1. Herren: Vorbericht HC Neuenbürg

21. Spieltag – Verbandsliga

Sonntag, 19.03.2017 – 17:00 Uhr – Sportzentrum West

TSV Wieblingen – HC Neuenbürg 2000

Mit dem HC Neuenbürg 2000 gibt der aktuelle Tabellenführer der Verbandsliga und Aufstiegsfavorit seine Visitenkarte im Sportzentrum West ab. Nach zuletzt zwei Siegen in Folge konnte unser TSV den Abwärtstrend im Jahr 2017 stoppen. Mit dem HCN erwartet unsere Mannschaft nun ein richtig dicker Brocken. Bereits im Hinspiel musste unser TSV neidlos anerkennen das die Mannschaft um Trainer Roni Mesic wohl die beste Mannschaft in der Verbandsliga stellt. Relativ chancenlos verlor unser TSV damals in der Stadthallen Neuenbürg mit 30:22 und das obwohl zu diesem Zeitpunkt unsere Mannschaft noch ein anderes Gesicht hatte. Nach einigen Abgängen und diversen Verletzungen geht unser TSV momentan auf dem Zahnfleisch, will dem Favoriten aber dennoch mit allen vorhandenen Mitteln versuchen zu ärgern. Das dieses Unterfangen alles andere als einfach wird zeigen die vergangenen Ergebnisse des HCN. Nach dem Sieg im Spitzenspiel in Rot hagelte es einen Kantersieg nach dem nächsten. Nacheinander wurden die HSG Dittigheim/TBB, in Leutershausen und die HSG Walzbachtal mit 39:17, 41:23 und 41:24 bezwungen. Bei diesen Ergebnissen muss einem schon Angst und Bange werden. Trotz allem wird sich unser TSV im heimischen Sportzentrum West nicht verstecken und versuchen dagegen zu halten. Auch die Gäste hatten schon den ein oder anderen Ausrutscher in dieser Saison. Vielleicht erwischen sie ja in Wieblingen nicht ihren besten Tag und unser TSV kann nach dem etwas gewonnen Selbstvertrauen eine Überraschung gelingen.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor:

Jonathan Zartmann (16), Niki Hoffmann (19)

Feld:

Philipp Wolf (6), Tobias Müller (7), Marco Widmann (8), Felix Hildenbeutel (11), Markus Adler (20), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Alexander Ross (35), Simon Dörr (86), Alexander Güllicher (98)

Trainer:

Christian Müller

 

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht HC Neuenbürg

ACHTUNG Spielortverlegung Sonntag 19.03.2017

Da sich im Sportzentrum West einer der Basketballkörbe nicht mehr einfahren lässt und es bis zu 8 Tagen dauert bis die Sonderanfertigung des Motors wieder eingebaut werden kann, wird der Spieltag am Sonntag in die Neckarhalle verlegt.

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für ACHTUNG Spielortverlegung Sonntag 19.03.2017

2. Herren: Starke 1. Halbzeit gegen Favoriten

In der ersten Halbzeit konnte der TSV dem favorisierten Gastgeber aus Leimen noch Paroli bieten, musste dann aber in der zweiten Halbzeit abreißen lassen.

Zu Beginn der Begegnung sah es durchaus danach aus, dass die Wieblinger mit den Gastgebern mithalten können. So sahen die Zuschauer in den ersten 20 Minuten ein ausgeglichen Spiel bis zum Stand von 9:9. Allerdings war auch schon in dieser Phase zu erkennen, dass die Gastgeber immer wieder zu leichten Gegenstößen kamen, wohingegen sich das Wieblinger Team die meisten Tore schwer erarbeiten musste. Ab der zwanzigsten Minuten wurden einige Unkonzentriertheiten der Gäste ausgenutzt und mit leichten Toren bestraft, somit ergab sich ein Halbzeitergebnis von 15:13.

In der zweiten Halbzeit konnten die Wieblinger nicht mehr zur Stärke der ersten zwanzig Minuten zurückfinden und der Gastgeber setzte sich über 17:15 / 24:17 weiter ab. In dieser Phase, sowie über das ganze Spiel, war es dem sehr gut aufgelegten Wieblinger Tormann Kaj Kramer zu verdanken, dass die Gäste sich nicht noch weiter absetzen konnten.

Da die  Wieblinger sich aber zu keinen Zeitpunkt aufgaben Stand am Ende ein 29:24 auf der Anzeigetafel. Es gilt sich jetzt mit voller Konzentration auf das nächste richtungsweisende Heimspiel gegen Kirchheim vorzubereiten, bei dem die Mannschaft am Sonntag um 13 Uhr auf viel Unterstützung von den Rängen hofft.

 

Für den TSV Wieblingen spielten:

Im Tor: Kay Kramer, Manuel Rehberger

Im Feld: Frank Müller 1, Florian Kaltschmitt 3,  Samuel Benz 1, Michael Bruckschlegel 1, Ivo Rothenberger 1, Erjon Rafuna 4, Thomas Barth 2, Thomas Dörr 6 (3/3), Simon Dörr 3, Moritz Merkel 2

 

Trainer:Kim Nielsen ,  Thorsten Richter

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Starke 1. Halbzeit gegen Favoriten

Handball-Schnuppercamp

In den Osterferien findet wieder das Handball-Schnuppercamp für Anfänger statt. Das Camp richtet sich an Jungen und Mädchen im Alter von 5 – 12 Jahren, die gerne mit dem Handballspielen anfangen und die Sportart an den zwei Tagen ausprobieren möchten.

Am 10. + 11. April wird den Teilnehmern jeweils von 10:00 – 16:00 Uhr von einem Trainerteam aus vereinseigenen Jugendtrainern altersgerechtes Training von Koordination und Wurftechnik im Sportzentrum West geboten. Mit Spiel und viel Spaß soll den Kindern die Grundelemente des Handballs vermittelt werden.

Das Camp ist kostenlos und bietet an beiden Tagen volle Verpflegung. Außerdem erhält jedes Kind ein Überraschungs-Geschenk.

Für Rückfragen steht die Jugendleitung gerne zur Verfügung: Frank Müller, Mobil: 0151 / 43 121 538, E-Mail: jugend@tsvwieblingenhandball.de.

Anmeldungen sind hier möglich: Jugend-Camp_Anmeldung

Veröffentlicht unter Jugend | Kommentare deaktiviert für Handball-Schnuppercamp

2. Damen: Samstags können wir anscheinend nicht gewinnen

SG Kirchheim – TSV Wieblingen   18:12

Wir haben bisher lediglich drei Spiele verloren. Alle fanden auswärts  und an einem Samstag statt. Doch mit unserer Einstellung im Spiel gegen Kirchheim hätten wir auch an einem Sonntag, oder sonstigen  Wochentag nicht gewonnen.

In der ersten Halbzeit klappte fast gar nichts. Unsere sonst so sichere Abwehr wurde ein ums andere Mal von den schnellen und sicheren Angriffen der Kirchheimer ausgespielt. Die Unsicherheit übertrug sich auch auf das Angriffsspiel. Die ersten zehn Minuten bis zum Spielstand von 04:02 konnten wir noch mithalten. Doch im Angriff konnten wir kaum Torchancen herausspielen. Die Tore fielen oftmals nach Einzelaktionen. Hinzu kam noch, dass wir insgesamt drei 7-Meter nicht verwandeln konnten. So stand es zur Halbzeit 09:05.

Nach der deutlichen Halbzeit-Ansprache von Manfred klappte es zwar etwas besser, doch wir konnten den Rückstand nicht verkürzen (40. Minute 12:06; 50. Minute 15:10). Nach den Verletzungen von Julia und Natascha wurde es noch schwerer. Doch unsere beiden A- Jugendspielerinnen Marlene und Sophie waren ja noch da und machten ihre Aufgaben gut. Positiv war, dass wir sieben Torschützen hatten (nur Jeder hätte ein Tor mehr machen müssen, damit wir gewinnen).

Wäre, hätte, wenn.. Nutzt alles nichts. Wir müssen aus unserer Niederlage lernen und zu unserer alten Stärke zurück finden.

Die Gelegenheit ergibt sich bei unserem letzten Rundenspiel am 02.04.2017 um 13:15 Uhr gegen Sandhausen. Ein Heimspiel, an einem Sonntag.

 

Brigitte Hess, Ellen Posset, Natascha Hess (1), Marlene Mahnke (2). Jessica Frohnert (1), Sandra Müller (1), Sophie Tintelnot, Jutta Spies (5), Laura Edinger (1), Alexandra Guretzki, Simone Bender, Julia Nieslen (1).

 

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Damen: Samstags können wir anscheinend nicht gewinnen

1. Herren: Dezimierte Kader des TSV bringt zwei Punkte aus Büchenau mit

TV Büchenau – TSV Wieblingen 25:31 (16:15)

Wie schon die gesamte Rückrunde war auch in Büchenau der Kader unseres TSV stark dezimiert. Neben den nicht zur Verfügung gestandenen Felix Hildenbeutel und David Wolf gesellte sich nur gut zwei Minuten auch noch Kapitän Tobias Müller ins TSV-Lazarett. Dennoch konnte unser Mannschaft am Anfang beim abstiegsbedrohten TV in Führung gehen. Erst in der 10. Minute konnten die Gastgeber die um jeden Punkt kämpfen das erste Mal in Führung gehen. Bis zum 10:10 war es dann ein Spiel auf Augenhöhe ehe die Gastgeber die zweite Zeitstrafe des zurückgekehrten Alexander Ross ausnutzen um auf 13:10 davonzuziehen. Dadurch wurde TSV-Coach Christian Müller eine weitere Option genommen da hier schon früh die dritte Zeitstrafe und damit rote Karte drohte. Zu allem Überfluss brach dann auch eine Verletzung bei Philipp Wolf wieder auf der dann nur noch bedingt in der Abwehr eingesetzt werden konnte. Bis zur Halbzeit konnte unser TSV den Rückstand dennoch bis auf 15:16 reduzieren.

Mit Beginn der zweiten Halbzeit übernahm dann unsere Mannschaft direkt wieder die Führung. Alexander Güllicher mit dem ersten seiner vier Treffer brachte den Ausgleich, Markus Adler und Marco Widmann sorgten für die 16:18 Führung. Von nun an war unser TSV am Drücker und behauptete die Führung die sich zwischen zwei und vier Toren einpendelte. Die Gastgeber hielten immer wieder dagegen und kämpften bis zum Schluss noch für einen möglichen Punktgewinn. Beim 24:26 in der 53. Minute waren sie auch noch in Schlagdistanz ehe eine Zeitstrafe gegen Calle Arvidson den entscheidenden Ausschlag zu Gunsten unseres TSV gab. Der folgende Siebenmeter wurde von Philipp Wolf sicher verwandelt und kurze Zeit später nutzte Lukas Gaa noch die Überzahl aus und traf zum vorentscheidenden 24:28. Auch eine Auszeit von Trainer Bernhard Kölbl brachte nichts mehr und unser TSV konnte am Ende mit 25:31 verdient beide Punkte mit nach Wieblingen nehmen. Positiv auf Seiten unseres TSV war noch das sich bis auf den früh verletzten Kapitän Tobias Müller sich alles Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten und so jeder seinen Beitrag zu diesem Auswärtssieg leistete.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Niki Hoffmann

Feld: Philipp Wolf (2/2), Tobias Müller, Marco Widmann (3), Markus Adler (6), Lukas Gaa (4), Lukas Wolf (7), Alexander Ross (1), Simon Dörr (4), Alexander Güllicher (4)

Trainer: Christian Müller

 

TV Büchenau:

Tor: Kai Schlereth, Nikolas Zöller

Feld: Michael Strohmeyer (2), Christian Fuchs (5/3), Stefan Götter (2), Calle Arvidson (3), Johannes Zimmermann, Axel Zimmermann (1), Alexander Meier (2), Jonas Werner (5), Andreas Weih (1), Jens Hardock (2), Maximilian Greil (1), Janik Schmid (1)

Trainer: Bernhard Kölbl

 

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Dezimierte Kader des TSV bringt zwei Punkte aus Büchenau mit

1.Herren: Vorbericht TV Büchenau

20. Spieltag – Verbandsliga

Sonntag, 12.03.2017 – 17:30 Uhr – Gewerbliches Bildungszentrum BR

TV Büchenau – TSV Wieblingen

Zum Auswärtsspiel nach Bruchsal reist unser TSV am kommenden Sonntag nach dem fulminanten Derbysieg zu Hause gegen die TSG Dossenheim. Auch wenn sich die personelle Lage nicht viel verbessern wird sollte der erste Sieg in der Rückrunde Aufwind geben um auch beim abstiegsbedrohten TV Büchenau etwas Zählbares mitzunehmen.

Das dies allerdings kein Selbstläufer wird zeigt nicht nur die aktuelle Rückrundentabelle in der unser TSV den vorletzten Tabellenplatz einnimmt sondern auch die Tatsache das der TV zu Hausen stets gute Ergebnisse erzielt. Zudem hatte die Mannschaft von Trainer Bernhard Kölbl in der Hinrunde mit einem Auswärtssieg beim Tabellenführer HC Neuenbürg aufhorchen lassen. Auch vergangenes Wochenende konnte der TV bei der Heimstarken HSG Walzbachtal mithalten und musste sich am Ende nur knapp mit 24:22 geschlagen geben. Wenn unser TSV an die zweite Halbzeit vom Derbysieg gegen Dossenheim anknüpft sollten die zwei Punkte mit nach Wieblingen genommen werden. Zudem könnte unser TSV mit einem Sieg wohl endgültig den Klassenerhalt und das Saisonziel vorzeitig erreicht haben. Felix Hildenbeutel wird dabei berufsbedingt und David Wolf verletzungsbedingt wieder fehlen, dafür wird wieder der ein oder andere Spieler aus der zweiten Mannschaft die Chance bekommen Verbandsligaluft zu schnuppern.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

 

Tor:

Jonathan Zartmann (16), Niki Hoffmann (19)

 

Feld:

Philipp Wolf (6), Tobias Müller (7), Marco Widmann (8), Markus Adler (20), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Alexander Ross (35), Simon Dörr (86), Alexander Güllicher (98)

 

Trainer:

Christian Müller

Adresse der Halle:

Gewerbliches Bildungszentrum BR

Franz-Sigel-Straße 59a

76646 Bruchsal

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1.Herren: Vorbericht TV Büchenau

2. Herren: Verpasste Chance sich vom unteren Tabellenende abzusetzen

Die 2. Herrenmannschaft konnte am Wochenende beim Heimspiel gegen den TSV Phönix Steinsfurt nicht ihr komplettes Potenzial ausschöpfen und verlor verdient mit 20:26. Gegen die Gäste, die mit lediglich 9 Spielern, antraten, fand die 1b zu spät in Spiel und verpasste es damit einen wichtigen Schritt nach oben zu machen.
Schon nach 7 Minuten, beim Stand von 1:5 aus Sicht der Gastgeber, deutete sich an, dass die zwei Wochen Trainingspause bedingt durch die geschlossene Neckarhalle, deutlicher zu spüren waren als gedacht. Durch fehlende Absprache in der Defensive und zu leicht verspielte Bälle im Angriff, kamen die Gäste immer wieder zu leichten Toren über den Kreis oder ihre schnellen Außenspieler. Vorne schaffte es die Mannschaft nicht sich den nötigen Raum zu schaffen um den Ball im Tor unterzubringen und scheiterte so zu oft an schlechten Kreisanspielen oder unvorbereiteten Würfen.

Nach der Umstellung des Angriffs von zwei Kreisläufern auf einen, kam zwar die Offensive besser in Schwung, die Defensive jedoch wackelte weiter, auch im Zusammenspiel mit den Torhütern. So konnte man zur Halbzeit den Rückstand lediglich auf drei Tore verkürzen. Beim Stand von 11:14 ging es in die Pause.

Mit deutlich mehr Willen im Angriff und einer besseren Absprache in der Abwehr nahm sich die Mannschaft vor, vor allem die Anspiele an den Kreisläufer zu unterbinden und über ein druckvolles Angriffsspiel den Spielstand zu drehen. Doch erneut erwischte Steinsfurt den besseren Start, zog auf 11:18 davon und brach damit den Willen der Verbandsligareserve. Zu selten gelangen in Halbzeit zwei strukturierte Angriffe um dem Sieg der Gäste noch einmal gefährlich zu werden.

Entsprechend enttäuscht waren die Minen der Spieler nach der Niederlage, die so deutlich keineswegs hätte ausfallen müssen. Mit dem 20:26 Endstand steigerte man sich zwar im Vergleich zum Hinspiel, kann aber mit der gezeigten Leistung nicht vollends zufrieden sein.

Gegen den Tabellenzweiten aus Leimen, will man nun am Wochenende wieder an vorherige Spiele anknüpfen und das Potenzial der Mannschaft weiter ausschöpfen. Anpfiff ist am Samstag um 18.30 in der Sportparkhalle in Leimen.

 

Für den TSV Wieblingen spielten:
M. Rehberger und K. Kramer im Tor;
F. Müller, M. Müller (3), F. Schneider (1), F. Kaltschmitt, S. Benz, I. Rothenberger (1), A. Güllicher (7), T. Barth (1), T. Dörr (4/2), S. Dörr (2), M. Merkel (1) im Feld

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Verpasste Chance sich vom unteren Tabellenende abzusetzen

2. Damen: Ist nach dem Derbysieg, vor dem Derbysieg?

Ist nach dem Derbysieg, vor dem Derbysieg???

 

Am vergangenen Sonntag hatten wir unseren Nachbarn aus Handschuhsheim zu Gast.  Das Hinspiel konnten wir nach langem Kampf leider nicht für uns entscheiden. So hieß es dieses Mal, die Punkte wollen wir behalten. Mit viel Selbstvetrauen, da ungeschlagen in der Rückrunde und guten Trainingseinheiten, gingen wir in diese Begegnung. Von Beginn an hellwach und durch eine starke Abwehr in’s Spiel finden war die Vorgabe von Manfred. Das erste Tor jedoch sollte den Gästen gelingen. Doch konnten wir direkt nachlegen. So ging es hin und her bis zum 4:4 in der 8. Minute. Danach konnten wir das erste Mal eine zwei Tore Führung herausspielen. Handschuhsheim hatte jedoch immer eine passende Antwort und so ging es mit einem 9:9 in die Pause.

Diesesmal sollten wir den besseren Start haben und konnten zwei Tore in Folge erzielen. Nun waren die Gäste wieder am Zug und konnten dreimal hintereinander einnetzen. Somit stand es nach 39:04 Minuten 11:12 für den Gast von der anderen Neckarseite. Dies jedoch sollte die letzte Führung für sie sein. Wir konnten uns ein ums andere mal mit drei Toren (15:12, 17:14) absetzen. Handschuhsheim lies sich jedoch nicht abschütteln und kämpfte verbissen um die zwei Punkte. Nach 57 Minuten stand es 18:17. Doch in der Schlussphase gelang keiner Mannschaft mehr ein Tor. Selbst ein Siebenmeter von Jessi, die bis dahin alle ihrer fünf Strafwürfe verwandeln konnte, wollte nicht rein gehen. Wir behielten die Nerven und konnten so die Punkte behalten. Es war wieder eine geschlossene Mannschaftsleistung die so denke ich den Sieg gerechtfertigte. Neben Jessi, mit sechs Toren erfolgreichste Werferin, sind die Torhüter hervor zu heben. Ellen parierte ein ums andere mal hervorragend und konnte zusammen mit Brigitte vier von sieben gegebenen Siebenmeter halten.

So gehen wir gestärkt in’s nächste Derby. Am Samstag, 11.03.17 um 18:00 spielen wir bei der SG HD-Kirchheim 2. Durch die starken Auftritte in der letzten Zeit stehenwir Momentan an erster Stelle in der Tabelle. Auch wenn wir auf Schützenhilfe von Handschuhsheim gegen Dielheim angewiesen sind um die Meisterschaft für uns zu entscheiden braucht es in den letzten beiden Spielen jeweils einen Sieg von uns. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung seitens der Fans. Was die Saison über leider nicht wirklich erfolgreich war. Mussten wir doch die meisten Spiele mit einer handvoll davon auskommen. Wäre also schön, wenn es den ein oder anderen mehr nach Kirchheim zieht. Es verspricht spannend zu werden, denn das Hinspiel konnten wir mit nur einem Tor Unterschied gewinnen. Ich denke die Mannschaft hat es sich verdient, dass man sie lautstark Unterstützt.

Mit sportlichen Grüßen

Sissy Bender

 

Es spielten…

Im Tor: Ellen Posset, Brigitte Hess

Im Feld: Julia Nielsen 3, Natascha Hess, Elif Dogan 2, Julia Käding, Jutta Spies 2, Laura Edinger, Steffi Schäfer 2, Jessi Frohnert 6/5, Sandra Müller, Alex Guretzki, Danny Doering 3/1, Sissy Bender

 

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Damen: Ist nach dem Derbysieg, vor dem Derbysieg?

A-Jugend m: Zweites Spiel in Folge gewonnen

Das Heimspiel am 19.02. gegen Eschelbronn war ein voller Erfolg für die männliche A-Jugend des TSV. Die Vorzeichen standen gut, reisten die Gäste aufgrund einiger Ausfälle mit lediglich fünf Spielern an, weshalb man sich auch seitens des TSV nach kurzer Zeit entschied mit nur vier Feldspielern zu spielen trotz voll besetztem Kader. Als die Gäste durch einen weiteren, verletzungsbedingten Ausfall nur noch zu viert auf dem Feld standen, war schließlich auch der Kampfgeist nach und nach gebrochen. Der Nachwuchs des TSV ließ dagegen in der Defensive nicht nach, entdeckte in Halbzeit zwei sogar das Tempospiel für sich. Dadurch konnte sich fast jeder der Spieler in die Torschützenliste eintragen. Am Ende hieß es dann 49:24 aus Sicht des TSV. Ein Ergebnis, mit dem man den Tabellenletzten aus Eschelbronn weiter auf Abstand halten kann.

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte A-Jugend m | Kommentare deaktiviert für A-Jugend m: Zweites Spiel in Folge gewonnen