B-Jugend (m): Sieg im Derby

TSV Handschuhsheim – TSV Wieblingen 21:25 (11:13)

Die männl. B-Jugend des TSV hatte bis jetzt einen Sieg, eine Niederlage und ein Unentschieden erkämpfen können. Daher wollte die Mannschaft heute einen Sieg mit nach Hause bringen. Beim Aufwärmen konnte man dies allerdings nicht erkennen, weshalb der Trainer Florian Kaltschmitt die Jungs noch mal ermutigte mehr zu geben. Dies konnte man nach den ersten Minuten deutlich erkennen.  Die 3:2:1 Abwehrstellung stand solide und der Gegner kam nicht durch. Es stand also nach den ersten paar Minuten 4:0 für Wieblingen. Bis zur Halbzeit hin verschlechterte sich die Konzentration weshalb Handschuhsheim zu einem Zwischenstand von 11:13 aufholen konnte. Im Laufe der zweiten Halbzeit verbesserte sich das Team des TSV. Sie fingen die Bälle des TSV Handschusheim heraus und konnten so 4-5 Konter erspielen. Der Torwart des TSV war inzwischen auf Hochtouren gekommen. Nach einer guten zweiten Halbzeit konnte Wieblingen das Spiel mit 21:25 für sich entscheiden.

Hans

Veröffentlicht unter Spielberichte B-Jugend m | Kommentare deaktiviert für B-Jugend (m): Sieg im Derby

A-Jugend (w): Verdienter Sieg in Walldorf

SG Walldorf – TSV Wieblingen 16:20 (7:13)

Nach dem ersten Sieg der neuen Saison am vergangenen Wochenende, reiste das Team am vergangen Sonntag mit bester Stimmung und Motivation in Walldorf an. Schon beim Aufwärmen konnte man sehen, dass die Mädels auch dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten. Und dies war auch in den ersten Spielminuten deutlich zu sehen. Die 3-2-1 Abwehr stand sicher und auch im Angriff wurde zunächst jede Chance genutzt, sodass sich der TSV in den ersten vier Minuten mit 4:0 deutlich absetzten konnte. Bis zur Halbzeit (7:13) ließen die Mädels ihre Gegnerinnen höchstens auf drei Tore herankommen. Motiviert startete man in die zweite Halbzeit, auch wenn die Chancenverwertung etwas zu wünschen übrig ließ, gab der TSV das Spiel nie aus den Händen. Die erst seit kurzem trainierte 3-2-1 Abwehr stand die meiste Zeit sehr sicher und zwang den Gegner zu vielen Ballverlusten und übereilten Abschlüssen. Auch die Torhüterinnen sorgten mit einigen Paraden für Rückhalt und Sicherheit. Schlussendlich kann man sagen, dass die TSV-Mädels das Spiel verdientermaßen gewonnen haben und zwar als ein Team das immer mehr zusammenfindet.

 

Veröffentlicht unter Spielberichte A-Jugend w | Kommentare deaktiviert für A-Jugend (w): Verdienter Sieg in Walldorf

A-Jugend (w): Sieg und Niederlage zum Saisonauftakt

TV Bammental – TSV Wieblingen 32:27

Am Sonntag, den 02.10., trat die weibliche A-Jugend ihr erstes Saisonspiel in Bammental an. Aufgrund der geringen Trainingsbeteiligung während der Sommerferien, war die Vorbereitung nicht optimal. Das erste Spiel sollte nun zeigen, wie gut vorbereitet die Mädels wirklich sind. Gleich zu Anfang deckte Wieblingen mit 3:2:1, ein Abwehraufstellung, die für die Mannschaft noch sehr ungewohnt ist. Jedoch funktionierte diese um einiges besser, als noch beim Trainingsspiel am Mittwoch zuvor. Auch das Erkämpfen des Balls in der Abwehr hatte sich verbessert, sodass es zu vielen Kontern der Wieblinger kam, welche leider zu selten verwandelt wurden. So musste die A-Jugend die ersten Punkte schließlich doch in Bammental lassen und verlor mit 32:27, da gegen Ende hin dann doch Kondition und Motivation nachließen. Im Hinblick auf die lückenhafte Vorbereitung können die Wieblinger Mädels trotzdem zufrieden sein mit ihrer Leistung.

Marie

TSV Wieblingen – JSG Neuthard / Büchenau 26:25

Knapper Sieg gegen die Mannschaft des JSG Neuthard / Büchenau. In der ersten Halbzeit spielte die Mannschaft des TSV Wieblingen mit einer 3:2:1-Abwehr, die sie mal mehr oder weniger gut nutzten. Dadurch sicherten sich die Wieblinger Mädels Ballgewinne, welche in Tore und daraus resultierend in eine 4-Tore-Führung zur Halbzeit umgewandelt werden konnte. Nach der Halbzeit spielte der TSV eine Mischung aus einer 3:2:1- und 5:1-Abwehr. Dies klappte sehr gut, sodass Wieblingen mehrere Konter für sich gewinnen konnte. Die A –Jugend des TSV machte es zum Schluss nochmal sehr spannend, doch das Spiel konnte knapp mit 26:25 gewonnen werden.

Emma

Veröffentlicht unter Spielberichte A-Jugend w | Kommentare deaktiviert für A-Jugend (w): Sieg und Niederlage zum Saisonauftakt

1. Herren: Verdienter Heimsieg gegen die HSG Walzbachtal

TSV Wieblingen – HSG Walzbachtal 35:29 (17:12)

Einen verdienten Heimsieg landete unser TSV am vergangenen Sonntag gegen die HSG Walzbachtal. Die Gäste die zuletzt mit zwei deutlichen Siegen gegen Leutershausen II und den TSV Malsch aufhorchen ließen stehen nun punktgleich mit unserem TSV in der Verbandsligatabelle.

Unser TSV war von Beginn an Hellwach und konnte nachdem schnellen 0:1 durch Steffen Kinsch die Kontrolle übernehmen. Über 3:1 und 6:2 konnte der Vorsprung schnell auf 4 Tore ausgebaut werden. Lukas Wolf von der Mittelposition und der diesmal am Kreis beginnende Marco Widmann sorgten fast im Alleingang für die deutliche Führung. Nach dem Anschlusstreffer in der 10. Spielminute zum 6:4 durch Michael Weiß legte unsere Mannschaft dann einen kleinen Zwischenspurt hin. Jonathan Zartmann hielt seinen Kasten sauber und im Angriff wurde konsequent der freie Mann gesucht und die Chancen sicher verwertet. Auch eine Auszeit von Gästetrainer Atalay Öztürk brachte unsere Mannschaft diesmal nicht aus dem Tritt. Entgegen zur letzten Woche in Leutershausen setzte die Mannschaft um Kapitän Tobias Müller ihren Lauf fort und konnte mit 12:4 in Führung gehen. Die Gäste aus dem Walzbachtal wollten sich aber nicht so einfach geschlagen geben und versuchten sich zu wehren. Dadurch wurde das Spiel zusehends ruppiger und härter. Bis zur Pause konnten die Gäste dann bis auf 17:12 verkürzen.

Nach der Pause machte unser TSV dann zunächst da weiter wo er aufgehört hatte und legte bis zum 21:14 vor. Dies lief nicht nach dem Geschmack der Gäste was sie dazu veranlasste noch härter einzusteigen. Mit 3 roten Karten (1 gegen Wieblingen, 2 gegen Walzbachtal) und etlichen Zeitstrafen ist dies auch deutlich im Spielbericht zu erkennen. Der Spielfluss kam so etwas abhanden und unsere Mannschaft ließ sich etwas beeindrucken. Die Gäste nutzten diese Phase um bis auf 22:20 aufzuschließen. Erst jetzt fing sich unsere Mannschaft wieder und konnte beim 26:20 durch Lukas Wolf wieder eine beruhigende Führung erzielen. Nach der Auszeit der Gäste in der 46. Minute agierten diese in der Abwehr nun offensiver. Aber auch diese Maßnahme brachte unsere Mannschaft nur kurz in Verlegenheit. Nach dem letzten Anschlusstreffer zum 28:26 nutzten die Eingewechselten Stephan Schneider und Markus Adler den sich bietenden Platz aus und beim 31:26 in der 56. Minute war die endgültige Vorentscheidung gefallen. Bis zum Schlusspfiff konnte der Vorsprung sogar noch auf 35:29 ausgebaut werden. Ein alles in allem verdienter Heimsieg für die Mannen um TSV-Coach Christian Müller. An den einzelnen Schwächephasen im Spiel muss noch gearbeitet werden aber es deutlich zu erkennen das unser TSV in der Verbandsliga mithalten kann.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Niki Hoffmann

Feld: Philipp Wolf (1), Tobias Müller (5), Marco Widmann (8), Maximilian Klapdohr (4), Marcel Weiss (n.E.), Alexander Schmitt (2), David Wolf (n.E.), Lukas Gaa (4/4), Lukas Wolf (3), Alexander Ross (4), Stephan Schneider (2), Simon Dörr,

Trainer: Christian Müller

 

HSG Walzbachtal:

Tor: Andre Stein, Holger Schell

Feld: Christopher Langsdorf (5), Tim Lindörfer, Ruven Lang, Fabian Goppelsröder (1/1), Michael Weiß (3), Christoph Kloss, Steffen Kinsch (3), Nicolas Lücke (4), Marco Reichert (6/2), Holger Nuber (2), Jens Temesberger (2), Philipp Arbogast (3)

Trainer: Atalay Öztürk

 

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Verdienter Heimsieg gegen die HSG Walzbachtal

2. Herren: Erneute Leistungssteigerung in Nussloch

Am Sonntagabend fand in der Nusslocher Olympiahalle das zweite Auswärtsspiel der Saison für die 1b des TSV statt. Mit mehr Einsatz, einer kämpferischen Abwehr und einer deutlich verbesserten Offensivleistung wollte man den favorisierten Gastgebern entgegentreten. Mit Rückkehrer Alexander Güllicher kam im Vergleich zur Vorwoche ein weiterer defensivstarker Rückraumspieler in den Kader zurück.

Die Anfangsphase wurde von den Gastgebern dominiert. Dem schnellen Umschalt- und Angriffsspiel der Nusslocher hatte die Defensive des TSV nur wenig entgegenzusetzen. Offensiv war das Spiel noch zu statisch, vor allem die Außenspieler kamen dabei zum Abschluss. So konnten sich die Gastgeber schnell auf 9:4 absetzen. Daraufhin fand der TSV besser ins Spiel. In der Abwehr wurde besser gearbeitet und die SGN kam nur noch selten zu einfachen Abschlüssen, im Angriff lief der Ball besser und das Spiel über die 1. Und 2. Welle konnte effektiver umgesetzt werden. So ging man beim Stand von 15:10 in die Pause.

Vorgabe für Halbzeit 2 war es, an der Leistung der letzten Minuten vor der Pause anzuknüpfen und so den Rückstand zu verringern. Doch ähnlich wie in der ersten Hälfte kamen wieder die Gastgeber besser ins Spiel und nach wenigen gespielten der zweiten Spielhälfte stand beim 20:12 ein 8-Tore Rückstand für den TSV auf der Anzeigetafel. In Folge dessen kam die 1b, angetrieben von einem starken Kaj Kramer im Tor, erneut besser ins Spiel und konnte den Rückstand auf 5 Tore verkürzen. Erst in der Schlussphase konnte der nun häufiger in Überzahl spielende Gastgeber wieder auf 8 Tore davonziehen. So trennte man sich am Ende nach 60 hart umkämpften Minuten mit 28:20. Vor allem in der Offensive war eine deutliche Leistungssteigerung erkennbar, welche Mut für weitere Aufgaben macht. „Wir sind heute meiner Meinung nach das erste Mal als Team aufgetreten und haben teilweise schon gezeigt was möglich ist. Dennoch glaube ich, dass noch viel Luft nach oben ist.“, äußerte Moritz Merkel, der nach 2 Jahren Verletzungspause wieder im Kader der 1b steht, nach dem Spiel hoffnungsvoll.

Am kommenden Sonntag tritt die 1b im Kreispokal bei der HSG Meckesheim/ Eschelbronn an. Um 18.30 ist Anpfiff in der Auwiesenhalle.

Für den TSV spielten: M. Rehberger, Kaj Kramer (beide Tor), D. Barbarossa (2), A. Güllicher (1), T. Dörr (4), S. Knappe, F. Müller (2), S. Jung (3), T. Barth (3), Si. Dörr (1), St. Dörr, S. Benz, F. Kaltschmitt (1), M. Merkel (3). Trainer: K. Nielsen

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Erneute Leistungssteigerung in Nussloch

1. Herren: Vermeidbare Niederlage bei den SGL „Rookies“

SG Leutershausen II – TSV Wieblingen 33:26 (15:15)

Eine vermeidbare Auswärtsniederlage kassierte unser TSV bei der Zweitligareserve der SG Leutershausen. Wie schon vor dem Spiel bekannt kamen die „Rookies“ immer wieder über ihre starke linke Angriffsseite zum Abschluss. Vor allem den 13-fachen Torschützen Daniel Baron bekam die TSV-Defensive nie in den Griff. Egal ob von der Außenposition, über Konter oder von der Strafwurflinie gab sich der SGL-Spieler keine Blöße. Über 3:1 und 6:3 konnte sich das Heimteam dann bis auf 8:5 absetzen. In der 18. Minute gelang dann TSV-Kapitän Tobias Müller der Ausgleich zum 9:9 und unser TSV war im Spiel. Aber gerade in dieser Phase lief Daniel Baron auf Seiten der SGL heiß. Zwischen der 16. und 26. Minute warf er alleine die Tore für die SGL und hielt sein Team somit im Spiel. 6 Tore in Folge stehen in dieser Zeit im Protokoll ehe mit Marlon Lierz kurz vor der Pause auch noch mal ein andere SGL-Spieler traf. Bei unserem TSV war das Angriffsspiel variabler und schwer ausrechenbar. Hervorzuheben ist hier vor allem Nachwuchsspieler Alexander Schmitt der den verletzt fehlenden Markus Adler auf der Rechtsaußenposition vertrat und bei seinem Debut gleich 5 Treffer für seinen TSV beisteuerte. In die Halbzeitpause ging es dann mit einem 15:15 Unentschieden. Zu Beginn der zweiten Hälfte bekam unser TSV das Spiel dann besser in den Griff. Mit Stephan Schneider in der Abwehr auf der Rechtsaußenposition sollte Daniel Baron besser unter Kontrolle gebracht werden. Bis zur 39. Minute gelang dies auch sehr gut. In dieser Phase steuerte auch TSV-Torwart Jonathan Zartmann zwei Treffer bei als SGL-Torwart Raul Garcia für einen siebten Feldspieler Platz machte und nicht rechtzeitig wieder zurück in sein Tor kam. Bis auch 16:21 war der Vorsprung angewachsen ehe SGL-Coach Roger Grössl seine Auszeit nahm um den Lauf unseres TSV zu unterbrechen. Leider hatte er damit auch großen Erfolg. Entgegen der Vorgabe aus der Auszeit wurde im Angriff viel zu schnell abgeschlossen und Marlon Lierz trumpfte nun auf Seiten der Gastgeber auf. 5 Treffer steuerte der Rückraumspieler beim 10:1 Lauf der SGL bei. Beim 26:22 in der 51. Minute versuchte dann auch TSV-Coach Christian Müller den Lauf des Gegners durch eine Auszeit zu unterbrechen. Aber entgegen zu unserer Mannschaft ließen sich die Gastgeber nicht aus dem Spiel bringen und siegten am Ende mit 33:26. Ein ernüchterndes Ergebnis wenn man bedenkt das man den Gegner und das Spiel bis zur 40. Minute eigentlich im Griff hatte.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann (2), Niki Hoffmann

Feld: Philipp Wolf (1), Tobias Müller (6), Marco Widmann (4), Maximilian Klapdohr, Marcel Weiss, Alexander Schmitt (5), David Wolf (1), Lukas Gaa, Lukas Wolf (6/1), Alexander Ross, Stephan Schneider (1), Simon Dörr,

Trainer: Christian Müller

 

SG Leutershausen II:

Tor: Yannick Moringen, Raul Lazaro-Garcia

Feld: Peter Mohr (5), Jonas Leistikow, Simon Schwarz (3), Manuel Fitzer, Jan Müller (1), Marlon Lierz (7), Philipp Mack (1), Alexander Schemenauer (1), Raphael Fitzer, Maximilian Drommer (2), Daniel Baron (13/2)

Trainer: Roger Grössl

 

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vermeidbare Niederlage bei den SGL „Rookies“

1. Damen:Erster Sieg im ersten Spiel.

Damen I gestalten Saisonauftakt positiv.

Es schien ein leichtes Spiel für Wieblingen zu werden. Zu sicher stand die Abwehr und Angriff um Angriff der Gegner aus Dielheim verpufften. Doch es mangelte wie schon in der Saison davor an der Torausbeute. Beste Chancen wurden liegen gelassen. Beim Stand von 7:3 für Wieblingen in Minute 21 passierten dann ganz Kuriose Szenen. Bis zur Halbzeit sollten Wieblingen kein Tor mehr erzielen. Dafür kam Dielheim überraschend zurück in Spiel und drehte das Spiel zum 7:8 Halbzeitstand. In der Zweiten Halbzeit reichte Wieblingen starke 10 Minuten um das Spiel auf 15:10 zu drehen. Dieser Vorsprung wurde dann bis zum Ende Verwaltet. Wieblingen gewann trotz dem zähem Spielverlauf nicht unverdient wenn man bedenkt das 6 Stammkräfte ausfielen.

Es spielten:

Stephanie Dörr Annette Kühn  Laura Edinger Michelle Kößler  Lara Loescher  Janika Laier  Schorb Maike  Tanja Fischer Lena Kist  Sandra Wolf

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Damen:Erster Sieg im ersten Spiel.

2. Herren: 2. Niederlage bei Heimdebüt

Nach dem deutlich verlorenen Saisonauftakt in Wiesloch wollten die Mannen um Trainer Kim Nielsen beim Heimdebüt in der 1. Kreisliga ihr Potenzial unter Beweis stellen. Mit verbesserter Abwehrleistung und Kampfgeist im Angriffsspiel sollten vielleicht sogar die ersten Punkte der Saison dabei herausspringen. Gegen die Gäste aus Walldorf, die nach der letzten Saison einige Abgänge zu verzeichnen hatten, war die Motivation vor dem Spiel hoch. Im Vergleich zur vorigen Woche wurde der Kader dabei lediglich um eine Personalie verändert: für Marcus Klapdohr, der aus beruflichen Gründen vorerst nicht zur Verfügung steht, rückte Simon Dörr in den Kader.

Die Anfangsphase begann, zumindest in der Defensive, wie man es sich vorgenommen hatte. Nach 10 gespielten Minuten konnten die Gäste gerade einmal 2 Tore verbuchen. Einziges Manko dabei war, dass man selbst erst 2 Mal den Weg zum Torerfolg fand. Während die Deckung hinten gut arbeitete und auch Torhüter M. Rehberger schnell ins Spiel fand, wurden vorne fahrlässig Torchancen vergeben und zu wenig Druck aus dem Rückraum erzeugt. Im Angriff wurde daraufhin weiter dasselbe Bild geboten wurde, jedoch verlor die Abwehr zunehmend an Zugriff auf die Offensivreihen der Astorstädter. So konnte auch die eigene Auszeit nichts am 4:0-Lauf der Walldorfer ändern. Zu einfach wurden Chancen auf schnelle Angriffe hergegeben und auch die Positionsangriffe blieben weiterhin drucklos. Durch zwei schnelle Tore hintereinander konnte der Rückstand zwar vorerst verkürzt werden. Zur Halbzeit zog die SGW jedoch wieder auf 4 Tore davon und man ging mit 5:9 in die Pause.

Mehr Druck in den Offensivaktionen und ein schnelleres Angriffsspiel waren die vorgab für Halbzeit 2. Und diese startete auch gleich durch einen schön herausgespielten Treffer durch Simon Dörr. Dieser sollte jedoch vorerst der letzte eigene Treffer bleiben. Vergebene Würfe und Abspielfehler, bedingt durch unvorbereitete Einzelaktionen hatten einen Konter nach dem anderen zur Folge. Vor allem Nico Kunoth war es, der ein ums andere Mal zu schnell für die Abwehr des TSV war. Das Bild blieb bis zum Ende der Partie das gleiche: schwache Abschlüsse und wenig Ballfluss verursachten nicht nur einige Gegentore sondern auch hängende Köpfe in Reihen des TSV. Lediglich 4 Treffer gelangen in der 2. Halbzeit – bei 13 Gegentreffern. Daraus resultierte ein 9:22 Endergebnis nach 60 Minuten. Dieses zeigt deutlich auf, woran es zu arbeiten gilt. Mit 22 Gegentreffern lässt sich auf der Defensivarbeit zwar aufbauen, das Offensivspiel mit gerade einmal 9 eigenen Treffern muss sich jedoch deutlich steigern um bald die ersten Punkte der noch jungen Saison einzufahren. „Ich denke man hat gesehen, dass wir unsere Leistung in allen Bereichen noch deutlich steigern müssen, wenn wir die Klasse halten wollen. Die Abwehrarbeit hat ein gutes Fundament, welches wir aber weiterhin noch stärken und ausbauen müssen. Als sehr problematisch habe ich unser Angriffsverhalten und die Torausbeute gesehen.“, so die Äußerung Thomas Barths unmittelbar nach dem Spiel. Er fand dabei auch Kritik an der eigenen Leistung: „Insbesondere die Außenspieler, und da nehme ich mich nicht aus, haben deutlich unter ihren Möglichkeiten gespielt. Das lag mitunter natürlich auch am starken gegnerischen Torhüter. Das nächste Spiel gegen Nussloch wird mit Sicherheit kein Zuckerschlecken und ich hoffe, dass wir dort eine bessere Leistung abrufen können.“ Der sonst so treffsichere Linksaußen verwies damit schon auf die kommende Aufgabe am Sonntagabend in Nussloch. 19 Uhr ist Anpfiff in der Olympiahalle.

Zu erwähnen bleibt noch, dass mit Daniel Beyer eine langjährige Konstante das Team vorerst verlassen wird. Aus beruflichen und privaten Gründen zieht es ihn nach Hamburg an die Elbe. Wir wünschen natürlich alles Gute für die Zukunft und bedanken uns für jahrelangen Einsatz!

Für den TSV spielten: M. Rehberger, K. Kramer (beide Tor); A. Schmitt(1), F. Müller, F. Schneider, F. Kaltschmitt (2), S. Benz, S. Knappe (1), D. Barbarossa (1), D. Beyer, T. Barth (1), T. Dörr, S. Dörr (2), M. Merkel (1); Trainer: K. Nielsen, T. Richter

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: 2. Niederlage bei Heimdebüt

1. Herren: Vorbericht SG Leutershausen II

3. Spieltag – Verbandsliga

Sonntag, 02.10.2016 – 17:30 Uhr – Heinrich-Beck Halle

SG Leutershausen II – TSV Wieblingen

Zum zweiten Auswärtsspiel muss unser TSV am kommenden Sonntag zur Zweitligareserve nach Leutershausen. Die SGL „Rookies“ sind in der vergangenen Woche in die Saison gestartet und mussten sich auswärts bei der HSG Walzbachtal überraschend deutlich mit 26:19 geschlagen geben. Dieses Ergebnis macht es für unsere Mannschaft nicht gerade einfacher etwas Zählbares von der Bergstraße mitzunehmen. Nach der Auftaktniederlage wird das Team um das Trainergespann Grössl/Metzler alles daran setzen zu Hause die ersten Punkte einzufahren. Wie schwer es in der Heinrich-Beck Halle sein kann sollte unserem TSV noch aus dem Vorjahr bekannt sein. Nach einer indiskutablen Leistung musste man sich im März deutlich mit 37:18 geschlagen geben. Dieses Erlebnis sollte Ansporn genug sein es dieses Mal besser zu machen und zu zeigen das dass Spiel damals nicht das wahre Gesicht des TSV war. Zusätzlichen Rückenwind sollte der Heimsieg gegen die HSG Dittigheim/TBB geben. Nach dem Auftaktspiel in Rot war da eine klare Leistungssteigerung zu erkennen auf die sich aufbauen lässt. Aus dem letzten Spiel ist mit Markus Adler noch ein Spieler angeschlagen wo es abzuwarten gilt ob es für das Spiel am Sonntag reicht. Wenn nicht steht mit Alexander Schmitt der nächste A-Jugendliche als Ersatz bereit. Ansonsten steht TSV-Coach Christian Müller der komplette Kader zur Verfügung. Auch bei diesem schwierigen Auswärtsspiel hofft die Mannschaft wieder auf Tatkräftige Unterstützung und viele Wieblinger die den Weg nach Leutershausen finden.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor:

Jonathan Zartmann (16), Niki Hoffmann (19)

Feld:

Philipp Wolf (6), Tobias Müller (7), Marco Widmann (8), Maximilian Klapdohr (9), Marcel Weiss (11), Alexander Schmitt (13), David Wolf (15), Markus Adler (20), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Alexander Ross (35), Stephan Schneider (55), Simon Dörr (86)

Trainer:

Christian Müller

Adresse der Halle:

Heinrich – Beck – Halle

Hölderlinstraße 24

69493 Hirschberg-Leutershausen

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht SG Leutershausen II

1. Herren: Erster Sieg in der Verbandsliga im ersten Heimspiel

TSV Wieblingen – HSG Dittigheim/TBB 30:28 (14:9)

Im ersten Heimspiel in der Verbandsliga hatte unser TSV die HSG Dittigheim/TBB zu Gast im Sportzentrum West. Die Gäste reisten mit einem Heimsieg über die HSG Walzbachtal im Rücken an, unser TSV hatte dagegen die Auftaktniederlage in Rot zu verkraften. Trotz der Niederlage war die gezeigte Leistung in Rot ansprechend und darauf sollte im ersten Heimspiel aufgebaut werden um den ersten Sieg zu landen.

Zu Beginn tat sich die Mannschaft um den wieder starken Lukas Wolf allerdings schwer. Die ersten Wurfversuche wurden alles sichere Beute des starken Daniel Rakovic im Tor der Gäste. Da aber auch Niki Hoffmann im TSV-Tor einen guten Tag erwischte dauerte es bis zur 4. Minute ehe das erste Tor fiel. Durch einen Ballverlust ließ das zweite Tor dann nicht lange auf sich warten und die Gäste konnten mit 0:2 in Führung gehen. Der 6-fache Torschütze Marco Widmann brach dann den Bann auf Seiten des TSV. In der 6. Minute gelang da der 1:2 Anschlusstreffer. Bis zum 3:4 konnten die Gäste ihren Vorsprung verteidigen ehe TSV-Kapitän Tobias Müller und Lukas Wolf unseren TSV mit 5:4 in Führung brachte. Nun lief das Angriffsspiel sicherer und in der Abwehr wurden die Gäste immer wieder unter Druck gesetzt. Oft so gut das unter Druck des angezeigten passiven Spiels ein Torabschluss erfolgen musste. Gestützt auf die gute Defensivarbeit war dann auch das Angriffsspiel flüssiger. Über 10:6 konnte so ein beruhigender 14:8 Vorsprung herausgespielt werden. Zur Pause ging es dann mit einer 14:9 Führung.

Mit dem sicheren Vorsprung im Rücken sollte so der Druck auf die Gäste aufrecht erhalten werden aber immer im Hinterkopf das sich die Gäste aus dem Taubertal nicht so kampflos geschlagen geben werden. Und Dittigheim kam auch mit entsprechende r Einstellung aus der Kabine. Wie bereits vergangene Woche in Rot kam unser TSV nicht gut aus der Halbzeitpause raus. Mit einem 0:3 Lauf kamen die Gäste schnell auf 14:12 heran und beim 15:14 war der Anschluss komplett wieder hergestellt. In der 41. Minute war es dann Niklas Küpper der seine Mannschaft nach dem 3:4 erstmals wieder in Führung brachte. Auf das 17:18 hatte dann aber Lukas Wolf auf Seiten unseres TSV die passende Antwort. Mit 3 Toren in Folge erzielte er im Alleingang die 20:18 Führung. Vorne Lukas Wolf und hinten im Tor der eingewechselte Jonathan Zartmann sorgten hier für die Wende im Spiel. Kurze Zeit später musste dann Johannes Baier nachdem er Tobias Müller bei einem Konter von den Beinen holte mit einer roten Karte das Spielfeld verlassen. In der Folge nutzte unsere Mannschaft die Situation aus und ging über 23:20 bis zur 54. Minute mit 27:21 in Führung. In dieser Phase war es vor allem der eingewechselte Neuzugang Stephan Schneider der die immer offensiver werdenden Gästeabwehr vor Probleme stellte. In den letzten 5 Minute versuchte Gästetrainer mit einer Manndeckung gegen 2 TSV-Spieler dem Spiel nochmal eine Wende zu geben. Den sich bietende Platz nahm Marco Widmann dankend an und erzielte die letzten 3 TSV-Tore im Alleingang. Zum Ende konnten die Gäste nochmal etwas Ergebniskosmetik betreiben der 30:28 Heimsieg war allerdings nicht mehr gefährdet.

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Niki Hoffmann

Feld: Philipp Wolf, Tobias Müller (5), Marco Widmann (6), Marcel Weiss, David Wolf (1), Markus Adler (4), Lukas Gaa (4/3), Lukas Wolf (9/4), Alexander Ross, Stephan Schneider (1), Simon Dörr, Maximilian Klapdohr (n.E.), Alexander Schmitt (n.E.)

Trainer: Christian Müller

 

HSG Dittigheim/TBB:

Tor: Daniel Rakovic. Mike Biesinger

Feld: Johannes Baier (1), Fritz Blaser, Manuel Rack (6), Tobias Ehler, David Küpper (5), Thorsten Paul, Sandro Leutholdt (1), Niklas Küpper (6/3), Lukas Schneider (4), Pascal Gärtner, Max Engert (5)

Trainer: Siegfrid Schneider

 

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Erster Sieg in der Verbandsliga im ersten Heimspiel