Abschlusstabelle 2. Mannschaft – die Aufsteigerinnen

Hinrunde
So, 02.10.2011 12.00 TSV Wieblingen 2 TSV Steinsfurt 2 21 : 11
So, 09.10.2011 15.30 TSG Ziegelhausen TSV Wieblingen 2 16 : 24
So, 23.10.2011 12.30 SG HDKirchheim 2 TSV Wieblingen 2 20 : 19
So, 13.11.2011 13.15 TSV Wieblingen 2 SC Wilhelmsfeld 3 24 : 6
So, 20.11.2011 16.00 TV Bammental 2 TSV Wieblingen 2 13 : 14
So, 11.12.2011 16.00 TSV Wieblingen 2 TV Sinsheim 2 30 : 11
So, 18.12.2011 16.45 TSV Meckesheim TSV Wieblingen 2 20 : 21

Rückrunde
So, 22.01.2012 09.30 TSV Steinsfurt 2 TSV Wieblingen 2 11 : 19
So, 29.01.2012 10.15 TSV Wieblingen 2 TSG Ziegelhausen 27 : 11
So, 12.02.2012 11.30 TSV Wieblingen 2 SG HD-Kirchheim 2 16 : 10
Sa, 03.03.2012 17.30 SC Wilhelmsfeld 3 TSV Wieblingen 2 7 : 17
So, 11.03.2012 16.00 TSV Wieblingen 2 TV Bammental 2 23 : 13
Sa, 31.03.2012 13.45 TV Sinsheim 2 TSV Wieblingen 2 17 : 24
So, 15.04.2012 14.00 TSV Wieblingen 2 TSV Meckesheim 21 : 11

 

Tabelle

Platz Mannschaft Spiele S U N Tore Punkte
1 TSV HD-Wieblingen 2 14 13 0 1 295 : 171 26 : 2
2 SG HD-Kirchheim 2 14 12 1 1 288 : 170 25 : 3
3 TSV Meckesheim 14 10 1 3 307 : 182 21 : 7
4 TSG Ziegelhausen 14 6 0 8 224 : 251 12 : 16
5 TV Bammental 2 14 5 1 8 213 : 239 11 : 17
6 TV Sinsheim 2 14 2 3 9 199 : 266 7 : 21
7 TSV Phönix Steinsfurt 2 14 2 2 10 163 : 261 6 : 22
8 SC Wilhelmsfeld 3 14 2 0 12 136 : 285 4 : 24

(Stand: 15.4.2012)

Veröffentlicht unter Spielberichte-Frauen1-1112 | Kommentare deaktiviert für Abschlusstabelle 2. Mannschaft – die Aufsteigerinnen

C-Jugend (m) beendet Saison mit weißer Weste

Am Morgen hatten einige unserer Jungs schon eine 2,5 stündige Trainingseiheit absolviert. Da war es kein Wunder, dass man beim Tabellenletzten in Handschuhsheim nicht in Bestform aufspielte. Die erste Halbzeit war schwach. Lediglich Moritz erzielte Normalform und konnte uns im Spiel halten. Mit 13:9 gingen wir in die Kabine.

Nach der überfälligen Standpauke lief es etwas besser. Wir gewannen 30:18 gegen die körperlich stark unterlegenen Gegner.

Anschließend wurden wir vom Handballkreis Heidelberg mit Ehrenteller und Medaille geehrt.

Unser Dank gilt allen Eltern und Helfern, die uns in dieser denwürdigen Saison unterstützt haben, durch Backen, Verkaufen, Autofahren, Zeitnehmen….

Ohne diese Hilfe wäre der Erfolg nicht möglich gewesen! Das war super!

Wir spielten:
Tor: Erjon Rafuna.
Feld: David Wolf (4), Alex Schmitt (2), Maurice Pape (2), Moritz Merkel (9/1), Niklas Neureuther, Darius Barbarossa (2), Ivo Rothenberger (3/1), Jannek Schuster, Noah Scheuermann (7), Samuel Benz (1)

Steffen Jooß/Daniel Beyer

Veröffentlicht unter Jugend-Berichte-1112 | Kommentare deaktiviert für C-Jugend (m) beendet Saison mit weißer Weste

1. Kreisliga: Ausklang gegen Dielheim

Nachdem der TSV Wieblingen beim letzten Auswärtsspiel in Eberbach mit dem 26:24 Sieg wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden hat, möchte die Mannschaft im letzten Heimspiel der Saison am kommenden Samstag um 18:00 an ungewohnter Stelle ebenfalls punkten. Da das Sportzentrum West aufgrund der dringend notwendigen Bodenrenovierungsarbeiten an diesem Wochenende gesperrt ist, findet das letzte Spiel der Saison in der altehrwürdigen Neckarhalle statt. Schon alleine der Tradition wegen, wird die Mannschaft um ihren Kapitän Christian Dörr alles versuchen, um einen Sieg einzufahren.

Doch auch unser Gäste aus Dielheim, bei denen der ehemalige Wieblinger Ralf Laier nach seiner Reaktivierung eine sehr gute Saison spielt, möchten ihre guten Leistungen aus den Vorwochen bestätigen. Da mit Jörg Madinger auch der neue Trainer des TV Dielheim für die Saison 2012/2013 anwesend sein wird, werden die Dielheimer Spieler besonders motiviert sein, sich vor ihrem zukünftigen Coach gut zu präsentieren.

Unter anderem konnte Dielheim zuletzt dem starken Tabellenzweiten aus Dossenheim zuhause einen Punkt abnehmen und leitete damit quasi die Entscheidung um die Meisterschaft zu Gunsten des TV Bammental ein. Zudem konnten sich der TV durch vier weitere Punkte gegen den TV Eppelheim 2 und den TV Eberbach selbst vom letzten Platz der Kreisliga Heidelberg distanzieren und damit den Klassenerhalt feiern. Zwar können die Dielheimer den vorletzten Platz nicht mehr verlassen, doch wird in dieser Saison auch nur der Tabellenletzte und damit der TV Eppelheim den Gang in die 2. Kreisliga antreten müssen. Dies ergibt sich aus der Konstellation in der Landesliga Nord, in mit dem TV Eppelheim maximal ein Team den Gang in die Kreisliga Heidelberg antreten muss. Die restlichen Teams die unten stehen, werden in die Kreisliga Mannheim absteigen.

Dielheim lebt in dieser Saison vor allem von seinen beiden starken Rückraumspielern Ralf Laier und Stefan Fuchs, die sich regelmäßig für die meisten Tore unserer Gäste verantwortlich zeigen.

Doch auch der zum x-ten Mal reaktivierte Achim Reis ist immer für ein paar Tore aus dem Rückraum gut.

Trotz dieser Tatsachen möchte der TSV Wieblingen, bei dem mit zwei Neuverpflichtungen die Vorbereitungen auf die neue Saison schon in vollem Gange sind, sich mit einem Erfolg vor eigenem Publikum aus dieser wechselvollen Runde verabschieden.

Nachdem mit Tormann Tonci Peribonio sowie den beiden Linkshändern Stefan Junkert und Michael Hofmann gleich vier Leistungsträger ausfielen, zeigte die Mannschaft durchaus Moral und konnte mit staken Spielen gegen Dossenheim, Malschenberg und Malsch zeigen, dass der Abstand nach oben nicht allzu weit ist auch wenn es an der Tabelle derzeit nicht so klar abzulesen ist.

Wie schon in allen Spielen der bisherigen Saison hofft die Mannschaft um Kapitän wieder genesenen Christian Dörr wieder auf die Unterstützung ihrer treuen Fans, um sich mit einem erfolg in die wohlverdiente Pause zu verabschieden – auch wenn der Austragungsort diesmal nicht die „Hölle West“ ist.

Schon vor und während dem Spiel wird die Guggemusik den Spielern und Fans ordentlich einheizen. Nach dem Spiel freuen sich die Verantwortlichen des TSV Wieblingen sowie die Spieler darauf gemeinsam mit ihren Fans und Sponsoren den Saisonabschluss zu feiern.

Der TSV Wieblingen wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:
Tor: Toni Kirchner, Manuel Rehberger
Feld: Daniel Zach, Christian Dörr, Tobias Müller, Daniel Beyer, Markus Müller, Johannes Schön, Dennis Nold, Stephan Gutfleisch, Thomas Dörr, Daniel Rautenberg, Philipp Grossen, Sven Fischer

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für 1. Kreisliga: Ausklang gegen Dielheim

1b: Himmel und Hölle in Sinsheim

TV Sinsheim – TSV Wieblingen II 25:20 (10:8)

Zu Gast in Sinsheim wollte die 1b an die gute Leistung gegen die SG St. Leon anknüpfen. Doch schon vor dem Spiel war eigentlich zu spüren, dass dies ein schweres Spiel würde. Die Köpfe hingen, der Wille war nicht in den Gesichtern der 1bler zu erkennen.

Alles, was in der Kabine besprochen wurde, schien zu Beginn des Spiels zu fehlen. Erst Mitte der ersten Hälfte war wieder ein Funke von Wille erkennbar. Einzig Thorsten Richter, der eine absolute Glanzleistung im Tor zeigte, war hellwach. Bei einem Halbzeitstand von 10:8 hätte man gern von einer guten Abwehrarbeit geredet, sie war zwar phasenweise auch da, aber der eigentliche Grund für das doch sehr niedrige Ergebnis war Thorsten zwischen den Pfosten.

In der Pause sprach man die fehlende Einstellung und die Konzentration an, will man das Ruder noch herumreißen muss eine deutliche Steigerung her. Vor allem die rechte Seite war von diesem Tief betroffen.

Wieder zurück auf der Platte geschah genau das was man nicht wollte. Sinsheim zog Tor um Tor davon, der höchste Rückstand betrug sieben Tore. Die Abwehr stand zwar nun besser, doch im Angriff konnte man zu keinem Zeitpunkt eine überzeugende Leistung zeigen. Zu allem Übel hagelte es gegen uns Fehlentscheidungen, so wurde z. B. Steffen Trautmann ganz klar mit Absicht von hinten beim Tempogegenstoß im Sprung in den Arm gegriffen. Dies hätte die rote Karte zur Folge gehabt, deutlicher geht es eigentlich nur mit einem Boxschlag gegen den Schiedsrichter… Letztlich haben wir das Spiel aber selbst verloren, dies war nur das Tüpfelchen auf dem i. Chris Hertel, Stefan Knappe, Ruben Irion, Jan Sommer und natürlich Thorsten Richter machten ihre Sache sehr gut. Doch Handball ist ein Mannschaftssport, und wenn die Hälfte der Mannschaft neben sich steht, passieren eben solche Sachen.

Schlussendlich haben wir das Spiel noch glücklich mit nur fünf Toren verloren. Nun kann sich die Mannschaft im letzten Spiel gegen Meckesheim wieder rehabilitieren und zeigen was in ihr steckt.

Es spielten: Ivo Röwekamp (n.e.),Thorsten Richter (Tor), Stefan Dörr (6/4), Stefan Knappe (4), Steffen Trautmann, Frank Müller, Ruben Irion (1), Frank Diehm, Christian Hertel (8/4), Jochen Krembsler, Thomas Barth (1), Jan Sommer

Vielen Dank an die Zuschauer für die Unterstützung, das nächste und letzte Spiel findet am Samstag den 14. April in der Neckarhalle statt.

 

Veröffentlicht unter Spielberichte-1b-1112 | Kommentare deaktiviert für 1b: Himmel und Hölle in Sinsheim

Erste gewinnt in Eberbach

Nachdem der TSV zuletzt gegen die ersten drei der Tabelle Federn lassen musste und dabei teilweise starke Leistungen abrief, wollte man am gestrigen Abend bei der HG Eberbach unbedingt wieder punkten. Doch auch die Gastgeber wollten nach sechs sieglosen Partien unbedingt wieder punkten um am Ende der Saison nicht doch noch hinter den TV Dielheim zurückzufallen.

Vor allem das Hinspiel in Wieblingen gab den Gastgebern dabei Mut. Dies konnte die Mannschaft um Spielertrainer Daniel Weissbrodt damals nach einem harten Kampf mit einem Tor Differenz für sich entscheiden.

Dementsprechend motiviert ging die HG in die Partie und konnte sich über 1:0 mit 2:1 in Führung werfen. Dabei profitierten die Gastgeber von einigen überhasteten und hektischen Aktionen auf Wieblinger Seite. Doch der TSV fing sich so langsam und konnte nach 5 Minuten zum 2:2 ausgleichen und anschleißend mit 3:2 in Front gehen.

Vor allem in der Abwehr ließen die Gäste jetzt kaum noch Treffer zu und kamen dadurch immer wieder zu Kontermöglichkeiten. Beim 6:10 und 7:11 betrug der Vorsprung des TSV jeweils 4 Tore und alles sah nach einem sicheren Sieg aus, als beim Stande von 9:13 die Seiten gewechselt wurden.

Wieblingen kam auch in Halbzeit 2 sofort ins Spiel und baute die Führung auf 10:15 aus. Doch plötzlich kam Sand ins Getriebe des Angriffsspiels und sie aufopferungsvoll kämpfenden Eberbacher wurden immer stärker.

Tor um Tor holten die Gastgeber auf und der TSV hatte in dieser Phase Mühe nicht völlig aus dem Spiel zu kommen. Beim 18:18 war wieder alles offen und Steffen Hahn nahm die Auszeit um wieder mehr Struktur ins Angriffsspiel zu bringen und brachte im Tor wieder Manuel Rehberger für Toni Kichner.

In der Folge gelang es Wieblingen wieder auf 2 Tore wegzuziehen. Doch Eberbach gab nicht auf und wollte unbedingt die zwei Punkte in der eigenen Halle behalten. Beim 24:24 gelang dem TSV dann ein Doppelschlag und die nervenaufreibende Partie war entschieden.

Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung beim TSV Wieblingen ragten an diesem Abend vor allem Tobi Müller, Thomas Dörr sowie Dennis Nold heraus, die in wichtigen Phasen die Nerven behielten und die Tore für ihre Farben erzielten. Bei den Gastgebern waren es Thomas Richter Patrick Weber sowie Tormann Daniel Weissbrodt, die die Akzente für ihr Team setzten.

Nach diesem Sieg, kann der TSV Wieblingen am Samstag, den 14.04.2012 um 18:00 Uhr  beim letzten Spiel in der altehrwürdigen Neckarhalle gegen den TV Dielheim eventuell noch den 6. Tabellenplatz sichern.

Allerdings müsste hierfür die TSG Wiesloch zu Hause gegen den TV Eppelheim verlieren.

Für den TSV Wieblingen spielten und trafen
Tor: Manuel Rehberger, Toni Kirchner
Feld: Stephan Gutfleisch (2), Thomas Dörr (5), Sven Fischer, Markus Müller (3), Daniel Beyer (1), Tobias Müller (5), Dennis Nold (3), Daniel Rautenberg (1), Johannes Schön (6/2), Philipp Grossen (1),

Für die HG Eberbach  spielten und trafen:
Tor: Daniel Weissbrodt, Daniel Badziong
Feld: Patrick Weber (8), Sascha Menges (1), Lukas Fischer, Simeon Bohnert, Markus Lemberger (1), Thomas Richter (9/2), Marino Maric, Jan Eiben (3), Marvin Sorg, Moritz Kessler (2)

 

Veröffentlicht unter Spielberichte Kreisliga 2011/12 | Kommentare deaktiviert für Erste gewinnt in Eberbach

1c landet souveränen Auswärtssieg

TV Sinsheim III – TSV Wieblingen III 17:24

Mit gemischten Gefühlen trat die 1c zum Auswärtsspiel am Samstagabend um 20:30 Uhr in Sinsheim an. Hatte man doch in der vorigen Runde dort „eine auf die Mütze“ bekommen. Doch nach deutlichen Worten zum Einstimmen spielte die Mannschaft im Stile eines Meisterschaftsanwärters auf. Nach zehnminütigem Abtasten und dem Spielstand von 4:5 nahm sie mehr und mehr das Heft in die Hand. Die Abwehr stellte sich immer besser auf die Angreifer ein und konnte die Angreifer oftmals zu unkontrollierten Abspielen und Torwürfen verleiten. Der Rest war eine Beute unseres – wie gewohnt – sicher agierenden TW Mario. Im Angriff lief es aber nicht so recht, die sich bietenden Chancen wurden noch nicht genutzt. So kam es, dass Sinsheim nach dem 5:8 zwar nicht näher herankam, aber der TSV konnte sich auch nicht weiter absetzen. Zur Halbzeit stand es 8:11.

In den zweiten 30-Minuten lief es dann wesentlich besser und Wieblingen wurde seiner Favoritenrolle gerecht. Drei schnelle Tore zum 8:14 stellten die Weichen zum Sieg. So konnte es weitergehen, aber man hatte die Rechnung ohne die Sinsheimer gemacht. Sie bäumten sich nochmals gegen die drohende Niederlage auf und verkürzten auf 11:14. Wieblingen ließ sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen und spielte souverän weiter, legte einen kleinen Zwischenspurt ein. Daraus resultierte eine 11:18 Führung, die Sinsheim endgültig auf die Verliererstraße brachte. Jetzt bekamen einige Stammspieler eine Verschnaufpause, die sich aber nicht bemerkbar machte, da sich die Ergänzungsspieler nahtlos einfügten und den Spielstand auf 14:24 ausbauten. Erst gegen Ende konnte Sinsheim noch eine Resultatsverbesserung erreichen und zum Endstand von 17:24 verkürzen. Das war eine gelungene Vorstellung und lässt uns noch – wenn Nussloch verlieren sollte – die Chance auf die Meisterschaft.

Ein großes Sonderlob gibt es für unsere treuen Zuschauer: die 1b-Mannschaft, die vor uns spielte, und ihre Anhängerschar! Sie blieben trotz der späten Uhrzeit noch da und unterstützten unser Team lautstark bis zum Abpfiff.

Es spielten:
Tor: Mario Brambach, Fritjoff Wedel
Feld: Daniel Holl (4), Michael Huljak (6/1), Klaus Karch (3), Ingmar Bender, Marc Schneider, Steffen Riedel (1), Jürgen Merkel (3), Ralph Engel (2) und Martin Knögel  (5).
Veröffentlicht unter Spielberichte-1c-1112 | Kommentare deaktiviert für 1c landet souveränen Auswärtssieg

D-Jugend ist ungeschlagen Staffelmeister

Der dritte Jugendtitel für den TSV in dieser Saison: Auch die Handball-D-Jugend ist ungeschlagener Staffel-Meister 2012!

Das Team, bestehend aus zwölf Spielern, wurde in dieser Saison durch fünf gestandene E-Jugendspieler ergänzt. Zwei der jahrgangsgerechten D-Jugendspieler ergänzten dafür bereits den Kader der C-Jugend.

Die handballbegeisterten Jungs spielen im Prinzip seit der E-Jugendsaison 2008/09 zusammen und dominierten ihre Staffel des Handballkreises Heidelberg von Anfang an – verlustpunktfrei, spielerisch ansprechend und mit mannschaftlicher Geschlossenheit.

Diese Platzierung wurde allerdings nicht im Spaziergang erreicht. Die Hinrunde bestand ausschließlich aus Auswärtsspielen. Die Erfolge mussten teilweise auch gegen die Kulisse erkämpft werden. Auch im Heimspiel gegen den „Erzrivalen“ Dossenheim brachte am Ende nur größerer Kampfgeist und Siegeswille die knappest mögliche Entscheidung: einen somit auch verdienten Sieg mit einem Tor in der letzten Spielminute.

Dieser Truppe zuzuschauen machte einfach Spaß: Sie zeigte Teamgeist, Talent, mannschaftliche Disziplin, spielerisches Geschick und Kampfgeist – weiter so, Jungs, ihr seid jetzt schon Sportsmänner!

Klaus Karch & Kai Neureuther

Veröffentlicht unter Jugend-Berichte-1112 | Kommentare deaktiviert für D-Jugend ist ungeschlagen Staffelmeister

1b schlägt Badenligareserve

TSV Wieblingen II – SG St. Leon II 28:22 (13:8)

Am vergangenen Sonntag war die Badenligareserve der SG St. Leon zu Gast im Sportzentrum West. Im Hinrundenspiel konnte der TSV einen sehr kampfbetonten Auswärtssieg im Harres erreichen – 24:26 endete im vergangenen Dezember das Spiel.

Nun musste ein erneuter Sieg her, um den Abstand auf den Tabellenletzten Meckesheim auszubauen. Unsere 2. Mannschaft startete wie aus dem Bilderbuch. Mit 3:0; 5:1; 8:2 und 8:4 zog man bis Mitte der 1. Halbzeit souverän davon, auch nachdem der Gästetrainer in der 7. Spielminute die grüne Karte auf den Zeitnehmertisch warf, änderte sich daran nur wenig. Frank Müller stand nach seiner langwierigen Knieverletzung erstmals wieder im Dienst der Mannschaft – und lieferte ein fabelhaftes Spiel ab. Mannschaft und Trainer freuen sich sehr, dass er wieder genesen ist.

Im Angriff wie auch in der Abwehr passte heute fast alles. So endete die erste Hälfte 13:8.

Wieder zurück auf der Platte war die Wieblinger Truppe weiter hellwach und zog auf 19:10 davon. Stefan Knappe und Frank Diehm rissen im Angriffsspiel für ihre Nebenleute die Lücken und holten den einen oder anderen Strafwurf heraus. Der gut aufgelegte Stefan Dörr setzte mit seinen acht Treffern ein Ausrufezeichen. Die Gäste blieben chancenlos. Die Abwehr stand Mitte des zweiten Durchgangs nicht ganz so stabil wie in Halbzeit eins, in der man nur acht Gegentore bekam. Nach der Pause waren es fast doppelt so viele – 14. Mit insgesamt 22 Gegentreffern kann man dennoch gut leben. Die Abwehr hat sich deutlich gesteigert.

Eine geschlossene Mannschaftsleistung brachte den TSV endlich wieder einmal auf die Siegerstrasse. Nun heißt es am kommenden Wochenende diese Leistung zu bestätigen, um einmal mehr zu zeigen, dass die 1b eigentlich tabellentechnisch da nicht stehen dürften…

Es spielten: Ivo Röwekamp (Tor),Thorsten Richter (n.e.), Stefan Dörr (8/1), Stefan Knappe, Steffen Trautmann, Frank Müller (4), Ruben Irion (2), Frank Diehm (4), Christian Hertel (9/5), Jochen Krembsler, Steffen Hahn (1).

Die Mannschaft dankt allen Zuschauern für die tolle Unterstützung!

Veröffentlicht unter Spielberichte-1b-1112 | Kommentare deaktiviert für 1b schlägt Badenligareserve

B-Jugend: Starke Heimleistung gegen Sinsheim

TSV Wieblingen – TV Sinsheim 29:35 (15:15)

Am vergangenen Sonntag war Heimspieltag im Sportzentrum West angesagt unser Gegner war der TV Sinsheim gegen die man im Hinrundenspiel eine 10 Tore Niederlage kassierte.

Man hatte das Gefühl, man spiele heute gegen eine A – Jugendmannschaft, denn die Sinsheimer waren durchweg einen halben Kopf größer als unsere Jungs. Beim Blick auf den Spielberichtsbogen zeigte sich auch der Grund für diese körperliche Überlegenheit, die Mannschaft war gespickt von fünf 95er und vier 96er Jahrgängen. Leicht irritiert waren unsere Jungs vor Spielbeginn in der Kabine. Die Marschroute war klar, Tempospiel, und so zeigte sich, dass man durchaus in der Lage war in der ersten Halbzeit dem Gegner absolut auf Augenhöhe zu begegnen. Einmal konnte sich Sinsheim beim 6:10 mit 4 Toren absetzen, doch diesen Rückstand holte das Team bis zum Habzeitpfiff wieder auf und so ging man mit 15:15 in die Halbzeit.

In der zweiten Hälfte konnte sich Sinsheim bis zur etwa 40. Spielminute nicht entscheidend absetzen, erst danach konnte die Gäste ihre körperliche Überlegenheit umsetzen und zogen Tor um Tor davon. Noah Scheuermann (krank), Jan Hühsam, David Wolf (C – Jugend) und Moritz Merkel (C – Jugend) fehlten dem Team natürlich. Aber die C – Jugend bestritt zeitgleich ihr vorletztes Spiel gegen Malschenberg, so hatte man bei beiden Mannschaften nur ein bis zwei Auswechselspieler. Sebastian Schad stellte sich trotz Übelkeit in den Dienst der Mannschaft und machte seine Sache sehr gut als Regisseur auf Rückraummitte. Schlussendlich lieferten sich beide Mannschaften ein sehr kampfbetontes Spiel und unsere jungen Wilden machten ihre Sache sehr gut. Das Spiel endete mit 29:35.

Für den TSV war die Leistung dennoch ein gefühlter Sieg, wir hatten nur einen Auswechselspieler und Sebastian quälte sich durch das Spiel. Die Mannschaft harmoniert sehr gut miteinander und wir werden von Spiel zu Spiel besser. Samuel hat seine Sache mehr als gut gemacht, bedenkt man, dass er erst seit kurzer Zeit auf Linksaußen spielt und 97er Jahrgang ist. Eine super Mannschaftsleistung, macht weiter so…

Das nächste und letzte Spiel findet am Samstag den 14.04.2012 um 16.15 Uhr in Malsch statt, die Mannschaft würde sich sehr über eure Unterstützung freuen.

Für Wieblingen spielten:
Tobias Paterok (Tor), Gabriel Goworek, Sebastian Schad (2), Constantin Greil (2), Simon Dörr (11/5), Sven Jooß (2), Michi Beyer (8), Samuel Benz (4)

 

Veröffentlicht unter Jugend-Berichte-1112 | Kommentare deaktiviert für B-Jugend: Starke Heimleistung gegen Sinsheim

Saisonfinale in der Neckarhalle – das Programm

Die Heimspiele am 14./15. April 2012 finden in der Neckarhalle statt.

Zum Abschluss der Saison 2011/12, in der die Wieblinger Handballer bereits drei Titel feiern konnten, wollen wir gemeinsam mit unseren Fans, Unterstützern und Sponsoren feiern. Womöglich kommt ja an dem Tag noch der eine oder andere Anlass zu feiern hinzu…

Samstag, 14. April
16 Uhr, 2. Kreisliga: TSV 1b  – TSV Meckesheim
18 Uhr, 1. Kreisliga: TSV – TV Dielheim
dazwischen: musikalische Darbietungen sowie die Ehrung unserer erfolgreichen Jugendmannschaften.

Sonntag, 15. April
14 Uhr, 2. Kreisliga Damen: TSV 1b – TSV Meckesheim.
Mit einem Sieg können die Damen aus eigener Kraft den Aufstieg sichern!

16 Uhr, 4. Kreisliga: TSV 1c – TSV Malsch.
Je nach Ergebnis aus Nußloch am Vorabend geht es auch hier um den Meistertitel!

Für Speis und Trank ist gesorgt. Wir freuen uns auf eine tolle Stimmung in der Neckarhalle und einen fröhlichen Ausklang der Saison.

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Saisonfinale in der Neckarhalle – das Programm