9. Spieltag // 21.11. – 22.11.2015

Diese Galerie enthält 1 Foto.

M-KL4-1 Sa, 21.11.15, 15:15h SG Walld Ast M 3 – TSV Wieblingen 3 M-LL-N So, 22.11.15, 17:00h TSV Wieblingen – SG Leutersh. 2 M-KL2 So, 22.11.15, 20:00h SG HDKirchheim – TSV Wieblingen 2 mJA-KL So, 22.11.15, 11:30h TSV Wieblingen – … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für 9. Spieltag // 21.11. – 22.11.2015

2. Herren: Siegesserie wurde jäh gebremst

Am vergangenen Wochenende traf der TSV Wieblingen 1b auf die Landesligareserve des PSV Heidelberg. Bis auf Michi Beyer waren alle Spieler einsatzbereit. Auf jeden Fall wollte man bei dem bis dato Vorletzten die zwei Punkte holen. Doch das ging deutlich daneben. So musste man gegen, einen durch Landesliga Spieler gestärkten PSV, eine 37:31 Niederlage einstecken.

Im Gegensatz zu den Gästen fanden die Gastgeber relativ gut ins Spiel und so musste der TSV bereits in der Anfangsphase einem Rückstand hinterherlaufen. Bis zur 10. Spielminute baute der PSV den Vorsprung bereits auf 5 Tore (7:2) aus. In dieser Phase blieben beide Torhüter des TSV weit unter Ihren Leistungen und mussten einfach Treffer hinnehmen. Ebenso unkonzentriert arbeitete die Abwehr und lies dem Gegner viel freie Möglichkeiten zum erfolgreichen Torwurf.

Beim Stand von 10:4 musste die Auszeit seitens der Wieblinger genommen werden. Erneut kamen die mahnenden Worte von Trainer Krembsler „wenn wir es nicht schaffen konzentrierter in Abwehr und Angriff zu arbeiten kostet uns das heute hier den Sieg“. Danach lief es beim TSV besser. Tor für Tor kämpfte man sich heran und verkürzte den Vorsprung. Leider wurden in dieser Phase seitens des TSV aber auch viele hundertprozentige Torchancen ausgelassen oder fanden den Weg in die Hände von Torhüter Schmitt. Der TSV musste in dieser Phase auch auf Abwehrchef Nicolas Steuer kurzzeitig verzichten um Ihn an der Bank zu behandelt. Sei Knie musste getapet werden. Wie sich nach dem Spiel in der Atos Klinik herausstellte hinderte ein Innenbandriss Ihn aber nicht daran sein Team weiter zu unterstützen und er kämpfte bis zu Schluss mit dieser Verletzung weiter.

Bis kurz vor dem Ende der ersten Hälfte verringert der TSV den Abstand und hatte sogar die Möglichkeit auf 1 Tor heranzukommen. Es sollte nicht sein der PSV erhöhte erneut kurz vor der Pause und erzielte den Pausenstand von 18:15.

In der Kabine wurden dann von Trainer Krembsler vor allem die Fehler in der Abwehr, die fehlende Abstimmung und die Chancenausbeute angesprochen. Auch bemängelte er den mangelnde Einsatz der Spieler im Angriffsverhalten, da hinzugehen wo es weh tut. Für alle war nach diesen Worten klar dass man weiterkämpfen muss, um das Spiel noch umzubiegen.

Das wurde dann in den ersten Spielminuten der zweiten Hälfte auch umgesetzt. Tor für Tor arbeitete sich der TSV heran und in der 34 Minute war der 19:19 Ausgleich geschafft. Dieser Gleichstand hielt aber nur kurze Zeit dann konnte sich der PSV wieder absetzen. Dem TSV gelang es nicht die Torgaranten des PSV Daniel Weigel(9) und Jan Dexheimer(10) in den Griff zu bekommen. Unterstützt wurde dies erneut durch mangelhafte Abstimmung in der Abwehr und leichtsinnige vergebenen Torchancen. In der 50. Minute nahm Trainer Robert Krembsler das Timeout um seine Mannschaft noch einmal wach zu rütteln. Aber die Ansage nützte nichts und die Fehler wurden nicht weniger. Im Angriff spielte jeder nur noch für sich und so lag man dann deutlich mit 35:29 zurück.

Der TSV konnte nichts mehr entgegensetzen und die Tore der Gegner wurden von den Fans lautstark bejubelt. Nach sechzig Minuten konnte dann der PSV eine 37:31 Sieg feiern während die Gäste enttäuscht von ihrer Leistung waren.

„Eigentlich sollten 31 Tore Auswärts reichen um ein Spiel zu gewinnen. Dann kann man sich unter normalen Umständen auch als Trainer zurücklehnen und über die vielen vergebenen Torchancen nur lächeln. Doch heute wurden wir eines Besseren belehrt.“ Resümierte Krembsler nach der Begegnung.

Es spielten:

Tor: Mario Brambach, Manuel Rehberger

Feld: Florian Kaltschmitt (3), Steffen Jung (1), Nicholas Steuer, Frank Müller (4 3/3), Markus Müller (3), Felix Schneider (5), Michael Beyer, Stefan Knappe (1), Daniel Beyer (5 2/1), Simon Dörr (3), Jochen Krembsler (2), Thomas Dörr (4)

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte-1b-1516 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Siegesserie wurde jäh gebremst

1. Herren: Vorbericht HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim

Samstag, 14.11.2015 – 19:30 Uhr – Grünewaldhalle

Am 8. Spieltag der Landesliga Nord steht für unseren TSV das dritte Auswärtsspiel auf dem Plan. Nach 4 Heimspielen in Folge muss die Mannschaft um TSV-Coach Christian Müller nach der bitteren und vermeidbaren Auswärtsniederlage bei den PSV „Knights“ Heidelberg am 04. Oktober ihr können nun wieder in einer fremden Halle unter Beweis stellen.

Mit der HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim  kommt mit dem aktuellen Tabellenführer ein ganz dicker Brocken auf unsere Mannschaft zu. Die Taubertäler sind neben dem TV Hemsbach und unserem TSV der dritte Aufsteiger. Alle drei Aufsteiger halten sich bisher wacker in der neuen Spielklasse. Während Hemsbach zu Beginn für Furore sorgte, zuletzt allerdings etwas schwächelte, zeigte unser Team mal Höhen und Tiefen.

Die HSG zeigt dagegen konstant gute Leistungen und ließ mit dem Sieg im Spitzenspiel vergangene Woche bei der HSG St. Leon/Reilingen aufhorchen. Lediglich beim Auswärtsspiel in Eppelheim war die Mannschaft um Trainer Sigi Schneider auf verlorenem Posten. Unschlagbar ist diese Mannschaft also auch nicht, zumal unser TSV den TV Eppelheim im Derby doch deutlich schlagen konnte. Das zeigt wieder wie ausgeglichen diese Landesliga ist und das jeder jeden schlagen kann. Warum also auch nicht unser TSV am Samstagabend in Dittigheim?

Die Vorzeichen für ein richtig gutes Landesligaspiel sind gut. Auf der einen Seite der Tabellenführer, auf der anderen unser TSV der mit 8:6 Punkten voll im Soll liegt und befreit aufspielen kann. Zudem noch mit zwei Fanbussen anreist und auf lautstarke Unterstützung von der Rängen zählen kann. Vielleicht gelingt so ja eine Überraschung und unser Team kann ausgerechnet beim Tabellenführer den ersten Auswärtssieg feiern. Ein kleiner Wermutstropfen gab es allerdings noch unter der Woche.

Der seit September im TSV-Kader stehende Marcel Bolling hat den verantwortlichen mitgeteilt das er ab sofort nicht mehr zur Verfügung steht und in die Oberliga Hessen nach Darmstadt-Griesheim wechselt. Hier wünschen wir ihm sportlich, beruflich und privat alles Gute.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor: Jonathan Zartmann (16), Niki Hoffmann (32)

Feld: Tobias Müller (7), Maximilian Klapdohr (9), Felix Hildenbeutel (11), Markus Adler (20), Patrick Theiß (21), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Nicolas Schembera (34), Dominique Stillfried (84), Simon Dörr (86), Daniel Zach (90)

Trainer: Christian Müller

Veröffentlicht unter Herren | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim

1. Damen: Unnötig hohe Niederlage beim Tabellenführer Dossenheim

Keinen guten Start erwischten die Wieblinger Damen an diesem Sonntagabend gegen den Spitzenreiter Dossenheim. Schnell lag Wieblingen durch schwache Abschlüsse und technischen Fehlern mit 6:1 zurück. Doch Wieblingen blieb dran und kämpfte sich zurück in die Partie und konnte den Abstand zur Halbzeit auf 10:6 verkürzen.

Nach Wiederanpfiff sah man eine kämpferische aber immer noch unkonzentrierte Wieblinger Mannschaft. Beste Chancen wurden vergeben und Dossenheim konnte sich wieder auf 12:7 absetzen. Aber Wieblingen blieb weiter dran und verkürzte auf 12:9 Dossenheim wurde sichtlich nervös und wurde zunehmend aggressiver. Viele harte Aktionen gegen die Wieblinger Spielerinnen wurden nicht geahndet was Dossenheim ausnutzte diesen Stiefel bis zum Ende durch zu ziehen.

Sichtlich verunsichert gab man das Spiel nun aus der Hand und lies Dossenheim davonziehen. Am Ende lautet das Ergebnis 24:15 für Dossenheim Dossenheim geht als verdienter Sieger vom Platz auch wenn das Ergebnis ein wenig zu hoch ausgefallen ist.

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte-Frauen1-1516 | Kommentare deaktiviert für 1. Damen: Unnötig hohe Niederlage beim Tabellenführer Dossenheim

1. Herren: Schwer erkämpfter Heimsieg gegen Ketsch

TSV Wieblingen – TSG Ketsch 28:26 (15:14)

Am vergangenen Wochenende empfang unser TSV zum 4. Heimspiel in Folge die TSG Ketsch und beide Mannschaften legten gleich zu Beginn los wie die Feuerwehr. Es waren noch nicht ganz drei Minuten gespielt und auf der Anzeigentafel leuchtete bereits ein 3:3 auf. Danach konnten die Gäste erstmals in kurz in Führung gehen (3:4) und bis zum 8:8 in der 15. Spielminute blieb das Spiel ausgeglichen. Auch eine Verletzung von Timm Kemptner, der im Laufe des Spiels nicht mehr eingesetzt werden konnte, steckten die Ketscher zunächst gut
weg. Bei einem normalen Zweikampf verdrehte sich der Halblinke das Knie, wir wünschen ihm auf diesem Wege gute Besserung. Beim 11:9 konnte unser TSV dann erstmals in Führung gehen und nach einer Auszeit von TSV-Coach Christian Müller den Vorsprung sogar auf 14:9 ausbauen. Wer dachte das nun eine kleine Vorentscheidung gefallen war der wurde eines Besseren belehrt. Gestützt auf eine gute Torhüterleistung von Dirk Schatek kamen die Gäste bis zur Pause wieder auf 15:14 heran.

Nach der Halbzeitpause knüpfte der Gästekeeper an seine gute Leistung Ende der ersten Halbzeit an und vereitelte reihenweise 100%-ige Chancen unseres TSV darunter auch zwei 7-Meter. Zum Glück erwischte auch Jonathan Zartmann im Gehäuse des TSV wieder einen guten Tag und der Rückstand konnte beim 16:18 noch in Grenzen gehalten werden. Danach fing sich unsere Mannschaft wieder. Zweimal der eingewechselte Maximilian Klappdohr und einmal Felix Hildenbeutel drehten das Ergebnis wieder zu Gunsten des TSV (19:18, 43. Minute). Beim 19:20 konnten die Gäste zum letzten Mal in Führung gehen danach sorgten der ebenfalls eingewechselte Lukas Wolf und der an diesem Abend überragende Tobias Müller für die endgültige Wende. Vor allem Tobias Müller war dies zu verdanken. Neben seiner bekannten Stärke in der Abwehr avancierte er diesmal auch im Angriff zum besten Spieler seines Teams. 7 Treffer standen am Ende des Spiels auf seinem Konto womit er der
erfolgreichste Feldtorschütze des Spiels wurde. Über 23:21 und 25:22 konnte der Vorsprung stetig ausgebaut werden. Auch eine Auszeit der Gäste in der 54. Spielminute brachte keine Wende mehr. Mit dem Treffer zum 27:23 in der 56. Spielminute war das Spiel zu Gunsten unseres TSV entschieden. Bis zum Schlusspfiff konnten die Gäste noch etwas Ergebniskosmetik betreiben und zum 28:26 Endstand verkürzen.

Am kommenden Samstag steht nun das Spiel beim aktuellen Tabellenführer der HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim auf dem Spielplan. Die HSG konnte das Spitzenspiel am vergangenen Wochenende in St.Leon/Reilingen gewinnen. Ein harter Brocken also, zumal unser Team auswärts bisher noch nicht gewinnen konnte. Aber mit der Unterstützung der in zwei Bussen anreisenden Fans ist im Taubertal vielleicht eine Überraschung möglich.

Für den TSV spielten:
Tor: Jonathan Zartmann, Niki Hoffmann
Feld: Tobias Müller (7), Maximilian Klapdohr (2), Felix Hildenbeutel (3), Markus Adler (1), Patrick Theiß (3), Lukas Gaa (2), Lukas Wolf (3), Nicolas Schembera (4), Dominique Stillfried (3), Simon Dörr, Daniel Zach
Trainer: Christian Müller

TSG Ketsch
Tor: Dirk Schatek
Feld: Alexander Groß, Philipp Noske (9/5), Tobias Ziegler (4), Johannes Forster (2), Felix Gaa, Timm Kemptner (1), Maik Kemptner (2), Frieder Schwab (1), Dominic Knischek, Simon Jödicke, Marcel Imperto (5), Thomas Brox, Tobias Adler (2)
Trainer: Maik Kemptner

Veröffentlicht unter Herren | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Schwer erkämpfter Heimsieg gegen Ketsch

1c: Keine Chance beim Tabellenführer

Am Sonntag reiste der TSV zum ungeschlagenen Tabellenführer nach Malschenberg. Da auch die Wieblinger bis dahin noch kein Spiel verloren hatten, konnte man es fast zum „Spitzenspiel“ ausrufen. Aber es wurde von den Gastgebern sehr schnell klar gestellt, dass man die Punkte behalten wollte. Nach dem 2:1 durch Tobi Kösel zog der Spitzenreiter bis zur 11. Minute auf 8:1 davon und ließ die Wieblinger weit hinter sich. Es fehlte im Angriff die Durchschlagskraft und in der Abwehr war man öfter zu spät am Mann, ließ auch eine gewissen Aggresivität vermissen. Malschenberg konnte nach Belieben schalten und walten, war in allen Belangen überlegen und setzte sich immer weiter ab. Nach zwei Toren von Uli Siegel zum 9:4 (22. Minute) legten die Malschenberger wieder zu und erhöhten bis zur Halbzeit auf 16:5.

Nach der Halbzeitansprache von Trainer Achim Wolf wollte man sich nicht so kampflos ergeben. Doch zunächst änderte sich nichts. Der Favorit spielte locker weiter und lag in der 37. Minute mit 21:6 vorne. Obwohl „Frode“ im Tor hielt was zu halten war, schien sich ein Debakel anzubahnen. Erst jetzt – nachdem Malschenberg zwei Gänge zurückschaltete – kam der TSV besser zurecht und konnte das Spiel offener gestalten. Über 24:12 und 26:16 kämpfte sich Wieblinger immer wieder zurück. Mit schönen – und erfolgreichen – Einzelaktionen konnte man den Spielstand optisch doch noch verbessern. Die deutliche 32:23 Niederlage war zwar nicht mehr abzuwenden, aber doch noch erträglicher gestalten. Erfreulich auch, dass unser Neuling Akos sein erstes Tor erzielten konnte.

Es spielten: Frederik Nachtrodt (Tor), Tobias Kösel (2), Jan Sommer (3), Akos Ferenc Kungl (1), Felix Albrecht, Ralph Engel (1), Uli Siegel (4), Martin Knögel (7/2), Sven Jooß (3), Marc Oliver Schneider (2).

 

 

Veröffentlicht unter Spielberichte-1c1516 | Kommentare deaktiviert für 1c: Keine Chance beim Tabellenführer

8. Spieltag // 14.11. – 15.11.2015

Diese Galerie enthält 1 Foto.

M-LL-N Sa, 14.11.15, 19:30h HSG Dittig/TBB – TSV Wieblingen mJE-2 So, 15.11.15, 10:00h TSV Wieblingen – SG HDKirchheim wJA-KL So, 15.11.15, 11:15h TSV Wieblingen – TSV Steinsfurt mJD-KL2 So, 15.11.15, 13:00h TSV Wieblingen – SC Wilhelmsfd mJC-KL So, 15.11.15, 14:30h … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für 8. Spieltag // 14.11. – 15.11.2015

1. Herren: Vorbericht TSG Ketsch

Nach dem spielfreien Halloweenwochenende steht für unseren TSV das vierte Heimspiel in Folge auf dem Spielplan. Gegner ist hier die TSG Ketsch um das Trainergespann Michael Angstmann und Maik Kemptner. Beide haben das Traineramt zu Beginn der Saison von Matthias Polifka übernommen. Zu ihrer aktiven Zeit hat das Duo jahrelang mit der TSG Ketsch in der Baden- und Landesliga gespielt. Nun übernehmen sie also das Kommando auf der Trainerbank und sind mit 5:7 Punkten ähnlich wie unser TSV in die Saison gestartet.

Am vergangenen Wochenende siegte das Team um den ehemaligen Wieblinger Spieler Johannes Forster in Schriesheim. Das dort das siegen nicht so einfach ist musste unsere Mannschaft ja bei ihrem Landesligadebüt feststellen als erst mit der Schlusssirene der Ausgleich gelang. In den vergangenen drei Heimspielen konnte sich unsere Mannschaft stetig steigern. Nach der unglücklichen Niederlage gegen den aktuellen Spitzenreiter HSG St. Leon/Reilingen folgte gegen den TV Bammental eine verdiente Punkteteilung gegen den damaligen Tabellenzweiten.

Im letzten Spiel vor der kurzen Spielpause gelang dann gegen den Mitaufsteiger aus dem Kreis Mannheim dem TV Hemsbach ein souveräner Heimsieg. Auch die Hemsbacher reisten damals als Tabellenzweiter ins Sportzentrum „Hölle“ West. Mit einer ähnlichen Leistung sollte auch gegen die TSG Ketsch ein Sieg im Bereich des Möglichen liegen um nicht wieder den Anschluss an das Tabellenmittelfeld zu verlieren. In dieser ausgeglichen Landesliga in der jeder jeden schlagen kann ist es umso wichtiger seine Heimspiele zu gewinnen.

Nach seiner abgelaufenen Sperre steht auch Lukas Wolf wieder zur Verfügung. Somit kann TSV-Trainer Christian Müller, bis auf den langzeitverletzten Philipp Wolf, auf alle Spieler zurückgreifen.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:
Tor: Marcel Bolling (1), Jonathan Zartmann (16), Niki Hoffmann (32)
Feld: Tobias Müller (7), Maximilian Klapdohr (9), Felix Hildenbeutel (11), Markus Adler (20), Patrick Theiß (21), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Nicolas Schembera (34), Dominique Stillfried (84), Simon Dörr (86), Daniel Zach (90)
Trainer: Christian Müller

Veröffentlicht unter Herren | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht TSG Ketsch

A-Jugend (w): Niederlage mit ersatzgeschwächter Truppe

TSV Steinsfurt – TSV Wieblingen 25:19 (13:10)

Am vergangenen Wochenende stand der vorgezogene „Rückrunden-Auftakt“ gegen Steinsfurt an. Das Spiel wurde in die Vorrunde vorverlegt. Leider stand für die Wieblinger Mädels das Spiel unter keinem guten Stern. Vier etatmäßige A-Jugendspielerinnen fehlten aufgrund von Krankheit oder Verletzungen. Nur den B-Jugendspielerinnen
ist es zu verdanken, dass Wieblingen mit einer Mannschaft an den Start gehen konnte. So reiste man mit nur einen Auswechselspielerin nach Sinsheim.

Die Devise für das Spiel war Spielpraxis zu sammeln und nicht ganz unter zu gehen. Steinsfurt erwischte den etwas besseren Start. Zwar stand die Abwehr der TSV-Mädels gut, doch in letzter Konsequenz, konnten die Steinsfurterinnen immer noch ein Tor erzielen. Doch Wieblingen blieb dran. Im Angriff wurden gute Aktionen gezeigt, die zum Torerfolg oder zum 7-Meter führten. Der Rückraum um Marlene und Nnenna erwies sich an diesem Tag als sehr treffsicher. Im Vergleich zum ersten Spiel gab es mehr Bewegung und Durchsetzungskraft im Angriff. Bis zur Mitte der ersten Hälfte konnte sich der Gastgeber ein kleines Polster verschaffen und auf 7:4 davon ziehen. Wieblingen nahm eine Auszeit, damit die Mädels wieder durchschnaufen konnten. In der folgenden Phase konnte man wieder auf 9:8 aufschließen, doch dann ließen die Kräfte nach und Steinsfurt konnte den Vorsprung wieder herstellen. Mit 13:10 ging es in die Pause.

Nach der Pause konnten sich die TSV-Mädels auf 14:13 herankämpfen. Doch die Abwehr stand nun nicht mehr so gut, teilweise waren die TSV-Mädels zu spät dran, was zu Zeitstrafen führte. Wieblingen musste eine doppelte Unterzahl überstehen. Steinsfurt konnte dies ausnutzen und baute den Vorsprung auf 19:14 aus. Wieblingen kämpfte weiter und versuchte den Anschluss wieder herzustellen, jedoch konnte der Rückstand nur auf bis zu vier Tore verkürzt werden, es stand 22:18. Der Bann war jetzt gebrochen, Wieblingen konnte nichts mehr entgegensetzen und Steinsfurt entschied die Partie mit 25:19 für sich.

Fazit des Spiels von den Trainern war, dass es eine deutliche Leistungssteigerung zum ersten Spiel gab. Trotz des ersatzgeschwächten Kaders konnte die Mannschaft sehr gut mit dem Gegner mithalten. Auf dieser Leistung lässt sich aufbauen. Schon im nächsten Spiel am 15. November kommt es zum „Rückspiel“ gegen Steinsfurt.

Für den TSV spielten und trafen:
Tor:
Alina, Ines.
Feld: Kiara, Nnenna (13/8), Cora (1), Marlene, (5), Sophie, Marie.

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte A-Jugend w | Kommentare deaktiviert für A-Jugend (w): Niederlage mit ersatzgeschwächter Truppe

A-Jugend (w): Niederlage zum Saisonstart

TSV Wieblingen – SG Nußloch 15:21 (6:12)

Zum unserem Saisonauftakt stand ein Spiel gegen die Gegner aus Nußloch an. Jene konnten sich vergangenes Jahr den 5. Platz in der Badenliga sichern und würden so kein einfacher Gegner für uns werden. Trotz allem war das für uns kein Grund, nicht alles zu versuchen, mit einem Sieg in die Saison zu starten.

Das Spiel begann spannend und uns war unsere Nervosität nicht anzumerken, denn in den ersten Minuten erfolgten die gleiche Anzahl Tore auf beiden Seiten. Nach 5 min stand 2:3 für Nußloch. Doch in den kommenden Minuten wurden wir unkonzentriert, vergaben Torchancen und die Pässe waren zu ungenau, sodass Nußloch mit 8 Toren Abstand davon ziehen konnte. Wir versuchten uns wieder aufzurappeln, konnten uns jedoch nur auf 6:12 herankämpfen. So endete eine spannende erste Halbzeit.

In der zweiten Hälfte wollten wir uns nun mehr auf den Abschluss und die genauen Pässe konzentrieren, ebenso wie auf das schnelle Angriffsspiel und das Stoßen. Doch nach jedem Erfolgstreffer rückte Nußloch mit einem Gegentor nach und so verloren wir das Spiel bedauerlicherweise mit 15:21.

Die A-Jugend möchte sich bei den vielen B-Jugend Spielerinnen bedanken, die uns in unseren Spielen so tatkräftig unterstützen!

Für den TSV spielten und trafen:
Tor:
Alina, Ines.
Ece-Nur (2), Nnenna (3), Sophie (1), Charlotte (1), Cora (1), Marlene (3), Johanna (4), Marie.

Jojo

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte A-Jugend w | Kommentare deaktiviert für A-Jugend (w): Niederlage zum Saisonstart