1. Herren: Schwache Leistung gegen das Tabellenschlusslicht

TSV Wieblingen – TV Ispringen 28:31 (14:19)

Eine schwache Vorstellung bot unser TSV im vorletzten Heimspiel gegen den Tabellenletzten TV Ispringen. Die bereits als Absteiger feststehenden Gäste zeigten unserem TSV mit was für einer Einstellung man in ein Handballspiel gehen muss.

Hoch motiviert und mit einer hohen Einsatz- und Laufbereitschaft zeigte der TVI gleich zu Beginn des Spiels das sie nicht ins Sportzentrum West gereist waren um brav die Punkte da zu lassen. Lediglich bis zum 3:3 blieb das Spiel in der Anfangsphase ausgeglichen ehe die Gäste die vielen einfachen Fehler unseres TSV ausnutzten. Technische Fehler und Ballverluste wurden vom TVI konsequent genutzt und nach acht Minuten stand es bereits 3:7. Lukas Wolf und Markus Adler sorgten innerhalb von drei Minuten für den Anschluss zum 6:7 und auf den Rängen dachte man das sich die Mannschaft nun gefangen hat und das Spiel unter Kontrolle bringt. Aber weit gefehlt. Diese drei Minuten waren nur ein kurzes Aufbäumen ehe sich die Fehler wieder häuften. Bis auf 7:13 zogen die Gäste wieder davon ehe beim 10:16 in der 22. Minute TSV-Coach Christian Müller endlich genug gesehen hatte und seine Auszeit nahm. Doch der Appel brachte keine großen Veränderungen. Mit 14:19 ging es dann die Halbzeitpause. Mit so einer Vorstellung wollte sich die Mannschaft eigentlich nicht vor eigenem Publikum präsentieren. Trotz dieser biederen Vorstellungen blieb die gleichen Mannschaft auf dem Spielfeld und bekam die Chance zu zeigen das es auch besser geht. Doch die Gäste konnten ihren Vorsprung bis zum 17:23 zunächst halten bzw. sogar ausbauen. Erst als Markus Adler, Lukas Gaa und Philipp Wolf einen kleinen Lauf zum 21:23 hinlegten schien das Spiel vielleicht doch noch zu kippen. Eine Auszeit von TVI-Coach Patrick Hammer unterbrach den Wieblinger Lauf. Danach wogte das Spiel hin und her. Unser TSV war um den Anschluss bemüht, was beim 24:25 dann auch schließlich gelang. Drei Minuten später stand es dann aber bereits wieder 24:28 und das Spiel schien wieder entschieden. Dann gelang aber vier Minuten vor dem Ende wieder der Anschluss zum 27:28. Beim 28:29 in der 58. Minute war dann die große Chance auf den Ausgleich da. In Überzahl wurde die Chance auf den Ausgleich allerdings liegen gelassen und bis zum Ende mussten sogar noch zwei weitere Treffer eingesteckt werden. Am Ende aufgrund der gezeigten Leistung auch eine verdiente Niederlage die unseren TSV nun auf Tabellenplatz 6 abrutschen lässt.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Niki Hoffmann

Feld: Philipp Wolf (3), Tobias Müller (3), Marco Widmann (4), Felix Hildenbeutel, Alexander Güllicher, Markus Adler (4), Lukas Gaa (6/5), Lukas Wolf (8), Alexander Ross, Simon Dörr, Erjon Rafuna

Trainer: Christian Müller

 

TV Ispringen:

Tor: Hannes Vogt

Feld: Pascal Stoll (1), Jan Schneider (7/3), Tim Stuhlert (3), Kevin Reich (3), Nico Müller (4), Sören Apelt (8/1), Philip Kunz, Brian Morlock (1), Amadeus Wolf (3), Martin Dietrich (1)

Trainer: Patrick Hammer

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Schwache Leistung gegen das Tabellenschlusslicht

1. Herren: Vorbericht TV Ispringen

23. Spieltag – Verbandsliga

Sonntag, 02.04.2017 – 17:00 Uhr – Sportzentrum West

TSV Wieblingen – TV Ispringen

Zum Vorletzten Heimspiel in der ersten Verbandsligasaison empfängt unser TSV den Tabellenletzten TV Ispringen. Die Gäste haben in der Winterpause den Trainer gewechselt und damit auf die unglückliche Hinrunde reagiert. Unglücklich daher weil insgesamt 5 Spiele mit nur einem Tor unterschied verloren wurden, unter anderem auch gegen unseren TSV. Damals gelang unserem TSV der erste Auswärtssieg. Das sich die Gäste noch nicht aufgegeben haben zeigen die jüngsten Ergebnisse. Zwei der letzten drei Spiele wurden gewonnen darunter letzte Woche gegen die starke HSG Walzbachtal. Also keinen Grund für unsere Mannschaft diesen Gegner auf die leichte Schulter zu nehmen. Zwar geht es für unseren TSV weder in Richtung Aufstieg noch in Richtung Abstieg um etwas aber zu Hause will die Mannschaft um Kapitän Tobias Müller dennoch nicht verlieren. Lediglich zwei Heimspiele gingen bisher im Sportzentrum West verloren, eins in der Neckarhalle. Mehr Niederlagen sollen auch nicht mehr hinzukommen. Auch wenn sich die personelle Situation nicht bessert hat die Mannschaft dennoch gezeigt das sie kämpfen kann. Gerade im Derby vergangenes Wochenende zeigte sie eine gute kämpferische Leistung und brachte auch ein ordentliches Tempo auf die Platte. Dies muss auch gegen den TVI wieder gelingen wenn die Punkte im Sportzentrum West bleiben sollen. Immerhin besteht auch noch die Chance sich um einen Platz zu verbessern und die HSG Walzbachtal vom 4. Tabellenplatz zu verdrängen. Mit solch einer Platzierung hätte vor dieser Saison keiner gerechnet und mit den personellen Problemen in der Rückrunde war dies auch nicht zu erwarten.

 

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

 

Tor:

Jonathan Zartmann (16), Niki Hoffmann (19)

 

Feld:

Philipp Wolf (6), Tobias Müller (7), Marco Widmann (8), Felix Hildenbeutel (11), Ivo Rothenberger (13), Markus Adler (20), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Alexander Ross (35), Simon Dörr (86), Erjon Rafuna (98)

 

Trainer:

Christian Müller

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht TV Ispringen

1. Herren: Gerechte Punkteteilung im Derby

TV Eppelheim – TSV Wieblingen 30:30 (17:18)

Die vielen Zuschauer im Verbandsliga-Derby im Eppelheimer Capri-Sonne-Sportcenter sollten ihr kommen nicht bereut haben. Auf dem Spielfeld schenkten sich beide Mannschaften über 60 Minuten nichts und zeigten ein schnelles und kampfbetontes Handballspiel.

Die Hausherren erwischten dabei den besseren Start und konnten zunächst vorlegen. Bis zum 2:2 konnte unser TSV noch ausgleichen ehe der TVE dann beim 8:4 erstmals etwas weiter davonzog. Beim 11:9 durch Markus Adler in der 15. Minute war unser TSV wieder dran und TVE-Coach Eduard Heier nahm seine Auszeit. Doch auch diese Unterbrechung konnte unsere Mannschaft nicht mehr aus dem Tritt bringen. Der an diesem Abend stark aufspielende „Eppler“ Markus Adler auf Seiten unseres TSV legte zwei weitere Treffer zum 11:11 nach. Von nun an ginge es im Gleichschritt weiter bis zur Halbzeit. Beide Mannschaften legten ein unheimlichen Tempo vor und beim 16:17 wiederum durch Markus Adler konnte unser TSV erstmals in Führung gehen und diese auch bis zur Halbzeit behaupten.

In der zweiten Halbzeit ging es mit der gleichen Schlagzahl weiter. Nach nicht einmal 4 Minuten waren bereits wieder 6 Treffer gefallen und unser TSV noch mit 20:21 in Führung. Erst ein vergebener Siebenmeter durch Lukas Gaa gab den Hausherren die Chance wieder in Führung zu gehen. Der an diesem Abend beste Torschütze Christopher Föhr lies sich diese Chance nicht nehmen und brachte seinen TVE mit 22:21 in Führung. Von nun an legte Eppelheim immer wieder einen Treffer vor und unser TSV glich aus. In der letzten Viertelstunde merkte man dann beiden Mannschaften das hohe Tempo zuvor an. Die ein oder andere Unkonzentriertheit war zu erkennen und auch die sich bietenden Chancen wurden nicht mehr so konsequent genutzt. In dieser Phase konnte Niki Hoffmann zwei freie Würfe in kürzester Zeit entschärfen und einen drei Tore Rückstand verhindern. Im Gegenzug gelang Marco Widmann der 28:27 Anschlusstreffer und kurze Zeit später auch der 28:28 Ausgleichstreffer. Die letzten 5 Minuten waren dann nichts für schwache Nerven. Die Eppelheimer Routiniers Sebastian Scheffzek und Robin Erb brachten den TVE nochmals mit 30:28 in Führung. TSV-Coach Christian Müller nahm seine Auszeit und brachte mit Simon Dörr den siebten Feldspieler und setzte alles auf eine Karte. Linksaußen Lukas Gaa konnte die sich bietende Chance allerdings nicht nutzen und der TVE kam eine Minute vor dem Ende in Ballbesitz. Nun nahm der TVE seine Auszeit um sich auf die nun offene Manndeckung unseres TSV einzustellen. Zunächst sah es danach aus als könnten sie auch die Zeit geschickt herunterspielen. Doch als der Kreisläufer im Raum stand kam unser TSV in Ballbesitz und Marco Widmann konnte 35 Sekunden vor dem Ende auf 30:29 verkürzen. Unser TSV blieb bei der offenen Deckung und verleiteten Robin Erb ins 1 gegen 1 zu gehen. Bei dieser Aktion entschieden die beiden guten Schiedsrichter auf Schrittfehler und Lukas Wolf konnte 12 Sekunden vor dem Ende den umjubelten Ausgleich zum 30:30 erzielen.

Ein insgesamt gerechtes Unentschieden zweier Mannschaften die sich über 60 Minuten nichts schenkten, dabei aber stets fair zu Werke gingen und den vielen Zuschauern ein attraktives Handballspiel zeigten.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Niki Hoffmann

Feld: Philipp Wolf (4), Tobias Müller, Marco Widmann (8), Alexander Schmitt, Ivo Rothenberger, Markus Adler (6), Lukas Gaa (5/3), Lukas Wolf (5), Alexander Ross (2), Simon Dörr, Erjon Rafuna

Trainer: Christian Müller

 

TV Eppelheim:

Tor: Martin Kriechbaum, Niclas Brendel

Feld: Patrick Brendel (4), Dane Späth, Philipp Stotz (4/2), Robin Erb (2/1), Alexander Huckele, Michael Hofmann (3), Sebastian Scheffzek (6), Christopher Föhr (9/2), Carsten Geier, Simon Stroh (2), Steffen Müller

Trainer: Eduard Heier

 

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Gerechte Punkteteilung im Derby

2. Herren: Auswärtsniederlage mit schwacher 1. Hälfte

TV Eppelheim – TSV Wieblingen 23:18 (15:5)

Motiviert durch das Ergebnis letzter Woche, wollte die 2. Herrenmannschaft auch an diesem Wochenende Punkte gegen einen direkten Konkurrenten im Kampf um die Nichtabstiegsplätze sichern, um sich dann mit dem Thema Abstieg nicht mehr beschäftigen zu müssen.

Von Beginn an war klar, man wollte das Spiel durch eine stabile Abwehr gewinnen, um dann über Konter zu vermeintlich leichten Toren kommen. Doch es sollte ganz anders kommen:

Nach erst 6 Minuten konnte unser TSV das erste Tor zum 2:1 erzielen, doch das war leider der kleinste Rückstand, dem man hinterherlief. Die wenigen klaren Chancen, die man sich erspielte, konnten nicht genutzt werden, was die Gastgeber zu Kontern einlud. Dies mündete in einem 7:1 Vorsprung, der Trainer Kim Nielsen zu einer Auszeit, die seine Jungs wachrütteln sollte, zwang. Am Spielverlauf änderte diese leider nichts und Eppelheim konnte weiter wegziehen, sodass es zur Halbzeit 15:5 stand.

Entsprechend niedergeschlagen ging es in die Halbzeitpause, man hatte sich das alles anders vorgestellt. In der Ansprache ging es darum, nochmal alles zu probieren, um dann evtl. noch etwas Zählbares mit nach Hause nehmen zu können oder sich zumindest für das bis jetzt aus Wieblinger Sicht enttäuschende Spiel zu entschuldigen.

Doch es war der Wurm drin. Konstant lief unser TSV dem 10 Tore Rückstand hinterher, es wollte nichts gelingen. Der Schalter, der für den 8-1 Lauf ab der 48. Minute umgelegt wurde, wurde zu spät gefunden, konnte aber immerhin etwas Ergebniskosmetik betreiben, sodass man sich mit 23-18 geschlagen geben musste.

Nun gilt es in der kommenden Woche sich für das nächste „Direktduell“ bestmöglich vorzubereiten, damit man dann am Sonntag im Heimspiel gegen Sandhausen wieder Punkte im Kampf gegen den Abstieg sammeln kann.

 

Für den TSV spielten:

Im Tor: Kay Kramer, Benjamin Rostock

Im Feld: Alexander Schmitt, Frank Müller, Felix Schneider, Florian Kaltschmitt, Samuel Benz, Michael Bruckschlegel, Ivo Rothenberger, Erjon Rafuna, Thomas Barth, Simon Dörr,

 

Trainer: Kim Nielsen ,  Thorsten Richter

 

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Auswärtsniederlage mit schwacher 1. Hälfte

A-Jugend m: Schwache Abwehrleistung beim letzten Auswärtsspiel

Am vergangenen Sonntag war die A-Jugend des TSV Wieblingen zu Gast in Plankstadt. Die Truppe war schon in der Kabine heiß und wollte wie jedes Spiel natürlich 2 Punkte nach Hause holen. Unter dem Motto „hart aber fair aber hart“ wollte man dieses Ziel erreichen.

Die Anfangsphase begann auf beiden Seiten in etwa gleich, die Gäste aus Wieblingen erzielten den ersten Treffer, jedoch glich Plankstadt im direkten Gegenangriff aus. Bis beide Seiten 4 Treffer auf dem Konto hatten und Plankstadt langsam aber sicher einen Vorsprung ausbauen konnte. 6 Tore Abstand waren Ergebnis einer nicht undisziplinierten und unkonzentrierten Abwehr die sich zu dem nicht richtig absprach. Zur Halbzeitpause hatte der Aushilfstrainer viele Verbesserungsvorschläge die man in der zweiten Halbzeit ausführen sollte. Optimistisch gingen die Wieblinger Jungs zurück aufs Feld, dennoch musste ein 6 Tore Rückstand wieder gut gemacht werden(19:13). Tragischerweise bestand der Optimismus augenscheinlich aus heißer Luft denn die Abwehr zerbrach komplett in der 2 Halbzeit und man schaute dem Gegner leider nur noch beim Tore schießen zu. Vorne schaffte es nur Alex Schmitt mit seiner One-Man-Show Akzente zu setzten und tat etwas für seine persönliche Torbilanz. Selbst eine Manndeckung konnte das Debakel nicht mehr spannend machen. Am Ende hieß es bedauerlicherweise 41:31 für die Hausherren.

Spielerisch war der Gegner wie so oft nicht viel besser, allerdings gelang es in jedem Bereich konzentrierter zusammen zu agieren und als Team aufzutreten, was schließlich den deutlichen Sieg bedeutete.

 

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte A-Jugend m | Kommentare deaktiviert für A-Jugend m: Schwache Abwehrleistung beim letzten Auswärtsspiel

!ACHTUNG Spielortverlegung Sonntag 26.03.2017!

Auch der Jugendspieltag am Sonntag 26.03.17 muss in die Neckarhalle verlegt werden.

Der Basketballkorb konnte bisher noch nicht repariert werden, weshalb kein Spielbetrieb möglich ist.

Die Anwurfzeiten bleiben unverändert:

mE-Jugend: 10:30 Uhr: TSV Wieblingen – TV Neckargemünd
mD-Jugend: 11:45 Uhr TSV Wieblingen – TSV Malsch
wA-Jugend: 13:15 Uhr: TSV Wieblingen – HSG Walzbachtal
mB-Jugend: 15:00 Uhr: TSV Wieblingen – HC MA-Neckarau
mA-Jugend: 16:30 Uhr: TSV Wieblingen – ASG Rot/Malsch

Veröffentlicht unter Jugendmannschaften, Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für !ACHTUNG Spielortverlegung Sonntag 26.03.2017!

1. Herren: Vorbericht TV Eppelheim

22. Spieltag – Verbandsliga

Samstag, 25.03.2017 – 19:00 Uhr – Capri-Sonne-Center Eppelheim

TV Eppelheim – TSV Wieblingen

Mit dem TV Eppelheim wartet am kommenden Samstag im Capri-Sonne-Center das letzte Derby für unseren TSV in der laufenden Verbandsligasaison. Danach kommen nur noch Gegner aus dem Raum Karlsruhe/Bruchsal auf unseren TSV zu. Wie für so ein Derby üblich sollte unsere Mannschaft um TSV-Coach Christian Müller in diesem Spiel nochmal alles in die Waagschale werfen. Aus der letzten Partie im Capri-Sonne-Center hat unser TSV auch noch einiges gut zu machen. Mit 30:21 musste man sich damals dem TVE, dem damaligen Tabellenführer, geschlagen geben und war in diesem Spiel fast chancenlos. Wie in der vergangenen Saison hat unsere Mannschaft auch in dieser Spielzeit ihr Heimspiel, wenn auch denkbar knapp, gewonnen. Nun gilt es auch in Eppelheim eine gute Leistung abzurufen und zwei Punkte mitzunehmen. Die Aufgabe ist allerdings auch dieses Jahr nicht so einfach. Mit Felix Hildenbeutel fehlt eine wichtige Stütze in der Abwehr und ob Kapitän Tobias Müller rechtzeitig fit wird steht in den Sternen. Aber jammern gilt nicht, vor allem nicht im Derby. Hier gilt von der ersten bis zur letzten Minute zu kämpfen und eine 100%ige Einstellung an den Tag zu legen. Beim TVE gilt es vor allem den spielstarken Rückraum um Philipp Stotz, Christopher Föhr und Sebastian Scheffzek in den Griff zu bekommen. Im Hinspiel brachte vor allem Christopher Föhr unseren TSV in der zweiten Halbzeit mächtig in Bedrängnis. 11 seiner insgesamt 14 Treffer konnte er damals in der zweiten Hälfte erzielen. Da sollte die TSV-Abwehr diesmal anders zu Werke gehen und an die gezeigten Leistungen der vergangenen Spiele anknüpfen. Mit der Unterstützung der hoffentlich wieder zahlreichen Wieblinger Zuschauer sollten dann auch die 2 Punkte mit nach Wieblingen kommen.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor:
Jonathan Zartmann (16), Niki Hoffmann (19)

Feld:
Philipp Wolf (6), Tobias Müller (7), Marco Widmann (8), Alexander Schmitt (9), Ivo Rothenberger (13), Markus Adler (20), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Alexander Ross (35), Simon Dörr (86), Erjon Rafuna (98)

Trainer:
Christian Müller

Adresse der Halle:
Capri-Sonne-Center
Justus-von-Liebig-Straße 9
69214 Eppelheim

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht TV Eppelheim

2.Herren: Klarer Heimsieg gegen Kirchheim

Vergangen Sonntag überzeugte die 2.Herrenmannschafft aus Wieblingen mit einem 32:16 Heimsieg gegen Kirchheim womit sie jetzt sowohl im direkten Vergleich gegen den Stadtrivalen gewinnt als auch den Anschluss zum Mittelfeld behält. Aus beruflichen Gründen nicht dabei war Torwart Manuel Rehberger was den TSV jedoch keines falls schwächte da er Unterstützung von Jonathan Zartmann und Felix Hildenbeutel aus der 1. Mannschaft bekam. Nach den ersten Angriffen hatten die Wieblinger ins Spiel gefunden und vor allem an der Abwehr ließen sie die Gäste aus Kirchheim regelrecht verzweifeln. Kam doch mal ein Ball aufs Tor war dieser in der Regel leichte Beute für Tormann Kaj Kramer. Die Folge waren wenig Gegentore, mit vielen Ballgewinnen die häufig in einen Konter verwandelt werden konnten. So dominierte der TSV die erste Halbzeit. Über 6:2 zum 12:6 und schlussendlich dem verdienten Zwischenstand von 20:8 ging es in die Pause. In der Halbzeit kam die klare Ansage für die Wieblinger, dass der Trigger auf null gestellt wird und die 14 Tore Differenz aus dem Hinspiel zu überbieten sei. Trotz allem schienen sich unsere Jungs vom TSV etwas zu sehr auf dem Abstand der ersten Halbzeit auszuruhen. Vor allem Mitte der zweiten Halbzeit kam es durch fehlende Konzentration und darauffolgende technische Fehler und weggeworfene Bälle zu unnötig vielen Ballverlusten im Angriff. Nur das verbesserte Rückzugverhalten und einige starke Paraden von unserem Tormann konnten schlimmeres verhindern. Insgesamt konnten die Wieblinger zwar nicht mehr an die gute Leistung der ersten Halbzeit anschließen spielten aber trotzdem eine soliden Handball, sodass am Ende ein verdientes 32:16 auf der Tafel stand. Auch wenn Trainer Kim Nielsen die Verärgerung über den Beginn der zweiten Halbzeit anfangs anzumerken war, lobte er schließlich seine Mannschafft mit den Worten: „Ihr habt heute alle eine sehr gute Leistung gezeigt!“
Für den TSV spielten:
Im Tor: Kaj Kramer, Jonathan Zartmann Im Feld: Felix Schneider, Florian Kaltschmitt, Frank Müller, Samuel Benz, Michael Bruckschlegel, Erjon Rafuna, Thomas Barth, Thomas Dörr, Simon Dörr, Alex Güllicher, Felix Hildenbeutel
Trainer: Thorsten Richter, Christian Dörr

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2.Herren: Klarer Heimsieg gegen Kirchheim

1. Herren: Kaderplanung der TSV-Herren für die Saison 2017/2018 weitestgehend abgeschlossen

Wie jede Saison beginnen in der Winterpause bereits die Planungen für die kommende Saison, so auch bei unserem TSV. Nach zwei Aufstiegen in Folge hat sich unsere Mannschaft in neugegründeten Verbandsliga bereits etabliert. Nun gilt es die Weichen für eine weitere erfolgreiche Saison zu stellen. Aufgrund diverser Konstellationen dauert es aber aktuell immer länger um endgültige Entscheidungen zu bekommen bzw. zu treffen. Mittlerweile sind aber die Weichen für eine weitere Saison in der Verbandsliga gestellt.

Es war vor allem wichtig weiter Konstanz auf dem Trainerposten zu haben. Seit der Rückkehr zu seinem Heimatverein ist es TSV-Coach Christian Müller gelungen unseren TSV aus der Kreisliga herauszuführen und ihn mittlerweile zu einer guten Verbandsligamannschaft zu formen. Kein Wunder das den Verantwortlichen unseres TSV viel daran lag ihn hier zu halten. Da sich auch Christian in unserem Verein wohlfühlt konnte man sich auf eine weitere Zusammenarbeit einigen. Unser Verein hat sich in vielen Bereichen weiterentwickelt und die Voraussetzungen für eine weitere erfolgreiche Zukunft sind geschaffen.

Für eine erfolgreiche Zukunft gehört natürlich auch eine entsprechende Mannschaft und auch hier gibt es bereits einiges zu Vermelden. Neben den vielen Wieblinger Eigengewächsen um Lukas Wolf, Philipp Wolf, Simon Dörr, Jonathan Zartmann, David Wolf und Alexander Schmitt wird auch Leistungsträger Marco Widmann unserem TSV erhalten bleiben. Ebenfalls weiter für den TSV wird auch Linksaußen Lukas Gaa auf Torejagd gehen. Dagegen muss in der kommenden Saison auf Eigengewächs und Mannschaftskapitän Tobias Müller verzichtet werden. Neben ihm wird auch Markus Adler auf der Rechtsaußenposition altersbedingt nicht mehr zur Verfügung stehen. Zudem zieht es Torhüter Niki Hoffmann zurück zu seinem Wohnsitz und Heimatverein. Ab der kommenden Saison wird er die Handballschuhe für die SG Heddesheim schnüren. Mit ihm wird auch Alexander Ross unseren TSV wieder verlassen und ebenfalls das Trikot der SG Heddesheim in der kommenden Saison tragen.

 

Neuzugänge:

Für das Tor konnte Janis Jung von der SG Nußloch gewonnen werden. Janis war die vergangenen Jahre als 3. Torhüter bei der Drittligamannschaft der SG Nußloch dabei und hütete auch das Gehäuse der Reservemannschaft in der 1. Kreisliga Heidelberg. Nach einem Treffen konnte Janis sehr schnell von unserem Verein überzeugt werden und sich schnell einigen. Janis freut sich auf die neue Herausforderung bei uns und unser TSV kann sich auf einen talentierten und hochmotivierten Torhüter freuen.

Der zweite Neuzugang soll unseren diesjährigen Mannschaftskapitän Tobias Müller ersetzen. Keine leichte Aufgabe, aber Luca Messerschmidt bringt alles mit um sportlich in die Fußstapfen zu treten. Durch seine stattliche Statur soll er sowohl in der Abwehr als auch im Angriff für mehr Stabilität sorgen. Der gebürtige Wieslocher ist in der laufenden Saison in der Landesliga Nord aktiv und wechselt vom TV Bammental zu unserem TSV.

Für die Rechtsaußenposition konnte mit Maurice Pape ein Wieblinger Eigengewächs wieder für unseren TSV begeistert werden. Nach seinem Ausflug in die Jugend der Rhein-Neckar-Löwen ist er zurzeit beim PSV Heidelberg in der A-Jugend sowie der Landesligamannschaft aktiv und wechselt von dort zurück zu seinem Heimatverein.

Ein weiterer ehemaliger Spieler des PSV Heidelberg, der unserem TSV in den Duellen das Leben schwer machte, wird unseren TSV im Rückraum verstärken. Der zurzeit bei der HG Oftersheim/Schwetzingen II in der Badenliga aktive Jan Dexheimer soll unseren Rückraum flexibler machen. Der schnelle und spielintelligente Mittelmann soll vor allem auch auf der vorgezogenen Position in der von unserem TSV bevorzugten 3:2:1 Abwehr unseren Kapitän Tobias Müller ersetzen.

Der bislang letzte feststehende Neuzugang kommt aus der Kreisliga Mannheim. Ferdinand Probst spielt aktuell für die SpVgg Ilvesheim und führt bei seinem Verein die Torschützenliste an. Der Halblinke Student zieht in die Heidelberger Weststadt und war daher auf der Suche nach einem Verein in der Umgebung. Unser TSV hat mit dem jungen und talentierten Spieler eine weitere Alternative für den Rückraum dazugewonnen. Im Training konnte man schon erkennen das Ferdi potenzial hat in der Verbandsliga zu spielen und nach einer kompletten Vorbereitung mit der Mannschaft kann er eine gute Alternative im Rückraum werden.

Mit diesen Neuzugängen ist die Kaderplanung soweit abgeschlossen. Wie die vergangenen Jahre werden auch wieder die talentierten Spieler unserer zweiten Mannschaft, die wohl auch in der kommenden Saison in der 1. Kreisliga spielen wird, ihre Chancen bekommen. Weiterhin bleibt unser TSV mit den Neuzugängen seiner Philosophier treu. Bereits in dieser Saison stellte unser TSV die jüngste Mannschaft der Verbandsliga, mit den Veränderungen zur neuen Saison wird der Altersschnitt nochmals nach unten gehen.


Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Kaderplanung der TSV-Herren für die Saison 2017/2018 weitestgehend abgeschlossen

1. Herren: Tabellenführer eine Nummer zu Groß

TSV Wieblingen – HC Neuenbürg 23:34 (12:17)

Aufgrund technischer Probleme im Sportzentrum West (ein Basketballkorb lies sich nicht mehr hochfahren) musste das Spiel gegen den Tabellenführer am Freitag kurzfristig in die altehrwürdige Neckarhalle verlegt werden. Eine ungewohnte Heimspielstätte und wieder eine veränderte Aufstellung waren keine guten Voraussetzungen gegen den Klassenprimus. Alexander Ross musste wieder berufsbedingt passen dafür war Felix Hildenbeutel wieder mit dabei. Kapitän Tobias Müller musste verletzungsbedingt passen dafür war überraschend Alexander Schmitt nach seinem Englandaufenthalt kurzfristig wieder mit dabei.

Zu Beginn des Spiels konnte die unser TSV trotz den Umständen zunächst noch mithalten und den hochmotivierten Gästen Paroli bieten. Die Abwehr um Felix Hildenbeutel konnte mit schnellen Beinen und der nötigen Aggressivität den Tabellenführer ein ums andere Mal in Verlegenheit bringen. Was dennoch durch kam wurde vom am Anfang starken Niki Hoffmann entschärft. So entwickelte sich zunächst ein Spiel auf Augenhöhe. In der 6. Minute gelang Lukas Wolf sogar die 3:2 Führung. In der Folge übernahm der Tabellenführer aber wieder die Führungsarbeit, konnte sich aber nicht entscheidend absetzen. Unser TSV blieb im Spiel und konnte immer wieder den Ausgleich bzw. den Anschluss erzielen. Nach 15 Minuten hatte HCN Trainer Roni Mesic genug gesehen und bat seine Mannen zur Auszeit. Danach gelang erstmals eine drei Tore Führung für die Gäste aber auch davon lies sich unser TSV nicht beeindrucken. Lukas Wolf und Marco Widmann stellten beim 10:11 den Anschluss wieder her. Dann schwanden unserem TSV aber zusehends die Kräfte. Im Angriff wurde nicht mehr so konzentriert gespielt und der Tabellenführer nutzte die sich bietenden Chancen eiskalt aus und ging mit einer 12:17 Führung in die Pause.

Bis auf kleine Fehler konnte man der Mannschaft um TSV-Coach Christian Müller keinen Vorwurf machen. Auf die gezeigte Leistung konnte aufgebaut werden und dem Tabellenführer so lange wie möglich auf Schlagdistanz geblieben werden. Dieses Vorhaben gelang allerdings nicht. Der HCN drehte gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit nochmal auf und wollte das Spiel früh zu seinen Gunsten entscheiden. Bis zur 47. Minute konnte der Rückstand dennoch bei 6 Toren gehalten werden. Erst danach machte sich der Kräfteverschleiß, bedingt auch durch einige Zeitstrafen und entsprechendem Unterzahlspiel, noch mehr bemerkbar. Der Tabellenführer kannte da am Ende des Spiels kein Mitleid und brachte unseren TSV noch um ein achtbaren Ergebnis. Ein 0:5 Lauf schraubte das Ergebnis in den letzten 10 Minuten auf 11 Tore Differenz hoch. Am Ende steht für unseren TSV eine 23:34 Heimniederlage zu Buche. Aufgrund der gezeigten Leistung viel das Ergebnis am Ende um ein paar Treffer zu hoch aus aber der HCN hat in der Neckarhalle gezeigt warum sie auf Platz 1 in der Tabelle stehen. Mit dieser Leistung wird die Mannschaft um Roni Mesic sicher den Aufstieg in die Badenliga schaffen und sich den Punktevorsprung in den letzten Spielen nicht mehr nehmen lassen. Für unseren TSV gilt es nun in der Woche wieder Kraft zu sammeln um am Samstag im Derby in Eppelheim wieder konkurrenzfähig zu sein.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Niki Hoffmann

Feld: Philipp Wolf (4), Marco Widmann (8), Alexander Schmitt, Felix Hildenbeutel, Ivo Rothenberger, Markus Adler (5), Lukas Gaa (1/1), Lukas Wolf (4), Simon Dörr, Alexander Güllicher (1)

Trainer: Christian Müller

 

HC Neuenbürg 2000:

Tor: Florian Eitel, Nick Burkhardt

Feld: Georg Kern (1), Artur Pietrucha (1), Paul Nonnenmacher, Jochen Werling (3), Jasmin Dozic, Tim Gerwig (1), Steven Heintz (1), Timo Bäuerlein (10/6), Janick Nölle (1), Kevin Langjahr (2), Marco Langjahr (7), Marius Angrick (7)

Trainer: Roni Mesic

 

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Tabellenführer eine Nummer zu Groß