Wieder nur ein Tor – Erste verliert knapp

1. Kreisliga: TSV Wieblingen – TSV Malsch 32:33

Am vergangenen Sonntagabend empfingen die Handballer des TSV Wieblingen den aktuellen Tabellenvierten aus Malsch zum vorletzten Heimspiel der Saison. Nach der knappen Niederlage beim Tabellenzweiten aus Dossenheim wollte das Team endlich wieder auf die Siegerstrasse einbiegen. Allerdings mussten die Gastgeber dabei auf Torhüter Manuel Rehberger (für ihn spielte Ivo Röwekamp aus der 1b im Tor) sowie auf den weiterhin verletzten Kapitän Christian Dörr verzichten.

Doch auch der Gegner aus Malsch wollte das Spiel unbedingt gewinnen, um noch die Chance zu haben, am Ende der Saison auf Platz drei zu rücken und den Lokalrivalen aus Malschenberg in der Tabelle zu überholen.

Beide Mannschaften gingen dementsprechend engagiert zu Werke und es entwickelte sich von Begin an eine sehenswerte und spannende Kreisliga Partie. Beim 4:2 konnten die Hausherren erstmals mit 2 Toren in Führung gehen. Allerdings verpasste es das Team von Steffen Hahn durch zwei vergebene Großchancen den Vorsprung noch weiter auszubauen. Der TSV Malsch blieb dran und glich beim 5:5 und beim 9:9 jeweils wieder aus. Wieblingen gelang es nicht sich entscheidend abzusetzen, obwohl die Mannschaft im Angriff phasenweise sehr starke Aktionen zeigte.

Doch auch die Gäste waren bestens aufgelegt an diesem Tag und blieben dank ihrer beiden starken Halbspieler Philipp Schay und Sebastian Thome im Spiel. Kurz vor der Halbzeit gingen die Mälscher sogar mit zwei Toren in Führung. Doch Wieblingen erhöhte noch mal das Tempo und konnte wieder ausgleichen. So wurden bei Stande von 17:17 die Seiten gewechselt.

Auch in Halbzeit zwei kamen die Gäste besser ins Spiel und konnten sich zunächst auf 17:19 leicht absetzen.

Beide Mannschaften fighteten und keine war zu diesem Zeitpunkt gewillt, die Punkte abzugeben. Immer wieder glichen die Hausherren aus, doch schaffte es die Mannschaft nicht mehr, in Führung zu gehen und damit eine echte Wende einzuläuten.

In der 54. Minuten gelang es dann dem TSV Malsch beim Stande von 27:31 sich mit vier Toren abzusetzen, da der Angriff der Wieblinger in den vergangen Minuten heftig ins Stocken geraten war.

Wer jetzt in der Halle glaubte das war es, der verpasste die nervenaufreibende Schlussphase. Steffen Hahn stellte die Abwehr auf eine offene Manndeckung um und jetzt kam der TSV Malsch nicht mehr richtig zu Entfaltung. 10 Sekunden vor Schluss führten die Gäste nur noch mit einem Tor und waren nach einer roten Karte und einer weiteren Hinausstellung nur noch zu viert auf dem Feld. Leider landete der letzte Wurf aus dem Rückraum auf dem Fuß des gut aufgelegten Malscher Keepers, der damit das Endergebnis von 32:33 und somit beide Punkte für sein Team festhielt.

Beim TSV dagegen herrschte große Enttäuschung nach dem fünften Heimspiel in dieser Saison, das mit nur einem Tor Unterschied verloren wurde.

Allerdings zeigen gerade die letzten beiden Spiel gegen die Topmannschaften aus Dossenheim und Malsch, dass sich das Team nach den zahlreichen Abgängen und Ausfällen von Tonci Peribonio, Stefan Junkert, Michael Hofmann und Lucas Gartner stabilisiert hat und gegen die Spitzenteams der Liga mithalten kann. Jetzt gilt es die letzten beiden Spiele in Eberbach und zu Hause gegen Dielheim zu gewinnen, um mit guten Ergebnissen in die Pause und die anschließende Vorbereitung auf die kommende Runde zu gehen.

Für den TSV Wieblingen spielten und trafen:
Tor: Toni Kirchner, Ivo Röwekamp.
Feld: Markus Müller (4), Thomas Dörr (6), Daniel Beyer(3), Daniel Zach (2), Daniel Rautenberg (3), Tobias Müller (2), Stephan Gutfleisch (2), Johannes Schön (8/2), Philip Grossen, Dennis Nold (2).

Für den TSV Germania Malsch  spielten und trafen:
Tor:
Oliver Woltz, Martin Jesigler.
Feld: Stefan Gimpel (3),  Dennis Schnurr (3), Erich Mack, Philipp Schay (10/4), Thomas Böcker, Daniel Fleckenstein, Dragan Livaja, Andreas Funkert (4), Patrick Schanzenbach (3), Marcel Feldpausch (3), Dominik Eipel (1), Sebastian Thome (8).

 

Veröffentlicht unter Spielberichte Kreisliga 2011/12 | Kommentare deaktiviert für Wieder nur ein Tor – Erste verliert knapp

1c: Der 2. Platz ist sicher, langt’s noch für den Meistertitel???

TSV Wieblingen 3 weist den Tabellenführer deutlich in die Schranken

Zum Spitzenspiel empfingen wir, als Zweitplatzierter, den Tabellenführer aus Nußloch. Das Spiel hielt auch das, was es versprochen hatte. Sehr konzentriert begann der TSV, war hellwach und ließ sich nicht überraschen. Die Abwehr stand äußerst kompakt, es wurde gut und schnell verschoben. Im Tor bot unser Mario eine glänzende Leistung und hielt, was zu halten war (und manchmal sogar noch mehr). Die vielgepriesenen Angriffswellen (28,5 Tore im Schnitt) der Nußlocher kamen gar nicht erst ins Rollen. Im Spiel nach vorne wurde das eingehalten, was man im Vorfeld besprochen hatte: Lange Ballpassagen, sichere Pässe, und wenn sich die Chance zum Torwurf ergab, wurde der Torhüter ausgeschaut und sehr effizient abgeschlossen. Wieblingen ging immer in Führung, musste aber mehrmals den Ausgleich hinnehmen. Beim Spielstand von 5:5 in der 13. Minute erhöhte der TSV den Druck auf die Nußlocher Abwehr, die aber konnte dem Angriffswirbel nicht lange standhalten, hatte ein ums andere Mal das Nachsehen und so ergab sich eine sichere 11:5 Führung. Bis zum Pausenpfiff konnte der Tabellenführer noch auf 11:7 verkürzen.

Die zweite Halbzeit begann für Wieblingen optimal: zwei schnelle Tore zum 13:7 hemmten die Nußlocher Aufholjagd. Die Abwehr stand sehr gut und die SGN konnte das Wieblinger Abwehrbollwerk nicht mehr überwinden: Das erste Gegentor musste unser „Super-Mario“ erst in der 37. Minute hinnehmen. Angestachelt von der herausragenden Torhüter-/Abwehrleistung spielte sich der TSV jetzt auch im Angriff in einen Rausch. Angeführt von Daniel Bräuer, Jürgen Merkel, Klaus Karch, Michael Huljak und Co., nahmen die Spieler die Abwehr des Tabellenführers jetzt auseinander. Über 15:8 zog man auf 20:11 davon und konnte dem Spiel eine Vorentscheidung abringen. Im Gefühl des Neun-Tore-Vorsprungs schaltete Wieblingen einen Gang herunter, was die Gäste auch dankbar annahmen, um den Rückstand etwas zu verkürzen. Beim Stand von 21:16 in der 53. Minute nahm der TSV eine taktische Auszeit, in der sich die Mannschaft nochmal sammeln konnte. Der gewünschte Erfolg stellte sich auch postwendend ein: Nußloch erzielte bis zum Schlußpfiff kein Tor mehr. Wieblingen hingegen netzte noch viermal ein und brachte dem Spitzenreiter am Ende des fairen (nur zwei Hinausstellungen) und souverän geleiteten Spiels eine empfindliche 25:16-Klatsche bei.

Der 2. Platz kann dem TSV nicht mehr genommen werden. Und wenn wir unsere letzten Spiele (25. 3. in Sinsheim, 15. 4. zuhause gegen Malsch) gewinnen und wenn Nußloch das letzte Spiel gegen Wilhelmsfeld verlieren sollte….., tja dann wären wir Meister.

Es spielten:
Tor: Frederik Nachrodt, Mario Brambach.
Feld: Andreas Wenz, Daniel Holl (7/4), Michael Huljak (8), Klaus Karch (3), Marc Schneider, Steffen Riedel, Jürgen Merkel (4), Ralph Engel, Martin Knögel (1), Per Humpert, Sebastian Hellmann und Frank Müller (2).

Veröffentlicht unter Spielberichte-1c-1112 | Kommentare deaktiviert für 1c: Der 2. Platz ist sicher, langt’s noch für den Meistertitel???

Schwache Abwehr: C-Jugend (m) kassiert 31 Tore

Falls man als Trainer einer C-Jugend eine Pressekonferenz geben müsste, hätte unsere so geklungen wie damals Trapattoni bei den Bayern. Die Älteren werden sich erinnern, unsere Spieler sollen es sich auf YouTube anschauen!

Wir sind als frisch gebackener Meister nach Malschenberg gefahren. Unsere Gegner musste sogar einen Spieler mitspielen lassen, der vor 14 Tagen erst 11 Jahre alt geworden war, um eine Mannschaft stellen zu können. Unsere Spieler waren im Schnitt zwei Jahre älter, zwanzig Zentimeter größer und zwanzig Kilo schwerer.

Offensichtlich nahmen unsere Spieler das Spiel, zumindest in der Abwehr, nicht ernst. Wir zeigten eine erbärmliche Abwehrleistung. Vorne wollten alle Tore werfen, aber niemand außer Niklas Neureuther hatte Lust auch in der Abwehr etwas zu tun. Auszeiten, Halbzeitansprache und Brüllen an der Außenlinie blieben ohne Folgen. Die Abwehr war löchrig wie ein Schweizer Käse. Die mitgereisten Zuschauer und Eltern waren ebenso wie die Trainer dazu verdonnert, sich dieses grausame Spiel anzuschauen. Am Ende gewannen wir gegen den hoffnungslos unterlegenen Gegner mit 37:31. Am Ende meckerten sich einige unserer Spieler auch noch gegenseitig an…

Hoffen wir, dass im letzten Spiel die Jungs wieder das zeigen, was sie wirklich können (wenn sie wollen): Technisch und kämpferisch tollen Handball.

Ich habe fertig.

Wir spielten:
Tor: Erjon Rafuna.
Feld: David Wolf (8), Alex Schmitt (7), Maurice Pape, Moritz Merkel (12/3), Niklas Neureuther (1), Darius Barbarossa (4), Ivo Rothenberger (5).

Steffen Jooß/Daniel Beyer

Veröffentlicht unter Jugend-Berichte-1112 | Kommentare deaktiviert für Schwache Abwehr: C-Jugend (m) kassiert 31 Tore

Weibl. C-Jugend ist Staffelsieger

TV Diehlheim – TSV Wieblingen 21:23 (11:13)

Am gestrigen Samstag stand das letzte Rundenspiel der weibl. C-Jugend in Diehlheim statt. Dieses war auch gleich das Endspiel um den Staffelsieg. Beide Mannschaften hatten vor Spielbeginn jeweils 2-Minus-Punkte. So musste Wieblingen das Spiel gewinnen, um Staffelsieger zu werden.

Diesmal waren nicht nur die Spielerinnen, sondern auch die Trainer sichtlich nervös vor dem Spiel.

Das Spiel begann ausgeglichen und keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen. Doch man merkte schon in den ersten Minuten, dass die TSV Mädels das Spiel gewinnen wollten. Angeführt von unserer starken „Mittelfrau“ Charlotte Rau konnte die Führung teilweise auf drei Tore ausgebaut werden. Auch Alina Schell und Johanna Morgen auf den Rückraumpositionen setzten sich gut in Szene und konnten den Ball im Netz unterbringen. So gingen die Mannschaften mit 11:13 in die Halbzeit.

Gut gelaunt ging es in die zweite Halbzeit. Man merkte, dass die Mädels heute Spass am Handball hatten. Leider mussten wir in der zweiten Hälfte auf unsere Rückraum-Shooterin Johanna Morgen verzichten, die einen wichtigen privaten Termin wahrnehmen musste. Doch die Mannschaft ließ sich dadurch nicht verunsichern. „Lotte“ Rau konnte eins-ums-andere Mal den Ball im Tor einnetzen und machte im entscheidenden Spiel wohl ihr bestes Spiel der gesamten Runde. Die Abwehr stand nun bombenfest und auch unsere Torfrau „Isi“ konnte die Bälle entschärfen. Die 7-Meter wurden ebenfalls sicher von Tina Hofmann verwandelt. Unsere Kreisläuferin Sophie Tintelnot hatte wohl ihre liebe Mühe mit ihrer Gegenspielerin, denn diese setzte ihren gesamten Körper ein, um ihren Platz am Kreis zu behaupten. Auch „Ece“, die vorgezogen deckte, konnte mehrere Bälle den Gegnern abnehmen und im Gegenzug sicher im Tor verwandeln. Auch alle anderen Spielerinnen, die nicht namentlich erwähnt wurden, haben die Mannschaft bestens unterstützt, sei es von der Bank aus oder von der jeweiligen Position. So stand es Mitte der zweiten Hälfte 13:21. Nun schalteten die TSV-Mädels einen Gang zurück, man merkte, dass der Akku langsam leer wurde. So konnte Dielheim den Rückstand wieder verkürzen, doch der Sieg ging letztendlich an Wieblingen. Somit ist die weibl. C-Jugend Staffelsieger der Unterstaffel. Herzlichen Glückwunsch an die gesamte Mannschaft.

Die Mannschaft bedankt sich bei den mitgereisten Fans für die tolle Unterstützung vor, während und nach dem Spiel.

Für den TSV Wieblingen spielten und trafen:
Tor:
Isabel Hoba.
Feld: Kiara Born, Ece-Nur Dogan (4), Tina Hofmann (4/3), Cora Hornstein, Jule Loscher, Marlene Mahnke, Johanna Morgen (1), Charlotte Rau (10/1), Christina Reischmann, Alina Schell (3), Sophie Seemann, Sophie Tintelnot, Marie Winkelhausen.

Frank Müller

Veröffentlicht unter Jugend-Berichte-1112 | Kommentare deaktiviert für Weibl. C-Jugend ist Staffelsieger

1c will im Spitzenspiel Tabellenführer ärgern

Der Tabellenzweite empfängt den Ersten – dieses spannende Duell der 4. Kreisliga 1 steht am Sonntag im Sportzentrum West an. Die 1c des TSV empfängt die SG Nußloch 3, mit 22:2 Punkten souveräner Tabellenführer.

Dem TSV fehlen nur noch zwei Punkte, um sich vorzeitig Tabellenplatz 2 zu sichern und damit wie im Vorjahr die VIzemeisterschaft klarzumachen.

Im Hinspiel unterlag der TSV, wenn auch ersatzgeschwächt, klar mit 25:12 in Nußloch. Die Rollen Favorit und Herausforderer sind also klar verteilt. Dennoch geht die Mannschaft von Trainer Achim Wolf mit Selbstvertrauen ins Spitzenspiel. Das liegt nicht nur am kämpferisch erarbeiteten Sieg über Dossenheim, bislang die einzige Mannschaft, die Nußloch Punkte abnehmen konnte. Zudem ist der TSV als einzige Mannschaft der Liga in der Rückrunde noch ungeschlagen. Erinnert sei auch an die letzte Saison, als der TSV in der Rückrunde ebenfalls den bislang ungeschlagenen Favoriten und späteren Aufsteiger Dielheim im Sportzentrum West bezwingen konnte.

Kann die 1c erneut eine Überraschung schaffen und den Favoriten ärgern? Die Mannschaft freut sich auf kräftige Unterstützung von den Rängen. Anpfiff ist um 14 Uhr.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für 1c will im Spitzenspiel Tabellenführer ärgern

D-Jugend als Meister ins letzte Heimspiel

Nach dem knappen Sieg gegen Dossenheim (14:13) steht unsere männliche D-Jugend schon vor dem letzten Spieltag als Staffelmeister fest. 14:0 Punkte und 168:98 Tore lautet die Bilanz, mit der die TSV-Jungs uneinholbar vor den Verfolgern (jeweils sechs Minuspunkte) liegen.

Am Sonntag, 25. März, will die Mannschaft ihre makellose Bilanz zu Hause gegen die TSG Wiesloch II fortsetzen und mit den Fans gebührend feiern.

Anpfiff ist um 11 Uhr.

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für D-Jugend als Meister ins letzte Heimspiel

Krimi-Sieg: 1c behauptet den 2. Tabellenplatz

TSG Dossenheim 3 – TSV Wieblingen 3 21:22

Am Sonntagnachmittag stand das zweite schwere Auswärtsspiel an: Beim alten Rivalen aus Dossenheim musste die 1c antreten. Die Dossenheimer ließen aufhorchen durch ihren Sieg beim noch ungeschlagenen Primus und Tabellenführer Nußloch. Es würde ein schwerer und harter Kampf werden, so die einhellige Meinung und die Einstimmung von Trainer Achim Wolf. Genauso sollte es auch kommen.

Am Anfang waren beide Mannschaften nervös und kamen nicht ins Spiel. So stand es nach fünf Minuten immer noch 0:0. Der Führung von Dossenheim ließ Wieblingen den Ausgleich folgen und konnte mit dem 3:5 erstmals eine Zwei-Tore-Führung herauswerfen. Doch Dossenheim ließ sich nicht abschütteln, glich immer wieder aus, letztmals zum 10:10. Beide Abwehrreihen standen gut und ließen sich nicht oft überrumpeln. Nach der erneuten Führung folgte – 40 Sekunden vor Halbzeit – die Wieblinger Auszeit, nach  der man die verbleibende Zeit mit einem erfolgreichen Torwurf abschließen wollte. Genau wie besprochen lief der Spielzug ab und Daniel Holl konnte zum 10:12 einwerfen.

Der erste Angriff von Dossenheim nach der Pause wurde abgefangen und im Gegenzug das 13. Tor erzielt. Wieblingen war jetzt besser im Spiel, hatte einige gute Chancen um sich weiter abzusetzen. Diese wurden aber leichtfertig vergeben. Die TSG nutze dies geschickt aus und war wieder im Spiel. Vor allem die Angriffsmaschinerie der Wieblinger stotterte in dieser Phase ganz gewaltig, es wurde viel zu plan- und ideenlos agiert. Nach dem 13:16 erzielte Dossenheim vier Tore in Folge zur 17:16 Führung. Von nun an hatten sie das Heft in der Hand. Nach dem 18:18 zog Dossenheim bis zur 56. Minute auf 21:18 davon und sah schon wie der sichere Sieger aus.

Doch jetzt zeigte sich der TSV von seiner besten Seite: Die Mannschaft gab nicht auf und mit einer kämpferisch und mannschaftlich großartigen Leistung gelang ihr 50 Sekunden vor Ende der Ausgleich. Und als Dossenheim kurz darauf im Angriff ein technischer Fehler unterlief, kam Wieblingen nochmals in Ballbesitz und „Gastspieler” Frank Müller netzte fast mit dem Schlusspfiff zum vielumjubelten 21:22-Sieg ein.

Mit diesem – zwar glücklichen, aber nicht unverdienten – Sieg ist der zweite Tabellenplatz fest in unseren Händen. So können wir dem Spitzenspiel gegen den Tabellenführer aus Nußloch beruhigter entgegensehen und vielleicht gelingt uns in diesem Spiel ja eine Überraschung…

Es spielten:
Tor: Mario Brambach, Frederik Nachrodt.
Feld:Frank Müller 2; Daniel Holl 8/3; Andreas Wenz; Michael Huljak 4; Klaus Karch 3; Ingmar Bender 2; Marc Schneider; Steffen Riedel; Jürgen Merkel 1, Martin Knögel 2.

Veröffentlicht unter Spielberichte-1c-1112 | Kommentare deaktiviert für Krimi-Sieg: 1c behauptet den 2. Tabellenplatz

C-Jugend (m) ist Kreismeister: 37:24 Sieg gegen Malsch

Es ist geschafft: Durch einen ungefährdeten Sieg gegen Malsch kann uns der Titel nicht mehr genommen werden.

Ohne unseren verletzten Torhüter Tino traten wir gegen Malsch an. Statt dessen stand Niklas Brambach im Tor und machte eine gute Figur.

Wir taten uns anfangs schwer gegen solide spielende Malscher. Bis zum 7:6 konnte der Gegner mithalten. Danach setzten sich unsere spielstarken Jungs nach und nach durch. Wir wechselten viel durch, alle Spieler wurden eingesetzt. Mit 21:10 gingen wir in die Pause.

Auch danach waren wir die tonangebende Mannschaft. Dass die Niederlage der Malscher nicht noch höher ausfiel lag an einem der gegnerischen Torhüter, der manchal schwer zu überwinden war. Doch das nutzte nichts: Meister wird in diesem Jahr nur der TSV Wieblingen, Torhüter hin oder her.

Herzlichen Glückwunsch!

Wir spielten:
Tor: Niklas Brambach
Feld: David Wolf (5), Noah Scheuermann (6), Alex Schmitt (4), Maurice Pape (1), Moritz Merkel (10/1), Samuel Benz, Niklas Neureuther (2/1), Darius Barbarossa (7), Ivo Rothenberger (2)

Steffen Jooß/Daniel Beyer

Veröffentlicht unter Jugend-Berichte-1112, Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für C-Jugend (m) ist Kreismeister: 37:24 Sieg gegen Malsch

Erste war nicht cool genug

 

TSG Dossenheim – TSV Wieblingen 30:28

Am Sonntagabend musste die Herren des TSV Wieblingen beim aktuellen Tabellenzweiten der TSG Dossenheim antreten. Nach der klaren Heimniederlage am letzten Wochenende gegen den Tabellenführer und Meisterschaftsfavoriten aus Bammental war es die zweite schwere Aufgabe innerhalb von zwei Wochen für das Team um den verletzten Kapitän Christian Dörr.

Dossenheim hatte in dieser Saison erst ein Spiel verloren und dieses beim Tabellenführer aus Bammental. Nachdem die Mannschaft von Trainer Peter Masica allerdings in den letzten Wochen in Malsch und in Dielheim jeweils nur Unentschieden gespielt hatte, betrug der Abstand auf den Ersten der Kreisliga Heidelberg vor dem Spiel gegen Wieblingen bereits zwei Punkte, wobei Bammental zudem das deutlich bessere Torverhältnis vorzuweisen hat. Aus diesem Grund musste Dossenheim das Match gegen Wieblingen unbedingt gewinnen, um seine Minimalchance auf den Aufstieg noch zu erhalten.

Ganz anders sieht die Situation dagegen beim TSV Wieblingen aus. Nach einer Saison mit vielen personellen Umbrüchen hat sich das Team in der Rückrunde in seinen Leistungen gefestigt und steht aktuell im Niemandsland der Tabelle.

So konnte die Mannschaft von Steffen Hahn und Thomas Embach beim Tabellenersten frei aufspielen und darauf hoffen eventuell die letzten Träume vom Aufstieg der Dossenheimer zu zerstören.

Genauso gingen die Gäste auch in die Partie. Hinten in der Abwehr ließ man dem starken Rückraum der Dossenheimer um Nicolai Elfner und Sven Möckel kaum Raum sich zu entfalten. Im Angriff spielte Wieblingen wie aus einem Guss und setzte sich Tor um Tor ab. Vor allem Johannes Schön und Stephan Gutfleisch konnten sich in dieser Phase im Rückraum immer wieder auszeichnen. So gerieten die Gastgeber über 4:7 und 4:9 beim 4:10 mit ganzen 6 Toren in Rückstand. Dies veranlasste Trainer Peter Masica dazu eine Auszeit zu nehmen und seine Mannschaft neu einzustellen. In der Folge kamen die Gastgeber bis zur Halbzeit beim Stande von 13:16 wieder auf 3 Tore heran. Auch in der zweiten Halbzeit konnte Wieblingen bis zum 17:20 den Vorsprung von 3 Toren halten. Doch man merkte auch in dieser Phase schon, dass es nicht mehr so rund lief im Angriff und Dossenheim jetzt immer mehr sie Oberhand bekam. Beim 21:21 waren die Hausherren wieder im Rennen und konnten sich im weiteren Verlauf des Spiels gar mit 4 Toren absetzen.

Doch der TSV gab sich nicht geschlagen und kämpfte weiter. 5 Minuten vor dem Enden beim Stande von 29:27 war wieder alles offen.

Zwei vergebene Konter und ein verworfener Siebenmeter verhinderten jedoch, wie schon im Hinspiel einen glücklichen Ausgang für den TSV und Dossenheim siegte am Ende knapp mit 30:28.

Auch wenn nach diesem Spiel alle Spieler sichtlich enttäuscht waren, gibt es nach der über weite Strecken starken Leistung beim Tabellenzweiten keinen Grund die Köpfe hängen zu lassen.

Schon am kommenden Sonntag wartet auf die Handballer die nächste schwere Aufgabe im Spiel gegen den Tabellenvierten aus Malsch. Gegen diesen hat man nach einer desolaten Leistung im Hinspiel noch eine Rechnung offen und möchte mit den eignen Fans im Rücken endlich wieder punkten.

Für den TSV Wieblingen spielten und trafen
Tor: Manuel Rehberger, Toni Kirchner.
Feld: Stephan Gutfleisch (3), Thomas Dörr (3), Daniel Rautenberg (4) , Markus Müller (1), Daniel Beyer (1), Daniel Zach (2), Dennis Nold (1), Tobias Müller (1), Philip Grossen, Johannes Schön (11/5), Christian Hertel (1).

Für die TSG Dossenheim spielten und trafen:
Tor: Dominic Elfner, Christof Unholz.
Feld: Thomas Kamer (1), Sven Hasberg (3), Stefan Wieder (2), Nicolai Elfner (6/2), Gregor Hader, Andreas Schückler (3), Jonas Krembsler (3), Sven Möckel (2), Nico Loddo, Dominik Durak (1), Nicolai Mohr (7/2).

 

Veröffentlicht unter Spielberichte Kreisliga 2011/12 | Kommentare deaktiviert für Erste war nicht cool genug

Damen 1: Erfolgreicher Abschluss in Baiertal

SpVgg Baiertal II – TSV Wieblingen 13:23 (6:10)

Am vergangenen Sonntag traten die TSV Damen zu ihrem letzten Saisonspiel beim Tabellenletzten in Baiertal an. Nach zuletzt 2 Niederlagen in Folge ging es beim Tabellenletzten darum sich die letzte Chance auf die Vizemeisterschaft zu wahren. Leider stand den Wieblingern dabei nur eine Rumpftruppe zur Verfügung. Aus verschiedenen Gründen musste auf Andrea Sander, Maike Schorb, Michelle Kößler, Veronika Jahndel, Nadja Meßner, Julia Prenzel und Rike Schlapmann verzichtet werden. Somit standen zu den drei Torhüterinnen nur 6 Feldspielerinnen zur Verfügung. Zum Glück war unsere zweite Mannschaft spielfrei und Alexandra Schell und Simone Hafemeister waren bereit uns auszuhelfen. Zudem war auch Christin Büßecker bereit einzuspringen, sie verbringt gerade ihre Semesterferien zu Hause. Vielen Dank an diese drei.

So nun zum Spiel. Die TSV-Damen begannen konzentriert und standen gut in der Abwehr. Erst nach dem 0:2 konnten die Gastgeberinnen ihr erstes Tor erzielen und zum 1:2 verkürzen. Danach folgte die beste Phase in der ersten Hälfte. Gestützt auf eine gut haltende Carolin Kerber im Tor konnte der Vorsprung auf 1:6 ausgebaut werden. Bis zum 3:9 hatten die TSV-Damen alles im Griff, danach wurde das Handballspielen etwas eingestellt und auch die Konzentration in der Abwehr lies nach und Baiertal konnte bis zur Halbzeit auf 6:10 verkürzen. Die zweite Halbzeit verlief zu Beginn noch recht ausgeglichen und Baiertal konnte den Rückstand bis zum 8:11 noch erträglich gestalten. Nun folgte der zweite Zwischenspurt der Damen aus Wieblingen und beim 8:15 war das Spiel praktisch entschieden. Erheblichen Anteil hatte dabei vor allem Natascha Hess im Angriff die sich immer wieder im eins gegen eins durchsetzte und mit 7 Treffern erfolgreichste Werferin war. Auch Sandra Lauerwald und Stephanie Gerstner im Tor knüpften an die gute Leistung ihrer Vorgängerin an.  Durch die gute Abwehrarbeit konnte der Vorsprung durch viele einfache Konter vor allem über Alexandra Schell sukzessive ausgebaut werden und somit stand nach den letzten 60 Minuten dieser Saison ein verdienter 13:23 Auswärtssieg auf der Anzeigetafel. Die TSV-Damen hoffen nun auf die Unterstützung der zweiten Mannschaft um den Aufstieg in die erste Kreisliga noch zu schaffen. Für die großartige Unterstützung während der Runde möchte sich die Mannschaft bei allen herzlich bedanken, vor allem bei Brigitte Hess die bei jedem Spiel den Zeitnehmer bzw. Sekretär Job übernahm.

Christian Dörr

Für den TSV spielten:
Tor: Carolin Kerber, Sandra Lauerwald, Stephanie Gerstner.
Feld: Ramona Embach (3), Madeleine Münch (5), Natascha Hess (7/2), Tanja Fischer (3), Janika Laier (1), Simone Hafemeister, Stefanie Dücker, Alexandra Schell (5), Christin Büßecker.

 

Veröffentlicht unter Spielberichte-Frauen1-1112 | Kommentare deaktiviert für Damen 1: Erfolgreicher Abschluss in Baiertal