1. Herren gewinnen hitziges Derby in Eppelheim

Am vergangenen Samstag trat unsere erste Herrenmannschaft beim ungeliebten Nachbarn aus Eppelheim an, um in der Capri-Sonne-Arena den zweiten Sieg in Folge einzufahren und sich für die bittere Heimniederlage in der vergangenen Saison zu revanchieren.

Das Spiel startete zunächst verhalten, beide Mannschaften leisteten sich zu Beginn einige Fehler, sodass es nach zehn Minuten lediglich 3:3 stand. Lukas Neuhäuser übernahm dabei gleich Verantwortung und erzielte alle drei Wieblinger Treffer aus dem Rückraum. Im Anschluss sah man sich schnell einem 4:8-Rückstand gegenüber, doch in doppelter Überzahl läutete Kapitän Lukas Wolf sogleich die Aufholjagd ein: binnen weniger Minuten war das Spiel wieder ausgeglichen, Anton Aupperle stellte mit zwei konsequenten Abschlüssen im Gegenstoß wieder auf Unentschieden. In der Folge scheiterten die Gastgeber mehr und mehr am stark aufspielenden Philipp Wenning im Wieblinger Tor, doch unser TSV verpasste es durch eine Vielzahl verpasster Torchancen daraus Profit zu schlagen und selbst in Führung zu gehen. So wurden beim Stande von 12:12 die Seiten gewechselt.

Die zweite Hälfte begann wie der erste Durchgang, die beiden Abwehrreihen ließen wenig zu, für einen Zeitraum von knapp fünf Minuten wollte beiden Teams kein Tor gelingen. Ab der 40. Minute steigerte sich unsere Mannschaft dann nochmals in der Defensive, zwang die Gastgeber zu Ballverlusten und konnte diese vorne in Tore ummünzen. Adrian Gaida schloss einen dieser Angriffe zum 21:17 ab, womit man nach 45 Minuten erstmals mit vier Toren in Führung lag. Da man in der Folge auch mehrere Unterzahlsituationen schadlos überstehen konnte, behielt diese Führung bis zum Ende weiter bestand. Der an diesem Tag defensiv wie offensiv bärenstarke Anton Aupperle sorgte mit seinem siebten Treffer zum 26:22 vier Minuten vor dem Ende für die Vorentscheidung, der akustisch deutlich überlegene Wieblinger Anhang auf der Tribüne konnte nun die ersten „Derbysieger“-Sprechchöre anstimmen.

Mit dem Sieg in Eppelheim im Rücken springt unser TSV wieder auf Platz 2 der Verbandsliga-Tabelle uns steht dort nun punktgleich mit dem Tabellenführer aus Birkenau. Am kommenden Sonntag gilt es um 17 Uhr im heimischen Sportzentrum diese Position zu festigen, wenn die HSG Bruchsal/Untergrombach dort zu Gast ist.

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren gewinnen hitziges Derby in Eppelheim

2. Herren: TV Bammental – TSV Wieblingen 2 26:15

Am Samstagabend, dem 26. Oktober 2024, trat der TV Bammental in der Elsenzhalle gegen den TSV HD-Wieblingen 2 an. Der TSV, der in dieser Saison bereits drei Siege errungen hat, stand einem ungeschlagenen Gegner gegenüber, der seine Dominanz von der ersten Minute an zeigte. Am Ende feierte Bammental einen klaren 26:15-Sieg und festigte souverän seine Spitzenposition:


Bammental übernahm sofort die Kontrolle und setzte die Gäste unter großen Druck. Bereits nach wenigen Minuten stand es 6:1, und Bammental bestimmte mit konzentriertem Angriffsspiel und einer stabilen Abwehr das Tempo. Wieblingen fand kaum Mittel gegen Bammentals Defensive, die nur wenig Raum für gefährliche Angriffe ließ. Der TSV verhinderte durch einige starke Torwartparaden einen noch höheren Rückstand, doch zur Halbzeit führte Bammental bereits deutlich mit 15:6.
Auch in der zweiten Halbzeit ließ Bammental keine Zweifel am Ausgang der Partie aufkommen. Die Gastgeber spielten konsequent weiter und bauten ihre Führung in der 45. Minute auf 12 Tore aus. Trotz einzelner Treffer des TSV blieb die Kontrolle über das Spiel jederzeit bei Bammental, das keine Schwächen zeigte und seine Führung bis zum Ende sicher behauptete. Mit einem verdienten 26:15-Erfolg bleibt der TV Bammental ungeschlagen an der Tabellenspitze.

Der TSV HD-Wieblingen zeigte Einsatz, konnte der starken Offensive und disziplinierten Defensive der Gastgeber jedoch wenig entgegensetzen. Nun richtet der TSV seinen Fokus auf die nächsten Spiele und wird weiter auf die kommenden zwei Punkte hinarbeiten, um seine Saisonbilanz zu verbessern.


Für den TSV spielten:
Christopher Robin-Kohl, Noah Bender, Richy Mbonu, Philipp Garschke, Lukas Gaa (1), Falko Doering (2), Matthias Schmitt, Antoine Tayrouz, Fynn Pullens, Nick Busack (6/2), Silas Hamp (1), Daniel Seibicke (3), Thomas Barth (1), Bastian Winkelhausen (1)
Betreuer: Michael Beyer (Coach), Paulina Hütter (Physiotherapeutin), Dirk Herber

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: TV Bammental – TSV Wieblingen 2 26:15

Herren 2: TSV Wieblingen 2 – SKV Sandhofen 33:37

Nachdem die Wieblinger vergangene Woche das erste von vier Spielen in dieser Saison unterlagen, wollte man dieses Wochenende wieder an die Siegesserie der ersten drei Spiele anknüpfen, um den Anspruch an das obere Viertel zu unterstreichen. Dass das nicht leicht wird, war von Anfang an klar: Sandhofen startete mit 7:1 Punkten in die Saison.


Unterstützung erhielt Wieblingen erneut von Nick Busack (Kader 1. Mannschaft) und Tobias Breitschwerdt komplettierte mit seinem Erfahrungsschatz den Kader der Wieblinger Zweiten. Das Spiel startete ausgeglichen aber zäh, beide Mannschaften hatten zu Beginn Schwierigkeiten bei ihren Abschlüssen. Mit zwei Toren von Kreisläufer Silas Hamp stand es nach 5 Minuten 2:2 und nach zwei weiteren Toren von Conny Wansorra in der 6. und 7. Minute konnte Wieblingen 4:2 in Führung gehen. Doch dann offenbarte sich die Schwäche in der Wieblinger Abwehr: viel zu leicht hatte es Tobias Riffel bei seinen drei Toren in Folge bis zum 5:6. Leider wurde dies im weiteren Spielverlauf nie abgestellt und Sandhofen konnte durch viel Druck und Geschwindigkeit im Rückraum oder mit einem Pass an den Kreis immer wieder einfache Tore erzielen. 
Die erste Halbzeit blieb umkämpft, Sandhofen zog immer wieder bis zu 2 Tore davon und Wieblingen kämpfte sich wieder zum Ausgleich heran. Sowohl die rote Karte für den Sandhofer Max Giese in der 19. Minute, als auch die doppelte 2-Minutenstrafe von Silas Hamp und Tobias Breitschwerdt in der 24. Minute änderte daran nichts und man ging am Ende der 1. Halbzeit mit einem 2-Tore-Rückstand 15:17 in die Kabinen. 
Leider verpasste man einen besseren Start in die zweite Halbzeit und suchte zu schnell den Abschluss oder verpatzte das Anspiel, auch das zog sich durchs gesamte Spiel. Schnell wurde aus dem 2-Tore- Rückstand der Halbzeit in der 36. Minute eine Differenz von 5 Toren. Weitere 11 Minuten später konnte man sich bis zum Spielstand 26:28 wieder herankämpfen, aber verlor den Anschluss wieder relativ schnell (26:31). Wieblingen kämpfte bis zum Schluss, aber auch die Manndeckung in den letzten Minuten brachte nicht den erhofften Umschwung. Man musste sich mit dem Endstand 33:37 geschlagen geben. 
Es war nicht das schlechteste Spiel von Wieblingen, aber definitiv auch nicht ihr Bestes. Besonders ärgerlich, mit welchen „einfachen“ Anspielen und Toren Sandhofen die Wieblinger immer wieder überlisteten. Zudem das genaue Gegenteil im Angriff – ein bisschen selbst schuld – waren die Wieblinger Anspiele und Torchancen nicht immer erfolgreich. 
Anerkennen muss man in diesem Zusammenhang aber auch, dass Sandhofen eine Mannschaft mit einer gewissen Qualität ist und diese eben definitiv oben mitspielen wird. Sofern die Wieblinger 1B dies auch noch tun möchte, sollte sie kommende Woche in Bammental wieder punkten.

Für den TSV spielten:
Christopher Robin-Kohl , Dirk Herber, Lukas Gaa (4/2), Nick Busack (7/1), Bastian Winkelhausen (3), Felix Hoffmann (7), Silas Hamp (4), Constantin Wansorra (3), Leander Lichtentaler (4), Florian Kaltschmitt, Tobias Breitschwerdt (1), Michael Beyer, Matthias Schmitt, Steffen Jung

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für Herren 2: TSV Wieblingen 2 – SKV Sandhofen 33:37

Oktoberfest-Heimspieltag in Wieblingen am 19.10.24

Am Samstag, den 19.10.24 finden im Rahmen des Oktoberfest-Heimspieltags folgende Spiele statt:

13:45 Uhr: mE-Jugend – TSG Seckenheim
15:15 Uhr: mA-Jugend – HSG Dielheim/Malschenberg
17:00 Uhr: 2. Herren – SKV Sandhofen
19:00 Uhr: 1. Herren – SG Eggenstein-Leopoldshafen

Unser Veranstaltungsteam hat in diesem Jahr wieder ein Oktoberfest im Rahmen des Heimspieltags mit bayrischen Schmankerl und Fassbier von der Heidelberger Brauerei für euch geplant.
Los geht es ab 16.30 Uhr. Fassanstich ist ab 18.00 Uhr. Das 1. Fass ist Freibier.
Es darf gerne traditionell in Tracht gekommen werden.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher die zu diesem besonderen Event ins Sportzentrum West kommen und die Mannschaften anfeuern.

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Oktoberfest-Heimspieltag in Wieblingen am 19.10.24

1. Herren: starke Aufholjagd wird nicht belohnt

Gegen den TSV Birkenau läuft unser TSV zu lange einem Rückstand hinterher, kommt trotz starkem Kampf in einer turbulenten Schlussphase nicht mehr zum Ausgleich und muss nach einer 26:27-Heimniederlage die ersten Punkte abgeben.

Im Duell zweier nach drei Spieltagen noch ungeschlagenen Mannschaften erwischte unsere Mannschaft, die auf einige etatmäßige Kräfte verzichten musste, im heimischen Sportzentrum einen guten Stark und konnte durch Rechtsaußen Adrian Gaida schnell mit 3:1 in Führung gehen. Doch die Gäste zeigten sich von Beginn an abgezockt und konnten ihrerseits immer wieder Rechtsaußen Jakub Majirský in Szene setzen, welcher bereits in der ersten Hälfte zehn Treffer erzielen konnte und am Ende mit 14 Toren der mit Abstand beste Werfer der Partie sein sollte. Doch unsere Blau-Weißen hielten geschlossen dagegen, zu viele Zeitstrafen vor der Halbzeit sorgten dafür, dass aus einem 10:10 ein 11:13-Rückstand zum Pausenpfiff resultierte.

Treffsicher von Rechtsaußen: Adrian Gaida

Nach dem Seitenwechsel verkürzte Lukas Neuhäuser wieder auf einen Treffer, doch in der Folge gelang es den Gästen sich zeitweise bis auf fünf Tore abzusetzen. Ein spektakulärer Block von Alexander Güllicher und der zwischenzeitliche Anschlusstreffer zum 19:21 von Simon Dörr ließen das zwar gut besuchte, aber bis dato eher verstummte Sportzentrum West erwachen, es war eigentlich angerichtet für eine Aufholjagd in der Schlussviertelstunde. Doch der Gast aus Birkenau zeigte sich auch davon unbeeindruckt und nutze die kleinen Fehler in Wieblinger Angriff und Abwehr gnadenlos aus. Beim Spielstand von 23:27 mit nur noch dreieinhalb Minuten zu spielen sahen die Birkenauer schon wie die sicheren Sieger aus, doch mit einer offenen Manndeckung und den Paraden von Jonathan Zartmann im Tor schien die Begegnung doch noch einmal zu kippen. Christoph Schwartz erzielte 30 Sekunden vor Schluss das 26:27 und auch die letzten Wurfversuche konnten pariert werden, die Zeit reichten jedoch nicht mehr für einen letzten Wurfversuch, sodass am Ende eine denkbar knappe Niederlage zu Buche stand.

Für den TSV spielten: Adrian Gaida (7), Lukas Neuhäuser (7), Alexander Güllicher (4), Christoph Schwartz (3), Anton Aupperle (2), Silas Becker (1), Simon Dörr (1), Marco Widmann (1), Max Keller, Moritz Merkel, Julian Wansorra, Philipp Sebastian Wenning, Philipp Wolf, Jonathan Zartmann

Offizielle: Tobias Breitschwerdt, Sophie Seemann, Christian Wolf

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: starke Aufholjagd wird nicht belohnt

Damen: Heimsieg gegen die SG Walldorf Astoria

Am vergangenen Heimspieltag gelang es den Damen des TSV ihren ersten Sieg in der Landesliga einzufahren. Zu Gast waren die Damen der SG Walldorf Astoria 1902, die zum Zeitpunkt des Spielbeginns punktgleich mit den Damen im Tabellenkeller standen. So war von Anfang an klar, dieses Spiel muss gewonnen werden.

Den Damen gelang es von Beginn an eine Führung herauszuspielen und diese über die gesamte Spielzeit zu halten. So spielten sie sich nach 15 Minuten einen Vorsprung von sechs Toren heraus und konnten mit einem Spielstand von 14:5 in die Halbzeit gehen. Währen der ersten 30 Minuten gab man der SG Walldorf Astoria 1902 keine Möglichkeit richtig ins Spiel zu finden und so konnte man sich, dank solider Abwehrleistung und einer gut aufgelegten Sarah Eleuther im Tor, das nötige Selbstvertrauen für den Angriff erarbeiten.

Ihre Paraden sorgten dafür, dass man sich früh absetzen konnte: Sarah Eleuther

Der Start in Hälfte zwei gestaltete sich wieder etwas holprig und so ließ man ungewollt die SG Walldorf Astoria 1902 nun besser ins Spiel finden. Zu oft scheiterte man nun an der gegnerischen Torfrau oder war zu unkonzentriert im Passspiel. Dadurch konnte sich die SG Walldorf Astoria 1902 noch auf ein 17:12 herankämpfen, doch auch dank der guten Leistung der eingewechselten Torfrau Alina Schell fanden die Damen des TSV wieder besser zurück ins Spiel. So konnten sie sich zum Abpfiff auf ein 23:16 absetzen und erarbeiteten sich durch eine starke Mannschaftsleistung den ersten Sieg der Saison. Diese zwei Punkte sind enorm wichtig für die Mannschaft und ihr Selbstvertrauen. Jetzt heißt es die dreiwöchige Pause intensiv zu nutzen und weiter an sich zu arbeiten.

Das nächste Spiel findet am 03.11.2024 um 13:00 Uhr im Sportzentrum West gegen die Damen des TV Bammental statt, die aktuell punktgleich mit dem TSV auf Tabellenplatz 7 stehen.

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 1 | Kommentare deaktiviert für Damen: Heimsieg gegen die SG Walldorf Astoria

mA-Jugend: 40:44 – Heimniederlage gegen den TV Forst

Am 13.10.2024 um 13:00 trat die A-Jugend des TSV Wieblingen zum vierten Saisonspiel in der Badenliga gegen den TV Forst an. Nach einem etwas enttäuschenden Saisonstart sollten endlich die ersten zwei Punkte geholt werden.

Zu Beginn verlief das Spiel relativ gut und entwickelte sich im Verlauf der ersten Hälfte zu einer ausgeglichenen Partie.  Hierbei konnte sich keine Mannschaft wirklich absetzen, sodass man zur Pause beim Spielstand von 20:21 mit einem Tor Rückstand in die Kabine ging. Alles war offen, was eine spannende zweite Hälfte versprach. In den ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte verlor die Mannschaft aber leider etwas den Faden, sodass beim Spielstand von 26:31 eine Auszeit genommen wurde. Nach dieser konnte die Mannschaft den Abstand zeitweise nochmal auf drei Tore verringern.

In der etwas chaotischen Schlussphase konnte die gegnerische Mannschaft sich dann jedoch final absetzen, sodass bei Spielende mit 40:44 leider eine weitere Niederlage auf der Anzeigetafel stand. Zusammenfassend zeigte die Mannschaft, wie auch in den letzten Spielen, eine gute Leistung, aber es hakte auch wieder bei altbekannten Dingen wie der Chancenverwertung. Man war den Gegnern zwar nicht unterlegen, war aber in den entscheidenden Momenten einfach weiniger konsequent. Somit konnte sich die Mannschaft, trotz einer guten Vorstellung, wieder nicht belohnen.

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte A-Jugend m | Kommentare deaktiviert für mA-Jugend: 40:44 – Heimniederlage gegen den TV Forst

2. Herren: knappe Niederlage beim Mitabsteiger

Nach den gelungenen Saisonauftakt von drei Siegen in Folge galt es für die Mannschaft mit einem Sieg gegen Mitabsteiger HSG Weschnitztal 2 die Tabellenführung zu festigen.  Die HSG Weschnitztal 2 war mit 2:4 Punkten in die Saison gestartet.

Nachdem Coach Michael Beyer an den ersten drei Spieltagen noch auf den Einsatz von A-Jugend Spielern verzichten musste, wurden für den Kader im 2. Auswärtsspiel der Saison mit Antoine Tayrouz, Noah Bender und Paul Winkelhausen drei Spieler einbezogen und die gewünschte Jugendintegration weiter vorangetrieben. Erneut ergänzte zudem Nick Busack (Kader 1. Mannschaft), das Team, nachdem er sich bereits in den ersten drei Saisonspielen als wertvoller Antreiber des Tempospiels und wichtiger Torschütze präsentiert hatte.

Das Spiel startete ausgeglichen, ehe unser TSV in der 13. Spielminute beim 6:8 erstmals mit zwei Toren in Führung ging. Sah es bis zum 9:12 in der 20 Minute noch so aus, dass sich der TSV langsam absetzen könnte, kippte ab diesem Zeitpunkt jedoch das Spiel auf die Seite der Heimmannschaft. Der TSV lies mehrere Chancen ungenutzt und scheiterte in der Folge immer häufiger am gegnerischen Schlussmann. In der Defensive schaffte es der TSV in diesem Spiel leider zu keinen Zeitpunkt den durch die offensive Abwehr erhofften Ballverluste in Regelmäßigkeit beim Gegner zu erzwingen. Stattdessen konnte sich Weschnitztal in 1 gegen 1 Situationen zu häufig durchsetzen und mit freien Würfen zum Torerfolg kommen. Dank einiger starker Paraden durch Christopher Robin-Kohl konnte das Halbzeitergebnis mit 15:14 noch relativ ausgeglichen gestaltet werden.

Mit dem letzten Eindruck zum Ende der 1. Halbzeit begannen auch die ersten Spielminuten in der 2. Hälfte. Obwohl sich der TSV vorgenommen hatte über die schnelle Mitte wieder deutlich mehr Druck auf den Gegner erzeugen zu wollen, konnte sich Weschnitztal stattdessen schnell auf 20:16 absetzen. Mit einem Zwischenspurt konnte in der 43. Minute zwar der Ausgleich zum 22:22 erzielt werden, in den folgenden 5 Minuten setzte sich Weschnitztal jedoch erneut deutlich mit 5 Toren zum 28:23 ab. In der Schlussphase kämpfte sich der TSV mithilfe von Zeitstrafen des Gegners nochmal heran und konnte eine Minute vor Ende der Partie das 32:31 erzielen. Trotz einer Überzahl von 6:3 konnte erst wenige Sekunden vor Schluss der Ball doch noch gewonnen werden. Der folgende Konter wurde jedoch durch den gegnerischen Torhüter pariert.

Ein Ausgleich in letzter Sekunde wäre aufgrund des Spielverlaufs letztlich glücklich gewesen. Die Mannschaft hätte sich für die kämpferische Schlussphase aber nochmals belohnen können. Insgesamt muss akzeptiert werden, dass die Leistung an diesem Tag nicht für Mitnahme von Punkten gereicht hat.

Hervorzuheben sind an diesem Tag die wiederholt starke Leistungen von Nick Busack mit 11 Toren und Christopher Robin-Kohl im Tor mit wichtigen Paraden.    

Für den TSV spielten:

Christopher Robin-Kohl , Dirk Herber, Richy Mbonu, Antoine Tayrouz (3), Lukas Gaa (3/2), Falko Doering (1), Nick Busack (11), Bastian Winkelhausen (3), Felix Hoffmann (1), Noah Bender (3), Paul Winkelhausen (3), Felix Merkel (1), Erjon Rafunja (3), Florian Kaltschmitt (2)

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: knappe Niederlage beim Mitabsteiger

wE-Jugend: zu Gast beim Angstgegner

Am Sonntag den 13.10.24 waren unsere wE-Jugend der SG EFW zu Gast beim Angstgegner
Ketsch.

Schon zu Beginn des Spieles waren unsere Mädels unsicher und nicht ganz bei der Sache.
Durch viele Fehlpässe und starker Abwehrleistung der Gegner, führten diese in den ersten
Minuten schon 5:0. Es schien so als hätten die Mädels schon aufgegeben bevor das Spiel richtig los ging. Klar waren unsere Gastgeber spielerisch und körperlich überlegen, was aber nach einer Zeit die ein oder andere Spielerin nicht beeindruckte.

Unsere Mädels (in blau) stellten sich dem Kampf in Ketsch

Und so wurde gekämpft und mache Spielerin wuchs in der zweiten Halbzeit über sich hinaus.
Wir sahen in der zweiten Halbzeit viele Aktionen, wie laufen ohne Ball die es unseren Spielerinnen ermöglichte sich vom Gegner zu lösen und aufs Tor zu werfen.
Auch die Torhüterleistung konnte sich sehen lassen. Die Anzahl der Schützinnen war in diesem Spiel mit 6 Spielerinnen abwechslungsreich.

Auch wenn wir das Spiel verloren haben 26:16 durch die Multiplikatoren 26x 7 : 16x 6 einen
Endstand von 182:96 erzielt hatten, ist es doch schön eine kämpferische Mannschaft zu sehen
die letztendlich nicht aufgegeben hat.

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte E-Jugend w | Kommentare deaktiviert für wE-Jugend: zu Gast beim Angstgegner

Jahreshauptversammlung 2024

Liebe Handballer, liebe Freunde der Abteilung,

hiermit laden wir euch am Freitag, den 11. Oktober 2024 zur Jahreshauptversammlung 2024 ein. Beginn ist um 19 Uhr in unserem Vereinsheim.

Tagesordnung

  • 1. Begrüßung
  • 2. Gedenken der Verstorbenen
  • 3. Bericht der Abteilungsleitung
  • 4. Berichte aus den Resorts
  • 5. Diskussion der Berichte
  • 6. Entlastung
  • 7. Ernennung des Wahlausschusses
  • 8. Neuwahlen
  • 9. Verschiedenes

Wir freuen uns darauf euch möglich zahlreich begrüßen zu dürfen

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Jahreshauptversammlung 2024