Erste verliert Spitzenspiel

TSG Dossenheim – TSV Wieblingen 32:26

Am Samstagabend kam es zum Spitzenspiel in der Kreisliga Heidelberg zwischen dem aktuellen Tabellenzweiten und Top-Meisterschaftsfavoriten aus Dossenheim und dem punktgleichen Tabellendritten aus Wieblingen. Für beide Teams ging es dabei um sehr viel, denn nach der souveränen Hinrunde des Tabellenführers aus Malsch, der bis dato nur einen Verlustpunkt aufwies, durfte sich nur noch der Sieger berechtigte Hoffnungen auf den Aufstieg machen.

Dementsprechend motiviert gingen beide Mannschaften ins Spiel und es entwickelte sich von Beginn an ein Schlagabtausch, bei dem die Gastgeber aus Dossenheim immer wieder vorlegten und die Gäste aus Wieblingen wenig später gleichzogen.

Dossenheim führte beim 7:4 mit drei Toren, doch Wieblingen glich Mitte der ersten Halbzeit zum 8:8 aus. Doch so oft der Ausgleich auch gelang, ging der TSV nie selbst in Führung, obwohl es genug eigene Chancen dafür gegeben hätte. So stand es kurz vor der Halbzeit 13:12 für Dossenheim und es waren noch 27 Sekunden zu spielen. Der TSV nahm die Auszeit. Auf keinen Fall wollte man bei eigenem Ballbesitz noch ein Tor der Gegner riskieren.

Doch Wieblingen verlor unnötig den Ball und ein weiter Pass wurde von Dossenheims starkem Rechtsaußen direkt per Kempa verwandelt. Da Dossenheims Spieler allerdings mindestens einen Meter im Kreis stand beim Absprung, löste diese Entscheidung bei vielen Anhängern des TSV Wieblingen ebenso Fragezeichen aus wie einige andere Pfiffe der Unparteiischen zu Beginn der Partie. So bekam die TSG Dossenheim innerhalb der ersten sechs Angriffe nach erfolglosem Abschluss fünf mal einen Siebenmeter zugesprochen. Zudem wurden zwei Akteure auf Wieblinger Seite nach harmlosen Fouls direkt und ohne Vorwarnung mit einer Zwei-Minuten Strafe belegt.

Um es klar zu sagen: Der TSV Wieblingen verlor dieses Spiel nicht aufgrund der Schiedsrichter, die in der zweiten Hälfte eine solide Leistung ablieferten. Für Sicherheit im Spiel sorgte dieser Beginn allerdings nicht.

So wurden mit 14:12 für die TSG Dossenheim die Seiten gewechselt.

Nach der Halbzeit konnte Dossenheim sich dann gleich Vorteile verschaffen und setzte sich beim 20:15 mit fünfTreffern ab. Doch der TSV wollte sich nicht geschlagen geben und kämpfte weiter. Mitte der zweiten Halbzeit war die Partie dann beim 24:23, beim 25:24 und beim 26:25 jeweils wieder völlig offen. Leider vergab das Wieblinger Team in dieser Phase jeweils 100-prozentige Torchancen und verpasste es jedes Mal, mit Dossenheim gleichzuziehen.

Dies nutze die Mannschaft von Peter Masica routiniert und cool aus und setzte sich vier Minuten vor dem Ende spielentscheidend wieder mit fünf Toren ab. Am Ende setze der TSV mit einer offenen Deckung alles auf eine Karte, was die Gäste ausnutzen um noch letztendlich mit 32:26 in Führung zu gehen.

Alles in allem ging der Sieg für die TSG Dossenheim aufgrund der konzentrierteren Leistung sowie dem abgeklärteren Ausnutzen der Chancen in Ordnung. Doch auch auf Wieblinger Seite darf man trotz aller Enttäuschung auf eine gute Hinrunde zurückblicken. Mit 16:6 Punkten steht der TSV auf dem dritten Tabellenplatz und hat im Laufe der Runde noch alle Möglichkeiten, an der TSG Dossenheim vorbeizuziehen.

An den bisher überragenden Tabellenführer aus Malsch werden aber wohl beide Teams im Laufe der Runde nicht mehr herankommen. Der TSV wird jetzt in eine kurze Pause gehen und die Fehler der Vorrunde analysieren, um diese in der Rückrunde nicht zu wiederholen und vielleicht noch erfolgreicher zu spielen. Am Samstag, den 19.01.2013 startet der TSV Wieblingen dann um 18 Uhr mit dem Auswärtsspiel gegen die starke Landesligareserve des TSV Rot in die Rückrunde.

Nicht vergessen möchten wir an dieser Stelle, unserem Tormann Manuel Rehberger zu gratulieren, der aufgrund der Geburt seines Sohnes nicht am Spiel in Dossenheim teilnehmen konnte.

Steffen Hahn

 

Veröffentlicht unter Spielberichte Kreisliga 2012/13 | Kommentare deaktiviert für Erste verliert Spitzenspiel

B-Jugend // Mit fünf Siegen in Folge in die Winterpause

Nach einem guten Start, dem Sieg gegen den Ortsteilnachbar Kirchheim zum Rundenauftakt, folgte eine Niederlage gegen den TSV Rot sowie eine deutliche Niederlage gegen den aktuellen Tabellen 2. den TV Sinsheim. Zwei Wochen spielfrei hieß es dann für die Jungen wilden, die auch gegen die Mälscher Truppe ihre Mühe im Angriffsspiel hatte, umso besser stand die Abwehr an diesem Tag. Lediglich 14 Treffer lies man zu. Die immer wieder gemachte Aussage des Trainers „Tore die wir hinten nicht bekommen, müssen wir vorne nicht zwingend erzielen“, wurde sprichwörtlich in die Tat umgesetzt. Nur 16 Tore erzielte man in diesem Spiel, egal 2 mehr als der Gegner und somit auch 2 weitere Punkte auf unserem Konto.

Nach einer weiteren spielfreien Zeit von 3 Wochen, welche uns nicht sehr gut tat, wie das Endergebnis gegen Handschuhsheim zeigte, die Betonung liegt auf „Endergebnis“, denn nach den ersten Spielminuten lag man mit 2:9 im Hintertreffen, erst dann wachte man auf und konnte nach dem sehr schwachen Start mitspielen und machte Ergebniskosmetik, 11:17 Halbzeit stand. Nach dem Seitenwechsel waren die Jungs wie ausgewechselt, nicht zuletzt wegen der starken Torwartleistung von Tobias Paterok, nur noch 4 Tore waren auf der Anzeigetafel beim 14:18 und 15:19 zu sehen. Doch danach verlor man, in jeglicher Hinsicht, total den Faden. In etwa 16 Minuten verbleibender Spielzeit, kassierten wir 22 Tore wobei wir nur 8 erzielen konnten. Was Teamgeist, Wille und Abwehrarbeit ausmacht war an diesem Tag bei beiden Mannschaften mehr als deutlich zu sehen…

Ein längeres Teamgespräch folgte vor der nächsten Trainingseinheit. „Fight for your dream“ und zwar GEMEINSAM mit Leidenschaft und Disziplin. Mit dieser Zielsetzung ging man sodann in die Trainingseinheit. Was folgte waren 5 Siege in Folge darunter auch der Tabellenführer Bammental, den man mit 3 Toren Rückstand wieder nach Hause schickte. Wer hätte das gedacht? Aus den Gesichtern vor diesem Spiel, war nicht gerade Optimismus zu erkennen, was den Junges auch nicht zu verübeln war, betrachtete man die körperlich überlegenen Bammentäler. Doch ganz anders sah die Sache nach der Warmlaufphase im Abschlussgespräch aus. „Ich kann was ich will“ so das Motto, welches der Trainer in der Kabine für dieses Spiel setzte. Schon in den Anfangsminuten zeigte sich auf beiden Seiten eine stark aufspielende Abwehr. Erst nach 5 gespielten Minuten konnten wir den ersten Treffer markieren. Kurz vor Ende der ersten Spielhälfte stand es 14:12 für uns. Doch Bammental wehrte sich weiter und so ging man mit 15:16 in die Pause. Die 2. Spielhälfte gehörte jedoch uns. Mit schnellem Spiel konnten wir die Bammentäler Riesen überrollen, spätestens jetzt war auch dem letzten Spieler klar, da geht heute was. Bis zum Ende kämpfte unsere Truppe, unterstützt von den Wieblinger Fans, mit Leidenschaft und Disziplin und so konnte man das Spiel gegen den Tabellenführer mit 34:31 gewinnen.

In den folgenden Spieltagen traf man auf Nussloch, Kirchheim und zuletzt auf Leimen. Alle Spiele konnten gewonnen werden, wenngleich man sich teilweise den Gegnern anpasste, und nicht immer 100 % abrief. Was bleibt sind 6 weitere Pluspunkte, welche das Team erreicht hat und uns keiner mehr nimmt, nur dies zählt. Somit sind wir seit 5 Spielen ungeschlagen und diese Serie wollen wir weiter fortsetzen.

Zum Rückrundenauftakt stehen wir nun auf einem vorläufig gesicherten 5. Tabellenplatz Punktgleich mit dem 4. Platzierten dem TSV Rot. Bammental steht mit einem Spiel mehr und 18:4 Punkten auf dem 1. Tabellenplatz. Weiter ist man auf absoluter Schlagdistanz zum 3. und 2. platzierten Handschuhsheim und Sinsheim, lediglich 2 Punkte und das Torverhältnis trennen uns von Tabellenplatz 2. Wir sprechen sicherlich nicht von Meisterschaft oder der Gleichen, auch wenn man immer wieder darauf angesprochen wird. Wir wollen uns weiter von Spiel zu Spiel steigern und schauen was am Ende der Runde dabei heraus kommt. Wir haben Spaß im Training, und der Teamgedanke stimmt und genau dies steht im Vordergrund. Weiter ist es mir wichtig, alle Spieler möglichst auf ein gleiches Niveau zu bringen, für mich ist jeder einzelne Spieler wichtig!

Eine weitere 3. Trainingseinheit findet nun montags statt, weiter konnte man Sebastian Schank als Co – Trainer gewinnen. So können wir nun noch gezielter unsere Trainingseinheiten gestalten und vor allem auch individueller trainieren. Seit kurzem Trainieren auch Maurice, Alexander, Tino und Erjon aus der C – Jugend zeitweise bei uns mit. Alle Spieler wurden bereits in den vergangenen Spielen erfolgreich integriert. Auch wenn es Anfangs nur teilweise Kurzeinsätze waren, sind die Mannen vom Trainerstab Beyer / Zach mit Herz und Seele dabei, und genau dies sind die Charaktere die eine Handballmannschaft braucht.

Beim vorletzten Spiel gegen die SG Kirchheim, den aktuell Tabellenvorletzten, konnten wir einen nie gefährdeten 10 Tore Sieg erreichen und tat somit etwas für das schlechte Torverhältnis, welches in anbetracht der aktuellen Tabellensituation, am Ende der Runde für den Ein oder Anderen Tabellenplatz entscheidend sein könnte. Auch in diesem Spiel lies die Abwehrarbeit zu wünschen übrig. Klar war man stets in Führung und konnte am Ende 36 Treffer verbuchen, doch 26 Gegentreffer sind einfach gegen einen solchen Gegner zuviel. Gerade in diesen Spielen sollte man Ausrufezeichen setzen. Auch wenn 10 Tore unterschied eine deutliche Sprache sprechen, sieht ein 26:16 doch deutlich besser aus. Abwehrarbeit ist Arbeit und macht natürlich in Anführungszeichen weit weniger Spaß als das Angriffsspiel, doch dies ist doch meist der Schlüssel zum Erfolg. Genau in diesen Spielen kann man sehr gut das Abwehrspiel verinnerlichen und es dann gegen vermeintlich stärkere Gegner routinemäßig abrufen und noch eine Schippe draufpacken. Trotz allem war es eine deutliche Leistungssteigerung zum ersten Spiel gegen Kirchheim, welches mit nur einem Tor gewonnen wurde.

Zum Auftakt der Rückrunde am 13.01.2013 um 16 Uhr heißt der Gegner abermals Leimen. Gegen Leimen tat man sich im letzten Vorrundenspiel sehr schwer. Man lag zwar über weite Teile des Spiels mit 2 – 3 Toren in Führung, konnte sich aber nicht wirklich von den großgewachsenen und dadurch körperlich überlegenen Leimenern lösen. Noah und Darius sind in diesem Spiel über sich hinausgewachsen, beide übernahmen in den entscheidenden Phasen Verantwortung und trugen somit maßgeblich zu diesem schweren Sieg teil. Einmal mehr hat sich gezeigt, was mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung alles möglich ist.

Wir wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtfest im Kreise Ihrer Familien sowie einen guten Start ins Jahr 2013. Bedanken möchten wir uns bei allen allen Fans für die tolle Unterstützung und freuen uns Euch wieder im neuen Jahr begrüßen zu dürfen. Weiter möchten wir uns herzlich bei Kai Neureuther und seinem Team für die tolle Jugendarbeit, welche er leistet, bedanken.

 

Sa, 15.09.12 11:30h SG HD Kirchheim TSV Wieblingen 27 : 28
So, 23.09.12 12:45h TSV Wieblingen TSV Rot 21 : 25
So, 07.10.12 13:45h TSV Wieblingen TV Sinsheim 26 : 33
So, 21.10.12 10:15h TSV Wieblingen TSVG Malsch 16 : 14
So, 11.11.12 15:00h TSV Wieblingen TSV H’schuhsh 23 : 41
So, 18.11.12 11:45h TSV Wieblingen TSG Wiesloch 2 27 : 21
So, 25.11.12 11:45h TSV Wieblingen TV Bammental 34 : 31
Sa, 01.12.12 16:30h SG Nußloch TSV Wieblingen 28 : 33
So, 09.12.12 12:30h TSV Wieblingen SG HDKirchheim 36 : 26
So, 16.12.12 13:00h KuSG Leimen TSV Wieblingen 25 : 26

 

 

Aktueller Tabellenstand

Platz Mannschaft Spiele S U N Tore Punkte
1 TV Bammental 11 9 0 2 292 : 261 18 : 4
2 TV Sinsheim 10 8 0 2 299 : 245 16 : 4
3 TSV Handschuhsheim 10 6 3 1 235 : 212 15 : 5
4 TSV Rot 10 7 0 3 251 : 217 14 : 6
5 TSV HD-Wieblingen 10 7 0 3 270 : 271 14 : 6
6 KuSG Leimen 10 4 1 5 245 : 237 9 : 11
7 TSV Germania Malsch 10 4 1 5 199 : 213 9 : 11
8 SG Nußloch 10 1 2 7 259 : 300 4 : 16
9 SG HD-Kirchheim 11 1 1 9 267 : 317 3 : 19
10 TSG Wiesloch 2 10 0 0 10 246 : 290 0 : 20
Veröffentlicht unter Archiv B-Jugend 2012/13 | Kommentare deaktiviert für B-Jugend // Mit fünf Siegen in Folge in die Winterpause

Frohe Weihnachten!

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Frohe Weihnachten!

Weihnachtsbrunch zu Gunsten der Handballjugend

Am 24.12., an Heiligabend, findet wieder der alljährige Frühstücksbrunch im Gasthaus zum Hirsch statt. Dieses Jahr wird der Brunch zu Gunsten der Handballjugend veranstaltet. Es gibt ein kostenloses Buffet, wofür dann Spenden für die Handballjugend gesammelt werden. Getränke (außer Kaffee) sind wie immer kostenpflichtig. Los geht’s ab 10.30 Uhr. Über ein zahlreiches Erscheinen würden sich die Handballer freuen.

Frank Müller

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Weihnachtsbrunch zu Gunsten der Handballjugend

Typisierung: Wir danken 100 Teilnehmern!

Diese Galerie enthält 7 Fotos.

Gegen 19 Uhr waren dann tatsächlich dreistellige Zahlen erreicht: 100 Spieler und Besucher haben sich am Sonntag beim TSV für die Deutsche Knochenmarksspendedatei typisieren lassen. Es ist ein vergleichsweise geringer Aufwand: Fragebogen ausgefüllt, Mund ausgespült, zwei Wattestäbchen ca. eine halbe … Weiterlesen

Weitere Galerien | Ein Kommentar

1. Kreisliga HD / Spitzenspiel um Platz 2

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

Am Wochenende steht das Spitzenspiel gegen die TSG Germania Dossenheim an.Nach dem Heimsieg gegen Diehlheim will man wieder eine Siegesserie aufbauen. Ein Sieg gegen Dossenheim ist Pflicht, um den Anschluss an den erst platzierten TSV Malsch nicht zu verlieren.Dossenheim ist … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für 1. Kreisliga HD / Spitzenspiel um Platz 2

1. Damen: Nur ein Tor fehlte

TSV Wieblingen – SG HD-Kirchheim 14:15 (8:7)

Nach dem Auswärtssieg gegen den bis dato Tabellendritten TSV Malsch 2 empfingen die Wieblinger Damen einen alten Bekannten und Mitaufsteiger aus der 2. Kreisliga, die SG Kirchheim. Das letzte Aufeinandertreffen in der Rückrunde 2011/12 hatte der TSV dank einer tollen Mannschaftsleistung für sich entschieden. Entsprechend hoch waren am Sonntag die Erwartungen. Gestärkt durch den Sieg der Vorwoche, geschwächt durch die Weihnachtsfeier am Vorabend und verstärkt durch einige Spielerinnen der zweiten Mannschaft (vielen Dank an Ellen Posset, Mareike Zach und Eva Kuhn!) wollten die Damen erneut wichtige Punkte im Kampf um einen Nichtabstiegsplatz einfahren. Trainer Christian Dörr verlangte von seinen Spielerinnen höchste Konzentration in der Abwehr und ein druckvolles, kontrolliertes Spiel nach vorne. Zudem sah er den TSV konditionell im Vorteil, musste Kirchheim doch mit nur 3 Auswechselspielerinnen auskommen.

Begonnen wurde mit einer defensiven Deckung. Gleich der erste Kirchheimer Angriff wurde erfolgreich unterbrochen und die Gastgeber gingen im Gegenzug mit 1:0 in Führung. Kirchheim aber glich direkt wieder aus; erst in der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit schafften es die Damen aus Wieblingen, sich mit zwei Toren abzusetzen (6:4). Auszeit Kirchheim. Die zeigte Wirkung, die Gäste schafften den Ausgleich. Doch dank einer abermals starken Carolin Kerber im Tor, die einen 7‑Meter parierte, und einer aufmerksamen und engagierten Abwehrleistung, hatten am Ende die TSV-Damen die Nase vorn, wenn auch nur knapp – 8:7 nach 30 Minuten.

Wie erwartet hatte Kirchheim mehrere Tore aus dem linken Rückraum erzielt, oftmals nach druckvollem Anspiel von außen. Dies wollten die Wieblingerinnen durch eine offensivere Deckung auf Rechtsaußen nun unterbinden. Gleichzeitig war die Anzahl der erzielten Tore noch nicht zufriedenstellend, insbesondere die teilweise löchrige linke Abwehrseite der Kirchheimer wurde zu selten ausgenutzt. Leider hatte auch Kirchheim seine Hausaufgaben gemacht und stand in der zweiten Hälfte deutlich kompakter in der Abwehr, die nun streckenweise auch mit einer auf Andrea Sander rausgezogenen Spitze sowie offensiveren Außen agierte. Wieblingen wirkte in den ersten zehn Minuten zunehmend ratloser, Anspielstationen fehlten und das Angriffsspiel wurde langsam und statisch. Hinzu kam noch eine Zeitstrafe gegen Veronika Jahndel. Konsequenz: Kirchheim konnte zum ersten Mal mit drei Toren in Führung gehen (9:12). Doch der TSV gab sich nicht auf und kämpfte sich insbesondere über die Außen und einige durch Maike Schorb sicher verwandelte Siebenmeter wieder auf ein Tor heran. Nun gab es auch endlich eine Zeitstrafe gegen die Gäste. Doch anstatt diese zu nutzen erlaubte man den Damen aus Kirchheim erneut mit drei Toren zum 11:14 davon zu ziehen. So langsam wurde es eng. Viele Tore waren in diesem Spiel noch nicht gefallen und die Stimmung im Team drohte zu kippen. Trainer Christian Dörr nahm eine Auszeit, sodass alle nochmal durchatmen und sich auf zehn Minuten 120-prozentigen Einsatz vorbereiten konnten. Offenbar die richtige Entscheidung, denn Wieblingen – erneut in Überzahl – griff noch einmal an. Trotzdem konnte Kirchheim seinen Vorsprung verteidigen, auch dank der zweiten Zeitstrafe gegen Wieblingen. Nochmal Auszeit Kirchheim. Wieblingen nutzte die Unterbrechung, um die letzten Kräfte zu mobilisieren. Tatsächlich gelang den Gästen nun kein Tor mehr, Wieblingen aber erspielte sich mehrere Chancen und setzte noch zwei Treffer. Leider einen zu wenig – und so gehen die Punkte an die SG Kirchheim. Dies ist umso ärgerlicher, als die Wieblingerinnen damit die Chance auf Tabellenplatz 8 vergaben und nun punktgleich hinter dem TSV Rot 2 stehen. Spielerisch bleibt festzuhalten, dass man sich wie schon die gesamte Saison auf eine sehr stabile Abwehr verlassen kann. Im Angriffsspiel muss aber weiterhin am Tempo, insbesondere im Spiel ohne Ball, sowie an der Chancenausbeute gearbeitet werden. Hervorzuheben ist außerdem die sehr gute Leistung des Leimener Schiedsrichters. Die ganze Mannschaft bedankt sich an dieser Stelle noch einmal bei einem tollen Publikum im Sportzentrum West – großes Kompliment an euch!

Veronika Jahndel

Für den TSV spielten:
Tor: Carolin Kerber, Stephanie Gerstner, Ellen Posset
Feld: Andrea Sander, Maike Schorb (5/3), Madeleine Münch (1), Veronika Jahndel (3), Michelle Kößler, Jessica Frohnert (3), Ramona Embach, Annabelle Schäfer, Stefanie Dücker (1), Eva Kuhn, Mareike Zach (1)

Veröffentlicht unter Spielberichte-Frauen1-1213 | Kommentare deaktiviert für 1. Damen: Nur ein Tor fehlte

C-Jugend (w) gewinnt gegen Tabellenführer

SG Nußloch – TSV Wieblingen 0:0

Am gestrigen Sonntag (09.12.) machte sich die weibl. C-Jugend bei wildem Schneetreiben auf den Weg nach Nussloch. Im Hinspiel in eigener Halle musste man eine Niederlage gegen die starken Nusslocherinnen hinnehmen. Man wollte versuchen sich zu revanchieren und die Punkte mit nach Wieblingen nehmen.

Doch dass es so einfach werden würde, daran hatte keiner gedacht. Kurz vor Spielbeginn teilten die Trainer aus Nußloch den Wieblingern mit, dass sie nicht spielfähig sind. Aufgrund von Krankheiten hätten nur vier Spielerinnen auflaufen können. Somit wurde das Spiel mit 0:0 und zwei Punkten für Wieblingen gewertet.

Aktuell steht die weibl. C-Jugend mit 10:4 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz, da die Mannschaft noch einige Spiele weniger hat als die ersten drei Mannschaften. Jedoch konnte man anhand der Minuspunkte mit dem Zweitplazierten aus Nussloch gleichziehen.

Im letzten Spiel dieses Jahres muss man am kommenden Samstag nach Dielheim reißen. Dort will man wieder eine gute Leistung zeigen und die zwei Punkte mit nach Hause nehmen, um auf den dritten Tabellenplatz vorrücken zu können.

Bedanken möchte sich die Mannschaft noch bei den mitgereisten Eltern und Fans, die leider die Reise bei winterlichem Wetter fast umsonst antraten.

Frank Müller

Veröffentlicht unter Archiv C-Jugend w 2012/13 | Kommentare deaktiviert für C-Jugend (w) gewinnt gegen Tabellenführer

B – Jugend // Sieg trotz desolater Abwehrleistung

Am vergangenen Samstag war unsere B Jugend zu Gast bei der SG Nussloch, die SGN ist aktuell auf Tabellenplatz 9. Doch genau diese Gegner, sind immer die Schwierigsten, so war es zumindest in der Vergangenheit.

Gleich zu Beginn der ersten Hälfte war man Top motiviert. Nach etwa 15 gespielten Minuten lag man mit acht Toren in front. Doch so einfach lies sich die SGN nicht abspeisen. Zum Halbzeitpfiff lag man mit sechs Toren in Führung 11:17 zeigte die Anzeigetafel. Schon zum Ende der ersten Spielhälfte sah man, dass unsere Jungs nicht wirklich gewillt waren, eine Abwehrformation kontinuierlich und gemeinsam zu spielen. So zeichnete sich dies auch zu Beginn der zweiten Spielhälfte ab, und so konnte die SG Nussloch wieder aufschließen.

Tor um Tor holte die SG wieder auf. Man lag nur noch mit zwei Toren in Führung, eine Auszeit war bitter nötig aber auch diese nützte nicht wirklich. Man konnte sich zwar wieder etwas absetzen, doch der Anspruch muss doch ein ganz anderer sein. Eine Abwehr wurde zu keinem Zeitpunkt mehr richtig gespielt. Obwohl mehrfach angesprochen wurde, dass hier nicht mehr miteinander geredet wird und die Zuordnung total fehlte, wollte / konnte man dies nicht umsetzen.

So gewann man das Spiel zwar mit 28:33, ein schönes Spiel war es nach den ersten 15 Minuten jedoch nicht mehr, zumindest was die Abwehr betrifft und diese gehört nun einmal dazu, wie man unschwer gegen Bammental sehen konnte. Wir freuen uns natürlich über die zwei Punkte und den Sieg, jedoch hätte man heute etwas für das Torverhältnis tun können, dies könnte am Ende der Runde entscheidend sein.

Veröffentlicht unter Archiv B-Jugend 2012/13 | Kommentare deaktiviert für B – Jugend // Sieg trotz desolater Abwehrleistung

1b // Niederlage gegen Oberligareserve

Am vergangenen Sonntag waren wir zu Gast beim ungeschlagenen Tabellenführer, der SG Nussloch. Dass die Früchte bei der Oberligareserve sehr hoch hängen, war von Anfang an klar. Dennoch war die Motivation und der Siegeswille ungebrochen.

Halbzeit eins begann und Nussloch legte los wie die Feuerwehr. Trotzdem konnten wir die ersten Treffer erzielen. Im weiteren Verlauf zog Nussloch mit zwei davon, jedoch wir durch eine gute Abwehr und Angriffsleistung folgen. Beim 9:9 schafften wir wieder den Ausgleich. Nussloch war sichtlich beeindruckt, dass sie nicht davon ziehen konnten. Schlussendlich trennte man sich zur Halbzeit mit 13:11.

In Anbetracht der Tatsache dass wir bei dieser wichtigen Partie unterbesetzt waren, wir mussten ohne Jan Kempelmann, Frank Diehm und Ruben Irion in diese Partie gehen. Außerdem konnten wir nicht auf Daniel Jung zurückgreifen er war an diesem Tag ebenfalls verhindert. War dies eine absolut starke Mannschaftsleitung, gegen den stark aufspielenden Spitzenreiter.

Wieder zurück in Halbzeit zwei, machte sich diese Tatsache mehr als deutlich bemerkbar. Viele technische Fehler, schlichen sich ins Angriffsspiel ein. Nun machte sich die Kondition bemerkbar, Ein Wechsel auf den Rückraumpositionen war nur bedingt möglich. Und so zog Nussloch Tor um Tor davon, Jedoch gab sich unsere Mannschaft zu keinem Zeitpunkt geschlagen, wir kämpften bis zum Schluss. So ging die vom Schiedsrichter gut geführte Partie, völlig verdient mit 31:21, wenn auch etwas hoch, für Nussloch aus. Die SG steht völlig zu Recht an Position eins.

Am kommenden Sonntag den 9. Dezember um 17:15 Uhr geht es nun gegen die SG Kirchheim in heimischer Halle zur Sache. Der aktuell neun platzierte ist nicht zu unterschätzen, denn im vergangenen Spieltag hat die SG gegen Eppelheim ein unentschieden erreichen können. Mit einem Sieg in heimischer Halle, könnten wir ein gutes Stück nach vorne machen. Wir werden alles dafür tun um dieses Ziel erreichen zu können.

Auf zahlreiche Unterstützung von den Zuschauerrängen würden wir uns sehr freuen.

Veröffentlicht unter Spielberichte-1b-1213 | Kommentare deaktiviert für 1b // Niederlage gegen Oberligareserve