C-Jugend (m): Hoher Sieg auch gegen Eppelheim

TSV Wieblingen – TV Eppelheim 47:18 (24:8)

Der Tabellennachbar aus Eppelheim reiste mit nur 7 Spielern zum auch knapp besetzten TSV. Gleich am Anfang setzte der TSV ein Zeichen und zog schnell davon, weshalb der Eppelheimer Trainer sehr früh eine Auszeit nahm. Das half aber nicht viel. Der TSV spielte weiter sein Spiel und ging mit einem deutlichen 24:8 in die Pause. Nach der Pause konnten neue Aufstellungen probiert werden. Nach einer guten Leistung siegte der TSV mit 47:18. Erfreulich ist, dass jeder Feldspieler von Wieblingen sich in die Trefferliste eintragen konnte, auch der D-Jugendliche Nino konnte ein Tor schießen.

Für den TSV spielten:
Basti (9), Ibrahim (1), Sebastian (4), Nino (1), Nico (13), Stefan (5), Leonard (14).

Sep

Veröffentlicht unter Spielberichte C-Jugend m | Kommentare deaktiviert für C-Jugend (m): Hoher Sieg auch gegen Eppelheim

D-Jugend (m): Auswärtssieg beim PSV

PSV Knights Heidelberg – TSV Wieblingen 14:18 (6:9)

Der TSV musste zum Tabellenletzten PSV. Nach Startschwierigkeiten konnte der TSV durch viele Ballgewinne in der Angriffshälfte einen 4:0 Lauf starten und mit 3:8 in Führung gehen. Am Ende der ersten Halbzeit wurde man nachlässig und kassierte unnötige Tore. Der TSV ging mit einer 6:9 Führung in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit lief es alles nach Plan. Der TSV machte sein Spiel und gewann 14:18. Der zweite Sieg in Folge für die D-Jugend und wichtige 2 Punkte.

Für den TSV spielten:
Daniel (8), Nasim (1), Jens (2), Nino (1), Matze (6), Sven, Christian, Jorik, Fynn.

Sep

Veröffentlicht unter Spielberichte D-Jugend m | Kommentare deaktiviert für D-Jugend (m): Auswärtssieg beim PSV

2. Damen: Auch beim ersten Heimspiel keine Punkte

Zum ersten Heimspiel der Saison bekamen wir es mit Nussloch zu tun. Die Reserve der BWOL hat ihre bisherigen Spiele alle deutlich gewinnen können und steht unangefochten auf Platz eins in der Tabelle. Wir hingegen taten uns bisher sehr schwer und konnten leider noch keine Punkte auf der Habenseite verbuchen. Doch das war für uns kein Grund nicht alles zu versuchen dass wir dieses mal als Sieger vom Feld gehen.

Und so begannen wir auch motiviert von Beginn an. Nach drei Minuten führten wir mit 2:0. Was uns leider nich die nötige Ruhe im Abschluss gab. Ein ums andere mal vergaben wir beste Chancen die Führung zu behaupten. Ganze elf Minuten blieben wir ohne Torerfolg. Nußloch hingegen besann sich nun auf seine Stärken und konnte so vier Tore in Folge erziehlen. Und so stand es nach 19 Minuten dann 3:6. Auch im Anschluss konnten wir leider im Angriff nicht mithalten und Nußloch zog davon.

Zur Halbzeit stand es dann 5:11. In der zweiten Hälfte wollten wir beim Abschluss konzentrierter und somit auch treffsicherer sein. Aber einzig und alleine Conny konnte dies umsetzen. Was zur Folge hatte dass wir auch dieses Spiel leider nicht gewinnen konnten. Am Ende siegten die Gäste deutlich mit 12:22.

Bedanken möchten wir uns bei Laura Edinger, Ece-Nur Dogan und Charlotte Rau. Sie haben uns in diesem Spiel unterstützt.

Es spielten, im Tor: Ellen Posset und Brigitte Hess

im Feld: Conny Dett (6/2), Marti Rohrmann (1), Natascha Hess, Krümel Müller (1), Jutta Spies (1), Charlotte Rau, Ayca Yildiz, Ece-Nur Dogan, Sissy Bender (2)

 

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte-Frauen2-1516 | Kommentare deaktiviert für 2. Damen: Auch beim ersten Heimspiel keine Punkte

7. Spieltag // 08.11.2015

Diese Galerie enthält 1 Foto.

mJE-2 So, 08.11.15, 09:30h PSV Knights HD – TSV Wieblingen wJB-KL So, 08.11.15, 11:45h TSV Wieblingen – SG Nußloch M-KL2 So, 08.11.15, 12:00h PSV Knights HD 2 – TSV Wieblingen 2 mJA-KL So, 08.11.15, 13:30h TSV Wieblingen – JSG Sandh/Wall … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für 7. Spieltag // 08.11.2015

1. Herren: Heimsieg im Aufsteigerduell gegen den TV Hemsbach

TSV Wieblingen – TV Hemsbach 29:16 (16:9)

Das Duell der beiden Kreismeister der vergangenen Saison aus Heidelberg und Mannheim entschied unser TSV für sich. Zur für ein Heimspiel ungewohnten Anwurfzeit am vergangenen Samstag Abend um 19:30 Uhr fanden wieder viele Zuschauer den Weg ins Sportzentrum „Hölle“ West. Für eine tolle Atmosphäre sorgten die Fans beider Mannschaften. Vor allem die Wieblinger um die Gruppierung „wj123“ zeigte warum unser Sportzentrum auch gerne „Hölle“ West genannt wird.

Unser TSV musste in diesem Spiel weiter auf den gesperrten Lukas Wolf verzichten und Torhüter Marcel Bolling war beruflich verhindert. Im Tor begann diesmal Jonathan Zartmann der sich nach seiner tollen Leistung gegen Bammental die Chance von Beginn an verdiente. Das Vertrauen von TSV-Trainer Christian Müller zahlte er mit einer super Leistung zurück. Immer wieder scheiterten die Gäste an der guten Abwehr um den wieder einmal starken Tobias Müller. Alles was dann noch aufs Tor kam war sicherer Beute von „Jo“ Zartmann. Der Angriffsmotor stotterte aber zu Beginn des Spiels noch und so viel erst in der 4. Minute das 1:0 für unseren TSV. Dominique Stillfried hatte den Bann endlich gebrochen. Im Gegenzug gelang Hemsbach der 1:1 Ausgleich, was an diesem Abend danach nicht mehr gelang. Mit einem 5:0 Lauf (Stillfried, Theiß und 3 x Gaa) waren dies Gäste bereits distanziert. Nach dem 8:2 in der 14. Minute dezimierten sich die Gäste noch mit einer roten Karte gegen Florian Mäffert. Beim 9:2 eine Minute später nahm dann Gästetrainer Peter Müller seine Auszeit. Diese zeigte auch Wirkung und bis zum Halbzeitpfiff spielte Hemsbach auf Augenhöhe und konnte den Rückstand bei 7 Toren halten. Beim 16:9 ging es dann in die Kabinen.

Der Beginn der zweiten Halbzeit blieb zunächst auch ausgeglichen bis der an diesem Abend treffsichere Felix Hildenbeutel fahrt aufnahm. Fast im Alleingang warf er den 22:12 Vorsprung heraus was in der 45. Minute eine erneute Auszeit für Hemsbach bedeutete. Doch diesmal verpuffte die 1-minütige Ansprache. Der eingewechselte Nicolas Schembera traf drei mal in Folge zum 24:13. Zwei Tore durch Dominique Stillfried sowie dazwischen Lukas Gaa vom Siebenmeter Punkt schraubten das Ergebnis weiter nach oben. In den letzten 10 Minuten kam auch der A-Jugendliche David Wolf zu seinem Debüt in der 1. Mannschaft und erarbeitete sich sein 7-Meter Tor zum Endstand von 29:16 selbst. Nach dem Spiel feierte die Mannschaft noch zusammen mit ihren Fans den Sieg beim bayrischen Abend im Gasthaus zum Hirsch – dem Kneipenrestaurant.

Nun hat das Team um TSV-Trainer Christian Müller am Halloween Wochenende spielfrei ehe dann eine Woche später die TSG Ketsch zum 4. Heimspiel in Folge zu Gast im Sportzentrum „Hölle“ West sein wird.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Niki Hoffmann

Feld: Tobias Müller (2), Maximilian Klapdohr, Felix Hildenbeutel (8), David Wolf (1/1), Markus Adler (1), Patrick Theiß (2), Lukas Gaa (6/5), Nicolas Schembera (3), Dominique Stillfried (6), Simon Dörr (1), Daniel Zach

Trainer: Christian Müller

 

TV Hemsbach

Tor: Paul Koch, Jens Scholten

Feld: Andreas Wiegand, Patrick Bauer (2), Jannis König, Jörn Fink, René Dambel (1), Florian Mäffert, Alexander Zschätzsch (3), Christian Bähr (3), Daniel Leide (1), Marcel Heide (5/1), Julian Wagner (1)

Trainer: Peter Müller

 

 

Veröffentlicht unter Herren | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Heimsieg im Aufsteigerduell gegen den TV Hemsbach

2. Herren: 1b behauptet sich im Derby gegen den TV Eppelheim II

Die 1b Handballer des TSV Wieblingen ließen sich im Derby gegen den Kreisrivalen vom TV Eppelheim II in einem spannenden Spiel nicht in Verlegenheit bringen und festigen nach einem 26:19 Derbysieg Ihren Tabellenplatz. Beide Abwehrreihen bestimmten am Sonntagmittag in der „Hölle West“ das Spielgeschehen.
Vor einer stattlichen Zuschauerkulisse legten die beiden Mannschaften von Beginn an ein beachtliches Tempo vor und schonten einander nicht. Nach den anfänglichen Abtastversuchen mit etwa gleichen Spielanteilen setzten die Gastgeber ein Achtungszeichen und gingen mit 2:0 in Führung.
Dass es im Angriff des TVE nicht rund lief und der erste Treffer der Gäste durch Siebenmeter erst in der 8. Spielminute fiel, lag an der sehr guten Abwehrarbeit des TSV. In der 6:0-Formation arbeiteten die Spieler gut zusammen. Sie griffen die Gästespieler konsequent an, wenn diese in den Bereich der Neunmeter-Markierung kamen. So verhinderte der TSV, dass die Gäste zu ihrem Kombinationsspiel fanden. Beide Abwehrreihen glänzten mit guten Leistungen und bestimmten das Spielgeschehen. Selbiges muss auch über die Torhüter beider Mannschaften gesagt werden, sie waren an diesem Sonntag ein starker Rückhalt für ihre Teams.
Im weiteren Verlauf wurde die Partie ruppiger, beide Teams waren wohl etwas übermotiviert in dieses Derby gegangen. Nachdem das Kontingent der gelben Karten erfüllt war musste Jochen Krembsler in der 11. Minute als erster für 2 Minuten vom Feld. Dann traf es auch von den Gästen Simon van Huukslot in der 15. Minute. Danach kehrte zumindest für die erste Hälfte Ruhe ein und die Kontrahenten besannen sich wieder auf das Handballspiel.
Zum Ende der ersten Halbzeit hatte sich der TSV einen 6 Tore Vorsprung erarbeitet. Mit 14:8 ging es in die Halbzeit.
Die zweite Halbzeit begann mit heftigen Bemühungen der Gastgeber, die das Spiel zu ihren Gunsten kippen wollten. Wieblingen sah sich einer offensiven Abwehrformation der Gäste gegenüber was kurzfristig zu etwas Irritation führte. Doch dies war nicht von langer Dauer. Wieblingen stellte sich relativ schnell auf die geänderte Situation ein und passte das Angriffsspiel den neuen Gegebenheiten an. Erneute Hinausstellungen auf beiden Seiten machten dann diese taktische Variante der Gäste zu Nichte. In dieser Phase hatte Wieblingen die bessere Wurfausbeute und ging mit 17:10 in Führung.
Nun gingen die Abwehrreihen wieder etwas konsequenter zu Werke und so mussten in der zweiten Hälfte beide Teams 6 Zeitstrafen hinnehmen. Während Jochen Krembsler bereits in der 44. Minute nach dreimal 2 Minuten vom Platz ging traf es die Gäste in der 53. Minute durch eine rote Karte für Simon van Huuksloot.
Beide Mannschaften suchten weiter mit spielerischen Mitteln den Erfolg, sodass den zahlreichen Zuschauer zeitweise ein gutklassiges Spiel geboten wurde. Wieblingen spielte konsequent und konzentriert weiter, erhöhten das Tempo und baute somit den Vorsprung weiter aus. In der 54. Minute führte man bereits mit 25:16. Die Gäste konnten in der Schlussphase noch durch Treffer von Sören Meyer und Neuzugang Leonhard Holtmann den Endstand auf 26:19 korrigieren.
„Heute hat alles gestimmt“, zog Wieblingens Trainer Robert Krembsler als positives Fazit aus der Begegnung. „Heute stimmte sowohl die Abwehr- als auch die Angriffsleistung. Beides wurde in der aufgetragenen Konsequenz vom Team erfolgreich durchgesetzt. Im Gegensatz zu den ersten Spielen konnten wir unser Leistung 60 Minuten halten. Natürlich freuen wir uns über den Sieg aber wir müssen auf dem Boden bleiben und weiter an der Steigerung unseres Leistungsvermögen arbeiten“.
Es spielten:
Tor: M. Brambach, T. Kirchner
F. Kaltschmitt (6), A. Güllicher (4), N. Steuer, F. Müller (1), M. Müller (2), M. Beyer (3 5/3), E. Rafuna (2),
S. Knappe (3), D. Beyer (2), J. Krembsler, T. Dörr (3)
Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte-1b-1516 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: 1b behauptet sich im Derby gegen den TV Eppelheim II

2. Herren: Vorbericht TV Eppelheim II

Am fünften Spieltag steht für den TSV ein weiteres Derby in dieser noch jungen Saison an.Das Team von Trainer Robert Krembsler erwartet zum Kampf um Punkte in der 2. Kreisklassedie Landesligareserve des TV Eppelheim in der „Hölle West“.

Beide Teams haben in dieser noch jungen Saison noch keine Niederlage hinnehmen müssen.Nach dem Unentschieden am vergangenen Wochenende gegen den TV Neckargemünd blicktdas Trainerteam des TSV selbstbewusst auf das Aufeinandertreffen gegen den TV Eppelheim. Das Spiel gegen den TV Neckargemünd bei dem sich die TSV Handballer noch schwer taten ist abgehackt.Der Focus wurde diese Woche klar auf diese Begegnung ausgerichtet.

Im Spiel gegen den TV Eppelheim wird der TSV sicher über die komplette Spielzeit gefordert werden.Schließlich zeigte die Beobachtung des Gegners gegen die SG Kirchheim das sich die Mannschaft nieaufgibt, bis zum Ende kämpfte und dafür mit immerhin einem Punkt belohnt wurde. Nach wie vor weis man beim Team des TV Eppelheim 2 nie wer am Ende auf der Platte steht.Sicher ist, dass Sebastian Metzler nach Genesung seiner Schulterverletzung wieder sein Teamverstärken wird. Allein das wird eine Herausforderung für den TSV sein den Aktionsradius von ihm einzugrenzen.

Nachdem die dritte Mannschaft des TV Eppelheim zurückgezogen wurde stehen auch „Alte Recken“wie Thommy Deisenroth oder Andreas Horvath dem Team zur Verfügung. Aber auch die Jungen ausder A-Jugend bekommen, wie in Wieblingen, Ihre Chancen.Ferner steht Patrick Brendel von der „Ersten“ auch noch als Möglichkeiten auf dem Zettel.

Seitens des TSV wird man auf alle Varianten und Eventualitäten vorbereitet sein.Der TSV ist gut aufgestellt, motiviert und kann auf einen vollen Kader zurückgreifen.

Ein Handicap für Eppelheim wird sicher die „Harzfreie Zone“ in der Hölle West sein.

Alle Beteiligten freuen sich auf eine spannende und faire Begegnung und um lautstarke Unterstützung durch die Fans.

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte-1b-1516 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Vorbericht TV Eppelheim II

1. Herren: Vorbericht TV Hemsbach

Liebe Handballfreunde,
das dritte Heimspiel in Folge steht für unseren TSV auf dem Spielplan. Zu der für ein Heimspiel ungewohnten Zeit an einem Samstag Abend um 19:30 Uhr im Sportzentrum „Hölle“ West. Wir hoffen auch zu dieser ungewohnten Spielzeit viele Zuschauer zu diesem interessanten Duell zweier Aufsteiger begrüßen zu können.

Vergangenes Wochenende gegen den TV Bammental, immerhin Tabellenzweiter, waren die Tribünen nicht so gut gefüllt. Mit dem TV Hemsbach kommt der letztjähriger Meister der Kreisliga Mannheim und bis letzte Woche auch der noch ungeschlagene Tabellenführer der Landesliga Nord. Der ehemalige Regionalligist musste vor einigen Jahren aus finanziellen Gründen den Gang in die Kreisliga antreten und ist nun nach dem Aufstieg wieder auf dem Weg nach oben.

Vergangenes Wochenende musste sich die Mannschaft um Trainer Peter Müller allerdings bei der HSG St. Leon/Reilingen mit 25:24 geschlagen geben. Das man gegen die HSG verlieren kann hat auch unsere Mannschaft vor zwei Wochen erfahren müssen. Lukas Wolf hat seine Sperre aus diesem Spiel abgesessen und steht TSV-Trainer Christian Müller damit als alternative wieder zur Verfügung. Trotz des guten Starts des TV Hemsbach sollte unser Team in diesem Vergleich der zwei Aufsteiger nicht chancenlos sein. Allerdings muss die Mannschaft ihre Leistungsstärke mal wieder von der ersten Minuten an auf die Platte bringen sonst wird es auch gegen den TV Hemsbach keine Punkte geben. Die Mannschaft muss also von Anfang an hellwach sein und hofft dabei auch von der ersten Minute an auf die Unterstützung unseres treuen Publikums.

Der zweite Heimsieg der laufenden Saison wäre wichtig um den Anschluss an das Tabellenmittelfeld zu halten. Bei einer weiteren Niederlage müsste man sich erstmal mit der unteren Tabellenregion der Landesliga anfreunden.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor: Marcel Bolling, Jonathan Zartmann, Niki Hoffmann

Feld: Tobias Müller, Maximilian Klapdohr, Felix Hildenbeutel , Markus Adler, Patrick Theiß, Lukas Gaa, Lukas Wolf, Nicolas Schembera, Dominique Stillfried, Simon Dörr, Daniel Zach

Trainer: Christian Müller

Veröffentlicht unter Herren | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht TV Hemsbach

2. Damen: Leider noch ohne Erfolg

Am 18.10.2015 bestritten wir unser drittes Rundenspiel in Eppelheim. Mit zwei Niederlagen im Rücken wollten wir heute endlich mal was reisen.
Doch leider konnten wir auch in diesem Spiel das nicht umsetzen, die Eppelheimer setzten sich schnell ab und führten zur Halbzeit mit 10:4.
Die zweite Halbzeit starteten wir dann aber nochmal mit viel Kampfgeist und viel Willen, doch leider war es uns auch trotzdem nicht gegönnt mal ein Erfolgserlebnis mit nach Hause zu nehmen. Endstand 22:11.
Ein großer Dank geht an Dani, die uns trotz allem noch super coacht.

Es spielten:Ellen Posset (Tor) Brigitte Hess (Tor), Laura Bittermann, Sissy Bender (3), Jutta Spieß (2), Conny Dett (4), Martina Rohrmann, Claudia Müller, Natascha Hess (2), Ece-Nur Dogan

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte-Frauen2-1516 | Kommentare deaktiviert für 2. Damen: Leider noch ohne Erfolg

2. Herren: Chancen zu doppelten Punktgewinn nicht genutzt

Nach dem bisherigen positiven Rundenstart, wollte die Zweite gegen des TSV Wieblingen ein nächstes Ausrufezeichen setzen und zwei wichtige Punkte gegen den TV Neckargemünd einfahren.Am Ende spielte man 26:26 gegen die starken Gastgeber aus Neckargemünd,ein glückliches aber leistungsgerechtes Unentschieden in der der TSV es versäumte frühzeitig den Sieg zu sichern. Das Spiel war von Anfang an eine interessante Begegnung. Der TV Neckargemüd konntevon Beginn an auf Alexander Herd, Joachim Hermstedt und Joahnnes Hühnerkopf zurückgreifendie auch gleich gut in die Partie kamen und am Ende zusammen die meisten Treffer für die Hausherren erzielten.

Wieblingen zeigte sich von Beginn an gut eingestellt, und man merkte ihnen den Willen an, heute als Sieger vom Platz zu gehen.Nur der Wille alleine genügt nicht immer. So entwickelte sich bis zur 20 Minute eine ausgeglichene Partie.Zum Leidwesen von Trainer Krembsler der immer wieder Schwächen in der Abstimmung der bis dato gutfunktionierenden Abwehr feststellte. Immer wieder fand der TV Neckargemünd Lücken, die er dann in Tore umsetzte. Nach ausgeglichenen 20 Minuten in der ersten Hälfte gelang es dem TSV dann sich in der 25 Minute auf 10:13ein wenig abzusetzen. Doch erneute Unkonzentriertheit in der Abwehr nutzten die Gastgeber aus und schafftenes sich wieder heranzuarbeiten und erzielten mit dem Pausenpfiff den Anschlusstreffer zu 13:14.

Nach dem Wechsel schien der TSV zunächst an Gewicht zuzulegen und schaffte es erneut sich auf 13:16 abzusetzen.Ein vergebener Siebenmeter durch Michi Beyer und drei Tore in Folge durch die Gäste brachten die Gastgeber erneutzum Ausgleichstreffer zu 16:16.

Wieder steigerte dich der TSV, legte erneut einen Zahn zu und konnte ebenfalls mit drei Toren in Folge eine weitereFührung zum 17:20 herausarbeiten. Die hielt aber leider nur bis zur 49. Spielminute, da stellten die Gastgeber dasalte Gleichgewicht her und glichen beim 21:21 erstmals wieder aus.

In der 51 Spielminute gelang den Gastgebern dann sogar den Führungstreffer zum 23:22 zu erzielen was die Fansin der Halle zu lautstarker Unterstützung Ihres Teams animierte. Gleichzeitig musste mit diesem Führungstrefferder TSV eine Hinausstellung hinnehmen und das Spiel in Unterzahl weiter bestreiten.

Dennoch gelang es dem TSV in Unterzahl durch Treffer vom M.Beyer und T. Dörr erneut einen 2 Tore Vorsprungzum 23:25 herauszuspielen. Es entwickelte sich nun eine hektische Schlussphase in der der TSV ab der 55. Spielminutepermanent in Unterzahl spielte. Die Gäste erzielten dann in der letzten Spielminute den Ausgleichstreffer zum 26:26.

Beim 26:26 hatten beide Mannschaften noch eine Gelegenheit die Partie für sich zu entscheiden,beide nutzen die nicht. Am Ende war es ein gerechtes Unentschieden. Glücklich aber auch etwas enttäuscht (wie auch so manche der mitgereisten Zuschauer) resümierte Trainer Krembsler„ Wir hatte drei Mal Gelegenheit den Sack zu zumachen und haben das nicht genutzt. Die Abwehr war heute nichtunser Glanzstück und im Angriff wurde teils zu hektisch abgeschlossen. In der hektischen Schlussphase haben meineJungs trotz Unterzahl die Übersicht behalten, sehr gut gearbeitet und am Ende den Punktgewinn gesichert.Letztendlich sind wir mit diesem Punktgewinn auch zufrieden.“

Es spielten für den TSV:

Tor: Mario Brambach, Toni Kirchner

Feld: Kaltschmitt (2), A. Güllicher (6), A. Schmitt (1), F. Müller (1), F. Schneider, A. Engelhardt (1), M. Beyer (5 2/1), E. Rafuna (2)S. Knappe (3), D. Beyer (1), J. Krembsler (3), T. Dörr (1)

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte-1b-1516 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Chancen zu doppelten Punktgewinn nicht genutzt