A-Jugend (w): Revanche geglückt

TSV Wieblingen – TV Bammental 30:29 (15:16)

Nachdem sich die Mädels der weiblichen A-Jugend des TSV Wieblingen weitestgehend von dem Jahreswechsel erholt hatten, ging es am Sonntag im ersten Spiel der Rückrunde direkt gegen Bammental. Hier hatte meine noch eine Rechnung zu begleichen, da das erste Spiel der Runde gegen Bammental unglücklich verloren ging.

In den ersten acht Minuten stiegen die Tore auf beiden Seiten konstant an. Ende der ersten Halbzeit drohte die Konzentration und die Präzision der Mädels durch starken Körpereinsatz und mächtigen Druck zu entgleiten. Jedoch wurde diese durch das immer motivierende Halbzeitgespräch weitestgehend wieder hergestellt und der TSV Wieblingen holte auf bis zum Gleichstand. Das 30:29 fiel dreißig Sekunden vor Schluss, womit der Druck kein Gegentor zu bekommen noch einmal anstieg. Doch wie zu erwarten war die Abwehr der Mädels überragend und der verdiente Sieg wurde ordentlich gefeiert.

Bedanken möchte sich die Mannschaft von ganzem Herzen bei den zahlreichen Fans und besonders bei der WJ123, die die Mädels zu jeder Zeit des Spiels nach vorne gepeitscht haben und so sicherlich auch ihren Teil dazu beigetragen haben! Wir würden uns freuen, wenn bei den nächsten Spielen ebenso viele Zuschauer kommen um die Mädchen anzufeuern!

Klara

 

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte A-Jugend w | Kommentare deaktiviert für A-Jugend (w): Revanche geglückt

2. Herren: 1b blickt auf ereignisreiche Hinrunde zurück

Sechs Wochen ist das letzte Spiel der Hinrunde in der 1. Kreisliga für die 1b des TSV Wieblingen nun her. Zeit die vergangene Halbsaison mit etwas Abstand noch einmal Revue passieren zu lassen.

Dank der neu gegründeten Verbandsliga als Tabellendritter  von der 2. Kreisliga in die 1. Kreisliga aufgestiegen, war der Mannschaft von vorn herein klar, dass dies kein einfaches Jahr werden würde. Man musste in der Vorbereitung einiges leisten um den dem Niveau der 1. Kreisliga gerecht zu werden. Mit Mario Brambach und Markus Müller musste das Team zudem auf zwei wichtige Stützen verzichten. Hinzu kam dafür ein Neuer an der Seitenlinie: Kim Nielsen übernahm das Amt des Trainers und zeigte schon früh auf, dass es für ein Bestehen in der 1. Kreisliga noch einiges zu tun gab. Nach einer anstrengenden Vorbereitung mit mehreren Highlights auf der Heidelberger Thingstätte war das Team motiviert sein Können unter Beweis zu stellen. Leider musste man zu Beginn erneut personelle Rückschläge hinnehmen. Zwar kehrte mit Moritz Merkel ein langzeitverletzter in den Kader zurück, doch mit Ivo Rothenberger und Anton Engelhardt setzen zwei junge Talente vorerst aus und mit Daniel Beyer verließ eine weitere Stütze das Team beruflich bedingt. Letzterer konnte beim Saisonauftakt noch mitwirken, die erste Saisonniederlage jedoch nicht verhindern. Zu stark war der Gegner und so setzte es mit einer 35:17 Niederlage einen ersten Rückschlag. Leider folgten darauf fünf weitere Niederlagen, die den verpatzten Saisonauftakt komplettierten. Besonders enttäuschend waren dabei, sowohl für Mannschaft als auch für Zuschauer, die beiden deutlichen Niederlagen gegen die Mitabstiegskandidaten aus Kirchheim und Walldorf. Eine Lösung musste her und so setzte sich die Mannschaft zusammen und wollte sich mit allem was sie hat gegen weitere Niederlagen stemmen. Angeführt von Kapitän Thomas Dörr zeigte die Mannschaft prompt eine Reaktion: Man konnte dem TV Eppelheim im Derby zu Hause einen Punkt abtrotzen, gewann zwei Punkte in Sandhausen und konnte für viele überraschend zu Hause einen Punkt gegen den TV Sinsheim holen. Abgesehen von der Niederlage in Rot, konnte somit mit einem weiteren Heimsieg gegen die HG Eberbach das Ende der Hinrunde versöhnlich gestaltet werden. Mit Rückkehrer Alexander Güllicher, der sich maßgeblich am Aufschwung der 1b beteiligen konnte, und Neuzugang Michael Bruckschlegel wurde dabei der Kader im Laufe der Hinrunde noch einmal verstärkt.

Auch Mannschaftswart und Co-Trainer Thorsten Richter blickte auf die Hinrunde zurück und wagte einen Ausblick auf die bevorstehende Rückrunde: „Mit 6 Punkten und Tabellenplatz 9 stehen wir momentan soweit im Soll, denn das große Ziel heißt für uns immer noch Klassenerhalt. Wir sind sehr schlecht in die Saison gestartet, haben uns aber von Spiel zu Spiel gesteigert. Besonders ärgerlich sind dabei nicht nur die verlorenen Punkte gegen die Mitkonkurrenten aus Kirchheim und Walldorf, sondern auch die Art und Weise der Niederlagen. Auf der anderen Seite konnten wir mit einem Punkt gegen den TV Sinsheim und der knappen Niederlage gegen die KuSG Leimen auch positive Überraschungen aufweisen. In der Rückrunde muss jetzt für uns das Ziel sein am Ende auf einem Nichtabstiegsplatz zu landen.“ Vor allem die Heimspiele in der Hölle West sollen dabei Ausschlaggebend sein. „Wir haben in einigen Spielen bewiesen, dass wir auch mal Favoriten ärgern können. Wir haben zum Beispiel selbst mit einem dezimierten Kader über 30 Minuten sehr gut gegen den TSV Steinsfurt mithalten, konnten auch die 2. Halbzeit in Nussloch offen gestalten. Über das gesamte Spiel hat uns da die Konstanz gefehlt, zu Hause können wir da aber noch mehr leisten, vielleicht den einen oder anderen Punkt erkämpfen.“ Auch Trainer Kim Nielsen äußerte sich zur Hinrunde: „Man muss der Mannschaft über die Hinrunde hinweg eine deutliche Leistungssteigerung anerkennen. Wir dürfen jetzt nur nicht den Fehler machen mit unserem momentanen Leistungsstand zufrieden zu sein. Wir müssen weiter arbeiten und uns noch mehr verbessern, dann können wir unser Ziel erreichen.“

Nach dem Trainingsauftakt nach der Winterpause in der vorletzten Woche, greift die 1b nun im Spiel gegen die TSG Wiesloch wieder in den Spielbetrieb ein. Die Badenligareserve der TSG steht noch ohne Verlustpunkt einsam an der Tabellenspitze. Kein einfacher Gegner also für einen Rückrundenauftakt. Doch ebenso wie in den darauf folgenden Spielen, will sich die Mannschaft nicht von der Tabellenposition der Gegner beirren lassen, sondern ihren Aufwärtstrend von Spiel zu Spiel fortsetzen. Ein weiteres Highlight folgt am 19. Februar um 18.30 Uhr mit dem Pokalhalbfinale in Dossenheim. Auch hier will sich die Mannschaft als Underdog nicht einschüchtern lassen und das Finale des Kreispokals erreichen.

Die Mannschaft freut sich auf spannende Spiele und hofft auf lautstarke Unterstützung von den Rängen.

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: 1b blickt auf ereignisreiche Hinrunde zurück

D-Jugend (m): Auftaktsieg gegen Eppelheim

TSV Wieblingen – TV Eppelheim 21:15 (13:6)

Nach der kurzen Vorbereitungsphase in der vergangenen Woche, stand bereits am 15.01. das erste Spiel im neuen Jahr an. Und gleich zum Auftakt kam es zum Derby gegen Eppelheim. In der Hinrunde konnten die Wieblinger Jungs ihren einzigen Sieg gegen die Ortsnachbarn einfahren, weshalb Wieblingen mit großer Erwartung in das Spiel ging.

Nach anfänglichen Abstimmungsschwierigkeiten in der Abwehr, fand Wieblingen recht schnell ins Spiel und konnte sich bis zur 10. Minute über 4:2 auf 7:3 absetzen. Im Angriff konnte sich der Gastgeber durch Bewegung im Spiel einfache Tormöglichkeiten erarbeiten, einzig die Chancenauswertung ließ noch etwas zu wünschen übrig, was auch daran lag, weil der gutaufgelegte Torhüter der Eppelheimer es den Wieblinger Jungs nicht einfach machte. Doch Wieblingen ließ sich nicht beirren und setzte sich bis zur Halbzeit auf 13:6 ab.

In der Halbzeitpause bremste der Trainer die Euphorie der Spieler hinsichtlich der Führung. Allzu oft konnten die Jungs nach einer starken ersten Hälfte die Leistung nach der Pause nicht bestätigen. Es dürfe jetzt nicht nachgelassen werden.

Durch die lautstarke Unterstützung der Wieblinger Anhänger starteten die Jungs in die zweite Hälfte. Nach zwei Toren in Folge von Eppelheim wachte Wieblingen auf und konnte nachlegen. Nun kam wieder eine starke Phase des Wieblinger Angriffs. Mit drei Toren in Folge meldeten sich die Jungs wieder zurück. Doch auch Eppelheim ließ nicht locker und konnte wieder verkürzen. Dem Wieblinger Torwart war es in der Anfangsphase der zweiten Hälfte zu verdanken, dass Eppelheim nicht weiter verkürzen konnte. Die Gastgeber legten jetzt wieder eine Schippe drauf und konnten sich vorentscheidend auf 20:11 absetzen. Dadurch konnte kräftig durchgewechselt, den arrivierten Spieler eine Pause und den jüngeren Spieler mehr Einsatzzeit gegeben werden. Somit konnte Wieblingen verdient mit 21:15 gewinnen.

Frank Müller


 

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte D-Jugend m | Kommentare deaktiviert für D-Jugend (m): Auftaktsieg gegen Eppelheim

B-Jugend (m): Kantersieg gegen die HG Oftersheim/Schwetzingen 3

B-Jugend gewinnt ihr erstes Spiel der Rückrunde mit 23:40 (14:16).

Der TSV startete wieder einmal schwer ins Spiel, vor allem eine schlechte Abwehrarbeit und Effizienz vorm Tor waren dafür ausschlaggebend. So sah sich „Aushilfs-Trainer“ Florian Kaltschmitt (danke dafür an dieser Stelle) schon in der 15. Minute beim Stand von 10:10, nach langem hin und her, gezwungen eine Auszeit zu nehmen. Leider brachte dies für den TSV zunächst nicht den erwünschten Erfolg. Doch so langsam konnten die Jungs aufholen und trotz der schlechten Form in der Anfangsphase mit einer 14:16-Führung in die Halbzeitpause gehen.

Kurz nach der Halbzeit stand die Mannschaft fast wie ausgewechselt auf der Platte und konnte so über ein 16:22 zu einer 18:27-Führung kommen. Grund dafür war eine stark stehende 3:2:1-Abwehr, die sehr gut verschob, wodurch der TSV schnelle Ballgewinne erreichen konnte und ein schnell spielender, kreativer Angriff, der endlich ein Teil davon zeigte, was an Potenzial vorhanden ist. So ging der Spielverlauf weiter, was am Ende zu einem 23:40 Auswärtssieg führte und unserer B-Jugend eine schöne Winterpause und fröhliche Feiertage beschert.

Für den TSV spielten:
Tor: Kristoffer Karch.
Feld: Bastian Winkelhausen (6), Dennis Weckauf, Vlad-Matei Martinas (2), Ibraham Gad (4), Sebastian Schmitt (8), Leon Fahrun (1), Stefan Vujancevic, Leonard Sober (15), Robin Pape (4).
Coaches: Florian Kaltschmitt, Simeon Jakob.

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte B-Jugend m | Kommentare deaktiviert für B-Jugend (m): Kantersieg gegen die HG Oftersheim/Schwetzingen 3

2. Herren: Verbandsliga-Reserve siegt zum Jahresabschluss

Am vergangenen Sonntag traf unsere junge 1b auf die erste Mannschaft der HG Eberbach. Eberbach, bekannt für einen schnellen Handball, fand zunächst nicht ins Spiel. Deutlich beeindruckt von der Wieblinger Abwehrreihe, um Markus Müller, wurden im Angriff viele technische Fehler begangen, die unser TSV eiskalt ausnutzte. Im Angriff wurde konsequent und nicht überhastet gespielt. So konnte man sich bis zur 12. Minute mit 8:3 absetzen. Doch auch Eberbach fand immer besser ins Spiel und nutzte die Unkonzentriertheit unserer Jungs aus. In der 28. Minute, beim 12:10, sah Trainer Kim Nielsen sich gezwungen die Auszeit zu nehmen – Das Spiel drohte zu kippen. Doch die Ansprache fruchtete und man ging mit 15:10 in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel gestaltete sich ein ausgeglichenes Spiel. Kleinere schwäche Phasen des TSV konnte Eberbach zwar nutzen, allerdings konnte Wieblingen durch den größeren Willen und eine geschlossene Mannschaftsleistung den Sieg über die Bühne bringen. 25:23 lautet der Endstand.

Nach dem Spiel fand Kapitän Thomas Dörr die richtigen Worte: „Ich bin nicht nur froh über den Sieg, sondern auch stolz auf meine Mannschaft. Wir haben uns seit dem Beginn der Saison stetig gesteigert und können mit einem jungen, aufstrebenden Team den Klassenerhalt erreichen.“

Mit diesen Worten möchte sich die Wieblinger 1B in die Winterpause verabschieden. Allen Fans und Sponsoren wünschen wir eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das kommende Jahr 2017.

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Verbandsliga-Reserve siegt zum Jahresabschluss

1. Herren: TSV mit weißer Weste im Sportzentrum West

TSV Wieblingen – HSG Ettlingen/Bruchhausen 32:18 (17:12)

Nicht eine „Burg“ ist in Heidelberg bzw. der Verbandsliga uneinnehmbar sondern das Sportzentrum West, die Spielstätte unseres TSV. Im Heidelberger Westen steht eine Festung in der sich alle Verbandsligamannschaften bisher die Zähne ausgebissen haben. 7 Spiele und 7 Siege bedeuten 14:0 Punkte in der Heimtabelle und damit eine makellose Bilanz. Einen würdigen Rahmen für das letzte Heimspiel des Jahres war die Spendenaktion für das Kinderhospiz in Heidelberg. Auf Initiative von TSV-Coach Christian Müller wurde kurzerhand eine Spendenaktion ins Leben gerufen und die komplette Abteilung des TSV Wieblingen Handball beteiligte sich an dieser tollen Aktion.

Zum Abschluss der Hinrunde versuchte die HSG Ettlingen/Bruchhausen Punkte aus dem Sportzentrum West mitzunehmen. Es ist ihnen zwar nicht gelungen aber in den 60 Minuten verlangten sie unserem TSV alles ab. Das die Gäste sich bisher in der Verbandsliga unter Wert schlagen war TSV-Coach Christian Müller klar. Die Videos hatten gezeigt was für Qualität in der Mannschaft von Roland Mächtel steckt. Entsprechend entwickelte sich zu Beginn des Spiels erstmal ein Spiel auf Augenhöhe. Zwar legte unser TSV erstmal vor doch die Gäste konnten auch ohne ihren verletzten Toptorschützen Philipp Karasinski zunächst mithalten. Da auch unser TSV mit Verletzungsproblemen zu kämpfen hat, war neben dem bereits in den letzten Wochen eingesetzten Alexander Güllicher auch Thomas Dörr bereit seiner alten Mannschaft auszuhelfen. Nachdem 6:3 durch den am heutigen Abend besten Torschützen Lukas Gaa konnten die Gäste beim 7:6 den Anschluss wieder herstellen. Danach pendelte der Vorsprung zwischen einem und drei Toren hin und her. Erst nach dem 13:11 gelang es unserem TSV in den letzten 5 Minuten vor der Halbzeit bis auf 17:11 davon zu ziehen. Mit dem Pausenpfiff konnte dann Hannes Freyer per Siebenmeter noch auf 17:12 für die Gäste verkürzen.

In der zweiten Hälfte sollte dann direkt an diese Phase angeknüpft werden. Mit dem Treffer zum 18:12 schien es auch gleich wieder gut los zu gehen. Doch die Gäste ließen sich nicht so einfach überrennen und stemmten sich gegen die drohende Niederlage. In der 38. Minute war dann bereits der Anschluss beim 20:18 wieder hergestellt. Beim 22:21, nach drei Toren von Lukas Degel, waren die Gäste sogar wieder gefährlich nahe am Ausgleich dran. Einige Undiszipliniertheiten der Gäste nutzte dann unser TSV aus. In Überzahl konnte der Vorsprung dann wieder bis auf 27:22 ausgebaut werden und eine Vorentscheidung schien gefallen zu sein. Beim 28:26 und 30:28 wurde es zwar jeweils nochmal etwas enger doch unser TSV hatte an diesem Abend immer die passende Antwort parat. Am Ende stand ein verdienter 32:28 Sieg zu Buche und das Sportzentrum West bleibt in Verbandsliga eine uneinnehmbare Festung.

Jetzt geht es erstmal für alle in die wohlverdiente Winterpause ehe am 5 Januar für die Mannschaft der Beginn der Vorbereitung auf die Rückrunde startet. Das erste Spiel findet dann am 22. Januar 2017 um 17 Uhr im Sportzentrum West gegen den TSV Rot statt. Bis dahin wünschen wir allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2017.

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Niki Hoffmann

Feld: Philipp Wolf (2), Marco Widmann (5), Thomas Dörr, Alexander Schmitt, Markus Adler (1), Lukas Gaa (11/4), Lukas Wolf (8), Alexander Ross (2), Stephan Schneider (3/1), Simon Dörr, Alexander Güllicher

Trainer: Christian Müller

HSG Ettlingen/Bruchhausen:

Tor: Dominik Zaum

Feld: Julian Frauendorff (5), Florian Würzberger, Jonas Weiß (3), Fabian Broschwitz, Hannes Freyer (9/4), Dirk Ibach (1), Hannes Röpke (2), Lukas Degel (5), Lukas Ehrmann (3), Tobias Broschwitz

Trainer: Roland Mächtel

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: TSV mit weißer Weste im Sportzentrum West

Wieblinger Weihnachtsmarkt 2016

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Alle Jahre wieder startete Wieblingen das erste Adventswochenende mit seinem gemütlichen Weihnachtsmarkt. Beim Duft nach Waffeln und Glühwein dauerte es am Samstag Nachmittag nicht lang die Besucher in Vorweihnachtsstimmung zu versetzen. So standen am Abend die Wieblinger in geselligen Gruppen, … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Wieblinger Weihnachtsmarkt 2016

2. Herren: Pleite in Rot

Die Vorzeichen standen alles andere als gut! Gebeutelt vom Verletzungspech, musste der TSV auf zahlreiche Spieler verzichten, unter anderem auch auf Kapitän Thomas Dörr, der zurzeit an einem Muskelfaserriss laboriert! Der Kapitän: „wie immer gebe ich mein Bestes um so schnell wie möglich wieder auf die Platte zurückzukehren und der Mannschaft, meiner Mannschaft zu helfen!“
Im Gegensatz zum angeschlagenen Kader war der 8. Mann da. Es hatte sich wohl rumgesprochen: Co-Trainer und wieblinger Torwartlegende Thorsten „Carlos“ Richter sprang zusammen mit Mario „MB“ Brambach für Rehberger/ Kramer ein! Auch Jürgen Merkel trat vom Rücktritt zurück, um der Rumpftruppe zu helfen! Vielen Dank an dieser Stelle an unsere drei Veteranen!
In der restlos ausverkauften Parkringhalle Rot wollte man sich, trotz der Voraussetzungen, kämpferisch zeigen und alles aus sich rausholen was ging.
Der Start wurde dem auch gerecht: dem 1:0 und 2:1 des Roter Angriffs hatte man mit Stefan Knappe und Ali Güllicher direkt zwei Antworten zum 1:1 bzw 2:2 parat. Kurz darauf übernahm Flo Kaltschmitt die Verantwortung und man konnte sogar mit 2:3 in Führung gehen – das sollte allerdings die erste und letzte Führung im Spiel der Wieblinger sein.
Mit einem sehr schnellen und auf Konter ausgelegten Handball konnte sich Tsv Rot über 7:4, 11:5 auf 19:9 absetzen. Bei 20:12 wurden die Seiten gewechselt.
Anpfiff zweite Halbzeit: man hatte sich viel vorgenommen, doch erst einmal war Rot an der Reihe. Gleich 6 mal klingelte es ehe der TSV selbst erfolgreich war.
Doch wer dachte die Mannen im blauen Dress würden sich jetzt aufgeben, der sah sich getäuscht! Man kämpfte weiter und bekam einige sehenswerte Treffer! Erfreulich das Debüt von Michael Bruckschlegel, der sich für einen Vertrag und weitere Einsätze empfahl! 3 Treffer steuerte er bei. Nur Flo Kaltschmitt (4) und Flügelflitzer Frank Müller (5) konnten öfter einnetzen.
Das Endergebnis fiel mit 36:22 sicherlich zu hoch aus, gab der TSV sich doch nie auf und kämpfte bis zum Ende! Erwähnenswert: auch Gastphysio Steffen Trautmann erledigte seine Aufgabe meisterlich, er brachte alle Spieler heil durch das Spiel, ebenfalls ein Dankeschön an dieser Stelle!
Nun gilt es die positiven Punkte aus diesem Spiel mitzunehmen und den Rest abzuhaken um sich auf das nächste Heimspiel am 11.12. vorzubereiten, wenn die HG Eberbach zu Gast ist in der Hölle West! Auf die Unterstützung zahlreicher Fans hofft die Mannschaft!
Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Pleite in Rot

1. Herren: Vorbericht HSG Ettlingen/Bruchhausen

13. Spieltag – Verbandsliga

Sonntag, 11.12.2016 – 17:00 Uhr – Sportzentrum West

TSV Wieblingen – HSG Ettlingen/Bruchhausen

Das letzte Spiel der Hinrunde steht für unseren TSV am kommen Sonntag um 17 Uhr gegen die HSG Ettlingen/Bruchhausen auf dem Spielplan. Dabei trifft unser Team um TSV-Coach Christian Müller auf den Vorletzten der Verbandsliga. Allerdings müssen die Gäste mit einem Abzug von 2 Punkten leben da das Schiedsrichtersoll nicht erfüllt werden konnte. Diese 2 Punkte würden ganze 4 Tabellenplätze ausmachen und die HSG stünde auf Platz 9. Entsprechen ist diese Mannschaft auf keinen Fall zu unterschätzen. In der vergangenen Saison kämpfte die HSG um Trainer Roland Mächtel noch mit dem TV Eppelheim in der Relegation um den Aufstieg in die Badenliga. Mit Philipp Karasinski hat die HSG aktuell den führenden in der Torschützenliste der Verbandsliga in seinen Reihen. Auf ihn muss die TSV Abwehr also ein besonderes Auge haben. Aber auch unser Team verfügt über Torgefährliche Spieler. Denn mit Lukas Wolf und Marco Widmann haben 2 TSV Spieler die Plätze 2 und 3 inne. Aber nicht nur dieses Duo macht unsere Mannschaft in den letzten Spielen so stark. Durch die Verletzungen von Tobias Müller, David Wolf und Marcel Weiss sowie dem Abgang von Maximilian Klapdohr ist die Mannschaft enger zusammen gerückt. Jeder stellt sich in den Dienst der Mannschaft und erledigt diszipliniert seinen Job auf der Platte. Gelingt das auch gegen die HSG sollte die Mannschaft mit einem Erfolgserlebnis in die bis am 5. Januar andauernde Winterpause gehen können. Zudem hätte dann unser TSV alle seine Heimspiele in der Verbandsliga gewonnen und so den Wieblinger Zuschauern und unserem TSV ein erfolgreiches Jahr 2016 beschwert.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor:

Jonathan Zartmann (16), Niki Hoffmann (19)

Feld:

Philipp Wolf (6), Marco Widmann (8), Alexander Schmitt (13), Markus Adler (20), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Alexander Ross (35), Stephan Schneider (55), Simon Dörr (86), Alexander Güllicher (98)

Trainer:

Christian Müller

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht HSG Ettlingen/Bruchhausen

Wir spielen für Kinder!

Liebe Fans, liebe Sponsoren/innen, liebe Handballer/innen,

das Jahr 2016 neigt sich langsam aber sicher dem Ende. Weihnachten steht vor der Tür. Sportlich gesehen naht das Ende der Vorrunde und das erste Zwischenfazit auf sportlicher Ebene wird getroffen. Für jeden einzelnen beginnen die Adventstage mit Weihnachtsmarkt, Weihnachtsfeiern, Vorfreude auf die freien Weihnachtstage und dem alljährlichen „Zeitdruck“ pünktlich die richtigen und gewünschten Geschenke für die Lieben zu finden. Und immer möchte man auch etwas schenken was von Herzen kommt. Aus diesem Grund spende ich mit meiner Familie seit ein paar Jahren an das Kinderhospiz Heidelberg. Es ist mir wichtig, diese ehrenamtliche Tätigkeit in ihrem Tun und die Kinder mit ihren Familien in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen. Dieses Jahr kam mir die Idee das Ganze etwas auszuweiten. Deshalb habe ich als Trainer bei meinem Verein angefragt, ob wir das letzte Heimspiel unter dem Motto „Wir spielen für Kinder“ stattfinden lassen können.Ich war begeistert von der positiven Resonanz des Vereins und freue mich jetzt noch mehr auf das bevorstehende Spiel. Falls auch Sie einen freiwilligen Beitrag für das Kinderhospiz Heidelberg spenden möchten, steht im Foyer eine Spendenkasse „Wir spielen für Kinder“ bereit. Über Ihre Spende würde ich mich sehr freuen und verabschiede mich mit hoffentlich zwei Punkten in die Winterpause. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie besinnliche Weihnachten und einen gesunden Start ins neue Jahr!

Christian Müller

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für Wir spielen für Kinder!