Veränderungen der 1. Herren für die Saison 2014/2015

Die vergangene Saison ist nun schon seit einigen Wochen beendet und nach dem bereits seit März feststehenden neuen Trainer Christian Müller, steht so langsam auch der Kader der 1. Herrenmannschaft des TSV für die kommende Saison.

Die Mannschaft bleibt fast komplett zusammen. Nur Torhüter Salem Lawand wird den Verein leider verlassen. Hier konnten die Verantwortlichen aber sehr schnell einen Ersatz finden. Christopher Ross wird in der kommenden Saison den Part zwischen den Pfosten einnehmen und versuchen die hier entstandene Lücke zu schließen. Chris war bereits seit Jahresbeginn bei einigen Trainingseinheiten dabei um nach einem Kreuzbandriss wieder die ersten Schritte zurück zum Handball zu machen. Nachdem dann die Torhüterposition neu zu besetzen war konnte Chris recht schnell davon überzeugt werden wieder komplett einzusteigen. Mit ihm zusammen kommt auch sein Bruder Alexander Ross zur neuen Saison dazu. Der jüngere Bruder wird die Mannschaft im Rückraum verstärken.

Alex spielte in der Jugend bei den Junglöwen in Kronau/Östringen sowie in der 2. Mannschaft ehe er vor der Saison zu den Rookies nach Leutershausen in die Badenliga wechselte. Studienbedingt lief diese Saison allerdings nicht so glücklich für ihn weshalb er bereits während der Saison dort aufhören musste. Nun will er in der kommenden Saison zusammen mit seinem Bruder die Mannschaft des TSV Wieblingen verstärken.

Als dritter Neuzugang wird Markus Adler den TSV auf der rechten Seite verstärken. Markus, dessen Vater Klaus Adler bereits die erste und zweite Mannschaft des TSV trainierte, wechselt von der TSG Eintracht Plankstadt nach Wieblingen. In der vergangenen Saison spielte er mit Plankstadt in der Landesliga um den Aufstieg in die Badenliga. Nun wird er für Trainer Christian Müller eine weitere Alternative auf der rechten Seite des TSV sein.

Christian Dörr

 

Veröffentlicht unter Herren | Kommentare deaktiviert für Veränderungen der 1. Herren für die Saison 2014/2015

Sommertagszug 2014

Bei strahlendem Sonnenschein war die Jugendabteilung auch 2014 wieder beim Wieblinger Sommertagszug vertreten.

Aufstellung an der Fröbelschule. Die TSV-Jugend auf dem Wagen.
Natürlich mit dabei: Unsere Schneemänner. "Ich hoffe, die wissen nachher, wer hier verbrannt werden soll."
So ging es dann durch die Wieblinger Straßen. Natürlich blau-weiß geschmückt.
Bis zum Finale an der Neckarwiese. Und ja: Die richtigen Schneemänner haben es überstanden...
Veröffentlicht unter Jugend, Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Sommertagszug 2014

Saison-Ausklang

Die Saison 2013/14 geht zu Ende. Das wollen wir feiern – beim letzten Heimspieltag in der Hölle West!

Am Samstag, 5. April, empfängt die 1. Mannschaft um 18 Uhr den TSV Malschenberg im Sportzentrum West. Zuvor stehen die Reservemannschaften beider Vereine auf der Platte. Anpfiff der Partie in der 2. Kreisliga ist um 16 Uhr.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns darauf, zahlreiche Fans, Freunde und Unterstützer in der Halle zu begrüßen und mit ihnen einen fröhlichen, gemütlichen Saison-Ausklang zu feiern.

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Saison-Ausklang

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Die Saison 2013/14 neigt sich dem Ende zu, 2014/15 wirft bereits ihre Schatten voraus. Zeit, die Weichen für das kommende Jahr zu stellen.

Wir laden ein zur

Jahreshauptversammlung am
Donnerstag, 10. April 2014
um 20.00 Uhr im TSV-Vereinsheim Neckarschänke.

Tagesordnung:
1. Begrüßung, Protokoll der Jahreshauptversammlung 2013
2. Bericht der Abteilungsleitung
3. Berichte aus den Ressorts
4. Diskussion der Berichte
5. Entlastung
6. Ernennung des Wahlausschusses
7. Neuwahlen
8. Verschiedenes, Termine

Wir freuen uns darauf, Euch in großer Zahl zu begrüßen.

 

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Jahreshauptversammlung

TSV Wieblingen verpflichtet Christian Müller als neuen Trainer

Den Verantwortlichen des TSV Wieblingen ist auf der Position des Trainers für die kommende Saison 2014/2015 ein echter Coup gelungen. Nachdem der aktuelle Trainer Norman Zutavern den Verantwortlichen Anfang Februar mitteilte für die kommende Saison nicht mehr zur Verfügung zu stehen, handelten die Verantwortlichen Thomas Embach und Christian Dörr und nahmen Kontakt mit dem „alten Wieblinger“ Christian Müller auf.
Der aktuell noch in Nußloch als Co-Trainer fungierende Christian Müller konnte in einem Gespräch schnell vom Konzept der Wieblinger überzeugt werden. Der TSV Wieblingen hat sich in den letzten Jahren in der Spitzengruppe der Kreisliga Heidelberg etabliert und möchte in den nächsten Jahren den Sprung zurück in die Landesliga schaffen. Vom Potenzial der Mannschaft und den nachrückenden Jugendspielern sind die Verantwortlichen überzeugt. Der Großteil der Mannschaft bleibt zusammen und mit dem ein oder anderen Neuzugang sowie der Integration der A-Jugendlichen soll der eingeschlagene Weg weiter gegangen werden. Christian Müller der bis zur B-Jugend zusammen mit dem Mannschaftsverantwortlichen Christian Dörr zusammen in Wieblingen spielte, zog es nach dem Abstieg mit der 1. Mannschaft aus der Oberliga zunächst nach Reilingen. Nach einigen Jahren in der Baden- und Landesliga zog es ihn dann zur SG Nußloch. Der in Neulußheim wohnende und in Wieblingen arbeitende war von Beginn an dabei als es mit dem Handball in Nußloch steil nach oben ging. Zusammen mit dem heute noch dort arbeitenden Trainer Admir Kalabic machte er alle Stationen bis zum Aufstieg in die BW-Oberliga mit. Aktuell fungiert Christian dort erfolgreich als Co-Trainer und steht mit dem bevorstehenden Aufstieg in die 3. Liga vor dem größten Erfolg der Nußlocher Vereinsgeschichte. So ein Aufstieg ist natürlich auch mit größerem Arbeitsaufwand verbunden welche er mit seinem Job und der Familie nicht mehr vereinbaren kann. Aus diesem Grund und da der Kontakt nie abgebrochen ist ergab sich so nun die Chance für eine Zusammenarbeit. Der TSV Wieblingen freut sich ganz besonders ihn von seinem Heimatverein wieder überzeugen gekonnt zu haben und wünscht ihm bei seiner Aufgabe viel Glück und Erfolg.

 

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für TSV Wieblingen verpflichtet Christian Müller als neuen Trainer

TSV empfängt Aufsteiger Walldorf Astoria

Das erste Duell mit dem letztjährigen Aufsteiger aus Walldorf bestreitet unsere „Erste“ am kommenden Sonntag um 17 Uhr gegen die SG Astoria. Aufgrund einer Spielverlegung seitens der Walldorfer treffen beide Mannschaften erst jetzt das erste Mal aufeinander.
Nach zuletzt zwei Heimniederlagen in Folge gegen die Spitzenteams aus Wiesloch und Dossenheim ist unsere Mannschaft letzte Woche im Neckarderby in Handschuhsheim wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Dabei legte die Mannschaft einen regelrechten Start Ziel Sieg hin. Durch eine wieder mal starke Defensivleistung konnten viele einfache Tore über den schnellen Gegenstoß erzielt werden. Mit phasenweise 10 Treffern Vorsprung konnte der Rivale von der anderen Neckarseite distanziert werden wodurch im gesamten Spielverlauf keine so richtige Derbystimmung aufgekommen war, zu deutliche waren die Leistungsunterschiede an diesem Tag. Auf diese Leistung sowie auf die vom letzten Heimspiel gegen Dossenheim muss die Mannschaft nun weiter aufbauen. Die kommenden Gäste aus Walldorf sind keineswegs zu unterschätzen. Der letztjährige Aufsteiger hat sich in der ersten Kreisliga gut etabliert. Trainer Michael Krause verfügt über eine sehr ausgeglichen besetzte Mannschaft die vor allem im Angriff schon in vielen Spielen für Furore sorgte. Es ist keine Seltenheit das diese Mannschaft über 30 Treffer erzielt. Das Problem ist da eher die Defensive, hier scheinen sie ihre Schwäche zu haben. Mit Thomas und Matthias Haffner hat die SG zwei Spieler in ihren Reihen die in Reilingen bzw. St. Leon bereits Baden- und Landesliga spielten. Ihren Torgefährlichsten Spieler hat die Mannschaft aber auf der Mittelposition. Mit Stephan Schneider steht der aktuell Zweitplatzierte in der Torjägerliste der ersten Kreisliga einnimmt in den Reihen der Walldörfer. Für die TSV Abwehr gilt es daher vor allem seine Kreise etwas einzuengen. Mit den bisher gezeigten Abwehrleistung sollte dies aber gelingen können und dadurch der erste Heimsieg im Jahr 2014 im Sportzentrum West gelingen. Die Mannschaft hofft wieder auf die zahlreiche Unterstützung von den Rängen.
 
 
Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:
 
Tor: Salem Lawand, Jonathan Zartmann
 
Feld: Paul Geier, Sebastian Schank, Patrick Theiss, Philipp Wolf, Daniel Zach, Tobias Müller, Lukas Gaa, Marcel Kremser, Stephan Gutfleisch, Markus Müller, Dominique Stillfried

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für TSV empfängt Aufsteiger Walldorf Astoria

Hast du Lust auf Handball?

Wenn du Lust hast bei uns Handball zu spielen, dann schau doch einfach mal bei einer unserer Jugendmannschaften vorbei. Die Trainingszeiten der einzelnen Mannschaften findest du auf unserer Homepage (www.tsvwieblingenhandball.de).

Frank Müller


Veröffentlicht unter Jugend | Kommentare deaktiviert für Hast du Lust auf Handball?

Verfolgerduell im Sportzentrum „Hölle“ West

Das zweite „Spitzenspiel“ innerhalb von 2 Wochen oder auch Verfolgerduell bestreitet unsere „Erste“ am kommenden Sonntag gegen den Dauervizemeister der Kreisliga Heidelberg die TSG Dossenheim.
Nach der vermeidbaren aber letztlich verdienten Niederlage am vergangenen Wochenende gegen den Tabellenführer aus Wiesloch steht nun leider doch kein absolutes Spitzenspiel an. Bei einem Sieg letzte Woche hätte unsere Mannschaft heute eine gute Chance gehabt sogar die Tabellenführung zu erobern. Aber hätte wenn und aber zählt ja nicht. Mit nun 4 Punkten Rückstand und dem verlorenen direkten Vergleich gegen Wiesloch ist die Meisterschaft in weite Ferne gerückt. Auch der zweite Tabellenplatz, den aktuell die TSG Dossenheim inne hat, ist mit 3 Punkten Rückstand auch schon etwas entfernt. Mit einer Niederlage würde sich der TSV vorerst komplett aus dem Rennen um die ersten zwei Plätze verabschieden und es würde wohl nur noch ein Zweikampf um die Meisterschaft in der Kreisliga Heidelberg geben. Dies möchte unsere Mannschaft aber unbedingt verhindern und versuchen zumindest noch die Vizemeisterschaft zu erreichen. Dazu ist aber ein Sieg gegen Dossenheim absolute Voraussetzung. Das Hinspiel am zweiten Spieltag endete mit einem leistungsgerechten 20:20 Unentschieden. Dossenheims Trainer Masica verfügt über ein Team das sich im Vergleich zur vergangenen Saison nochmal stark verjüngt hat. Fast die Hälfte der Mannschaft spielt auch noch in der A-Jugend die in der Badenliga um die Meisterschaft kämpft. Unter diesen Spielern ist auch Nils Zach der, nach dem Hinspiel nun zum zweiten Mal auf seinen Bruder Daniel Zach trifft. Neben den vielen jungen Spielern gilt es vor allem auf die Brüder Dominic und Nicolai Elfner zu achten. Dominic im Tor, der in Nußloch schon Badenliga spielte, sowie Nicolai, der in Großsachsen sogar BW-Oberliga Erfahrung sammelte, sind die entscheidenden und erfahrenen Spieler in dieser Mannschaft. Daher gilt es für unsere Mannschaft vor allem die sich bietenden Chancen mit letzter Konsequenz zu nutzen. Gerade im Angriffsverhalten hat unsere Mannschaft zu letzter Woche erhebliches Steigerungspotential. Sollte die Abwehrarbeit und die überzeugende Torhüterleistung von Salem Lawand in der Vorwoche wieder auf die Platte gebracht werden können und sich der Angriff steigern, ist ein Sieg für unsere Mannschaft durchaus im Bereich des Möglichen. Dafür braucht die Mannschaft aber auch, wie bereits letzte Woche gegen Wiesloch, wieder die großartige Unterstützung ihrer treuen Anhänger von der Tribüne aus. Die Mannschaft wird alles versuchen um mit einem Sieg dem Publikum auch wieder etwas zurück zu geben.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:
Tor: Salem Lawand, Manuel Rehberger.
Feld: Paul Geier, Sebastian Schank, Patrick Theiss, Philipp Wolf, Daniel Zach, Tobias Müller, Lukas Gaa, Marcel Kremser, Stephan Gutfleisch, Markus Müller, Dominique Stillfried.

 

Veröffentlicht unter Herren | Kommentare deaktiviert für Verfolgerduell im Sportzentrum „Hölle“ West

Spitzenspiel der Kreisliga Heidelberg im Sportzentrum West

Zum Spitzenspiel in der höchsten Spielklasse in Heidelberg empfängt der TSV Wieblingen am kommenden Sonntag den 26.01.2014 um 17 Uhr den aktuellen Tabellenführer aus Wiesloch.

Die Wieslocher haben am vergangenen Wochenende durch einen Heimsieg (25:21) gegen den bis dahin amtierenden Tabellenführer Dossenheim die Tabellenspitze der Kreisliga Heidelberg erobert. Nach mittlerweile 10 Siegen in Folge reist die Wieslocher Badenligareserve mit großem Selbstvertrauen ins Sportzentrum West. Bei dieser Siegesserie war auch der 22:20 Sieg gegen unsere Mannschaft aus der Vorrunde von Anfang November dabei. Die Truppe um ihren Trainer Peter Grün hat eine gute Mischung aus alten Höherklassig Erfahrenen Spielern, sowie jungen Talenten die bisher den Sprung in die Badenliga Mannschaft noch nicht ganz gepackt haben. Diese gute Mischung hat sich nach 2 Niederlagen zu Saisonbeginn gefunden und von Spiel zu Spiel gesteigert und hat einen richtigen Lauf bekommen. Die große Stärke der Mannschaft ist dabei die kompakte 6:0 Abwehr mit einem starken Torhütergespann dahinter. Aus einer homogenen Mannschaft ragen die erfahrenen Michael Peitz im Rückraum, Christian Peitz und Jan Ziefle im Tor und am Kreis Kai-Schmidt-Eisenlohr heraus.

Aber auch unsere Mannschaft ist vergangene Woche mit einem überzeugenden Sieg in Nußloch erfolgreich in die Rückrunde gestartet. Vor allem Neuzugang Dominique Stillfried konnte bei seinem Debüt mit 10 Treffern überzeugen. Durch den Sieg von Wiesloch hat es unsere Mannschaft nun auch wieder in der eigenen Hand die Tabellenspitze zu erobern. Voraussetzung  hierfür ist natürlich ein Sieg am kommenden Wochenende gegen den neuen Tabellenführer. Aufgrund der Tatsache dass der direkte Vergleich in der Tabelle zuerst zählt kann der TSV mit einem Sieg mit mehr als 3 Toren an den Wieslochern vorbei ziehen. Die Mannschaft braucht in diesem wichtigen Spiel von Spielbeginn an die Unterstützung der Wieblinger Zuschauer. Kommt alle in die Halle, feuert unserer Mannschaft an und lasst das Sportzentrum West wieder zur „Hölle West“ werden.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:
Tor: Salem Lawand, Manuel Rehberger.
Feld: Paul Geier, Sebastian Schank, Patrick Theiss, Philipp Wolf, Daniel Zach, Tobias Müller, Lukas Gaa, Marcel Kremser, Stephan Gutfleisch, Markus Müller, Dominique Stillfried, Norman Zutavern.

 

Veröffentlicht unter Herren | Kommentare deaktiviert für Spitzenspiel der Kreisliga Heidelberg im Sportzentrum West

Spielerinnen gesucht!

Für ein neue weibl. C-Jugend Mannschaft suchen wir für die nächste Saison 2014/15 Spielerinnen. Der Jahrgang wäre 2000/2001 oder jünger.

Wir würden gerne mit Mädels eine neue Mädchenmannschaft melden, dazu fehlen uns noch einige Spielerinnen.

Hast du Lust auf Handball? Dann melde dich bei uns unter jugend@tsvwieblingenhandball.de.

Spielst du in einer anderen Altersklasse und suchst einen Verein, dann melde dich doch auch unter jugend@tsvwieblingenhandball.de.

Frank Müller

Veröffentlicht unter Jugend, Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Spielerinnen gesucht!