Damen starten mit knappem Auswärtssieg

Zu Rundenbeginn mussten wir nach Rot reisen. Doch leider ohne unseren Trainer – er war zur selben Zeit in Malschenberg mit der 1. Herrenmannschaft im Einsatz. Ich, Sissy Bender, habe ihn vertreten. Wobei ich sichtlich nervös am Spielfeldrand stand. Schließlich war es mein erstes Spiel das ich alleine coachen durfte. Auch meine positive  Bilanz (bisher nur Siege mit dem Team) konnte nichts daran ändern.

Zu Beginn gelang beiden Mannschaften im Angriff nicht viel. Rot schaffte es schließlich dann doch als erstes, den Ball ins Tor zu bringen. Jetzt fanden auch wir besser ins Spiel und glichen aus. Es entwickelte sich ein schnelles Spiel, in dem sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen konnten. Bei uns war meistens die Latte im Weg,  Rot scheiterte an unseren beiden Torfrauen. Wobei das Glück eher auf der Seite von Rot war. Immer wenn die Wieblinger Abwehr am Ball war, wurde er so unglücklich abgelenkt, dass er für die Torfrauen unhaltbar ins Tor fiel. Zum Glück konnten wir vorne immer dann ein Tor erzielen, wenn auch Rot traf. Nach dem 5:5 konnten wir mit zwei Treffern in Folge den größten Abstand des ganzen Spiels herstellen. Doch Rot konterte ebenfalls mit zwei Toren in Folge – und so war alles wieder hergegeben. In die Halbzeit ging es mit einem knappen 9:10 für uns.

Jetzt hieß es nicht in alte Zeiten verfallen und den Anfang verpassen. Der Beginn der zweiten Hälfte war aber dann doch wieder von Hektik und zum Teil zu schnellen Torwürfen geprägt. Rot nutzte die kurze Zeit und
erzielte zwei Treffer zur 11:10-Führung. Zum Glück wachten wir rechtzeitig wieder auf und drehten es wieder um. Nun führten wir wieder mit 11:12. Beim Stand von 17:17 nahm ich eine Auszeit, um wieder mehr Ruhe rein zu bringen. Wir mussten kompakt hinten stehen und vorne unsere Chancen nutzen. Dann packen wir das, davon waren wir überzeugt.

Nach den beiden Toren zum 18:18 konnte Rot wieder in Führung gehen. Es waren nur noch zwei Minuten Zeit. Zum Glück blieb die Mannschaft ruhig und nutzte ihre Chance zum Ausgleich. Nachdem Rot vorne nicht traf, hatten wir den Ball und gingen wieder in Führung. Rot nahm noch eine Auszeit, die aber zum Glück für uns keine Früchte trug. So konnten wir ein spannendes Spiel mit 19:20 für uns entscheiden. Maike Schorb mit sieben Toren und Madeleine Münch mit fünf Toren waren die besten Schützinnen in unseren Reihen.

Danke Mädels, dass die positive Bilanz weiter Bestand hat!

Für den TSV spielten und trafen:
Tor: Caro Kerber, Stephi Gerstner.
Feld: Maike Schorb (7), Madeleine Münch (5), Tanja Fischer (2/2), Jessica Frohnert (2/2), Ramona Embach (2), Jahndel Veronika (1), Nadja Meßner (1), Janika Laier, Stefanie Dücker, Annabelle Schäfer.

Sissy Bender

Veröffentlicht unter Spielberichte-Frauen1-1213 | Kommentare deaktiviert für Damen starten mit knappem Auswärtssieg

1b verliert in Malschenberg

TSV Malschenberg 2 – TSV Wieblingen 2  32:24

Auch in der zweiten Begegnung der 1b des TSV Wieblingen konnten keine Punkte mitgenommen werden. In der Begegnung gegen den TSV Malschenberg 2 musste Interimstrainer R. Krembsler gleich auf 3 Stammspieler und Leistungsträger verzichten. So komplettierte Neuzugang Jan Kagelmann (RA) den 8 köpfigen Spielerkader.
Gleich zu Beginn der Begegnung gingen die Gästedurch schnelle Tore mit 2:0 in Führung. Der Ausgleich zum 2:2 gelang dem TSV noch doch von diesem Zeitpunkt an diktierte der TSV Malschenberg das Geschehen. Schnell lag der TSV mit 7:3 zurück und in der notwendigen Auszeit wurde von Coach R .Krembsler bereits resümiert. Nicht nur die Abwehr war heute unser Problem – sondern auch der Angriff. Es wurde viel zu statisch gespielt und kein Druck auf die Abwehr gemacht um diese in Bewegung zu bringen. Auch die taktischen Spielvarianten wurden nicht konsequent umgesetzt (obwohl im letzten Training ausgiebig trainiert) und so waren die erzielten Treffen größten Teils Erfolge aus Einzelaktionen. So wurden die Seiten beim Stand von 16:9 gewechselt.

Zu Beginn der zweiten Hälfte konnte der TSV nochmals auf 16:11 herankommen. Doch In der Folge übernahm der TSV Malschenberg routiniert das Geschehen und lies den Gästen wenig Chancen zu agieren. Letztendlich wurde auch in der zweiten Hälfte seitens Wieblingen zu zaghaft und drucklos im Angriff agiert. Dennoch war eine Leistungssteigerung zu verzeichnen. Die zweite Hälfte verlor man nur 16:12. Am Ende stand die 32:24 Niederlage.

Nun gilt es die Mannschaft für das nächste Spiel gegen den TSV Sinsheim vorzubereiten. Vielleicht ist dann auch wieder André Knebel mit von der Partie, sowie die anderen Leistungsträger.

Das nächste Spiel findet am Sonntag den 07.10. um 10.15 Uhr im Sportzentrum West statt. Die Mannschaft würde sich sehr über eure Unterstützung freuen.

Robert Krembsler / André Knebel

Veröffentlicht unter Spielberichte-1b-1213 | Kommentare deaktiviert für 1b verliert in Malschenberg

C-Jugend (w) fährt ersten Sieg ein

TSV Rot II – TSV Wieblingen 16:23 (7:9)

Nach einer zweiwöchigen Pause und der Niederlagre im ersten Spiel gegen Nussloch, ist der heute Gegner die zweite Mannschaft des TSV Rot. Das Spiel fand in der Roter Parkringhalle statt. In den letzten zwei Wochen haben die Trainer viel am Spielfluss und auch am Kampfgeist bzw. am Selbstbewusstsein gebastelt. Die beiden Trainer Thorsten und Frank konnten die Mädels leider nicht unterstützen, weil sie fast zeitgleich in Malschenberg spielten.

In der ersten Halbzeit, die weiterhin im 3-gegen-3-plus-Läufer Modus gespielt wird, merkte man den TSV-Mädels noch die Nervosität an. Denn es häuften sich doch noch die technischen Fehler und es wurden auch mehrere Torchancen vergeben. Doch die Abwehr stand und man konnte schnell auf 1:4 davonziehen, doch der TSV Rot gab nicht auf und kam auf 3:4 wieder heran. Beide Mannschaften boten sich einen heißen Tanz in der ersten Hälfte. Doch durch die gutstehende Abwehr der TSV-Mädels konnte man über 4:6 zum 7:9 die Führung für sich behaupten und ging mit einem 2-Torevorsprung in die Halbzeit.

In der zweiten Hälfte, in der nun wieder im normalen Spielmodus gespielt wird, deckte der TSV Rot gleich offensiv und bereitete den TSV-Mädels einige Probleme. Doch das „neue“ Trainerduo“, neben Mareike unterstützte Alex die Mädels, vielen Dank nochmal, stellte die Mädels gut darauf ein. So konnte man über 10:14 auf 15:22 davonziehen. Die Mädels ließen nun den Sieg nicht mehr nehmen und siegten zum Schluss verdient mit 16:23. Glückwunsch zum ersten Sieg in der neuen Runde.

Das nächste Spiel findet in drei Wochen gegen Steinsfurt wieder in der „Hölle West“ statt. In der spielfreien Zeit können die Trainer nun weiter am Spiel der TSV-Mädels arbeiten, um endlich den ersten Heimsieg einzufahren.

Für den TSV spielten und trafen:
Tor:
Isabel.
Feld: Kiara, Ece-Nur (6), Tina (5/4), Cora, Marlene (1), Johanna (5), Charlotte (4), Sophie, Alina (2), Sophie.

Frank Müller

Veröffentlicht unter Archiv C-Jugend w 2012/13 | Kommentare deaktiviert für C-Jugend (w) fährt ersten Sieg ein

C-Jugend (m) siegt im ersten Heimspiel

TSV Wieblingen – TSV Rot 29:21 (20:7)

Nach dem Auftaktsieg in Meckesheim ging es beim ersten Heimspiel der Saison für die C-Jugend gegen den TSV Rot. Dabei gingen die Wieblinger Spieler zu Beginn deutlich konzentrierter zu Werke als noch im ersten Spiel. Der Ball wurde meist sicher nach vorne getragen und im Vier-gegen-Vier-Spielsystem konsequent eingenetzt. Die Abwehr zeigte sich verbessert und auch Tino im Tor konnte schon direkt zu Beginn einige Bälle entschärfen. Vorne setzte sich vorallem Erjon immer wieder im Eins-gegen-Eins durch und erzielte so einen Großteil seiner 13 Tore. Auch wenn diese vielen Einzelaktionen immer wieder zu Toren führten: Wirklich gemeinsam Handball gespielt wurde im Angriff nur selten. Doch auch so hatte Rot den Wieblinger Mannen nur wenig entgegenzusetzen und es ging mit einer überdeutlichen 20:7-Führung in die Pause.

Wie vermutet wurde die Mannschaft in Hälfte Zwei jedoch stärker gefordert. Vorne wurde weiter hauptsächlich mit Einzelaktionen agiert, wobei gegen nun sechs statt vier Mann das Toreschießen nicht mehr so leicht fiel wie noch im ersten Durchgang. Da zudem die Abwehr ob der deutlichen Führung den Willen zu ernsthaften Defensivbemühungen teilweise leider etwas vermissen ließ und der Roter Angriff inzwischen besser agierte, gestaltete sich die zweite Halbzeit ausgeglichener und ging schlussendlich sogar mit fünf Toren verloren. Dennoch spielten Alexander „Stecker“ und seine Kameraden den Sieg letztlich souverän nach Hause und konnten mit einem 29:21 den zweiten deutlichen Saisonsieg feiern.

Mit Benedikt und Leonard gaben außerdem zwei Spieler aus unserer D-Jugend ihren Einstand und konnten sich in ihrem ersten Saisonspiel für die C-Jugend direkt in die Torschützenliste eintragen. Weiter so!

Für den TSV spielten und trafen:
Tor: Tino.
Feld: Erjon (13), Maurice (10), Alexander (4), Benedikt (1), Leonard (1), Niklas, Mahsun, Tobias, Stecker.

Daniel Beyer

Veröffentlicht unter Archiv C-Jugend m 2012/13 | Kommentare deaktiviert für C-Jugend (m) siegt im ersten Heimspiel

B-Jugend unterliegt Rot

Die neue Saison begann für männliche B-Jugend erfolgreich mit einem 28:27 Sieg gegen die SG Kirchheim. Es war ein hart umkämpfter Sieg, denn keine der beiden Mannschaften konnte sich während der gesamten Spielzeit entscheidend absetzen. Erst in den letzten 3 Minuten gelang Wieblingen ein 2 Tore Vorsprung, der am Ende dann für den knappen Sieg reichte. Zufrieden mit der Leistung der Mannschaft war Interimstrainer Robert Krembsler.

Die Mannschaft kann und will kämpfen und ist auch in der Lage in entscheidenden Situationen die taktischen Anweisungen des Trainers umzusetzen. Die war letztendlich ausschlaggebend für diesen Sieg.

Nicht ganz so zufrieden war er dann mit dem Verlauf der zweiten Spielbegegnung gegen den TSV Rot. Am Ende stand eine 25:21 Niederlage zu Buche und das gerade mal gegen ein Rumpfmannschaft, die nicht einmal einen Auswechselspieler hatte! Dabei war Wieblingen klar besser nur mit der Torausbeute konnte man an diesem Tag gar nicht zufrieden sein.

Zu viele klare Torchancen wurden vergeben. War es der erste Auftritt in heimischer Halle das die Jungs so gehemmt hatte – nein eher die Unkonzentriertheit fast aller Spieler. Im Gegensatz zum Spiel gegen Kirchheim waren die Ohren auf Durchzug gestellt und so wurden die taktischen Anweisungen des Trainers fast nie umgesetzt. Hinzu kam, dass man auf Moritz Merkel ein Leistungsträger, in Folge von starken Rückenschmerzen, größtenteils während des Spieles verzichten musste.

Dennoch kann man auch diesem Spiel positives abgewinnen. Es herrschst Teamstimmung in der Mannschaft und man ist auch in der Lage solch eine Niederlage wegzustecken und sich zu motivieren.

In jedem Fall kam positives zu diesen beiden Spielen von Trainer Andre Knebel. Er freut sich über diese Entwicklung und natürlich darauf bald wieder die Jungs unter seinen Fittiche zu haben.

Übrigens: Während beider Spiele bestand fast eine Liveschaltung zwischen Wieblingen und Wyk auf Föhr.

 

Veröffentlicht unter Archiv B-Jugend 2012/13 | Kommentare deaktiviert für B-Jugend unterliegt Rot

1b: Leider kein Einstand nach Maß

TSV Wieblingen II – TSV Rot III 26:27

Es ist bitter für alle Beteiligten nach einer so guten Vorbereitung gleich am ersten Spieltag eine Niederlage zu kassieren und dann noch so eine knappe – mit 1 Tor Differenz.

Letztendlich konnten alle Wieblinger Spieler mit erhobenem Hauptes das Spielfeld verlassen was auch von den anwesenden Zuschauern mit viel Beifall honoriert wurde.
Es hat Spaß gemacht der Mannschaft zu zusehen und man merkte dass die Motivation war da. Jeder hat für den anderen gekämpft, den Mitspieler motiviert und im Gegensatz zu der letzten Runde gab es kein Einbruch. Leider musste Wieblingen in wichtigen Phasen des Spiels, wegen der Unbeherrschtheit einzelner Spieler auf die Möglichkeiten verzichten sich Vorteile zu verschaffen. Aber gerade diese „überbetonte Aggressivität“ zeigt auch wie angespannt die Mannschaft agierte und wie geprägt der Siegeswille war.

In dieser Begegnung – Wieblingen war immer ein gleichwertiger Gegner und konnte sich sogar zeitweise mit 3 Toren absetzen – waren nur die letzten 6 Minuten spielentscheidend. In dieser entscheidenden Schlussphase gelang es Wieblingen nicht ein Tor zu erzielen. Sicherlich auch basierend auf der Tatsache, dass der TSV Rot – mit eine der stärksten Mannschaften in dieser Klasse – in dieser Zeit die „Alten Haudegen“, wobei die Betonung nicht nur auf „Hau“ gelegt wird, eingesetzt haben. Es wurde eine entsprechende Härte an den Tage gelegt, die nicht unfair war, aber die dem einen oder anderen Spieler den Schneid abgekauft hat.

Auch die beiden Schiedsrichter waren in einigen Situationen nicht immer auf der Höhe des Geschehens und wurden so mit teils lautstarker Kritik von allen Seiten konfrontiert.
Letztendlich wäre eine Punkteteilung aus Sicht beider Trainer gerecht gewesen aber es hat nicht sollen sein.
Im Rückspiel, da sind sich alle Wieblinger Spieler einig, werden wir als Sieger vom Spielfeld gehen. Dann wird auch wieder Trainer Andre Knebel mit von der Partie sein.

Alle Spiele wurden aufgezeichnet und wie man Andre kennt wird er hieraus seine Erkenntnisse ziehen und diese in Taten umsetzen.

Die Mannschaft bedankt sich in diesem Zusammenhang bei allen Zuschauer und Fans für die lautstarke Unterstützung.

Robert Krembsler

 

Veröffentlicht unter Spielberichte-1b-1213 | Kommentare deaktiviert für 1b: Leider kein Einstand nach Maß

C-Jugend (m) siegt zum Auftakt

SG Meckesheim/Diehlheim – TSV Wieblingen 26:37 (16:19)

Mit einem deutlichen Sieg gegen die Spielgemeinschaft Meckesheim-Dielheim startete die männliche C-Jugend am 16.09. in die neue Kreisligasaison. Dank des Comebacks von Mahsun konnten die beiden Trainer immerhin auf acht Spieler zurückgreifen. Bestraft wurde die dünne Spielerdecke allerdings nicht – auch die Bank des Gegners blieb bis auf einen Platz leer.

In der ersten Halbzeit, in der vorallem der gesundheitlich angeschlagene Alexander Verantwortung übernahm, zeigten die Wieblinger Jungs eine durchwachsene Leistung. Technische Fehler, unkonzentrierte Abschlüsse und eine schwache Abwehr ermöglichten es dem Gegner zuerst immer wieder auszugleichen und Mitte der ersten Halbzeit sogar mit drei Toren in Führung zu gehen. Nach der fälligen Auszeit berappelten sich die Wieblinger jedoch etwas und konnten ihrerseits einen Drei-Tore-Vorsprung herausspielen. Mit einer glücklichen 19:16-Führung ging es dann auch in die Pause.

In der zweiten Halbzeit lief es dann etwas besser: Direkt nach dem Meckesheimer Anschlusstreffer zum 17:19 konnten Wieblingen mit einem 8:0-Lauf erstmals einen 10-Tore-Vorsprung erspielen und damit die Partie vorentscheiden. Der vorgezogen deckende Maurice konnte mehrere Konterzuspiele des nun sicherer werdenen Tino im Tor verwandeln und auch die Abwehr schien zumindest zu Beginn der Halbzeit stärker daran interessiert gegnerische Treffer zu verhindern. Auch wenn die Abwehrleistung zum Ende des Spiels hin wieder abnahm wurde doch der herausgespielte Vorsprung bis zum Ende verwaltet und mit 26:37 ein deutlicher Sieg zum Auftakt erzielt. Glückwunsch an Mahsun zu zwei Toren beim Comeback und Willkommen zurück!

Für den TSV spielten und trafen:
Tor:
Tino.
Feld: Erjon (15), Maurice (13), Alexander (6), Mahsun (2), Niklas, Tobias, Stecker.

Daniel Beyer

Veröffentlicht unter Archiv C-Jugend m 2012/13 | Kommentare deaktiviert für C-Jugend (m) siegt zum Auftakt

Mit kleinem „Handballwunder“ gestartet

1. Kreisliga: TSV Wieblingen – TSV Rot II 31:30

Am gestrigen Sonntagabend war es endlich wieder soweit. Die erste Mannschaft des TSV Wieblingen startete mit dem Heimspiel gegen den TSV Rot II in die neue Saison. Für die Mannschaft um das Trainergespann Steffen Hahn und Thomas Embach geht es in dieser Runde darum, nach etlichen Abgängen die neue Mannschaft zu festigen und sich perspektivisch im oberen Drittel der Tabelle festzusetzen.

Doch mit dem TSV Rot II stellte sich gleich zum Saisonstart ein unangenehmer Gegner im Sportzentrum West ein. Seit Jahren hat der TSV Rot eine exzellente Nachwuchsarbeit und bringt zahlreiche Talente aus der Jugend über die 1b Mannschaft in die erste Mannschaft die aktuell in der Landesliga Nord spielt. Schon vor dem Spiel wurde klar, dass die „Roter“ 1b Mannschaft auch in diesem Jahr wieder top besetzt ist und wieder einen Platz im oberen Tabellendrittel anpeilt. Aus diesem Grund musste der der runderneuerte TSV schon alles in die Waagschale werfen um diesem starken Gegner Paroli bieten zu können.

Während das Team um Kapitän Christian Dörr extrem nervös und unsicher begann, spielte Rot wie aus einem Guss und setzte sich Tor um Tor ab. Schon beim 4:8 sah sich Steffen Hahn gezwungen die erste Auszeit zu nehmen, um den Spielfluss des TSV Rot zu unterbrechen. Doch auch diese Maßnahme konnte nicht mehr Ruhe ins Spiel der Hausherren bringen und Rot zog weiter Tor um Tor davon. Beim 7:14 betrug der Vorsprung ganze 7 Tore. Immerhin konnte man bis zur Halbzeitpause den Vorsprung noch auf 6 Tore verkürzen, so dass beim Stande von 10:16 die Seiten gewechselt wurden. Zu wenig Wille in der Deckung, und ein viel zu überhastetes Spiel im Angriff lautete dann auch das Fazit zur ersten Halbzeit. Die meisten Fans hatten den TSV Wieblingen zu diesem Zeitpunkt schon abgeschrieben. Doch was die Wieblinger Jungs an diesem Tag spielerisch nicht lieferten packten sie in der zweiten Halbzeit in puncto Kampfgeist oben drauf.

Das Team gab sich trotz der hohen Führung der Gäste zu keinem Zeitpunkt auf und wollte den favorisierten Gegner unbedingt bezwingen. Beim 23:25 lagen die Gastgeber nur noch 2 Tore hinten. Doch auch Rot wollte sich den schon sicher geglaubten Sieg nicht mehr nehmen lassen und schlug wieder zurück. Beim 24:28 betrug der Abstand wieder 4 Tore. Spätestens jetzt hatte auch der Rest der Wieblinger Anhängerschaft den Glauben an ein gutes Ende für ihre Mannschaft verloren. Doch der Kampf hatte Kraft gekostet. In der Deckung provozierte Patrick Theiss auf der Vorgezogen Position einen Fehler der Gäste nach dem anderen und was dennoch aufs Tor kam wurde Beute von Salem Lawand. Auch im Angriff trafen die Spieler endlich ihre Bälle in die Maschen des Gegners.

Beim 29:29 stand die Halle Kopf und die zahlreichen Zuschauer in der „Hölle West“ trieben ihr Team frenetisch nach vorne. Beim 30:29 gelang dem TSV Wieblingen dann die erste Führung des Spiels und beim 31:29 eine Minute vor Schluss schien das Wunder tatsächlich möglich. Rot gelang kurz vor Schluss zwar noch der Anschlusstreffer zum 31:30 Endstand doch die Spieler des TSV lagen sich wenige Sekunden später völlig erschöpft und vor Freude schreiend in den Armen.

So ein Spiel hatte man in Wieblingen lange nicht gesehen. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung ragte Markus Müller heraus, der sowohl in Abwehr wie auch im Angriff wichtige Akzente setzte.

Ein Lob gebührt an dieser Stelle aber auch den jungen Gästen aus Rot, die über weite Strecken des Spiels die bessere Mannschaft waren und sicherlich einen Punkt verdient gehabt hätten. Doch in dieser Form und mit dieser Mannschaft wird der TSV Rot auch in diesem Jahr wieder ein Wort um die oberen Tabellenplätze mitreden und für die ein oder andere Überraschung gut sein.

Für den TSV gibt es nach den Erkenntnissen dieses Spieles noch viel zu tun, denn schon in der nächste Woche wartet beim TSV Malschenberg die nächste schwere Herausforderung auf das Team.

Veröffentlicht unter Spielberichte Kreisliga 2012/13 | Kommentare deaktiviert für Mit kleinem „Handballwunder“ gestartet

B – Jugend zu Gast bei der SG Kirchheim

Saisonauftaktsieg gegen Lokalrivalen

SG Kirchheim – TSV Wieblingen 27:28 (11:11)

Am vergangenen Samstag startete die B – Jugend bei der SG Kirchheim  in die neue Saison. Schwierig war die Zeit der Vorbereitung bei der B – Jugend, da die Jungs doch zu sehr unterschiedlichen Zeiten in Urlaub waren. So hatte ich zu keinem Zeitpunkt auch nur annähernd einen kompletten Kader.

Nichts desto trotz waren die Trainingseinheiten von den Dagebliebenen und Rückkehrern gut genutzt. Zumeist wurde das Training gemeinsam mit der 1b absolviert, da man während der Ferienzeit ohnehin sehr wenig Hallenzeit hat und dies war in Nachbetracht gar nicht so schlecht. Man konnte so immer 2 Mannschaften stellen und im taktischen Bereich sehr gut arbeiten.

Zurück zum Spiel.

Natürlich weiß man vor Antritt ins erste Spiel, nie genau wo man steht, entsprechend unsicher aber voller Tatendrang ging man ins Spiel. Schnell tankten unsere Jungs Selbstvertrauen und spielten, angeführt von Moritz (Mo), eine gute erste Phase. Das Abwehrverhalten war phasenweise gut, ist jedoch noch steigerungsfähig. Unentschieden ging man in die Kabine.

Wieder zurück auf der Platte, bot sich den Zuschauern ein spannendes faires Spiel. Etwa 10 Minuten vor Ende der Partie zogen unsere Jungs mit 2 – 3 Toren davon, bis man Mo kurz deckte. Tor um Tor holte die SG auf und schaffte den Ausgleich, doch durch tolles Zusammenspiel der Mannschaft kamen wir wieder zum Torerfolg. 26:27 für uns, doch durch einen schnellen Gegenstoß zog die SG wieder Gleich. 30 Sekunden noch, Ballbesitz TSV. Die Jungs spielen den Ball schnell durch, einmal, zweimal, jetzt mit guter Stoßbewegung, Oliver übernimmt Verantwortung und steigt zum Sprungwurf hoch, Tooor. 27:28 TSV, noch sieben Sekunden, doch unsere Jungs geben den Sieg nicht mehr aus der Hand.

Prima!!! Weiter so, schöner hätte es nicht sein können, ein großes Lob an die Mannschaft.

Das nächste Spiel findet am Sonntag den 23.09. um 12.45 Uhr gegen den TSV Rot statt, wie würden uns sehr über eure Unterstützung freuen.

André Knebel

 

Veröffentlicht unter Archiv B-Jugend 2012/13 | Kommentare deaktiviert für B – Jugend zu Gast bei der SG Kirchheim

Saisonauftakt gegen Rot

Am kommenden Sonntag den 23.09. startet die 1b zum ersten Spiel der Saison gegen den TSV Rot. Der Gast war in den letzten Jahren immer als Sieger gegen uns vom Platz gegangen. Es wird Zeit, dass sich daran etwas ändert.

Einen ausführlichen Bericht zum Saisonstart, so wie das Mannschaftsbild findet ihr im ausliegenden Heft in der Halle.

Der TSV Rot ist zumeist teilweise gespickt von ihren starken A – Jugendspielern und haben einige Routiniers in ihren Reihen mit reichlich Handballerfahrung, so z. B. Jürgen Krappmann ehemaliger Kronauer Regionalligaspieler. Jedoch wissen wir, was wir zu leisten im Stande sind und haben uns gut auf dieses Spiel vorbereitet. Am kommenden Sonntag werden fast alle Spieler zur Verfügung stehen, hinter dem Einsatz von Stefan Dörr steht jedoch noch ein Fragezeichen, da er sich in den vergangenen Wochen die Außenbänder gerissen hat. Frank Diehm und Daniel Jung werden ebenfalls nicht zur Verfügung stehen.

Ihre ersten Einsätze im Seniorenbereich werden Felix Albrecht, Sven Jooß und Michael Beyer haben, sie haben fleißig trainiert und sind innerhalb der Mannschaft sehr gut aufgenommen worden. Den Jungspielern aber natürlich auch allen Anderen, wünsche ich einen guten Start in die neue Saison.

Wir freuen uns riesig, dass es endlich wieder los geht und würden uns sehr freuen, Euch liebe Fans und Gönner in der Wieblinger Festung begrüßen zu dürfen. Spielbeginn ist um 16 Uhr, für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt.

Der TSV Wieblingen wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Torsten Richter (Tor), Ivo Röwekamp (Tor), Stefan Dörr, Stefan Knappe, Steffen Trautmann, Christian Hertel, Thomas Barth, Jan Sommer, Steffen Jung, Jochen Krembsler, Sven Jooß, Michael Beyer, Felix Albrecht, Frank Müller, Tobias Kösel

André Knebel

 

//

Veröffentlicht unter Spielberichte-1b-1213 | Kommentare deaktiviert für Saisonauftakt gegen Rot