1. Herren: Vorbericht TGS Pforzheim II

5. Spieltag – Verbandsliga Baden

Sonntag, 15.10.2017 – 16:00 Uhr – Bertha-Benz-Halle

TGS Pforzheim II – TSV Wieblingen

Nachdem ersten Saisonsieg steht für unseren TSV am kommenden Wochenende nun die nächste weitere Auswärtsfahrt auf dem Programm. In der Bertha-Benz-Halle trifft das Team um Kapitän Lukas Gaa auf den Aufsteiger der Landesliga Süd die TGS Pforzheim II. Ein Neuling über dessen Spielweise und Spielstärke nicht viel bekannt ist. Aber wie bei Zweitvertretungen üblich generell schwierig einzuschätzen in welcher Aufstellung diese antreten. Die Drittligareserve der TGS ist auch von den bisherigen Ergebnissen her schwer einzuschätzen. Nach einer knappen Niederlage zum Auftakt gegen Leutershausen II setzte es eine deutliche Niederlage zu Hause gegen Dittigheim/TBB. Die letzten zwei Spiele im Walzbachtal und wiederum zu Hause gegen die TSG Dossenheim ließen allerdings aufhorchen. Gegen die Spitzenmannschaften konnte jeweils ein Unentschieden erkämpft werden was die TGS mit unserem TSV punktgleich in der Tabelle dastehen lässt. Nachdem Sieg am vergangenen Wochenende ist aber auch unser TSV wieder im Aufwind. Bereits bei den Niederlagen gegen die hochgehandelten Mannschaften aus Rot, Walzbachtal und Dossenheim konnte unser TSV teilweise überzeugen. Gegen Langensteinbach, einem Gegner auf Augenhöhe, konnte dann auch der erste verdiente Saisonsieg eingefahren werden. Bringt die Mannschaft um TSV-Coach Christian Müller die bisher gezeigten Leistungen wieder auf die Platte sollte auch beim Aufsteiger ein Sieg möglich sein und das Punktekonto weiter aufgebessert werden.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:
Tor: Janis Jung (1), Jonathan Zartmann (16).
Feld: Philipp Wolf (6), Maurice Pape (14), Luca Messerschmidt (19), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Ferdinand Probst (25), Alexander Güllicher (35), Simon Dörr (86), Jan Dexheimer (97).
Trainer: Christian Müller.

 

Veröffentlicht unter Herren | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht TGS Pforzheim II

C-Jugend (m): Zittersieg gegen Sandhofen

SKV Sanndhofen – TSV Wieblingen 26:27 (12:12)

C-Jugend entscheidet Krimi mit einem verwandelten 7-Meter 10 Sekunden vor Schluss für sich.

Die Wieblinger Jungs reisten mit einem 24:20-Sieg aus dem ersten Spiel der Runden nach Mannheim und wollten den gelungenen Saisonstart weiterführen.

Der Start in das Spiel war mehr als dürftig, da in den ersten Minuten die Abwehr schlief und im Angriff keine Bewegung zu sehen war. Nach acht Minuten stand es schon 4:1 für den Gastgeber Sandhofen. Doch durch gute Kreiszuspiele von Nino, Matthias und Robin auf Nasim und einer gut stehenden Abwehr, konnte Wieblingen kurz vor der Halbzeit auf 12:12 gleichziehen. Zum Schluss hatten die Wieblinger Jungs sogar noch die Chance auf die Führung.

Nach dem Seitenwechsel ging es wieder von vorne los. Sandhofen lag bis zur 35. Minute eigentlich immer konstant mit 1-2 Toren vorne, doch durch gutes Angriffsspiel mit dem Kreisläufer und solide verwandelte 7-Meter von Robin konnte Wieblingen bis zur 42. Minute einen 20:24 Vorsprung herausspielen. Was nicht zuletzt an der starken Leistung unseres Torwarts Philipp lag, der mehrere Konter und freie Würfe von sechs Metern halten konnte. Auch unsere D-Jugendlichen Fynn und Paul bekamen ihre Einsatzzeit, Christian gab nach über einem Jahr sein Comeback für den TSV und Jens konnte nach längere Zwangspause wieder angreifen.

Doch aber der 44. Minute lies die Spielfreude im Angriff wieder nach. Durch Abspielfehler und weggeworfene Bälle kam der Gastgeber aus Sandhofen über Konter zu einfachen Toren und konnte in der 48. Minute die Führung erzielen. Doch der TSV schlug zurück. Durch zwei Tore von Sven (49 Min.) und Robin (49:52 Min.) und einer Parade unseres gutaufgelegten Torhüters Philipp, konnte dennoch der 26:27-Auswärtssieg eingefahren werden.

Für den TSV spielten:
Tor: Philipp.
Feld: Paul, Sven (1), Christian, Fynn, Matthias (3/1), Robin (8/5), Jens (2/1), Nasim (8), Leon (2), Nino (3).
Trainer: Frank.

Philipp

Veröffentlicht unter Spielberichte C-Jugend m | Kommentare deaktiviert für C-Jugend (m): Zittersieg gegen Sandhofen

1. Herren: Erster Saisonsieg im Heimspiel gegen Langensteinbach

TSV Wieblingen – SV Langensteinbach 27:20 (12:9)

Zum Abschluss der „englischen Woche“ konnte unser TSV im zweiten Heimspiel der Saison den ersten Saisonsieg feiern. Grund hierfür war der in der ersten Halbzeit überragende Lukas Wolf der alleine 10 von den 12 erzielten Treffern warf und eine über das gesamte Spiel gute Abwehrleistung mit einem wiedermal gut aufgelegten Jonathan Zartmann im Tor.

Die Gäste aus Langensteinbach konnten zwar in der 1. Minute durch den ehemaligen Wieblinger Jugendspieler Robert Wowra gleich mit 0:1 in Führung gehen doch danach war unsere Mannschaft am Drücker. Lukas Wolf und Maurice Pape drehten den Spielstand auf 2:1 ehe Lukas Wolf viermal in Folge auf 6:2 erhöhte. Doch diese frühe Führung brachte nicht die gewünschte Sicherheit. Nun stotterte das Angriffsspiel wieder und unser TSV blieb 10 Minuten ohne eigenen Torerfolg. Dank einer guten Abwehrleistung mit Jonathan Zartmann im Tor konnten aber auch die Gäste nur 4 Tore erzielen. Nach dem 6:6 war es, wer auch sonst in der ersten Halbzeit, Lukas Wolf der den Bann brach und unseren TSV wieder in Führung brachte. Neben dem 7:6 ging dann auch das 8:7, 9:8, 10:8 und 11:8 auf sein Konto. Kurz vor der Halbzeit erzielte dann der eingewechselte Ferdinand Probst den 12:9 Halbzeitstand.

Nach dieser ersten Halbzeit war auf Seiten unseres TSV zu erwarten das Gästetrainer Andrei Burlakin wohl auf eine Manndeckung gegen Lukas Wolf umstellen würde. TSV-Coach Christian Müller stellte die Mannschaft in der Halbzeit entsprechend darauf ein. Die sich bietenden Räume sollten Jan Dexheimer, Luca Messerschmidt und der eingewechselte Markus Adler nutzen. Dies taten sie auch und die ersten 5 TSV-Treffer der zweiten Halbzeit gingen auf ihr Konto. Vor allem Jan Dexheimer kam der sich bietende Raum entgegen und war entweder selbst erfolgreich oder bediente seine Nebenleute. Über 19:13 und 22:16 in der 51. Minute steuerte unser TSV dem ersten Saisonsieg entgegen. Die Gäste konnten mit einem Doppelschlag nochmal auf 22:18 verkürzen ehe ein 4:0 Lauf den Heimsieg endgültig perfekt machte. Mit seinem 13. Treffer konnte Lukas Wolf den Schlusspunkt setzen und unser TSV den 27:20 Heimsieg feiern. Mit den ersten zwei Punkten ist hoffentlich der Bann gebrochen und am kommenden Wochenende in Pforzheim nachgelegt werden.

Zum Schluss wünschen wir dem Spieler des SV Langensteinbach Leon Birk gute Besserung und eine schnelle Genesung. Nachdem er in der Schlussphase des Spiels unglücklich auf die Schulter gefallen war konnte er nicht mehr weiterspielen und musste sogar mit dem Krankenwagen in die Universitätsklinik Heidelberg gebracht werden.

Für den TSV spielten:
Tor: Janis Jung, Jonathan Zartmann.
Feld: Philipp Wolf, Maurice Pape (1), Luca Messerschmidt (4), Lukas Gaa, Lukas Wolf (13), Ferdinand Probst (1), Alexander Güllicher, Simon Dörr (1), Jan Dexheimer (4), Markus Adler (3).
Trainer: Christian Müller.

SV Langensteinbach:
Tor: Robin Heimann, Finn Stadler.
Feld: Lukas Birk (1), Hendrik Weil, Thomas Edelmann, Christian Kramer, Tim Kusterer (1), Felix Diebold, Daniel Diessner (2), Christopher Ewe (7/2), Leon Birk (2), Robert Wowra (2/1), Tim Miler (5/3).
Trainer: Andrei Burlakin.

Veröffentlicht unter Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Erster Saisonsieg im Heimspiel gegen Langensteinbach

2. Herren: Auftaktniederlage in Hölle West

TSV Wieblingen – HG Eberbach 27:35 (9:17)

Im ersten Heimspiel der neuen Runde war die Vorgabe auch die ersten Punkte einzufahren. Diese Vorgabe konnte nicht erfüllt werden, beide Punkte nahm der Gast beim Endstand von 27:35 mit nach Eberbach.

Konnte der TSV noch mit 2:0 in Führung gehen, musste er bereits in der 15. min einem 3:6 Rückstand hinterherlaufen. Bedingt durch eine unkonzentrierte und phasenweise zu passive Abwehr gelang es den Gästen aus Eberbach immer wieder zum Torabschluss zu kommen. Auch im Angriff zeigt der TSV zu wenig Geduld und es gelang wenig. Beim Spielstand von 9:17 ging es in die Kabine.

In der zweiten Halbzeit konnte der TSV in Abwehr und Angriff die Partie offener gestalten. Über die Spielstände 13:20 (35min) und 19:26 (45min) konnte man die Gäste aber nicht mehr entscheidend unter Druck setzen.

Es gilt nun im Training den Grundstein für die nächsten Spiele zu legen um die ersten Punkte der Saison einzufahren. Die nächste Möglichkeit hierfür gibt es am kommenden Sonntag beim Landesliga-Absteiger PSV Heidelberg.

Für den TSV spielten:
Tor: M. Rehberger, K. Kramer.
Feld: M. Bruckschlegel 1, E. Schulte 6/1, F. Müller, M. Müller 1, F. Hofmann 4, S. Benz, M. Beyer 7/2, F. Bosco, T. Barth 1, F. Kaltschmitt, T. Dörr 4/2, M. Merkel 4.
Trainer: K. Nielsen, T. Richter.

Manuel Rehberger

 

Veröffentlicht unter Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Auftaktniederlage in Hölle West

B-Jugend (m): Heimniederlage gegen Schriesheim

TSV Wieblingen – TV Schriesheim 23:28 (12:12)

Am Sonntag, den 01.10.2017, traf die B-Jugend des TSV Wieblingen in der heimischen „Hölle West“ auf den TV Schriesheim. Das Team um Trainer Michael Beyer wollte den ersten Saisonsieg in der Landesliga feiern, verpasste allerdings die ersten Minuten des Spiels. Nach einer Auszeit der Heimmannschaft konnte sich das Team wieder in das Spiel hinein kämpfen und ging mit einem 12:12 Unentschieden in die Pause. Im zweiten Abschnitt fiel der TSV wieder in alte Muster zurück und geriet früh in Rückstand, welcher nicht wieder aufgeholt werden konnte und die Mannschaft sich mit 23:28 geschlagen geben musste.

Leo

 

Veröffentlicht unter Spielberichte B-Jugend m | Kommentare deaktiviert für B-Jugend (m): Heimniederlage gegen Schriesheim

1. Herren: Vorbericht SV Langensteinbach

Zum zweiten Heimspiel empfängt unser TSV den SV Langensteinbach um Trainer Andrei Burlakin. Die Gäste sind mit zwei deutlichen Siegen gegen Aufsteiger Königshofen und Absteiger Bretten in die Saison gestartet. Im Gegensatz zu unserem TSV steht der SVL damit ganz vorne in der Tabelle. In der Vorsaison konnte jeweils die Heimmannschaft das Spiel für sich entscheiden. Während unser TSV im Sportzentrum West mit 23:18 die Oberhand behielt konnte der SVL im Rückspiel mit 22:21 gewinnen. In dieser Saison läuft es für unseren TSV noch nicht so richtig rund. Während die Einstellung und der Kampf in der Abwehr in Ordnung ist fehlt es im Angriff noch an der nötigen Durchschlagskraft. Ausschlaggebend ist hier sicherlich auch schon die große verlutzungsmisere. Der ohnehin schon kleine Kader wurde in dossenheim durch die Verletzungen von David Wolf und Maurice Pape dezimiert. Da auch Lukas Wolf seit Saisonbeginn stark angeschlagen ist und mit Erjon Rafuna ein weitere Spieler schon länger fehlt, wurden zum Spiel in Walzbachtal am vergangen Dienstag mit Thomas Dörr, Markus Adler und Felix Hildenbeutel drei Spieler reaktiviert. Für das Spiel gegen den SVL bleibt daher abzuwarten welcher Spieler fit sind und welche dann aus der zweiten Mannschaft aushilfsweise dazu genommen werden. Trotz den Umständen müssen im heimischen Sportzentrum West die Punkte eingefahren werden um nicht schon früh in der Saison den Anschluss zu verlieren.

Veröffentlicht unter Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht SV Langensteinbach

1. Herren: Weitere Niederlage am Tag der deutschen Einheit im Walzbachtal

HSG Walzbachtal – TSV Wieblingen 28:23 (13:10)

Gerade einmal 48 Stunden nach der Derbyniederlage in Dossenheim stand unser TSV in der Sporthalle Wössingen schon wieder auf der Platte. Durch die Verletzungen aus dem Derby wurden für dieses Spiel mit Thomas Dörr, Markus Adler und Felix Hildenbeutel drei ehemalige Spieler reaktiviert. Aufgrund der kurzfristigen Anfragen umso erstaunlicher das alle drei direkt bereit waren auszuhelfen. Hier kann sich unser TSV glücklich schätzen auf solche Spieler zurückgreifen zu können.

In der engen Wössinger Sporthalle benötigte unser TSV keine große Anlaufzeit und war direkt im Spiel. Doch die Chance zur schnellen Führung ließ Jan Dexheimer vom Siebenmeterpunkt leider verstreichen. Sein Gegenüber Steffen Kinsch ließ sich diese Chance nicht nehmen und brachte die HSG mit 1:0 in Führung. Mit einem Doppelschlag von Christoph Schäfer konnten die Gastgeber auf 3:1 davonziehen. Doch nun nutzte unsere Mannschaft die sich bietenden Chancen besser aus und Luca Messerschmidt war er vorbehalten in der 9. Minute den 4:4 Ausgleich zu erzielen. Nach dem erneuten 5:4 Rückstand vergaben zunächst Lukas Gaa als auch Lukas Wolf vom Siebenmeterpunkt und verpassten damit unseren TSV in Führung zu bringen. Die HSG legte im weiteren Verlauf weiter vor ehe Jan Dexheimer der 8:8 Ausgleich gelang. Auch eine Auszeit durch HSG-Trainer Atalay Öztürk brachte unseren TSV aber zunächst nicht aus dem Tritt. Lukas Wolf konnte beim 9:10 sogar die erste Führung erzielen. Leider blieb diese die einzige im gesamten Spiel. Bis zur Pause konnte die HSG einen 4:0 Lauf hinlegen und mit einem 13:10 in die Pause gehen. Kurz vor der Pause musste dann auch noch Alexander Güllicher mit einer roten Karte das Spiel vorzeitig beenden und mit dem Halbzeitpfiff konnte der wieder gut aufgelegte Jonathan Zartmann im TSV-Gehäuse einen höheren Pausenrückstand noch verhindern als er einen Siebenmeter parierte.

In den ersten 10 Minuten nach der Halbzeit pendelte sich der Rückstand immer zwischen 2 und 4 Toren ein. Ein Zwischenspurt zwischen der 42. und 45. Minute brachte für unseren TSV nochmal den Anschluss. Der mit 8 Treffern beste Schütze unseres TSV Jan Dexheimer war der 20:19 Anschlusstreffer gelungen. Die Freude darüber währte aber nur kurz, denn in der gleichen Zeitspanne schlug die HSG zurück und konnte beim 23:19 den alten Abstand wiederherstellen. Eine Auszeit von TSV-Coach Christian Müller sollte den Lauf unterbrechen und unsere Mannschaft wieder in Spur bringen. Ein technischer direkt nach der Auszeit bestrafte die HSG mit dem 24:19 und spätestens mit dem 25:19 in der 53. Minute war die Partie dann entschieden. Die reaktivierten Markus Adler und Thomas Dörr konnten in der Schlussphase noch etwas Ergebniskosmetik betreiben. Trotz einer Leistungssteigerung zum Spiel in Dossenheim steht unser TSV wieder ohne Punkte da und hat mit nun 0:6 Punkten keinen guten Start in die Saison hingelegt.

Für den TSV spielten:

Tor: Janis Jung, Jonathan Zartmann

Feld: Philipp Wolf (2), Felix Hildenbeutel, Maurice Pape (n.E.), Thomas Dörr (2), Luca Messerschmidt (3), Lukas Gaa (1), Lukas Wolf (3), Ferdinand Probst (2), Alexander Güllicher, Simon Dörr, Jan Dexheimer (8/3), Markus Adler (2)

Trainer: Christian Müller

HSG Walzbachtal:

Tor: André Stein, Holger Schell

Feld: Marcel Kaupa, Tim Lindörfer (2), Ruven Lang (2), Michael Weiß, Fabian Block (1), Christoph Kloss (2), Steffen Kinsch (7/3), Christoph Schäfer (4), Marco Reichert (4), Christopher Langsdorf (4), Stefan Dietz (2)

Trainer: Atalay Öztürk

Veröffentlicht unter Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Weitere Niederlage am Tag der deutschen Einheit im Walzbachtal

1. Herren: Vorbericht HSG Walzbachtal

3. Spieltag – Verbandsliga Baden

Dienstag, 03.10.2017 – 17:30 Uhr – Sporthalle Wössingen

HSG Walzbachtal – TSV Wieblingen

Gerade einmal 2 Tage nach dem Derby in Dossenheim steht für unseren TSV das nächste schwere Auswärtsspiel in Wössingen bei der HSG Walzbachtal auf dem Spielplan. Die HSG beendete die vergangene Saison einen Platz vor unserem TSV auf dem vierten Tabellenplatz. An das Spiel im Februar diesen Jahres in Jöhlingen hat unsere Mannschaft noch schlechte Erinnerungen. Ehe man sich versah lag man damals bereits fast aussichtlos in Rückstand und musste sich am Ende auch überdeutlich mit 31:19 geschlagen geben. Die Voraussetzungen zu diesem Spiel ähneln sich nun. Auch im Februar reiste unser TSV personell angeschlagen an und musste auf den reaktivierten Felix Hildenbeutel und den damals noch zum Kader der zweiten Mannschaft gehörenden Alexander Güllicher zurückgreifen. Diesmal sieht es ähnlich aus. Neben dem bereits seit Saisonbeginn verletzten Erjon Rafuna gesellten sich am Sonntag nun auch noch David Wolf und Maurice Pape hinzu. Zudem ist auch noch Lukas Wolf angeschlagen was beim Derby in Dossenheim deutlich zu sehen war. Alles andere als gute Voraussetzungen um nach den zwei Niederlagen zum Saisonstart nun eine Trendwende einzuleiten. Dennoch fährt unser TSV nicht nach Wössingen um brav die Punkte vorbei zu bringen. Der Kampf in der Abwehr hat trotz der Niederlagen in den vergangen Spielen gestimmt. Hier muss weiter drauf aufgebaut werden und die Spieler die dabei sind werden auch in diesem Spiel alles versuchen um den Gegner zu ärgern. Wenn jeder einzelne an seine Leistungsgrenze und etwas darüber hinaus geht wird es auch in diesem Spiel eine Chance geben es zu gewinnen. An diese Chance muss aber auch jeder einzelne glauben und entsprechend von Beginn an auftreten.

 

 

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

 

Tor:

Janis Jung (1), Jonathan Zartmann (16)

 

Feld:

Philipp Wolf (6), Maurice Pape (14), David Wolf (15), Luca Messerschmidt (19), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Ferdinand Probst (25), Alexander Güllicher (35), Simon Dörr (86), Jan Dexheimer (97)

 

Trainer:

Christian Müller

 

Veröffentlicht unter Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht HSG Walzbachtal

1. Herren: Schwache Angriffsleistung im Derby in Dossenheim

TSG Dossenheim – TSV Wieblingen 24:19 (10:8)

Eine schwache Angriffsleistung unseres TSV verhinderte um im Derby bei der hochgehandelten TSG Dossenheim etwas Zählbares mitzunehmen. Von Beginn an war zu erkennen das unserer Mannschaft im Angriff die nötige Durchschlagskraft fehlte. Es dauerte bis zu 9. Minute ehe Jan Dexheimer den ersten Wieblinger Treffer erzielen konnte. Da aber in der Abwehr, wie bereits im letzten Spiel gegen Rot, die Einstellung und der Kampf passte, taten sich auch die Gastgeber schwer und es stand zu diesem Zeitpunkt dann erst 3:1. Im weiteren Verlauf der 1. Halbzeit konnte der zwischenzeitliche 4 Tore Rückstand (7:3 in der 16. Minute) durch die gute Abwehrarbeit wieder aufgeholt werden. Selbst eine doppelte Unterzahl überstand unser TSV in dieser Phase, in der sich auch noch David Wolf verletzt und nicht mehr ins Spielgeschehen eingreifen konnte. In der 26. Minute gelang Simon Dörr dann sogar der 8:7 Anschlusstreffer. Durch zwei weitere Siebenmetertreffer von Nicolai Mohr konnte die TSG den Vorsprung nochmals ausbauen, ehe der angeschlagene Lukas Wolf kurz vor der Pause zum 10:8 verkürzen konnte.

Bereits in der ersten Hälfte musste unser TSV, zu der eigenen ausbaufähigen Leistung, viele umstrittene Pfiffe der beiden Schiedsrichter aus Pforzheim gegen sich hinnehmen. Eine Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit konnten leider beide Seiten nicht für sich verzeichnen. Während unser TSV im Angriff weiter oft zu harmlos blieb, wurden auch die Zeitstrafen und das Siebenmeterverhältnis weiter zuungunsten unseres TSV ausgelegt. In der 39. Minute kam dann auch noch eine weitere Verletzung von Maurice Pape hinzu der danach nicht mehr weiter spielen konnte. In der Folge konnte die TSV Dossenheim das Spiel relativ souverän nach Hause bringen ohne selbst groß überzeugen zu können. So ging am Ende das Derby auf einem schwachen Verbandsliganiveau verdient mit 24:19 an die TSG Dossenheim. Für TSV-Coach Christian Müller geht es nun darum für das nur zwei Tage später anstehende Spiel bei der HSG Walzbachtal eine Mannschaft zusammen zu bekommen.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Janis Jung, Jonathan Zartmann

Feld: Philipp Wolf (1), Maurice Pape, David Wolf, Luca Messerschmidt (1), Lukas Gaa (2/1), Lukas Wolf (1), Ferdinand Probst, Alexander Güllicher (1), Simon Dörr (5), Jan Dexheimer (8/3)

Trainer: Christian Müller

TSG Dosenheim:

Tor: Nils Arndt, Dominic Elfner

Feld: Simon Heinicke (3), Leon Kaul, Nicolai Elfner (6/2), Tilmann Engler (8), Clemens Heinicke, Sven Möckel, Nils Krause, Nils Zach, Oliver Komarek (2), Nicolai Mohr (5/5), Tobias Breitschwerdt, Jeffrey Omusu Asamoah

Trainer: Wolfgang Elfner

 

Veröffentlicht unter Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Schwache Angriffsleistung im Derby in Dossenheim

1. Herren: Vorbericht TSG Dossenheim

2. Spieltag – Verbandsliga Baden

Sonntag, 01.10.2017 – 18:00 Uhr – Schauenburghalle

TSG Dossenheim – TSV Wieblingen

Gleich das erste Auswärtsspiel ist für unseren TSV in dieser Saison ein brisantes Derby. Nachdem Auftakt letzte Woche zu Hause gegen den Vizemeister der letzten Saison kommt mit dem letztjährigen Tabellendritten gleich der nächste dicke Brocken ehe es nur zwei Tage später zum letztjährigen Tabellenvierten nach Walzbachtal geht. Damit hat unser TSV zu Saisonbeginn gleich die drei stärksten Mannschaften der vergangenen Saison, nach dem Aufsteiger aus Neuenbürg, zu bespielen. Da es für unseren TSV in dieser Saison nur darum geht die Klasse zu halten ist man in diesen Partien jeweils der klare Außenseiter. Aber auch in dieser Rolle konnte unser TSV am vergangenen Wochenende im heimischen Sportzentrum West den Topfavoriten aus Rot gehörig ärgern. Mit Kampf und Leidenschaft wurde den Gästen alles abverlangt und mit etwas mehr Glück und Cleverness wäre sogar etwas mehr drin gewesen. Das macht Mut für die kommenden Aufgaben, denn gerade ein Derby hat meist seine eigene kuriose Entwicklung. Gerade das letzte Aufeinandertreffen ist hier noch gut, diesmal aus Sicht unseres TSV positiv, in Erinnerung. Im März diesen Jahres führte die TSG da bereits zur Halbzeit scheinbar Vorentscheidend mit 8 Toren ehe unser TSV am Ende doch noch einen Sieg bejubeln durfte. Wenn unsere Mannschaft mit der gleichen Einstellung, Kampf und Leidenschaft in das Spiel geht ist vielleicht auch diesmal etwas für unseren TSV drin. Für die Abwehr heißt es vor allem das sichere Kombinationsspiel der TSG zu unterbinden. Auch das Rückzugsverhalten muss genau so gut funktionieren wie gegen Rot. Denn auch die TSG hat im schnellen Umschaltspiel ihre stärken. Um den Gegner gar nicht erst ins schnelle Spiel kommen zu lassen müssen daher die eigenen Fehler nochmals minimiert und einfache Ballverluste abgestellt werden. Nachdem am Wochenende Lukas Wolf bereits angeschlagen in das Spiel gehen musste haben sich in dieser Woche daneben auch noch Janis Jung und Maurice Pape krank gemeldet. Zudem konnte Jan Dexheimer nachdem er in Schlussminute umknickte nur bedingt mittrainieren. Bleibt zu hoffen das alle Spieler bis zum Wochenende alles auskuriert haben und zur Verfügung stehen werden. Umso mehr wird die Mannschaft um TSV-Coach Christian Müller daher wieder die Unterstützung der Wieblinger Fans benötigen. Gerade in Derbys sind immer viele Zuschauer in den Hallen und um auch die letzten Reserven aus sich heraus zu holen ist die Unterstützung von der Tribüne wichtig. Daher alle Wieblinger am Sonntag nach Dossenheim um die Mannschaft zu unterstützen. Nach der couragierten Leistung am vergangenen Wochenende hat sie es sich verdient auch auswärts im Derby angefeuert zu werden.

 

 

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

 

Tor:

Janis Jung (1), Jonathan Zartmann (16)

 

Feld:

Philipp Wolf (6), Maurice Pape (14), David Wolf (15), Luca Messerschmidt (19), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Ferdinand Probst (25), Alexander Güllicher (35), Simon Dörr (86), Jan Dexheimer (97)

 

Trainer:

Christian Müller

 

Veröffentlicht unter Herren | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht TSG Dossenheim