B-Jugend (m) gewinnt zu Jahresbeginn

TSV Wieblingen – TSV Handschuhsheim 34:24 (16:13)

Zum ersten Spiel im Jahr 2016 hat die männliche B-Jugend mit 34:24 gegen den TSV Handschuhsheim gewonnen. Wir danken der männlichen C-Jugend, weil sie uns geholfen hat, um ein spielfähige Mannschaft zu bilden.

Die Wieblinger starteten gut und führten mit 3:0. Doch der TSV Handschuhsheim konnte zum 11:11 ausgleichen. Die Wieblinger aber hielten dagegen und konnten das Spiel mit 16:13 wieder in den Griff bekommen und gingen zufrieden in die Halbzeitpause.

Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte spielten die Wieblinger druckvoll, wodurch der Vorsprung auf 31:23 ausgebaut werden konnte. Handschuhsheim konnte nichts mehr entgegensetzen, wodurch Wieblingen durch einen 3:0-Lauf das Spiel mit 34:24 gewinnen konnte.

Ibrahim

Veröffentlicht unter Spielberichte B-Jugend m | Kommentare deaktiviert für B-Jugend (m) gewinnt zu Jahresbeginn

1. Herren: Verdiente Niederlage im Derby beim Tabellenführer

TV Eppelheim – TSV Wieblingen 30:21 (14:11)

Eine auch in dieser Höhe verdiente Niederlage musste unser TSV vergangenen Samstag im Derby beim Tabellenführer in Eppelheim einstecken. Der TVE konnte damit auch Revanche für die deftige Hinspielniederlage nehmen die den Tabellenführer doch noch sehr schmerzte.

Von Beginn an nahmen die Hausherren das Heft in die Hand. Vor einer tollen Derbykulisse, wozu vor allem die vielen Wieblinger Zuschauer beitrugen, legte Eppelheim schnell ein 2:0 vor. Unser TSV kam nicht richtig in Tritt und produzierte gleich zu Beginn zu viele leichte Fehler. Bereits in der 6. Minute kassierte Lukas Wolf die erste Zeitstrafe was der Tabellenführer direkt bestrafte und die Führung bis auf 7:3 ausbaute. Danach kam die beste Phase unserer Wieblinger Mannschaft. Mit einem 4:0 Lauf konnte der Spielstand ausgeglichen werden was TVE-Trainer Eduard Heier in der 19. Minute veranlasste eine Auszeit zu nehmen. Bis zum 11:10 konnte unser TSV den Anschluss noch halten ehe bis zum Pausenpfiff die Eppelheimer bis auf 14:11 wieder etwas davonziehen konnten.

Trotz des 3-Tore Rückstands war unser Team noch in Schlagdistanz. Der Beginn der zweiten Halbzeit wurde dann aber komplett verschlafen. In 12 Minuten gelangen unserem TSV lediglich zwei Treffer während Epplheim immer wieder zu einfachen Toren eingeladen wurde. Schnell war der Vorsprung bis auf 20:13 ausgebaut und das Spiel schon früh entschieden. 16 Minuten vor dem Ende beim Stand von 21:14 nahm TSV-Coach Christian Müller seine Auszeit um die Mannschaft nochmal neu einzustellen. Doch an diesem Abend sollte nichts mehr gelingen. Hatte im Hinspiel noch Eppelheim einen schlechten Tag erwischt so traf es diesmal unseren TSV. Was auch probiert wurde es gelang einfach nichts. Zudem war der ehemalige Wieblinger Sebastian Scheffezek nicht zu bremsen. Der Routinier traf nach belieben aus dem Rückraum und avancierte mit 10 Treffern zum besten Torschützen des Spiels. Es ist bitter das ausgerechnet im Derby und vor so einer tollen Kulisse unser TSV seine schlechteste Saisonleistung bot. Am Ende feierte der Tabellenführer einen ungefährdeten 30:21 Heimsieg und konnte die Hinspielniederlage egalisieren. Für unseren TSV um Kapitän Patrick Theiß gilt es nun diese Niederlage schnell abzuhaken um am kommenden Wochenende im nächsten Derby gegen die PSV „Knigths“ wieder zu alter Stärke zu finden.

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Niki Hoffmann.

Feld: Tobias Müller (4), Maximilian Klapdohr, Felix Hildenbeutel (3), Markus Adler (1), Patrick Theiß (4), David Wolf, Lukas Gaa, Lukas Wolf (5/2), Nicolas Schembera (1), Dominique Stillfried (2), Simon Dörr, Daniel Zach (1).

Trainer: Christian Müller

 

TV Eppelheim

Tor: Martin Kriechbaum, Niclas Brendel

Feld: Patrick Brendel (7), Carsten Geier (1), Philipp Stotz (7/6), Robin Erb (3), Dane Späth, Michael Hofmann (1), Sebastian Scheffzek (10), Christopher Föhr, Sebastian Dürr, Steffen Müller (1), Yannick Marz,

Trainer: Eduard Heier

 

 

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Verdiente Niederlage im Derby beim Tabellenführer

2. Herren: Zweite knappe Niederlage in Folge

Nach der knappen 29:31 Heimspielniederlage gegen die TSG Dossenheim musste die Wieblinger 1b erneut eine knappe 31:30 Niederlage gegen den TSV Malsch hinnehmen.

Die erste Hälfte der Partie war ausgeglichen und nach 18 Minuten stand es 8:8. Im Anschluss konnten die Wieblinger einen zwei Tore Vorsprung herausspielen der bis kurz vor der Pause Bestand hatte. In der Abwehr hatte man deutliche Probleme, den gegnerischen Rechtsaußen in den Griff zu bekommen. Dieser nutzte seine Schnelligkeit gekonnt aus. Die TSV-Abwehr fand kein Mittel dagegen und der Großteil seiner Würfe landeten im Tor. In den letzten 2 Sekunden vor dem Halbzeitpfiff gelang den Gastgebern dann noch der Anschlusstreffer zum 12:13. Mit diesem Spielstand wurden die Seiten gewechselt.

Nach der Pause steigerte sich der TSV und konnte eine 3 Tore Vorsprung herausspielen (15:18). Im Angriff tat sich der TSV gegen die zwischenzeitlich sehr offensiv agierenden Gastgeber schwer. Hinzu kam dann die mangelnde Abschlussschwäche. Für die schwache Abwehrleistung gab es allerdings keine Ausrede. Die Deckungungsarbeit war viel zu fahr- und nachlässig. Zweikämpfe wurden, wenn sie denn angenommen wurden, zu leichtfertig verloren. Es fehlte insgesamt an Aggressivität, Biss, Absprache und Siegeswillen. Zu der schwachen Abwehrleistung reihte sich die ebenfalls schwache Torhüterleistung nahtlos ein. In der 49. Spielminute konnten die Gastgeber zum 25:25 ausgleichen. Fehlabspiele und zu viele vergebene freie Torchancen prägten den folgenden Spielverlauf. So konnten sich die Gäste auf 30:27 absetzen.

In der Schlussphase kämpfte sich Wieblingen noch einmal heran. Der Anschlusstreffer fiel 15 Sekunden vor Schluss. Die Gäste nahmen noch eine Auszeit. Die restliche Spielzeit war dann einfach zu kurz um noch eine Wende herbeizuführen. Man lieferte insgesamt einfach in allen Bereichen eine zu schwache Leistung ab. Der TSV spielt einfach ohne Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen der eigenen Stärke, die man in dieser Saison schon gezeigt hat.

Nun hat man eine Woche Zeit, sich neu zu sammeln und den Kopf frei zu bekommen. Gleichzeitig muss man aber auch am Zusammenspiel sowohl in der Abwehr, als auch im Angriff arbeiten. Am Wochenende ist die TSG Ziegelhausen zu Gast in der Hölle West. Da muss das benötigte Erfolgserlebnis her um an die weiteren Spiele der Rückrunde wieder mit breiterer Brust antreten zu können.

Es spielten:

Tor: Toni Kirchner, Kaj Kramer.

Feld: Florian Kaltschmitt, Frank Müller, Markus Müller (3), Michael Huljak (1), Felix Schneider (2), Michael Beyer (5 3/2), Erjon Rafuna (4), Stefan Knappe (5), Daniel Beyer (2), Thomas Dörr (2), Simon Dörr (6).

 

Veröffentlicht unter Spielberichte-1b-1516 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Zweite knappe Niederlage in Folge

Dank an die Sponsoren der Tombola

Wir bedanken uns recht herzlich bei den Sponsoren unserer diesjährigen Weihnachtstombola

Auto Bähr

Bäckerei Breitenstein

Bäckerei Wacker

Bauer Autotechnik

Blumen Merkel

B Moden

Elektro Kroll

Flowerstation Diana Ambergs

Föhner GmbH Dachdeckerei

Gasthaus Krone

Gasthaus Heinsteins

Getränkehandel Fein

Gertruds Frisierstube

Guido Wolf

Haarstudio Margarete

Kältetechnik Dinger & Schwarz

Kneipen-Restaurant Zum Hirsch

Kosmetik Dagmar Sperber

Kosmetikstudio Tremmel

Kreativwerkstatt Heidrun Richter

Kreuzapotheke

Kurpfalzapotheke

Lamy

Mayer & Rexing GmbH

Metzgerei Schwab

Metzgerei Steidl

Näher Baustoffe

ProMinent – Dosiertechnik GmbH

Rack Maler-/ Stuckateur

Reifen Mönig

Reisebüro Stephan

Restaurant Ludwig Schwarz

Restaurant Olympia

Schlosserei-Metallbau Müller

Schreibwarenhandel Appel

Schreinerei Jörg Kößler

Sparkasse Heidelberg

Sport Sichler

Stadtwerke Heidelberg

Tommys Frisierdomus

Vereinsheim Neckarschenke

Volksbank Heidelberg

Wieblinger Buchladen

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Dank an die Sponsoren der Tombola

A-Jugend (w): Sieg zu später Stunde in Dielheim

JSG Dielheim/Baiertal – TSV Wieblingen 15:19 (8:12)

Am späten Sonntagabend reiste der kleine Wieblinger Tross mit acht Spielerinnen nach Dielheim. Leider sind mehrere Spielerinnen krankheitsbedingt ausgefallen und so hätten die TSV-Mädels an diesem Abend nur eine Auswechselspielerin. Trotzdem war man frohen Mutes.

Das Spiel der weibl. A-Jugend wurde auf 19:05 Uhr angesetzt und da sich die vorherigen Spiele verzögerten, wurde sich darauf geeinigt, dass das Spiel um 19:15 Uhr angepfiffen wird. Trotz der späten Uhrzeit war Wieblingen von Beginn an hellwach. Zu Beginn mussten sich die TSV-Mädels auf die defensiv deckende Abwehr der Gastgeber einstellen und ihre Lücken im  Abwehrverband suchen. Doch durch druckvolles Spiel konnte Wieblingen sich seine Lücken erarbeiten und über 0:1, 2:4 auf 3:6 absetzen. Jetzt schien der TSV wieder einen Gang zurück zuschalten. Es schlichen sich Fehler im Angriffsspiel ein, wodurch die JSG zu einfachen Toren kam und zum 6:6 aufschließen konnte. Die Trainer hatten schon vor dem Spiel davor gewarnt, zu fahrlässig mit dem Vorsprung umzugehen, bereits im Hinspiel hatte Wieblingen einen 7-Tore-Vorsprung leichtfertig hergegeben und die JSG wieder heranziehen lassen. Wieblingen ließ sich jedoch nicht beirren und schaltete wieder einen Gang hoch, es stand 6:10. Bis zur Halbzeit konnte der Vorsprung verwaltet werden und es ging mit 8:12 in die Halbzeit.

In der Pause warnten die Trainer davor jetzt nachlässig zu werden und den Gegner wieder ins Spiel kommen zu lassen. Es sollte weiter druckvoll gespielt werden. Wieblingen konnte das umsetzen und den Vorsprung auf fünf Tore ausbauen. Im folgenden Spielverlauf verließen die TSV-Mädels nun etwas die Kräfte, im Angriff konnte minutenlang kein Tor erzielt werden, da die Abschlüsse etwas überhastet waren und unglücklich abgeschlossen wurden. Doch die Abwehr stand zunächst und auch die JSG kam kaum zum Torerfolg. Durch fast mehrere minutenlange Angriffe der Gastgeberinnen wurden die TSV-Mädels in der Abwehr unaufmerksam und kamen so ins Hintertreffen. Die JSG konnte auf 12:15 verkürzen. Wieblingen nahm in der 52. Spielminute seine Auszeit um die Mädels für den Endspurt wieder wachzurütteln. In der Folge konnte der Vorsprung wieder auf vier Tore ausgebaut werden und bis zum Schluss verwaltet werden. Die TSV-Mädels siegten verdient mit 15:19.

Durch den Sieg konnten die TSV-Mädels auf den 5. Tabellenplatz vorrücken. Nun heißt es in der langen Pause bis zum nächsten Spiel am 27. Februar die Konzentration aufrecht zu erhalten, denn dann kommt es zum nächsten Duell mit einem direkten Tabellennachbarn.

Frank Müller

Veröffentlicht unter Spielberichte A-Jugend w | Kommentare deaktiviert für A-Jugend (w): Sieg zu später Stunde in Dielheim

1. Damen: Kein Sieger im Spiel Bammental gegen Wieblingen

Wieblinger Damen mit bisher bester Saisonleistung gegen Tabellenzweiten

Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch in dem Bammental immer vorlegen konnte. Doch Wieblingen hatte zumeist in Form von Clara Wulf eine Antwort auf die Aktionen der Gastgeberinnen. Mit schönen Kombinationen und klarer Spielstruktur konnte Wieblingen das Spiel bist zur Halbzeit mit einem 12:10 Rückstand  offen gestalten. Die Stimmung in der Wieblinger Kabine war trotz des Rückstandes gut denn man wusste das man sich bis dahin gut Präsentiert hat.

Die ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit konnte Bammental trotz mehr und besseren Chancen den Sack nicht zu machen und Tanja Fischer nutze die ihr sich bietenden Chancen und drehte, auch dank der über sich hinauswachsenden Torfrau Caro Kerber,  das Spiel.

Bammental war nun sichtlich nervös und hatten einige leichte Ballverluste welche Wieblingen nutzte um sich zehn Minuten vor Schluss mit fünf Toren abzusetzen. Bammental wurde nun zunehmend aggresiver und zwang Wieblingen zu unnötigen Ballverlusten. Infolge dessen konnte Bammental eine Aufholjagd starten. Am Ende war das Spiel wieder völlig offen. Doch sowohl Bammental als auch Wieblingen schafften es nicht mehr beim Stand von 23:23 das Runde ins Eckige unterzubringen.

Am Ende konnten beide Mannschaften mit dem Punkt gut leben, spiegelte es doch die ausgeglichene Leistung beider Teams wieder.

Es spielten:

Kerber(Tor), Wulf, Wolf, Fischer, Edinger, Meyer, Kühn, Kist, Rau, Laier, Schlüter, Frohnert

 

Veröffentlicht unter Spielberichte-Frauen1-1516 | Kommentare deaktiviert für 1. Damen: Kein Sieger im Spiel Bammental gegen Wieblingen

1. Herren: TSV-Youngsters sichern Sieg über Schriesheim

TSV Wieblingen – TV Schriesheim 28:20 (11:11)

Mit einem 28:20 Heimsieg über einen direkten Konkurrenten um den 6. Tabellenplatz (Qualifikation für die Verbandsliga) haben sich die TSV-Herren sogar weiter an der Tabellenspitze festgesetzt. Durch diesen Sieg und dem Unentschieden im Hinspiel geht damit auch der direkte Vergleich an unseren TSV was bei der Berechnung der Landesliga Tabelle ausschlaggebend ist.

Der Beginn des Spiels war auf beiden Seiten von den Abwehrreihen geprägt. Die Angriffsreihen hatten nicht ihren besten Tag erwischt und so stand es nach 14 Minuten erst 4:5 für die Gäste aus Schriesheim. Danach wurde dann für weitere 7 Minuten das Tore werfen eingestellt und erst in der 21. Spielminute gelang Lukas Wolf der 5:5 Ausgleich für unseren TSV. In den letzten 9 Minuten vor der Halbzeit entstand dann auch ein richtiges Handballspiel und ein offener Schlagabtausch. Die Schriesheimer konnten hier immer wieder vorlegen doch unser TSV hatte die passende Antwort stets parat. Mit einem leistungsgerechten 11:11 Unentschieden ging es dann in die Halbzeitpause.

Zur zweiten Halbzeit rückte dann Jonathan Zartmann zwischen die Pfosten des TSV-Gehäuses. TW-Trainer Christian Wolf bewies damit ein glückliches Händchen. Der TSV-Youngster zeigte eine klasse Leistung und war zusammen mit den anderen TSV-Youngster Lukas Wolf der Sieggarant. Schriesheim konnte zwar zunächst nochmal mit 11:13 in Führung gehen danach übernahm aber unser TSV das Heft in die Hand. Von 15:14 zog die Mannschaft um Kapitän Patrick Theiß bis auf 22:17 davon. Von den 7 Wieblinger Treffer gingen 5 auf das Konto von Lukas Wolf der an diesem Abend insgesamt 12 mal erfolgreich war. Der Widerstand der Gäste war zu diesem Zeitpunkt dann bereits gebrochen. Bis auf 27:18 konnte der Vorsprung weiter ausgebaut werden. Den 28. und letzten TSV-Treffer konnte dann unser A-Jugendspieler David Wolf erzielen, der in den Schlussminuten wieder etwas Einsatzzeit bekam. Dank der zweiten Halbzeit ein auch in dieser Höhe verdiente Sieg unseres TSV. Damit konnte der 3. Tabellenplatz verteidigt werden und die Mannschaft um TSV-Coach Christian Müller kann im Spitzenspielderby am Samstag in Eppelheim völlig befreit aufspielen. Unsere Nachbarn haben nach der deutlichen Hinspielniederlage eine wahre Siegesserie hingelegt und nach dem Sieg vergangenes Wochenende beim bisherigen Tabellenführer St.Leon/Reilingen sogar die Tabellenspitze übernommen. Ein absolutes Spitzenspiel (Tabellenplatz 1 gegen 3), ein Derby und das ganze auch noch an einem Samstagabend. Es ist also angerichtet für ein richtigen Handball Leckerbissen.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Niki Hoffmann

Feld: Tobias Müller (3), Maximilian Klapdohr (1), Felix Hildenbeutel (5), Patrick Theiß (2), David Wolf (1), Lukas Gaa, Lukas Wolf (12/2), Nicolas Schembera, Dominique Stillfried (4), Simon Dörr, Daniel Zach

Trainer: Christian Müller

 

TV Schriesheim

Tor: Jonathan Alt, Paul Ruland

Feld: Jonas Dallinger, Andreas Ost (1), Manuel Gruber (3), Antonio Bräunche, Fabian Alles (4), Florian Baltz, Manuel Kümpel, Robin Grimmer (6/1), Roger Unger (3/1), Yannik Reidenbach (3), Luca Michels

Trainer: Matthias Bitz, Stephan Sottile

 

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: TSV-Youngsters sichern Sieg über Schriesheim

1. Herren: Sieg in letzter Minute

TSV Wieblingen – HG Königshofen/Sachs. 32:31 (15:15)

Zum ersten Spiel im Jahr 2016 hatte unser TSV vergangenes Wochenende zum Abschluss der Hinrunde das Tabellenschlusslicht Königshofen/Sachsenflur zu Gast im Sportzentrum West. Schon vor dem Spiel war klar das dieses Spiel kein Selbstläufer wird. Königshofen steht zwar am Tabellenende hat aber die meisten Spiele nur sehr knapp verloren gehabt. Auch bei unserem TSV bot sich von Anfang an ein ausgeglichenes Spiel.

In der Anfangsphase war es vor allem Felix Hildenbeutel der unseren TSV immer wieder in Führung schoss. Die ersten 4 TSV-Treffer gingen allesamt auf sein Konto. Die Gästeabwehr stellte sich zusehends auf den starken Rückraumschützen ein was dann aber zu mehr Freiraum für die restlichen Angreifer führte. Beim 10:7 durch Tobias Müller war der Vorsprung erstmals auf 3 Tore angewachsen. In Überzahl, Tobias Müller kassierte seine erste 2-Minuten Strafe, konnten die Gäste dann wieder den Anschluss zum 10:9 herstellen. In eigener Überzahl konnte dann Patrick Theiß, an diesem Abend der bester Torschütze, per Doppelschlag die alte 3-Tore Führung wieder herstellen. Es fehlte an diesem Abend allerdings an der Sicherheit im Spiel unseres TSV. Die Gäste ließen sich nicht so leicht abschütteln. Kurz vor der Pause bekam dann Tobias Müller seine dritte Zeitstrafe und musste sich die zweite Hälfte von der Tribüne aus ansehen. Königshofen nutzte dies aus und erzielte mit dem Pausenpfiff den 15:15 Ausgleich.

Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit erzielte Gabor Toth den Führungstreffer für die Gäste. Für den TSV ersetzten nun Daniel Zach und Lukas Wolf die Position von Tobias Müller. Dominique Stillfried kehrte auch wieder auf das Spielfeld zurück nachdem er aufgrund eines Foulspiels Probleme mit der Schulter und dem Ellenbogen hatte. Bei den Abschlüssen von ihm war zu erkennen das er nicht mehr im vollbesitzt seiner Kräfte war. Da Markus Adler bereits vor dem Spiel Verletzungsbedingt nicht zur Verfügung stand musste er sich aber durchkämpfen. Die Wurfausbeute war mit das größte Problem unseres TSV in der zweiten Hälfte. Zu viele freie Würfe wurden vergeben. Königshofen nutzte die Chance und konnte die Führung immer wieder halten. Vier Minuten vor dem Ende schien dann die Vorentscheidung zu Gunsten der Gäste gefallen. Ein 29:31 Rückstand und eine direkte rote Karte gegen den besten Torschützen Patrick Theiß. Die Mannschaft legte dann aber nochmal alles in die Waagschale. Lukas Wolf erzielte den Anschlusstreffer zum 30:31. Der folgende Angriff der Gäste konnte abgewehrt werden und TSV-Coach Christian Müller nahm seine Auszeit um die Mannschaft auf die letzten zwei Minuten einzustimmen. Das Vorhaben schien zunächst nicht aufzugehen denn der Ausgleich blieb im folgenden Angriff verwehrt. Zum Glück zeigten die Gäste in dieser entscheidenden Phase auch Nerven und Maximilian Klapdohr konnte per Konter den Ausgleich erzielen.

So blieb also den Gästen 50 Sekunden vor dem Ende der vermeintlich letzte Angriff vorbehalten. 30 Sekunden vor dem Ende gaben diese den Ballbesitz allerdings wieder leichtfertig her und Lukas Wolf konnte im Gegenzug den 32:31 Siegtreffer landen. Mit dem Schlusspfiff bekamen die Gäste zwar nochmal einen direkten Freiwurf zugesprochen, dieser landete allerdings in der Mauer unseres TSV.

Ein glücklicher Sieg für unseren TSV zum Start ins neue Jahr. Am kommenden Sonntag kommt der TV Schriesheim ins Sportzentrum West. Um hier erfolgreich zu sein muss die Mannschaft mindestens eine Schippe drauf legen.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Niki Hoffmann

Feld: Tobias Müller (2), Maximilian Klapdohr (1), Felix Hildenbeutel (6), Patrick Theiß (7), David Wolf, Lukas Gaa (1), Lukas Wolf (6), Nicolas Schembera, Dominique Stillfried (4), Simon Dörr (2), Daniel Zach (3)

Trainer: Christian Müller

 

HG Königshofen/Sachsenflur

Tor: Martin Klotz, Andre Zahner

Feld: Rene Meder (7/1), Timo Meyer (1), Dennis Meyer (7/1), Michael Stein, Sebastian Meder (5), Sven Meder (1), Alasana Veith (5), Marcel Gengel, Gabor Toth (5), Florian Hensel

Trainer: Wolfgang Frei

 

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Sieg in letzter Minute

E-Jugend: Kampfgeist erntet Erfolg

Die gemischte E-Jugend des TSV Wieblingen konnte auch das Rückspiel gegen die JSG Sandhausen/Walldorf 2 mit 133:72 für sich entscheiden.

Auf das erste Spiel der Rückrunde haben die Jungs und Mädchen sich besonders gefreut. Grund hierfür ist die extreme Heterogenität der Staffel. Während die meisten Mannschaften über die aus überwiegend neuen Spielerinnen und Spieler bestehende Wieblinger Mannschaft hinwegfegen zeichnete sich schon in der Hinrunde beim Spiel gegen die JSG zum ersten Mal ein Duell auf Augenhöhe ab, welches sich im ersten Spiel des neuen Jahres ebenso widerspiegelte.

Besser gestartet waren die Gäste der JSG. Diese überrannten die noch etwas unorganisierte Wieblinger Abwehr und gingen mit 1:3 in Führung. Nachdem die Jungs und Mädchen des TSV sich  geordnet hatten zeigte sich wieder die gewünschte Partie auf Augenhöhe, in der fast abwechselnd auf beiden Seiten gleichermaßen Tore geworfen wurden. Doch beim Stand von 3:6 machte es „Klick“ in der Mannschaft. Durch einen Sagenhaften lauf von 5:0 Toren in der ersten Halbzeit (welcher in der Zweiten fortgesetzt wurde) gingen die Hausherren (und -damen) mit einer verdienten 8:6 Führung in die Halbzeitpause. Wesentlich beteiligt an dem Tore-lauf war Mona, die im Angriff nach jedem verlorenen Ball gekämpft hat wie eine Löwin.

In der Halbzeitpause war die Euphorie der Kids riesig. Diese hatten ihren zweiten Sieg, so glaubten sie, sicher in Händen. Deshalb blieb dem Trainerteam zwei Aufgaben: Die Kids auf den Boden der Tatsache holen, schließlich ist ein zwei-Tore-Vorsprung zur Halbzeit beim Handball kein Polster, und zweitens das Einstimmen auf den Kampf, sodass jeder Spieler auf dem Feld das gleiche Engagement wie die Löwin zeigt.

Und es hat gefruchtet. Alle Spieler/innen auf der Platte kämpften um jeden Ball –  und jedes Tor. Louis, ein bis dato spielerisch eher zurückhaltender, schoss nach dem Wiederanpfiff 4 Tore in 5 Minuten, ohne das die Gegner einen eigenen Treffer zu verzeichnen hatten.

Anschließend wurde das Spiel wieder ausgeglichener. Beide Mannschaften machten noch einige Tore bis zum Endstand von 19:12.

Bei der Anzahl der Schützen (welcher bei der E-Jugend einen Faktor bei dem zum Schluss stehenden Ergebnis macht) waren die beiden Mannschaft mit 7:6 Schützen ebenfalls fast gleichauf.

Spiele wie dieses sind der Grund, warum die Kids Handball spielen. Hoffentlich werden in der nächsten Runde mehr von diesen, bei denen man fast gleich auf ist, stattfinden und somit die Spiele, in denen 30 oder mehr Tore Differenz sind, an Seltenheit gewinnen.

 

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte E-Jugend m | Kommentare deaktiviert für E-Jugend: Kampfgeist erntet Erfolg

C-Jugend besiegt Spitzenreiter im Topspiel

TSV Wieblingen – TSG Wiesloch 39:30 (20:17)

Im Spitzenspiel der Kreisliga Heidelberg zwischen der TSG Wiesloch und dem TSV Wieblingen konnten die Wieblinger die Partie für sich entscheiden. In der heimischen „Hölle West“ schickte die C-Jugend den jetzt nicht mehr ungeschlagenen Tabellenführer mit einem 39:30 wieder zurück nach Wiesloch. Zu Beginn des Spiels war die Partie noch ziemlich ausgeglichen. So stand es nach 20 Minuten immer noch 14:14. Nach der eigenen Auszeit kam die Wieblinger Mannschaft jedoch endlich in Fahrt und konnte durch eine starke Abwehrleistung und schnelle Tore verdient in Führung gehen. So ging es mit einem 20:17 in die Halbzeitpause.

Das Trainerteam um Daniel Beyer, Michael Beyer, Florian Kaltschmitt und Thomas Barth nutzten diese um die hohe Motivation der Mannschaft beizubehalten um den Vorsprung noch mehr zu erhöhen. Doch wie so oft starteten die Wieblinger unkonzentriert in die 2. Hälfte und so konnte die Wieslocher Mannschaft bis auf ein Tor auf 22:21 herankommen. Nun nahmen die Gäste ihre Auszeit und die Wieblinger Trainer konnte die Mannschaft wieder aufwecken. Von den vielen Fans auf der Tribüne – Danke an dieser Stelle! – getragen spielten die Wieblinger ihre wohl größte Stärke aus, das schnelle Angriffsspiel. Durch ein starkes Abwehrverhalten und somit schnellen Ballgewinnen konnten die Wieblinger ihren Vorsprung wieder ausbauen und die Führung in einem Rausch aus Toren auf 29:23 erhöhen. Durch perfekte Harmonie und eine starke Torwartleistung konnte man den Sieg mit 35:27 in trockene Tücher bringen. Jetzt bebte die Halle und die vorangegangenen Diskussionen, die in so einem Spiel natürlich auch dazu gehören waren schon längst vergessen. Man blieb konzentriert und gewann somit am Ende hoch verdient mit 39:30. So konnte man durch starken Kampfgeist und einer super Teamleistung den dritten Platz erreichen und behält so die Chancen auf den Kreismeister-Titel.

Basti

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte C-Jugend m | Kommentare deaktiviert für C-Jugend besiegt Spitzenreiter im Topspiel