Damen verlieren bei der S³L 2

Zu ungewohnter Uhrzeit mussten am vergangenen Samstag die TSV Damen zu ihrem ersten Auswärtsspiel der Rückrunde bei der S3L 2antreten.

Die ersten 20 Minuten des Spiels waren recht ausgeglichen, allerdings sollte die Führung zum 1:2 und 2:3 die letzten für den TSV an diesem Abend sein. Aufgrund von zu leicht vergebenen Chancen und Fehlpässen gelang es S³L 2 sich zur Halbzeit mit einem Vorsprung von 8 Toren abzusetzen und so ging man mit einem 15:7 in die Pause. Dass man eine solche Differenz aber aufholen kann, zeigte der TSV in der Vergangenheit immer wieder.

Zu Beginn von Halbzeit zwei startete man dann aber doch wieder mit zu vielen Fehlern. Und so musste der TSV bis zur 38. Minute auf sein erstes Tor warten. Allerdings gelang es den Damen durch Kampf, Konzentration und einer starken Mannschaftsleistung sich wieder zurück ins Spiel zu kämpfen. Doch trotz herausragendem Teamgeist und einer hervorragenden Torhüterleistung von Sarah Eleuther reichten 60 Minuten nicht aus, um das Spiel zu Gunsten des TSV zu drehen und so trennte man sich bei einem Spielstand von 24:21.

Erneut ein Spiel, in dem es den Damen des TSV‘s leider nicht gelingt von Anfang an zu zeigen, dass sie in der Landesliga mithalten können.

Das nächste Spiel steht am kommenden Samstag, 17 Uhr im Sportzentrum West gegen den Mitaufsteiger SG Nußloch 2 an. Ein Spiel, dass es zu gewinnen heißt!

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 1 | Kommentare deaktiviert für Damen verlieren bei der S³L 2

2. Herren: Niederlage in Mannheim

Der HC Mannheim-Vogelstang hat vor heimischen Publikum eine konzentrierte Leistung gezeigt und verbuchte dank einer starken ersten Hälfte mit 21 Toren einen kaum gefährdeten Sieg zuhause

Bereits zum Spielbeginn hatte der HC Mannheim-Vogelstang einen starken Lauf und konnte innerhalb von 15 Minuten 11 Tore und einen ersten Vorsprung von 11:6 herausspielen. Diesen Vorsprung konnte der TSV HD-Wieblingen in der zweiten Hälfte zwar noch um 0 verringern, ging aber dennoch mit einem Rückstand von 5 Toren in die Halbzeitpause (21:16).

Den Vorteil, den sich die Heimmannschaft somit in der ersten Hälfte erspielt hatte, ließ sich der HC Mannheim-Vogelstang auch bis zum Abpfiff nicht mehr nehmen und siegte schlussendlich mit 40:33 gegen den TSV HD-Wieblingen.

Besonders beeindruckend war, dass sich der TSV HD-Wieblingen gegen Ende des Spiels eine bemerkenswerte Serie von 7 ununterbrochenen Toren gegen den HC Mannheim-Vogelstang erarbeitete. Dieser Lauf verhalf des TSV HD-Wieblingen trotz allem nicht zum Sieg.

Für den TSV spielten:

Christopher-Robin Kohl, Bastian Winkelhausen (4), Steffen Jung, Constantin Wansorra (2), Silas Hamp (1), Fabian Blank (2), Falko Doering (7), Philipp Garschke (1), Lukas Gaa (3), Leander Lichtenthaeler (5), Florian Kaltschmitt, Richy Mbonu (3), Felix Hoffmann (1), Noah Bender (5)

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Niederlage in Mannheim

1. Herren: lockerer Sieg zum Rückrundenstart

Gegen eine stark ersatzgeschwächt nach Wieblingen angereiste S³L 3 hatte die Mannschaft von Trainer Marco Widmann von Anfang an keine Probleme und erspielte sich einen auch in der Höhe verdienten 42:18-Erfolg zum Start in die Rückrunde.

Von Beginn an zeigte sich unsere 1. Herrenmannschaft hellwach und bestrafte die vielen einfachen Fehler der Gäste gnadenlos. Dazu war Philipp Wenning im Tor in der ersten Halbzeit kaum zu überwinden und musste in den ersten 15 Minuten der Partie nur zwei Gegentore hinnehmen. Ein entschärfter Siebenmeter inklusive gehaltenem Nachwurf war dabei ganz nach Geschmack des Publikums im Sportzentrum West, das in der Folge eine einseitige Veranstaltung zugunsten unseres TSVs bestaunen konnte. Mit 21:5 wurden die Seiten gewechselt, das Spiel war zu diesem Zeitpunkt längst entschieden.

So konnte die zweite Hälfte genutzt werden, um munter durchzuwechseln und die Belastung zu Beginn einer langen Rückrunde etwas zu verteilen, aber auch um einige taktische Dinge auszuprobieren. Lukas Neuhäuser zeigte sich dabei gegen seinen Lieblingsgegner aus Großsachen mal wieder besonders treffsicher und erzielte 12 Tore, wobei er blitzsauber vom Siebenmeterstrich blieb (6/6). Auch Abwehrchef Julian Wansorra nutzte die Gelegenheit, sich auch im Angriff auszeichnen zu können und erzielte seinerseits starke vier Treffer. Am Ende leuchtete ein nie gefährdeter Erfolg auf der Anzeigetafel, der sicherlich Selbstvertrauen für die nächsten Aufgaben gibt.

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: lockerer Sieg zum Rückrundenstart

2. Herren: lange Durststrecke gegen Nußloch beendet

Nachdem man in der Hinrunde unter seinen eigenen Erwartungen blieb und wenig Spiele gewinnen konnte, war dies beim Rückspiel gegen Nußloch in der eigenen Halle nun wieder anders.

Am Sonntag, den 19.1.2025 um 17 Uhr, startete der TSV gegen seinen Tabellennachbarn mit einem hervorragend aufgelegten Leander Lichtenthäler, der die ersten 4 Tore besorgte, mit einem 5:1 Lauf in die Partie. Auch von der ersten zwei-Minuten-Strafe durch Philipp Garschke, ließ sich das Heimteam nicht sonderlich aus der Ruhe bringen und schraubte das Ergebnis auf 8:3 hoch. Die Nußlocher hatten gegen die gute und vor allem auch kommunikationsstarke Abwehr der Wieblinger zunächst kaum ein Durchkommen und fanden erst nach 15 Minuten auch einigermaßen in die Partie. Der Spielverlauf verlief weiter zu Gunsten des TSV, sodass man mit verschiedenen Torschützen, allerdings immer noch angeführt von Lichtenthäler mit einem komfortablen 5-Tore-Vorsprung in die Halbzeit ging.

Anfangs der zweiten Halbzeit, bespielten beide Teams das Feld erfolgreich, wodurch ein gleichmäßiges Toreschießen auf jeder Seite erfolgte. Bastian Winkelhausen auf der Mitte war zum Beginn des zweiten Abschnitts mehrfach erfolgreich und auch Rückraumschütze Philipp Schulz traf nun mehrere seiner Würfe ins Tor. Damit war der Vorsprung leicht auf 6 Tore gestiegen, ehe man Richtung Mitte der zweiten Hälfte diesen auf 8 Tore ausbauen konnte. Aufgrund von weiterhin wenig Disziplinlosigkeiten, wodurch man sich nur 3 mal eine 2-Minutenstrafe einhandelte und wegen einer weiter stabil spielenden Abwehr, war man in der 50. Minute dem Gegner sogar schon mit 10 Toren enteilt.
Das obligatorische 30. Tor ließ sich Felix Hoffmann in der 58. Minute nicht nehmen und weil das Spiel im Gleichschritt zu Ende ging, stand mit der Schlusssirene ein verdienter 32:21-Sieg auf der Anzeigetafel.

Dank erfolgreichen Abwehrspiels und den besten Torschützen in Person von Leander Lichtenthäler (7 Tore), Philipp Schulz (5 Tore) und Bastian Winkelhausen (4 Tore), aber vor allem durch eine sehr geschlossene und stabile Mannschaftsleistung wurde somit der erste Sieg im ersten Spiel der Rückrunde eingefahren. Die 2. Mannschaft des TSV hofft diese positive Energie mit in das nächste Spiel zu nehmen, wenn man am Sonntagabend um 18:30 Uhr bei Mannheim-Vogelstang zu Gast ist.

Für den TSV spielten:

Christopher-Robin Kohl, Bastian Winkelhausen (4), Erjon Rafuna (2), Silas Hamp (1), Philipp Schulz (5), Falko Doering (2), Philipp Garschke (1), Lukas Gaa (3/1), Leander Lichtenthaeler (7), Florian Klatschmitt (1), Nick Busack (2), Richy Mbonu, Paul Winkelhausen (3), Felix Hoffmann (1)

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: lange Durststrecke gegen Nußloch beendet

Damen: erstes Rückrundenspiel gegen die SGH Waldbrunn/Eberbach geht mit 18:25 verloren

Im ersten Heimspiel 2025 unserer Damen musste der TSV Wieblingen eine erneute Niederlage gegen die SGH Waldbrunn/Eberbach hinnehmen. Am Ende stand es 18:25 (8:8) für die Gäste.

Die Partie begann mit einem starken Auftakt der SGH Waldbrunn/Eberbach, die sich in den ersten 15 Minuten einen 6:3-Vorsprung erspielte. Die Wieblingerinnen fanden jedoch gut in die Partie zurück und kämpften sich bis zur Pause auf 8:8 heran. Ein starkes Powerplay kurz vor dem Halbzeitpfiff sorgte dafür, dass die Heimmannschaft den Rückstand wettmachen konnte und mit einem Unentschieden in die Kabine ging.

In der zweiten Halbzeit drehte die SGH Waldbrunn/Eberbach jedoch erneut auf. Ganz im Gegenteil zu unseren Damen, die in der zweiten Halbzeit nicht ins Spiel fanden. Sie hatten einige Herausforderungen zu bewältigen, was sich in 6 verursachten Siebenmetern und 5 Hinausstellungen niederschlug. Insgesamt erzielten die Gäste in den zweiten 30 Minuten ganze 7 Tore mehr als unsere Damen und entschieden das Spiel klar mit 25:18 für sich.

Für den TSV Wieblingen geht es am kommenden Samstag, den 25. Januar, um 20:00 Uhr auswärts gegen die Saase3 Leutershausen weiter. Das Hinspiel endete mit einer deutlichen 15:25-Niederlage für die Wieblinger Damen, was es im Rückrundenspiel zu drehen gilt.

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 1 | Kommentare deaktiviert für Damen: erstes Rückrundenspiel gegen die SGH Waldbrunn/Eberbach geht mit 18:25 verloren

wE-Jugend der SG Edingen/Friedrichsfeld/Wieblingen feiert spannenden Sieg

Am Samstag (18.1.) trat die weibliche E-Jugend zu einem packenden Spiel auf der Vogelstang an, das an Spannung kaum zu überbieten war. Beide Teams schenkten sich nichts und die Führung wechselte im Verlauf der Partie hin und her.

Von Beginn an war klar: Beide Mannschaften wollten den Sieg unbedingt. Unsere Spielerinnen starteten konzentriert, konnten aber die ersten Chancen der Gegnerinnen nicht immer verhindern. Doch durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und unermüdlichen Einsatz blieben wir stets dran.

Besonders erfreulich: Alle Spielerinnen kamen zum Einsatz und trugen mit großem Engagement ihren Teil zum Erfolg bei. Durch cleveres Zusammenspiel und eine tolle Abwehrleistung hielten wir das Spiel bis zum Schluss offen. Am Ende setzte sich unser Team knapp, aber verdient durch. Der entscheidende Unterschied: Wir hatten mehr Torschützinnen auf dem Spielberichtsbogen, was den Sieg gemäß der Regeln besiegelte.

Dieser Erfolg zeigt, dass unser Teamgeist und die Vielseitigkeit in der Offensive der Schlüssel zu unseren Leistungen sind. Ein großes Lob an alle Spielerinnen – weiter so!

Endstand: 95 : 96 (19 : 16), Sieg durch Torschützenregel

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte E-Jugend w | Kommentare deaktiviert für wE-Jugend der SG Edingen/Friedrichsfeld/Wieblingen feiert spannenden Sieg

wD-Jugend: Remis zum Rückrundenstart

Der Rückrundenstart für unsere Mädels der SG Edingen/Friedrichsfeld/Wieblingen begann mit einem Auswärtsspiel gegen die HSG Dielheim/Malschenberg. Nach der Weihnachtspause wirkten beide Teams zu Beginn recht schläfrig und machten viele Fehler. Die Gastgeber kamen jedoch besser ins Spiel und hielten konstant einen Vorsprung von 2 bis 3 Toren, sodass sie mit einer 10:7-Führung in die Halbzeitpause gingen.

In der zweiten Halbzeit starteten unsere Mädels deutlich konzentrierter und entschlossener und konnten zwischenzeitlich sogar mit 14:15 in Führung gehen. Man merkte, dass die Trainerinnen in der Halbzeitpause die richtigen Worte gefunden hatten. Mit einigen guten Chancen und Angriffen sowie hervorragenden Paraden der Torhüterinnen auf beiden Seiten hatten beide Teams die Möglichkeit, das Spiel für sich zu entscheiden. Am Ende stand jedoch ein gerechtes 17:17-Unentschieden.

Wir bedanken uns bei den Gastgebern für ihre Gastfreundschaft und wünschen unseren Mädels von der SG weiterhin viel Glück und Erfolg in den kommenden Wochen.

Es spielten: Evelin, Lea (5), Aliona im Tor, Edda, Johanna (2), Mena, Hannah (4), Elena, Melina, Carina (1), Kaja (5).

Bericht von Boris Komadina

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte D-Jugend w | Kommentare deaktiviert für wD-Jugend: Remis zum Rückrundenstart

Die Handballer suchen einen FSJler/in

Der TSV Heidelberg-Wieblingen e. V. (anerkannte Einsatzstelle für die Freiwilligendienste im Sport), bietet dir die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) „Sport und Schule“ zu absolvieren.
Das FSJ Sport und Schule ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie Berufs- und Engagementorientierung stehen im Mittelpunkt.

Dafür suchen wir für den Zeitraum vom 15.08.2025 bis 14.08.2026 eine:n sportbegeisterte:n, engagierte:n und selbstbewusste:n Jugendliche:n im Alter von 16 bis 26 Jahren.

Der TSV Wieblingen ist ein traditionsreicher Handballverein im westlichen Heidelberger Stadtteil Wieblingen. Wir bestreiten die aktuelle Saison 2024/25 mit 4 aktiven Mannschaften und 9 Jugendmannschaften. Die Kooperationsschule ist vermutlich die Fröbelschule (Grundschule) in Wieblingen.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist DSC_0306a-1024x613.jpg

Wenn du…

  • neue Erfahrungen sammeln und deine sozialen Kompetenzen stärken,
  • Lehrer:innen und Übungsleiter:innen bei Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten für Kinder und Jugendliche im Verein und an Kooperationsschulen unterstützen,
  • Projekte und Veranstaltungen (Ferienaktionen, Aktionstage an Schulen/Kindergärten) betreuen und bei vereinsadministrativen Tätigkeiten unterstützen sowie
  • deine Eignung für einen sozialen, sportlichen Beruf oder das Lehramt überprüfen,
  • nach der Schule etwas Praktisches machen möchtest und noch nicht weißt, welche Ausbildung oder welches Studium du ergreifen willst,

…dann bewirb dich jetzt für ein FSJ „Sport und Schule“!

Das solltest du mitbringen…

  • eine abgeschlossene Schulausbildung
  • Begeisterung für den Sport
  • Spaß und Interesse an der Kinder- und Jugendarbeit im Sport
  • Erfahrungen als Übungsleiter:in oder Erfahrungen im Verein
  • Grundkenntnisse in MS-Office
  • Eigeninitiative, hohe Teamfähigkeit, Engagement und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem
  • Organisationstalent und Einsatzbereitschaft

Wir bieten…

  • ein abwechslungsreiches, verantwortungsvolles und arbeitsmarktneutrales Aufgabengebiet bei einer Vollzeitbeschäftigung von 38,5 Wochenstunden
  • Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten in den Bereichen Trainings- und Bewegungslehre sowie im Umgang mit Kindern und Jugendlichen in Verein und Schule
  • Möglichkeit zum Erwerb einer Übungsleiterlizenz im Breitensport im Rahmen von 25 Bildungstagen
  • Einbindung in Verwaltungstätigkeiten wie auch in Projekt- und Veranstaltungsmanagement
  • umfassende pädagogische Betreuung und Unterstützung
  • Taschengeld in Höhe von 400 € sowie 24 Urlaubstage

Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 30. April 2025 mit Lebenslauf, Lichtbild und Darstellung der bisherigen sportlichen Erfahrungen sowie einer kurzen Erklärung, warum du dich für ein FSJ interessierst an Frank Müller (Jugendleiter), E-Mail: mueller.frank1984@gmail.com. Für Rückfragen steht dir gerne Frank Müller unter folgender Telefonnummer zur Verfügung: Mobil: 0151 – 43 121 538

Weitere Infos zu unserem Verein findest du auf Facebook (www.facebook.com/tsv.wieblingen), instagram (tsvwieblingen_handball) oder zum Thema FSJ Sport und Schule unter www.bwsj.de.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Die Handballer suchen einen FSJler/in

Minis beim Spielfest in Reilingen aktiv

Am vergangenen Samstag nahmen insgesamt 17 Spielerinnen und Spieler der beiden Minis-Trainingsgruppen, aufgeteilt in drei Mannschaften, am Spielfest der HSG St. Leon/Reilingen teil. Nach einem kurzen Aufwärmprogramm ging es sogleich zur Sache: in Spielen gegen die Mannschaften aus Wilhelmsfeld und Wiesloch sowie den Gastgebern aus Reilingen konnte endlich das gezeigt werden, was unter der Woche fleißig eingeübt wurde. So konnten in der Fritz-Mannhatz-Halle wieder einige schöne Pässe, tolle Paraden und starke Torabschlüsse bestaunt werden. Auch für das leibliche Wohl und die nötige Stärkung zwischendurch war gesorgt, sodass am Ende jeder erschöpft, aber glücklich seine verdiente Medaille (und etwas zum Naschen) in Empfang nehmen konnte.

Als nächstes Event steht am Sonntag, den 2. Februar, das „Heimspiel“ im Sportzentrum West auf dem Programm, wenn unser TSV Wieblingen selbst Ausrichter des nächsten Minispielfestes sein wird.

Veröffentlicht unter Jugend, Spielbericht Minis | Kommentare deaktiviert für Minis beim Spielfest in Reilingen aktiv

wE-Jugend: Heimerfolg gegen Ilvesheim/Ladenburg

Am Samstag den 11.01.2025, traf unsere weibliche E-Jugend in einem spannenden Heimspiel auf die JSG Ilvesheim/Ladenburg.

Die Anfangsphase war geprägt von einer herausragenden Torhüterleistung auf beiden Seiten, wodurch es lange Zeit 0:0 stand. Doch dann platzte der Knoten, und unsere Mädels erspielten sich eine schnelle 3:0-Führung. Das Spiel blieb jedoch ausgeglichen, mit zahlreichen Torchancen auf beiden Seiten. JSG Ilvesheim/Ladenburg verkürzte auf 3:2, bevor unsere Mannschaft durch konsequentere Chancenverwertung einen Vorsprung von 7:2 herausspielen konnte. Kurz vor der Halbzeit kämpfte sich der Gegner noch einmal heran, und so ging es mit einer 10:7-Führung für unsere SG in die Pause.
In der zweiten Halbzeit hatten unsere Mädels zunächst Schwierigkeiten, fanden dann aber immer besser ins Spiel zurück. Sie verteidigten eine knappe Führung von 12:10 und dann fiel bis zum Ende nur noch ein weiteres Tor. Schließlich endete die Partie mit einem verdienten 13:10-Sieg für unsere Mädels.

Dank der Torschützenregelung wurde das Spiel offiziell mit 65:60 für die SG Edingen gewertet. Eine tolle Leistung – wir sind stolz auf euch! Weiter so, Mädels!

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte E-Jugend w | Kommentare deaktiviert für wE-Jugend: Heimerfolg gegen Ilvesheim/Ladenburg