ALLE IN BLAU!! Busfahrt ins Walzbachtal

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Busfahrt ins Walzbachtal am 03.10.2017 Anmeldungen per E-Mail an wieblingen-handball@web.de oder telefonsich unter 0176 / 23650308 (Christian Dörr) Teffpunkt ist 14.45 Uhr auf dem Parkplatz vom Aldi in Wieblingen. Bitte pünktlich sein. Abfahrt in Wieblingen: 15.00 Uhr Ankunft in Wieblingen: … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für ALLE IN BLAU!! Busfahrt ins Walzbachtal

2. Herren: Pokalspiel gegen SC Sandhausen – die Revanche

Der vergangene Sonntag, der Wahlsonntag für den deutschen Bundestag, war nicht nur für Deutschland ein besonderer und entscheidender Tag, sondern auch für die 1b des TSV Wieblingen. Für das erste Pokalspiel der Handballsaison 2017/2018 musste ein Sieg gegen die SC Sandhausen beim 1. Heimdebut her, gegen die der TSV eine Woche zuvor mit 31:26 bitter verloren hatte. Eine mangelnde Chancenverwertung, eine überwiegend zu passive Abwehr und zahlreiche Einzelaktionen führten hierbei zu einer Niederlage. Diese Fehler galt es im diesen Pokalspiel wieder gut zu machen und sich von letzter Woche zu revanchieren – mit Erfolg!

Hinein in das Geschehen. Zu Beginn des Spiels legte die frisch formierte Truppe von Sandhausen unter dem neuen Trainer Anton Hofmann zwei Tore voraus. Nach gespielten sechs Minuten holte Wieblingen auf und Markus Adler glich zum 2:2 aus. Die Partie entwickelte sich von Beginn an kämpferisch und beide Mannschaften schenkten sich nichts. Zu Bemängeln war jedoch das statische Offensivverhalten des TSV, das sich jedoch im Laufe des Spiels der 1. Halbzeit besserte. Kurz vor der Halbzeit schaffte das Heimteam durch den Mittelmann Florian Kaltschmitt, der zuvor in der 28. Minute eine gelbe Karte bekam, zum ersten Mal mit zwei Toren in Führung zu gehen. So gingen die zwei Mannschaften beim Spielstand von 16:14 in die Halbzeitpause.

Mit dem Willen das Spiel für sich zu entscheiden, um in die nächste Pokalrunde einzuziehen, ging es in den 2. Durchgang. Das Ziel der 2. Halbzeit war es, an der Leistung der vergangenen Minuten vor der Pause anzuknüpfen und den Vorsprung zum SC durch eine stabilere Abwehr und einer bessere Chancenverwertung auszuweiten. Doch hier wurden die Jungs um Trainer Kim Nielsen und an diesem Tag Spielertrainer im Tor Thorsten Richter eines besseren belehrt! Die Gastgeben fanden besser in das Spiel hinein und so schafften sie es in der 34. Minute mit 18:17 in Führung zu gehen.           Mit zu einfachen Abschlüssen und einer mäßigen Abwehrarbeit konnte Sandhausen zehn Minuten später mit vier Toren davon ziehen und baute die Führung aus. Der TSV versuchte sich nun wieder ran zu halten und konnte in der Schlussphase ab der 50. Minute wieder deutlich aufholen. Vor allem in der Offensive war eine Leistungssteigerung zu erkennen. Am Ende des Spiels trennten sich die Mannschaften nach 60 spannenden und kämpferischen Minuten mit 26:24.

Das Ziel in die nächste Pokalrunde einzuziehen, wurde erfüllt und die Gesamtleistung war diesmal deutlich besser. Die Revanche war erfolgreich. Auch Daniel Jung, der den TSV Wieblingen nach langer Handballpause unterstützte, konnte mit einer guten Leistung das Team unterstützen.

„Besser hätte das Geschenk für Kim Nielsen – der an diesem Tag seinen Geburtstag hatte – nicht sein können!“, kommentierte der verletzungsbedingt nicht spielende Kapitän Thomas Dörr nach dem Sieg.

Erst wieder am Sonntag den 08.10.2017 um 15 Uhr tritt die 1b um Tainer Kim Nielsen den Liga-Betrieb wieder an und bestreitet Daheim in der „Hölle West“ ein Spiel gegen die HG Eberbach. Auch hier gilt das Motto Teamgeist und Stärke zeigen, um den Heimzuschauern ein gutes Spiel zu liefern.

Für den TSV spielten: T. Richter, T. Kösel (1), D. Jung (2), K. Kramer, E. Schulte (1), M. Adler, M. Brambach, S. Benz (1), M. Beyer (6), F. Bosco, J. Sommer, T. Barth (2), F. Kaltschmitt (5), M. Merkel (4). Trainer: K. Nielsen

Veröffentlicht unter Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Pokalspiel gegen SC Sandhausen – die Revanche

1. Herren: TSV unterliegt zum Saisonauftakt Topfavorit Rot

TSV Wieblingen – TSV Rot 22:27 (9:13)

Mit einer Woche Verspätung startete am vergangenen Wochenende auch unser TSV in die neue Verbandsligasaison. Mit dem Topfavoriten aus Rot hatte unsere junge Mannschaft gleich einen dicken Brocken vor der Brust.

Der ohnehin schon dünne Kader unseres TSV wurde während der letzten Trainingswoche nochmals geschmälert nachdem bei Jugendspieler Erjon Rafuna eine alte Schulterverletzung wieder aufbrach. Zudem ging Lukas Wolf stark angeschlagen in die Partie, stellte sich aber in den Dienst der Mannschaft und zeigte trotz Krankheit eine klasse Leistung. Gleich zu Beginn der Partie konnte man erkennen warum die Gäste als Topfavorit gelten. Aus einer guten Abwehr heraus brachten sie ihr gefährliches schnelles Spiel auf die Platte und zogen gleich mal auf 0:2 davon. Neuzugang Ferdinand Probst war es vorbehalten in der 5. Minute den ersten Wieblinger Treffer zu erzielen. Auch der zweite Treffer in der 9. Minute auf sein Konto. Die Gäste lagen das bereits 1:4 in Front. Doch nach den ersten 10 Minuten kam dann die gesamte Mannschaft etwas besser ins Spiel und kam durch Lukas Wolf auf 5:6 heran. Danach erhöhten die Gäste nochmal das Tempo und konnten bis auf 7:11 davon ziehen. Dieser Rückstand konnte bis zur Pause auch nicht mehr aufgeholt werden und es ging beim Stand von 9:13 in die Kabine.

Trotz des Rückstandes war die gezeigte Leistung im ersten Durchgang in Ordnung. Vor allem in der Abwehr zeigte unser TSV eine couragierte Leistung und stellte die starke Offensive der Gäste immer wieder vor Probleme. An diese Leistung musste in der zweiten Hälfte angeknüpft werden. Dazu noch die eigenen leichten Fehler abstellen und die klaren Chancen nutzen. Doch der Favorit aus Rot konnte den Vorsprung erstmal weiter ausbauen und auf 10:16 in der 35. Minute davon ziehen. Doch auch nach diesem Rückstand brach unser TSV nicht ein. In der Abwehr wurde weiter gekämpft und auch im Angriff gelangen nun wieder einige gute Aktionen. In der 50. Minute gelang Jan Dexheimer der Anschlusstreffer zum 19:21. In dieser Phase war es möglich den Favoriten noch etwas mehr zu ärgern. Zwei vergebene Konter und zwei einfache Ballverluste machten dem aber ein Strich durch die Rechnung. Die Gäste aus Rot nahmen diese Geschenke gerne an und zogen wieder auf 19:13 bzw. 20:24 davon. Philipp Wolf konnte dann zwar nochmal auf 21:24 verkürzen aber Simon Körner und zweimal Patrick Kögler sorgten mit drei Treffern in Folge für die Entscheidung. Am Ende musste sich unser TSV mit 22:27 geschlagen geben. Auf Grund der gezeigten Leistung vielleicht den einen oder anderen Treffer zu hoch aber auf die gezeigte Leistung kann aufgebaut werden.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Janis Jung, Jonathan Zartmann

Feld: Philipp Wolf (1), Maurice Pape (2), David Wolf (2), Luca Messerschmidt (1), Lukas Gaa, Lukas Wolf (8), Ferdinand Probst (3), Alexander Güllicher, Simon Dörr, Jan Dexheimer (5/2)

Trainer: Christian Müller

 

TSV Rot:

Tor: Janis Steinhauser, Dominik Ent

Feld: Pascal Freiseis (2/2), Nils Wege (1), Marco Bellemann (3), Andre Weis, Patrick Kögler (2), Andreas Wagner (1), Julian Stegmüller (3), Dominic Steinhauser (3), Fabian Schenk (3), Simon Körner (8/3), David Grün (1), Lukas Marterer (1)

Trainer: Boris Meiser

 

Veröffentlicht unter Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: TSV unterliegt zum Saisonauftakt Topfavorit Rot

1. Herren: Vorbericht TSV Rot

Verbandsliga

Sonntag, 24.09.2017 – 17:00 Uhr – Sportzentrum West

Vorbericht TSV Wieblingen – TSV Rot

Eine Woche später wie unser Gegner TSV Rot startet unser TSV in die zweite Verbandsligasaison. Das vorgesehene erste Saisonspiel bei der HSG Walzbachtal wurde auf Wunsch der HSG auf den 3. Oktober verlegt. Unsere Gäste aus Rot waren am vergangen Wochenende bereits im Einsatz und konnten den Badenligaabsteiger aus Bretten mit 33:18 deutlich nach Hause schicken. Dieses Ergebnis ist nicht ganz überraschend, da der TSV Rot der Topfavorit auf die Meisterschaft und den Aufstieg in die Badenliga ist. Umgekehrt hat der TV Bretten nach dem Abstieg seine komplette Mannschaft und in der Vorbereitung auch noch den Trainer verloren. Eine Spielgemeinschaft mit dem TV Sulzfeld war die Lösung um dennoch am Spielbetrieb der Verbandsliga teilzunehmen. Der Vizemeister der Vorsaison aus Rot hingegen hat sein Saisonziel auch so formuliert, einen Platz besser abschneiden als letzte Saison. Dafür haben sie sich mit Pascal Freiseis vom HSV Hockenheim auf der rechten Rückraumposition gezielt verstärkt. Das Team von Trainer Boris Meiser geht damit auch als haushoher Favorit in das Spiel gegen unseren TSV. Unsere Mannschaft befindet sich hingegen etwas im Umbruch. Mit Kapitän Tobias Müller und Markus Adler stehen zwei Leistungsträger erfahrene Spieler nicht mehr zur Verfügung. Bekannt war auch das unser TSV in der Hinrunde ohne Topscorer Marco Widmann auskommen muss. Zudem mussten die Abgänge von Niki Hoffmann und Alexander Ross zur SG Heddesheim verkraftet werden. Kurz vorm Saisonstart hat uns nun auch noch der aus der eigenen A-Jugend stammende und auf der Linkshänderposition vorgesehene Alexander Schmitt studienbedingt in Richtung Göttingen verlassen. Trotz der widrigen Umstände hat die Mannschaft in der Vorbereitung ordentlich gearbeitet. Hier ging es vor allem darum die Neuzugänge in das Spielsystem zu integrieren. In den Testspielen waren auch schon ganz gute Ansätze zu erkennen. Trotz der Außenseiterrolle möchte das Team um TSV-Coach Christian Müller dem Favoriten einen großen Kampf liefern und versuchen über 60 Minuten dagegen zu halten. Für dieses Unterfangen wird In dieser Saison umso mehr die Unterstützung vom Publikum nötig sein. In einem Spiel kann immer alles möglich sein und so wird unser TSV auch an die Aufgabe heran gehen und mit der Unterstützung von der Tribüne ist vielleicht eine Überraschung möglich.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor:
Janis Jung (1), Jonathan Zartmann (16)

Feld:
Philipp Wolf (6), Maurice Pape (14), David Wolf (15), Luca Messerschmidt (19), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Ferdinand Probst (25), Alexander Güllicher (35), Simon Dörr (86), Jan Dexheimer (97), Erjon Rafuna (98)

Trainer:
Christian Müller

Veröffentlicht unter Herren | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht TSV Rot

2. Herren: Spielbericht SC Sandhausen – TSV Wieblingen 2

Am vergangenen Sonntag ging es nun endlich wieder los. Die Jungs um Trainer Kim Nielsen starteten in die neue Runde der ersten Kreisliga Heidelberg. Das Ziel in diesem Jahr ist wie auch im Vorjahr der Klassenerhalt. Mit diesem Ziel vor Augen war der TSV zur Hardtwaldhalle in Sandhausen gereist, um sich gleich im ersten Spiel der neuen Runde, zwei wichtige Punkte im Rennen um die Nichtabstiegsplätze zu sichern.

Unter der Leitung des Schiedsrichtergespanns Hofmann/Steger entwickelte sich zu Beginn ein offener Schlagabtausch, in dem meist Sandhausen vorlegte und der TSV im Gegenzug wieder gleichziehen konnte. Man spielte sich immer wieder gute Chancen heraus, die aber leider zu selten den Weg ins Tor der Sandhäuser fanden und so musste man immer wieder einem Tor Rückstand hinterherlaufen. In der 24. Minute ging der TSV dann erstmals mit 11:12 in Führung, was Sandhausen dazu bewog ihre Auszeit zu nehmen. Kurz darauf war die alte Ordnung wiederhergestellt und Sandhausen ging durch zwei Tore in Folge wieder Führung. Kurz vor der Halbzeit gab es dann gleich zwei Zweiminutenstrafen gegen Samuel  Benz und Simon Dörr. Dies nutzte Sandhausen aus und somit wurden beim Spielstand von 15:13 die Seiten getauscht.

Gestärkt durch die doppelte Überzahl konnte Sandhausens Spieltrainer Stefan Hofmann kurz nach der Halbzeit sogar den Vorsprung auf drei Tore zum 16:13 ausbauen. Doch die Mannschaft um Kapitän Thomas Dörr, zeigte einige gute Aktionen im Angriff und der neue Torhüter Daniel Kirsch konnte sich durch einige gute Paraden auszeichnen. So gelang durch Daniel Zach der Anschlusstreffer über den Kreis und sogar der Ausgleich durch Thomas Dörr zum 22:22 in der 46. Minute. Wer jetzt dachte der TSV würde das Spiel drehen können, wurde eines Besseren belehrt.

Sandhausen konnte durch drei einfache Tor gegen die zu passive Abwehr der Wieblinger wieder davonziehen. Selbst eine doppelte Überzahl konnte nicht genutzt werden. Man verstrickte sich im Angriff in Einzelaktionen, suchte unvorbereitet zu früh den Abschluss und verwarf auch noch einen Siebenmeter, was Sandhausen in schnelle Tore durch Konter ummünzen konnte. Somit stand es nach 57 Minuten 28:23 für den SC. Wieblingen konnte noch einmal durch Erik Schulte und Tobias Kösel auf drei Tore Rückstand verkürzen und somit noch die Hoffnung auf einen Punktgewinn am Leben erhalten. Der TSV stellte nun auf eine offensivere Abwehrformation um, worauf Sandhausen die Auszeit nahm. Wieblingen brauchte dringend den Ball, um in knapp zwei Minuten verbleibender Spielzeit noch etwas bewegen zu können. Daher stellte man die Abwehr auf eine offene Manndeckung um. Doch diese brachte nicht den gewünschten Effekt. Sandhausen behielt einen kühlen Kopf, spielte die Wieblinger Abwehr mit Übersicht auseinander und konnte somit erneut zum Torerfolg kommen. Am Ende unterlag der TSV vielleicht etwas zu deutlich, aber dennoch verdient mit 31:26. Schuld war die mangelnde Chancenauswertung, die Kopflosigkeit im Angriff und die teilweise zu passiv agierende Abwehr des TSV, die den wurfgewaltigen Rückraum der Sandhäuser immer wieder zu leichten Toren aus dem Rückraum einlud, was auch Kapitän Thomas Dörr nach dem Spiel bestätigte.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Kaj Kramer, Daniel Kirsch

Feld: Thomas Dörr(6), Simon Dörr, Felix Hoffmann, Michael Beyer(2), Tobias Kösel(1), Moritz Merkel(2), Erik Schulte(4), Florian Kaltschmitt(1), Alexander Schmitt(4), Samuel Benz, Felix Bosco und Daniel Zach(6)

Veröffentlicht unter Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Spielbericht SC Sandhausen – TSV Wieblingen 2

Erstes Heimspiel mit Sektempfang

Traditionell wir es zum Saison auftakt für unsere Zuschauer im Sportzentrum West einen Sektempfang geben.

Bereits um 13.15 Uhr spielt die weibliche D-Jugend in Ihrem zweiten Saisonspiel gegen Eschelbronn. Um 15 Uhr kommt es zum „Rückspiel“ gegen Sandhausen für unsere 1b, diesmal aber im Kreispokal Heidelberg.

Im Anschluss gibt die Erste Herrenmannschaft ihr Saisondebüt gegen den TSV Rot.

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Erstes Heimspiel mit Sektempfang

Beach-Aktionen am Sportwochenende

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Am 22./23. Juli 2017 fand anlässlich des Wieblinger Jubiläums ein Sportwochenende auf dem Reitplatz statt. Alle Vereine und Abteilungen stellten den Interessierten ihren Sport vor. Wir Handballer entschieden uns für den Spaßfaktor und präsentierten Beachhandball. So wurde der Reitersand zum … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Beach-Aktionen am Sportwochenende

Neckarfest 2017

Am ersten Juliwochenende war es wieder soweit, das Neckarfest lockte viele Wieblinger an den Neckar, um gemeinsam zu feiern. Und das trotz durchwachsenem Wetter am Samstag.
Das Fest startete mittags mit einigen Regenschauern und wollte nicht richtig Fahrt aufnehmen. Doch mit dem Fassbieranstich, bei dem auch Heidelbergs Oberbürgermeister Eckart Würzner Grußworte an das Geburtstagskind Wieblingen richtete, kamen auch die Gäste. Leider regnete es sich ein, doch die Gäste trotzten dem Wetter. Der Handballer Bierbrunnen entwickelte sich – vielleicht auch nur dank der Überdachung – zum Treffpunkt. Ein bunter Mix aus den üblichen Verdächtigen und denen, die man nur einmal im Jahr zu Gesicht bekommt, versammelte sich rings um den Bierwagen. Die Band hatte wegen des Wetters leider nur eine Nebenrolle, doch die gesellige Runde ließ sich nicht entmutigen und feierte bis in die Nacht hinein.

Der Sonntag wirkte so als wolle er sich entschuldigen. Es war viel freundlicher und so kamen auch noch die letzten – die sich am Vortag wegen des Regens nicht aus dem Haus getraut haben – aus ihren Häusern gekrochen, um in geselliger Runde beisammen zu sein. Und so ging das Wochenende viel zu schnell zu Ende….
Vielen Dank noch an alle fleißigen Helfer!

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Neckarfest 2017

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Förderkreis Handball

Die Jahreshauptversammlung 2017 findet am Freitag, den 14. Juli 2017 um 19:30 Uhr im Jugendraum des TSV Clubhauses “Neckarschänke“ statt. Dazu möchten wir Die Mitglieder recht herzlich einladen!

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Jahresbericht des Vorstandes
​3. Bericht des Kassenwartes
​4. Bericht der Kassenprüfer
​5. Aussprache zu den Berichten
​6. Entlastung des Vorstands
​7. Verschiedenes
​​​​
Weitere Anträge zur Tagesordnung können bis zum 10. Juli 2017 schriftlich unter o.g.
Kontaktadresse oder per Email unter wieblingen-handball@web.de eingereicht werden.

Wir freuen uns über Ihr zahlreiches Erscheinen, um Ihnen unser Wirken im Interesse unseres Handballsports zu präsentieren, aber auch über die beachtliche Anzahl von Mitgliedern, die unserem Vorschlag der Anpassung ihrer Mitgliederspende gefolgt sind!
Wenn Sie die Anpassung Ihrer Spende noch nachholen möchten, bringen Sie die Seite 2 dieses Schreibens einfach zur Versammlung mit, oder lassen Sie uns diese postalisch oder per Email zukommen.

Sportliche Grüße

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Jahreshauptversammlung des Förderkreis Handball

Vorbereitungstunier im Sportzentrum Nord am 09.07.2017

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Am Sonntag, den 09. Juli 2017 kommt es im Rahmen eines Vorbereitungsturniers im Sportzentrum Nord zum altbekannten Heidelberger Stadtduell mit dem TSV Handschuhsheim. Und es kommt noch besser, denn es wird nicht nur eine, sondern gleich fünf Partien zu bestaunen geben! … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Vorbereitungstunier im Sportzentrum Nord am 09.07.2017