B-Jugend (m): Deutlicher Sieg gegen Sandhofen

TSV Wieblingen – SKV Sandhofen 38:17 (21:8)

Nach dem Heimsieg vorletzte Woche wollten wir auch vergangenen Sonntag die Punkte erneut in Wieblingen behalten und waren auch dementsprechend motiviert gegen Sandhofen zu gewinnen.

Am Anfang konnten wir nur mit einer geringen Führung in das Match starten, sodass der Zwischenstand nach 10 Minuten „nur“ bei 9:6 lag. Ab diesem Zeitpunkt wurde aber die Abwehr deutlich stärker und wir kämpften gemeinsam gegen die angreifende Mannschaft an. Durch diese Verbesserung in der Abwehr, einem weiterhin schnellen Angriff und einer starken Torwartleistung kassierten wir nur noch 2 Tore bis zur Halbzeit. Dadurch verstärkten wir unsere Führung auf 13 Tore zu einem Zwischenstand von 21:8.

In der zweiten Halbzeit war unser Leistung gleich wie in der ersten Halbzeit, schnelle Angriffe mit wenig technischen Fehlern und eine solide Abwehrleistung. Unser Sieg wäre noch höher ausgefallen, hätten wir nicht in der letzten Viertelstunde fünf 7-Meter-Tore bekommen, trotzdem war es ein sicherer Sieg und eine Verstärkung unseres Torverhältnisses.

Für den TSV spielten:
Tor: Christopher.
Feld: Nick, Sven, Tom, Luka, Victor, Daniel, Felix, Leon, Matthias.
Trainer: Frank, Julia, Hendrik.

Nick

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte B-Jugend m | Kommentare deaktiviert für B-Jugend (m): Deutlicher Sieg gegen Sandhofen

2. Herren: 4 rote Karten für ein Halleluja

TSV Wieblingen 2 – KuSG Leimen 34:34 (So., 26.01.2020, 17:00 Uhr)


Mit dem ersten Rückrundenspiel wollte die Mannschaft an die tolle kämpferische Leistung im Pokalsieg gegen die TSVG Malschenberg anknüpfen. Jedoch gelang dies in den ersten 30 Minuten des Spiels überhaupt nicht. Viel zu oft wurde Leimen durch unnötige Fehlpässe an den Kreis oder auch im Rückraum zu Gegenstößen eingeladen. Schnell hatte sich Leimen auf 5:9 abgesetzt, was Coach Jürgen Merkel zur ersten Auszeit zwang.
Erst nach und nach erkämpfte sich die Mannschaft gute Abschlussgelegenheiten, scheiterte dann jedoch zu oft am starken Torhüter der Gäste. Dieser wurde hier und da jedoch auch dazu eingeladen sich auszuzeichnen, als mehrmals nacheinander versuchte wurde diesen in freien Wurfpositionen zu überlupfen. So konnte die Mannschaft auch eine doppelte Unterzahl der Gäste nicht dazu nutzen, näher heran zu kommen und es stand zur Pause verdient 13:18 für Leimen.
In der zweiten Halbzeit setzte sich der bereits bekannte Spielverlauf, trotz guter Vorsätze, zunächst weiter fort und Leimen konnte den Vorsprung, beim 18:25, in der 42. Minute, auf 7 Tore ausbauen. Bis zur 48 Spielminute kämpfte sich die Mannschaft jedoch immer weiter an Leimen heran, so dass der Gästetrainer beim Spielstand von 25:28 seinerseits zur Auszeit gezwungen war. Die Mannschaft konnte nicht den schönsten Handball der Saison zeigen, jedoch funktionierte in dieser Phase die Mischung aus kämpferischer Einstellung, Abwehr- und Angriffsleistung und dem nötigen Quäntchen Glück.
Leimen ließ sich aus dem Konzept bringen und schaffte es trotz einer 4 Tore Führung (30:34) nach 57 Minuten, in einer extrem hektischen Schlussphase, nicht das Ergebnis über die Zeit zu bringen. Die Mannschaft deckte jetzt offensiv und setzte Leimen ab der Mittellinie unter Druck. Mit Glück in den Schiedsrichterentscheidungen bekam Wieblingen bis Spielende noch vier 7 Meter zugesprochen, wobei jedoch nur zwei verwandelt werden konnten. Leimen jedoch wurde mit drei roten Karten bedient und fand sich im Schlussspurt klar im Nachteil. Beim Spielstand von 33:34 und 59:53 min Spielzeit, entschied das Schiedsrichterduo, bei Ballbesitz Leimen, in der Wieblinger Hälfte, auf technisches Foul und anschließend auf zu lange gehaltenen Ball, mit der Konsequenz einer 2 Minuten-Strafe. Der folgende 7 Meter war die letzte Aktion des Spiels und konnte durch Simon Dörr zum Ausgleich verwandelt werden.
Herauszuheben ist noch die Leistung von Debütant Daniel Ulrich, welcher mit seinen 13 Feldtoren, entscheidend zum Punktgewinn beigetragen hat.
Am folgenden Samstag geht es für die Mannschaft in die „beliebte“ Odenwaldhalle nach Wilhelmsfeld, mit dem Ziel zwei weitere Punkte einzufahren.

Für den TSV spielten:
Manuel Rehberger, Kristoffer Karch, Steffen Jung (1), Leon Schütz, Daniel Ulrich (13) , Felix Hoffmann (5/3) , Carlos Samaniego (4), Simon Dörr (2/2), Fulgencio Samudio, Sebastian Schmitt, Bastian Winkelhausen (6), Julian Wansorra (3), Leonard Sober, Florian Kaltschmitt

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: 4 rote Karten für ein Halleluja

1. Herren: Erfolgreicher Start ins Jahr 2020


TSV Wieblingen – HSG Ettlingen 30:23 (12:14)

Einen erfolgreichen Start ins Jahr 2020 legte unser TSV im Heimspiel gegen die HSG Ettlingen hin. Der Tabellenletzte war allerdings nicht gewillt kampflos die Punkte im Sportzentrum West zu lassen. Nachdem Heimsieg gegen Handschushheim und dem Wissen bereits im Hinspiel gegen unseren TSV erfolgreich gewesen zu sein starte die Truppe von Trainer Burlakin gut in die Partie. Bis zum 4:4 ging es zunächst im Gleichschritt los ehe die Gäste erstmals mit zwei Toren in Führung gingen. Unser TSV schien nach der längeren Winterpause nicht gleich voll im Spiel zu sein. Zu viele klare Chancen wurden liegen gelassen und das eigene Tempospiel hakte noch. Es gelang zwar immer wieder der Ausgleich aber eine eigene Führung wollte einfach nicht gelingen. In die Halbzeitpause musste man dann mit einem 12:14 Rückstand. Entsprechend verlief auch die Halbzeitansprache. Es sollte nicht wie im Hinspiel enden, es waren immerhin noch 30 Minuten Zeit das Ergebnis zu korrigieren. 

So trat die Mannschaft dann auch direkt nach der Pause auf. Drei Treffer in Folge sorgten für die 15:14 Führung. Die Gäste konnten durch ihren Wurfstarken Ivan Stajic zwar nochmal ausgleichen doch das 15:15 war dann der letzte Ausgleich im Spiel. Unser TSV hatte zusehends das Spiel besser im Griff. Lukas Wolf, Luca Messerschmidt und Björn Koffeman sorgten mit einem weiteren 3:0 Lauf für das 18:15. Bis zum 19:17 konnte die HSG das Spiel noch etwas offener gestalten doch nach dem Treffer zum 22:17 durch Matthias Dörr gut 15 Minuten vor dem Ende war die Gegenwehr zusehend gebrochen. Spätestens beim 26:19 war die Partie dann entschieden. Erfreulich war zu diesem Zeitpunkt das auch das durchwechseln auf den verschiedenen Positionen nicht zu einem Bruch im Spiel geführt hat und am Ende ein verdienter 30:23 Heimsieg zu Buche stand. Es war zwar eine deutliche Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit notwendig aber auf der kann aufgebaut werden um sich in der Rückrunde weiter im oberen Drittel festzusetzen.

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Sebastian Kaiser

Feld: Marco Widmann (4), Matthias Dörr (2), Björn Koffeman (5), Christoph Schwartz, Luca Messerschmidt (3), Lukas Gaa, Lukas Wolf (6), Tobias Will, Simon Dörr (2), Jan Dexheimer (7/3), Erjon Rafuna (1)

Trainer: Marc Winterhalder

HSG Ettlingen:

Tor: Marius Witz, Malte Röpcke

Feld: Jonas Weiß (1), Jan Lasse van den Heuvel, Markus Stober, Christian Kurrle (5/3), Philipp Witz (1), Raphael Morisco, Dominik Deubel (1), Tobias Broschwitz (2/1), Nick Stober (4/3), Ivan Stajic (6), Finn-Max Röpcke (2)

Trainer: Andrei Burlakin

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Erfolgreicher Start ins Jahr 2020

Damen: TSV-Wieblingen verliert deutlich im Neckarderby gegen TSV-Handschuhsheim

TSV-Handschuhsheim – TSV HD-Wieblingen 23:8 (12:5)

Am Samstag, den 18.01.2020 trafen der TSV Wieblingen auf die 1. Garde des TSV-Handschuhsheim.
Man wusste, dass ein Sieg eher unwahrscheinlich ist, doch man wusste auch, dass die Spiele gegen die Neckarnachbarn gerne mal überraschend enden. In auswärtiger Halle wollte man sich trotzdem oder gerade deshalb nicht unter Wert verkaufen. Doch leider gelang es den Wieblinger-Damen nicht das Runde im Eckigen unterzubringen.
23 Tore zu kassieren ist nicht schlimm. Die Abwehr stand solide und die Torhüter konnten auch einige Bälle entschärfen. Doch nur 8 von wesentlich mehr Möglichkeiten in zählbare Tore zu verwandeln ist schlichtweg miserabel.
Es gibt zu diesem Spiel deshalb wenig zu sagen. Es sind immer die gleichen Faktoren: Technische Fehler und Trefferquote!
Es ist also beschlossene Sache: Die Wieblinger-Damen haken dieses Desaster ab und konzentrieren sich auf das Spiel am Sonntag, den 26.01.2020 um 15:00 Uhr gegen die HSG Lussheim in der Hölle West.
Im Hinspiel, das noch gar nicht lange zurück liegt, konnten die Damen Nervenstärke beweisen und gewannen mit einem Tor in fast letzter Minute.
Nun wollen Wir uns zum Rückspiel steigern und nochmal zeigen, dass wir besser sind und mehr draufhaben als die Spielgemeinschaft aus Alt- und Neulussheim.

Wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer und lautstarke Unterstützung.

Es spielten für den TSV:
Alina Schell und Carolin Kerber (Tor), Tanja Fischer (1), Jessica Frohnert (3/2), Julia Nielsen, Isabel Jakob, Laura Edinger (2), Emma Wolf, Sandra Wolf, Fiona Engelke, Vanessa Lehr (2), Sophie Seemann, Anna Krämer
Trainer: Christian Wolf
Betreuer: Mareike Dörr, Lena Kist

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 1 | Kommentare deaktiviert für Damen: TSV-Wieblingen verliert deutlich im Neckarderby gegen TSV-Handschuhsheim

Minis: Spielfest in Meckesheim – wir waren dabei!

Am Sonntag 19.01.2020 fand ein Minispielfest in Meckesheim statt und zum ersten Mal in dieser Saison war auch Wieblingen mit von der Partie. Wegen der weiten Anfahrt war schon um 9.30 Uhr Treffpunkt, aber alle unsere 17 Minis waren gut ausgeschlafen und voller Vorfreude.

Außer uns waren noch Mannschaften aus Eppelheim, Eberbach und natürlich vom Gastgeber Meckesheim am Start. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen traten wir mit je einer Mannschaft bei den Minis und den Superminis an. So konnten wir viel wechseln und alle bekamen ausreichend Spielzeit und Gelegenheit, den mitgereisten Unterstützern ihr handballerisches Können zu zeigen. Manche waren so motiviert, dass sie sich nicht lange auf der Bank aufhalten wollten, sondern gleich wieder auf´s Spielfeld stürmten, so dass Wieblingen plötzlich in Überzahl spielte. Nach dem ersten Überraschungscoup hatten die Trainerinnen aber die Lage im Griff.

Außerdem gab es noch diverse Spielstationen, die eifrig genutzt wurden, um die Wartezeit bis zum nächsten Spiel zu überbrücken.

Auf jeden Fall hatten alle sehr viel Spaß und wer diesmal nicht dabei sein konnte und die Goldmedaille verpasst hat, muss nicht lange traurig sein, denn das nächste Spielfest ist schon in Sicht.

Julia

Veröffentlicht unter Jugend, Spielbericht Minis | Kommentare deaktiviert für Minis: Spielfest in Meckesheim – wir waren dabei!

1. Herren: Vorbericht HSG Ettlingen

Verbandsliga Baden 2019/2020

Samstag25.01.2020  19:00 Uhr  Sportzentrum West

Vorbericht TSV Wieblingen – HSG Ettlingen

Eine etwas längere Winterpause als die restlichen Verbandsligamannschaften hatte diesmal unser TSV. Um diese zu überbrücken war unsere Mannschaft beim 1. Gerhard-Trautmann Gedächtnisturnier in Hemsbach aktiv. Mit einem Sieg gegen den späteren Turniersieger SG Heddesheim, einem Unentschieden gegen die Gastgeber des TV Hemsbach und zwei Niederlagen gegen den TSV Birkenau und TV Eppelheim war der erste Auftritt im Jahr 2020 durchwachsen. Aufgrund von Abschlussprüfungen und Verletzungen standen allerdings auch nicht alle Spieler zur Verfügung. Daher war die verlängerte Pause ganz gut für unseren TSV. Bis zum Rückrundenauftakt am Samstag gegen die HSG Ettlingen werden hoffentlich wieder alle Spieler zur Verfügung stehen. Mit der HSG Ettlingen kommt dazu der Tabellenletzte ins Sportzentrum West. Allerdings darf diese Mannschaft keinesfalls unterschätzt werden. Allein die Niederlage aus dem Hinspiel sollte Ansporn genug für unsere Mannschaft sein um es im Heimspiel besser zu machen. Bis zum Rückrundenstart waren das auch die einzigen zwei Punkte die die HSG geholt hatte. Doch mittlerweile scheint sich der Trainerwechsel zum Erfahrenen Andrei Burlakin auszuzahlen. Im Spiel Letzter gegen Vorletzter konnte die HSG gegenüber unserem Nachbarn aus Handschusheim die Oberhand behalten und wird dadurch sicherlich neuen Mut im Abstiegskampf schöpfen. Daher muss unser TSV auf eine über 60 Minuten kämpfende Gastmannschaft vorbereitet sein und bereit sein diesen Kampf anzunehmen. Mit 16:12 Punkten steht man aktuell auf Rang 4 und könnte sich mit einem weiteren Heimsieg im vorderen Drittel der Verbandsliga festsetzen.

Zum Abschluss noch eine Einschätzung zur Hinrunde sowie ein Ausblick auf das anstehende Spiel gegen die HSG Ettlingen von unserem Trainer MarcWinterhalder:

„Nach einer Eingewöhnungszeit, mit der nach 5 Neuzugängen und einem neuen Trainer zu rechnen war, hat sich die Mannschaft ganz gut gefunden und auch eine gute Serie hingelegt. Es wurden in der Zeit auch Spiele gewonnen mit denen man nicht unbedingt gerechnet hatte. Für die Rückrunde gilt es nun noch mehr Konstanz in die Spiele zu bringen und das Niveau abzurufen das wir im Stande sind zu bringen.“

„Die Hinspielniederlage in Ettlingen wurmt mich und die Mannschaft noch. Allerdings steht bei der HSG mittlerweile eine andere Mannschaft auf der Platte. Neuzugänge mit internationaler Erfahrung und ein neuer Trainer Andrei Burlakin. Zudem wird ihnen der Sieg gegen Handschuhsheim Rückenwind geben. Daher wird die HSG es uns sicherlich nicht leichtmachen“

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor:

Jonathan Zartmann (16), Sebastian Kaiser (32)

Feld:

Moritz Augustat (6), Marco Widmann (8), Matthias Dörr (11), Björn Koffeman (13), Christoph Schwartz (14), Luca Messerschmidt (19), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf(24), Moritz Merkel (44), Tobias Will (85), Simon Dörr (86), Jan Dexheimer (97), Erjon Rafuna (98)

Trainer: 

Marc Winterhalder

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht HSG Ettlingen

Damen: Neues Jahr! Neues Glück! Sieg für den TSV-Wieblingen in letzter Minute!

HSG Lussheim – TSV HD-Wieblingen 12:13 (6:6)

Endlich! Am Samstag, den 11.01.2020 waren die TSV-Damen beim HSG Lussheim zu Gast und bewiesen Nervenstärke. Der erste Sieg, die ersten 2 Punkte auf der Haben-Seite! #dankeelke
Es gibt nicht sehr viel zu berichten. Dennoch hatte das Spiel eine besondere Qualität. Hier war schnell klar, es gewinnt der, der die besseren Nerven hat.
Den Trainer der Lussheimer-Damen kannte man schon, da er sich auch uns in vergangenen Zeiten als Trainer vorstellte. Somit wusste man auf was sein Spiel aufbaut. Außerdem fand unser Coach Christian Wolf die richtigen Worte noch vor Anpfiff in der Kabine. Denn laut des gegnerischen Trainers brechen wir auf jeden Fall in Minute 48 ein.
OKAY! Den Gefallen tun wir Ihnen nicht! Also cleveres Tempospiel! Nicht überhasstet und nur Gas, wenn Gas nötig, ansonsten laufen lassen. So oder so ähnlich machte uns der Coach Mut.
Also gingen wir mit mannschaftlicher Geschlossenheit und eisernem Willen auf die Platte und zeigten Nervenstärke! Die 1. Hälfte verlief wenig ereignisreich, aber wir konnten bis zur Halbzeitpause die Führung halten. Erst in Minute 29 gleicht Lussheim aus und es geht 6:6 in die Kabine.
Dort war es für uns sehr ruhig, die Mädels der HSG allerdings hatten sich eine ordentliche Standpauke anhören müssen. Das spielte uns in die Karten. Spätestens jetzt war klar: Alles richtig gemacht! Die Gegner werden nervös.
Die 2. Hälfte beginnt jedoch nicht wie geplant. Die TSV-Damen sind nicht ganz bei der Sache und die Lussheimerinnen können sich bis auf 10:7 in Minute 43 absetzen. Doch dann löste sich der Knoten und der TSV legte nach. Fiona Engelke spielt Traumpässe im Liegen, die zum Torerfolg führen und Julia Nielsen versenkt gleich 2 Mal den Ball im Netz und hält uns somit auch im Spiel. Es steht 10:10. Es sind noch 13 Minuten zu spielen, die Nerven sind zum Zerreißen gespannt. Die Mannschaft des TSV hält zusammen. Feuert sich lautstark an und spricht sich gegenseitig Mut zu und kritisiert zur richtigen Zeit im richtigen Tonfall. Der folgende Spielverlauf gleicht einem Krimi: 11:10, 11:11, 11:12, 12:12 und dann das entscheidende Tor in Minute 59 durch Vanessa Lehr. Ab da ist Lussheim zu nervös, der TSV hat die stärkeren Nerven und gewinnt! Ein HOCH AUF UNS!

Am Samstag, den 18.01.2020 um 18:30 Uhr spielen wir gegen die 1. Garde der TSV Handschuhsheim. Ein Nackarderby, das immer für Spannung sorgt. Also kommt vorbei und unterstützt uns von der Tribüne aus.

Es spielten für den TSV:
Alina Schell und Carolin Kerber (Tor), Tanja Fischer (2), Annette Klein (2), Jessica Frohnert, Julia Nielsen (4/2), Laura Edinger, Emma Wolf, Sandra Wolf, Fiona Engelke (1), Vanessa Lehr (4), Kim Thalwitzer, Sophie Seemann, Anna Krämer
Trainer: Christian Wolf, Annette Klein
Betreuer: Mareike Dörr

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 1 | Kommentare deaktiviert für Damen: Neues Jahr! Neues Glück! Sieg für den TSV-Wieblingen in letzter Minute!

Kreispokal: 1b nutzt den Überraschungsmoment

Einzug ins Kreispokal-Finale


„Einen besseren Start ins Jahr 2020 kann man sich nicht wünschen“, resümiert Trainer Jürgen Merkel voller Stolz und sichtlich überrascht kurz nach dem Schlusspfiff des Halbfinalmatches TSV Wieblingen 2 gegen TSV Malschenberg.


Aber der Reihe nach: Die zweite Mannschaft wollte das frühe Spiel nach der Winterpause nutzen, um nach den freien Tagen über den Jahreswechsel wieder reinzukommen. Dabei konnten sich die Spieler besseres vorstellen, als gleich zu Beginn gegen den höherklassigen TSV Malschenberg aus der Landesliga Nord anzutreten. Und trotzdem war klar, dass die Wieblinger das Spiel nicht zu locker sahen. Trainer Jürgen Merkel zählte die Vorteile auf Seiten der Wieblinger in der Kabine auf: Lockeres Aufspielen als „Underdog“, kein Harz und ein Heimspiel für uns Wieblinger. Wir hatten nichts zu verlieren. Und genauso befreit legte Wieblingen vor und los: Carlos Orué versorgte von Anfang an als Mittelmann seine Mitspieler mit schnellen Pässen und unterstützte selbst mit Torerfolgen. Gut in Szene gesetzt konnten alle anderen Mitspieler von Anfang an ebenfalls einnetzen. Der Ergebnisverlauf der ersten Halbzeit (3:0 -> 7:4 -> 10:5 -> 17:10) unterstreicht dabei die Abwehrleistung, die die Malschenberger Büffl stark unter Druck setzte. Immer wieder mussten die Malschenberger ihre Angriffe alternativ- und harzlos aus der zweiten Reihe abschließen, die Schüsse gingen oft am Tor vorbei. Die eingewechselten Spieler aus den Wieblinger Reihen dagegen konnten nahtlos an die bisherige Leistung anknüpfen und sorgten ebenso für die tolle Leistung und hohe Führrung zur Halbzeitpause.


In der zweiten Halbzeit ließ dann Kraft und Konzentration der Wieblinger nach, was der TSV Malschenberg nutzten konnte. Nach und nach kämpfte er sich heran. Beim 25:24 in der 51. Minute keimte für die Büffl wieder Hoffnung auf. In den nächsten 5 Minuten blieb es ausgeglichen (27:26 und 28.27). Kai Kramer im Tor der Wieblinger hielt jedoch in dieser heißen Phase dagegen. Somit wurden die letzten Spielminuten entspannter und der TSV Wieblingen konnte den Finaleinzug beim Endstand 32:30 feiern.
„Der Sieg ist auf eine breite Teamleistung, sowohl in der Abwehr als auch im Angriff, zurückzuführen.“ so der Wieblinger Trainer. Fünf Spieler erzielten vier Tore oder mehr.


Nun gilt es diesen positiven Start mit in die Rückrunde zu nehmen und dort die wichtigen Punkte für einen frühzeitigen Klassenerhalt zu sichern. Am Sonntag, den 26.01. findet gegen Leimen das erste Rückspiel im SPZ West statt.


Das Finalspiel des Kreispokals wird gegen Handschuhsheim oder Leimen stattfinden. Die beiden bestreiten am Sonntag ihr Halbfinale. Der Termin für das Finalspiel steht noch nicht fest.


Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für Kreispokal: 1b nutzt den Überraschungsmoment

B-Jugend (m): Erfolgreicher Start ins Handballjahr 2020

TSV Wieblingen – TV Schriesheim 33:25 (17:12)

Nach dem Gewinn des Vorbereitungsturniers wollten wir auch in der Ligarunde dort weitermachen, wo wir vor der Winterpause aufgehört haben: An der Tabellenspitze.

Dafür musste ein Sieg gegen den TV Schriesheim her, der am Sonntag 12.01.2020 bei uns in der Hölle West zu Gast war

Wir gingen voll motiviert in das Match und konnten bis zur 10. Minute schon eine 6-Tore-Führung herauswerfen, die wir dann auch über das ganze Spiel verteidigten.

Allerdings konnten wir keine gleichbleibende Leistung auf die Platte bringen. Mal stand unsere Abwehr super, es wurde gut verschoben und auf den Gegenspieler rausgegangen, Blocks und Ballgewinne führten zu schnellen Toren. Leider haben wir auch einige 100%ige Chancen liegengelassen.

Dann kamen aber auch wieder kurze Phasen in denen fast nichts zusammenlief. Wir leisteten uns Abspielfehler und technische Fehler und dass Schriesheim das nicht ausnutzen konnte, lag an unserem Torhüter, der viele freie Würfe hielt und auch kein 7m-Tor zuließ.

Insgesamt zeigten wir aber eine solide Leistung, die sicher noch ausbaufähig ist und gewannen am Ende verdient in dieser Höhe, sodass wir auch weiter Tabellenführer bleiben.

Für den TSV spielten:
Tor: Christopher.
Feld: Nick, Sven, Tom, Luka, Victor, Daniel, Felix, Leon, Jens, Nasim, Matthias.
Trainer: Frank, Julia.

Daniel

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte B-Jugend m | Kommentare deaktiviert für B-Jugend (m): Erfolgreicher Start ins Handballjahr 2020

B-Jugend (m) gewinnt Dreikönigsturnier bei der ASG HD-Leimen

Am Montag den 06.01.2020 haben wir zur Vorbereitung auf die Rückrunde am Dreikönigsturnier bei der ASG HD-Leimen teilgenommen. Es war ein kleines Turnier mit drei Mannschaften. Neben uns nahmen die ASG HD-Leimen und der TSV Knittlingen teil. In das Turnier sind wir relativ schlecht gestartet und haben gegen die ASG HD-Leimen nur mit Mühe 19:16 gewonnen. Gegen Knittlingen, die mit einem Mann zu wenig gekommen waren, spielten wir unser zweites Spiel. Ein Spieler von Leimen hatte sich bereit erklärt bei Knittlingen zu spielen. Trotz unserer erneut durchwachsenen Leistung gewannen wir wieder mit 3 Toren (19:16). Nach einem Spiel Pause konnten wir uns neu motivieren, und spielten endlich auch in der Abwehr besser. Dadurch gewannen wir unser drittes Spiel – wieder gegen die ASG HD-Leimen – recht klar mit 22:9. Im vierten Spiel bauten wir auf dieser Leistung auf und gewannen unser letztes Spiel sicher gegen Knittlingen (16:12).

Ein Spieler von TSV Knittlingen war verletzt und konnte daher im letzten Spiel nicht mitspielen. Daraufhin haben Sich zwei unserer Spieler ebenfalls bereit erklärt, für Knittlingen zu spielen und gegen die ASG HD- Leimen anzutreten.

Insgesamt haben wir das Turnier ohne Verlustpunkte gewonnen und waren mit den beiden letzten Spielen auch ganz zufrieden. Erfreulich war auch, dass jeder Wieblinger mindestens ein Tor geworfen hat.

Victor

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte B-Jugend m | Kommentare deaktiviert für B-Jugend (m) gewinnt Dreikönigsturnier bei der ASG HD-Leimen