1. Herren: Knappe Auswärtsniederlage beim Aufstiegskandidaten

HSG St.Leon/Reilingen – TSV Wieblingen 30:29 (13:12)

Das beim Aufstiegskandidaten aus St.Leon/Reilingen etwas Zählbares mitzunehmen sowieso schon schwer genug ist, hatte unser TSV auch noch mit etlichen anderen Umständen zu kämpfen. Zunächst gab unter der Woche Nicolas Schembera bekannt das er aus privaten Gründen unserem TSV leider nicht mehr zur Verfügung steht. Torhüter Niki Hoffmann musste krankheitsbedingt passen. Dominique Stillfried musste wegen einer Verletzung aus dem letzten Spiel gegen den PSV passen und Lukas Wolf ging auch aufgrund einer Verletzung aus dem gleichen Spiel angeschlagen in das Spiel.

Dennoch versuchte TSV-Coach Christian Müller mit dem vorhandenen Personal das bester herauszuholen und überraschte den Gegner mit einer 4:2 Abwehrformation. Zudem wurde im Angriff das ein oder andere neue einstudiert um den Favoriten vor Probleme zu stellen. Bis zum 2:2 in der 6. Minute gelang dies auch noch, doch danach zogen die Gastgeber über 6:4 auf 10:5 davon was unser TSV zu einer Auszeit zwang. Danach wurde es aber zunächst nicht besser. Bis auf 13:7 zog der Favorit davon. Vor allem die dynamischen Rückraumspieler Andreas Rausch und Marek Bujdos waren kaum in den Griff zu bekommen. Über die gesamte Spielzeit erzielten die beiden Spieler die Hälfte aller Tore der Heimsieben. Dennoch stellte sich unsere Mannschaft gegen die drohende Niederlage und kämpfte sich wieder heran. Mit dem Halbzeitpfiff gelang Felix Hildenbeutel der Anschlusstreffer zum 12:13.

Es war alles noch alles drin und man konnte doch aufgrund der letzten Minuten vor der Halbzeit verhalten optimistisch in die zweite Halbzeit gehen. Doch die ersten 10 Minuten nach der Halbzeit dann das gleiche Bild wie in der ersten Hälfte. Die Gastgeber legten wieder los wie die Feuerwehr und konnten bis auf 21:15 (40. Minute) davon ziehen ehe TSV-Coach Christian Müller wieder seine grüne Karte legte. Nun fand unsere Mannschaft auch wieder ins Spiel und konnte dieses ausgeglichen gestalten. Näher als auf 5 Tore konnte der Abstand aber nicht verkürzt werden. Dennoch wurde bis zum Ende um jeden Ball gekämpft. Leider war aber auch das Glück leider nicht auf der Seite unseres TSV. Unzählige Abpraller fielen immer wieder in die Hände der Gegner und auch die Würfe an Pfosten oder Latte fanden dann immer noch den Weg ins Tor. Im Glauben eines sicheren Sieges schaltete der Favorit dann in den letzten 5 Minuten wohl etwas zurück. Unsere Mannschaft kämpfte weiter und nutzte die Chance Tor um Tor aufzuholen. 25 Sekunden vor dem Ende gelang A-Jugendspieler David Wolf der Anschluss zum 29:30. St.Leon/Reilingen spielte die letzten Sekunden dann gekonnt runter. Der letzte freie Wurf konnte zwar von Jonathan Zartmann entschärft werden zu einem Gegenangriff fehlte aber leider die Zeit.

Auf dieser Leistung kann die Mannschaft aufbauen. Mit dieser kämpferischen Einstellung werden demnächst auch wieder Punkte auf der Habenseite verbucht werden können.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann

Feld: Tobias Müller (3), Maximilian Klapdohr (2), Felix Hildenbeutel (5), Markus Adler (3), Patrick Theiß (1), David Wolf (1), Lukas Gaa (4/3), Lukas Wolf (6/1), Michael Beyer, Simon Dörr (3), Daniel Zach (1)

Trainer: Christian Müller

 

HSG St. Leon/Reilingen

Tor: Dominik Bertram, Marc Schmidt

Feld: Marek Bujdos (7), Andreas Rausch (8), Lucas Schmitt (1), Björn Becker (1), Joshua Antl, Christopher Eichstätter (3), Fabian Manke (1), Christian Decker (5/2), Janosch Menger, Janis Huber (3), Daniel Brenzinger (1)

Trainer: Bernd Feldmann

 

 

Veröffentlicht unter Herren | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Knappe Auswärtsniederlage beim Aufstiegskandidaten

3. Herren: Ungefährdeter Sieg in Sinsheim

Zur äußerst ungewohnten Zeit (Samstagabend, 20:30 Uhr) bestritt der TSV sein Auswärtsspiel in Sinsheim. Die schnelle 2:0 Führung der Wieblinger glich der Gastgeber genauso schnell aus. Bis zum 4:6 war es ein ausgeglichenes Spiel. Danach steigerte sich der TSV, erzielte fünf Tore in Folge und gestattete den Gastgebern in dieser Zeit kein Tor. Schon in der 16. Minute, beim Spielstand von 4:11, bogen die Wieblinger auf die Siegerstraße ein. Zwar erzielte Sinsheim das letzte Tor in der ersten Halbzeit zum 9:17,  aber der TSV war in allen Belangen überlegen.

Die zweite Häflte war dann nicht mehr so flüssig, Sinsheim konnte nicht mehr viel entgegensetzen, der TSV war spielbestimmend, spielte aber oftmals zu eigensinnig, vergab manche 100%ige Chance. So plätscherte das Spiel über die Zeit und endete mit einem ungefährdeten 19:33 Auswärtssieg der Wieblinger, die damit ihren 3. Tabellenplatz festigen konnten.

Tore: Tobias Kösel 1, Felix Albrecht 1, Jan Sommer 11, Daniel Hollinek 2, Martin Knögel 2, Michael Huljak 14, Marc Schneider 2.

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte-1c1516 | Kommentare deaktiviert für 3. Herren: Ungefährdeter Sieg in Sinsheim

3. Herren: Erfolgreich in die Rückrunde gestartet!

Das erste Heimspiel in diesem Jahr bestritt die 1c gegen den SC Sandhausen. Endete das Vorspiel mit einem knappen Sieg des TSV, so war das Rückspiel auch eine umkämpfte Partie. Das 3:1 konnte Sandhausen egalisieren und blieb bis zum 5:5 weiter dran. Erst jetzt konnte sich Wieblingen besser ins Szene setzen und zog auf 12:8 davon. Diesen Vorsprung konnte man bis zur Halbzeit (14:10) halten.
Nach Wiederanpfiff legte der TSV einen Blitzstart hin: drei Angriffe – drei Tore, 17:10. Das schien eine klare Angelegenheit zu werden. Aber es schien auch nur so. Die klare Führung ließ die Wieblinger leichtsinniger werden. Zu viele vergebene Chancen und in der Abwehr nicht mehr so konzentriert, das ließen sich die Gäste nicht zweimal sagen. Langsam aber sicher arbeiteten sie sich heran und setzte in der 49. Minute den Treffer zum 20:18. Danach war es ein spannendes und ausgeglichenes Spiel, bei dem Sandhausen nicht wie ein Tabellenletzter spielte. Durch zwei Tore von Ralph und drei von Martin lag man in der 56. Minute mit 25:21 vorne. War das der Sieg? Mitnichten: die nächsten Angriffe versiebten die Wieblinger und Sandhausen erzielte eine Minute vor Ende den Anschlußtreffer zum 25:24. Erst zwei späte Tore erlösten den Anhang, die Bank und Trainer Achim Wolf, sicherten den 27:24 Sieg.

Torschützen: Markus Adler 3, Jürgen Merkel 5, Felix Albrecht 1, Ralph Engel 2, Daniel Richard Hollinek 3, Martin Knögel 6, Michael Huljak 6, Marc Oliver Schneider 1.

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte-1c1516 | Kommentare deaktiviert für 3. Herren: Erfolgreich in die Rückrunde gestartet!

1. Herren: Vorbericht HSG St. Leon/Reilingen

17. Spieltag – Landesliga Nord

Samstag, 13.02.2016 – 20:00 Uhr – Fritz-Mannherz-Halle Reilingen

HSG St. Leon/Reilingen – TSV Wieblingen

Mit dem Verfolgerduell in Reilingen beginnt für unseren TSV eine Serie von Auswärtsspielen. Insgesamt 4 Partien in Folge muss unsere Mannschaft auf fremdem Terrain bestreiten. Die schwierigste Aufgabe steht dabei als erstes auf dem Plan. Die HSG St. Leon/Reilingen ist mit dem Ziel Badenligaaufstieg in die Saison gestartet. Im Hinspiel konnte unser Team um TSV-Coach Christian Müller auch erfahren warum. Eine spielstarke Mannschaft mit starken 1 gegen 1 Spielern und einer guten Abwehr konnte damals im Sportzentrum West gewinnen. Das Spiel wurde damals allerdings von der schweren Verletzung von Philipp Wolf überschattet. Nach einer einstündigen Unterbrechung wurde damals das Spiel fortgesetzt. Ein hoher Rückstand konnte damals aufgeholt werden, doch am Ende setzte sich der Favorit noch durch.

Trotz der zwei Niederlagen in Folge in den Derbys in Eppelheim und gegen den PSV Heidelberg liegt unser TSV immer noch voll im Soll und belegt aktuell den 4. Tabellenplatz. Die HSG hingegen steht nach der Niederlage vergangene Woche in Bammental schon etwas unter Druck. Nur mit einem Sieg gegen unseren TSV gibt es noch realistische Chancen auf die Meisterschaft. Hinter dem Tabellenführer stehen die Teams aus Dittigheim, St. Leon/Reilingen, Wieblingen und Leutershausen mit lediglich 2 Punkten Differenz in Lauerstellung. Entsprechend motiviert wird die Truppe von Trainer Bernd Feldmann dieses Spiel auch sicherlich angehen. Für unsere Mannschaft gilt es nach den schwächeren Vorstellungen zunächst mal wieder zurück zur alten Stärke zu finden. Sollte dies gelingen ist sicherlich auch in Reilingen die Chance auf einen Sieg da. Dennoch geht der Blick eher auf die hinter unserem TSV angesiedelten Mannschaften im Kampf um die Verbandsligaqualifikation. In den folgenden 4 Auswärtsspielen muss daher auch dringend wieder gepunktet werden. Bei diesen schwierigen Spielen wird unser TSV leider auf Mittelmann Lukas Wolf verzichten müssen. Im Spiel gegen den PSV hat er sich an der Hand verletzt und muss mit einer Kapselverletzung zunächst erstmal zuschauen.

 

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor: Jonathan Zartmann (16), Niki Hoffmann (32)

Feld: Tobias Müller (7), Maximilian Klapdohr (9), Felix Hildenbeutel (11), Markus Adler (20), Patrick Theiß (21), David Wolf (22), Lukas Gaa (23), Nicolas Schembera (34), Dominique Stillfried (84), Simon Dörr (86), Daniel Zach (90)

Trainer: Christian Müller

Veröffentlicht unter Herren | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht HSG St. Leon/Reilingen

C-Jugend: Sieg gegen Wilhelmsfeld

TSV Wieblingen – SC Wilhelmsfeld 43:26 (20:11)

Der TSV ging als klarer Favorit in das Spiel. Dabei gilt der D-Jugend ein besonderer Dank, denn durch sie konnte erst eine Mannschaft mit ausreichend Spielern auftreten. Doch zu Beginn des Spiels zeigte sich das jedoch nicht. Denn schon nach kurzer Zeit lagen die aus Wilhelmsfeld angereisten Gäste mit 3:0 vorne. Doch dadurch ließen sich die Wieblinger nicht abschrecken. Es kam zum Ausgleich. Durch eine nicht voll konzentrierte Abwehr und einen nicht gerade abschlussstarken Angriff blieb es lange Zeit beim Unentschieden. Doch zehn Minuten bevor es wieder in die Kabinen ging, nahmen die Trainer des gegnerischen Teams die Auszeit. Nach der Auszeit wirkten die Wieblinger wacher, konzentrierter und schafften es auf einen Halbzeitstand von 20:11.

In der 2. Halbzeit kam der TSV wieder in seine gewohnte Form der bisherigen Runde und machte schnelle Tore, sodass es nach kurzer Zeit 30:17 für die Wieblinger stand. In der darauffolgenden Zeit zeigte der TSV Schwächen im Abschluss, doch dies konnte durch eine starke Abwehrleistung ausgeglichen werden.

Somit stand es am Ende, nach einer soliden Leistung der C-Jugend, 43:26.

Nico

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte C-Jugend m | Kommentare deaktiviert für C-Jugend: Sieg gegen Wilhelmsfeld

1. Herren: Kaderplanung der TSV-Herren für die Saison 2016/2017

Seit einigen Wochen laufen die Kaderplanungen der Vereine für die neue Spielzeit und auch bei unserem TSV laufen seit einigen Wochen die Gespräche auf Hochtouren. Bei einigen konnten diese auch schon zum Abschluss gebracht werden.

Mit der wichtigste Baustein war hier der Trainer Posten und da hat TSV-Coach Christian Müller seine Zusage für die kommende Saison gegeben. Bei den Spielern gibt es auch bereits erste positive Rückmeldungen. Hier werden in der kommenden Saison Tobias Müller, Jonathan Zartmann, Simon Dörr, Felix Hildenbeutel, Markus Adler und Lukas Gaa weiter im Trikot des TSV spielen.

 

 

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Kaderplanung der TSV-Herren für die Saison 2016/2017

2. Damen: Geht doch…

…oder die immer wieder gestellte W..-Frage: Warum haben wir nicht schon letzte Woche gegen Sandhausen so gespielt? Dann hätten wir gewonnen und wären wir mit 8:8 Punkten Tabellen-Dritter.

Nachdem wir das letzte Spiel verschlafen haben, konnte es einem schon etwas bange werden, bei dem Gedanken, dass wir schon um 10:00 Uhr spielen mussten. Doch wir waren von Anfang an hellwach und konnten bis zur 19.Minute auf 06:02 davon ziehen. Conny nutzte auf der Mitte-Position ihre Chancen und erzielte ihre Tore mit Kontern, Würfen aus dem Rückraum und zwei verwandelten 7-Metern.  Natascha platzierte ihre Würfe diesmal genau in die oberen Ecken und erzielte drei Tore in Folge. Aufgrund einiger Zeitstrafen gegen uns kam Handschuhsheim noch einmal heran und konnte bis zur Halbzeit auf 06:04 verkürzen. Auch wenn wir uns nicht entscheidend absetzen konnten, so blieben wir bis zum Ende des Spiels immer in Führung und konnten am Ende, wenn auch knapp, verdient mit 11:10 gewinnen.

Wir standen diesmal super in der Abwehr und konnten einige Würfe abblocken und dem Gegner einige Bälle ablaufen. Und wenn Handschusheim einmal durchkam, stand da noch Ellen zwischen den Pfosten, die mit ihren tollen Paraden den Gegner zur Verzweiflung brachte (ich glaube ihre Quote war noch besser als die von Andreas Wolff im Tor der Nationalmannschaft). Spielentscheidend war dann auch der gehaltene 7-Meter  fünfzehn Sekunden vor Schluss.

Wir mussten einige fragliche Zeitstrafen hinnehmen (5), während der Gegner gerade einmal in Unterzahl spielte. Bei der nicht gerade voll besetzen Spielerbank, kann so ein Spiel dann auch mal „kippen“. Daher waren wir froh, dass Ece aus der A-Jugend dabei war (ihre Gegnerin wahrscheinlich nicht, da sie keinen Stich bekam). Auch auf Julia, die ihr Debüt als Handballerin gab,war Verlass und so konnten wir immer wieder einmal die Positionen wechseln.

Im Angriff gibt es noch einiges zu verbessern. Auch diesmal verwandelten wir nicht alle 7-Meter und vergaben leichtfertig einige gute Chancen. Doch wenn wir es mal schaffen über einige Wochen regelmäßig und vollzählig ins Training zu kommen, wird es bestimmt auch besser klappt

 

 

 

Veröffentlicht unter Spielberichte-Frauen2-1516 | Kommentare deaktiviert für 2. Damen: Geht doch…

1. Herren: Desolate Leistung im Derby gegen den PSV

TSV Wieblingen  – PSV Heidelberg 21:32 (11:16)

Wieder einmal kann unser TSV das Derby gegen den PSV Heidelberg nicht gewinnen. Im Gegensatz zum Hinspiel als unser TSV noch über weite Strecken des Spiels das Geschehen dominiert hatte, war das Team um TSV-Coach Christian Müller diesmal von Beginn an chancenlos. Dabei ist nicht die Niederlage das erschreckende sondern eher die Art und Weise wie diese zustande gekommen ist. Von Beginn an waren die Gäste heißer und hatten den größeren Willen dieses Spiel zu gewinnen. Während unsere Mannschaft weder im Angriff noch in der Abwehr zu ihrer Leistung fand, warfen die Gäste, um den starken Daniel Weigel und den Ex-Wieblinger Bastian Rautenberg im Tor, alles in die Waagschale. Um jeden Ball wurde erbittert gekämpft und jede sich bietende Chance genutzt. Genau das fehlt unserem TSV schon seit Beginn der Rückrunde. Zu viele freie Chancen werden kläglich vergeben. Was in den vorangegangen Spielen noch mit Kampfkraft und der nötigen Einstellung in der Abwehr wett gemacht wurde, blieb diesmal völlig aus. Nach dem frühen 1:5 konnte wenigstens bis zum 8:10 noch der Anschluss gehalten werden. Eine Auszeit in der 20. Minute sollte die Mannschaft dann nochmals wachrütteln, doch das Gegenteil war der Fall. Die Gäste legten nochmal zu und unser TSV ging mit einem 11:16 Rückstand in die Pause.

Nach der schwachen Vorstellung in der ersten Halbzeit konnte es dann eigentlich nur besser werden. Schon öfter konnte nach einer schwachen ersten Halbzeit wenigstens eine Reaktion gezeigt werden, doch dies blieb diesmal gänzlich aus. Keine Einstellung, kein Kampf, kein Wille nochmal zurück ins Spiel zu kommen. Bis zum 16:21 konnte der Rückstand wenigstens noch gehalten werden ehe danach der völlige Einbruch kam. Die Gäste nahmen die Geschenke dankend an und konnten 7 Tore in Folge erzielen und auf 16:28 davonziehen. 15 Minuten vor dem Ende war die Partie endgültig entschieden. Eine bittere und auch in der Höhe verdiente Niederlage von 21:32 stand nach enttäuschenden 60 Minuten zu Buche. Die Gäste um Coach Frank Denne feierten entsprechend ausgelassen diesen verdienten Derbysieg. Bleib zu hoffen, dass die Mannschaft nun nach der Faschingspause eine entsprechende Reaktion zeigt um wieder zurück zur Stärke der Hinrunde zu finden. Mit dieser Leistung wird die Qualifikation zur Verbandsliga nicht zu erreichen sein.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Niki Hoffmann

Feld: Tobias Müller (4), Maximilian Klapdohr, Felix Hildenbeutel, Markus Adler (1), Patrick Theiß, David Wolf, Lukas Gaa (3/1), Lukas Wolf (5/4), Nicolas Schembera (1), Dominique Stillfried (5), Simon Dörr (1), Daniel Zach (1)

Trainer: Christian Müller

 

PSV Heidelberg

Tor: Marius Schürmann, Bastian Rautenberg

Feld: Bastian Steinmetz (2), Benjamin Schneider, Daniel Naber, Daniel Weigel (7), Finn Eric Regele (4), Luis Nitka (1), Andreas Maurath (11/4), Tobias Krambs, Michale Dautel (1), Jan Dexheimer (6)

Trainer: Frank Denne

 

 

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Desolate Leistung im Derby gegen den PSV

2. Damen: 15-Tore-Spiel

Wieblingen- Sandhausen     6:9

Zum Rückrundenbeginn hatten wir uns, nach zwei Siegen im alten Jahr, vorgenommen die Tabelle von hinten aufzurollen. Mit 4:8 Punkten hatten wir nach Minuspunkten gerade einmal vier Punkte Rückstand zum Tabellendritten. Also kein aussichtsloses Unterfangen, zumal Sandhausen auch nur zwei Spiele gewonnen hatte.

Auch wenn wir im Vergleich zum Hinspiel 70% weniger Tore kassierten, so erzielten wir auch 60% weniger Tore und hatten am Ende, wie im Hinspiel 0% Pluspunkte.

In absoluten Zahlen heißt das: Halbzeitstand 04:08; Endstand 06:09. Das Ergebnis von 2:1 in der 2. Halbzeit lässt erahnen, was wir den Zuschauern und unseren Trainern Manfred und Dani zugemutet haben. Sorry. Wir hatten zwar einige Latten- und Pfostenschüsse und haben auch zwei 7-Meter nicht verwandelt, doch insgesamt waren wir im Angriff viel zu harmlos und ideenlos (die Tore fielen erst in der 53. und 57. Minute). Da nutzte es auch nichts, dass wir gut verteidigten und lediglich ein Tor hinnehmen mussten.

Im nächsten Spiel gegen Handschuhsheim müssen wir aus einer sicheren Abwehr heraus wieder zu unserem Angriffsspiel finden und unsere Chancen nutzen um erfolgreich zu sein.

Jutta Spies

Veröffentlicht unter Spielberichte-Frauen2-1516 | Kommentare deaktiviert für 2. Damen: 15-Tore-Spiel

1. Damen: Verdienter Sieg gegen Dielheim

Ohne die vier Stammkräfte Lena Kist, Tanja Fischer, Janika Laier und Caro Kerber mussten die Wieblinger Damen das erste Rückrundenspiel in Dielheim bestreiten. Dafür mit dabei waren aus der A-Jugend Jugend Ece Dogan und Johanna Morgen sowie Ellen Posset aus der zweiten Mannschaft. Beide Mannschaften starteten nervös und ließen einige gute Chancen liegen.

Es entwickelte sich das befürchtete spannende Spiel in dem sich nichts geschenkt wurde aber immer fair blieb. Dielheim konnte die erste Führung erzielen welche Postwendend egalisiert wurde. Durch die immer besser werdende Wieblinger  Abwehr um Annette Kühn konnten einige Bälle gewonnen werden. Hierdurch kam es zu einfachen Toren durch Konter oder zweite Welle. Nutznießer waren meist Jessica Frohnert oder Clara Wulf die ihre Chancen eiskalt nutzten. Der Vorsprung wurde im weiteren Spielverlauf nie größer als 3 Tore da wieder mal viele Würfe der Wieblinger am Pfosten oder Latte scheiterten.

Dann wurde es nochmal hektisch und Dielheim gewann wieder ein wenig Oberwasser. Doch Ellen Posset entschärfte zwei wichtige 7m und zog Dielheim für den Rest der ersten Hälfte den Zahn. So ging es mit einer 10:13 Führung der Wieblinger in die Halbzeit.

Den besseren Start erwischte wieder Dielheim und markierte den ersten Treffer. Die Gäste saßen danach wieder Sattelfest in der Abwehr und spielten sich in einen kleinen Rausch. Es klappte in dieser Phase einfach alles und Wieblingen setzte sich nach sieben Minuten auf 12:17 ab. Dielheim hatte lange nichts mehr entgegen zu setzen und hatte Glück das Wieblingen immer wieder an der guten Dielheimer Torfrau bzw. am Pfosten scheiterten.

Beim Stand von 18:25 und nur noch 9 Minuten zu spielen schien das Spiel entschieden. Wieblingen hatte sich wohl auch schon gedanklich in die Kabine verabschiedet und Dielheim verkürzte auf 21:25 bei 5 Minuten Restspielzeit. Wieblingens Trainer Strand nahm eine Auszeit und rüttelte das Team nochmal wach. Hat wohl geholfen. Wieblingen lies nichts mehr zu und Sandra Wolf und Johanna Morgen machten den Sack zu. Durch eine geschlossen Mannschaftsleistung konnte die Wieblinger Damen dieses Spiel mit 21:27 für sich entscheiden.

Es spielten:

Gerstner; Posset(beide Tor) ; Frohnert(9); Wulf(6); Kühn(5); Morgen(2); Wolf(2), Kößler(1); Dogan(1); Rau(1); Meier, Beyer; Edinger;

 

Veröffentlicht unter Spielberichte-Frauen1-1516 | Kommentare deaktiviert für 1. Damen: Verdienter Sieg gegen Dielheim