2. Herren: Chance auf Aufstiegsplatz – Abschied vom Trainer und Spielern

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Die 2. Mannschaft des TSV Wieblingen erreichte am Samstag gegen die HSG Meckesheim/Eschelbronn einen ungefährdeten 38:22 Sieg und wahrte damit seine Aufstiegschancen. Im letzten Spiel am 24.4.16 um 16:00 Uhr in der „Hölle West“ muss der TSV gegen den TV … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Chance auf Aufstiegsplatz – Abschied vom Trainer und Spielern

1. Herren: Deutlicher Heimsieg gegen Ersatzgeschwächte Badenligareserve

TSV Wieblingen – TSV Viernheim II 29:19 (14:8)

Zum letzten Heimspiel empfing unser TSV die Badenligareserve aus Viernheim. Vor dem Spiel wurde der Kapitän unserer Mannschaft Patrick Theiß und Dominique Stillfried von Abteilungsleiter Jörg Braun verabschiedet.

Die Gäste aus Viernheim traten sehr Ersatzgeschwächt zu dieser Partie an. Lediglich ein Torhüter und ein Feldspieler nahmen auf der Auswechselbank platzt. Da die erste Mannschaft von Viernheim in der Badenliga noch um den Aufstieg kämpft und Verletzungsbedingt einige Ausfälle zu beklagen hat wurden einige Spieler von der zweiten Mannschaft abgezogen. Aber auch in dieser Konstellation waren die Gäste nicht zu unterschätzen. Eine Woche zuvor hatte diese Mannschaft den mittlerweile feststehenden Meister der Landesliga aus St.Leon/Reililngen an den Rande einer Niederlage gebracht. Bis Mitte der zweiten Halbzeit lag Viernheim mit 5 Toren in Führung ehe der Tabellenführer zurück schlug und das Spiel am Ende noch drehen konnte. Auch im Sportzentrum West zeigten die Gäste das sie sich nicht kampflos geschlagen geben. Nach 17 Minuten leuchtete ein 3:6 auf der Anzeigentafel und die Mannschaft um TSV-Coach Christian Müller konnte zunächst nicht an die gute Leistung vergangene Woche in Malsch anknüpfen. Doch mit zunehmender Spieldauer wurde der Kampf angenommen und zweimal Lukas Wolf sowie Markus Adler konnten den 6:6 Ausgleich erzielen. Mit der 8:7 Führung durch Tobias Müller in der 23. Minute war das Team dann endgültig richtig im Spiel. Bis zur Halbzeit konnten dann Tobias Müller, Lukas Gaa, Markus Adler und der Kapitän Patrick Theiß die Führung bis auf 14:8 ausbauen. Schon hier war zu erkennen das den Gästen die Kräfte schwanden. Entsprechend sollte auch in der zweiten Halbzeit das Tempo hochgehalten werden um an einem Heimsieg keine Zweifel aufkommen lassen. Dies wurde diesmal auch konsequent durchgezogen. In der 41. Minute besorgte Lukas Gaa die erste 10 Tore Führung zum 20:10. In der 45. Minute kassierte dann der Viernheimer Andreas Lessle seine dritte Zeitstrafe und damit war das Wechselkontingent ausgeschöpft. Auch auf Seiten des TSV musste mit Maximilian Klapdohr ein Spieler mit der dritten Zeitstrafe zuschauen. Doch die Wieblinger Ersatzbank war da deutlich besser besetzt und das nutzte TSV Coach Müller auch aus. Alle Spieler bekamen ihre Einsatzzeiten und am Ende feierte die Mannschaft einen verdienten 29:19 Heimsieg.

Durch die gleichzeitige Niederlage von Eppelheim in Bammental bleibt der Kampf um die Verbandsliga allerdings weiter spannend. Malsch (5.), Wieblingen, (6.) und Dossenheim (7.) liegen punktgleich auf und Bammental (8.) liegt gerade mal einen Punkt dahinter. Ein spannender letzter Spieltag mit einem Vierkampf um die Verbandsliga steht das auf dem Programm. Während Malsch zu Hause mit dem Absteiger aus Ketsch das wohl leichteste Spiel vor der Brust hat steht unsere Mannschaft das schwere Auswärtsspiel in Königshofen auf dem Plan. Aber auch Dossenheim (zu Hause gegen Dittigheim/TBB) und Bammental (in Leutershausen) haben schwere Aufgaben zu bewältigen. Unser TSV hat es allerdings selbst in der Hand und kann mit einem eigenen Sieg den Aufstieg klar machen.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Niki Hoffmann

Feld: Philipp Wolf (1), Tobias Müller (5), Maximilian Klapdohr, Felix Hildenbeutel (3), Markus Adler (4), Patrick Theiß (4), David Wolf (2), Lukas Gaa (6/2), Lukas Wolf (4/2), Simon Dörr, Erjon Rafuna

Trainer: Christian Müller

 

TSV Viernheim II

Tor: Lukas Kessler, Philipp Mertel

Feld: Andreas Lessle, Daniel Wetzel (1), Fabio Koob (1), Christian Peiter (11/5), Fabian Jörchel (3), Marc Bloch (3), Simon Lessle

Trainer: Andreas Beuthling

 

 

Veröffentlicht unter Herren | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Deutlicher Heimsieg gegen Ersatzgeschwächte Badenligareserve

Höhen und Tiefen im Team der 1b

Nachdem der Tabellenführer aus Kirchheim in der „Hölle West“ Federn lies und mit einer Niederlage nach Hause geschickt wurde, war man seitens des TSV guter Dinge für das Spiel in Wilhelmsfeld. Natürlich wusste man um die „Größe“ der Halle und hatte das Training diesem Umstand entsprechend angepasst, doch an diesem Tag lief beim TSV nichts. Gleich reihenweise wurden beste Chancen vergeben. Vier Siebenmeter konnten nicht erfolgreich abgeschlossen werden und insgesamt 9 x verhinderte Latte oder Pfosten den Torerfolg. Dementsprechend war die 23:14 Niederlage gerechtfertigt. Nur dem Umstand der Niederlage des direkten Verfolgers aus Dossenheim bei der SG Kirchheiim ist es zu verdanken, dass der TSV weiterhin den dritten Tabellenplatz (nach Minuspunkten) hält.

Nun gilt es die verbleibenden 2 Begegnungen gegen die HSG Meckesheim/Eschelbronn  und dem TV Bammental 2 schadlos zu überstehen und dann hätte der TSV vielleicht berechtigte Chancen auf einen Aufstieg in die 1. Division. Rein theoretisch wäre dies möglich, denn aus der Landesliga steigt kein Verein in den Kreis Heidelberg ab, Malschenberg und Handschuhsheim stehen als Aufsteiger quasi fest. Es gibt 1 Absteiger und somit sind 3 Plätze in der ersten Kreisklasse frei!

Spekulativ könnte sogar der Dritte der 1 Division in Relegationsspielen noch den Aufstieg in die Landesliga schaffen und dann wäre es sogar möglich dass auch der viert platzierte aufsteigt. Doch Schluss mit Spekulationen und wenn und aber.

Fakt ist, dass die  1b des TSV in diesem Jahr die wohl beste Saison gespielt hat und von Beginn an nichts mit den hinteren Tabellenplätzen zu tun hatte.

Am Wochenende ist die HSG Meckesheim/Eschelbronn  zu Gast in der Hölle West. Wieder mal vom Tabellenplatz her eine klare Ausgangslage aber man darf den Gegner um Spielertrainer Andreas Schweizer sowie die Torgaranten Tobias Baumgartner und Justus Hartmann nicht unterschätzen. Bereits in Eschelbronn tat man sich schwer gegen diesen Gegner und es gilt für das Team höchste Aufmerksamkeit um nicht eine Überraschung zu erleben.

Am 24. April findet die letzte Begegnung der 1b in dieser Saison im Sportzentrum West gegen den TV Bammental 2 statt. Meckesheim hat am Wochenende einen deutlichen 30:21 Sieg gegen Bammental gelandet aber der Spielerkader der Gäste war auch sehr dezimiert. Demnach sollte man auch diese Begegnung seitens des TSV nicht unterschätzen.

Für Trainer Robert Krembsler wird dies das letzte Spiel für den TSV Wieblingen sein. Er hat den Verein gebeten ihn aus der Trainerverantwortung zu nehmen, da er sich gerne nochmals einer neuen Voraussetzung stellen möchte.

Veröffentlicht unter Spielberichte-1b-1516 | Kommentare deaktiviert für Höhen und Tiefen im Team der 1b

1. Herren: Vorbericht TSV Viernheim II

25. Spieltag – Landesliga Nord

Samstag, 16.04.2016 – 20:00 Uhr – Sportzentrum West

TSV Wieblingen – TSV Viernheim II

Zum letzten Heimspiel der Landesliga Nord empfängt unser TSV die Badenligareserve aus Viernheim. Nachdem wichtigen Auswärtssieg vergangenes Wochenende in Malsch steht unsere Mannschaft auf Platz 7. Dieser Platz reicht aktuell für die Qualifikation der ab der Saison 2016/2017 eingeführten Verbandsliga. Dank der Niederlage des TV Bammental in Dittigheim hat unsere Mannschaft um ihren Kapitän Patrick Theiß einen Punkt Vorsprung auf den ersten nicht Aufstiegsplatz. In den kommenden 2 Spielen muss Bammental noch gegen die Spitzenteams aus Eppelheim und Leutershausen ran. Unser TSV muss heute noch gegen Viernheim zu Hause und am letzten Spieltag in Königshofen ran. Das vermeintliche leichtere Restprogramm hat also unser TSV. Durch den wichtigen Erfolg in Malsch sollte nun auch wieder das nötige Selbstvertrauen da sein. Mit weiteren 2 Siegen hat es das Team um Coach Christian Müller nun auch wieder selbst in der Hand den zweiten Aufstieg in zwei Jahren zu feiern. Dabei gilt es aber auch diese Gegner nicht zu unterschätzen. Sowohl Königshofen wie auch unser heutiger Gegner können befreit aufspielen. Seit letzter Woche steht die TSG Ketsch als Absteiger fest und im Kampf um die Verbandsliga können beide auch nicht mehr eingreifen. Das die Badenliga eine gefährliche Mannschaft hat musste unser TSV auch im Hinspiel erfahren. Im bisher Torreichsten Spiel konnten die Viernheimer damals mit 42:36 geschlagen werden. Mit der gezeigten kämpferischen Leistung, vor allem in der Abwehr, vergangene Woche sollte auch gegen Viernheim ein wichtiger Heimsieg drin sein.

Nach dem Spiel möchte die Mannschaft, schon traditionell, das Wieblinger Publikum, Helfer, Gönner und Sponsoren zu leckerem vom Grill einladen. Steaks, Bratwürste und ein Salatbuffet wird von der Mannschaft organisiert. Die Brötchen werden auch schon traditionell von der Bäckerei Hans Breitenstein gespendet. Nach einem hoffentlich erfolgreichen Spiel geht es danach im Sportzentrum „Hölle“ West also noch weiter.

 

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

 

Tor:

Jonathan Zartmann (16), Niki Hoffmann (32)

 

Feld:

Philipp Wolf (6), Tobias Müller (7), Maximilian Klapdohr (9), Felix Hildenbeutel (11), Markus Adler (20), Patrick Theiß (21), David Wolf (22), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Michael Beyer (34), Dominique Stillfried (84), Simon Dörr (86), Erjon Rafuna (90)

 

Trainer:

Christian Müller

 

Veröffentlicht unter Herren | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht TSV Viernheim II

Letzer Heimspieltag Saison 2015/2016

Am Samstag, den 16.04.2016 ab 18.00 Uhr bestreitet die Herren 1b und im Anschluss die 1. Herrenmannschaft ihre letzten Heimspiele in dieser Saison. Hier möchten wir alles Sponsoren und Fans dazu einladen. Im Anschluss wird unsere 1. Herrenmannschaft euch mit … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Letzer Heimspieltag Saison 2015/2016

A-Jugend (m) erreicht Vizemeisterschaft der Kreisliga Heidelberg

A-Jugend erreicht Vizemeisterschaft.

Mit einem extrem kleinen Kader musste unsere A-Jugend ihre Saison in der Kreisliga Heidelberg bestreiten. Nachdem letzten Jahr in der Landesliga wurde vor dieser Saison die erneute Qualifikation zur Landesliga leider nicht geschafft. Nachdem sich nach der Qualifikation die Mannschaft aus verschiedenen Gründen (Abi, Auslandsaufenthalt usw.) immer weiter dezimierte wurde der Fokus auf die Integration der Jugendspieler in den aktiven Bereich in den Vordergrund gestellt. Dabei sollte aber auch die Saison in der A-Jugend nicht aus dem Blick geraten. Im Nachhinein muss man sagen das dieses Konzept voll aufgegangen ist. Viele Spieler der A-Jugend wurden bereits zu Stammspielern der 1b-Mannschaft (Anton Engelhardt, Alexander Schmitt, Erjon Rafuna, Ivo Rothenberger) die um den Aufstieg in die 1. Kreisliga kämpft und auch bei der 1. Mannschaft (David Wolf, Erjon Rafuna) kamen Spieler der A-Jugend bereits in der Landesliga zum Einsatz. Zeitgleich wurde auch noch eine erfolgreiche A-Jugend Saison gespielt. Nach einem Sieg in Wiesloch stand bereits am 2. Spieltag die Partie beim Meisterschaftsfavoriten Sinsheim auf dem Spielplan. Die Sinsheimer hatten vergangene Saison noch in der Badenliga gespielt und dies war in diesem Spiel auch zu erkennen. Aufgrund der dünnen Personaldecke musste unsere A-Jugend dann die 2. Halbzeit auch noch in Unterzahl bestreiten und Sinsheim konnte daher deutlich mit 38:24 gewinnen. Dies sollte aber bis zum Rückspiel und auch letzten Saisonspiel die einzige Niederlage unserer A-Jugend bleiben. Von Woche zu Woche und Spiel zu Spiel hat sich die Mannschaft kontinuierlich weiterentwickelt. Vor allem das Wort Mannschaft darf hier in der Vordergrund gerückt werden. Es hat sich über die Saison ein richtiges TEAM gefunden das sich immer wieder untereinander unterstützt hat. Gerade bei einer Mannschaft mit nur 9 Feldspielern und 2 Torhütern. Apropos Torhüter: Hier standen 2 Feldspieler zwischen den Pfosten. Während Niklas Neureuther bereits vor 2 Jahren aufgrund des Torhüter mangels die Position wechselte wollte ihn in dieser Saison auch Dominik-Marcel Madl dabei unterstützen. Um so erstaunlicher wie sich diese Mannschaft spielerisch ständig weiterentwickelte und in den meisten Spielen den Gegnern keine Chance ließ. Das besten Spiele zeigte die Mannschaft dann am Ende der Saison. In Handschuhsheim wurde im Neckarderby der Tabellendritte mit 39:47!!! geschlagen was die Voraussetzung für das Meisterschaftsendspiel am letzten Spieltag gegen Sinsheim war. Sinsheim hatte eine Woche zuvor in Handschuhsheim verloren und somit war unsere A-Jugend mit Sinsheim punktgleich. In einem richtig guten A-Jugendspiel zeigte unsere Mannschaft dann das sie zurecht um die Meisterschaft spielen durfte. Bis kurz vor der Halbzeit war man auch ständig mit bis zu 4 Toren vorne. Kurz vor der Halbzeit wurden dann leider zu viele Chancen liegen gelassen und Sinsheim konnte mit einem Tor Vorsprung in die Halbzeit gehen. In der zweiten Halbzeit versuchte die Mannschaft nochmal alles um das Spiel zu drehen. Es blieb bis 5 Minuten vor Schluss ein Kopf an Kopf-Rennen. Am Ende hatte Sinsheim das nötige Quäntchen Glück und auch die größere Ersatzbank auf seiner Seite. Das Spiel ging am Ende mit 31:35 verloren und Sinsheim sicherte sich die Kreismeisterschaft. Dennoch kann diese Mannschaft auf eine erfolgreiche Saison zurück blicken. Abschließend wünsche ich Anton Engelhardt, Darius Barbarossa, Samuel Benz, Ivo Rothenberger und David Wolf nun viel Erfolg bei den aktiven Mannschaften. Ich bin mir sicher das hier auch der ein oder andere den Sprung in die 1. Mannschaft schafft. Alexander Schmitt, Erjon Rafuna, Salvatore Appari, Mahsun Schild, Dominik-Marcel Madl und Niklas Neureuther wünsche in ihrem letzten A-Jugend Jahr alles Gute und viel Erfolg. Wir werden auch in der nächsten Saison diesen Weg weiter gehen und versuchen die Spieler an die aktiven Mannschaften heranzuführen und dabei auch den Blick für die Saison in der A-Jugend nicht verlieren.

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte A-Jugend m | Kommentare deaktiviert für A-Jugend (m) erreicht Vizemeisterschaft der Kreisliga Heidelberg

1. Herren: TSV zeigt sein anderes Gesicht und gewinnt verdient in Malsch

TSV Germ. Malsch – TSV Wieblingen 27:28 (14:16)

Die Vorzeichen standen alles andere als gut für unsere TSV-Herren beim schweren Auswärtsspiel in Malsch. Nicht nur das unsere Mannschaften sich immer schwer tun in der Reblandhalle. Die Mälscher „Füchse“ hatten dazu auch noch einen Lauf von 7 Spielen ohne Niederlage, lediglich letzte Woche unterlagen sie dem Tabellenführer. Dagegen unsere Mannschaft die aus den letzten 9 Spielen nur ein Sieg gegen den Tabellenletzten Ketsch holte.

Doch in Malsch stand auf einmal wieder eine ganz andere TSV Mannschaft auf dem Feld. Auch der Beginn des Spiels war diesmal anders. Von Anfang an wurden die sich bietenden Chancen diesmal verwertet. Daraufhin zeigte das Team auch eine ganz andere Körpersprache und ging in der Abwehr wieder aggressiv zu Werke. Die Gastgeber waren dadurch am Anfang wohl etwas beeindruckt und unser TSV konnte bis zum 4:4 das Spiel ausgeglichen gestalten. Danach konnte sich Malsch mit 6:4 und 7:5 auf 2 Tore absetzen. Trotz des Rückstandes fiel das Team um Kapitän Patrick Theiß diesmal nicht in die Gewohnheiten der letzten Wochen. Nun wurde weiter gekämpft durch Tore von Lukas Gaa, Philipp Wolf und 2 mal Felix Hildenbeutel eine 7:9 Führung erarbeitet. Aber auch Malsch hielt dagegen und konnte dann in Überzahl wieder zum 9:9 ausgleichen und sogar mit 10:9 in Führung gehen. Bis zum 11:10 konnten die Gastgeber die Führung dann behaupten eher unser TSV diese wieder übernahm. Kurz vor der Halbzeit gelang dann durch Lukas Wolf die 14:16 Führung.

Zu Beginn der zweiten Hälfte stellte Malsch dann seine Abwehr um und nahm die beiden gefährlichen Rückraumschützen Felix Hildenbeutel und Lukas Wolf in kurze Deckung. Beide hatten in der ersten Hälfte 12 der 16 Wieblinger Treffer erzielt. Doch auch diese Maßnahme brachte unsere Mannschaft nicht aus dem Tritt. Nun sprangen die anderen Spieler in die Bresche und nutzten den sich bietenden Platz auf dem Spielfeld aus. Beim 19:22 in der 48. Minute durch Tobias Müller schien ein beruhigender Vorsprung herausgespielt zu sein. Selbst eine 3:6 Unterzahlsituation kurz davor konnte die Mannschaft schadlos überstehen. Maximilian Klapdohr sorgte 2 Minuten später für das 20:23 und es schien alles für unseren TSV zu laufen. Doch auch die Mälscher gaben sich an diesem Abend nicht auf. Mit einem Sieg hatten sie die Möglichkeit den Verbandsligaaufstieg perfekt zu machen. Mit einem 4:0 Lauf in nur 3 Minuten kamen sie dann auch wieder zurück und gingen mit 24:23 in Führung. Nun dachen alle das unserer Mannschaft das Spiel wieder entgleiten würde. Doch nicht an diesem Abend. Das Selbstvertrauen war wieder da und die Führung durch Lukas Wolf und Markus Adler wieder zurück erobert. Malsch konnte dann durch Steffen Wacker nochmals zum 27:26 zurückschlagen. Ein Doppelschlag von Kapitän Patrick Theiß in den letzten 2 Spielminuten sorgte dann nochmals für die Wende zu Gunsten unseres TSV. Gut 30 Sekunden vor dem Ende nahm dann Christian Koch seine Auszeit um sein Team auf den letzten Angriff einzustellen. Unser TSV konnte diesen allerdings erfolgreich Abwehren damit einen glücklichen aber nicht unverdienten Auswärtssieg feiern. Nach dem Schlusspfiff gab es dann bei den Spielern auch kein Halten mehr. Zusammen wurde dieser wichtige Auswärtssieg auf dem Spielfeld gefeiert. Da sah man allen an die Erleichterung an nach den Wochen mit sehr bescheidenen Auftritten. Nach der Niederlage von Bammental steht unser TSV nun auch wieder auf Platz 7 der noch für die Qualifikation zur Verbandsliga reicht. Damit hat das Team um TSV-Coach Christian Müller es in den letzten beiden Spielen wieder selbst in der Hand den Aufstieg in die Verbandsliga perfekt zu machen.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Niki Hoffmann

Feld: Philipp Wolf (1), Tobias Müller (2), Maximilian Klapdohr (2), Felix Hildenbeutel (8), Markus Adler (2), Patrick Theiß (4), Lukas Gaa (1/1), Lukas Wolf (8/2), Dominique Stillfried, Erjon Rafuna, Simon Dörr (n.E.), David Wolf (n.E.) Michael Beyer (n.E.)

Trainer: Christian Müller

 

TSV Germ. Malsch

Tor: Daniel Brown, Sebastian Eisend, Tobias Haffner

Feld: Julian Funkert, Philipp Schäffner (1), Stefan Gimbel (1), Holger Hipp, Philipp Schay (5), Sascha Schirmer (3), Marcel Feldpausch (3), Oliver Pleitgen, Steffen Wacker (4), Christian Breitenstein (6/4), Andreas Walz (4),

Trainer: Christian Koch

 

 

Veröffentlicht unter Herren | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: TSV zeigt sein anderes Gesicht und gewinnt verdient in Malsch

1. Herren: Vorbericht TSV Germ. Malsch

24. Spieltag – Landesliga Nord

Samstag, 09.04.2016 – 19:45 Uhr – Reblandhalle Malsch

TSV Germ. Malsch – TSV Wieblingen

Nachdem abrutschen auf Tabellenplatz 8 nach dem vergangenen Wochenende steht mit dem TSV Germ. Malsch das nächste schwere Auswärtsspiel auf dem Programm. Bereits das Hinspiel konnte unsere Mannschaft nicht gewinnen und das war noch zu einem Zeitpunkt als es bei unserem Team noch gut lief.

Nach den zuletzt gezeigten Leistungen wird es schwer werden bei den Heimstarken „Füchsen“ aus Malsch etwas Zählbares mit nach Wieblingen zu bringen. Dennoch wird sich unsere Mannschaft nicht kampflos geschlagen geben. Das letzte Spiel gegen Dossenheim wurde ausgiebig analysiert und nach dem abrutschen auf Platz 8 in der Tabelle hat unser TSV auch eigentlich nichts mehr zu verlieren.

Vielleicht hilft das dem Team um Kapitän Patrick Theiß. In den vergangenen Spielen war zu erkennen das die notwendige Lockerheit gefehlt hat. Aufgrund der zuletzt gezeigten Leistungen hat unsere Mannschaft nur noch theoretisch die Chance auf die Qualifikation zur Verbandsliga. Aber immerhin besteht die Chance noch und mit lediglich 1 Punkt Rückstand auf Bammental und Dossenheim bzw. 2 Punkten Rückstand auf Malsch liegt unser TSV immer noch in Schlagdistanz. Bleibt zu hoffen das aus den vergangenen Spielen die richtigen Erkenntnisse gezogen wurden und in Malsch wieder eine Mannschaft mit einem anderen Gesicht auf der Platte steht.

Das diese Mannschaft Handball spielen kann hat sie in dieser Saison schon oft genug bewiesen nun wird es aber auch Zeit das wieder zu zeigen. Die Mannschaft hofft trotz der zuletzt schwachen Leistungen auf tatkräftige Unterstützung von der Tribüne bei diesem schweren Auswärtsspiel.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor:

Jonathan Zartmann (16), Niki Hoffmann (32)

Feld:

Philipp Wolf (6), Tobias Müller (7), Maximilian Klapdohr (9), Felix Hildenbeutel (11), Markus Adler (20), Patrick Theiß (21), David Wolf (22), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Michael Beyer (34), Dominique Stillfried (84), Simon Dörr (86), Erjon Rafuna (90)

Trainer:

Christian Müller

 

Veröffentlicht unter Herren | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht TSV Germ. Malsch

1. Herren: Erneute Niederlage unserer TSV-Herren gegen Dossenheim

TSV Wieblingen – TSG Germ. Dossenheim 25:33 (11:18)

Das Spiel gegen die Gäste sollte eigentlich ein Kampf auf Augenhöhe sein. Immerhin spielte der aktuelle Tabellen 6. und 7. gegeneinander. Weitere Brisanz gibt es aufgrund der Qualifikation der neuen Verbandsliga. Hierfür würde aktuell Tabellenplatz 7 reichen. Entsprechend viel stand für beide Mannschaften an diesem Abend auf dem Spiel im Sportzentrum West. Unser TSV fand zunächst auch gut ins Spiel. Die Abwehr stand sicher und was doch hindurch kam war sicherer Beute von Jonathan Zartmann im Wieblinger Gehäuse. Nach dem 1:0 durch einen verwandelten Strafwurf von Lukas Wolf boten sich unserem TSV noch weitere gute Einwurfmöglichkeiten. Doch wie bereits in den vergangen Spielen, werden momentan diese 100%-igen Chancen einfach nicht genutzt. Nach knapp 6 Minuten gelang dann auch den Gästen der erste Treffer durch Lukas Jünger. Danach hatten sich die Dossenheimer gefangen und konnten ihre Chancen konsequent verwerten. Auch bedingt durch eine frühe Zeitstrafe gegen Felix Hildenbeutel stand es dann nach 10 Minuten 1:4. Bis zum 4:6 in der 14. Minute konnte unser TSV dann zunächst noch mithalten. Doch mit zunehmender Spieldauer gesellten sich zu den vergebenen Chancen auch noch etliche technische Fehler hinzu. Die Gäste aus Dossenheim nutzten diese Fehler mit einfachen Gegenstoßtoren für sich aus. Auch eine Auszeit brachte keine Wende ins Spiel unseres TSV. Schon früh wurde resigniert und Dossenheim konnte bis zur Pause bereits vorentscheidend auf 11:18 davonziehen. Sage und Schreibe 16 Fehlwürfe standen zu diesem Zeitpunkt bereits auf dem Konto unseres TSV. Mit solch einer Quote ist es fast unmöglich ein Spiel zu gewinnen. Mit Beginn der zweiten Hälfte direkt das gleiche Bild. In Überzahl wurde Maximilian Klapdohr frei gespielt doch direkt wieder der Fehlwurf und im Gegenzug ein weiteres Gegentor. Statt ein aufbäumen, hingen die Köpfe nun noch weiter unten. Dossenheim ließ sich nicht beirren und baute den Vorsprung kontinuierlich aus. Beim 15:28 waren es bereits 13 Tore Rückstand und 2 Minuten später beim 17:30 zog TSV Coach Christian Müller seine zweite Auszeit. In den restlichen 12 Minuten riss sich die Mannschaft dann nochmal etwas zusammen. Auch aufgrund der nachlassenden Gäste konnte so das Ergebnis noch etwas erträglicher gestaltet werden. Mit dem letzten Siebenmeter 10 Sekunden vor dem Ende hätte Lukas Wolf immerhin den direkten Vergleich noch zu unseren Gunsten sicherstellen können. Doch nach zuvor 4 sicher verwandelten Siebenmeter scheiterte er nun beim letzten Versuch und so geht dann auch noch der direkte Vergleich verloren.

Da das zweite direkte Duell um die Verbandsliga der TV Bammental gegen Schriesheim gewann befindet sich unsere Mannschaft nun auf dem 8. Tabellenplatz wieder. Der erste Platz der nicht für die Verbandsliga reicht. Es stehen allerdings immer noch 3 Spiel auf dem Spielplan und nur ein Punkt Rückstand auf Dossenheim und Bammental. Theoretisch noch alles drin, allein der Glaube an diesen Teams nochmal vorbeizuziehen fehlt nach den zuletzt gezeigten Leistungen.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Niki Hoffmann

Feld: Tobias Müller (5), Maximilian Klapdohr, Felix Hildenbeutel (2), Markus Adler (3), Patrick Theiß (2), Lukas Gaa, Lukas Wolf (9/4), Dominique Stillfried (3), Simon Dörr, Erjon Rafuna, Philipp Wolf n.E., Michael Beyer n.E.

Trainer: Christian Müller

 

TSG Germ. Dossenheim

Tor: Daniel Köhler, Christof Unholz

Feld: Lukas Jünger (9), Sven Hasberg (3), Simon Heinicke (4), Leon Kaul, Nicolai Elfner (9/6), Michael Winterer, Andreas Schückler (2), Nils Krause (3), Nils Zach (2), Oliver Komarek (1)

Trainer: Werner Helbig

 

 

Veröffentlicht unter Herren | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Erneute Niederlage unserer TSV-Herren gegen Dossenheim

1. Herren: Vorbericht TSG Germ. Dossenheim

23. Spieltag – Landesliga Nord

Sonntag, 03.04.2016 – 17:00 Uhr – Sportzentrum West

TSV Wieblingen – TSG Germ. Dossenheim

Die Osterpause ist vorbei und die herbe Niederlage bei den Rookies in Leutershausen hoffentlich verarbeitet. Denn nun steht der Endspurt in der Landesliga Nord an und der hat es für unseren TSV in sich. Denn nach aktuellem Stand qualifizieren sich für die neue Verbandsliga aus der Landesliga Nord Platz 2 bis 7. Noch steht unsere Mannschaft auf Platz 6 und damit auf einem Aufstiegsplatz. Unsere heutigen Gäste stehen nur einen Platz hinter uns auf Platz 7 und wären damit aktuell auch qualifiziert. In den verbleibenden vier Spielen gilt es also für beide Mannschaften diese Plätze zu verteidigen. Dabei kann es für beide Teams sowohl noch nach oben als auch nach unten in der Tabelle gehen. Dabei gilt es vor allem den Blick auf die Plätze nach hinten zu richten. Hier stehen mit dem TV Bammental (8.) und dem TV Schriesheim (9.) noch zwei Teams mit einem bzw. 3 Punkten Rückstand auf unseren TSV in Schlagdistanz. Da an diesem Spieltag auch genau diese zwei Teams sich gegenüberstehen könnte sich unser TSV mit einem Sieg gegen Dossenheim heute eine gute Ausgangsposition für die restlichen 3 Spiele schaffen. Dazu bedarf es aber einer gewaltigen Leistungssteigerung zu den vergangenen Wochen. Aber auch unsere Gäste haben in den vergangenen Wochen nicht mit guten Ergebnissen geglänzt. Nachdem überraschenden deutlichen Erfolg über den damaligen Tabellenführer Eppelheim (28:22) folgten 3 Niederlagen in Folge gegen Malsch, PSV Heidelberg und den neuen Tabellenführer St.Leon/Reilingen. Bei den Gästen gilt es vor allem deren Spielmacher und Haupttorschützen Nicolai Elfner aus dem Spiel zu nehmen. Dennoch ist die Mannschaft um deren Trainer Werner Helbig nicht auf diesen einen Spieler zu reduzieren. Die Dossenheimer gewinnen ihre Spieler meist über die mannschaftliche Geschlossenheit. Diese junge Mannschaft hat sich die letzten Jahre stets weiter entwickelt und ist zu einer etablierten Landesligamannschaft gereift. Unsere Mannschaft um Kapitän Patrick Theiß muss daher wieder zu seiner gewohnten Heimstärke finden und versuchen zusammen mit dem treuen Wieblinger Publikum die Gäste Niederzukämpfen.

 

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor:

Jonathan Zartmann (16), Niki Hoffmann (32)

Feld:

Philipp Wolf (6), Tobias Müller (7), Maximilian Klapdohr (9), Felix Hildenbeutel (11), Markus Adler (20), Patrick Theiß (21), David Wolf (22), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Michael Beyer (34), Dominique Stillfried (84), Simon Dörr (86), Erjon Rafuna (90)

 

Trainer:

Christian Müller

 

Veröffentlicht unter Herren | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht TSG Germ. Dossenheim