C-Jugend (m): Knappe Niederlage zum Jahresabschluss

TSV Wieblingen- SKV Sandhofen 23:24 (10:13)

Nachdem sich die Mannschaften beim Hinspiel mit 26:27 trennten, wollten beide Teams beim Rückspiel mehr zeigen.

Dennoch schlief die Abwehr der Heimmannschaft und musste so einen kleinen Rückstand auf sich nehmen. Nach ungefähr 10 Minuten aber wachten die Wieblinger plötzlich auf und verkürzten den Vorsprung der Gäste. Beide Teams spielten konstant bis zur Halbzeit so weiter (10:13).

Für beide Seiten war noch alles im Spiel und das wussten sie auch. Wieblingen setzte erste Zeichen und holte bis auf 1 Tor auf. Daraufhin war die Auswärtsmannschaft durch leichte Spielzüge wieder in Führung geraten, welche die Wieblinger nicht mehr aufholen konnten. Am Ende fehlte nur 1 Tor zum Ausgleich. Das Spiel endete 23:24.

Matthias

 

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte C-Jugend m | Kommentare deaktiviert für C-Jugend (m): Knappe Niederlage zum Jahresabschluss

Damen: Niederlage im Auswärtsspiel gegen Sinsheim

Am letzten Wochenende trafen die Wieblinger Damen auf den momentanen Tabellenzweiten. Anpfiff war um 17 Uhr in Sinsheim. Leider tat man sich schon zu Beginn des Spiels sehr schwer. Es schlichen sich zu viele zu einfache Fehler in den Spielverlauf ein. Das schnelle druckvolle Angriffsspiel und der sichere, erfolgreiche Abschluss aus den letzten Spielen wollten einfach nicht gelingen. Hinzu kamen umstrittene, unsportliche und unsaubere Fouls der Sinsheimer Damen. So waren alle Spielerinnen des TSV Wieblingen fit ins Spiel gestartet, aber aufgrund einiger dieser Aktionen im Verlauf der ersten Halbzeit dann doch körperlich angeschlagen. So ging man mit einem Rückstand von 10:15 in die Halbzeitpause. In die zweite Halbzeit startete man mit einer Umstellung der relativ defensiven Sechsnullabwehr auf die offensivere Dreizweieinsdeckung. Die Umsetzung war erfolgreich. Die Wieblinger Damen konnten sich bis auf zwei Tore an die Sinsheimerinnen heran kämpfen. Immer wieder gewann man den Ball aus der Abwehr heraus und konnte nun auch die entsprechenden Chancen im Angriff nutzen. Doch trotz des starken Teamgeists und dem kämpferischen Durchhaltevermögen langte es am Ende leider nicht für die Wieblingerinnen das Spiel zu drehen. Sinsheim baute gegen Spielende seinen Vorsprung wieder auf fünf Tore aus, sodass die Partie schließlich mit einer 19:24 Niederlage für die Wieblinger Damen endete. Michelle Kößler, die sich zu Beginn der zweiten Halbzeit verletzte, wünscht das gesamte Team gute und schnelle Besserung, damit sie im ersten Spiel im neuen Jahr gegen die SG Kirchheim wieder auf dem Feld stehen kann.

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 1 | Kommentare deaktiviert für Damen: Niederlage im Auswärtsspiel gegen Sinsheim

1.Herren: Wichtige Punkte im Taubertal

HSG Dittigheim/TBB – TSV Wieblingen 23:26 (13:12)

Ausgerechnet das letzte Auswärtsspiel im Jahr 2017 war für unseren TSV im Taubertal bei der HSG Dittigheim/TBB. Mit einem Bus machte sich die Mannschaft um TSV-Coach Christian Müller um 14:45 Uhr auf den Weg. Auch aufgrund der vorhersehbaren Wetterverhältnisse war mit 2 Stunden und 15 Minuten genügend Zeit für die Fahrt eingeplant um wie gewohnt spätestens eine Stunde vor Spielbeginn vor Ort zu sein. Leider hatte die eingerechnete Fahrzeit nicht gereicht und die Mannschaft kam etwas verspätet an. Dort angekommen verflog der Ärger über die lange Anreise etwas da unverhofft Marco Widmann mit seiner Sporttasche an der Halle stand. Nach seinem 6 monatigem Auslandssemester fuhr er einen Tag nach seiner Rückkehr kurzerhand nach Dittigheim und wollte unseren TSV bei diesem wichtigen Spiel unterstützen.

In der wieder einmal gut gefüllten Grünewaldhalle entwickelte sich zu Beginn ein ausgeglichenes Spiel. Man merkte beiden Teams an das hier der Vorletzte gegen den Drittletzten spielt und daher viel auf dem Spiel stand. Nach 10 gespielten Minuten stand es daher gerade einmal 3:2 für die Gastgeber. Nach dem 4:3 legte die HSG einen 3:0 Lauf hin und konnte mit 7:3 in Führung gehen. Doch so leicht wollte sich unser TSV nicht aus der Bahn werfen lassen. Lukas Wolf und zweimal Lukas Gaa sorgten ebenfalls für einen 3:0 Lauf und beim 7:6 in der 21. Minute war alles wieder im Lot. Beim 8:8 und 9:9 war dann die Partie auch wieder ausgeglichen. Bis zur Pause setzte sich die HSG dann allerdings wieder auf 12:9 ab. Genau wie in der ersten Halbzeit schlug unser TSV aber nach Pause direkt wieder zurück. Es waren keine 5 Minuten gespielt und beim 13:13 war der erneute Ausgleich wieder geschafft. In den folgenden Minuten sorgte dann Lukas Wolf im Alleingang dafür das unser TSV sogar in Führung gehen konnte. 6 Treffer in Folge gingen auf sein Konto und sorgten beim 16:17 für die erste TSV-Führung. Die HSG versuchte den Lauf mit einer Manndeckung zu stoppen. Dies Glückte zunächst auch. Nach einem verworfenen Siebenmeter gingen die Gastgeber wieder in Führung. In den letzten 15 Minuten konnte dann der eingewechselte Marco Widmann die entscheidenden Impulse setzen. Trotz seiner langen Spielpause nutzte er geschickt den sich bietenden Platz auf dem Spielfeld. Nach dem 20:18 steigerte sich auch Jonathan Zartmann im Tor unseres TSV und legte damit den Grundstein zu einem 5:0 Lauf und einer vorentscheidenden 20:23 Führung. Spätestens beim 21:26 knapp drei Minuten vor dem Ende war das Spiel dann endgültig entschieden. Am Ende stand ein wichtiger und am Ende auch verdienter 23:26 Auswärtssieg zu Buche. Damit hat unser TSV den Anschluss an das untere Tabellenmittelfeld wieder hergestellt und gleichzeitig etwas Abstand auf den ersten Abstiegsplatz geschaffen. Die Mannschaft möchte sich abschließend noch bei allen Fans bedanken die bei den Heim- und Auswärtsspielen unseren TSV unterstützen. Ein großer DANK geht natürlich auch an alle Sponsoren und Helfer im Verein die es ermöglichen das in Wieblingen Verbandsligahandball gespielt werden kann. Euch allen auf diesem Weg ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Janis Jung, Jonathan Zartmann

Feld: Philipp Wolf, Marco Widmann (6/3), Maurice Pape, David Wolf, Luca Messerschmidt, Markus Adler (2), Lukas Gaa (4/2), Lukas Wolf (13/1), Ferdinand Probst, Alexander Güllicher, Simon Dörr, Jan Dexheimer (1), Erjon Rafuna (n.E.)

Trainer: Christian Müller

 

HSG Dittigheim/TBB.:

Tor: Mike Biesinger, Maximilian Steppan

Feld: Johannes Baier (2), Daniel Mihalj (2), Fritz Bloser (1), Tobias Ehler, Tizian Hartmann (1), David Küpper (8), Simo Suihkonen, Florian Brezina (2), Sandro Leuthold, Niklas Küpper (3), Felix Bloser, Pascal Gärtner (4/4)

Trainer: Martin Keupp

 

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1.Herren: Wichtige Punkte im Taubertal

Einladung zum Heiligabend-Brunch am 24.12. im „Hääsch“

Einladung zum Heiligabend-Brunch am 24.12.2017 ab 10:30 Uhr im „Hääsch“

Am Sonntag, 24.12.2017 ab 10:30 Uhr sind alle herzlich zum traditionellen Heiligabend-Brunch im Kneipen-Restaurant „Zum Hirsch“ eingeladen.

Schon über 10 Jahre unterstützt das Hirsch-Team mit diesem Event den Wieblinger Jugendballsport.

Es gibt ein umfangreiches Frühstücksbuffet und jeder entscheidet, was man zur Förderung der Jugend beitragen möchte (Kaltgetränke exklusive).

Auf euren Besuch freuen sich das Hirsch-Team und wir. Aus organisatorischen Gründen sollte vorab ein Tisch reserviert werden.

Weitere Infos unter www.kneipen-restaurant.de oder unter 06221/840963

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Heiligabend-Brunch am 24.12. im „Hääsch“

Spendenaktion für die Waldpiraten

Am Sonntag findet ab 10: 30 Uhr der letzte Heimspieltag der Jugendmannschaften in diesem Jahr statt und es wird, wie beim vergangenen Heimspieltag auch, nochmal für das Waldpiraten-Camp auf dem Königstuhl gesammelt.

Das Waldpiraten-Camp ist eine Einrichtung der Deutschen Kinderkrebsstiftung und wird von den Elterngruppen zugunsten krebskranker Kinder mitfinanziert und mitgetragen. Es ist das erste und einzige Freizeitcamp für krebskranke Kinder in Deutschland bzw. im deutschsprachigen Raum.
Weitere Infos findet Ihr unter www.waldpiraten.de

Im Foyer steht wieder eine Spendenkasse bereit!

Es spielen:
10:30 Uhr — wD-Jugend – TV Bammental 2
11:45 Uhr — mD-Jugend – TV Dielheim
13:00 Uhr — mC-Jugend – SKV Sandhofen
14:30 Uhr — mB-Jugend – SG Horan

Schon jetzt möchte sich die Jugendleitung bei allen Unterstützern der Jugend recht herzlich bedanken, vor allem bei unseren Jugendtrainern und auch bei den Eltern der Kids!

Wir wünsche eine schönes restliches Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2018!

Veröffentlicht unter Jugend, Jugendmannschaften | Kommentare deaktiviert für Spendenaktion für die Waldpiraten

1. Herrn: Vorbericht HSG Dittigheim/TBB

12. Spieltag – Verbandsliga Baden

Sonntag, 10.12.2017 – 18:00 Uhr – Grünewaldhalle

HSG Dittigheim/TBB – TSV Wieblingen

Zum letzten Spiel im Jahr 2017 muss unser TSV in das Taubertal reisen. Das Motto „Must-Win-Game“ was die Gastgeber ausgerufen haben bringt es dabei auf den Punkt. Für beide Mannschaften geht es um sehr viel in diesem Spiel. Die Gastgebende HSG steht mit 4:16 Punkten auf dem ersten Abstiegsplatz während unser TSV mit gerade einmal einem Punkt mehr ein Platz davor steht. Mit einer Niederlage würde die Mannschaft um TSV-Coach Christian Müller auf einem Abstiegsplatz überwintern. Mit einem Sieg könnte man sich allerdings wieder etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen und etwas beruhigter in die Winterpause gehen. Nach der unglücklichen 23:24 Heimniederlage gegen Königshofen konnte die Mannschaft durch ein spielfreies Wochenende wieder Kraft tanken. Im letzten Spiel muss nun nochmal alles in Waagschale geworfen werden. Mit einem Sieg und einem Unentschieden waren die weiten Auswärtsfahrten bisher durchweg erfolgreich. Diese Serie sollte dann auch nach dem kommenden Wochenende bestand haben. Die HSG hat wie unser TSV vor der Saison einen kleinen Umbruch hinter sich. Viele Leistungsträger hörten auf oder wechselten den Verein und auch an der Seitenlinie ist mit Martin Keupp ein neuer Trainer verantwortlich. Aufgrund der Tabellensituation und den stets knappen Spiele gegeneinander ist auch am Sonntag wieder mit einem spannenden Spiel zu rechnen. Dabei hofft unser TSV das wieder viele Wieblinger mit zu diesem wichtigen Auswärtsspiel reisen um die Mannschaft zu unterstützen. Wie gewohnt wird für diese weite Reise wieder ein Bus eingesetzt.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

 

Tor:

Janis Jung (1), Jonathan Zartmann (16)

 

Feld:

Philipp Wolf (6), Maurice Pape (14), David Wolf (15), Luca Messerschmidt (19), Markus Adler (20), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Ferdinand Probst (25), Alexander Güllicher (35), Simon Dörr (86), Jan Dexheimer (97), Erjon Rafuna (98)

 

Trainer:

Christian Müller

 

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herrn: Vorbericht HSG Dittigheim/TBB

B-Jugend (m): 1. Halbzeit zeigt Potenzial der Mannschaft

TSV Wieblingen – JSG Leutershausen/Heddesheim 2 24:33 (15:12)

Am Sonntag, den 19.11.2017 traf um 13:45 Uhr die B-Jugend des TSV Wieblingen und der JSG Leutershausen/Heddesheim 2 aufeinander.

Das Spiel begann turbulent, der Tabellenletzte TSV Wieblingen zeigte ein völlig anderes Gesicht als in den vorherigen Spielen, sie spielten in den ersten Minuten einen tollen Handball und bauten eine zwischen zeitliche Führung von 5 Toren auf. Die Gäste taten sich schwer, sich zurück ins Spiel zu kämpfen und gingen mit einem 3-Tore-Rückstand in die Kabine. Alles sah nach dem ersten Saisonsieg für den TSV aus!

Doch das sah die JSG anders, komplett verschlafen und fast schon siegessicher begann der TSV die zweite Halbzeit, der 3-Tore-Vorsprung war schnell hinüber, die JSG überrannte den TSV völlig und schaffte schnell ein Comeback. Völlig aus der Fassung gebracht, brachte Wieblingen so gut wie nichts mehr zu Stande, einzige Lichtblicke der zweiten Hälfte seitens des TSV gab der starke, eigentlich C-Jugendliche, Daniel Köster mit guten Toren aus schwierigen Außenwinkeln, die JSG brachte das Spiel jedoch mit einer 8-Tore-Führung Nachhause, Endstand 24:33.

Die Wieblinger Mannschaft war sichtlich enttäuscht, da man sehen konnte, dass sie in der ersten Halbzeit eine deutlich bessere Leistung zeigen konnte und mit dieser über das ganze Spiel hinweg mit Sicherheit dem Gegner hätte mehr Paroli bieten können.

Kristoffer

 

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte B-Jugend m | Kommentare deaktiviert für B-Jugend (m): 1. Halbzeit zeigt Potenzial der Mannschaft

1c gewinnt erneut

Am Sonntag spielte unsere 1c gegen Neckargemünd. Das Spiel war gleichzeitig das letzte Spiel vor dem „Weihnachtsurlaub“. Daher wollten wir unbedingt den Sieg.

Erfreulicherweise war unser Sommer-Neuzugang Nicolas endlich spielberechtigt. Die passende Transfersumme wurde wohl doch noch überwiesen ;-))
Außerdem hatte Klaus seine alten Knieschoner beim Aufräumen des Speichers wieder gefunden und da diese noch gut aussahen und dazu noch passten, packte er seine Tasche und feierte sein Comeback nach Jahren der Abwesenheit. Zusätzlich wurden wir durch die zwei Stefans und Freddy verstärkt – Danke!

Wir hatten also eine volle Bank. Die Neckargemünder hatten nur einen Feld-Auswechselspieler dabei. Diesen Vorteil wollten wir ausnutzen, kannten wir doch diese Situation durch unsere letzten beiden Auswärtsspiele, als wir selbst nur eine sehr überschaubare Auswechselbank hatten und in entscheidenden Phasen überrannt wurden. Von Anfang an stellten wir klar, dass die Punkte heute in Wieblingen bleiben würden. Wir lagen immer in Führung und beim Stand von 10:5 waren noch keine 20 Minuten gespielt. Doch der Vorsprung wurde nicht entsprechend weiter ausgebaut. Es dauert bis zur 40. Minute, bis wir spielentscheidend davon zogen. In den folgenden 10 Minuten wurden der Vorsprung von vier Toren auf deren neun vergrößert. Diesen Abstand konnten wir über die gesamte zweite Hälfte halten und so gewannen wir auch das Spiel mit 28:19.

Ein besonderes Highlight des Spiels war sicherlich Daniel’s Tempogegenstoß – der erste nach vielen vielen Jahren. Auch Akos seine zwei (unmöglichen) Tore von Rechtsaußen müssen erwähnt werden. Unsere zwei Siebenmeter-Killer im Tor trugen ebenso ihren Anteil zum Sieg bei, wie auch unser „Senior“ Klaus mit seinem Tor und seiner Abwehrarbeit, die dazu führte, dass er „seinen“ Angreifer dermaßen zermürbte, dass dieser zwei Minuten vom Platz musste. Erfreulich auch, dass sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten. Alle Feldspieler??? Nein, Marc leistete mehrfach erfolgreich Widerstand. Ob er gallischer Abstammung ist, konnte noch nicht geklärt werden.

Bei der Vielzahl an Chancen die wir liegen haben lassen, muss wohl die ganze Mannschaft für die Verweigerung des 30. Tores zahlen und vor allem: trainieren, trainieren, trainieren!

Mario und Torsten im Tor, Sebastian (4), Nicolas (2), Stefan D. (2), Jürgen (1), Martin (7/2),
Akos (3), Freddy (2), Stefan K. (1), Daniel (5), Klaus (1), Marc () ………………..Martin Knögel

Veröffentlicht unter Spielberichte Herren 3 | Kommentare deaktiviert für 1c gewinnt erneut

1. Herren: TSV unterliegt im Kellerduell gegen Königshofen

TSV Wieblingen – HG Königshofen/Sachs. 23:24 (13:12)

Zum letzten Heimspiel im Jahr 2017 war die HG Königshofen zu Gast im Sportzentrum West. Wie bereits in der vergangenen Saison wurde das letzte Heimspiel des Jahres genutzt um für einen guten Zweck Spenden zu sammeln. In diesem Jahr kommt der Erlös aus den Zuschauereinnahmen, der Versteigerung diverser Karten für Veranstaltungen in der Region sowie der Spendenbox den Waldpiraten Heidelberg zu Gute. Zudem wurde vor dem Spiel Kai Neureuther für 33 Jahre ehrenamtliche Jugendarbeit vom BHV ausgezeichnet. Leider konnte unser TSV den Tag mit zwei wichtigen Punkten im Abstiegskampf gegen Königshofen erfolgreich zu Ende bringen.

Gleich zu Beginn des Spiels konnte man erkennen das beiden Mannschaften die Wichtigkeit der Partie bewusst war. Entsprechend waren es zunächst die Abwehrreihen die dem Spiel den Stempel aufdrückten. Bereits in der 7. Spielminute musste unser TSV eine doppelte Unterzahlsituation überstehen. Die Gäste nutzten dies um mit 2:3 in Führung zu gehen. In Gleichzahlt konnte Lukas Wolf mit einem Doppelschlag das Ergebnis drehen. Beim 5:4 standen dann wieder nur 4 Wieblinger Feldspieler auf der Platte. Mit Luca Messerschmidt und Philipp Wolf traf es bereits wie zuvor die gleichen Spieler. Danach bekam unser TSV das Spiel aber besser in den Griff. Nach dem 8:8 gelangen drei Treffer in Folge und die Gäste konnten erstmal auf Abstand gehalten werden. Kurz vor der Pause wurde dann wieder leichtfertig die gute Ausgangslage hergegeben und die HG konnte bis auf 13:12 verkürzen. Mit Beginn der zweiten Halbzeit war dann auf einmal wieder das Angriffsspiel ins Stocken geraten. Es wurden wieder reihenweise beste Chancen liegen gelassen. Allein vier Siebenmeter wurden wieder einmal vergeben. Diese Schwäche von der Strafwurflinie zieht wie ein roter Faden durch die gesamte Saison. Bis zur 49. Minute gelangen unserem TSV gerade einmal zwei Treffer und mussten in der 45. Minute nach einer roten Karte auch noch ohne Lukas Wolf auskommen. Wieder mal eine doppelte Unterzahl nutzten die Gäste um auf 15:18 davonzuziehen. Beim 16:20 schien das Spiel zu Gunsten der HG entschieden zu sein. 9 Minuten vor dem Ende bat TSV Coach Christian Müller zur Auszeit und brachte den siebten Feldspieler. Ferdinand Probst und Simon Dörr verkürzten dann auch direkt auf 18:20. Beim 22:23 zwei Minuten vor dem Ende war dann wieder alles drin. 30 Sekunden vor dem Ende erzielte Philipp Wolf den erneuten Anschluss zum 23:24. Unser TSV kam danach sogar nochmal in Ballbesitz aber bezeichnend für den Abend wurde die letzte große Chance zum Ausgleich freistehend vergeben. So musste sich unser TSV am Ende auch nicht ganz unverdient mit 23:24 geschlagen geben und steht nun vor dem letzten Spiel in Dittigheim unter Druck.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Janis Jung, Jonathan Zartmann

Feld: Philipp Wolf (1), Maurice Pape, David Wolf (1), Luca Messerschmidt (1), Markus Adler (4), Lukas Gaa (2/2), Lukas Wolf (6), Ferdinand Probst (5), Alexander Güllicher, Simon Dörr (1), Jan Dexheimer (2/1), Erjon Rafuna

Trainer: Christian Müller

 

HG Königshofen/Sachs.:

Tor: Martin Klotz, Andre Zahner

Feld: Rene Meder, Timo Meyer, Dennis Meyer (3), Sebastian Meder (2), Sven Meder (5), Marius Fischer (3), Gabor Toth (8/3), Alasana Veith (2), David Fischer, Florian Hensel (1)

Trainer: Roman Christoph

 

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: TSV unterliegt im Kellerduell gegen Königshofen

Weiteres Highlight zur Benefizversteigerung für die Waldpiraten

VIP Karten für das Bundesligaspiel FSV Mainz 05 gegen FC Schalke 04 am 26.
Spieltag (Wochenende 10. März 2018)

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Weiteres Highlight zur Benefizversteigerung für die Waldpiraten