1.Herren: TSV unterliegt im Derby der TSG Dossenheim

TSV Wieblingen – TSG Dossenheim 20:28 (11:11)

Im Derby unseres TSV gegen die TSG Dossenheim sahen die Zuschauer im Sportzentrum West ein über 50 Minuten ausgeglichenes und gutklassiges Verbandsligaspiel. Wie es sich für ein Derby gehört schenkten sich die beiden Mannschaften von der ersten Minute an nichts. Dabei erwischte unsere Mannschaft den besseren Start in die Partie. Nach dem schnellen 2:0 kamen auch die Gäste durch Oliver Komarek zu ihrem ersten Treffer. Unser TSV sollte aber zunächst ständig die Oberhand behalten. Die zwei Tore Führung wurde von den Gästen aber ständig mit dem Anschlusstreffer beantwortet. In der mit viel Tempo geführten Begegnung musste unser TSV erstmals in der 23. Minute den Ausgleich zum 9:9 hinnehmen. Zwei Minuten später gelang dann Nicolai Mohr sogar die erste Gästeführung. Nach dem 10:11 nahm dann TSV-Coach Christian Müller 30 Sekunden vor Ende des ersten Durchgangs seine Auszeit. Diese Maßnahme ging auf und Marco Widmann konnte unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff zum 11:11 ausgleichen.

Auch in der zweiten Halbzeit ging es zunächst so weiter. Nach dem 11:12 konnten Marco Widmann und Lukas Gaa das Spiel wieder drehen. Bis zum 15:14 hielt die Führung auch ehe die Gäste das Spiel wieder drehten. Von nun an legten sie vor und unser TSV glich die Führung stets wieder aus. Beim 18:19 hatte unsere Mannschaft dann die große Chance die Partie wieder zu ihren Gunsten zu drehen. In einem hart geführten aber zu jederzeit Fairen Derby mussten die Gäste nun eine rote Karten und zwei Zeitstrafen verkraften. Leider konnte unser TSV daraus kein Kapital schlagen. Lukas Wolf gelang zwar nochmal der 19:20 Anschlusstreffer danach zog die TSG aber vorentscheidend auf 19:24 davon. Das Überzahlspiel war in dieser Phase einfach zu schwach. Im Angriff wurde überwiegend die falsche Entscheidung getroffen und in der Abwehr musste trotz Überzahl Gegentreffer eingesteckt werden. Auch eine Auszeit konnte dem Spiel keine Wende mehr geben. Im Gegenteil, in den letzten 5 Minuten gelang unsere TSV gar nichts mehr und die Gäste konnten einen am Ende zu hohen Derbysieg feiern. Der Sieg der Gäste geht vollkommen in Ordnung, das deutliche Ergebnis spiegelt aber leider nicht den Spielverlauf wider. Unser TSV hatte den Favoriten über 50 Minuten geärgert und hatte es in Überzahl sogar selbst in der Hand das Spiel für sich zu entscheiden.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Kaj Kramer, Jonathan Zartmann

Feld: Philipp Wolf, Marco Widmann (6), Maurice Pape (1), David Wolf (n.E.), Luca Messerschmidt (1), Markus Adler, Lukas Gaa (2), Lukas Wolf (9/3), Ferdinand Probst, Alexander Güllicher, Simon Dörr (1), Jan Dexheimer, Erjon Rafuna (n.E.)

Trainer: Christian Müller

 

TSG Dossenheim.:

Tor: Christof Unholz, Dominic Elfner

Feld: Lukas Jünger (1), Simon Heinicke (5), Leon Kaul, Nicolai Elfner (7/4), Tillmann Engler (2), Nico Loddo, Michael Winterer, Nils Krause (2), Nils Zach (1), Oliver Komarek (5), Nicolai Mohr (3), Tobias Breitschwerdt (2)

Trainer: Wolfgang Elfner

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1.Herren: TSV unterliegt im Derby der TSG Dossenheim

2. Herren: Klassenunterschied wird deutlich (Kreispokal)

Am Sonntag stand das Halbfinale im Kreispokal an, das die 2. Herren des TSV Wieblingen gegen den TSV Handschuhsheim bestritten. Dass es gegen den derzeit Tabellenzweiten der Landesliga nicht einfach werden würde war klar, zumal die 1b derzeit noch einige Probleme in der eigenen Liga hat (1. Kreisliga). Die Ansage von Kim Nielsen, Trainer von Wieblingen 2, lautete daher: befreit aufspielen und einfach Spaß haben.

Doch schon zu Beginn deuteten sich Probleme mit der offensiv aufgestellten Handschuhsheimer Abwehr an. So war Coach Nielsen bereits in der 7. Minute beim Stand von 1:4 gezwungen eine Auszeit zu nehmen. Diese zeigte erkennbar Wirkung. Wieblingen spielte einen flüssigeren Angriff und auch die Abwehr arbeitete konsequent zusammen, sodass man sich in der 16. Spielminute wieder auf 7:8 rangekämpft hatte.

Doch ab dann wurde der Klassenunterschied deutlich. Schlechtes Rückzugsverhalten und ungewöhnlich viele technische Fehler resultierten einen 5-Tore-Lauf von Handschuhsheim zum 7:13 in der 24. Minute. Ein Hallo-Wach-Effekt blieb aus, sodass Vincent Stupp in der Schlusssekunde der 1. Halbzeit die Handschuhsheimer Führung auf 9:16 ausbauen konnte.

Trainer Nielsen war sichtlich nicht erbaut von der gezeigten Leistung im 2. Teil der 1. Hälfte. In der Halbzeitansprache forderte er bessere Zusammenarbeit, sowohl in der Abwehr als auch in der Verteidigung, und auch die technischen Fehler sollten abgestellt werden. Doch gerade diese blieben in der zweiten Halbzeit erhalten.

Es kam kein flüssiges Angriffsspiel des TSV Wieblingen zu Stande, es wirkte über weite Teile ideenlos. Handschuhsheim nutzte derweil ein ums andere Mal ihre Chancen, sodass Coach Nielsen in der 45. Minute beim Stand von 11:22 seine zweite Auszeit nutzte. Ein Effekt wie in der 1. Hälfte blieb allerdings aus.

Wieblingen wirkte erschöpft. Die Abschlüsse kamen teilweise überhastet, die Kreisanspiele wurden oft in den falschen Situationen gewählt.

Einzig die Torhüterleistung von Wieblingen blieb auf normalem Niveau, konnten Kaj Kramer und Manuel Rehberger doch einige freie Abschlüsse rausfischen. Allerdings konnten auch sie das Debakel nicht verhindern. Der zum Schluss deutlich überlegene TSV Handschuhsheim gewann mit 17:31 und zieht somit ins Finale um den Kreispokal ein.

 

 

Für den TSV spielten:

 

Manuel Rehberger, Steffen Jung (1), Michael Bruckschlegel (1), Kaj Kramer, Erik Schulte (1), Pedro Borchert, Erjon Rafuna (2), Felix Schneider (3), Michael Beyer (1), Daniel Zach (1), Thomas Barth, Florian Kaltschmitt (3), Thomas Dörr (4/3)

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Klassenunterschied wird deutlich (Kreispokal)

Verabschiedung Christian Fingerle

Vergangene Woche ist unser Sportkoordinator Christian Fingerle auf uns zugekommen um uns zu informieren, dass er ein Angebot von seinem Heimatverein bekommen hat. Er hat die Möglichkeit bei der SG Nußloch wieder die Position zu übernehmen die er vorher bereits Jahrzehnte lang begleitet hatte. Auch wenn dies für unseren TSV sehr ärgerlich ist, da Christian erst im vergangenen Sommer bei uns als Sportkoordinator angefangen hatte und wir uns von der Zusammenarbeit einiges erhofft hatten, können wir sein Anliegen, seinen alten Verein wieder zu unterstützen, verstehen. Wir haben uns daher mit Christian geeinigt, dass er zum 31. Januar sein Amt bei unserem TSV niederlegt und wünschen Ihm bei seinem neuen/alten Verein sowohl sportlich wie auch privat alles Gute.

 

 

Veröffentlicht unter Herren, Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Verabschiedung Christian Fingerle

1. Herren: Vorbericht TSG Dossenheim

16. Spieltag – Verbandsliga Baden

Sonntag, 04.02.2018 – 17:00 Uhr – Sportzentrum West

TSV Wieblingen – TSG Dossenheim
Zum ersten Derby in der Rückrunde ist die TSG Dossenheim zu Gast im Sportzentrum West. Bis zum vergangenen Wochenende wäre das auch der aktuelle Tabellenführer der Verbandsliga gewesen. Eine vor allem auch in der der Höhe unerwartete Niederlage in Walzbachtal (36:28) lässt die TSG nun aber auf den 3. Platz abrutschen. Mit einem Spiel mehr stehen nun die TSG Plankstadt und die HSG Ettlingen/Bruchhausen vor ihnen. Dennoch sind die Gäste der absolute Favorit in diesem Derby. Mit gerade einmal zwei Niederlagen und einem Unentschieden spielen die Germanen eine beeindruckende Saison. Die Mannschaft um die Spielertrainer Nicolai und Dominik Elfner hat sich kontinuierlich von Jahr zu Jahr weiterentwickelt und stehen daher auch nicht zu Unrecht an der Tabellenspitze. Aber Derbys können ja bekanntlich ihre eigenen Gesetze haben. Im Hinspiel tat sich die TSG bereits schwer getan gegen unseren TSV. Während viele Mannschaften teilweise hohe Niederlagen einstecken mussten konnte sich unser TSV beim 24:19 recht ordentlich präsentieren. Auch an das letzte Heimspiel in der vergangenen Saison hat unser TSV noch gute Erinnerungen. Damals konnte ein 8 Tore Halbzeitrückstand noch gedreht werden. Mit diesen Eindrücken muss unser TSV in das Spiel gegen den Favoriten gehen. In einem Derby kann immer viel passieren und vielleicht gelingt unserer Mannschaft auch diesmal wieder eine Überraschung. Die Leistungskurve zeigt trotz einiger personellen Problemen seit dem Rückrundenstart nach oben. Mit der hoffentlich wieder großartigen Unterstützung und einer Derbystimmung in der Halle sollte dann wieder alles möglich sein.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

 

Tor:

Janis Jung (1), Jonathan Zartmann (16)

 

Feld:

Philipp Wolf (6), Marco Widmann (8), Maurice Pape (14), David Wolf (15), Luca Messerschmidt (19), Markus Adler (20), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Ferdinand Probst (25), Alexander Güllicher (35), Simon Dörr (86), Jan Dexheimer (97), Erjon Rafuna (98)

 

Trainer:

Christian Müller

 

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht TSG Dossenheim

2. Herren: Unentschieden in Dielheim

Nach zuletzt zwei enttäuschenden Unentschieden in der Ferne, trat die Mannschaft top motiviert das Auswärtsspiel in Dielheim an.

Leider verliefen die ersten Minuten desaströs. Nach gerade mal 11 gespielten Minuten lief der TSV einem 7 zu 3 Rückstand hinterher. Daraufhin nahm Trainer Kim Nielsen seine 1. Auszeit und mobilisierte sein Team aufs Neue. Durch klasse Paraden von Kaj Kramer und einer besser aufgestellten, aggressiveren Abwehrleistung, kämpfte sich das Team wieder ran.

Gegen Ende der 1. Halbzeit gelang dem TSV sogar die Führung, welche bis zum Halbzeitpfiff verteidigt wurde (11:13).

Die 2. Halbzeit entwickelte sich zu einem spannenden Spiel. Dielheim sammelte sich nochmals und kam in der 40. Minute zu einem Unentschieden ran (17:17). Aber es gelang ihnen nicht am TSV vorbeizuziehen. Hingegen spielte sich der TSV eine 4 Tore Führung heraus (51. Minute), schaffte es jedoch nicht, zum Bedauern der mitgereisten Fans, diese 4 Tore Führung zu verwalten. Dielheim sammelte sich erneut und konnte innerhalb der letzten 4 Minuten den Ausgleich erzielen. Am Ende trennten sich beide Mannschaften 27:27.

 

Für den TSV spielten:

 

Steffen Jung, Thomas Bart, Florian Kaltschmitt, Thomas Dörr (7), Michael Bruckschlegel, Moritz Merkel (2), Felix Schneider (4), Kaj Kramer, Erik Schulte (7), Alexander Borchert, Daniel Zach (5), Erjon Rafuna (2)

 

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Unentschieden in Dielheim

1. Damen: Wichtige Punkte in Dielheim

Bei der letzten Begegnung trafen die Wieblinger Damen auf die Damen des TV Dielheim 2. Man startete in eine sehr ausgeglichene erste Halbzeit. Abwechselnd übernahmen die beiden Mannschaften die Führung bis kurze Zeit später durch die jeweils andere Mannschaft wieder aufgeschlossen wurde. Einen kleinen Vorsprung von 7:9 konnte sich der TSV Wieblingen bis zur Halbzeitpause erspielen. Die Damen starteten sehr konzentriert in die zweite Hälfte der Partie. In der Abwehr stand man sicher, im Angriff wurden die Chancen konsequent verwertet. Schon nach kurzer Zeit hatte sich das Wieblinger Team einen großen Vorsprung erarbeitet. Die Mannschaft trat nun sehr selbstsicher auf. Aus einer soliden Abwehr heraus gab es immer wieder Möglichkeiten durch Konter die Führung weiter auszubauen. Und auch im Angriff spielte man gekonnt seine Chance aus. Mit einem Endstand von 10:26 konnten sich die Damen des TSV Wieblingen nach der Winterpause endlich für ihren Ehrgeiz und Kampfgeist, auch aus vorherigen Spielen, selbst belohnen. In drei Wochen treffen die Damen dann auf den TSV Rot 2.

 

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Damen: Wichtige Punkte in Dielheim

1.Herren: Knappe Auswärtsniederlage in Rot

TSV Rot – TSV Wieblingen 26:22 (11:8)

Zum ersten Auswärtsspiel im Jahr 2018 machte sich unser TSV am vergangenen Samstag auf den Weg nach Rot. Ohne Alexander Güllicher, Maurice Pape und Markus Adler sowie den angeschlagenen Lukas Wolf, Jan Dexheimer und Ferdinand Probst waren die Vorzeichen alles andere als gut für unseren TSV. Dadurch lag der Druck umso mehr bei den Gastgebern aus Rot. Alles andere als ein Sieg wäre eine große Überraschung gewesen und bei einer weiteren Niederlage würden sie sich wohl endgültig aus dem Meisterschaftsrennen verabschieden.

Entsprechend legten sie auch gleich los. Timo und Julian Stegmüller stellten schnell auf 2:0 und bis zur 10. Minute wurde unser TSV förmlich überrannt. Es schien als wollten die Roter gleich zu Beginn das Spiel entscheiden. Beim 6:2 sah es auch genau danach aus. Doch in der Folge kam unsere Mannschaft besser ins Spiel und stemmte sich gegen die körperlich deutlich überlegenen Gastgeber. Beim 6:4 durch Simon Dörr war der Anschluss wieder geglückt. Rot konnte zwar nochmal auf 9:5 bzw. 10:6 davonziehen doch 5 Minuten vor der Pause war auch hier der Anschluss zum 10:8 wieder geglückt. Beim 11:8 zur Halbzeit war daher immer noch alles drin für unseren TSV.

Hellwach kam unser Team dann aus der Halbzeitpause. Simon Dörr und Marco Widmann konnten auf 11:10 verkürzen. Der Ausgleich sollte unserem TSV aber leider nicht gelingen. Rot legte wieder auf 13:10 vor, entscheidend davon ziehen konnten sie allerdings auch nicht. Der Rückstand pendelte sich zwischen zwei und drei Toren ein. Beim 19:16 in der 47. Minute kam es dann wohl zur Spielentscheidenden Szene. Unser TSV musste eine doppelte Unterzahl verkraften was der Favorit gnadenlos ausnutzte um bis auf 22:16 davonzuziehen. Beim 24:17 sah es dann sogar so aus also ob unsere Mannschaft doch noch eine deutliche Niederlage einstecken muss. Trotz des deutlichen Rückstandes ergab sich unser TSV aber nicht und konnte am Ende den Rückstand noch verkürzen. Mit 26:22 musste man sich letztendlich geschlagen geben, was aufgrund der Umstände ein achtbares und vom Spielverlauf her auch ein gerechtes Endergebnis war.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Janis Jung, Jonathan Zartmann

Feld: Philipp Wolf, Marco Widmann (6/2), David Wolf, Luca Messerschmidt (2), Lukas Gaa (1), Lukas Wolf (7), Ferdinand Probst, Simon Dörr (4), Jan Dexheimer (2), Erjon Rafuna

Trainer: Christian Müller

 

TSV Rot.:

Tor: Janis Steinhauser, Dominik Ent

Feld: Pascal Freiseis (4/2), Nils Wege (3), Marco Bellemann, Andre Weis (2), Timo Steinhauser (1), Julian Stegmüller (3), Dominic Steinhauser (4), Tizian Stegmüller (3), Fabian Schenk (3), David Grün (1), Lukas Marterer (2)

Trainer: Boris Meiser

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1.Herren: Knappe Auswärtsniederlage in Rot

1c weiter in der Erfolgspur

Sonntagabend, eine Zeit in der unsere 1c eigentlich schon auf dem Sofa sitzen möchte, traten wir als Gast in Dielheim zum zweiten Rückrundenspiel an. Am Sonntagmorgen war es noch unklar, ob wir überhaupt 6 Feldspieler zusammen bekommen. Doch dank der spontanen Zusage von Samuel, Stefan und Moritz, waren wir sogar 8 Feldspieler. Vielen Dank!

Allerdings war uns auch dieses Mal das Verletzungspech treu. Nach 10 Minuten humpelte Martin vom Feld, in der 55 Minute musste Tobi mit einer Platzwunde an der Stirn vom Feld. Gute Besserung! Daher ist es jetzt sicherlich gut, vier Wochen Spielpause zu haben. Hoffen wir, dass wir im März wieder alle fit und gesund sind.

Aber zum Spiel. Trotz der geringen Feldspieleranzahl, wollten wir Gas geben. Und das taten wir. Stand es nach 10 Minuten noch 4:4, legten wir einen 4:0 lauf bis zur 17. Minute hin. Wenn man noch bedenkt, dass wir in den ersten 17 Minuten ca. 6 Tempgegenstöße verworfen haben oder die Bälle abgefangen wurden, hätte es auch ganz anders stehen können. Besteht hier noch Trainingsbedarf? Allerdings hielt Mario hinten mal wieder alles was zu halten war – und teilweise mehr. Wahnsinn, bedenkt man, dass er gerade erst … Jahre geworden ist.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit setzen wir uns auf 5 Tore ab, diesen Vorsprung hielten wir bis zum Schlusspfiff mehr oder weniger konstant. Ganz so langweilig wie das jetzt klingt, war die zweite Halbzeit aber dann doch nicht.

Zu erwähnen ist die starke Torausbeute von Klaus, der in seinem dritten (?) Frühling immer wieder zum Temogegenstoß ansetze und der trotz seines hohen Alters auf 7 tolle Tore kam. Torjäger Nummer eins in dieser Partie war aber Moritz. Trotz seines Einsatzes bei der 1b vor unserer Begegnung, spielte er quasi das ganze Spiel durch und erzielte am Ende sensationelle 9 (!!!) Tore. Die Abwehr stellte unser Trainer Klaus zum Ende der ersten Halbzeit um, so dass immer einer der Aktivposten der Dielheimer weggenommen wurde. Daran hatte Dielheim stark zu knabbern. Tobi machte ebenfalls ein riesen Spiel, sowohl vorne, aber vor allem hinten. Egal wer kam, er kämpfte die Dielheimer nieder.

Marc quälte sich mit seinen Verletzungen durchs Spiel und verhinderte den einen oder anderen Temogegenstoß. Samuel erkämpfte uns vorne oft nach gefühltem Ballverlust doch noch den Ball zurück, Stefan konnte den Kreis das ein ums andere Mal schön in Szene setzen. Jürgen gelang es die Spielzüge schön anzuziehen. Torsten konnte leider nicht mehr eingesetzt werden, da er am Ende als Sanitäter arbeiten musste.

Eine super Mannschaftsleistung war das heute, auch wenn wir den Worten des Trainers noch mehr Gehör schenken müssen. So wurde in der Auszeit besprochen, den Kreis nicht so früh anzuspielen, was dann aber doch mehrfach erfolgte und auch den Ball wurde oft nicht lange genug im Angriff gehalten. Aber trotzdem, unsere 1c ging verdient als Sieger vom Platz und sonnt sich nun auf Platz 3 der Tabelle. Das Spiel endete 25:29.

Leider konnte die Frage nicht mehr geklärt werden, ob die 1c als Bad Boys Nummer 2 Karriere machen können. Wir werden aber alles dran setzen.

Es spielten
Mario, Torsten, Stefan (2), Jürgen (2), Moritz (9), Martin (1), Klaus (7),
Tobi (6/1), Samuel (2) und Marc.                                                             ……….Martin Knögel

Veröffentlicht unter Spielberichte Herren 3 | Kommentare deaktiviert für 1c weiter in der Erfolgspur

1. Herren: Vorbericht TSV Rot

15. Spieltag – Verbandsliga Baden

Samstag, 27.01.2018 – 20:00 Uhr – Parkringhalle Rot

TSV Rot – TSV Wieblingen

Nach dem erfolgreichen Start ins Jahr 2018 bei den Heimspielen gegen Bretten und Walzbachtal (3:1 Punkte) steht nun die erste Auswärtspartie an. Dabei geht es am Samstagabend um 20 Uhr zum TSV Rot. Die Gastgeber sind als einer der Topfavoriten auf die Meisterschaft in die Saison gestartet. Aktuell steht die Mannschaft von Trainer Boris Meiser allerdings auf dem 4. Tabellenplatz und mit 4 Punkten Rückstand auf den Tabellenführer doch etwas hinter den Erwartungen. Vor allem in den Spitzenspielen gegen die Top 3 Teams der Liga hatte der TSV das Nachsehen. Gegen die Teams aus der unteren Tabellenregion konnte allerdings überzeugt werden und die Spiele dabei teilweise deutlich gewonnen werden. Im Hinspiel im Sportzentrum West konnte unsere Mannschaft den Favoriten lange ärgern. Erst am Ende musste man sich aufgrund mangelnder Chancenverwertung und technischer Fehler dem Favoriten geschlagen geben. Mit einer ähnlichen Leistung ist vielleicht auch auswärts in Rot etwas zu holen. Die Vorzeichen dafür sind allerdings alles andere als gut. Während schon letzte Woche aufgrund von Krankheit und Verletzungen eine Trainingseinheit abgesagt werden musste hat sich die Situation nach dem Spiel gegen Walzbachtal nicht verbessert. Mit Maurice Pape und Alexander Güllicher fallen zwei Spieler nun krankheitsbedingt definitiv aus. Zudem sind Jan Dexheimer und Ferdinand Probst krankheits- bzw. verletzungsbedingt angeschlagen. Trotz dieser Voraussetzungen wird die Mannschaft die Punkte nicht kampflos in Rot lassen und versuchen den Favoriten zu ärgern. Der Druck liegt so oder so bei den Gastgebern denn bei einer Niederlage wird der Meisterschaftszug für sie wohl abgefahren sein. Über tatkräftige Unterstützung würde sich die Mannschaft um TSV-Coach Christian Müller bei dieser schweren Auswärtsaufgabe freuen.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor:
Janis Jung (1), Jonathan Zartmann (16)

Feld:
Philipp Wolf (6), Marco Widmann (8), David Wolf (15), Luca Messerschmidt (19), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Ferdinand Probst (25), Simon Dörr (86), Jan Dexheimer (97), Erjon Rafuna (98)

Trainer:
Christian Müller

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht TSV Rot

1b schlägt Sandhausen dank starker zweiter Halbzeit

Letzten Sonntag hatte unsere 1b den SC Sandhausen im heimischen Sportzentrum West zu gast. Durch die zusätzliche Partie im Pokal, stand man sich nun bereits zum dritten Mal in dieser Saison gegenüber und ein Sieg würde für beide Mannschaften sehr wichtig sein. Auf Seiten des TSV wollte man unbedingt die Leistung des letzten Auswärtsspiels in Sinsheim vergessen machen, wo man beim TSV Steinsfurt, mit einer schlechten Leistung zwar einen Punkt geholt hatte, jedoch keiner mit sich selbst zufrieden sein konnte. Die Partie stand unter der Leitung des Schiedsrichtergespanns Flicker/Lieboner aus Wilhelmsfeld, die das Spiel souverän richteten.

Das Spiel begann recht ausgeglichen, und so stand es nach kurzer Zeit 2:2, ehe sich der TSV durch einen Drei-Tore-Lauf zum 5:2 etwas absetzen konnte. Doch Sandhausen kam immer wieder heran und so konnte sich Wieblingen im Verlauf der ersten Halbzeit nie weiter als zwei Tore absetzen. Beim 11:11 bzw. 12:12 konnte sogar wieder ausgeglichen werden. Das letzte Tor vor der Pause erzielte Flo Kaltschmitt und so wurden beim Stand von 13:12 für die Hausherren, die Seiten getauscht.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnten die Jungs um Trainer Kim Nielsen durch Moritz Merkel und Kapitän Thomas Dörr zum 15:12 erhöhen. Dieser Vorsprung wurde auch nicht mehr aus der Hand gegeben. Der TSV zeigte in den zweiten dreißig Minuten, die bisher beste Abwehrleistung der ganzen Saison und Pedro Borchert, der den etwas glücklosen Kaj Kramer im Tor ersetzte, entschärfte dazu einige hochkarätige Würfe, die auf das Wiebinger Tor kamen. So konnte über 16:13, 17:14 und 19:16 der Vorsprung immer wieder auf drei Toren gehalten werden.

Für den Schlusspunkt sorgte der seit Wochen starke Felix Hoffmann mit seinem sechsten Treffer zum 24:19 Endstand.

Kapitän Thomas Dörr nach dem Spiel: „Aufgrund der guten Leistung in der Abwehr und im Tor mit nur sieben Gegentoren in der gesamten zweiten Halbzeit, ist der Sieg auch in dieser Höhe völlig verdient. Jetzt gilt es, auf dieser Defensivleistung aufzubauen und noch ein paar Prozent im Angriff zuzulegen.“

 

Für den TSV spielten:

Tor: Kaj Kramer, Pedro Borchert

Feld: Freddy Reiss, Steffen Jung, Michael Bruckschlegel, Erik Schulte, Erjon Rafuna, Felix Hoffmann, Frank Müller, Moritz Merkel, Daniel Zach, Florian Kaltschmitt und Thomas Dörr

TSV Wieblingen – HSG Walzbachtal 22:22 (12:9)

Zum ersten Rückrundenspiel hatte unser TSV am vergangenen Sonntag die HSG Walzbachtal zu Gast. Zum ersten Mal hatte unser TSV dabei die Unterstützung von Physiotherapeutin Lorena Kemptner die erstmals mit auf der Bank saß. Von Beginn an entwickelte sich eine gut anzusehende Verbandsligapartie. Die starken Gäste die nicht umsonst im oberen Drittel der Verbandsligatabelle stehen legten dabei zunächst vor. Trotz der schnellen 0:2 Führung der Gäste war zu erkennen das sie sich gegen die Abwehr unseres TSV schwer taten. Beim 3:3 durch Marco Widmann hatte unser TSV das Spiel wieder ausgeglichen. Bis zum 9:9 ging es mehr oder weniger im Gleichschritt weiter. 5 Minuten vor dem Ende der ersten Halbzeit konnte dann unser TSV nochmal etwas zulegen. Gestützt auf einen wieder einmal starken Jonathan Zartmann im Tor lies man keinen Gegentreffer mehr zu und mit der Halbzeitsirene konnte Lukas Wolf erstmals eine drei Tore Führung erzielen. Beim Stand von 12:9 wurden die Seiten gewechselt.

Das dies noch kleine Vorentscheidung gewesen ist war aufgrund der Stärke des Gegners jedem klar. Entsprechend zielstrebig kam unsere Mannschaft dann auch aus der Kabine. In der 39. Minute konnte Simon Dörr in einer schönen Einzelleistung der Vorsprung sogar auf vier Tore vergrößern. Doch nach dem 16:12 kamen die Gäste aus Walzbachtal wieder besser ins Spiel. Mit einem Doppelschlag gelang Steffen Kinsch der 16:15 Anschlusstreffer. In der Folge entwickelte sich wieder ein Kopf an Kopf rennen. Zwei verwandelte Siebenmeter in Folge durch Fabian Goppelsröder brachte die HSG wieder zum Ausgleich. Auch die erste Führung der Gäste in der zweiten Halbzeit kam per Siebenmeter. Unser TSV kämpfte aber tapfer weiter und konnte durch Markus Adler und Luca Messerschmidt die Partie wieder drehen. 40 Sekunden vor dem Ende brachte dann Jan Dexheimer unseren TSV nochmals in Führung. Gästetrainer Atalay Öztürk nahm seine Auszeit. 10 Sekunden vor dem Ende dann der 11.!!! Siebenmeterpfiff für die Gäste. Fabian Goppelsröder verwandelte sicher zum 22:22 Ausgleich. TSV-Coach Christian Müller reagierte schnell und nahm auch noch seine Auszeit. 4 Sekunden waren noch auf der Uhr. Mit dem siebten Feldspieler wurde alles nochmal auf eine Karte gesetzt. Jan Dexheimer kam sogar nochmal zu einem Abschluss doch der Gästetorhüter konnte diesen parieren. Am Ende sicherlich ärgerlich das es nur zu einem Punkt gereicht hat. In einem guten Verbandsligaspiel kann unsere Mannschaft auf die gezeigte Leistung aufbauen und die Punkteteilung ist aufgrund der starken HSG dann wohl auch nicht ungerecht.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Janis Jung (n.E.), Kaj Kramer (n.E.)

Feld: Philipp Wolf, Marco Widmann (3), Maurice Pape, David Wolf, Luca Messerschmidt (4), Markus Adler (3), Lukas Gaa, Lukas Wolf (3/2), Ferdinand Probst, Alexander Güllicher, Simon Dörr (4), Jan Dexheimer (5/2), Erjon Rafuna (n.E.)

Trainer: Christian Müller

 

HSG Walzbachtal.:

Tor: André Stein, Holger Schell

Feld: Tim Lindörfer, Lukas Heidt (1), Ruven Lang, Fabian Goppelsröder (13/9), Fabian Block (1), Christoph Kloss (1), Steffen Kinsch (3), Christoph Schäfer, Marco Reichert, Christopher Langsdorf (3), Stefan Dietz, Jan Thurn

Trainer: Atalay Öztürk

 

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1b schlägt Sandhausen dank starker zweiter Halbzeit