Halbzeit klar, spielten ihre Auftakthandlungen konsequent durch und brachten mit ihrer Abwehr den Gegner in der Anfangsphase schier zum verzweifeln. Dass gegen Ende der Halbzeit Wiesloch bis auf 2 Tore herankam, konnte verkraftet werden.

Teil 2 der Partie begann deutlich kämpferischer, und Wiesloch stellte die Abwehr von „offensiv“ auf „sehr offensiv“ um. Jetzt zeigte sich die Stärke des wieblinger Balkanrückraums: 2 Kroaten und ein Albaner schafften es dennoch, sich im 1gegen1 sehr gut durchzusetzen, entweder selbst abzuschließen oder den Kreis bzw. die Außen erfolgreich freizuspielen. Langsam wurde die Begegnung zerfahren: viele 2-Minuten Strafen auf beiden Seiten behinderten den Spielfluss. Dennoch ließ sich die Nachwuchsauswahl des TSV nicht beirren, und brachte relativ souverän die 2 Punkte mit einem 26:24 Sieg nach Hause.

Am nächsten Abend traf man sich, um gemeinsam das Spiel zu analysieren, sowie die Erste Mannschaft des TSV gegen St.Leon/Reilingen anzufeuern. Die gesamte A-Jugend wünscht auf diesem Wege Phillip Wolf Gute Besserung!

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte A-Jugend m | Kommentare deaktiviert für A-Jugend (m): Saisonstart geglückt

5. Spieltag // 17.10. – 18.10.2015

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

5. Spieltag 2015/2016 mJB-KL Sa, 17.10.15, 16:00h TSV Meckesheim – TSV Wieblingen mJE-2 So, 18.10.15, 11:05h TV Neckargemü. – TSV Wieblingen mJC-KL So, 18.10.15, 13:30h TV Neckargemü. – TSV Wieblingen F-KL2-1 So, 18.10.15, 15:00h TV Eppelheim – TSV Wieblingen 2 … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für 5. Spieltag // 17.10. – 18.10.2015