1. Herren: Derbysieg bei der TSG Germ. Dossenheim

TSG GermDossenheim – TSV Wieblingen 24:28 (12:11)

Eine Woche nach dem ersten gewonnen Auswärtspunkt legte unser TSV im Derby in Dossenheim nach. In einem guten Verbandsligaspiel vor wieder einmal zahlreichen Zuschauern behielt unsere Mannschaft am Ende verdient die Oberhand.

Dabei war unser TSV lediglich beim 1:0 in Rückstand gelegen ehe der an diesem Abend gut aufgelegte Jan Dexheimer mit drei Toren zunächst zum Ausgleich und kurz darauf zum 1:2 bzw. 2:3 stellte. Schon da merkten die vielen mitgereisten Wieblinger Zuschauer, die dieses Derby wieder zu einem gefühlten Heimspiel machten, das unsere Mannschaft von Anfang an hellwach war. Es wurde an die zweite Halbzeit in Langensteinbach angeknüpft. Eine gute Deckungsarbeit und schnelles Umschaltspiel brachten die Gastgeber vor Probleme. Was am Deckungsverbund vorbei ging war an diesmal sichere Beute von Sebastian Kaiser im TSV-Gehäuse. Bis zum 7:7 legte unser TSV immer ein Tor vor ehe Jan Dexheimer und Lukas Wolf für die erste zwei Tore Führung sorgten. Die TSG reagierte prompt mit einer Auszeit um sich wieder zu fangen. Kurze Zeit später gelang dann auch wieder der Ausgleich und die TSG konnte ihrerseits mal wieder mit 11:10 in Führung gehen. Diesmal reagierte TSV-Trainer Winterhalder mit einer Auszeit. Es gelang auch wieder der Ausgleich doch mit der Schlusssirene brachte Spielertrainer Nicolai Elfner seine Farben mit 12:11 in Führung. 

Das schon zu diesem Zeitpunkt packende Derby drehte sich dann mit Anpfiff zur zweiten Halbzeit zu Gunsten unseres TSV. Lukas Wolf, Marco Widmann, Christoph Schwartz und Erjon Rafuna waren sofort wieder auf Betriebstemperatur und drehten die Partie innerhalb von 4 Minuten von 12:11 auf 12:15. Der Anschlusstreffer durch Timon Fabig wurde wiederum gekontert und bereits nach 8 Minuten in der zweiten Halbzeit waren die Germanen gezwungen ihre Auszeit zu nehmen. Diesmal kam es allerdings nicht wieder zu einer Wende. Im Gegenteil, der Vorsprung wurde noch etwas ausgebaut und beim 15:20 sah es bereits so aus als hätte unser TSV alles im Griff. Aber in einem Derby darf man sich nie zu sicher sein. Die Gastgeber mobilisierten nochmal alle Kräfte und verkürzten auf 18:20. Doch auch diese Phase wurde überstanden und der Vorsprung pendelte sich bei 3-4 Toren ein. Gut 5 Minuten vor dem Ende hatte dann Jan Dexheimer die Chance zur Vorentscheidung. Beim Stand von 22:25 trat er zu seinem 5. Siebenmeter an. Die 4 davor wurden sicher verwandelt doch diesmal war der ins Tor eingewechselte Nils Arndt Sieger und behielt auch bei den nachfolgenden freien Würfen die Nerven. Dossenheim verkürzte nochmal auf 23:25 doch drei Treffer in Folge sorgten dann für die Entscheidung für unseren TSV. Eine Minute vor dem Ende feierte dann bereits die halbe Halle den Derbysieg. Nach dem Schlusspfiff versammelte sich dann auch unsere Mannschaft vor ihren Fans und feierte gemeinsam den verdienten Auswärtssieg. 

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Sebastian Kaiser

Feld: Matthias Dörr, Marco Widmann (2), Björn Koffeman, Christoph Schwartz (6), Luca Messerschmidt (1), Lukas Gaa, Lukas Wolf (6), Moritz Augustat, Moritz Merkel, Simon Dörr(n.E.), Jan Dexheimer (12/4), Erjon Rafuna (1)

Trainer: Marc Winterhalder

TSG Dossenheim:

Tor: Nils Arndt, Dominic Elfner

Feld: Lukas Jünger (4), Simon Heinicke (5), Leon Kaul, Nicolai Elfner (7/5), Timon Fabig (2), Patrick Almeida, Michael Winterer, Max Dehnert, Nils Krause (3), Nils Zach, Oliver Komarek (2), Tobias Breitschwerdt (1)

Trainer: Wolfgang Elfner

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Derbysieg bei der TSG Germ. Dossenheim

Kreispokalspiel HD-Wieblingen 2 – SG Schwarzbachtal: 51:21 (23:9)

Am Donnerstagabend war es soweit und das erste Pokalspiel für die 1B des TSV Wieblingen stand an.  Nach der deutlichen Niederlage in Dielheim war die Vorgabe von Coach Jürgen Merkel klar: starke Verbesserung in allen Bereichen!

Mit Moritz Merkel und Simon Dörr hatte man zwei Spieler der Ersten Mannschaft zur Verfügung, die Spielpraxis sammeln sollten. Zudem kam mit Fulgencio Samudio Benitez, Spitzname „Lelo“, der erste Teil unseres Paraguayischen Zuwachses zu seinem Debüt.

Und so startete der TSV top motiviert und konnte sich gegenüber dem ungeschlagenen Tabellenführer der 3. Kreisliga nach wenigen Minuten mit 8:1 absetzen. Die SG Schwarzbachtal hatte deutliche Probleme mit der stabilen Abwehr des TSV und kassierte durch das gut funktionierenden Umschaltspiel zahlreiche Konter.

Bis zur ersten Auszeit durch die SG in der 16. Minute stand es bereits 14:5. Doch auch weiterhin drehte der TSV auf und erarbeitete sich eine deutliche Führung zur Halbzeit mit 23:9.

Coach Merkel rotierte munter durch, sodass immer frische Spieler auf der Platte standen. Zwar kassierte der TSV auch einige Tore, die zu verhindern gewesen wären, aber meistens konnte durch das Tempospiel die 1. oder 2. Welle den direkten Gegentreffer setzen. Der Klassenunterschied zeigte sich auch im weiteren Spielverlauf deutlich, sodass der nie gefährdete Sieg wohlverdient eingefahren werden konnte. Auch unser Debütant „Lelo“ steuerte gleich drei Tore zum Sieg bei.

Leider kassierte unser Sebastian Schmitt kurz vor Ende noch eine rote Karte, allerdings dürfte diese angesichts des sehr starken Endergebnisses von 51:21 schnell vergessen werden. 

All das macht Mut für das Auswärtsspiel in Sinsheim am Samstag! Weiter so, Jungs!

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Kreispokalspiel HD-Wieblingen 2 – SG Schwarzbachtal: 51:21 (23:9)

1. Herren: Vorbericht TSG Germ. Dossenheim

Verbandsliga Baden 2019/2020

Sonntag, 10.11.2019 – 18:00 Uhr – Schauenburghalle

Vorbericht TSG Germ. Dossenheim – TSV Wieblingen

Es ist mal wieder Derbyzeit in der Verbandsliga und dazu fährt unser TSV am kommenden Sonntag zur heimstarken Germania aus Dossenheim. Nach dem ersten Auswärtspunkt in Langensteinbach brennt die Mannschaft darauf die nächsten Auswärtspunkte einzufahren. Die TSG wird da allerdings einiges dagegen haben. Sie haben schon das Derby in Handschuhsheim verloren und werden sich sicherlich noch an die schmerzliche Heimniederlage in letzter Sekunde am Ende der letzten Saison erinnern. Genau an dieses Spiel sollte sich aber auch unsere Mannschaft erinnern. In einem hochspannenden Spiel und packendem Derby behielt unser TSV die Oberhand und ebnete damit den Weg zum Klassenerhalt. Mit der gleichen Einstellung und Leidenschaft muss unsere Mannschaft wieder auftreten um wieder was Zählbares mitnehmen zu können. Dabei gilt es vor allem die Kreise von Spielertrainer Nicolai Elfner einzuengen. Auch der rechte Flügel mit Simon Heinicke und Lukas Jünger ist Brandgefährlich und kann an einem guten Tag ein Spiel alleine entscheiden. Das eigene Spiel muss an die zweite Halbzeit in Langensteinbach anknüpfen. Eine im Verbund starke Abwehr mit schnellem Umschaltspiel um einfache Tore erzielen zu können. Bei diesem Unterfangen hofft unsere Mannschaft  wieder auf die großartige Unterstützung ihrer Fans um den Auswärtscoup in Dossenheim zu wiederholen.

Zum Abschluss noch eine Einschätzung zum vergangenen Spiel sowie ein Ausblick auf das anstehende Derby von unserem Eigengewächs Jonathan Zartmann:

„Die Mannschaft hat in Langensteinbach Moral bewiesen und sich von einem zwischenzeitlichen 7 Tore Vorsprung für die Heimmannschaft nicht beeindrucken lassen und sich in der entscheidenden Phase zurückgekämpft. Das muss man uns auf jedem Fall zu gute heißen.

In Dossenheim erwartet uns wie jedes Jahr ein schweres Spiel und ein klasse Derby in der jeder von Anfang an hell wach sein muss um dort zu punkten.“

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor: 

Jonathan Zartmann (16), Sebastian Kaiser (32)

Feld:

Moritz Augustat (6), Marco Widmann (8), Matthias Dörr (11), Björn Koffeman (13), Christoph Schwartz (14), Luca Messerschmidt (19), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Moritz Merkel (44), Simon Dörr (86), Jan Dexheimer (97), Erjon Rafuna (98)

Trainer: 

Marc Winterhalder

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht TSG Germ. Dossenheim

1. Herren: Erster Auswärtspunkt der Saison beim Tabellennachbar Langensteinbach

SV Langensteinbach – TSV Wieblingen 27:27(16:10)

Viel vorgenommen hatte sich die Mannschaft von TSV-Trainer Winterhalder beim Auswärtsspiel in Langensteinbach. Da man bereits zu Hause gegen den SVL erfolgreich war wollte man nun auch den Auswärtsbann brechen und die ersten Punkte holen. Doch wie schon so oft in dieser Saison lief unser TSV gleich zu Beginn einem Rückstand hinterher. Die frühe Führung per Siebenmeter lies Marco Widmann liegen und kurze Zeit später stand es bereits 3:0 für die Gastgeber. Wie schon aus dem Hinspiel bekannt kam vor allem der junge Max Bodemer von der Halblinken Position immer wieder zum Wurf und hatte beim 4:1 bereits drei Treffer erzielt. Nach gut 10 Minuten war unser TSV dann wieder etwas in Schlagdistanz und konnte auf 6:4 verkürzen. Doch so richtig im Spiel angekommen war man noch nicht. Zu überhastete Abschlüsse und zu wenig Tempo machten es dem Gegner einfach sich wieder abzusetzen. Beim 8:4 dann die Auszeit unseres TSV um sich wieder zu fangen. Eine Steigerung war aber zunächst nicht zu erkennen. Der Rückstand blieb zunächst gleich und wurde bis zur Halbzeit sogar noch größer. Mit einem 16:10 Rückstand verabschiedete man sich schließlich in die Halbzeitpause. Zu diesem Zeitpunkt sprach nicht mehr ganz so viel für unsere Mannschaft.

Den Anfang der zweiten Halbzeit verschlief unser TSV diesmal nicht und war gleich auf der Höhe. Zwar musste man noch das 17:10 und 18:11 hinnehmen doch Christoph Schwartz, Erjon Rafuna und zweimal Lukas Wolf verkürzten binnen weniger Minuten auf 18:15 und man war wieder in Schlagdistanz. Die Gastgeber konnten in der Folge nochmal auf 21:16 davonziehen Aber erneut drei Treffer in Folge durch Moritz Merkel, Björn Koffeman und Lukas Wolf sorgten für das 21:19. Gut 10 Minuten vor dem Ende war dann die Chance da beim 23:22 und in Überzahl den Ausgleich zu erzielen. Gerade jetzt leistete sich der wieder starke Christoph Schwartz seinen einzigen Fehlwurf im Spiel und der SVL erhöhte wieder auf 24:22. Erinnerungen an vergangene Spiele wurden wieder wach in denen es auch einfach nicht gelang den Ausgleichstreffer zu erzielen. Doch nach dem 25:23 war es dann soweit und wiederum Lukas Wolf erzielte den Ausgleichtreffer zum 25:25. Es waren noch zwei Minuten zu spielen und beide Mannschaften wollten nun unbedingt den Sieg. Die Gastgeber legten noch zweimal vor ehe beim 27:26 TSV-Trainer Winterhalder 21 Sekunden vor dem Ende seine Auszeit nahm. Dabei ging er auch volles Risiko und nahm den Torhüter für den 7. Feldspieler heraus. Der Plan ging auf und Christoph Schwartz erzielte 8 Sekunden vor dem Ende den Ausgleich. Doch auch SVL-Trainer Benjamin Ziefuß reagierte schnell und nahm noch seine Auszeit. Den letzten Angriff konnte unsere Mannschaft allerdings unterbinden und der noch direkte Freiwurf landete im Block. Freudentaumel auf Seiten unseres TSV die das Unentschieden wie einen Sieg feierte. Nach dem 6 bzw. 7 Tore Rückstand durchaus verständlich. Nun gilt es den Schwung aus der zweiten Halbzeit mit zu nehmen in das Derby am Wochenende in Dossenheim.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Sebastian Kaiser

Feld: Marco Widmann (1), Björn Koffeman (3/1), Christoph Schwartz (6), Luca Messerschmidt (1), Lukas Gaa, Lukas Wolf (7), Moritz Augustat, Moritz Merkel (1), Simon Dörr, Jan Dexheimer (6/4), Erjon Rafuna (2)

Trainer: Marc Winterhalder

 

SV Langensteinbach:

Tor: Yannik Duttke (1), Alexander Ostrowski

Feld: David Bergen (7), Julian Mayer, Paul Nonnenmacher (3), Simon Leufen, Lukas Ehmann (2), Niklas Bäuerle, Daniel Seela, Daniel Diessner (4/3), Max Bodemer (7), Luis Becker, Leon Birk (3)

Trainer: Benjamin Ziefuß

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Erster Auswärtspunkt der Saison beim Tabellennachbar Langensteinbach

1. Herren: Vorbericht SV Langensteinbach

Verbandsliga Baden 2019/2020
Sonntag, 03.11.2019 – 17:00 Uhr – Jahnsporthalle
Vorbericht SV Langensteinbach – TSV Wieblingen

Ein erstes Rückspiel steht für unseren TSV schon am kommenden Wochenende auf dem Spielplan. Zum Auftaktgegner zur Verbandsligasaison 2019/2020 muss unsere Mannschaft am Sonntag reisen. Der SV Langensteinbach ist ein Tabellennachbar zu unserem TSV und steht nur ein Punkt hinter unserer Mannschaft auf dem 11. Tabellenplatz. Im Heimspiel konnte unser TSV die Oberhand behalten und mit 30:26 gewinnen. Für beide Mannschaften war es ein Auftakt mit jeweils einigen Veränderungen innerhalb der Mannschaft. Beide Vereine haben auch einen neuen Trainer an der Seitenlinie und nun sind auch noch beide fast gleichauf in der Tabelle. Entsprechend ist auch in diesem Auswärtsspiel wieder volle Konzentration gefragt. Nach dem wichtigen Heimsieg gegen Hockenheim wäre es auch mal an der Zeit auch auswärts was zu holen. Vor allem da es eine Woche später zur Heimstarken TSG Dossenheim zum Derby geht. Um Erfolgreich zu sein muss vor allem wieder die Abwehr stabil stehen und auch das Tempospiel weiter forciert werden.
Zum Abschluss noch eine Einschätzung zum vergangenen Spiel sowie ein Ausblick auf das anstehende von unserem Neuzugang aus Wiesloch Moritz Augustat:
„Langsam aber sicher ist unsere Mannschaft mit den Neuzugängen eingespielt und wir schaffen es den Mannschaftserfolg auf das komplette Team zu verteilen. Das hat sich gegen Hockenheim extrem auf der rechten Seite gezeigt, sodass Christoph Schwartz auf der Rechtsaußen Position die meisten Tore des Spiels erzielen konnte. Ich selbst bin auch erst jetzt im siebten Spiel richtig reingekommen und konnte endlich so performen wie ich es mir als Ziel zu Beginn der Runde gesetzt habe. Das Spiel tat gut, jedoch müssen wir jetzt alles dafür geben den Fokus weiterhin auf das gute Zusammenspiel der gesamten Mannschaft zu legen. Wenn wir das schaffen wird es kein Gegner in unserer Liga leicht haben, wenn er auf uns trifft.“Für Sonntag habe ich Respekt, Langensteinbach haben wir zu Hause zum Saisonauftakt geschlagen. Jetzt sind wir Auswärts, spielen mit Harz und haben sicherlich eine hochmotivierte Mannschaft als Gegner auf der Platte stehen. Wenn wir es aber schaffen, wieder mit der gesamten Mannschaft als ein Verbund aufzutreten und uns gegenseitig zu pushen werden wir auch am Sonntag beide Punkte mit nach Hause nehmen.
Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen: Tor: Jonathan Zartmann (16), Sebastian Kaiser (32)
Feld:Moritz Augustat (6), Marco Widmann (8), Matthias Dörr (11), Björn Koffeman (13), Christoph Schwartz (14), Luca Messerschmidt (19), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Moritz Merkel (44), Simon Dörr (86), Jan Dexheimer (97), Erjon Rafuna (98)
Trainer: Marc Winterhalder

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht SV Langensteinbach

Jahreshauptversammlung 2019

Wir laden ein zur Jahreshauptversammlung

am Freitag, 15. November 2019 um 19.00 Uhr

im TSV-Vereinsheim “Neckarschänke”.

Tagesordnung:

1. Begrüßung, Protokoll der Jahreshauptversammlung 2019
2. Bericht der Abteilungsleitung
3. Berichte aus den Ressorts
4. Diskussion der Berichte
5. Entlastung
6. Ernennung des Wahlausschusses
7. Neuwahlen
8. Verschiedenes, Termine

Wir freuen uns darauf, Euch in großer Zahl zu begrüßen.

 

 

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Jahreshauptversammlung 2019

1. Herren: Wichtiger Heimsieg gegen Badenligaabsteiger Hockenheim

TSV Wieblingen – HSV Hockenheim 28:25 (12:10)

Nach der ersten Heimniederlage der Saison gegen den Aufsteiger der Landesliga Süd den TV Ispringen und insgesamt drei Niederlagen in Folge ist unserem TSV ein wichtiger Sieg gelungen. Im Heimspiel gegen den Absteiger aus der Badenliga den HSV Hockenheim beherrschte unsere Mannschaft über weite Strecken die Partie.

Anders als in den vergangenen Spielen musste man diesmal nicht erst einem Rückstand hinterherrennen, sondern legte diesmal selbst erstmal vor. Schnell stand es 2:0 und wenig später gar 4:0 was Gästetrainer Admir Kalabic dazu veranlasste bereits früh seine Auszeit zu nehmen. Der gut aufgelegte Jonathan Zartmann im TSV-Gehäuse hatte aber weiterhin was gegen einen Gegentreffer und entschärfte auch noch einen Siebenmeter was Moritz Augustat im Gegenzug dazu nutzte auf 5:0 zu erhöhen. Nach gut 10 Minuten war der Bann dann aber doch gebrochen und der HSV konnte durch Rouven Hoffmann den ersten Treffer erzielen. Bis auf 8:2 konnte unser TSV den Vorsprung weiter ausbauen ehe auch die Gäste im Spiel angekommen waren. Über 10:5 schmolz der Abstand nun etwas auf 11:8 und mit dem Halbzeitpfiff konnte Philippe Schinke gar noch den 12:10 Anschlusstreffer erzielen. Das es gegen einen Absteiger nicht über 60 Minuten so laufen kann wie am Anfang des Spiels war klar. Entsprechend war die Mannschaft auch gewarnt weiter hellwach zu bleiben. Es gelang dann auch direkt das 13:10 aber die Gäste kamen mit mehr Elan aus der Kabine als unser TSV und konnte beim 14:14 erstmals ausgleichen. TSV-Coach Winterhalder nahm nun früh seine Auszeit um sein Team wieder in Spur zu bringen. Dies gelang ihm auch. Unsere Mannschaft behauptete weiter die Führung und konnte nach dem 16:16 mit drei Treffern in Folge wieder auf 19:16 davonziehen. Von nun an dominierte man das Spiel weitestgehend und hielt den Vorsprung konstant bei 2 bis 3 Toren. Beim 24:21 gut 8 Minuten vor dem Ende versuchte dann Admir Kalabic mit einer Auszeit dem Spiel nochmals eine Wende zu geben. Beim 25:24 kam der HSV auch nochmal gefährlich nahe dran aber an diesem Abend brach unser TSV nicht ein. Mit drei Treffern in Folge wurde das Spiel entschieden ehe die Gäste mit dem Schlusspfiff den 28:25 Endstand herstellten. Damit gelang unserem TSV ein wichtiger Heimsieg ehe nun zwei schwierige Auswärtsspiele beim SV Langensteinbach und dann das Derby bei den Heimstarken Germanen aus Dossenheim anstehen.

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Sebastian Kaiser

Feld: Moritz Augustat (3), Marco Widmann (3/3), Matthias Dörr, Björn Koffeman, Christoph Schwartz (7), Luca Messerschmidt (1), Lukas Gaa (1), Lukas Wolf (7), Moritz Merkel, Simon Dörr, Jan Dexheimer (3), Erjon Rafuna (3)

Trainer: Marc Winterhalder

HSV Hockenheim:

Tor: Robbie Sowden, Herbert Wagner

Feld: Rouven Hoffmann (4), Willi Fink (8/3), Sandro Ziegler (1), Tim Anschütz (2), Felix Gubernatis (1), Jonas Powlik, Aljosa Halilovic, Eric Erles, Denis Kalabic (2), Jonas Hideg, Alexander Leibnitz (4), Philippe Schinke (3)

Trainer: Admir Kalabic

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Wichtiger Heimsieg gegen Badenligaabsteiger Hockenheim

B-Jugend (m): Sieg im Spitzenspiel

TSV Wieblingen – SG Bammental/Neckargemünd 31:28 (16:14)

Im Topspiel der Bezirksliga mussten wir am Sonntag, 20.10.2019 zuhause gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer Bammental/Neckargemünd antreten und die Punkte sollten auf jeden Fall in Wieblingen bleiben.

Von Anfang an war deutlich, dass sich hier zwei gleichstarke Mannschaften gegenüberstanden. Das Spiel verlief ausgeglichen, aber nach ein paar Unkonzentriertheiten und Fehlpässen konnten die Gegner auf 3 Tore wegziehen (4:7; 8. Spielminute). Dann stand unsere Abwehr besser und in der 12. Minute konnten wir wieder ausgleichen. Nachdem wir die erste Überzahlsituation nicht genutzt hatten, konnten wir bei einer weiteren Zeitstrafe für die Gegner einen 3 Tore Vorsprung herauswerfen (19. Spielminute: 14:11). Bis zur Pause gaben wir die Führung nicht mehr her.

Den Start in die 2. Spielhälfte haben wir leider etwas verschlafen, so dass die SG Bammental/Neckargemünd wieder zum Ausgleich kam. Doch dann ging ein Ruck durch unsere Mannschaft. Die Abwehr machte dicht und der Torhüter vernagelte sein Gehäuse und die Ballgewinne wurden durch schnelles Spiel nach vorne fast alle verwandelt. Unsere 4-Tore-Führung verschärfte allerdings die Spielweise der Gegner, was ihnen dann auch eine rote Karte einbrachte.

Wir ließen uns jedenfalls unseren Vorsprung nicht mehr nehmen, sondern spielten selbstbewusst unsere Spielzüge durch, sodass auch die Außenspieler zu Torerfolgen kamen. Außerdem hielt unser Tormann einige freie Würfe, die über Konter im gegnerischen Tor landeten.

Für eine tolle Mannschaftsleistung belohnten wir uns am Ende mit einem verdienten Sieg und sind bis zum nächsten Spieltag in 4 Wochen wegen des besseren Torverhältnisses Tabellenführer.

Für den TSV spielten:
Tor: Chris.
Feld: Nick, Sven, Daniel, Luka, Matthias, Leon, Victor, Felix, Nasim.
Trainer: Frank, Julia.

Chris & Co.

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte B-Jugend m | Kommentare deaktiviert für B-Jugend (m): Sieg im Spitzenspiel

1. Herren: Vorbericht HSV Hockenheim

Verbandsliga Baden 2019/2020

Sonntag, 27.10.2019 – 17:00 Uhr – Sportzentrum West

Vorbericht TSV Wieblingen – HSV Hockenheim

Mit dem HSV Hockenheim gibt am kommenden Sonntag der Badenligaabsteiger seine Visitenkarte im Sportzentrum West ab. Die Gäste unter der Führung von Admir Kalabic stehen mit 6:4 Punkten im gesicherten Mittelfeld der Verbandsligatabelle. Nach einer überraschenden Heimniederlage gegen den Aufsteiger aus Tauberbischofsheim folgte ein ebenso überraschender Auswärtscoup bei der bis dahin ungeschlagenen TGS Pforzheim II. Es ist also schwierig die tatsächliche Spielstärke des HSV einzuschätzen. Andererseits muss unser TSV auch erst einmal auf sich schauen. Nach drei Niederlagen in Folge, in der vor allem die letzte Heimniederlage gegen Aufsteiger Ispringen schmerzt, gilt es nun endlich wieder in die Erfolgsspur zu kommen. Beim Derby vergangenes Wochenende in Eppelheim wurde dabei bereits der erste Schritt in die richtige Richtung gemacht. Aber auch hier standen die vielen vergebenen Chancen einem möglichen Punktgewinn im Weg. Mehr Kaltschnäuzigkeit und Cleverness in der ein oder anderen Aktion müssen wieder zurück ins TSV-Spiel kommen. Für einen Heimsieg braucht die Mannschaft auch wieder die Unterstützung von der Tribüne. In Eppelheim ist der Funke von den Zuschauern auf die Mannschaft und auch wieder zurückgesprungen. Auch das macht das Spiel unseres TSV aus und muss auch am Wochenende wieder funktionieren.

Zum Abschluss noch eine Einschätzung zum vergangenen Spiel sowie ein Ausblick auf das anstehende von unserem Neuzugang Christoph Schwartz:

„In Eppelheim stand im Gegensatz zur Woche vorher die Abwehr wieder besser. Auch war die Stimmung während des Spiels wieder viel positiver und wir haben uns gegenseitig richtig gepusht. Leider sind wir nach dem 8:3 wieder die ganze Zeit einem Rückstand hinterhergerannt. Das macht es nicht wirklich einfacher, wenn man die Wochen davor die ganzen knappen Spiele nicht gewinnen konnte.“
„Zu unserem kommenden Gegner Hockenheim kann ich leider nicht viel sagen, da ich viele Mannschaften in dieser Klasse einfach nicht kenne. Wir hatten es in den vergangenen Spielen allerdings immer selbst in der Hand die Spiele zu gewinnen, wenn wir unser Potenzial abrufen. Also liegt es auch am kommenden Wochenende gegen Hockenheim wieder an uns die Punktebilanz daheim zu verbessern.“

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor:
Jonathan Zartmann (16), Sebastian Kaiser (32)

Feld:
Moritz Augustat (6), Marco Widmann (8), Matthias Dörr (11), Björn Koffeman (13), Christoph Schwartz (14), Luca Messerschmidt (19), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Moritz Merkel (44), Simon Dörr (86), Jan Dexheimer (97), Erjon Rafuna (98)

Trainer:
Marc Winterhalder

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht HSV Hockenheim

1.Herren: TSV unterliegt in spannendem Derby in Eppelheim

TV Eppelheim – TSV Wieblingen 26:23(12:9)

Derbystimmung pur, in dem unsere Wieblinger-Fans mal wieder ein Auswärtsderby zu einem Heimspiel machten, war am Samstagabend im Eppelheimer Capri-Sonne-Center. Wie immer, wenn diese beiden Mannschaften aufeinander treffen sind die Zuschauerränge bestens gefüllt. Und die Spieler auf der Platte trugen ihren Teil dazu bei das auch keiner sein kommen bereut hatte.

Mit dem Anpfiff ging es dann auch gleich richtig los. Beide Mannschaften agierten mit offenem Visier und nach 10 Minuten stand es dementsprechend 3:3 Unentschieden. Die nächsten 10 Minuten war dann der TVE am Drücker und nutzte die wiedermal vielen vergebenen Chancen unseres TSV aus. Nach einem 5:0 Lauf unterbrach TSV-Trainer Winterhalder das Spiel um seine Mannschaft wiedereinzustellen. Bis zum 10:5 konnten die Gastgeber den Vorsprung halten ehe die Abwehr unseres TSV wieder besser im Spiel war. Leider konnten in dieser Phase auch wieder zwei Siebenmeter nicht im Tor untergebracht werden. Erst im dritten Versuch war dann Marco Widmann erfolgreich zum 10:6. In der Folge klappte es dann auch im Angriff wieder besser. Zwei weitere Treffer von Marco Widmann und ein Treffer vom wieder gut aufgelegten Christoph Schwartz sorgten für den 10:9 Anschluss. Aber nach 10 Torlosen Minuten war dann auch der TVE wieder erfolgreich und konnte durch einen Doppelschlag von Christopher Föhr mit einem 12:9 in die Kabine gehen.

Doch die letzte Phase vor der Halbzeit zeigte das unser TSV nun richtig im Spiel war. So sollte es auch in der zweiten Halbzeit weiter gehen. Es war auch gleich wieder ordentlich Tempo in der Partie. In den ersten 5 Minuten fielen gleich 6 Treffer und nach einem zwischenzeitlichem 14:10 war unsere Mannschaft beim 14:13 wieder da. Die Mannen um Trainer Robin Erb konnten allerdings weiter noch die Führung behaupten. Erst Lukas Wolf konnte in der 45. Minute den Ausgleich zum 18:18 herstellen. Doch gerade in dieser Phase musste unser TSV wieder Rückschläge einstecken. Nach einer vertretbaren Zeitstrafe gab es aber zusätzlich auch noch einen fragwürdigen Siebenmeter den der TVE nutzt um wieder in Führung zu gehen. Kaum wurde wieder der Ausgleich geschafft musste der nächste TSV-Spieler mit einer Zeitstrafe vom Platz. Den wieder gegebenen Strafwurf konnten die Gastgeber diesmal allerdings nicht verwandeln. Im Gegenzug gelang Marco Widmann die erste Wieblinger Führung und brachte die Halle zum kochen. Doch der TVE ließ sich davon nicht beeindrucken und ging durch 3 Treffer in Folge mit 22:20 in Führung. Auch jetzt musste unsere Mannschaft wieder in Unterzahl agieren. Trotz der vermeintlichen Vorentscheidung zum 23:20 legte unser TSV nochmal alles rein. Es gelang auch immer wieder der Anschluss zum 23:21 und 24:22 aber die nun offenere Deckung nutzte der TVE gekonnt aus um an Ende auch nicht unverdient mit 26:23 die Oberhand zu behalten. Leider war unserer Mannschaft nicht vergönnt wenigstens einen Punkt mitzunehmen. Dafür hätte es an diesem Abend eine bessere Chancenverwertung und in der entscheidenden Phase auch der ein oder andere Pfiff in unsere Richtung gebraucht. Auf diese Leistung kann aber aufgebaut werden vor dem nächsten schwierigen Heimspiel gegen den Badenligaabsteiger aus Hockenheim.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Sebastian Kaiser

Feld: Moritz Augustat, Marco Widmann (6/1), Matthias Dörr, Björn Koffeman, Christoph Schwartz (8), Luca Messerschmidt (1), Lukas Gaa (1), Lukas Wolf (5), Moritz Merkel, Simon Dörr, Jan Dexheimer (2), Erjon Rafuna

Trainer: Marc Winterhalder

 

TV Eppelheim:

Tor: Niclas Brendel

Feld: Dane Späth, Philipp Stotz (2), Christopher Föhr (5), Jonas Spilger, Michael Hofmann, Sebastian Scheffzek (2), Yannick Marz (3), Mirko Hess (4), Carsten Geier (3), Leon Dennhardt (3), Dennis Schäfer (1), Dominik Sommer (3/2)

Trainer: Robin Erb / Sebastian Dürr

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1.Herren: TSV unterliegt in spannendem Derby in Eppelheim