1. Herren: Vorbericht TG Eggenstein

Verbandsliga Baden 2019/2020

Sonntag, 08.12.2019 – 17:00 Uhr – Sportzentrum West

Vorbericht TSV Wieblingen – TG Eggenstein

Nach dem Derbysieg vergangenes Wochenende im Neckarderby gegen den TSV Handschuhsheim steht für unseren TSV das letzte Heimspiel des Jahres 2019 an. Gegner ist hier der letztjährige Badenligaabsteiger TG Eggenstein. Die Mannschaft von Trainer Thomas Ratzel belegte dabei den 7. Tabellenplatz mit einem ausgeglichenen Punkteverhältnis. Aktuell steht die TGE punktgleich mit dem TSV Rot auf Platz 3. Ein Platz und ein Punkt vor unserem TSV wobei die TGE ein Spiel weniger absolviert hat. Entsprechend ist mit einem engen Spielverlauf zu rechnen. Der Lauf von 6 Spielen ohne Niederlage soll unserem TSV dabei helfen auch dieses Spiel erfolgreich zu gestalten. Aber sich nur auf seinen Lauf ausruhen wird dafür aber nicht reichen, da auch die TG Eggenstein aus den vergangenen 9 Spielen nur einmal als Verlierer vom Platz gehen musste. Da treffen dann aktuell die Mannschaften der Stunde der Verbandsliga aufeinander. Auf die TSV-Defensive wird wieder Schwerstarbeit zukommen um den starken Rückraum der Gäste um Gerrit Kirsch in den Griff zu bekommen. Die Abwehr muss dabei insgesamt wieder kompakter stehen und es muss mehr Kapital aus den Ballgewinnen geschlagen werden. Wenn dann auch wieder die Unterstützung der Fans im Sportzentrum West da ist hat unser TSV die Chance mit einem weiteren Sieg sich im oberen Drittel der Tabelle festzusetzen.

Zum Abschluss noch eine Einschätzung zum vergangenen Spiel sowie ein Ausblick auf das anstehende von unserem Neuzugang aus Wiesloch Matthias Dörr:

„Wie in den vergangenen Spielen gelang es unserer Mannschaft mit einer gut funktionierenden Abwehr und einem variablen Angriffsspiel in die Partie zu starten. Mit dem Verlauf der zweiten Halbzeit können wir weniger zufrieden sein. Wir hätten das Spiel früher für uns entscheiden müssen. Positiv zu bewerten ist jedoch, dass wir uns in den letzten Spielen ausreichend Selbstvertrauen erarbeitet haben, um auch solche engen Spiele zu gewinnen. Am Ende zählt sowieso nur der Derbysieg.“

„Mit der TG Eggenstein erwartet uns eine Mannschaft aus der Spitzengruppe. Durch einen Heimsieg wollen wir uns im oberen Tabellenfeld festsetzen. Gelingt es uns an die Leistung der vergangenen Wochen anzuknüpfen, bin ich überzeugt, dass die Punkte in der Hölle West bleiben. Die Mannschaft hofft auf erneut zahlreiche Unterstützung von unseren lautstarken Fans.“

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor: 

Jonathan Zartmann (16), Sebastian Kaiser (32)

Feld:

Moritz Augustat (6), Marco Widmann (8), Matthias Dörr (11), Björn Koffeman (13), Christoph Schwartz (14), Luca Messerschmidt (19), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Moritz Merkel (44), Simon Dörr (86), Jan Dexheimer (97), Erjon Rafuna (98)

Trainer: 

Marc Winterhalder

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht TG Eggenstein

Damen: Das Pech hat dickes Haar! Unsere Pechsträhne reist nämlich einfach nicht!

TSV HD-Wieblingen – HG Saase 2 24:27 (11:13)

Das ist alles nicht mehr normal! Wieder müssen sich die TSV-Damen geschlagen geben und wieder gehen wir mit Verletzten von der Platte. Es trifft erneut unsere Vanessa Lehr mit einer offenen Wunde hinterm Ohr nach einem Sturz auf den Kopf. Auch Mareike Dörr hat sich verletzt und wurde wegen einer luxierten Kniescheibe ins Krankenhaus gebracht. Beiden wünschen wir auf diesem Wege nochmals gute Besserung.

Sodele – was soll ich sagen: Das Spiel startete gut und es sollte auch richtig spannend werden an diesem Samstagnachmittag. Doch lest selbst.

Bereits in den ersten Minuten zeigten wir, dass der letzte Tabellenplatz keineswegs das wiederspiegelt, was wir leisten können. Gekonnt blendeten wir aus, dass Annette Klein als Captain und Schlüsselspielerin nicht am Start war. Denn unsere 1. Sieben für diesen Samstag war gut aufgelegt. Der Abwehrverbund hielt geschlossen zusammen und vorne konnten die Chancen in Tore verwandelt werden. Wir legten also vor und behielten bis zur 15. Minute die Führung. Danach gelang der HG Saase der Ausgleich zum 7:7. Doch es ist noch immer spannend, denn bis 4 Minuten vor der Halbzeitpause blieb die Partie ausgeglichen. Nach einem Strafwurf für das gegnerische Team kassierten wir noch weitere 2 Tore, schossen selbst aber nur eins. Somit ging es zwar mit einem Torverhältnis von 11:13, ABER mit hocherhobenem Haupt in die Kabine. Wir wussten, heute können wir 2 Punkte holen!

Und so zeigten wir in Halbzeit zwei nach einer anfänglichen Schwächephase, dass wir noch frisch und hellwach sind. Mareike Dörr fand in das Spiel und zeigte ihre Stärken. Bis zur 40. Minute liegen wir mit nur einem Tor zurück.

Und dann die absolute Vollkatastrophe für jedes Team: Erst hatte sich einige Minuten zuvor Vanessa am Kopf verletzt, folgt ihr nun wie oben bereits erwähnt auch Mareike. Schock! Aber wir verfielen NICHT wie erwartet in eine Schockstarre, sondern kämpften weiter. Marlene Mahnke, die uns an diesem Tag #GOTTSEIDANK unterstützte, konnte uns im Spiel halten. Auch Jessica Frohnert und Julia Nielsen sorgten dafür, dass wir trotz einiger fragwürdiger Schiedsrichterentscheidungen nochmal in Führung gehen konnten. Doch es folgten weitere merkwürdige Entscheidungen seitens des Schiris. Deshalb musste man trotz einer überragend aufgelegten Carolin Kerber im Tor und einer überzeugenden Leistung auf dem Feld am Ende die Führung abgeben und weitere 3 Tore bis zum Schlusspfiff in Kauf nehmen. Endstand 24:27!

Wir sind sicher: Ohne die Verletzungen wäre jede Entscheidung des Unparteiischen irrelevant geworden. Wir sind also Sieger im Herzen und machen weiter so. #nichtaufgeben!

Am kommenden Sonntag erwarten wir den TSV Steinsfurt um 15:00 Uhr in der Hölle West! Kommt rumm und feuert uns an!

Es spielten für den TSV:
Carolin Kerber (Tor), Mareike Dörr (4), Tanja Fischer (1/1), Marlene Mahnke (5), Vanessa Lehr (3), Jessica Frohnert (3/1), Julia Nielsen (3), Sophie Seemann, Laura Edinger (1), Isabel Jakob (3), Sandra Wolf (1), Anna Krämer, Kim Thalwitzer.
Trainer: Christian Wolf und Lena Kist.

Veröffentlicht unter Frauen | Kommentare deaktiviert für Damen: Das Pech hat dickes Haar! Unsere Pechsträhne reist nämlich einfach nicht!

1c verliert auch gegen Walldorf

Leider war auch am Sonntag gegen den Tabellennachbarn aus Walldorf nichts zu holen für unsere 1c. Irgendwie soll es noch nicht sein mit den ersten Punkten. Dabei wäre es so einfach gewesen, wenn wir das mit der 6 x Akos Aufstellung hinbekommen hätten. Doch leider hat das mit dem Klonen nicht so ganz geklappt. Akos seine starke Abschlussquote aus dem Training hätte uns gut getan, denn mal wieder wurden zu viele Chancen liegen gelassen.

Aber noch viel schlimmer war unsere Abwehrleistung. Walldorf fand immer eine Lücke, auch wenn es eigentlich gar keine gab. Wir waren immer einen Schritt zu spät. Beispielsweise konnte der Walldörfer Kreisspieler durch einen Hechtsprung in den Kreis den Ball im Tor versenken, während wir nur drum rum standen und zu sahen. Auch waren wir viel zu passiv, so bekamen wir die erste Zeitstrafe nicht etwa für ein Foul, sondern fürs Ballklauen beim Gegner. Letztes negatives Erlebnis war das letzte Tor von Walldorf, wir erzielten kurz vor Ende noch ein Tor, Walldorf kam noch einmal zum Angriff und es war klar, dass es einen Abschluss geben wird. Niemand trat aber aus der Abwehr heraus um den Schützen zu stören und so konnte Walldorf aus gut 15 Metern noch ein Tor erzielen.  

Am Ende war es ein verdienter Erfolg für die Gäste, schließlich waren wir immer im Rückstand und Walldorf baute diesen Vorsprung immer weiter aus.

Niklas, Torsten Thomas D. (4), Martin (3), Alexander (1), Thomas F. (1),
Simon (5), Sven (6/3), Ralph, Daniel (3), Akos, Lasse (1) ……………………. Martin

Veröffentlicht unter Spielberichte Herren 3 | Kommentare deaktiviert für 1c verliert auch gegen Walldorf

1. Herren: TSV-Serie hält auch im Neckarderby gegen kampfstarke Handschuhsheimer-Löwen

TSV Wieblingen – TSV Handschuhsheim 26:25 (13:10)

Beide Mannschaften fieberten diesem Spiel entgegen und die zahlreichen Zuschauer im Sportzentrum West bildeten einen perfekten Rahmen für das Heidelberger Neckarderby. Unser TSV ging dabei aufgrund der letzten Spiele favorisiert in das Derby aber das Derby immer hart umkämpft sind und es in diesen Spielen eigentlich keinen Favoriten gibt hat sich auch am vergangenen Sonntag wieder gezeigt. Unser TSV fand besser in die Partie und konnte, zu dem anfangs treffsicheren Jan Dexheimer, mit 2:0 bzw. 3:1 in Führung gehen. Bis auf 7:3 zog unser TSV davon ehe Löwen-Trainer Sebastian Schank mit einer Auszeit den Lauf unterbrach. Es gelang zwar noch der Treffer zum 8:3 aber danach waren auch die Gäste in der Partie. Der eingewechselte Nico Mairle im Tor der Gäste sorgte mit einigen Paraden dafür das die Löwen aufschließen konnte. Innerhalb von 3 Minuten scheiterte unser TSV 3 mal vom Siebenmeterstrich. So war es nicht verwunderlich das beim 9:7 das Spiel wieder offener war. Beim 11:10 war sogar der Anschlusstreffer gefallen und TSV-Coach Marc Winterhalder zog nun selbst die grüne Karte. Danach gelang es noch zwei Treffer zu erzielen und mit einer 13:10 Führung in die Halbzeit zu gehen. 

Trotz des Endspurts war klar das die Gäste nun nochmal alles in die Waagschale werfen würden um hier noch was zu holen. Nach Beginn der zweiten Hälfte konnte unsere Mannschaft den Vorsprung zunächst halten. Nach dem 15:12 setzte sich allerdings die Abschlussschwäche fort und auch in der Deckung gab es zusehends Abstimmungsprobleme. In der 40. Minute war dann erstmals der Ausgleich gefallen und die Handschuhsheimer waren drauf und dran das Spiel auf ihre Seite zu drehen. Wieder musste eine Auszeit herhalten um wieder in die Spur zu kommen. In der Folge konnte unser TSV wieder vorlegen aber entscheidend davonzuziehen gelang dabei nicht. Über 20:18 und 21:19 stand es dann wieder 22:22. Marco Widmann und Lukas Wolf sorgten für ein 24:22 was nun die Löwen zu einer Auszeit veranlasste. Nachdem 25:23 gut 5 Minuten vor dem Ende wurde es dann immer hektischer. Nach einer Zeitstrafe gegen Erjon Rafuna wurde der fällige Strafwurf durch Joscha Frank sicher zum 25:24 verwandelt. Kurze Zeit später musste der Abwehrspezialist der Löwen Klaus Dahlmann mit seiner dritten Zeitstrafe das Feld verlassen. Unserem TSV gelang es allerdings nicht daraus was zu machen, sondern kassierte 56 Sekunden vor dem Ende den Ausgleichstreffer durch Jonas Bald. Im Gegenzug war es Björn Koffeman der die Nerven behielt und 20 Sekunden vor dem Ende wieder die Führung erzielte. Nun bot sich den Gästen nochmal die Möglichkeit zum Ausgleich. Durch eine Zeitstrafe gegen Jan Dexheimer blieb ihnen dabei noch 12 Sekunden um im 7 gegen 5 zum Abschluss zu kommen. Ein letzter Abschluss gelang allerdings nicht mehr und so feierte unser Mannschaft ausgelassen mit ihren Fans den hartumkämpften Derbysieg. Da man stets in Führung lag sicherlich kein unverdienter Sieg aber beim zustande kommen am Ende vielleicht doch etwas glücklich. 

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Sebastian Kaiser

Feld: Moritz Augustat, Marco Widmann (2), Matthias Dörr, Björn Koffeman (3), Christoph Schwartz (5), Luca Messerschmidt, Lukas Gaa (1), Lukas Wolf (9), Moritz Merkel, Simon Dörr (n.E.), Jan Dexheimer (6/3), Erjon Rafuna

Trainer: Marc Winterhalder

TSV Handschuhsheim:

Tor: Salem Abou-Zahra, Nico Mairle

Feld: Marius Krembsler (1), Johannes Wehrle (7), Nikolas Ullmerich (2), Christopher Joswig (1), Johannes Hoffmann, Klaus Dahlmann, Jonas Bald (7), Jasper Weiler, Tobias Hoeppe, Joscha Frank (4/4), Vincent Stupp (3)

Trainer: Sebastian Schank

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: TSV-Serie hält auch im Neckarderby gegen kampfstarke Handschuhsheimer-Löwen

2. Herren: Zweiter Sieg in Folge

TSV Wieblingen 1b – PSV Knights Heidelberg (27:25)

Am vergangenen Samstagabend hatte unsere 1b die Knights aus Heidelberg zu Gast im Sportzentrum West. Da man als Neuntplatzierter den Tabellen Zweiten zu Gast hatte, war die Favoritenrolle klar auf Seiten des PSV. Nichts desto trotz, wollten sich die Jungs um Trainer Jürgen Merkel nicht kampflos geschlagen geben und die Partie so lange wie möglich offen gestalten.

Die Gäste erwischten den besser Start gingen durch Maurice Pape und Daniel Weigel mit 0:2 in Führung. Beim Stand von 3:3 nach knapp elf Minuten, schafften die Hausherren zum ersten Mal den Ausgleich. Nun bekam die Abwehr mehr Zugriff auf das gegnerische Angriffsspiel und gewann durch die Hereinnahme von Philipp Wolf zusätzlich an Stabilität. So konnte man sich über 5:3, 9:6 und 11:8 einen Drei-Tore-Vorsprung herausspielen und diesen auch halten. Den Schlusspunkt der ersten Hälfte setzten die Gäste per Kontertor und so wurden beim Stand von 12:9 die Seiten getauscht.

Die zweite Halbzeit begann katastrophal für unsere Jungs vom TSV. Durch zahlreiche Ballverluste, erlaubte man den Gästen zahlreiche einfache Gegentreffer. So stand es in der 40. Spielminute 15:18 für die Knights. Der hart erarbeitete Vorsprung war nicht nur dahin, sondern es galt nun einen Rückstand aufzuholen. Simon Dörr brach den Bann und verkürzte auf 16:18 und Julian Wansorra erzielte kurz darauf den Anschlusstreffer. Nun entwickelte sich ein offener Schlagabtausch und die Partie war an Spannung nicht mehr zu überbieten. Eine knappe viertel Stunde vor Schluss, konnte der TSV ausgleichen und kurz darauf durch einen Doppelschlag von Felix Hoffmann mit zwei Toren in Führung gehen.

Das sollte es aber noch nicht gewesen sein. Knapp dreieinhalb Minuten vor Ende des Spiels erzielte Tobias Krambs den Ausgleichstreffer für die Gäste. Doch am Ende hieß der Sieger TSV Wieblingen. Daniel Zach erzielte vom Kreis die Führung, ehe  Kristoffer Karch im Tor mit einer starken Parade von Rechtsaußen kurz vor Spielende den Punktgewinn festhielt. Eine paar Sekunden vor dem Schlusspfiff sorgte Simon Dörr für den 27:25 Endstand und somit stand der TSV durchaus verdient als Sieger des Derbys gegen die Knights aus Heidelberg fest.

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Zweiter Sieg in Folge

B-Jugend (m): Tabellenführung verteidigt

SG Edingen-Friedrichsfeld – TSV Wieblingen 21:24 (11:11)

Am Samstag 30.11. stand unser Spiel gegen SG Edingen-Friedrichsfeld vor der Tür. Voll motiviert mit dem Ziel das Spiel zu gewinnen und die Tabellenführung für sich zu entscheiden fuhren wir nach Edingen. Von Anfang an war klar, dass dieses Spiel kein einfaches werden würde und jedes Tor hart erarbeitet werden müsste. Die Abwehr beider Mannschaften stand gut und jeder Ball wurde umkämpft. Den Mannschaften unterliefen jedoch technische Fehler, wie z.B. Fehlwürfe oder verworfene 7m. Dies führte zu einem knappen Halbzeitstand von 11:11.

Während der Halbzeitpause wurde einmal kurz durchgeschnauft und die letzten Anweisungen des Trainers mitgenommen. Allen Spielern war klar, dass dieses Spiel noch offen für alles war und es nun gilt die Leistung der 1. Halbzeit zu übertreffen.

Auch in der 2 Halbzeit wurde eine klasse Abwehrarbeit geleistet. Aufgrund von Fehlern des Gegners konnten wir kurz nach der Halbzeit die erste 3-Tore Führung der Partie erringen. Für den TSV liefen nun auch die Spielzüge und der Ball wie von selbst und wir konnten unseren Vorsprung auf 17:22 in der 45. Minute ausbauen. Durch eine nachlässige Abwehr und Zeitstrafen in den Schlussminuten konnte die SG Edingen-Friedrichsfeld die Führung noch auf 3 Tore verkürzen. So endete das Spiel mit 21:24 für den TSV, sodass Wieblingen die Tabellenführung erfolgreich verteidigen konnte.

Für den TSV spielten:

Tor: Chris, Jeremie.
Feld: Nick, Sven, Luka, Leon, Jens, Victor, Felix, Nasim, Matthias.
Trainer: Frank, Julia.

Matthias

Veröffentlicht unter Jugend, Jugendmannschaften, Spielberichte B-Jugend m | Kommentare deaktiviert für B-Jugend (m): Tabellenführung verteidigt

2. Herren: Sonntagskrimi gegen Dossenheim mit Erfolg

TSG Dossenheim – TSV Wieblingen (35:33)

Der TSV Wieblingen trat am Sonntagabend auf die „Alten Germanen“ in heimischer Hallean. Was sich zunächst für einen klaren Siegesvorsprung in der ersten Häfte des Spiels für die Gäste anbahnte, blieb bis kurz vor Spielende spannend.

Zu Beginn des Spiels startete die Mannschaft um Coach Jürgen Merkel mit schnellen Toren und führte gegen die Gastgeber. Die Dossenheimer starteten mit einer 4:2 Abwehrformation, die dazu führte, dass Wieblingen mit dem schnellen Linksaußen Spieler und Torschützenkönig Thomas Barth punktete. Nach 20 gespielten Minuten stand es 9:15 für den TSV. Mit der Führung von Wieblingen zur Halbzeit ging es für beide Teams in die Kabine.

Nach dem Seitenwechsel in der zweiten Spielhälfte blieb Wieblingen weiterhin auf Siegesspur, und so lag der Spielstand nach 39 gespielten Minuten bei 14:23. Wie in allen bekannten Krimis, gab es auch in diesem Spiel einen Wendepunkt. Durch Unachtsamkeit, vergebenen Torchancen und Tempogegenstößen der Gegner kämpfte sich Dossenheim in der 57. Minute an Wieblingen bis zu einem Ausgleich 32:32 heran.​​​​​                      Wichtige verwandelte 7 Meter und eine gezielte Auszeit verhalf Wieblingen sich wieder als Mannschaft zu finden und erbrachte einen erhofften 33:35 Sieg. Für viele Zuschauer stand fest, besser hätte ein Krimi am Sonntagabend nicht sein können.

Nun gilt es für die 1b Mannschaft sich auf den nächsten Gegner die Ritter des PSV Knights Heidelberg vorzubereiten und die Niederlage in der Hinrunde wieder gut zu machen.

Für den TSV spielten:

Tor: Kaj Kramer, Kristoffer Karch

Feld: Steffen Jung, Sebastian Schmitt, Michael Beyer (6), Felix Hoffmann (6), Leonard Sober, Julian Wansorra (3), Daniel Zach (2), Thomas Barth (9), Alexander Güllicher (3), Jan Sommer, Simon Dörr (4)

Trainer: Jürgen Merkel, Thomas Dörr

Für die TSG spielten:

Es spielten: Köhler, Schultze (beide TW), Kamer (2), Koch (13/7), Wieder jun. (4), Becker (2), Kirchner, Lao (5), Schlicksupp (3), J. Schmid, Heinicke, Bentner (4), Blum, Wieder.

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Sonntagskrimi gegen Dossenheim mit Erfolg

1c geht gegen Schwarzbachtal unter

Nix zu holen gab es am letzten Sonntag für unsere 1c gegen Schwarzbachtal. Aufgrund beruflicher und krankheitsbedingter Ausfälle fuhren wir nur mit 7, teilweise angeschlagenen, Feldspielern los.

Symbolisch dann auch die Anreise. Die Straße war gesperrt und wir mussten auf Umwegen zum Ziel fahren. So spielten wir später auch, wir mussten viel zu oft den Umweg über den Anwurfkreis nehmen. Auch das Schwarzbachtal beim Warmmachen immer zwei Übungen vor uns war, zeigte sich später im Spiel, sie waren immer zwei Schritte weiter wie wir.

Also, ein Sonntag zum Vergessen. Daher ging das Spiel 43:16 verloren. Ärgerlich dabei, dass wir es einfach nicht schafften, den Ball lang genug in den eigenen Reihen zu halten. Stattdessen unterliefen uns einfache Ballverluste und dann ging Schwarzbachtal direkt in den Schnellangriff. Der arme Fusch bekam die Bälle im Tor nur so um die Ohren geworfen. Nur ab und zu gab es einen Abpraller der meist in unseren Händen landete, da Schwarzbachtal schon zum Mittelkreis gesprintet war. So hatte Martin das zweifelhafte Vergnügen drei Mal direkt nach einander aufs Tor werfen zu dürfen. Da war wieder die Sache mit dem Umweg.

Zum Ende des Spiels waren wir alle ziemlich platt. Schwarzbachtal hingegen drehte noch einmal auf und erzielte in den letzten 10 Minuten 9 Tore.

Naja, was solls. Am Sonntag geht es gegen Walldorf, da haben wir uns vorgenommen, dass es den ersten Sieg geben wird!

Torsten Martin (6/2), Alexander (1), Thomas, Simon (2), Sven (4/2), Ralph, Daniel (3)

…..Martin

Veröffentlicht unter Spielberichte Herren 3 | Kommentare deaktiviert für 1c geht gegen Schwarzbachtal unter

1. Herren: Vorbericht TSV Handschuhsheim

Verbandsliga Baden 2019/2020

Sonntag, 01.12.2019 – 17:00 Uhr – Sportzentrum West

Vorbericht TSV Wieblingen – TSV Handschuhsheim

Pünktlich zum 1. Advent und dem Wieblinger Weihnachtsmarktwochenende empfängt unser TSV die Handschusheimer Löwen zum Stadtteilderby. Der Namensvetter vom anderen Neckarufer wird seit dieser Saison vom ehemaligen Wieblinger Spieler Sebastian Schank trainiert. Zudem steht mit Salem Lawand auch noch ein ehemaliger Wieblinger Spieler im Aufgebot der Löwen. Mehr Derby und Brisanz geht fast nicht. Zusätzlich befindet sich unser Nachbar tabellarisch nah an der Abstiegszone. Nach einer erfolgreichen Premierensaison scheint das zweite Jahr für den Aufsteiger das schwierigere zu sein. Daher wird die Motivation noch größer sein in diesem Derby wichtige Punkte einzufahren. Gegen die TGS Pforzheim II ist ihnen dabei im letzten Heimspiel ein Ausrufezeichen gelungen, was zeigt das die Mannschaft immer noch jeden Verbandsligisten schlagen kann. Aber auch unser TSV konnte die TGS II am vergangenen Wochenende besiegen und geht mit dem Lauf von 5 Spielen ohne Niederlage in das Derby. Zwar stehen immer noch nicht alle Spieler zur Verfügung und einige sind angeschlagen aber das geht den Gästen genauso. Die Aufstellung ist aber in einem Derby meist nicht entscheidend. Alle die auf der Platte stehen, werden alles geben und sich voll reinhängen. Unsere Mannschaft hofft dabei wieder auf zahlreiche Unterstützung von ihren Fans trotz des gleichzeitig stattfindenden Weihnachtsmarkts. Mit einem weiteren Sieg kann unser TSV in der Tabelle wieder den Blick etwas nach oben richten und kann den Abstand zum unteren Ende weiter ausbauen.

Zum Abschluss noch eine Einschätzung zum vergangenen Spiel sowie ein Ausblick auf das anstehende von unserem Eigengewächs Erjon Rafuna:

„Ich fand, dass die erste Halbzeit, sowohl in der Abwehr als auch im Angriffsspiel, mit die beste diese Saison bisher war, und dass wir, nicht wie in vielen der letzten Spiele, den Anfang verschlafen haben und so den Grundstein für den Sieg setzten konnten.“

„Gegen Handschusheim wollen wir die Siegesserie natürlich ausbauen und die 2 Punkte im Derby daheim holen und hoffen auf zahlreiche Unterstützung der Fans.“

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor: 

Jonathan Zartmann (16), Sebastian Kaiser (32)

Feld:

Moritz Augustat (6), Marco Widmann (8), Matthias Dörr (11), Björn Koffeman (13), Christoph Schwartz (14), Luca Messerschmidt (19), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Moritz Merkel (44), Simon Dörr (86), Jan Dexheimer (97), Erjon Rafuna (98)

Trainer: 

Marc Winterhalder

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht TSV Handschuhsheim

Damen: Trotz starker Torhüter-Leistung; der TSV bleibt weiterhin sieglos!

SG Schwarzbachtal – TSV HD-Wieblingen 26:17 (13:8)

Vielleicht muss man an dieser Stelle endlich mal erwähnen, dass die Damen des TSV rückraumgeschwächt in die Saison 19/20 starteten. Maike Fries und Lena Kist fielen aufgrund von Schwangerschaft aus. Im Abwehr-Verbund fiel als starke und konsequent durchgreifende Spielerin Michelle Kößler ebenfalls schwangerschaftsbedingt aus. Und als wäre das noch nicht genug, verletzte sich unsere zuverlässige und gut antizipierende Vanessa Lehr im Spiel gegen die HG Oftersheim/Schwetzingen an der Wurfhand. Diese vorrübergehenden Verluste muss eine Mannschaft erst Mal verkraften.

Nun zum Spiel am Sonntag, den 24.11.2019:

Wir starten gut ins Spiel und Tanja Fischer kann gleich zu Beginn einen 7-Meter in ein Tor umwandeln. Bis zur 5. Minute ist es relativ ausgeglichen. Auch die Abwehr steht kompakt und die TSV-Damen helfen sich gegenseitig aus um ein Durchkommen der körperlich starken SG Schwarzbachtal zu verhindern. In Minute 10 steht es 4:3 für die SG. Und dann folgt ein Spielverlauf, den wir in diesem Match noch öfter sehen werden. Bis zur 15. Minute schießen wir kein Tor. Jessica Frohnert kann einen Strafwurf für den TSV nicht im Tor unterbringen. Erst in Minute 16 schmeißt sich Julia Nielsen in die waagerechte und trifft. Doch die SG hat bis dahin schon 8 Würfe im Tor platziert. Beim Spielstand von 10:7 nimmt TSV-Coach Christian Wolf die Auszeit. Danach schießt die SG in den verbleibenden 10 Minuten der 1. Hälft noch 3 Tore und wir nur 1 – Halbzeitstand 13:8!

In der Kabine: Wir sind motiviert und wissen, wir können solche Spiele drehen. In der Vergangenheit haben wir das oft gezeigt und gingen anschließend als Sieger von der Platte. Also gab es nur ein Ziel: Kampf! Wir kämpfen bis zu letzten Sekunde! Wir nehmen kratzen und petzen und vieles mehr in Kauf. Hauptsache nicht aufgeben!

Tja, leichter gesagt als getan. Wir schwächeln weiterhin. Jetzt auch verstärkt in der Abwehr und schießen erst in Minute 39 ein Tor und in Minute 45 ganze zwei. Die SG hingegen schmeißt 8 Kisten. Spielstand 21:10!

Trotz weiterer vieler technischer Fehler platzt der Knoten 10 Minuten vor Spielende. Es läuft besser mit der Torausbeute. Bis zum Spielende werfen wir noch 7 Tore und die SG „nur“ 5.

Zehn Minuten „ Leistung“ pro Halbzeit reichen aber nun mal nicht aus um ein Spiel zu gewinnen oder gar zu drehen. Es hat sich etwas umgekehrt: In den vergangenen Jahren sind es 10 Minuten Schwächeln pro Hälfte gewesen. Das ist eindeutig leichter zu kompensieren.

Es ist zum Haare raufen und wir sind alle sichtlich geknickt. Es hilft aber nix! Wir müssen weiter an uns arbeiten und dürfen nicht aufgeben! Konzentriertes Training und eine Portion Selbstreflexion mit dem Ziel Fehler auszumerzen, etwas mehr Gelassenheit und Leichtigkeit in die Köpfe zu bekommen und dadurch zu gewohnter Stärke zurück zu finden. Wir bleiben dran! Die Saison ist noch nicht vorbei!

Es spielten für den TSV:

Alina Schell (Tor), Annette Klein (4), Mareike Dörr (1/1), Tanja Fischer (3/2), Jessica Frohnert (1/1), Julia Nielsen (2), Emma Wolf, Sophie Seemann (1), Laura Edinger (1), Isabel Jakob, Sandra Wolf (4), Anna Krämer, Kim Thalwitzer

Trainer: Christian Wolf und Annette Klein

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 1 | Kommentare deaktiviert für Damen: Trotz starker Torhüter-Leistung; der TSV bleibt weiterhin sieglos!