B-Jugend Saison 2016/2017

B-Jugend beendet ihre Saison auf dem 6. Platz der Bezirksliga 1.

Das Ziel am Saisonbeginn war klar: die Meisterschaft. Man startete gut in die Runde, konnte gleich das erste Spiel mit 10 Toren gegen Oftersheim gewinnen, doch gleich am nächsten Spieltag wurde die Euphorie gebremst. Am letzten Spiel des langjährigen Coaches Daniel Beyer, an dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön für deine Arbeit, startete man die erste Halbzeit miserabel und konnte so auch nicht in der zweiten Halbzeit trotz einer starken Aufholjagd das Spiel für sich entscheiden, wodurch am Ende ein 27:26 auf Seiten der leutershausener stand. Auch im nächsten Spiel verschenkte man einen Punkt zu Hause gegen dossenheim und so war nicht mehr drin als der 7. Tabellenplatz. Doch Besserung folgte: gleich nächstes Wochenende konnte man den Startpunkt für eine 3-Spiele Siegesserie in Handschuhsheim setzten.

Auf dem 3. Platz festgesetzt folgte nun der Wendepunkt dieser Saison. Nach dem Topspiel gegen die JSG Mannheim, welches man verlor, bahnte sich eine negative Serie an. Man verlor die nächsten Spiel gegen vermeintlich schlechtere Gegner durch unkonzentriertes Angriffsspiel und eine zu lasche Abwehr. So überwinterte man auf dem 4. Tabellenplatz.

Wie in der Vorrunde auch startete man mit einem Kantersieg mit einer Differenz von 17 Toren in die Rückrunde. Jedoch trat schon am nächsten Spieltag wieder das größte Manko des Teams auf: die Unkonstanz. So spielte man gegen die deutlich schwächeren Leutershausener nur ein Unentschieden heraus und verlor seine nächsten Spiele gegen Handschuhsheim und Dossenheim. Die Meisterschaft war schon abgeschrieben aber trotzdem hatte das nächste Spiel gegen die JSG Mannheim immer noch das Gefühl eines Topspiels. Plötzlich zeigte die Mannschaft wieder alte Spuren und konnte so einen 4 Tore Sieg gegen den Tabellenführer einfahren. Doch das war auch schon der letzte Höhepunkt in einer ziemlich durchwachsenen Saison, in der man anschließend der Reihe nach spiele vor und nur zum Ende nochmal zum Saisonabschluss gegen Neckarau zwei Punkte gewinnen konnte.

Rückblickend war es eine ziemlich durchwachsene Saison in der einfach die Konstanz gefehlt hat. Man hofft auf Besserung und darf sich nächstes Jahr über das Team in der Landesliga und hoffentlich auch konstant starken Handball freuen.

 

Veröffentlicht unter Spielberichte B-Jugend m | Kommentare deaktiviert für B-Jugend Saison 2016/2017

Handballabteilung beim „Bunten Abend“

Diese Galerie enthält 8 Fotos.

Die Handballabteilung bedankt sich bei allen fleißigen Helfern, die zum Gelingen des Bunten Abends in der Fröbelhalle beigetragen haben. Vielen herzlichen Dank!

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Handballabteilung beim „Bunten Abend“

B-Jugend (m): Qualifikation zur Badenliga

Zweiter Teil der Badenligaquali führt ins Schwarzbachtal

Nach einer durchweg positiven und für Spieler sowie Zuschauer erfreulichen Vorqualifikation in der heimischen „Hölle West“, geht es am Sonntag für die männliche B-Jugend des TSV in die zweite Runde der Badenligaquali.

Schon bei der Vorqualifikation bewies die Mannschaft, dass sie sich das Ziel Badenliga nicht unverdient gesetzt hatte. Nach einer knappen Auftaktpartie, in der der Favorit aus Edingen und Friedrichsfeld mit 9:8 geschlagen werden konnte, überzeugten die Jungs auch im zweiten Spiel und erreichten den an diesem Spieltag höchsten Sieg beim 17:4 über die JSG Schwarzbachtal 2. Somit waren alle Vorgaben umgesetzt, indem man gleich im ersten Spiel die Stimmung und damit den Heimvorteil mitnahm und spielerisch überzeugte. So konnte im zweiten Spiel der erste Tabellenplatz der Kleingruppe erreicht werden um einem langen Spieltag und dem zusätzlichen Nachqualifikationstag aus dem Weg zu gehen.

Seitdem bereitet sich die Mannschaft intensiv und zielstrebig auf das kommende Wochenende vor. In der Auwiesenhalle in Meckesheim trifft die B-Jugend am Sonntag neben den Gastgebern der JSG Schwarzbachtal auch auf die SG Nußloch, die SG Heidelsheim / Helmsheim / Gondelsheim und den TSV Rintheim. Erneut will sich die Mannschaft geschlossen als Team präsentieren und spielerisch noch einmal zulegen um ihr Ziel zu erreichen. Sie hofft dabei erneut auf Unterstützung von den Rängen um den Spieltag in fremder Halle zum Heimspieltag zu machen! #alleinblau #nurdertsv

Der Spielplan des TSV Wieblingen:

11:10 Uhr TSV Wieblingen – SG Hei/Hel/Gon
12:30 Uhr TSV Rintheim – TSV Wieblingen
13:50 Uhr JSG Schwarzbachtal – TSV Wieblingen
15:10 Uhr TSV Wieblingen – SG Nußloch

 

Veröffentlicht unter Spielberichte B-Jugend m | Kommentare deaktiviert für B-Jugend (m): Qualifikation zur Badenliga

C-Jugend (m): Qualifikation zur Bezirksliga

Wieblinger Jungs werden leider nicht belohnt

Fast die komplette D-Jugend der vergangenen Runde bildet nun die neue C-Jugend. Da aber leider der Jahrgang 2003 seit Jahren fehlt, besteht die Mannschaft nur aus dem jüngeren Jahrgang 2004. Deshalb fuhr man auch mit niedrigen Erwartungen zur Qualifikation zur Bezirksliga, bei der die Vereine aus den Kreisen Heidelberg und Mannheim und die Plätze in der Bezirksliga spielten.

Doch gleich im ersten Spiel schafften die Jungs einen Achtungserfolg gegen die HC MA-Neckarau 2 und konnten mit 13:0 gewinnen. Natürlich war man nach dem Spiel euphorisch, doch der Trainer warnte, die schweren Spiele kommen erst noch. Im zweiten Spiel gegen die SC Wilhelmsfeld tat Wieblingen sich lange schwer, ehe man zum Schluss mit 9:4 gewinnen konnte. Im dritten Spiel gegen den TV Dielheim, den späteren Gruppensieger, lag der TSV lange zurück, doch in der zweiten Hälfte des Spiels konnten sich die Mannschaft zurückkämpfen und es entwickelte sich eine regelrechte Abwehrschlacht, welche mit 5:5 endete. Im letzten Spiel gegen die ASG Heidelberg-Leimen merkte man den Jungs an, dass die Kräfte nachließen. Die Aufholjagd im vorherigen Spiel gegen Dielheim hatte zu viel Kraft gekostet. Leider verlor Wieblingen knapp mit 5:7 und muss sich mit dem undankbaren 3. Tabellenplatz begnügen, nur die ersten beiden Mannschaften der Tabelle schaffen den Sprung in die Bezirksliga. Leider reichten die guten Leistungen nicht aus, um den Sprung in die 1. Bezirksliga zu schaffen.

Die gezeigten Leistungen zeigen aber, dass der Weg in die richtige Richtung geht. Allein für die Motivation der Jungs wird es einen Schub geben, denn die vergangene Runde musste Wieblingen als Vorletzter in der 1. Kreisliga abschließen, nachdem man denkbar knapp den Sprung in die Kreisliga schaffte. So kann weiterhin die Ausbildung der Jungs in den Vordergrund gestellt werden.

Frank Müller

 

Veröffentlicht unter Spielberichte C-Jugend m | Kommentare deaktiviert für C-Jugend (m): Qualifikation zur Bezirksliga

E-Jugend (m): Geduld zahlt sich aus, E-Jugend wird zum Staffelsieger

E-Jugend (m): Geduld zahlt sich aus, E-Jugend wird zum Staffelsieger

Die harte Arbeit in den weniger erfolgreichen vergangenen Saisons, trägt dieses Jahr bei der männlichen E-Jugend ihre Früchte.

Die Jungs, die in den vergangenen zwei Saisons gemeinsam mit den Mädchen spielten, haben eine lange Leidenszeit hinter sich. Die Saison 2014/15 wurde gänzlich ohne einen Sieg abgeschlossen. Grund hierfür war vor allem das Alter der E-Jugend Spieler, die überwiegend aus Mini-Spielern bestand. Diese befinden sich teilweise in ihrem letzten E-Jugend Jahr, somit befindet sich die aktuelle Mannschaft endlich wieder in einem „normalen“ E-Jugend Alter.

Hinzu kommt eine tolle spielerische Entwicklung die die Jungs gemacht haben. Ihre erfolgreiche Spielweise zeichnet sich vor allem durch ein tolles Zusammenspiel aus. Im Spiel gegen den größten direkten Konkurrenten, die TSG Wiesloch, war jeder der mitspielenden Jungs mit mindestens einem Tor ein wichtiger Bestandteil des Erfolges. Hinzu kommt der eiserne Kampfeswille den die Jungs an den Tag legten und jedem Zweikampf verbissen entgegengingen, vor allem nach einem eigenen Ballverlust schalten die Jungs sofort auf Ballgewinn um.

Die besondere Verbissenheit bei gegnerischem Ballbesitz zeigt sich auch bei den Gegentoren wieder. Bereits im ersten Spiel wurde nur ein Gegentor zugelassen. Das vorletzte Spiel wurde gar zu 0 gespielt. Zu der tollen Abwehrleistung kommt eine tolle Leistung der Jungs hinzu die während der Spiele teilweise das Tor hüteten. Es machte einfach nur Spaß den Jungs in dieser Saison beim Spielen zuzuschauen, vor allem, weil man diesen den Spaß am Spiel ansehen kann.

Zum Schluss der Runde sprang nach den tollen Leistungen der Staffelsieg in der Staffel 2 der Kreisliga dabei heraus. Glückwunsch Jungs!

Tobias Kösel

Veröffentlicht unter Spielberichte E-Jugend m | Kommentare deaktiviert für E-Jugend (m): Geduld zahlt sich aus, E-Jugend wird zum Staffelsieger

E-Jugend (w): Trotz anfänglicher Startschwierigkeiten noch gute Saison

Mit großer Vorfreude startete die weibliche E-Jugend des TSV Wieblingen in die Saison 2016/17. Die Mädchen, die in der vorangegangenen Runde mangels Spielerinnenzahl noch mit den Jungs zusammenspielten, konnten es kaum erwarten, endlich mal ohne diese zu spielen.

Doch mit dieser Umstellung tat man sich anfangs etwas schwer, schließlich waren die Jungs, die den Großteil des Spiels ausmachten, weg. So brauchte man die ersten vier Spiele, um sich an die eigene Nase zu fassen und die Verantwortung für ein erfolgreiches Spiel selbst in die Hand zu nehmen. Der „Tiefpunkt“ lag nach den ersten drei Niederlagen in einem sehr schwierigen 4. Spiel gegen den später ungeschlagenen Staffelsieger, in dem lediglich 2 Tore gelangen. Dies war zeitgleich der Wendepunkt. Von hier an waren die Mädchen wie ausgewechselt. Im darauffolgenden Spiel gelangen den Mädchen 23 Tore von neun verschiedenen Schützen und somit auch der erste Sieg. Der zeitgleiche Start einer Siegesserie von 4 Spielen führte zu einem Abschließenden guten dritten Tabellenplatz (von 7) mit einem ausgeglichenen Punkteverhältnis von 12:12 und fast gleicher Anzahl von geschossenen und bekommenen Toren. Dies war zu Beginn der Runde undenkbar und zeugt von der Tollen Entwicklung der Mädchen während der Saison.

Tobi Kösel


 

Veröffentlicht unter Jugendmannschaften, Spielberichte E-Jugend w | Kommentare deaktiviert für E-Jugend (w): Trotz anfänglicher Startschwierigkeiten noch gute Saison

1. Herren: Das letzte Aufgebot schlug sich im letzten Saisonspiel achtbar

HSG Ettlingen/Bruchhausen – TSV Wieblingen 30:24 (16:10)

Zum letzten Saisonspiel in der neugegründeten Verbandsliga musste unser TSV zur HSG Ettlingen/Bruchhausen. Mit dem wahrlich letzten Aufgebot machte sich unsere Mannschaft mit dem Bus auf den Weg nach Karlsruhe. Schon die komplette Rückrunde musste die Mannschaft von TSV-Coach Christian Müller immer wieder Spieler ersetzen. Ganze sieben Feldspieler standen im letzten Spiel nur noch zur Verfügung. Im Vergleich zur Vorwoche musste Erjon Rafuna aus privaten und Alexander Ross aus beruflichen Gründen passen. Zudem zog sich Marco Widmann im letzten Heimspiel einen doppelten Bänderriss zu und musste somit auch passen. Dennoch wollte die Mannschaft nicht einfach nur Kanonenfutter werden. Die Überraschung mit dem 7. Feldspieler zu beginnen half um durch Lukas Gaa und Lukas Wolf mit 0:1 bzw. 1:2 in Führung zu gehen. Die HSG stellte sich danach aber darauf ein und unserem TSV merkte man die ungewohnte Aufstellung an. 5 Treffer in Folge bescherten der Heimsieben eine 6:2 Führung und TSV-Coach Müller stellte nach 10 Minuten wieder um. In der Folge konnte unser TSV das Spiel weitestgehend offen gestalten. Der Rückstand pendelte sich bei 3-5 Toren ein. Erst zwischen der 23. und 27. Minute konnten die Hausherren nochmals einen kleinen Zwischenspurt einlegen und von 12:8 bis auf 15:8 davonziehen. Lukas Wolf und Simon Dörr verkürzten bis zur Pause nochmals auf 16:10.

In der zweiten Hälfte sollte dann nochmal alles reingeworfen werden um vielleicht noch einmal heranzukommen. Leider konnte das Vorhaben nicht umgesetzt werden. Die HSG zog die Zügel nochmals an und bereits in der 38. Minute war eine Vorentscheidung gefallen. Beim 22:12 betrug der Rückstand hier erstmals 10 Treffer. Von nun an ging es eigentlich nur noch um Schadensbegrenzung. Es gelang zunächst mal den Rückstand nicht noch weiter anwachsen zu lassen. 10 Minuten vor dem Ende sah dann auch noch Philipp Wolf nach der dritten Zeitstrafe die rote Karte. Von nun an mussten die verbliebenen 6 Feldspieler den Rest des Spiels durchhalten da TSV-Coach Müller mit Niki Hoffmann nur noch einen Ersatztorhüter auf der Bank hatte. Aber die restlichen Spieler hielten durch und konnten den Rückstand sogar noch etwas verkürzen. Am Ende konnte die zweite Hälfte sogar ausgeglichen gestaltet werden (14:14) und die 30:24 Niederlage in Grenzen gehalten werden. Damit beendet unser TSV die erste Verbandsligasaison auf dem 5. Tabellenplatz. Auch aufgrund der Rückrunde ein sehr großer Erfolg nach zuvor zwei Aufstiegen in Folge. Nun geht die Mannschaft in die wohlverdiente Sommerpause ehe im Juni die Vorbereitung auf die zweite Verbandsligasaison startet.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Niki Hoffmann

Feld: Alexander Güllicher (1), Markus Adler, Philipp Wolf (2), Tobias Müller (2/1),Lukas Wolf (10), Simon Dörr (2), Lukas Gaa (7/5)

Trainer: Christian Müller

 

HSG Ettlingen/Bruchhausen:

Tor: Dominik Zaum

Feld: Julian Frauendorff (5), Florian Würzberger, Jonas Weiß (3), Fabian Broschwitz (2), Hannes Freyer (3/1), Dirk Ibach, Alexander Ostrowski, Philipp Karasinski (4), Lukas Degel (2), Yannik Epse (2), Lukas Ehrmann (4), Tobias Broschwitz (5)

Trainer: Roland Mächtel

 

 

Veröffentlicht unter Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Das letzte Aufgebot schlug sich im letzten Saisonspiel achtbar

2. Herren: 1b sichert sich im letzten Saisonspiel Platz 7

Mit einem Sieg bei der HG Eberbach am Sonntag konnte die 1b am letzten Spieltag der Saison am TV Eppelheim vorbeiziehen und die Spielzeit damit auf dem angestrebten 7. Tabellenplatz beenden. Nach einer durchwachsenen Hinrunde, in der man sieben Spieltage brauchte um den ersten Punktgewinn zu erzielen, ist dies ein großer Erfolg für Trainer und Mannschaft, mit dem sicherlich nicht viele gerechnet hatten.

Beim letzten Spiel von Frank Müller überzeugten die Blau-Weißen vor allem in der Abwehr und konnten so schnell das Geschehen dominieren. In der ersten Hälfte gestaltete sich das Spiel lediglich in den ersten 7 Minuten offen, als die Gastgeber beim Stand von 4:3 zum letzten Mal in Führung gehen konnten. Denn in Folge dessen machte die Abwehr im Zusammenspiel mit Torhüter M. Rehberger hinten dicht und konnte somit über die erste und zweite Welle immer wieder einfachere Torerfolge erzielen. So wurde durch einen 7:0- Lauf bis zur 16. Spielminute aus dem Rückstand eine 10:4 Führung, die die Gastgeber zu ihrer ersten Auszeit zwang. Die vom Abstieg bedrohten Eberbacher konnten sich bis zur Halbzeit hin wieder fangen und ihren Rückstand verkürzen. Beim Stand von 11:15 ging es dann in die Pause.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs konnten die Hausherren ihre Aufholjagd weiter fortsetzen. Begünstigt durch zwei Zeitstrafen auf Wieblinger Seite kamen sie beim Stand von 18:19 noch einmal heran und Coach Kim Nielsen sah sich gezwungen ebenfalls seine erste Auszeit zu ziehen. In der Folge stockte das Angriffsspiel des TSV weiterhin. Durch eine Manndeckung A. Güllichers ging über weite Strecken der Spielfluss verloren und es konnten kaum noch klare Torchancen herausgespielt werden. Doch das gute Rückzugsverhalten und eine weiterhin stabile Deckung sorgten dafür, dass es stetig bei der Führung auf Wieblinger Seite blieb. Zum Ende der Partie hin, schwanden die Kräfte der Hausherren, wodurch sich der TSV noch einmal deutlicher absetzen konnte. 22:28 hieß der Spielstand nach 60 Minuten. Die Freude bei den mitgereisten Anhängern war sichtbar groß, angesichts des unerwartet deutlichen aber nicht unverdienten Ergebnisses.

Mit dem erreichten siebten Tabellenplatz führt die 1b nun die untere Tabellenhälfte der 1. Kreisliga an und belohnt sich für ihre harte Arbeit und den niemals verlorenen Mut. Mit einem solchen Ergebnis als 3. Aufsteiger darf die gesamte Mannschaft stolz auf sich sein und die sportliche Pause bis zur Vorbereitung genießen, ehe es mit neuem Elan wieder an die Arbeit geht um weitere Fortschritte zu machen.

Die Mannschaft bedankt sich bei allen Unterstützern und Anhängern, die sie über die gesamte Saison Hinweg begleitet haben und wünscht eine erholsame Sommerpause.

 

Für den TSV spielten:
Im Tor: M. Rehberger

Im Feld: S. Jung, F. Müller (2), M. Müller (3), F. Schneider, F. Kaltschmitt (2/1), S. Benz, M. Bruckschlegel, E. Rafuna (4), St. Dörr, A. Güllicher (5), T. Barth (2), T. Dörr (2/1), S. Dörr (5)

Trainer: Kim Nielsen

 

Veröffentlicht unter Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: 1b sichert sich im letzten Saisonspiel Platz 7

1. Herren: Vorbericht HSG Ettlingen/Bruchhausen

26. Spieltag – Verbandsliga

Samstag, 29.04.2017 – 17:30 Uhr – Franz-Kühn Halle Ettlingen-Bruchhausen

HSG Ettlingen/Bruchhausen – TSV Wieblingen

Zum Saisonspiel wird sich unser TSV nochmal mit dem Bus auf den Weg Richtung Karlsruhe machen. Ziel am Samstag um 17:30 Uhr ist diesmal die HSG Ettlingen/Bruchhausen. Letzte Saison stand die Mannschaft von Trainer Roland Mächtel noch in der Relegation zur Badenliga gegen den TV Eppelheim. Daher hatte man sich im Lager der HSG diese Saison sicherlich mehr ausgerechnet in der Verbandsliga. Der Saisonstart mit zwei Siegen gegen Dossenheim und Büchenau war auch noch gelungen, doch danach kam immer mehr Sand ins Getriebe. Mitte der Hinrunde musste die HSG sogar den Blick nach unten richten. Mit 7 Spielen ohne Niederlage nach der Winterpause konnte allerdings der Anschluss ans Mittelfeld wieder hergestellt werden. Gegen das Spitzentrio der Verbandsliga musste die HSG in 6 Spielen lediglich 2 Niederlagen einstecken. Dies alleine zeigt welches Potential in dieser Mannschaft steckt. Auch unser TSV tat sich im letzten Spiel vor der Winterpause schwer und konnte am Ende mit 32:28 gewinnen. Die Voraussetzungen sind am Saisonende allerdings andere. Unsere Mannschaft geht schon seit Wochen auf dem Zahnfleisch, konnte aber im letzten Heimspiel mit letzter Anstrengung nochmal einen Sieg gegen den TV Neuthard einfahren. Dieser wurde allerdings auch wieder teuer bezahlt. Marco Widmann zog sich in diesem Spiel einen doppelten Bänderriss zu und wird daher nicht auflaufen können. Ebenfalls nicht mit dabei sein, allerdings beruflich verhindert, können Alexander Ross und Felix Hildenbeutel. Zu den langzeitverletzten David Wolf und Alexander Schmitt fallen somit 5 Spieler aus was den Kader auf ein Minimum schmelzen lässt. Dennoch wird sich der vorhandene Kader nochmals voll reinhängen und versuchen mit einem positiven Ergebnis in die dann verdiente Sommerpause zu gehen. Im Anschluss an das Spiel wird die Mannschaft zusammen mit den mitgereisten Fans in Wieblingen zum Sponsor der Aufwärmshirts in das Kneipenrestaurant zum Hirsch gehen. Dort soll der dann der Saisonabschluss nochmal gebührend gefeiert werden. Hierzu sind auch alle eingeladen die die Mannschaft in Ettlingen/Bruchhausen nicht unterstützen können. Es wird eine kleine Auswahl an Speisen geben sowie natürlich auch das ein oder andere Kaltgetränk.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

 

Tor:

Jonathan Zartmann (16), Niki Hoffmann (19)

 

Feld:

Philipp Wolf (6), Tobias Müller (7), Alexander Güllicher (15), Markus Adler (20), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Simon Dörr (86), Erjon Rafuna (98)

 

Trainer:

Christian Müller

Adresse der Halle:

Franz-Kühn Halle

Teichweg 2

76275 Ettlingen-Bruchhausen

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht HSG Ettlingen/Bruchhausen

2. Herren: Klassenerhalt im letzten Heimspiel gesichert

Im Duell der Verbandsligareserven konnte die 1b mit einem Sieg 2 wichtige Punkte einfahren. Zwar waren die Gäste vom TSV Rot tabellarisch außer Reichweite, doch würden 2 Zähler im letzten Heimspiel den sicheren Klassenerhalt schon vor dem letzten Spieltag bedeuten. Zudem konnte man das deutlich verlorene Hinspiel ein wenig wieder gut machen, die Chancen auf den angestrebten 7. Tabellenplatz wahren und im vorerst letzten Spiel von Frank Müller einen gebührenden Abschied feiern.

Doch das Spiel war lange offen und umkämpft. In Halbzeit 1 konnte sich noch keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen. Die aggressive Abwehr der Gäste und das agil Angriffsspiel bereiteten dem TSV in der Anfangsphase noch einige Schwierigkeiten. Doch im Laufe des ersten Durchgangs wurde die Abwehr zunehmend stabiler. Lediglich die Chancenauswertung im Angriff stand einem deutlicheren Vorsprung zur Halbzeit im Wege. Daher ging es mit einer 9:8 Führung in die Pause. Die Halbzeitansprache von Trainergespann Nielsen und Richter war so kurz wie selten in dieser Saison. Zufrieden mit der Abwehrleistung und optimistisch die Wurfausbeute in Durchgang zwei deutlich verbessern zu können sollte die Mannschaft genau so weitermachen wie sie in der ersten Hälfte aufhörte. Und so kam es dann auch: Die Abwehr stand weiterhin stabil und auch Torhüter Manuel Rehberger konnte ich nun ein ums andere Mal auszeichnen. Im Angriff konnten vor allem die Außenspieler nun aufspielen, nachdem durch eine Manndeckung Alexander Güllichers mehr Platz im Angriff geschaffen wurde und der Ball auch schneller durch die Reihen lief.

So schaffte es die Mannschaft sich im zweiten Durchgang zeitweise auf 10 Tore abzusetzen. Bedingt durch einige Nachlässigkeiten, die zu schnellem Umschaltspiel der Gäste führten, stand zum Ende des Spiels ein verdienter 29:22 Sieg auf der Anzeigetafel.

Mit einem weiteren Erfolg im letzten Saisonspiel in Eberbach kann die 1b nun mit etwas Schützenhilfe des Tabellenführers aus Wiesloch noch den 7. Tabellenplatz erreichen und damit die untere Tabellenhälfte anführen.

Schon vor dem Spiel wurde mit Frank Müller ein Wieblinger Urgestein unter Standing Ovations verabschiedet. Frank wird zwar seine aktive Karriere beim TSV nach vielen Jahren in Jugend- und aktiven Mannschaften beenden, bleibt dem Verein aber als Jugendleiter und –Trainer weiterhin erhalten. Wir bedanken uns für deinen unermüdlichen Einsatz auf und außerhalb des Spielfeldes und wünschen dir weiterhin alles Gute und viel Freude im Verein!

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Klassenerhalt im letzten Heimspiel gesichert