1. Herren: Ersatzgeschwächter TSV kommt unter die Räder

TSV Wieblingen – TSV Rot 15:32 (9:15)

Nach der schon obligatorischen Niederlage in Leutershausen empfing unser TSV vergangenes Wochenende den TSV Rot. Mit leidglich zwei Punkten Rückstand zum Tabellenführer kam ein hochmotivierter Gegner ins Sportzentrum West. Zudem merkte man den Gästen an das sie nach dem Trainerwechsel gewillt sind weiter an der Tabellenspitze dranzubleiben. Auf Seiten unseres TSV sieht es dagegen ganz anders aus. Der ohnehin dünne Kader wurde krankheitsbedingt durch Maurice Pape weiter verkleinert. Zudem ging auch Jan Dexheimer angeschlagen in die Partie was die Chancen auf einen überraschenden Punktgewinn ordentlich schmälerten. Dennoch versuchte die Mannschaft zu Beginn dagegen zu halten. Die zu Beginn etwas übermotivierten Gästen konnten froh sein, dass sie nicht bereits früh mit einer roten Karte bestraft wurden. Zweimal überhartes einsteigen ins Gesicht von Marco Widmann und Alexander Güllicher ahndeten die Schiedsrichter lediglich mit jeweils zwei Minuten. Bei beiden Aktionen wäre auch durchaus eine rote Karte vertretbar gewesen zumal unser TSV bei solchen Aktionen diese schon sahen. Die Überzahlsituation konnte unsere Mannschaft noch bis zum 3:1 ausnutzen. Danach kamen die Gäste besser auf. Wohl auch bedingt durch die ersten beiden Aktionen hatten sie sich auch den nötigen Respekt verschafft. 5 Treffer in Folge sorgten für ein 3:6 auf der Anzeigetafel. Nach 15 Minuten kam unsere TSV nochmal auf 5:7 heran ehe TSV-Trainer Masica beim 6:10 seine Auszeit nahm. Doch auch in den letzten 7 Minuten vor der Pause wurde es nicht besser. Zwar gelang Luca Messerschmidt nochmal der Anschluss zum 7:10 doch die Gäste konnten bis zum Halbzeitpfiff auf 9:15 davonziehen. Trotz des großen Rückstands sollte mit Beginn der zweiten Hälfte nochmal versucht werden den Anschluss zu schaffen. Allerdings gingen bei diesem Unterfangen unserem TSV so langsam die Spieler aus. Nachdem Marco Widmann nach einem Rettungsversuch in die Tribüne rutschte stand auch er nur noch bedingt zur Verfügung. Schnell war klar das es in der zweiten Hälfte nur noch darum ging sich einigermaßen achtbar aus der Affäre zu ziehen. Aber auch das gelang nur bedingt. Immer wieder einfache Ballverluste und schnelle Gegenangriffe schraubten das Ergebnis zusehends nach oben. Vor allem Julian und Simon Körner waren in der zweiten Hälfte nicht mehr zu bremsen. Am Ende muss man sagen das selbst der Endstand von 15:32 auch in der Höhe in Ordnung geht.

Auch wenn es schwer fällt muss die Mannschaft dieses Spiel nun schnell aus den Köpfen bekommen bevor es am kommenden Wochenende zum wichtigen Spiel nach Langensteinbach geht. Bleibt zu hoffen das die verletzten und angeschlagenen Spieler wieder rechtzeitig bis zum Wochenende fit werden.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Janis Jung, Kaj Kramer, Jonathan Zartmann

Feld: Marco Widmann (3/3), Luca Messerschmidt (3), Lukas Gaa, Moritz Merkel (5), Ferdinand Probst (1), Alexander Güllicher (1), Jan Dexheimer, Erjon Rafuna (2)

Trainer: Peter Masica

 

TSV Rot:

Tor: Jan Thome, Jannik Steger

Feld: Julian Körner (7), Pascal Freiseis (6/4), Nils Wege (3), Raphael Thome (1), Andre Weis (5), Timo Steinhauser, Patrick Kögler, Dominic Steinhauser (3), Tizian Stegmüller, Simon Körner (7), Lukas Marterer

Trainer: Sebastian Thome

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Ersatzgeschwächter TSV kommt unter die Räder

Minis: Mit 2 Mannschaften zum Spielfest nach Handschuhsheim

Auch unsere Minis wurden von der WM-Begeisterung angesteckt und so machten sich am Sonntag 03.02.2019 gleich 16 Mädchen und Jungen auf den Weg zum Spielfest nach Handschuhsheim.

In der Gruppe der Superminis waren außer unseren beiden Mannschaften noch 2 Dossenheimer Teams und je eine Mannschaft aus Kirchheim und Sandhausen vertreten. Zum Anfang gab es wieder ein gemeinsames Aufwärmprogramm für alle Teilnehmer. Danach starteten die Spiele, die jeweils 10 Minuten dauerten.

Unsere Minis spielten mit Begeisterung und Ausdauer und viele der Spielerinnen und Spieler konnten schon ihre Erfahrungen aus dem ersten Spielfest einbringen. Trotz der vielen Wechsel, durch die alle unsere Spieler viel Einsatzzeit bekamen, spielten die Mannschaften in den unterschiedlichen Aufstellungen erfreulich gut zusammen.

Und natürlich wurden auch diesmal die Spielstationen in den Wartepausen ausgiebig genutzt.

Am Ende nahmen alle stolz die goldene Teilnehmermedaille in Empfang und freuen sich jetzt schon auf das nächste Spielfest.

Daniel

Veröffentlicht unter Jugend | Kommentare deaktiviert für Minis: Mit 2 Mannschaften zum Spielfest nach Handschuhsheim

1. Herren: Vorbericht TSV Rot

Verbandsliga 2018/2019

Sonntag, 10.02.2019 – 17:00 Uhr – Sportzentrum West

Vorbericht TSV Wieblingen – TSV Rot

Mit dem TSV Rot trifft unser TSV am kommenden Sonntag auf ein weiteres Spitzenteam der Verbandsliga. Zusammen mit dem TV Eppelheim liegt die Mannschaft von Trainer Roland Mächtel gerade zwei Minuspunkte hinter der SG Leutershausen II bei der unser TSV am vergangenen Wochenende eine empfindliche Niederlage einstecken musste. Auch das Gastspiel beim TSV Rot ist den meisten sicher noch im Kopf. Mit 39:17 musste unsere Mannschaft damals mit hängenden Köpfen die Halle verlassen nachdem zuvor ein achtbarer Saisonstart gelungen ist und der SG Leutershausen II eine Woche zuvor ein Punkt abgetrotzt wurde. Trotz des Hinspiels geht unser TSV doch nicht ganz ohne Selbstvertrauen in diese schwierige Partie. Immerhin konnte man sich bisher bis auf eine Ausnahme auf seine Heimstärke verlassen. Und diese ist am kommenden Sonntag auch dringend Notwendig, wenn bei dieser Partie etwas Zählbares herauskommen soll. Aufgrund der Tabellensituation haben die Gäste nichts zu verschenken und werden alles daran setzen um auch im Sportzentrum West erfolgreich zu sein. Da aber auch unsere Mannschaft noch dringend Punkte benötigt kann von einer spannenden Partie ausgegangen werden. Wäre schön, wenn die Mannschaft dabei wieder die Rückendeckung und volle Unterstützung von ihrem Publikum hat. TSV-Trainer Peter Masica muss dabei weiterhin auf Rückraumspieler Simon Dörr verzichten der sich letzte Woche bei einem Testspiel in Heddesheim die Außenbänder gerissen hat. Bleibt zu hoffen das die Mannschaft den Ausfall besser kompensieren kann als vergangenes Wochenende in Leutershausen.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor:

Janis Jung (1), Kaj Kramer (12), Jonathan Zartmann (16)

Feld:

Marco Widmann (8), Maurice Pape (14), Luca Messerschmidt (19), Lukas Gaa (23), Moritz Merkel (24), Ferdinand Probst (25), Alexander Güllicher (35), Jan Dexheimer (97), Erjon Rafuna (98)

Trainer:

Peter Masica

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht TSV Rot

1. Herren: Alle Jahre wieder in Leutershausen

SG Leutershausen II – TSV Wieblingen 29:19 (15:7)

Alle Jahre wieder oder und jährlich grüßt das Murmeltier kann man das Gastspiel unseres TSV an der Bergstraße betiteln. Jedes Jahr aufs Neue fährt unsere Mannschaft in die Heinrich-Beck-Halle um die negative Serie dort zu stoppen und jedes Mal fährt man ernüchtert wieder nach Hause. Auch in dieser Saison ändert sich dabei nichts. Auch wenn unsere Mannschaft gegen den Tabellenführer als Außenseiter in die Partie ging hatte man sich doch ausgerechnet etwas mehr dagegenhalten zu können. Der Widerstand hielt aber nur gute 13 Minuten. Zwar ging unser TSV durch Marco Widmann und Maurice Pape mit 0:1 bzw. 1:2 in Führung. Nach der 2:3 Führung durch Jan Dexheimer übernahmen dann aber die „Rookies“ das Kommando. Angeführt von dem vor der Saison von unserem TSV an die Bergstraße gewechselten Felix Hildenbeutel stand es nach 10 Minuten 5:3 für die Gastgeber. Bis zum 6:5 durch Luca Messerschmidt konnte unser TSV noch den Anschluss halten ehe die SGL stetig davonzog. Über 10 Minuten ohne eigenen Treffer bedeutete kurz vor Halbzeit bereits ein 12:5 Rückstand. Auch eine Auszeit von TSV-Trainer Masica konnte dabei nichts ändern und beim 15:7 zur Halbzeit schien die Partie bereits entschieden.

Dennoch sollte in der zweiten Hälfte nochmal alles versucht werden den Rückstand zu verkürzen. Vor allem den vielen mitgereisten Wieblinger Zuschauer war man es schuldig nochmal alles in die Waagschale zu werfen. Zumindest auf der Tribüne hatte unser TSV die Oberhand. Leider wirkte sich das nicht auf das Spielgeschehen aus. Zwar dauerte es knapp 5 Minuten bis zum nächsten Treffer der Gastgeber aber unser TSV konnte dies an diesem Abend nicht ausnutzen. Nachdem 15:8 stand es dann schnell 19:9 und es deute sich mal wieder ein richtiges Debakel an. Eine rote Karte gegen Felix Hildenbeutel in der 40. Minuten brachte etwas Hoffnung auf eine Ergebniskorrektur. Es blieb allerdings lediglich bei der Hoffnung. Der Abstand blieb Konstant bei 9 bis 10 Toren und am Ende feierten die „Rookies“ auch in dieser Höhe einen verdienten 29:19 Heimsieg. Aufgrund des unerwarteten Punktverlustes der Eppelheimer in Langensteinbach konnten sie dadurch ihre Tabellenführung nach Minuspunkten sogar ausbauen. Für unseren TSV steht am kommenden Wochenende ein weiterer dicker Brocken auf dem Spielplan. Mit dem TSV Rot kommt die nächste Spitzenmannschaft ins Sportzentrum West die den Leutershausenern auf den Fersen ist.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Kaj Kramer, Jonathan Zartmann

Feld: Marco Widmann (8/4), Maurice Pape (1), Luca Messerschmidt (1), Lukas Gaa,, Moritz Merkel (2), Ferdinand Probst (1), Alexander Güllicher (1), Jan Dexheimer (4), Erjon Rafuna (1)

Trainer: Peter Masica

 

SG Leutershausen II:

Tor: Yannick Moringen, Benjamin Gärtner

Feld: Peter Mohr (7/4), Jonas Leistikow, Maximilian Klapdohr (1), Manuel Fitzer, Felix Hildenbeutel (7), Jan Müller (1), Philipp Mack (2), Raphael Fitzer (1), Maximilian Drommer (2), Luca Moringen (3), Florian Baltz, Marcel Koch (5)

Trainer: Roger Grössl, Sebastian Metzler

 

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Alle Jahre wieder in Leutershausen

Marc Winterhalder wird neuer Trainer beim TSV

Wie zu dieser Jahreszeit üblich waren auch bei unserem TSV die Verantwortlichen zusammengesessen um die vergangene Hinrunde zu reflektieren und Gespräche mit Mannschaft und Trainer bezüglich der Planung für die kommende Saison zu führen. Am Ende hat man sich dazu entschieden, mit unserem aktuellen Trainer Peter Masica nicht zu verlängern und sich für die kommende Saison nach einem neuen Trainer umzuschauen. In diesem Zusammenhang möchten wir uns ausdrücklich bei Peter für seine Zeit und sein Engagement bedanken und wünschen ihm für die Zukunft sportlich und persönlich alles Gute.

Für die neue Saison können wir mit Marc Winterhalder unseren neuen Trainer präsentieren. Der Lehrer für Gemeinschaftskunde, Geographie und Sport am KFG-Gymnasium in Heidelberg war die vergangenen 6 Jahre Trainer beim Landesligisten TV Bammental. Nachdem er zunächst als Spieler und Trainer der A-Jugend nach Bammental kam übernahm er in der Folge die erste Mannschaft als Trainer. Dabei konnte er die Mannschaft stets weiterentwickeln und immer an der Spitze der Landesliga mitspielen wobei hier immer wieder Spieler aus der eigenen Jugend in die erste Mannschaft eingebaut wurden. Da Marc seit kurzer Zeit „Wieblinger“ ist (er hat mit seiner kleinen Familie ein Haus in Wieblingen gekauft) und er nach dieser Saison in Bammental als Trainer aufhört, lag ein Engagement bei unserem TSV nahe. Durch die räumliche Nähe stand man schon öfter in Kontakt und konnte sich so relativ schnell auf eine Zusammenarbeit zur neuen Saison einigen. Marc steht für einen schnellen Handball mit einer gut organisierten Abwehr als Grundlage und einem variablen Angriffsspiel. Auch die Arbeit und die Weiterentwicklung eigener junger Spieler steht bei ihm im Vordergrund, was gut zu unserer jungen Mannschaft passen sollte. Mit gut 22,5 Jahren im Schnitt stellt unser TSV die jüngste Mannschaft der Verbandsliga. Gute Voraussetzungen um unseren TSV weiter in Verbandsliga zu etablieren und vielleicht wieder etwas weiter oben in der Tabelle anzugreifen. Wir begrüßen Marc und seine Familie in unserem TSV und wünschen Ihm viel Erfolg in seiner neuen Funktion.

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1, Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Marc Winterhalder wird neuer Trainer beim TSV

1. Herren: Vorbericht SG Leutershausen II

Verbandsliga 2018/2019

Samstag, 02.02.2019 – 19:00 Uhr – Heinirch-Beck-Halle Leutershausen

Vorbericht SG Leutershausen II – TSV Wieblingen

Aufgrund der Handball WM in der unsere Nationalmannschaft ganz Deutschland mit dem Handballsport begeistert hat, hatte unsere Mannschaft im Januar nur ein Spiel gegen das Schlusslicht Königshofen. Die Aufgabe wurde sehr souverän gelöst und verschaffte unserer Mannschaft wieder größeren Abstand zu den Abstiegsrängen. Mit dem Spiel bei den „Rookies“ von Leutershausen wird nun die restliche Rückrunde eingeläutet. In der Heinrich-Beck-Halle wartet allerdings eine ganz schwierige Aufgabe auf unseren TSV. Nach Minuspunkten ist die Drittligareserve Tabellenführer der Verbandsliga. Beim Hinspiel im Sportzentrum West waren die Voraussetzungen ähnliche. Allerdings stand unsere Mannschaft damals noch im oberen drittel der Tabelle und konnte dem damaligen Tabellenführer den ersten Punktverlust beibringen. In diesem Spiel wäre sogar ein Sieg mehr als verdient gewesen. Aber genau wie die „Rookies“ im Sportzentrum West oft Probleme haben geht unser TSV an der Bergstraße regelmäßig unter. Doch auch solche Serien gehen einmal zu Ende und warum sollte dies nicht am kommenden Samstag passieren. Immerhin kann unser TSV völlig befreit aufspielen. Unter Druck stehen da eher die Gastgeber um das Trainergespann Grössl/Metzler. Der Unterbau für die Drittligamannschaft wurde so verstärkt damit in den kommenden Jahren der Aufstieg in die Badenliga gelingen sollte. Was bei den Voraussetzungen bei dem ehemaligen Bundesligisten natürlich auch Sinn macht. Sollte unser Mannschaft an die Leistung aus dem Hinspiel anknüpfen können ist vielleicht dennoch eine Überraschung drin. Dabei hofft das Team um Kapitän Lukas Gaa wieder auf die Unterstützung der Wieblinger Anhänger.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor:
Janis Jung (1), Kaj Kramer (12), Jonathan Zartmann (16)

Feld:
Marco Widmann (8), Maurice Pape (14), Luca Messerschmidt (19), Lukas Gaa (23), Moritz Merkel (24), Ferdinand Probst (25), Alexander Güllicher (35), Simon Dörr (86), Jan Dexheimer (97), Erjon Rafuna (98)

Trainer:
Peter Masica

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht SG Leutershausen II

Handball-WM 2019 – Faszination Handball

Rückrundenstart der Fußballbundesliga, die Tennis-Elite bei den Australian Open und das legendäre Laubhornrennen im Ski Alpin in Wengen. Der Januar 2019 hat sportlich viel geboten. Und trotzdem verfolgten fast zwölf Millionen Zuschauer die Handball-WM und fieberten mit der Deutschen Nationalmannschaft mit. Doch woher kommt das große Interesse an einer Sportart, die normalerweise nur Liebhaber ihrer Zunft zu begeistern vermag?

Es sind sicher viele unterschiedliche Gründe, die die Faszination Handball ausmachen.
Aber eins ist sicher, die Emotionen aus der Halle schwappen direkt ins heimische Wohnzimmer über. Die Schnelligkeit, die vielen Tore und die Emotionen nach jedem einzelnen Tor. Und auch bei jedem abgewehrten Ball in der Abwehr und jedem gehaltenen Tor jubelt die Mannschaft und animiert ihre Fans es Ihnen gleich zu tun.
Wenn Bundestrainer Christian Prokop seine Auszeitansprache hält verstummen die Zuschauer beim Public Viewing. Die Art und Weise wie Prokop mit seiner Mannschaft redet und sie in Entscheidungen einbindet weckt ein Gefühl von Miteinander und Zusammenhalt!
Dieser Teamgeist ist ein großer Schlüsselfaktor des Erfolgs. Handball gilt als DER Mannschaftssport. Sowohl in der Abwehr als im Angriff muss man sich aufeinander verlassen, sich unterstützen und nach Fehlern sich gegenseitig wieder aufbauen.
Ein Einzelspieler kommt nicht zum Erfolg. Er ist darauf angewiesen, dass die gesamte Mannschaft mitwirkt. Durch einen Spielzug die Abwehr in Bewegung bringen und dann zum richtigen Moment den richtigen Pass spielen, erst dann gelingt der Torerfolg.
Und auch in der Abwehr schafft es der stärkste Spieler nicht alleine, sondern erst durch gemeinsames Verschieben, Absprachen untereinander und gegenseitiges Aushelfen schafft man es den Gegner in den Griff zu kriegen.
Apropos Gegner, auf der Platte hart und kraftvoll: Rempler, Stöße und Fouls gehören zu jedem Angriff dazu und tun auch oft weh. Doch nach dem Spiel ist der erste Weg zu genau diesen um sich abzuklatschen und zum Sieg zu gratulieren. Auch hier spürt man den Respekt und ein Gefühl von Miteinander.

Und dann kommt noch diese Nahbarkeit hinzu, null abgehoben, bodenständig. Sogar oder gerade Kapitän Uwe Gensheimer ist für die Fans „der Uwe“, sie feiern ihn wie den Jungen von nebenan.
Und harte Brocken wie Abwehrhüne Patrick Wiencek wirken im Interview nach dem Spiel handzahm und brav. Das Wesen des gesamten Teams, samt Trainer und Betreuer ist einfach sympathisch.

Auch wenn es letztendlich nur zum 4. Platz gereicht hat ist Kapitän Uwe Gensheimer auf eins stolz: „die neu entfachte Begeisterung für den Sport, den wir alle lieben“, so Gensheimer kurz nach dem verlorenen Halbfinale.
„Über die Art und Weise, wie wir gespielt haben und unsere Werte, die wir in unserer Mannschaft gelebt haben, erhoffen sich alle Beteiligten mehr Menschen zum Handball zu bringen“, so Gensheimer weiter.

Das gleiche erhofft sich auch unser Jugendleiter des TSV Wieblingen Frank Müller: „Es ist beachtlich wieviel Identifikation diese deutsche Mannschaft für den Handballsport geschaffen hat. Auch der TSV Wieblingen lebt diese Werte von der Jugend bis hin zu den aktiven Mannschaften. Wir freuen uns über jedes neue Gesicht.“

Hat die deutsche Mannschaft auch Euer Interesse am Handball geweckt? Willst du dieses Gefühl von der Handball-WM auch noch länger spüren?
Dann komm vorbei zum Handball des TSV Wieblingen. Ob als Jugendspieler, Spieler oder einfach nur zum Zuschauen und Mitfiebern. Die Faszination Handball und das große „Wir-Gefühl“ lebt bei uns regional weiter!!!
Wir freuen uns auf Dich im Sportzentrum West!

Unsere Trainingszeiten und die Spielpläne unserer Mannschaften findest du auf unserer Homepage.

Steffen Jung


Veröffentlicht unter Jugend, Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Handball-WM 2019 – Faszination Handball

2. Herren: Sieg nach Rückstand in der 1. Halbzeit

SC Sandhausen – TSV HD-Wieblingen 2  25:27 (15:13)         (SO., 20.01.2019, 17:30 Uhr)

Im ersten Spiel der Hinrunde konnte der TSV zwei wichtige Punkte in Sandhausen erkämpfen

Das Spiel gestaltete sich bis zur 20min (8:8) sehr ausgeglichen. Der TSV hatte ab diesem Zeitpunkt aber massive Probleme in der Abwehr und die Hausherren konnten sich, innerhalb weniger Minuten mit 5 Toren absetzen (14:9). In den letzten Minuten der ersten Halbzeit stabilisierte sich die Abwehr wieder und der Abstand wurde auf 15:13 verkürzt.

In der zweiten Halbzeit kämpfte sich der TSV, unterstützt durch eine immer stärkere Abwehr, weiter heran. In der 47min konnte erstmals mit 19:21, eine Zwei-Tore-Führung erspielt werden. Eine 4 minütige Überzahl ab der 54min (22:24) konnte der TSV nicht für eine Vorentscheidung nutzen. Aber auch in dieser nervösen Phase konnte man sich auf die Abwehrreihen verlassen. Die nachlassenden Chancenauswertung der Routines kompensierend, übernahm der A-Jugendenspieler B.Winkelhausen in der 59min die Verantwortung und erzielte den Endstand mit 25:27.

Das nächste Spiel bestreitet die 1b am 09.02. um 18:15 beim TSV Steinsfurt.

Für den TSV Wieblingen spielten: Manuel Rehberger; Kristoffer Karch; Bastian Winkelhausen (1); Steffen Jung (2); Felix Schneider (2); Phillip Wolf (5); Lukas Wolf (10); Erik Schulte(6/2); Thomas Barth, Jörn Krebs; Tobias Kösel; Michael Bruckschlegel

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Sieg nach Rückstand in der 1. Halbzeit

1. Herren: Erfolgreicher Start ins neue Jahr

TSV Wieblingen – HG Königshofen 33:18 (18:7)

Gleich das erste Heimspiel im neuen Jahr war für unseren TSV ein Richtungsweisendes denn mit der HG Königshofen kam das Schlusslicht der Verbandsliga ins Sportzentrum West. Bei einer Heimniederlage wäre unser TSV wieder näher an die Abstiegszone gerückt und nach der Spielankündigung der Gäste schien eine harte Arbeit auf unsere Mannschaft zu kommen. Entsprechend hochmotiviert ging unsere Mannschaft nach einer sehr kurzen Vorbereitungsphase von nur einer Woche in dieses Spiel. Aufgrund der Hallenschließung in den Ferien war erst ab dem 7. Januar die Sporthallen in Heidelberg zum Trainingsbetrieb wieder offen. Unsere Mannschaft zeigte sich unabhängig von den Bedingungen gleich voll auf Betriebstemperatur. Janis Jung im TSV-Tor entschärfte gleich einige Bälle und ein gutaufgelegter Maurice Pape auf Rechtsaußen sorgten für eine schnelle 6:1 Führung. Bereits in der 10. Minute war Gästetrainer Valentin Okuschko gezwungen seine Auszeit zu nehmen. Unser TSV kam dadurch aber nicht aus dem Tritt. Keine weiteren 8 Minuten später stand es bereits 12:2 und es bahnte sich ein Debakel für die Gäste an. In der Folge kam die HG aber etwas besser ins Spiel und konnte den Rückstand halten. In die Halbzeit ging es mit einer 18:7 Führung für unseren TSV und hatte das Spiel zu diesem Zeitpunkt eigentlich schon gewonnen. Trotzdem sollte nach der Pause weiter auf das Tempo gedrückt werden um erst gar keinen Zweifel mehr auf einen Heimsieg aufkommen zu lassen. Zwar konnten die Gäste nochmal kurzzeitig auf 19:11 verkürzen aber ein 3:0 Lauf sorgte dann wieder für klare Verhältnisse. Auch ohne den früh mit zwei Zeitstrafen belegten Marco Widmann kam dabei kein Bruch ins Spiel unseres TSV. Insgesamt wechselte TSV-Trainer Peter Masica ordentlich durch was sich auf den Spielfluss überhaupt nicht auswirkte. Über 24:12 stand es gut 10 Minuten vor dem Ende 29:13 was die Gäste nochmals veranlasste eine Auszeit zu nehmen um Schadensbegrenzung zu betreiben.  Dies gelang dann auch und in die letzten 10 Minuten verliefen weitestgehend ausgeglichen was am Ende ein 33:18 Heimsieg für unseren TSV bedeutete. Mit diesem Sieg hat sich unser TSV ein ordentliches Polster auf die Abstiegsplätze erarbeitet und kann nun beruhigt in die WM-Pause gehen. Das nächste Spiel findet dann erst am 02. Februar in Leutershausen statt.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Janis Jung, Jonathan Zartmann

Feld: Marco Widmann (11/5), Maurice Pape (6), Luca Messerschmidt (3), Lukas Gaa (2), Moritz Merkel (2), Ferdinand Probst (2), Alexander Güllicher (2), Simon Dörr (1), Jan Dexheimer (4), Erjon Rafuna

Trainer: Peter Masica

 

HG Königshofen:

Tor: Artur Sander, Jörn Müller

Feld: Timo Meyer, Dennis Meyer (2), Maximilian Wetterich, Thomas Sander, Bastian Hupp (1), Christian Müller (3), Alasana Veith (1), Marius Fischer (5), David Fischer (2), Marcel Buchinger, Florian Hensel (1), Luca Marco Bleckmann (3/2)

Trainer: Valentin Okuschko

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Erfolgreicher Start ins neue Jahr

1. Herren: Vorbericht HG Königshofen

Verbandsliga 2018/2019

Sonntag, 13.01.2019 – 16:00 Uhr – Sportzentrum West

Vorbericht TSV Wieblingen – HG Königshofen

Nach der kurzen Winterpause zwischen Weihnachten und Neujahr empfängt unser TSV zum ersten Spiel im Kalenderjahr 2019 die HG Königshofen ehe wieder ein kurze WM-Pause bis zum 02. Februar ansteht. Das einzige Spiel im Januar hat es allerdings in sich. Mit der HG kommt aktuell der Tabellenletzte ins Sportzentrum West. Nach einem guten Saisonstart geriet unser TSV in den Abstiegskampf konnte sich aber mit einem Heimsieg gegen die TG Eggenstein und einem Punkt bei der HSG Walzbachtal wieder etwas Luft verschaffen. Um nicht gleich wieder nach unten schauen zu müssen ist daher ein Sieg gegen das Schlusslicht Pflicht. Doch auch die HG wird in diesem Spiel die Chance sehen etwas Boden gut zu machen und sich im Abstiegskampf zurück zu melden. Ein hart umkämpftes Spiel wir daher zu erwarten sein und unsere Mannschaft wird dabei mal wieder die Unterstützung von seinem treuen Publikum benötigen. Die Gäste hatten für dieses wichtige Spiel bereits eine Generalprobe vergangenes Wochenende beim Kreispokal Final Four in Dittigheim. Dabei mussten sie sich im Halbfinale knapp den Gastgebern der HSG Dittigheim/TBB. Geschlagen geben. Unser TSV ist erst diese Woche, aufgrund der Hallenschließung über die Weihnachtsferien, wieder ins Training eingestiegen. Sollte an die Leistungen von vor Weihnachten angeknüpft und der Kampf im Spiel angenommen werden sollten zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf in Wieblingen bleiben.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

 

Tor:

Janis Jung (1), Jonathan Zartmann (16)

 

Feld:

Marco Widmann (8), Maurice Pape (14), Luca Messerschmidt (19), Lukas Gaa (23), Moritz Merkel (24), Ferdinand Probst (25), Alexander Güllicher (35), Simon Dörr (86), Jan Dexheimer (97), Erjon Rafuna (98)

 

Trainer:

Peter Masica

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht HG Königshofen