Auftaktniederlage am 1. Spieltag gegen TV Eppelheim 2

Die Wieblinger „Wildcats“ mussten sich am ersten Spieltag der neuen Saison beim Auswärtsspiel beim TV Eppelheim 2 mit 22:18 (12:9) geschlagen geben. Nach 20 Minuten der Partie sah es noch nach einem positiven Ausgang für den TSV Wieblingen 2 aus, doch die Wieblinger leisteten sich viel zu viele Fehlwürfe. Trotz der letzten kämpferischen Minuten hatten am Ende die Gastgeber die Nase vorn.

Beide Mannschaften hatten sich viel vorgenommen für das Aufeinandertreffen am ersten Spieltag. Mit einigen neuen Spielern wollte Wieblingen, nach einer Saison unter den eigenen Möglichkeiten, mit einem Sieg in die neue Saison starten. Die Eppelheimer wollten trotz einiger Spielerabgänge auch einen ordentlichen Saisonstart hinlegen. Dennoch ist die Mannschaft von Trainer Walter Erb nur schwer in die Partie gekommen. In den ersten Minuten agierten die Gäste wacher und konzentrierter und hatten mit Manuel Rehberger einen sicheren Rückhalt im Tor.

Nach rund zwanzig Minuten entwickelte sich dann eine sehr offen geführte Partie und die Gastgeber konnten Paroli bieten. Nach dem 7:7 Ausgleich gelang es den Gastgebern dann erstmals in Führung zu gehen die sie bis sie zum Spielende nicht mehr aus der Hand gaben.

Eppelheim nutze immer wieder die schlecht stehende defensive Abwehr und kam so zu einfachen Toren, auch wenn Wieblingens Torwart Manuel Rehberger einige wichtige Bälle parieren konnte.

Auch nach dem Wiederanpfiff merkte man der Partie an, dass die Saison noch sehr jung war. Auf beiden Seiten passierten viele Fehler, die die Gastgeber aber über weite Strecken besser für sich nutzen konnten. Wieblingen scheiterte immer wieder an der eigenen Wurfleistung was letztendlich auch den verdienten Sieg der Eppelheimer ausmachte.

Robert Krembsler

TSV Wieblingen:
Tor: Rehberger, Richter.
Feld: Albrecht, Barth, M. Beyer (1), St. Dörr, Hertel (2), D. Jung (1), S. Jung (3), F.Müller (4/2), M. Müller (1), Knappe (3/1), Krembsler (1), Schneider (2/1).

TV Eppelheim:
Tor:
Urbach, Kriechbaum.
Feld: B. Richter, Schichtel, L. Richter (1), van Huuksloot (1), Metzler (7), Wallberg (4/2), Sauer (2/1), Schwegler (6), Will, Meyer (1).

Veröffentlicht unter Spielberichte-1b-1415 | Kommentare deaktiviert für Auftaktniederlage am 1. Spieltag gegen TV Eppelheim 2

B-Jugend (w): Niederlage zum Saisonauftakt

TSV Steinsfurt – TSV Wieblingen 17:14 (10:8)

Wie bereits in der vergangenen Runde fiel das erste Spiel der neuen Saison auf das letzte Ferienwochenende. Nachdem man versuchte in der Vorbereitung komplett durch zu trainieren, konnte in den letzten beiden Wochen der Ferien der Trainingsbetrieb nur spärlich Aufrecht erhalten werden. So kamen einige der Spielerinnen fast direkt aus dem Urlaub zum Spiel.

Gegen Steinsfurt konnten schon in der Vergangenheit immer spannende Spiele abgeliefert werden. So musste man gleich im ersten Spiel zeigen, was man drauf hat. Leider müssen die TSV-Mädels auf ihre Rückraumspielerin Johanna verzichten, die für acht Wochen an einem Schüleraustausch teilnimmt.

Nach dem 1:0 für Steinsfurt konnte Wieblingen über 1:2 und 2:3 in Führung gehen, ehe Steinsfurt wieder ausgleichen konnte. Bis zum 5:5 konnte das Spiel ausgeglichen gestaltet werden, doch dann schwanden Wieblingen bereits ab der 10. Minute die Kräfte. Fast im Minutentakt mussten nun die Spielerinnen ausgewechselt werden. Da merkte man doch, dass die Kondition zu Wünschen übrig lässt. Es bleibt zu hoffen, dass die Mädels nun wissen, warum in der Vorbereitung und auch während der ganzen Saison an der Kondition gearbeitet werden muss. Handball ist nun mal ein Laufsport. Die regen Auswechslungen stockten nun den Wieblinger Spielfluss. Womit Problem Nr. 2 auftaucht, der Spielfluss. Das leidige Thema, zumindest für die Trainer, das Stoßen. Seit geraumer Zeit wird versucht den Mädels beizubringen, dass Standhandball nicht zum Ziel führt, sondern Bewegung und auf die Lücken stoßen. Aber anscheinend ist dies immer noch nicht zur Mannschaft durchgedrungen. Steinsfurt hatte dies besser drauf und brachte die Wieblinger Abwehr eins ums andere mal in Verlegenheit. So wurden die Seiten beim Stand von 10:8 gewechselt.

In der Halbzeitpause wurde die Marschroute für die zweiten 30 Minuten vorgegeben. Doch wen interessiert schon was die Trainer erzählen oder ist man gar nicht fähig in der Halbzeitpause zu zuhören? Muss man erst wieder zu Kräften kommen?

Steinsfurt machte da weiter, wo sie in der ersten Hälfte aufhörten. Wieblingen konnte nichts dagegen setzen und geriet zwischenzeitlich mit 17:10 in Rückstand. Doch plötzlich, fünf Minuten vor dem Ende, fiel der Schalter um und Wieblingen konnte sein Spiel aufziehen. Die Abwehr stand nun sicherer und auch im Angriff klappte es besser. Wieblingen ließ kein Gegentor mehr zu und agierte im Angriff effektiver. So konnte man noch ettwas Ergebniskosmetik betreiben. Das Spiel mit 17:14 für Steinsfurt.

Fazit des Saisonstarts bleibt, dass es noch viel zu tun gibt für die anstehende Runde.

Frank Müller

Veröffentlicht unter Archiv B-Jugend w 2014/15 | Kommentare deaktiviert für B-Jugend (w): Niederlage zum Saisonauftakt

Geglückter Saisonstart des TSV in Steinsfurt

TSV Steinsfurt – TSV Wieblingen 25:32 (7:11)
Für den TSV ging es vergangenen Sonntag zum Saisonauftakt in die Gymnasium-Halle nach Sinsheim zum dort spielenden TSV Steinsfurt. Keine leichte Aufgabe zu Beginn der Saison da nach einer Vorbereitung meist keine Mannschaft weis wo sie genau steht. So ging es auch dem TSV zumal mit Tobias Müller (Urlaub), Thomas Dörr, Stephan Gutfleisch und Dominique Stillfried (alle angeschlagen) gleich 4 Spieler fehlten.

Das Spiel begann dann auch etwas nervös von beiden Seiten. Beiden Mannschaften war anzusehen das es für sie das erste Spiel war. Der TSV konnte zwar schnell mit 0:1 in Führung gehen doch die Gastgeber konnten das Ergebnis relativ schnell drehen und beim 5:3 mit 2 Toren in Führung gehen. Danach kam dann die erste besser Phase des TSV in diesem Spiel. Gestützt auf eine nun bessere Abwehr und einem guten Christopher Ross im Tor konnten 6 Treffer in Folge erzielt werden und mit 5:9 in Führung gegangen werden. Bis zum Halbzeitpfiff hatte der TSV das geschehen dann weitestgehend im Griff und konnte mit einem 12:16 in die Pause gehen.

Nach der Pause kamen die Gastgeber aus Steinsfurt nochmals hoch motiviert aus der Kabine und nutzte die sich bietenden Gelegenheiten konsequent aus. Der TSV war zu diesem Zeitpunkt im Tiefschlaf und wohl mit dem Kopf noch in der Kabine als man plötzlich mit 18:17 in Rückstand geriet. Doch danach fingen sich die Mannen um Trainer Christian Müller langsam wieder und konnten das Spiel wieder an sich reißen. Gestützt auf einen agilen Patrick Theiß auf der Mittelposition und den treffsicheren Felix Hildenbeutel aus dem Rückraum bekam der TSV das Spiel wieder in den Griff. Von 22:23 konnte der TSV seinen Vorsprung auf 22:29 ausbauen und somit die Vorentscheidung in diesem Spiel erzwingen was letztlich verdient mit 25:32 gewonnen werden konnte. Ein alles in allem guter Saisonauftakt des TSV bei einem starken TSV Steinsfurt.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Christopher Ross, Jonathan Zartmann

Feld: Marcel Kremser (2), Alexander Ross (7/2), Philipp Wolf (2/1), Paul Geier, Sebastian Schank (2), Felix Hildenbeutel (8/1), Markus Adler (4), Patrick Theiß (3), Lukas Gaa (3), Daniel Zach (1)

Trainer: Christian Müller

 

TSV Steinsfurt:

Tor: Felix Speichert, Christoph Köhler

Feld: Lukas Olbert (6), Daniel Weinheimer, Michael Senn (2), Philipp Kirsch, Stefan Ludwig (4/1), Manuel Reinhardt (5/1), Tim Pyck, Manuel Ludwig (5/1), Tobias Münkel (3)

Trainer: Holger Ammel

Veröffentlicht unter Spielberichte Kreisliga 2014/15 | Kommentare deaktiviert für Geglückter Saisonstart des TSV in Steinsfurt

Auswärtssieg zum Saisonauftakt der TSV-Damen

TSV Steinsfurt II – TSV Wieblingen 10:21 (7:11)
 
Am Sonntag früh begann für die erste Damenmannschaft des TSV Wieblingen die Spielzeit 2014/2015. Dank mehrerer Neuzugänge (Lena, Annette, Nicole, Lara – herzlich willkommen!) im Rückraum verstärkt und durch ein hervorragendes Trainingslager am vergangenen Wochenende vorbereitet, gingen die Wieblingerinnen an die Umsetzung des ehrgeizigen Saisonziels. Trainer Christian Dörr schwor seine Mannschaft vor dem Anpfiff darauf ein, sich konzentriert auf das eigene Spiel zu besinnen, keine Hektik ausbrechen zu lassen und die Spielzüge konsequent runterzuspielen. Dies klappte insbesondere in der ersten Viertelstunde sehr gut und die Wieblingerinnen gingen schnell und verdient mit 2:5 in Führung und konnten ihren Vorsprung sogar auf 5:10 ausbauen. Insbesondere Tanja Fischer auf links außen bekam in dieser Spielphase viel Platz geboten und nutzte ihre Chancen souverän. Nicht verschweigen darf man aber, dass die TSV’lerinnen auch einen Konter nach dem anderen verwarfen, was gewiss nicht an der Torfrau aus Steinsfurt gelegen hat. Gelegenheiten zu schnellen und einfachen Toren zu kommen gab es, dank unzähligen Passfehlern bei der Heimmannschaft, genug. In den letzten 10 Minuten der ersten Hälfte wurde dann auch das Spiel der Wieblingerinnen unkonzentrierter: Zu ungenaue Pässe und ein schlechtes Umschalten von Angriff auf Abwehr resultierten in einem Halbzeitstand von 7:11.
In der Kabine machte Christian Dörr unmissverständlich klar, dass dieses Spiel noch längst nicht gewonnen war und er von jeder Spielerin in der zweiten Halbzeit noch einmal 100 % Konzentration auf das Spiel forderte. Dies konnten die Wieblingerinnen zunächst nicht umsetzen: In den ersten Minuten fielen keine Tore – weder für die Gäste noch für den Gastgeber. Auszeit. Noch einmal durchatmen und die aufkeimende Hektik ersticken. Den Blick für die Lücken zwischen Halb und Außen schärfen. Es zeigte Wirkung. Die Damen des TSV spielten ihre Wechsel nun wieder sicherer, brachten die Steinsfurterinnen ins Laufen und nutzten den sich ihnen gebotenen Raum gut aus. Auch der ein oder andere Konter, von denen es nach wie vor einige gab, fand nun seinen Weg ins Netz. Nach etwa 40 gespielten Minuten lag der TSV zum ersten Mal mit 10 Toren vorne (8:18) und an eine Niederlage hat niemand mehr geglaubt. Jetzt galt es Anspannung und Motivation zu halten, Spielerinnen zu rotieren, um Verletzungen vorzubeugen und einer noch nicht perfekt eingespielten Mannschaft Übung und Spielpraxis zu geben. Am Ende standen ein verdienter Sieg (10:21) und 2 Punkte auf dem Konto des TSV Wieblingens. Die nächsten Punkte sollen im nächsten Spiel am Sonntag, 28.09.14 um 15:45 Uhr in Bammental eingefahren werden.
-Veronika Jahndel
Für den TSV spielten:

Tor: Carolin Kerber

Feld: Andrea Sander (2/2), Michelle Kößler (1),  Janika Laier, Lena Kist, Maike Schorb (5), Jessica Frohnert (5), Annette Kühn (2), Tanja Fischer (5), Nicole Hettinger (1), Veronika Jahndel, Lara Löscher

Veröffentlicht unter Spielberichte-Frauen1-1415 | Kommentare deaktiviert für Auswärtssieg zum Saisonauftakt der TSV-Damen

TSV Haba – Die App fürs Smartphone

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Berichte und Neuigkeiten direkt aufs Handy? Kein Problem! Mit dieser App kommen die neuesten Spielberichte, Infos zu Veranstaltungen der Handballabteilung oder aktuelle Neuigkeiten direkt auf euer Smartphone – ganz ohne Facebook oder langes Suchen im Internet. Über die Einstellung kann … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für TSV Haba – Die App fürs Smartphone

Saisonstart für den TSV in Steinsfurt

Endlich geht es los!! Nicht nur die erste Mannschaft des TSV Wieblingen wird sich freuen das es nun endlich wieder um Punkte geht. Die Vorbereitungszeit ist doch bei allen die unbeliebteste Zeit. Wochenlang wird an Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit gearbeitet um eine möglichst verletzungsfreie und erfolgreiche Saison zu spielen. So auch beim TSV Wieblingen der am kommenden Sonntag um 18:30 Uhr in der Gymnasiumhalle Sinsheim mit dem TSV Steinsfurt gleich ein schweres Auswärtsspiel vor der Brust hat. Die neuformierte Mannschaft sowie Trainer Christian Müller brennen auf das erste Pflichtspiel. Nach einigen Testspielen und einem Turnier in Leutershausen bei den SGL Rookies wird sich am Wochenende zeigen wo die Mannschaft wirklich steht.
 
Beim TSV Steinsfurt tat sich der TSV die vergangenen Jahre immer schwer. Die Heimsieben verfügt über eine gewachsene und gestandene Mannschaft mit einem in Wieblingen nicht unbekannten Trainer Holger Ammel. Die Steinsfurter stellen schon seit Jahren eine gute Abwehr, aus der sie ihr schnelles Spiel aufziehen und zu vielen einfachen Toren kommen. Darauf und vor auf das gute Zusammenspiel mit dem Kreisläufer wird sich unsere Mannschaft einstellen müssen.
 
Leider muss Trainer Christian Müller in diesem ersten Spiel Urlaubsbedingt auf Tobias Müller sowie den noch verletzten Dominique Stillfried verzichten, alle anderen Spieler werden ihm aber zur Verfügung stehen.
Die Mannschaft würde sich freuen wenn bei diesem ersten wichtigen Spiel viele Wieblinger den Weg in die Gymnasiumhalle nach Sinsheim finden und sie dabei unterstützen gut in die Saison zu starten.
 
 
Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:
 
Tor:
Christopher Ross, Jonathan Zartmann
 
Feld:
Marcel Kremser, Alexander Ross, Philipp Wolf, Paul Geier, Sebastian Schank, Felix Hildenbeutel, Markus Adler, Patrick Theiß, Lukas Gaa, Stephan Gutfleisch, Thomas Dörr, Daniel Zach
 
Trainer:
Christian Müller
 
 
 
Adresse der Halle:
 
Gymnasiumhalle
Schubertstraße 2
74889 Sinsheim

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Saisonstart für den TSV in Steinsfurt

Saisonvorschau 1. Mannschaft

Liebe Handballfreunde,

so langsam geht die für Handballer ungeliebte Zeit zu Ende. Seit Anfang Juni quält sich die 1. Herrenmannschaft unter ihrem neuen Trainer Christian Müller in verschiedenen Trainingseinheiten. Nur eine kurze Verschnaufpause von einer Woche, Anfang August, gönnte der Trainer seinem neuen Team.

Nach einer doch etwas turbulenten letzten Saison mit einem immerhin noch versöhnlichen 3. Tabellenplatz zum Abschluss geht der TSV mit einem leicht veränderten Gesicht in die neue Saison. Nachdem während der letzten Saison bereits Yasar Cinko den Verein in Richtung Pfungstadt verlassen hatte, musste der TSV im Sommer auch die Abgänge von Spielertrainer Norman Zutavern (TSV Viernheim II) sowie Torhüter Salem Lawand (TV Schriesheim) verkraften. Zudem müssen unser Eigengewächse Markus Müller und Manuel Rehberger aus beruflichen Gründen kommende Saison kürzer treten und werden daher unsere 2. Mannschaft verstärken.

Diesen 5 Abgängen stehen, neben dem neuen Trainer Christian Müller, glücklicherweise auch 5 Neuzugänge gegenüber. Bereits zur Rückrunde konnte mit Dominique Stillfried (HC Mannheim-Vogelstang) die vakante Position auf der rechten Seite besetzt werden. In dieser Zeit war schon zu erkennen, dass er eine richtige Verstärkung für den TSV ist. Leider hat er sich in einem Testspiel Ende Juli gegen die HG Eberbach die Hand gebrochen und wird daher erst in Kürze wieder ins Mannschaftstraining einsteigen können. Zum Glück kam auf dieser Position im Sommer mit Markus Adler (TSG Eintracht Plankstadt) eine weitere Alternative dazu. Die offenen Positionen im Rückraum werden durch Felix Hildenbeutel (SG Heddesheim) und Alexander Ross (SG Leutershausen II) besetzt werden. Die Torhüterposition konnte mit Christopher Ross (TV Hemsbach) und Jonathan Zartmann (eigene Jugend) neu besetzt werden.

Jonathan konnte bereits letzte Saison in seinem 1. A-Jugend Jahr andeuten, dass er das Potenzial besitzt die erste Mannschaft zu verstärken. Gleiches gilt für Simon Dörr, einen weiteren A-Jugendlichen der bereits gegen Ende der letzten Saison erste Erfahrungen in der 1. Mannschaft sammeln konnte. Er hat die Vorbereitung auch komplett mit absolviert und soll weiter Schritt für Schritt herangeführt werden. Mit Moritz Merkel und Anton Engelhardt stehen weitere A-Jugendliche in den Startlöchern die in der Vorbereitung erste Erfahrungen in der 1. Mannschaft gesammelt haben.

Für die kommende Saison 2014/2015 hoffen Verantwortliche, Trainer und Mannschaft darauf Woche für Woche die vorhandene Leistungsstärke abrufen zu können. Hier wird vor allem ausschlaggebend sein wie schnell sich die Neuzugänge integrieren und die Mannschaft die Vorgaben des neuen Trainers umsetzen können. Sollte dies gelingen wird es sicherlich möglich sein wieder ganz oben in der Tabelle mitzuspielen.

Die Kreisliga Heidelberg zählt sicher zu einer der stärksten Kreisligen. Dies zeigt sich schon in der Tatsache das die letzten Jahre keine Mannschaft mehr aus der Landesliga Nord in den Heidelberger Kreis abgestiegen ist. Alle Aufsteiger der letzten Jahre konnten sich in der Landesliga halten oder sogar weiter den Sprung in die Badenliga schaffen. Es wird daher auch dieses Jahr wieder eine spannende Saison mit packenden Spielen geben. Um die vorderen Plätze werden diese Saison sicherlich wieder die TSG Wiesloch II als letztjähriger Kreismeister, der TSV Malschenberg und die SG Walldorf Astoria mitspielen. Wiesloch verfügt wieder über eine gute Mischung aus alten erfahrenen Spielern und jungen Talenten. Der TSV Malschenberg kann schon seit Jahren auf einen eingespielten Spielerbau setzen und die SG Walldorf Astoria konnte sich zur neuen Saison mit einigen guten Spielern verstärken. Zudem kommt mit der KuSG Leimen ein starker Aufsteiger in die 1. Kreisliga der auch keinesfalls zu unterschätzen ist.

Wir werden sehr bemüht sein unserem treuen Publikum schnellen, attraktiven und sehenswerten Handballsport zu bieten und hoffen auf regen Besuch im Sportzentrum „Hölle“ West. Trainer und Mannschaft werden sich in jedem Spiel voll rein hängen, kämpfen und großen Einsatz zeigen. Unterstütz daher unsere Mannschaft und Trainer bei den Spielen in dem ihr sie von der Tribüne aus anfeuert, sie werden es euch mit Willen und vollem Einsatz danken.

Mit sportlichem Gruß

Christian Dörr

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Saisonvorschau 1. Mannschaft

Kerwemontag 2014

Am 18. August wird von der Handballabteilung des TSV Wieblingen wieder der Kerwemontag veranstaltet. Auf dem Rathausplatz in Wieblingen, Mannheimer Straße 259, gibt es von 10:00 bis 17:00 Uhr Wellfleisch, Weißwürste und andere Köstlichkeiten. Natürlich gibt es auch wieder Kaffe mit selbstgemachten Apfel- und Zwetschgenkuchen. Für die musikalische Unterhaltung wird gesorgt.

Frank Müller

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Kerwemontag 2014

90 Jahre Handball in Wieblingen

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Samstag, 19.07.2014 Beginn ist um 14.00 Uhr – der Eintritt ist frei! Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt! Nur 2 Wochen nach dem Neckarfest gibt es wieder Handball in der „Hölle West“! Anlässlich zum 90. Jubiläum unserer Handballabteilung haben … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für 90 Jahre Handball in Wieblingen

Felix Hildenbeutel verstärkt den TSV Wieblingen

Mit Beginn der Vorbereitung können die Verantwortlichen des TSV Wieblingen noch eine weitere Verstärkung für die kommende Saison vermelden. Felix Hildenbeutel wechselt vom BW-Oberligisten SG Heddesheim nach Wieblingen.

Felix kommt über die Stationen TV Schriesheim, TVG Großsachsen und zuletzt der SG Heddesheim nach Wieblingen. In Großsachsen stand er im Kader der 3. Bundesliga ehe er nach Heddesheim in die Badenliga wechselte. Hier gelang ihm mit der SG der Sprung in die BW-Oberliga und feierte in der letzten Saison dort den Klassenerhalt.

Nun möchte er den hohen Trainings- und Zeitaufwand etwas reduzieren und war auf der Suche nach einem neuen Verein. Da Felix einige Spieler in Reihen des TSV kennt, konnte so der erste Kontakt hergestellt werden. Nach einigen Gesprächen und einer Trainingseinheit konnte Felix vom Trainer, der Mannschaft und dem Umfeld überzeugt werden. Mit ihm ergeben sich für Trainer Christian Müller weitere Optionen. Mit seiner bereits großen Erfahrung soll Felix der Mannschaft in der Abwehr weiter helfen und im Angriff für noch mehr Durchschlagskraft aus dem Rückraum sorgen.

Mit Felix ist der Kader des TSV Wieblingen für die kommende Saison nun komplett. Mannschaft und Trainer bereiten sich bereits in einigen Trainingseinheiten auf die neue Saison vor. Das Highlight der Vorbereitung wird dann am 19. Juli das Spiel gegen den Aufsteiger in die 3. Bundesliga, die SG Nußloch, im Rahmen der 90-Jahrfeier des TSV Wieblingen sein. In diesem Rahmen wird die Mannschaft dann auch den Zuschauern offiziell vorgestellt.

Christian Dörr

Veröffentlicht unter Herren | Kommentare deaktiviert für Felix Hildenbeutel verstärkt den TSV Wieblingen