Liebe Handballfreunde,
zum zweiten Heimspiel in Folge ist der aktuelle zweite der Landesliga Nord zu Gast im Sportzentrum „Hölle“ West. Der TV Bammental hat bisher nur das Auftaktspiel bei den PSV „Knights“ Heidelberg verloren. Aber auch in diesem Spiel waren sie lange Zeit vorne und mussten sich, wie auch unser TSV, erst am Ende des Spiels geschlagen geben. Mit dann 3 Siegen in Folge, unter anderem auch bei unserem letzten Gegner der HSG St.Leon/Reilingen, hat sich die Mannschaft um Trainer Marc Winterhalder auf den zweiten Tabellenplatz katapultiert. Vor allem die dynamischen Rückraumspieler Florian Hees und Daniel Schweizer sorgen für eine ähnliche Spielweise wie die St. Leoner letztes Wochenende. Zudem verfügt die Mannschaft mit Jochen Zimmer über einen der stärksten Kreisläufer der Landesliga. Da kommt also eine Menge Arbeit auf unser Team zu.
Nach dem Kraftakt und emotionalen Auftritt vergangenes Wochenende bleibt es abzuwarten wie die Mannschaft die Rückschläge verdaut. Mit 3:5 Punkten steht unser TSV aktuell auf dem 9. Tabellenplatz. Zudem muss den Rest der Saison auf Philipp Wolf verzichtet werden und die kommenden 2 Wochen wohl auch auf Lukas Wolf der vergangenes Wochenende eine rote Karte mit Bericht bekam. Trotz schon einiger Rückschläge in dieser Saison hatte die Mannschaft in jedem Spiel bisher eine Siegchance. Allerdings muss man feststellen, dass die Landesliga ein anderes Kaliber als die Kreisliga ist.
Hier muss über 60 Minuten die Leistung abgerufen werden um am Ende auch die Punkte einfahren zu können. Sollte das gegen den TV Bammental gelingen ist die Mannschaft auch gegen die favorisierten Gäste nicht chancenlos. Mit der gleichen sagenhaften Unterstützung der Zuschauer wie vergangenes Wochenende als sie das Sportzentrum wieder zur „Hölle“ West gemacht hatten muss es möglich sein wieder 2 Punkte auf der Habenseite verbuchen zu können. Also kommt alle in die Halle und unterstützt unser aufopferungsvoll kämpfendes Team bei ihrem Ziel die zwei Punkte in Wieblingen zu behalten.
Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:
Tor: Marcel Bolling , Jonathan Zartmann , Niki Hoffmann
Feld: Tobias Müller, Maximilian Klapdohr, Felix Hildenbeutel, Markus Adler, Patrick Theiß, Lukas Gaa, Nicolas Schembera , Dominique Stillfried, Simon Dörr, Daniel Zach
Trainer: Christian Müller