1c mit nächstem Erfolg

Am Sonntag war Sandhausen zu Gast im Sportzentrum West zum ersten Rückrundenspiel der Saison. Tat man sich im Hinspiel noch einigermaßen schwer, war das Spiel dieses Mal eine klare Sache für unseren TSV. Sandhausen gelang zwar der Führungstreffer, doch danach gab Wieblingen die Führung nicht mehr aus der Hand und baute nach und nach die Führung aus. Oft gelangen einfache Tore über Tempogegenstöße, aber auch der ein oder andere Spielzug wurde erfolgreich abgeschlossen. Auch die Siebenmeter Quote war super an diesem Tag, bei 9 Versuchen haben die drei Schützen 9 Mal den Ball im Tor versenkt. Von Sandhausen wurde am Ende Richtung Schiedsrichter gefragt, ob das Spiel ein Wieblingern 7 Meter Training sei. Aber unberechtigt waren die Entscheidungen sicherlich nicht.Ab der 45 Minute, Wieblingen lag mit 12 Tore vorne, konnte es sich unser Trainer Klaus leisten munter durch zu wechseln und auch mal eine Mannschaft spielen zu lassen, die selten im Spiel oder im Training zusammen spielt. Man merkte hier aber, dass die Spielzüge nicht klappen wollten und die Abstimmung in der Abwehr nicht ganz passte. Dies ist sicherlich noch ein Punkt, den wir verbessern müssen. So konnte Sandhausen den Abstand zwar auf 7 Tore bis Spielende verkürzen, am Ende aber war der 28:21 Erfolg unserer 1c nicht in Gefahr. 

Aber leider bleibt uns das Verletzungspech treu, nachdem letzte Woche Felix sich den Fingen gebrochen hat, musste dieses Mal Nicolas früh aus dem Spiel humpeln. Wir hoffen, dass es nicht so schlimm ist und wünschen gute Besserung!

Es spielten im Tor Mario und Torsten, Tobias (4/2), Daniel N. (1), Jürgen (1), Philipp (2), Christian (2), Jan (4/2), Stefan (1), Daniel H. (4), Nicolas, Martin (9/5), Marc.

Veröffentlicht unter Spielberichte Herren 3 | Kommentare deaktiviert für 1c mit nächstem Erfolg

Eine Ära geht zu Ende – Kai Neureuther übergibt nach 20 Jahren sein Amt als Jugendleiter an seine Nachfolger

Diese Galerie enthält 3 Fotos.

Eine Ära geht zu Ende – Kai Neureuther übergibt nach 20 Jahren sein Amt als Jugendleiter an seine Nachfolger Die Handballer ohne Kai als Jugendleiter, das ist wie Wieblingen ohne Neckar oder wie Handball ohne Tore. Viele kennen den TSV … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Eine Ära geht zu Ende – Kai Neureuther übergibt nach 20 Jahren sein Amt als Jugendleiter an seine Nachfolger

1.Herren: Punkteteilung für unseren TSV gegen Walzbachtal

TSV Wieblingen – HSG Walzbachtal 22:22 (12:9)

Zum ersten Rückrundenspiel hatte unser TSV am vergangenen Sonntag die HSG Walzbachtal zu Gast. Zum ersten Mal hatte unser TSV dabei die Unterstützung von Physiotherapeutin Lorena Kemptner die erstmals mit auf der Bank saß. Von Beginn an entwickelte sich eine gut anzusehende Verbandsligapartie. Die starken Gäste die nicht umsonst im oberen Drittel der Verbandsligatabelle stehen legten dabei zunächst vor. Trotz der schnellen 0:2 Führung der Gäste war zu erkennen das sie sich gegen die Abwehr unseres TSV schwer taten. Beim 3:3 durch Marco Widmann hatte unser TSV das Spiel wieder ausgeglichen. Bis zum 9:9 ging es mehr oder weniger im Gleichschritt weiter. 5 Minuten vor dem Ende der ersten Halbzeit konnte dann unser TSV nochmal etwas zulegen. Gestützt auf einen wieder einmal starken Jonathan Zartmann im Tor lies man keinen Gegentreffer mehr zu und mit der Halbzeitsirene konnte Lukas Wolf erstmals eine drei Tore Führung erzielen. Beim Stand von 12:9 wurden die Seiten gewechselt.

Das dies noch kleine Vorentscheidung gewesen ist war aufgrund der Stärke des Gegners jedem klar. Entsprechend zielstrebig kam unsere Mannschaft dann auch aus der Kabine. In der 39. Minute konnte Simon Dörr in einer schönen Einzelleistung der Vorsprung sogar auf vier Tore vergrößern. Doch nach dem 16:12 kamen die Gäste aus Walzbachtal wieder besser ins Spiel. Mit einem Doppelschlag gelang Steffen Kinsch der 16:15 Anschlusstreffer. In der Folge entwickelte sich wieder ein Kopf an Kopf rennen. Zwei verwandelte Siebenmeter in Folge durch Fabian Goppelsröder brachte die HSG wieder zum Ausgleich. Auch die erste Führung der Gäste in der zweiten Halbzeit kam per Siebenmeter. Unser TSV kämpfte aber tapfer weiter und konnte durch Markus Adler und Luca Messerschmidt die Partie wieder drehen. 40 Sekunden vor dem Ende brachte dann Jan Dexheimer unseren TSV nochmals in Führung. Gästetrainer Atalay Öztürk nahm seine Auszeit. 10 Sekunden vor dem Ende dann der 11.!!! Siebenmeterpfiff für die Gäste. Fabian Goppelsröder verwandelte sicher zum 22:22 Ausgleich. TSV-Coach Christian Müller reagierte schnell und nahm auch noch seine Auszeit. 4 Sekunden waren noch auf der Uhr. Mit dem siebten Feldspieler wurde alles nochmal auf eine Karte gesetzt. Jan Dexheimer kam sogar nochmal zu einem Abschluss doch der Gästetorhüter konnte diesen parieren. Am Ende sicherlich ärgerlich das es nur zu einem Punkt gereicht hat. In einem guten Verbandsligaspiel kann unsere Mannschaft auf die gezeigte Leistung aufbauen und die Punkteteilung ist aufgrund der starken HSG dann wohl auch nicht ungerecht.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Janis Jung (n.E.), Kaj Kramer (n.E.)

Feld: Philipp Wolf, Marco Widmann (3), Maurice Pape, David Wolf, Luca Messerschmidt (4), Markus Adler (3), Lukas Gaa, Lukas Wolf (3/2), Ferdinand Probst, Alexander Güllicher, Simon Dörr (4), Jan Dexheimer (5/2), Erjon Rafuna (n.E.)

Trainer: Christian Müller

 

HSG Walzbachtal.:

Tor: André Stein, Holger Schell

Feld: Tim Lindörfer, Lukas Heidt (1), Ruven Lang, Fabian Goppelsröder (13/9), Fabian Block (1), Christoph Kloss (1), Steffen Kinsch (3), Christoph Schäfer, Marco Reichert, Christopher Langsdorf (3), Stefan Dietz, Jan Thurn

Trainer: Atalay Öztürk

 

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1.Herren: Punkteteilung für unseren TSV gegen Walzbachtal

2. Herren: Enttäuschendes Unentschieden am Montagabend

Am vergangenen Montagabend traf man sich, um gegen den TSV Phönix Steinsfurt einen wichtigen Sieg im Kampf gegen den Abstieg einzufahren. Vor dem Spiel hatte man sich vorgenommen, aus einer stabilen Abwehr heraus, über Gegenstöße das Spiel zu gewinnen. Motiviert beginnend, konnte man dies auch umsetzen und sich Dank eines 4-0 Starts schon früh distanzieren, doch an den guten Anfang konnte nicht angeknüpft werden. Durch das Liegenlassen von Chancen konnten sich die Steinsfurter wieder bis zum 4-4 herankämpfen. Dies zwang Trainer Kim Nielsen in der 11. Minute bereits die erste Auszeit zu nehmen. Der Lauf des Gegners konnte zwar gebremst werden, doch gelang es keiner Mannschaft sich entscheidend abzusetzen. Dementsprechend verabschiedete man sich mit einem 13:14 durch Erjon Rafuna in die Halbzeitpause.

Das Bild änderte sich nach dem Seitenwechsel nicht, es konnte keine Mannschaft sich mit mehr als 2 Toren absetzten. Als es in die entscheidende Phase ging, entschloss sich M. Beyer trotz seiner Verletzung ins Spielgeschehen eingreifen zu wollen. Doch auch in den letzten 10 Minuten konnte kein Team die Partie an sich reißen, was an der Chancenverwertung bzw. den Torhütern lag. So kam es, dass 6 Sekunden vor Schluss die Wieblinger einen Freiwurf zu gesprochen bekamen, doch dieser konnte nicht im Tor untergebracht werden. Folglich endete das Spiel unentschieden und es gilt, sich am Donnerstag im Training bestmöglichst auf den kommenden Gegner vorzubereiten.

Am kommenden Sonntag empfängt Wieblinger Verbandsligareserve den SC Sandhausen um 15Uhr in der heimischen Halle.

Für den TSV spielten: Steffen Jung, Florian Kaltschmitt (1),  Thomas Dörr (8), Michael Bruckschlegel, Moritz Merkel (6), Felix Schneider (1) , Kaj Kramer , Erik Schulte (2) , Friedrich Reiss , Michael Beyer (1) , Alexander Borchert ,Daniel Zach , Erjon Rafuna (6)

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Enttäuschendes Unentschieden am Montagabend

1. Herren: Vorbericht HSG Walzbachtal

Sonntag 21. Januar 2018 – 17 Uhr – Sportzentrum West

TSV Wieblingen – HSG Walzbachtal
Zum zweiten Heimspiel in Folge im Jahr 2018 empfängt unser TSV die HSG Walzbachtal. Das Team um Trainer Atalay Öztürk steht aktuell auf dem 5. Platz in der Verbandsliga. Auch die HSG ist erfolgreich in die Rückrunde gestartet. Mit einem 29:25 Heimsieg über die HSG Dittigheim/TBB konnte so der Abstand an die Tabellenspitze gehalten werden. Der Trainer lies es sich auch nicht nehmen beim Heimsieg unseres TSV gegen den TV Bretten vor Ort den Gegner zu beobachten. Daher kann sich unsere Mannschaft schon mal auf einen gut eingestellten Gegner vorbereiten. Die HSG wird es unserem TSV sicherlich nicht so einfach machen wir vergangenes Wochenende der TV Bretten. Dennoch wären die zwei Punkte für unsere Mannschaft sehr wichtig. In den kommenden Wochen warten mit dem TSV Rot und der TSG Dossenheim zwei Topteams der Liga. Am Tag der deutschen Einheit hatte es unser TSV auch selbst in der Hand bei der HSG zu punkten. Am Ende war man aber zu unclever und die HSG konnten beide Punkte im Walzbachtal behalten. Dies gilt es nun umzudrehen und den guten Start in die Rückrunde fortzusetzen.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

 

Tor:

Janis Jung (1), Jonathan Zartmann (16)

 

Feld:

Philipp Wolf (6), Marco Widmann (8), Maurice Pape (14), David Wolf (15), Luca Messerschmidt (19), Markus Adler (20), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Alexander Güllicher (35), Simon Dörr (86), Jan Dexheimer (97), Erjon Rafuna (98)

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht HSG Walzbachtal

1c: Erfolgreicher Start ins neue Jahr

Im ersten Heimspiel des neuen Jahres gastierte der TV Dielheim nach einer kurzen Winterpause in unserem Sportzentrum West. Vor dem Spiel hatten die Gäste zwei Minuspunkte weniger wie wir. Die Favoritenrolle also klar verteilt? Es kam anders.

Wieblingen legte super los. Dielheim sah sich gezwungen bereits nach sieben Minuten beim Stand von 6:2 die erste Auszeit zu nehmen. Wir waren uns einig, dass es schon fast zu gut für uns läuft. Die Abwehr stand super und im Angriff nutzten wir unsere Chancen, wir spielten sogar einen schnellen Handball. Aber die Auszeit half Dielheim nichts, es lief weiter so toll für uns wie bisher. Den 4-Tore Vorsprung verwalteten wir bis zur 28 Minute weiter erfolgreich. Doch danach konnten wir unsere starke Leistung nicht mehr halten. In der letzten Minute der ersten Halbzeit schenkten wir drei Mal den Ball dem Gegner, der aber drei Mal den Tempogegenstoß nicht in ein Tor umwandeln konnte. Einmal wehrte Mario ab, einmal lenkte er mit seinem (grimmigen!) Blick den Ball am Tor vorbei und beim dritten Versuch ließ er sogar die Halbzeitsirene ertönen bevor der Ball im Tor landete. Was eine verrückte Minute, aber so stand es 12:9 zur Pause.

In der zweiten Halbzeit wollten wir wieder einiges besser machen. Allerdings war so manch einer mit seinen Gedanken wohl noch in der Kabine. In der 38. Minute führte Dielheim das erste Mal. Es war aber zum Glück auch das einzige Mal. Durch Auswechslungen fingen wir uns wieder und zogen erneut davon. Wir ließen uns auch nicht durch die ganzen 2-Minuten Strafen beirren. Auch nicht, als wir für kurze Zeit nur zu viert auf dem Feld standen. Am Ende gewannen wir überraschend deutlich mit 24:19.
Nach dem Spiel waren wir nicht alle richtig happy, da es doch noch einige Baustellen gibt. Aber das Spiel hat gezeigt, dass wir mit jeder Mannschaft mithalten können, wenn wir einen guten Tag haben.

Es spielten: Mario und Torsten im Tor, Tobi (2), Klaus, Felix (1), Nicolas, Martin (5/2), Christian (4/1), Sebastian, Stefan (3), Daniel (6), Jan (3), Marc.

Auswärtssieg!

Nach dem unser TSV das erste Spiel im neuen Jahr gegen Dielheim (24:19) erfolgreich abschließen konnte, wurde auch die Auswärtspartie in Neckarsteinach mit Bravour bewältigt. Stefan Knappe brachte sein Team in Führung, danach konnten aber die Hausherren das Spiel in die Hand nehmen und den Rückstand in eine Führung umwandeln. Über 5:3 und 7:5 behaupteten sie bis zur 18. Minute den 2-Tore-Vorsprung. Bis dahin hatte sich unser Team Zeit gelassen und an die kleinere Halle gewöhnt. Tobi Kösel konnte erstmals zum 9:9 ausgleichen. Trotzdem schaffte der TB die erneute Führung zum 12:10. Doch die Wieblinger blieben gelassen und konnten mit drei Toren in Folge die 13:12 Halbzeitführung herausspielen.

Zwei schnelle Tore nach Wiederbeginn konnten die Gastgeber noch zum 14:15 kontern. Jetzt aber dominierte der TSV, konnte seine nächsten vier Angriffe erfolgreich beenden. Da die Abwehr sehr sicher stand und in dieser Phase keinen Gegentreffer mehr zuließ, war beim 14:19 eine Vorentscheidung gefallen. Die Heimmannschaft setzte nun alles auf eine Karte und ging zur Manndeckung über. Doch auch da hatte der TSV die richtige Antwort parat: mit dem vorhandenen Platz kam es zu vielen 1:1-Situationen in denen es unser Team schaffte bis zur 52. Minute die Führung auszubauen (17:24). Die restlichen Minuten bis zum Abpfiff kontrollierte man Spiel und Gegner und feierte einen verdienten 28:20 Auswärtserfolg.
Mit einem Sieg am nächsten Sonntag (21. Januar, 13 Uhr, Sportzentrum West) gegen den direkten Verfolger aus Sandhausen kann sich unsere Mannschaft im oberen Tabellendrittel festsetzen.

Erfreulich, dass Daniel Neureuther in seinem ersten Spiel gleich zwei Tore erzielte. Es gibt aber leider auch eine schlechte Nachricht für unser Team: Felix hat sich gegen Ende des Spiels einen Finger gebrochen und musste noch nachts in die Klinik gebracht werden. Auf diesem Weg: Kopf hoch und gute Besserung, Felix!!!

Für den TSV spielten: Mario Brambach und Matthias Knappe (Tor), Tobias Kösel (6), Felix Bosco (3), Philipp Kerber, Christian Dörr (6/1), Jan Sommer (3), Stefan Knappe (4), Daniel Hollinek (4), Daniel Neureuther (2) und Mark Schneider.

Veröffentlicht unter Spielberichte Herren 3 | Kommentare deaktiviert für 1c: Erfolgreicher Start ins neue Jahr

1. Herren: Rückrundenauftackt geglückt

TSV Wieblingen – TV Bretten 35:19 (15:9)

Einen gelungen Auftakt ins Jahr 2018 erwischte unser TSV im Heimspiel gegen den Tabellenletzten aus Bretten. Von Beginn an legte unsere Mannschaft vor und zeigte das sie unbedingt die zwei Punkte im Sportzentrum West behalten wollten. Über 2:0 und 4:2 setzte sich die Mannschaft um Rückkehrer Marco Widmann bis auf 7:4 ab ehe Gästecoach Thiemo Faulhaber mit einer Auszeit seine Mannschaft wieder ins Spiel bringen wollte. Doch das Gegenteil war der Fall. Unser TSV zog das Tempo nochmals an und konnte mit einem 5:0 Lauf das Spiel schon fast vorzeitig für sich entscheiden. Nach dem 12:4 wurden dann aber zusehends die Chancen nicht mehr konsequent verwertet und auch die technischen Fehler häuften sich. Bis zur Pause konnte Bretten daher auf 15:9 verkürzen.
Nach der Halbzeit sollte eigentlich gleich wieder konzentrierter und mit mehr Tempo gespielt werden. Doch zunächst waren es die Gäste die nochmal auf 16:12 bzw. 17:13 verkürzen konnten. Erst danach fand unser TSV wieder so richtig in die Spur und konnte beim 23:13 in der 44. Minute bereits die Vorentscheidung erzielen. Aber auch im Gefühl des sicheren Sieges ließ unsere Mannschaft nun nicht locker. Besonders auffällig das es auch bei vielen Wechseln über das komplette Spiel es zu keinem großen Bruch kam. Am Ende konnte jeder seinen Teil zu einem Ende auch in dieser Höhe verdienten 35:19 Heimsieg beitragen. Auf diesen zwei Punkten darf sich aber nicht ausgeruht werden. Der Abstand auf den ersten Abstiegsplatz beträgt nun zwar 5 Punkte aber in den kommenden Wochen warten überwiegend Gegner aus dem oberen Tabellendrittel auf unseren TSV. Um den Abstand zu halten oder gar etwas auszubauen muss auch in solchen Spielen mal gepunktet werden. Am besten gleich nächstes Wochenende im zweiten Heimspiel in Folge gegen die HSG Walzbachtal.
Für den TSV spielten:
Tor: Janis Jung, Jonathan Zartmann, Kaj Kramer (n.E.)
Feld: Philipp Wolf (1), Marco Widmann (6), Maurice Pape (4), David Wolf, Luca Messerschmidt (6), Markus Adler (1), Lukas Gaa (3/2), Lukas Wolf (4), Alexander Güllicher (5), Simon Dörr (2), Jan Dexheimer (2), Erjon Rafuna (1)
Trainer: Christian Müller
TV Bretten:
Tor: Florian Tüx, Heiko Barth
Feld: Alexander Fain (1), Marcel Hussung (4/1), Patrick Hecker (4), Manuel Blum (4/2), Paul Buchwald, Johannes Pitz (1), Florian Schiffel, Hannes Koch (3), Florian Hertle (1), Michael Reichert (1), Stefano Pede
Trainer: Thiemo Faulhaber
Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Rückrundenauftackt geglückt

2. Herren: Bittere Niederlage nach schwacher zweiter Halbzeit

Nach einer feucht-fröhlichen Winterpause und nur einer Trainingseinheit startete die Rückrunde für die Wieblinger Verbandsligareserve gegen den Aufsteiger TV Dielheim. Für den TV gilt es den Anschluss an die obere Tabellenhälfte zu halten, wohingegen die Heimmannschaft um wichtige Punkte gegen den Abstieg kämpft.

Dementsprechend motiviert gingen beide Mannschaften in die Partie, wobei der TSV den deutlich besseren Start erwischte. Durch eine bewegliche und aggressive Deckung konnten einfache Tore durch – in dieser Saison eher seltene – Tempogegenstöße erzielt werden. Nach 15 gespielten Minuten zeigte die Anzeigetafel 9:4. Doch nun fand auch der TV Dielheim besser ins Spiel und nutzte kleinere Unkonzentriertheiten der Heimmannschaft aus. Mit 13:11 gingen die Mannschaften in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit konnte der TSV in keiner Phase des Spiels an die Abwehrleistung, der ersten 15 Min. anknüpfen, wodurch sich ein offener Schlagabtausch entwickelte. Im Angriff tat man sich gegen die robuste Abwehr der Dielheimer nicht ganz so schwer, doch durch kleine technische Fehler konnte man sich in keiner Phase des Spiels entscheidend absetzen. Die Schlussphase des Spiels wurde leider durch einige fragwürde Schiedsrichterentscheidungen des Gespanns Lieboner/Flicker geprägt. Nach einer 2-Min. Strafe gegen Erik Schulte, in der 57. Spielminute, gingen die Gäste aus Dielheim mit 25:26 in Führung, welche sie kurz darauf zum 25:27 ausbauen konnten. Der gut aufgelegte Wieblinger Felix Hofmann erzielte zwar noch den Anschlusstreffer, doch mehr als an Erfahrung konnte die Heimmannschaft heute nicht mehr gewinnen.

Jetzt gilt es weiterhin hart im Training zu arbeiten und aus den vergangenen Spielen zu lernen, denn schon am kommenden Montag, den 15.01.2018, geht es zu direkten Abstiegskonkurrenten TSV Steinsfurt. Anpfiff in der Gymnasiumhalle in Sinsheim ist um 20:30 Uhr.

 

Für den TSV spielten:

Tor: M. Rehberger, A. Borchert.

Feld: S. Jung, M. Bruckschlegel , E. Schulte (6), S. Benz, F. Hofmann (5), E. Rafuna (1), M. Beyer (3), D. Zach, T. Barth (2) , F. Kaltschmitt, T. Dörr (7/3), M. Merkel (2).

Trainer: K. Nielsen, T. Richter.

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Bittere Niederlage nach schwacher zweiter Halbzeit

1. Herren: Vorbericht TV Bretten

13. Spieltag – Verbandsliga Baden

Sonntag, 14.01.2018 – 18:00 Uhr – Sportzentrum West

TSV Wieblingen – TV Bretten

Zum Jahresauftakt empfängt unser TSV zum letzten Hinrundenspiel den Badenligaabsteiger aus Bretten. Die Gäste um Trainer Thiemo Faulhaber gehen nach dem Abstieg mit einem stark veränderten Kader an den Start. Aufgrund vieler Abgänge hat man sich dazu entschlossen mit dem TV Sulzfeld zusammenzuarbeiten und eine neue Mannschaft aufzubauen. Entsprechend schwierig gestaltete sich dann auch der Start in der Verbandsliga. Erst gegen Ende der Vorrunde hatte sich die neuformierte Mannschaft an die Verbandsliga gewöhnt. Nach einer knappen Niederlage in Malsch gelang im letzten Heimspiel gegen die HG Königshofen der erste Punktgewinn. Aufgrund des nicht erfüllten Schiedsrichtersoll steht die Mannschaft aber noch mit -1:25 Punkten auf dem letzten Platz. Die Tendenz zeigt aber das diese Mannschaft trotz ihres Tabellenplatzes nicht zu unterschätzen ist. Da auch unser TSV im Abstiegskampf steckt muss daher zwingend ein Heimsieg gelingen um den Anschluss an das untere Tabellenmittelfeld nicht zu verlieren. Mit Marco Widmann steht TSV-Coach Christian Müller auch wieder ein wichtiger Spieler zur Verfügung der unsere junge Mannschaft führen und Sicherheit geben kann. Zudem gab die bis zum 4. Januar andauernde trainingsfreie Zeit den Spielern die Möglichkeit die größeren und kleineren Blessuren auszukurieren. Mit diesen Voraussetzungen soll gleich im ersten Heimspiel der Grundstein für eine erfolgreiche Rückrunde gelegt werden anderem Ende der Klassenerhalt in der Verbandsliga realisiert werden soll. Bei diesem Unterfangen hat sich unser TSV auch außerhalb des Spielfeldes verstärken können. Mit Lorena Kemptner konnte eine Wieblinger Physiotherapeutin gewonnen werden die die Mannschaft ab dem nächsten Heimspiel auch bei den Spielen unterstützt. Zum nächsten Heimspiel gegen die HSG Walzbachtal werden wir sie auch entsprechend vorstellen. Wir freuen uns das wir damit auch im Umfeld die entsprechenden Rahmenbedingungen schaffen können um der Mannschaft optimale Voraussetzungen zu bieten um erfolgreich Handball zu spielen.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

 

Tor:

Janis Jung (1), Jonathan Zartmann (16)

 

Feld:

Philipp Wolf (6), Marco Widmann (8), Maurice Pape (14), David Wolf (15), Luca Messerschmidt (19), Markus Adler (20), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Ferdinand Probst (25), Alexander Güllicher (35), Simon Dörr (86), Jan Dexheimer (97), Erjon Rafuna (98)

 

Trainer:

Christian Müller

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht TV Bretten

2. Herren: Punktgewinn in Sinsheim

Am Samstagabend trat die Mannschaft in einer etwas verfrorenen Halle das Auswärtsspiel beim TV Sinsheim an. Nach dem ersten Sieg im letzten Saisonspiel gegen Walldorf hatte man sich auch gegen den direkten Tabellennachbarn Sinsheim fest vorgenommen 2 Punkte mitzunehmen. Den Temperaturen entsprechend kamen beide Mannschaften nur langsam ins Spiel und so war es sinnbildlich, dass das erste Tor erst nach 5:54 Minuten für Sinsheim fiel. Die Gastgeber schafften es jedoch nur bis zum 2:0 ihre Führung auszubauen ehe Wieblingen sich warm gespielt hatte und schließlich in der 19 Spielminute beim Stand von 4:7 erstmals mit drei Toren das Zepter übernehmen konnte. Bis zur Halbzeit schaffte es die Mannschaft nicht genügend Konstanz in ihr Spiel zu bringen um die Führung zu halten. So kam Sinsheim, auch durch einige technischen Fehler der Wieblinger bedingt, wieder mit dem 11:10 in Führung zu gehen, ehe es mit einem 12:12 in die Kabinen ging.Nach der Halbzeit erwischte Wieblingen den deutlich besseren Start und konnte sich innerhalb der ersten zwei Minuten erneut die 3 Tore Führung beim 12:15 sichern. Doch auch diesmal fehlte die Konstanz in Abwehr- und Angriffsleistung, um die Führung weiter auszubauen. Die Sinsheimer konnten so in der 45. Minute erneut den Ausgleich zum 19:19 erzielen. Obwohl die Sinsheimer danach sogar in Führung gingen, fehlte auch ihnen an diesem Tag eine konstante Leistung.  In der Schlussphase konnte sich dementsprechend kein Team mehr als 1 Tor absetzen. In der 57 Minute wurde durch Sinsheim bereits der Entstand zum 27:27 erzielt. In der Endphase erhielten die Wieblinger 25 Sekunden vor Schluss die Möglichkeit nochmals in Führung zu gehen, vergaben jedoch vom 7m-Punkt. Sinsheim konnte trotz einer Auszeit die verbleibenden Sekunden nicht nutzen um sich den Sieg zu sichern, womit es letztendlich beim Unentschieden blieb.

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Punktgewinn in Sinsheim