1. Herren: 3. Derbysieg in Folge bringt unseren TSV einen weiteren Schritt Richtung Klassenerhalt

TSG Germ. Dossenheim – TSV Wieblingen 31:32 (16:13)

Unglaubliche Szenen beim Abpfiff im Derby zwischen der TSG Germ. Dossenheim und unserem TSV. Zwei Sekunden vor dem Ende gelingt Marco Widmann der vielumjubelte Siegtreffer und die vielen mitgereisten Wieblinger Anhänger rasten förmlich aus.

Zu Beginn des Spiels begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe. Unser TSV bestätigte die gute Form der vergangenen Spiele und die TSG zeigte das sie nicht gewillt Geschenke zu verteilen. Somit entwickelte sich zusehends ein offener Schlagabtausch der von beiden Seiten wie in einem Derby üblich hart aber fair geführt wurde. Auch die beiden Schiedsrichter Blumenrode/Svitac trugen mit ihrer Spielleitung zu einem sehenswerten Spiel bei was bei der aufgeheizten Stimmung sicher kein leichtes Unterfangen war. Die schnelle Führung der Gastgeber konnte zu einem 1:3 für unseren TSV gedreht werden. Aber die TSG konnte zusehends dem Spiel ihren Stempel aufdrücken. Nach einem verworfenen Siebenmeter von Marco Widmann gelang zunächst der Ausgleich und dann die 4:3 Führung durch Tilmann Enlger. Nun war die TSG am Drücker und unser TSV hatte Probleme das schnelle Spiel zu unterbinden. Dennoch gelang es nach dem 7:5 wieder auszugleichen was die Gastgeber zu einer Auszeit zwang. Bis zum 10:10 ging es dann im Gleichschritt weiter ehe die TSG wieder zwei Treffer zum 12:10 vorlegen konnte. Nun reagierte unser TSV mit einer Auszeit und war beim 13:12 wieder dran. Aus dem Konzept ließen sich die Mannen von Spielertrainer Nicolai Elfner aber nicht bringen und konnten mit einer 16:13 Führung in die Pause gehen.

Viel falsch hatte unsere Mannschaft bis zu diesem Zeitpunkt nicht gemacht. Es lag an Kleinigkeiten warum es zu diesem Rückstand kam und diese galt es in der zweiten Halbzeit zu verbessern. Dies gelang dann auch direkt. Innerhalb von gut 5 Minuten war die Partie gedreht. Nach 17:14 hieß es nach Toren durch dreimal Lukas Wolf und einmal Marco Widmann 17:18 für unseren TSV. Die Wieblinger Zuschauer die ohnehin das ganze Spiel schon zu einem Heimspiel machten waren nun noch lauter und peitschten unsere Mannschaft immer weiter nach vorne. Dadurch konnte der Vorsprung immer wieder gehalten werden. Aber die TSG ließ sich einfach nicht abschütteln. Immer wieder gelang ihnen der Ausgleich. Erst ein Doppelschlag per Siebenmeter durch Jan Dexheimer brachte eine zwei Tore Führung. Bis zum 26:28 hatte diese auch Bestand ehe eine rote Karte gegen Lukas Wolf, die zumindest umstritten war, unsere Mannschaft wieder etwas aus dem Tritt brachte. Mit 7 Treffern aus dem Feld fehlte unserem TSV nun in den letzten 11 Minuten ein wichtiger Baustein. Diese Phase nutzte die TSG um mit drei Treffern in Folge wieder in Führung zu gehen. Eine Auszeit sollte wieder Ordnung ins Wieblinger Spiel bringen. Dies gelang dann auch. Der für Lukas Wolf nun ins Spiel gekommene Ferdinand Probst erlöste die TSV-Anhänger mit seinem Treffer zum 29:29. Die letzten 4 Minuten waren dann nichts für schwache Nerven. Dossenheim ging per Siebenmeter durch Nicolai Elfner wieder in Führung. Wieder ein Siebenmeter Doppelschlag von Jan Dexheimer, der an diesem Abend 9 von 9 Siebenmetern sicher verwandelte, sorgte für das 30:31 für unseren TSV. 12 Sekunden vor dem Ende gelang dann Lukas Jünger wiederum der Ausgleich. Unser TSV kam also nochmal in Ballbesitz und wie bereits am Anfang erwähnt war es Marco Widmann vorbehalten den vielumjubelten Siegtreffer zu erzielen. Was danach kam war Freude pur auf Seiten unserer Spieler und der mitgereisten Fans. Aufgrund der anderen Ergebnisse ein extrem wichtiger Sieg für unseren TSV im Kampf um den Klassenerhalt.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Janis Jung (n.E.), Jonathan Zartmann, Kaj Kramer

Feld: Philipp Wolf, Marco Widmann (6/1), Alexander Güllicher, Maurice Pape, Lukas Wolf (8/1), Luca Messerschmidt (5), Lukas Gaa, Moritz Merkel (1), Ferdinand Probst (1), Simon Dörr, Jan Dexheimer (11/9), Erjon Rafuna

Trainer: Marco Widmann/Christian Dörr

 

TSG Dossenheim:

Tor: Christof Unholz, Jakob Engler

Feld: Simon Heinicke (4), Nicolai Elfner (8/6), Tillmann Engler (1), Lukas Jünger (3), Nico Loddo (2), Michael Winterer, Philipp Pfisterer (1), Clemens Heinicke, Nils Zach (2), Oliver Komarek (4), Nicolai Mohr (6/2), Tobias Breitschwerdt

Trainer: Wolfgang Elfner

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: 3. Derbysieg in Folge bringt unseren TSV einen weiteren Schritt Richtung Klassenerhalt

1. Herren: Vorbericht TSG Dossenheim

Verbandsliga 2018/2019

Sonntag, 31.03.2019 – 18:00 Uhr – Schauenburghalle

Vorbericht TSG Germ. Dossenheim – TSV Wieblingen

Am kommenden Sonntag steht für unseren TSV das nächste und für diese Saison auch letzte Derby auf dem Verbandsligaspielplan. Nach drei Heimspielen in Folge ist man nun zu Gast in Dossenheim in der Schauenburghalle. Damit auch in der kommenden Saison weiter Derby´s in der Verbandsliga folgen muss die ansteigende Form unseres TSV auch in Dossenheim bestätigt werden. Zwar konnte die Mannschaft um Kapitän Lukas Gaa nach zwei Siegen in Folge die Abstiegsplätze verlassen werden aber gesichert ist man dadurch noch lange nicht. Von Platz 9 bis 13 sind gerade einmal zwei Punkte Differenz. Es streiten sich also 5 Mannschaften um den ungeliebten Vorletzten Platz der den Abstieg in die Landesliga bedeuten würde. Unser TSV steht da aktuell auf Rang 11. Nicht nur wegen der zwei vergangenen Siege sondern auf Grund der Art und Weise wie diese erspielt wurden macht den Verantwortlichen Hoffnung einen Nichtabstiegsplatz zu erreichen. Dabei sollten noch der ein oder andere Sieg eingefahren werden um nicht am letzten Spiel in Ettlingen/Bruchhausen ein Alles oder Nichts Spiel zu haben. In Dossenheim sah unser TSV zwar meist nicht gut aus und musste bis auf einmal in den vergangenen Jahren stets mit einer Niederlage wieder die Heimreise antreten. Sollte allerding die Form der vergangenen Spiele bestätigt werden können sollte auch in Dossenheim was zu holen sein. Bei der Mannschaft von Nicolai Elfner geht weder nach oben noch nach unten was. Auf Platz 5 stehend kann die TSG entspannt in die letzten Saisonspiele gehen. Damit unser TSV in diesem wichtigen Derby wieder eine so tolle Unterstützung wie in den vergangenen Spielen hat, hat sich die Mannschaft für die Fans die nach Dossenheim kommen etwas besonderes ausgedacht. Jeder Wieblinger Zuschauer der im nächsten Heimspiel gegen die TGS Pforzheim II das Ticket aus Dossenheim vorzeigt bekommt ein Freibier. Also nochmal ein Grund mehr nach Dossenheim zu kommen und unseren TSV im Kampf um den Klassenerhalt zu unterstützen.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

 

Tor:

Janis Jung (1), Kaj Kramer (12), Jonathan Zartmann (16)

 

Feld:

Philipp Wolf (6), Marco Widmann (8), Maurice Pape (14), Lukas Wolf (15), Luca Messerschmidt (19), Markus Adler (20), Lukas Gaa (23), Moritz Merkel (24), Ferdinand Probst (25), Alexander Güllicher (35), Simon Dörr, Jan Dexheimer (97), Erjon Rafuna (98)

 

Trainer:

Christian Dörr/Marco Widmann

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht TSG Dossenheim

1. Herren: TSV kann doch Derby´s gewinnen

TSV Wieblingen – TSV Handschuhsheim 30:18 (15:6)
Vergangenen Samstag stand im Sportzentrum West das Rückspiel im Heidelberger Neckarderby auf dem Spielplan der Verbandsliga. Nachdem in der Hinrunde noch alle Derby´s verloren wurden konnte unser TSV nun beweisen das er doch ein Derby gewinnen kann. Und das sogar in einer eindrucksvollen Art und Weise. Die Löwen konnten aber zunächst in Führung gehen und überraschten unseren TSV in der Anfangsphase mit einer sehr offensiven Deckung. 0:1 und 1:2 lag unser TSV in Rückstand. Erst in der 10. Minute gelang durch Luca Messerschmidt die erste Führung zum 3:2. Die Abwehr war wie in den vergangenen Wochen wieder sehr stabil aber im Angriff lief der Motor noch nicht so rund. Erst durch die Variante mit dem 7. Feldspieler erspielte sich unser TSV bessere Torchancen. Erjon Rafuna beendete den 6:0 Lauf mit dem Treffer zum 7:2 in der 17. Minute. Selbst ein Treffer ins verwaiste TSV Tor brachte unsere Mannschaft jetzt nicht mehr aus dem Tritt. Im Gegenteil. Nach dem 8:5 durch den agilen Vincent Stupp wurde nochmal ein Gang höher geschaltet.
Bis zur Halbzeit wurde das Ergebnis auf 15:6 geschraubt und damit schon eine kleine Vorentscheidung geschaffen. Da aber ein Derby oft seine eigenen Gesetze hat sollte zu Beginn der zweiten Halbzeit gleich nachgelegt werden. Dies gelang auch und nach 37 Minuten stand es 20:9. Selbst einige Zeitstrafen und das muntere durchwachsen sorgte für keinen Bruch mehr. Ganz im Gegenteil. Die eingewechselten Spieler zeigten das sie sich ihre Chance verdient hatten. Bezeichnend hierfür war Ferdinand Probst der aus dem Rückraum aus drei Versuchen drei blitzsaubere Treffer erzielte. An diesem Abend funktionierte dann auch so ziemlich alles. Das wieder einmal zahlreiche Wieblinger Publikum konnte dann auch noch einen traumhaft abgeschlossenen Kempa von Lukas Gaa auf Moritz Merkel bejubeln. Ein perfekter Abschluss zum 30:18 das unseren TSV nun wieder das Erreichen des Klassenerhalts in den eigenen Händen hält. Es ist aber noch nichts erreicht und in den kommenden Wochen muss diese Form konstant weiter gehalten werden um die weiter noch dringend benötigten Punkte geholt zu werden. Am besten gleich am kommenden Wochenende beim nächsten Derby in Dossenheim.
Für den TSV spielten:
Tor: Jonathan Zartmann, Janis Jung (n.E.), Kaj Kramer (n.E.)
Feld: Philipp Wolf, Marco Widmann (4), Alexander Güllicher (2), Maurice Pape, Lukas Wolf (5), Luca Messerschmidt (4), Markus Adler (2), Lukas Gaa (3/1), Moritz Merkel (1), Ferdinand Probst (3), Simon Dörr (2), Jan Dexheimer (2), Erjon Rafuna (2)
Trainer: Marco Widmann/Christian Dörr
TSV Handschuhsheim
Tor: Salem Abou-Zahra (1)
Feld: Felix Weber (2/1), Andreas Layer, Nikolas Ullmerich, Robin Gassert (1), Christopher Joswig (6), Kevin Kainer (1), Paul Pscherer (2), Daniel Schmitt (2), Jens Riegler, Vincent Stupp (3)
Trainer: Jonas Kari
Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: TSV kann doch Derby´s gewinnen

2. Herren: Mit geschwächtem Kader in Heidelberg

PSV Knights Heidelberg – TSV Wieblingen 2   37:20 (So., 24.03.2019, 14:00 Uhr)

Mit erneut geschwächtem Kader fuhr die Mannschaft zum Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten PSV Knights Heidelberg. Daniel Zach und Florian Kaltschmidt fehlen immer noch angeschlagen. Zudem wurden Lukas und Philipp Wolf in die erste Mannschaft hochgezogen.

Der Klassenerhalt ist der Mannschaft nach dem Rückzug des TSV Malschenberg 2 nicht mehr zu nehmen. Es gilt in den letzten Spielen sich trotz des ausgedünnten Kaders und der schwierigen Trainingssituation ordentlich zu verkaufen.

Das dies manchmal im genauen Gegenteil enden kann, musste die Mannschaft in der ersten Halbzeit gegen motivierte Spieler des PSV erfahren. Der Wille war unserer Mannschaft anzumerken, jedoch führte nach einem soliden Beginn ein allzu hektisches Spiel in Angriff zu vermehrten Kontergelegenheiten der Gastgeber, die diese zu nutzen wussten. Zwischen der 12. Und 28. Minute gelang dem TSV kein eigener Treffer. Zur Halbzeit musste man dementsprechend mit einem deprimierenden Ergebnis von 17:5 in die Kabine gehen.

Für die zweite Halbzeit hatte man sich vorgenommen, galt es doch den Kopf oben zu behalten und trotz des Spielstandes wenigstens in den nächsten 30 Minuten die Tordifferenz nicht weiter anwachsen zu lassen.

Obwohl der PSV weiter souverän spielte und im Spiel des TSV sich immer wieder Fehler einschlichen, merkte man der Mannschaft an, dass sie von Minute zu Minute selbstsicherer wurde. Während der PSV aus einer vollen Bank schöpfen konnte und auf allen Positionen durchwechselte, konnte unsere Mannschaft diesbezüglich nur bedingt für Entlastung sorgen. Der Kampfgeist ist der Mannschaft hoch anzurechnen. Trotz der am Ende 37 kassierten Gegentreffer, konnte man sich Steigern und die zweite Halbzeit „nur“ mit 20:15 gestalten.

Das Ergebnis von 37:20 ist so jedoch in voller Höhe gerechtfertigt und muss seitens des TSV leistungsgerecht akzeptiert werden.

Für den TSV spielten:

Manuel Rehberger, Kai Kramer, Steffen Jung (1), Jörn Krebs, Felix Hoffmann (5) , Jan Sommer (2), Bastian Winkelhausen (6), Thomas Barth (3), Michael Bruckschlegel, Christophe Dumont

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Mit geschwächtem Kader in Heidelberg

1c verabschiedet sich in die Sommerpause

Trotz starker Leistung im letzten Spiel vor der Sommerpause mussten wir wieder eine Niederlage einstecken. Handschuhsheim gewann am Ende mit 30:28.

Zu Beginn sah es aber nach einer deutlichen Niederlage aus. Nach 10 Minuten stand es 7:2 gegen uns. Im Gegensatz zum Spiel gegen Malschenberg klappten unsere Spielzüge gar nicht. Die letzten Pässe kamen nicht an, Handschuhsheim lief einen schnellen Gegnstoß nach dem anderen und erzielte so viele Treffer. Aushilfstrainer Stefan nahm die Auszeit. Danach setzten wir mehr auf Einzelaktionen. Insbesondere Thomas stellte die Abwehr vor große Probleme. So konnten wir den Rückstand nach und nach verringern. Zur Pause lagen wir nur noch 16:15 zurück.

Nach der Pause wurde Thomas zur Strafe von Handschuhsheim für das restliche Spiel kurz genommen. So richtig rund lief der Ball dann im Angriff nicht mehr. Trotzdem konnten wir das Spiel offen gestalten und lagen zeitweise auch in Führung. Simon beeindruckte als sicherer Siebenmeterschütze, Felix konnte schöne Tore von halblinks erzielen, Mario zeigte seine herrliche Bogenlampen zum Konter, Daniel überraschte die Abwehr mit seinem Sprungwurf in Unterzahl. Doch am Ende fehlte dann auch das Glück, verschossene Konter und Siebenmeter, zu viele nicht erfolgreiche Würfe aus der zweiten Reihe waren am Ende auch ausschlaggebend, dass wir keinen Punkt mitnehmen konnten.

Aber die Leistung heute und letzte Woche gegen Malschenberg macht Hoffnung, dass die kommende Saison wieder erfolgreicher wird. Daher Jungs, auch im Sommer ins Training kommen!!!

Tor: Niklas, Mario
Feld: Jürgen, Thomas F. (2), Thomas D. (3), Simon (5/3), Felix (4), Ralph,
Daniel (6), Akos (3), Martin (5)

Und hier noch die Statistik 2018/2019:

Zum Spieler der Saison wurde gewählt:
Tobi, Stefan, Felix, Thomas, Sven, Ralph, Daniel, Daniel, Martin, Marc, Simon, Sebastian, Christian, Leon, Thomas, Michi, Anton, Akos, Klaus, Bastian, Erjon, Markus, Jürgen, Mario, Niklas, Kristoffer, Torsten, David: Euch allen vielen Dank, dass wir nicht immer nur zu 5 beim Spiel waren!

Danke auch an unseren Trainer Klaus! Auch an seine Frau, da sie sich sicherlich oft sein Klagen über unsere Leistung anhören musste.

Torschützenkönige: Sven, Daniel R, Martin

Siebenmeterkönige mit 100% Trefferquote: Tobi, Christian, Simon, Ralph

2 Minutenkönige mit je 4 Strafzeiten in der Saison: Stefan und Simon

Spieler mit der meisten Anwesenheit: 13 von 14 Spielen: Niklas, Felix, Martin:
Keiner mit 14 Spielen? Was denn da los?                                                              …..Martin

Veröffentlicht unter Spielberichte Herren 3 | Kommentare deaktiviert für 1c verabschiedet sich in die Sommerpause

1. Herren: Vorbericht TSV Handschuhsheim

Verbandsliga 2018/2019

Samstag, 23.03.2019 – 19:00 Uhr – Sportzentrum West

Vorbericht TSV Wieblingen – TSV Handschuhsheim

Nach der überzeugenden Leistung am vergangenen Wochenende gegen den TSV Malsch hat sich die Mannschaft von Marco Widmann und Christian Dörr wieder eindrucksvoll im Kampf um den Klassenerhalt zurückgemeldet. Da aber trotz des Sieges weiterhin der vorletzte Tabellenplatz und damit ein Abstiegsplatz zu Buche steht muss genau so weitergemacht werden. Auch im Neckarderby gegen Handschuhsheim wird nur was zu holen sein, wenn an die gezeigte Leistung angeknüpft wird. Gerade in einem Derby wird es wohl keine Nachbarschaftshilfe geben. Die Gäste haben sich als Neuling in der Verbandsliga gut etabliert und haben schon zu diesem frühen Zeitpunkt keine Abstiegssorgen mehr. Da wie auch im Hinspiel mit einer großen Zuschauerkulisse zu rechnen ist wird sich die Mannschaft von Jonas Kari dennoch voll reinhänge. Im Hinspiel hatte unsere Mannschaft in der ersten Halbzeit das Spiel zunächst im Griff. Erst eine Umstellung in der zweiten Hälfte brachte unseren TSV aus dem Tritt und verhalf den „Löwen“ zum Sieg. Im Heimspiel soll es dies nun umgekehrt werden. Mit einer aggressiven und leidenschaftlichen Abwehr soll die bekannte Spielfreude der Gäste unterbunden werden. Wenn dann wie im vergangenen Spiel gegen Malsch auch der Funke auf die Zuschauer überspringt sollten weitere zwei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt im Sportzentrum West bleiben. Nach dem Spiel hat die Mannschaft wieder eine Bar organisiert. Dabei würden sie sich freuen, wenn möglichst viele Zuschauer nach dem Derby noch in der Halle bleiben um den dann hoffentlich eingefahrenen Derbysieg gemeinsam zu feiern.

 

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

 

Tor:

Janis Jung (1), Kaj Kramer (12), Jonathan Zartmann (16)

 

Feld:

Philipp Wolf (6), Marco Widmann (8), Maurice Pape (14), Lukas Wolf (15), Luca Messerschmidt (19), Markus Adler (20), Lukas Gaa (23), Moritz Merkel (24), Ferdinand Probst (25), Alexander Güllicher (35), Simon Dörr, Jan Dexheimer (97), Erjon Rafuna (98)

 

Trainer:

Christian Dörr/Marco Widmann

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht TSV Handschuhsheim

1c: Spitzenreiter Malschenberg zu stark

Gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer aus Malschenberg war leider auch für uns nichts zu holen. Am Ende setzte sich Malschenberg fast erwartungsgemäß deutlich mit 33:23 durch.

Dabei sah es in der ersten Halbzeit überraschend gut für uns aus. Teilweise lagen wir mit drei Toren (7:4) vorne. Immer wieder gelang es uns den Ball im Angriff lange zu halten und über Spielzüge erfolgreich den Angriff abzuschließen. Teilweise spielten wir aber so lange den Ball, dass wir selbst nervös wurden und zu früh den Abschluss suchten. Dann schaltete Malschenberg schnell um und erzielte einfache Tore. Zur Pause lagen wir mit 13:15 Toren zurück. Trotzdem war es sicherlich eine unserer besten Halbzeiten dieser Saison. So konnten wir unserem Trainer nach dem Spiel entlocken, dass wir ihn überrascht haben, dieses Mal aber positiv. Dies gelang uns diese Runde nicht so häufig.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit verloren wir etwas den Faden. Pfosten- und Lattentreffer, sowie Fehlpässe führten dazu, dass wir in den ersten zehn Minuten nur drei Tore, Malschenberg aber neun Tore machen konnte. Mitte der zweiten Hälfte lagen wir mit 18:28 Toren hinten und das Spiel war entschieden. Am Ende blieb es bei dem Abstand. Daran konnte auch Svens starke Leistung mit 11 Toren nichts ändern.

Tor: Torsten, Niklas
Feld: Felix (2), Thomas (1), Tobias (1), Sven (11/4), Ralph (3),
Daniel (2), Martin (3), Sebastian                                                           …………………Martin

Veröffentlicht unter Spielberichte Herren 3 | Kommentare deaktiviert für 1c: Spitzenreiter Malschenberg zu stark

1. Herren: TSV meldet sich im Abstiegskampf eindrucksvoll zurück

TSV Wieblingen – TSV Germ. Malsch 34:20 (13:8)

Mit einem auch in dieser Höhe absolut verdienten Heimsieg gegen den TSV Malsch meldet sich unser TSV eindrucksvoll im Abstiegskampf zurück. Nach der schon guten Vorstellung im Derby gegen Eppelheim konnte die Mannschaft nach intensiven Trainingswochen den Aufschwung bestätigen. In einem mitreißenden Spiel wurden die waren die Gäste von Anfang an auf verlorenem Posten. Lediglich beim 1:2 durch Marius Jörres war unser TSV im Rückstand. Philipp Wolf und ein Doppelschlag von Marco Widmann sorgten für das 4:2 und schon früh bekam die Mannschaft auch die Unterstützung von der Tribüne. Dabei war, wie schon gegen Eppelheim, die gute Abwehrarbeit der Grundstein. Den Füchsen aus Malsch fiel nicht viel gegen das Bollwerk ein was Gästetrainer Christian Koch beim 8:4 bereits zu seiner Auszeit zwang. Durch das verletzungsbedingte Fehlen von Topscorer Christian Breitenstein fehlte die nötige Durchschlagskraft. Auch nach der Auszeit bestimmte unser TSV weiter das Geschehen. Auch weil sie den Drittligaerfahrenen Marius Jörres gut im Griff hatte. Beim Stand von 11:8 dann die nächste Schwächung für die Gäste. Marius Jörres bekam nach einem harten einsteigen gegen Erjon Rafuna in der 28. Minute eine berechtigte rote Karte. Wie für einen Abstiegskampf üblich ging es bereits in der ersten Hälfte von beiden Seiten mit ordentlicher Härte zur Sache aber die beiden Schiedsrichterinnen Falter/Feldmann hatten das Geschehen gut im Griff. Bis zur Pause legte unser TSV nochmals vor und konnte mit einem beruhigenden 13:8 Vorsprung in die Kabine gehen.

Jedem von der Mannschaft war klar das dies noch keine Vorentscheidung gewesen ist und die Gäste mit Beginn der zweiten Hälfte nochmal alles versuchen würde nochmals heranzukommen. Doch unser TSV war diesmal auch zu Beginn der zweiten gleich hellwach und zog innerhalb von 5 Minuten auf 17:9 davon. Zwar konnte Malsch nochmal auf 18:12 verkürzen doch angepeitscht von den zahlreichen Zuschauern und der daraus entstandenen Euphorie gelangen 7 Treffer in Folge und der Wille der Gäste war endgültig gebrochen. Aber auch nach dem 25:12 lies unsere Mannschaft nicht locker. Was vor dem Spiel noch utopisch erschien war nun doch noch möglich. Das Hinspiel ging mit 32:18 an Malsch und nun war unser TSV drauf und dran auch noch den direkten Vergleich zu gewinnen. Aber auch Gästetrainer Christian Koch hatte das auf dem Schirm. Entsprechend bäumten sich die Gäste nochmals auf. Trotzdem gelang es gut 4 Minuten vor dem Ende mit 33:17 in Führung zu gehen. Zwei unglückliche Gegentore und zwei nicht verwandelte hundertprozentige Chancen sorgten für das 33:20 und der direkte Vergleich war wieder weg. Mit einer Auszeit versuchte man nochmals die nötigen zwei Treffer zu erzielen aber mehr wie ein verwandelter Siebenmeter zum 34:20 durch Simon Dörr war nicht mehr drin. Aufgrund der mehr geschossenen Auswärtstore würde Malsch nun bei Punktgleichheit vor uns stehen. Zwar bitter aber nach der gezeigten Leistung unserer Mannschaft sollte es möglich sein die noch nötigen Punkte zu holen um noch mindestens einen weiteren Verein hinter uns zu lassen und die Klasse zu halten.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Janis Jung, Jonathan Zartmann, Kaj Kramer (n.E.)

Feld: Philipp Wolf (3), Marco Widmann (10/2), Maurice Pape, Lukas Wolf (6), Luca Messerschmidt (3), Markus Adler (5), Lukas Gaa, Simon Dörr (2/2), Jan Dexheimer (5), Erjon Rafuna, Moritz Merkel (n.E.), Ferdinand Probst (n.E.), Alexander Güllicher (n.E.)

Trainer: Marco Widmann/Christian Dörr

 

TSV Malsch:

Tor: Daniel Brown, Sebastian Eisend

Feld: Mikka Jenne (3), Carsten Frank (2), Lukas Olbert (2), Philipp Schäffner (1), Markus Müller (3), Holger Hipp (1), Philipp Schay (1), Marius Jörres (2), Julian Funkert, Dennis Schnurr (3), Jann Jenne (2/2), Andreas Walz

Trainer: Christian Koch

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: TSV meldet sich im Abstiegskampf eindrucksvoll zurück

1. Herren: Vorbericht TSV Malsch

Verbandsliga 2018/2019
Sonntag, 17.03.2019 – 17:00 Uhr – Sportzentrum West
Vorbericht TSV Wieblingen – TSV Malsch
Mit dem TSV Malsch kommt am kommenden Sonntag ein direkter Konkurrent um den Klassenerhalt in der Verbandsliga ins Sportzentrum West. Dabei haben sich die Gäste in der Winterpause personell Prominent verstärkt. Mit Linkshänder Marius Jörres vom Drittligisten TVG Großsachsen ist die Mannschaft von Trainer Christian Koch daher nochmals stärker einzuschätzen. Dennoch stehen die Gäste nur 3 Punkte vor unserem TSV. Mit einem Heimsieg könnte der Abstand daher auf 1 Punkt verkürzt werden und ein Lebenszeichen im Abstiegskampf gesendet werden. Seit dem vergangenen Wochenende befindet sich unsere Mannschaft auf dem vorletzten Tabellenplatz der den Gang in die Landesliga bedeuten würde. Nach der Trennung von TSV-Trainer Peter Masica konnte die Mannschaft im Derby gegen den Tabellenführer Eppelheim allerdings eine ansprechende Leistung zeigen. Auch wenn es am Ende nicht zu einem Punkt reichte machte die Vorstellung Hoffnung für die nun anstehenden entscheidenden Wochen. Musste man zuletzt noch verletzungsbedingt auf einige Spieler verzichten so kann das Trainergespann Dörr/Widmann nun wieder aus dem Vollen schöpfen. In den vergangenen Wochen wurde intensiv trainiert um ein Trendwende einleiten zu können. Gerade bei so einem wichtigen und intensiven Spiel ist die Mannschaft um Kapitän Lukas Gaa aber auch auf die Unterstützung von den eigenen Zuschauern angewiesen. Da es für beide Mannschaften um sehr viel geht ist mit einem spannenden und kampfbetonten Spiel zu rechnen.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen: Tor: Janis Jung (1), Kaj Kramer (12), Jonathan Zartmann (16)
Feld:Marco Widmann (8), Maurice Pape (14), Luca Messerschmidt (19), Lukas Gaa (23), Moritz Merkel (24), Ferdinand Probst (25), Alexander Güllicher (35), Simon Dörr, Jan Dexheimer (97), Erjon Rafuna (98)
Trainer: Christian Dörr/Marco Widmann

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht TSV Malsch

Minis: Auch beim Spielfest in Kirchheim am Start

Am Samstag 23.02.2019 lud Kirchheim zum Minispielfest ins Sportzentrum Süd ein. Das wollten sich unsere Minis natürlich nicht entgehen lassen, so dass wir wieder mit 2 Mannschaften bei den Superminis antreten konnten.

Nach dem gemeinsamen Aufwärmprogramm hießen unsere Gegner Kirchheim, Leimen, Sandhausen, Handschuhsheim und Dossenheim, das ebenfalls mit 2 Teams angereist war.

Die meisten Gegner kannten wir jetzt schon ganz gut von den letzten Spielfesten, und unsere Minis haben ja inzwischen auch alle Turniererfahrung. Auf jeden Fall hatten alle wieder viel Einsatzzeiten und jede Menge Spaß und es wurde ausgiebig gejubelt, wenn ein gutes Zusammenspiel mit einem Tor gekrönt wurde. Man sieht, dass unsere Minis immer besser miteinander spielen und nicht nur auf dem Spielfeld gemeinsame Sache machen, sondern auch bei den Pausenaktionen.

Und am Ende bekam auch jeder wieder eine Goldmedaille umgehängt.

Daniel

 



Veröffentlicht unter Jugend, Jugendmannschaften | Kommentare deaktiviert für Minis: Auch beim Spielfest in Kirchheim am Start