1.Herren: Heimsieg gegen Drittligareserve aus Pforzheim

TSV Wieblingen – TGS Pforzheim II 25:22 (12:10)

Ein wichtiger Heimsieg gelang unserem TSV am vergangenen Sonntag gegen den Tabellennachbarn aus Pforzheim. Der schnelle 0:1 Rückstand konnte von dem diesmal auf Rückraumlinks beginnenden Ferdinand Probst ausgeglichen werden. Der beste Torschütze der Gäste, Alexander Klimovets, konnte beim 2:3 nochmal für die Gäste vorlegen. Das 3:4 durch Jakob Fassunge sollte dann aber die letzte Führung der Gäste im gesamten Spielverlauf bleiben. Marco Widmann, wiederum Ferdinand Probst und Jan Dexheimer drehten das Ergebnis auf 6:4. Von da an blieb unsere Mannschaft steht´s am Drücker und konnte immer wieder in Führung gehen. So richtig abschütteln ließen sich die Gäste allerdings nicht. Nach dem erneuten Ausgleich zum 9:9 nahm TSV-Coach Christian Müller seine Auszeit. Diese fruchtete dann auch und Philipp Wolf konnte mit einem verwandelten Siebenmeter den Pausenstand zum 12:10 erzielen.

Auch wenn noch nicht alles so funktionierte wie besprochen hatte unser TSV den Gegner nun doch relativ sicher im Griff. Mit Beginn der zweiten Halbzeit spiegelte sich das nun auch auf der Anzeigentafel wider. Lukas Wolf, Luca Messerschmidt und Markus Adler sorgten für eine beruhigende 15:10 Führung. Eine kurze Schwächephase brachte die Gäste zwar nochmal auf 15:13 heran doch danach konnte der Vorsprung gleich wieder auf 5 Tore ausgebaut werden (18:13, 42. Minute). Danach hatte unser TSV mehrfach die Chance das Ergebnis weiter in die Höhe zu schrauben. Aber die schon durch die ganze Saison wie ein roter Faden ziehende Schwäche vom Siebenmeterpunkt verhinderte eine Vorentscheidung. Insgesamt wurden wieder 4 Siebenmeter vergeben. Zum Glück konnten die Gäste dieses Manko nicht ausnutzen. Beim 21:16 in der 52. Minute nahm dann Gästetrainer Florian Taafel seine Auszeit und stellte sowohl die Abwehr als auch den Angriff um. Der siebte Feldspieler kam nun zum Einsatz und in der Abwehr wurde mit einer 4:2 Formation offener gedeckt. Unser TSV ließ sich dadurch aber nicht beirren und hielt die Gäste weiter auf Abstand. Beim 24:19 gut 4 Minuten vor dem Ende war das Spiel dann endgültig entschieden. In den letzten Minuten konnten die Gäste dann nochmal etwas Ergebniskosmetik betreiben und bis auf 25:22 verkürzen. Am Ende steht aber ein verdienter Heimsieg unseres TSV zu Buche und der Abstand auf den ersten Abstiegsplatz konnte damit auf 6 Punkte ausgebaut werden.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Kaj Kramer, Jonathan Zartmann, Janis Jung (n.E.)

Feld: Philipp Wolf (1/1), Marco Widmann (5/3), Maurice Pape (1), Luca Messerschmidt (4), Markus Adler (2), Lukas Gaa (3), Lukas Wolf (3), Ferdinand Probst (3), Simon Dörr, Jan Dexheimer (3/1),

Trainer: Christian Müller

 

TGS Pforzheim II:

Tor: Daniel Beetz, Dominik Merz

Feld: David Kautz, Lukas Salzseeler (1), Sven Biselli (6/1), Julian Rost, Florian Rost (3/1), Finn Malolepszy (2), Jakob Fassunge (2/1), Alexander Klimovets (7), Juan Pablo Ruberg (1), Kevin Krust

Trainer: Florian Taafel

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1.Herren: Heimsieg gegen Drittligareserve aus Pforzheim

2 Herren: Punktgewinn oder Punktverlust?

Eine Woche nach der unglücklichen Niederlage bei der aktuell 2. platzierten Kusg Leimen, bei der Trainer Nielsen exzellent von Trainerduo Richter / Merkel vertreten wurde – an dieser Stelle noch einmal vielen herzlichen Dank dafür – musste die junge und junggebliebene Verbandsligareserve des TSV Wieblingen die Auswärtsreise nach Eberbach antreten.

Die Vorzeichen standen, wie auch in den letzten Partien, ob der längeren Verletzungs-, Krankheits- und Angeschlagenenliste nicht sonderlich gut. Aufgrunddessen gab es zwei spektakuläre Comebacks : Frank „the tank“ Müller und Christian „CD“ „KD“ Dörr stellten sich zur Verfügung. An dieser Stelle auch vielen Dank an Euch!

 

Das Spiel startete ergebnistechnisch ausgewogen, wobei viele Chancen liegen gelassen wurden, 1:1, 2:2, 3:3, 4:4 (8. Minute) .Bis zur 20. Minute konnte sich der TSV Wieblingen über 4:6 auf 6:9 eine drei Tore Führung erspielen, die die Hg jedoch egalisieren und bis zur Halbzeitpause sogar in eine 2 Tore Führung ummünzen konnte (13:11).

 

In der zweiten Hälfte des Spiels liefen die Mannen in blau zunächst einem Rückstand von zwei/ drei Toren hinterher (16:13, 18:15). Durch gute Abwehrarbeit und einen drei zu null Lauf durch „Erisch“ Schulte, „Air Jon“ Rafuna und „Tom Turbo“ Barth konnte man in der 45. Minute allerdings den Ausgleich zum 18:18 erzielen. Auch die darauffolgende Auszeit Eberbachs unterbrach den kurzen Lauf nicht: Daniel Zach und Christian Dörr erhöhten über 18:19 auf 18:20. Den erneuten Ausgleich Eberbachs (21:21) konnte man durch Michael Beyer und den, obwohl sehr angeschlagenen, stark aufspielenden Flügelflitzer „Tom Turbo“ Barth wieder auf 21:23 korrigieren. Im Gegenzug sorgten zwei unnötige Tore der Hg und umstrittene Pfiffe für den Ausgleich. Zusätzlich brachte eine fragwürdige zwei Minuten Strafe gegen die Gazelle (Christian Dörr, Anm.d.Red.) den TSV eine Minute vor Schluss in Unterzahl. Eine Minute noch zu spielen, Unterzahl und der Gegner hat den Ball: Es gibt sicherlich bessere Ausgangsmöglichkeiten. Eberbach nutzte die Überzahl sehr gut aus und spielte seinen starken Kreisläufer komplett frei, sodass er unbedrängt zum Wurf kam. Doch Manuel „Tüte“ Rehberger hatte etwas dagegen und parierte den Ball mit seiner einzigartigen Art überragend! Die folgende Auszeit und der letzte Angriff änderten leider nichts mehr am Ergebnis und so trennten sich beide Mannschaften mit 23:23 unentschieden.

„In der Vergangenheit hätte man das Spiel irgendwie doch noch verloren, in diesem Fall ist es ein gewonnener Punkt und deshalb bin ich nicht nur Thomas Dörr, sondern auch stolz auf den Kampf meiner Mannschaft, “ sagte Kapitän Thomas Dörr, der verletzungsbedingt ausfiel, beim gemeinsamen Abendessen. Und Dörr weiter:“ andererseits müssen wir endlich damit aufhören anderen Mannschaften am Ende des Spiels Punkte zu schenken und uns bis zum Ende konzentrieren, damit wir nicht wieder unten stehen und doch nochmal aktiv gegen den Abstieg kämpfen müssen.“

 

Die Mannschaft hat eine Entwicklung durchgemacht und zeigt sich stärker als noch in der Vorrunde! Wenn man in Führung ist und den Ausgleich bekommt, dann fühlt es sich meistens wie ein verlorener Punkt an. Wenn man aber die ganze Situation betrachtet, könnte man doch von einem gewonnenen Punkt sprechen. Positiv ist die Steigerung im Gegensatz zum Hinspiel bei dem man sich mit 27:35 geschlagen geben musste.

Highlight : für das Tor des Spiels sorgte ausgerechnet Christian Dörr, der den Torwart quasi aus dem Nullwinkel mit überragendem Auge und seiner Erfahrung ins lange Eck lockte um den Ball eiskalt ins kurze Eck zu legen.

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2 Herren: Punktgewinn oder Punktverlust?

1. Herren: Vorbericht TGS Pforzheim II

18. Spieltag – Verbandsliga Baden

Sonntag, 25.02.2018 – 17:00 Uhr – Sportzentrum West

TSV Wieblingen – TGS Pforzheim II

Zum kommenden Heimspiel empfängt unser TSV die Drittligareserve der TGS Pforzheim. Der Aufsteiger aus der Landesliga Süd befindet sich derzeit mit 13:21 Punkten auf dem 9. Tabellenplatz und rangiert damit zwei Plätze und drei Punkte vor unserem TSV. Im Hinspiel musste sich unsere Mannschaft in der Bertha-Benz-Halle unglücklich mit 30:29 geschlagen geben. Im heimischen Sportzentrum West soll der Spieß nun umgedreht werden. Nach der unglücklichen Niederlage vergangenes Wochenende in Langensteinbach müssen nun dringend wieder zwei Punkte auf der Habenseite verbucht werden. Mit einer über 60 Minuten konzentrierten Leistung sollte dies auch möglich sein. Unterschätzt werden darf der Gegner allerdings nicht. Vor allem die rechte Angriffsseite der TGS hat unsere Mannschaft im Hinspiel das Leben schwer gemacht. Die beiden Linkshänder Sven Biselli und Julian Rost hatten damals 18 der 30 Tore alleine erzielt. Da muss die Abwehr unseres TSV diesmal besser drauf eingestellt sein. Im Jahr 2018 haben die Gäste bisher noch keine Punkte holen können. Dies soll auch nach dem Gastspiel in Wieblingen so bleiben allerdings werden die Gäste das nicht so ohne weiteres zulassen wollen. Sie werden ihrerseits versuchen mit einem Sieg im Sportzentrum West den Bock umzustoßen und wieder in die Erfolgsspur kommen. Es ist also zu erwarten das es wieder ein hartumkämpftes und enges Spiel werden wird in dem der Heimvorteil vielleicht das entscheidende Zünglein an der Waage sein kann.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

 

Tor:

Kaj Kramer (12), Jonathan Zartmann (16)

 

Feld:

Philipp Wolf (6), Marco Widmann (8), Maurice Pape (14), David Wolf (15), Luca Messerschmidt (19), Markus Adler (20), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Ferdinand Probst (25), Alexander Güllicher (35), Simon Dörr (86), Jan Dexheimer (97), Erjon Rafuna (98)

 

Trainer:

Christian Müller

 

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht TGS Pforzheim II

Damen: Sieg in Rot

Vergangenen Samstag waren die Wieblinger Damen zu Gast beim TSV Rot 2. Schon zu Beginn war klar, dass es kein einfaches Spiel werden würde. Trotzdem war der Mannschaft bewusst, dass bei dieser Partie zwei wichtige Punkte zu holen sind, die die Platzierung im Mittelfeld der aktuellen Tabelle stabilisieren sollte. Man startete konzentriert in das Spiel und schon mit dem ersten Angriff der Heimmannschaft war  zu sehen, keine der beiden Mannschaften überlässt dem Gegner die zwei Punkte kampflos. Es folgte ein sehr körperbetontes, teilweise durch die Roter Damen sehr unfaires Spiel, dass durch viele ungestrafte Fouls auch  nicht immer unterbunden wurde. Trotzdem  erkämpften sich die Damen des TSV Wieblingen einen Vorsprung und gingen so mit einem 9:13 in die Halbzeitpause. Die üblichen zehn Minuten der 2. Halbzeit der Wieblingerinnen ließen den Gegner wieder zu einem 15:15 ausgleichen. Bis kurz vor Schluss blieb es ein sehr spannendes und nervenaufreibendes Spiel. Das unfaire Verhalten der Roter Damen zog sich durch die komplette Partie, bis kurz vor Ende ein Spielerin das Feld mit einer roten Karte, ohne vorherige Verwarnung, verlassen  musste. Der darauf folgende Siebenmeter wurde von Tanja Fischer souverän verwandelt und war letztendlich der entscheidende Siegtreffer zum 15:16. Mehr als verdient hatte man sich hier doch noch die zwei Punkte erkämpft. Mit einer kleinen Pause wird in zwei Wochen erholt in das nächste Auswärtsspiel in Eschelbronn gestartet.

 

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 1 | Kommentare deaktiviert für Damen: Sieg in Rot

1. Herren: TSV verspielt möglichen Punktgewinn in der Schlussphase

SV Langensteinbach – TSV Wieblingen 32:30 (14:15)

In einem Spiel auf Augenhöhe konnte sich unser TSV am Ende nicht für eine gute Leistung mit zumindest einem Punkt belohnen. Personell konnte TSV-Coach Christian Müller doch auf die angeschlagenen Jonathan Zartmann und Lukas Wolf zurückgreifen. Allerding fehlten ihm dagegen mit Markus Adler und Janis Jung kurzfristig zwei andere Spieler. Für Janis Jung bekam Kaj Kramer nach seinem Kurzeinsatz gegen Dossenheim seine Chance und zeigte dabei eine gute Leistung.

Den Start in die Partie verschlief unsere Mannschaft aber zunächst. Während die Gastgeber hellwach waren schien unser TSV noch im Tiefschlaf zu sein. Bereits nach 10 Minuten stand es 6:3 für die Gastgeber und noch immer kam vor allem das Angriffsspiel nicht richtig zum laufen. Beim 11:5 in der 17. Spielminute schien es sogar so auszusehen das es für unsere Mannschaft heute nichts zu holen gibt. Mit der Einwechslung von Kaj Kramer ins TSV-Tor und Alexander Güllicher für den diesmal glücklosen Luca Messerschmidt ging ein Ruck durch die Mannschaft. Mit drei Toren in Folge war man wieder dran. Zwar konnten die Gastgeber nochmal auf 13:9 davonziehen doch danach war unser TSV am Drücker. Ein 5:0 Lauf beendete Maurice Pape mit der ersten Führung für unseren TSV. Beim Stand von 14:15 wurden dann die Seiten gewechselt. Nun war man im Spiel und hatte sich auf den Gegner eingestellt. Zu Beginn der zweiten Hälfte konnte sich unser TSV dann auch gleich bis auf 14:17 absetzen. In den ersten 10 Minuten nach der Halbzeit ging es dabei Schlag auf Schlag. Bis zum 16:19 konnte der Vorsprung noch gehalten werden, in der 40. Minute gelang den Gastgebern wieder der Ausgleich zum 22:22. 15 Tore in 10 Minuten sprechen nicht gerade für eine gute Abwehrarbeit auf beiden Seiten. Es war ein Spiel mit offenem Visier in dem unsere Mannschaft aber weiterhin die Führungsarbeit übernahm. Richtig absetzen konnte man sich allerdings nicht. Der Vorsprung pendelte sich auf ein bis zwei Tore ein. Bis zum 27:29 in der 56. Minute schien demnach auch alles auf einen Auswärtserfolg für unseren TSV hinauslaufen. Eine zweifelhafte Zeitstrafe gegen Alexander Güllicher von dem ansonsten gut pfeifenden Schiedsrichtergespann Hofmann/Lazaro Garcia ermöglichte es den Gastgebern erstmals wieder den Ausgleich zu erzielen. Lukas Wolf konnte unseren TSV zwar nochmal in Führung bringen doch nun waren die Gastgeber oben auf und nutzte die Verunsicherung aus. Ein einfacher Ballverlust sorgte für die erstmalige Führung der Gastgeber in der zweiten Hälfte zum 31:30. In der letzten Minute hatte unser TSV dann noch die Chance zumindest den verdienten Ausgleich zu erzielen. TSV-Coach Christian Müller setzte nach der Auszeit mit dem 7. Feldspieler alles auf eine Karte. Aber auch in Überzahl gelang es nicht den freien Mann anzuspielen und der Ball wurde ohne eine Torchance herauszuspielen hergeschenkt. In den letzten 10 Sekunden gelang es nicht mehr den Ball nochmals zu erobern und mit der Schlusssirene stellte Felix Diebold den Endstand zum 32:30 her.

Nach der verschlafenen Anfangsphase brachte sich die Mannschaft selbst um den Lohn. Eigentlich hatte man den Gegner ab der 20. Minute im Griff aber in den Schlussminuten waren die Gastgeber einfach cleverer und nutzten die sich bietenden Chancen eiskalt aus um an Ende die Punkte in Langensteinbach zu behalten.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Kaj Kramer, Jonathan Zartmann

Feld: Ferdinand Probst, Marco Widmann (8), David Wolf, Maurice Pape (1), Philipp Wolf, Erjon Rafuna, Luca Messerschmidt (3), Simon Dörr, Lukas Gaa (1), Lukas Wolf (10/1), Alexander Güllicher, Jan Dexheimer (7)

Trainer: Christian Müller

 

SV Langensteinbach.:

Tor: Robin Heimann

Feld: Lukas Birk (3), Hendrik Weil (1), Thomas Edelmann (2), Christian Kramer, Julian Meyer, Tim Kusterer (2), Finn Stadler, Felix Diebold (9), Simon Kirchenbauer, Daniel Diessner (7/4), Timo Rösch (1), Christopher Ewe (2), Robert Wowra (5)

Trainer: Andrei Burlakin

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: TSV verspielt möglichen Punktgewinn in der Schlussphase

1. Herren: Vorbericht SV Langensteinbach

17. Spieltag – Verbandsliga Baden

Sonntag, 18.02.2018 – 17:00 Uhr – Jahnsporthalle

SV Langensteinbach – TSV Wieblingen

Am kommenden Sonntag reist unser TSV nach der Faschingspause nach Karlsbad-Langensteinbach. Der SV Langensteinbach um Trainer Andrei Burlakin stellt dabei eine schwierige Auswärtshürde dar. In den vergangen 6 Spielen musste sich der SVL lediglich am letzten Spieltag dem Aufstiegsfavoriten aus Rot geschlagen geben. Zudem konnten in der Jahnsporthalle lediglich die Spitzenteams aus Plankstadt und Dossenheim gewinnen. Unser TSV muss daher wieder an seine starken Leistungen in der Rückrunde sowie aus dem Hinspiel anknüpfen. Im Sportzentrum West konnte man mit 27:20 die Oberhand behalten. Damals erwischte aber auch vor allem Lukas Wolf einen Sahnetag als er 10 seiner insgesamt 13 Treffer bereits in der ersten Halbzeit erzielen konnte. Ob das auch im Rückspiel gelingt bleibt abzuwarten da er gesundheitlich Angeschlagen ist und noch nicht feststeht ober er rechtzeitig fit wird. Zudem hat sich auch noch Jonathan Zartmann verletzt der in dieser Saison bisher ein sicherer Rückhalt für die Mannschaft war. Es bleibt zu hoffen das beide rechtzeitig bis Sonntag wieder fit werden. Zu den Personalsorgen gesellte sich in den vergangen zwei Wochen auch noch Probleme mit dem Trainingsbetrieb. Aufgrund von Reparaturarbeiten blieb das Sportzentrum West viel länger als geplant geschlossen. Alles andere als gute Voraussetzungen für ein erfolgreiches Wochenende. Doch Mannschaft und Trainer haben das Beste aus der Situation gemacht und werden auch in Langensteinbach gerüstet sein um weitere Punkte zu holen. Der Abstand auf den ersten Abstiegsplatz beträgt zwar immer noch 4 Punkte dennoch sollten so schnell wie möglich die nötigen Punkte eingefahren werden um in der Tabelle nicht weiter abzurutschen.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

 

Tor:

Janis Jung (1), Jonathan Zartmann (16)

 

Feld:

Philipp Wolf (6), Marco Widmann (8), Maurice Pape (14), David Wolf (15), Luca Messerschmidt (19), Markus Adler (20), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Ferdinand Probst (25), Alexander Güllicher (35), Simon Dörr (86), Jan Dexheimer (97), Erjon Rafuna (98)

 

Trainer:

Christian Müller

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht SV Langensteinbach

Absage Minispielfest am 18.02.18

Das Minispielfest am Sonntag, 18.02.18 im Sportzentrum West in Wieblingen muss aufgrund der anhalten Reparatur des Hallenbodens abgesagt werden.

Das Minispielfest wird an einem neuen Termin im Sportzentrum West nachgeholt.

 

Veröffentlicht unter Jugend, Jugendmannschaften | Kommentare deaktiviert für Absage Minispielfest am 18.02.18

2. Herren: Am Ende wieder mit leeren Händen in Leimen

Am Samstag Nachmittag ging es für die 1b zum Auswärtsspiel bei der KuSG Leimen. Der Gastgeber, der bisher nur mit 6 MInuspunkten oben in der Tabelle steht, sollte wie es zu erwarten war, eine schwere Aufgabe werden. Ohne den Trainer Kim Nielsen und mit einigen angeschlagenen Spielern konnte man nach einer durchwachsenen Anfangsphase die Partie allerdings offen gestalten. Nachdem die Leimener aus dem Rückraum noch einfache Tore machen konnten, wurde unsere Abwehr auf eine offensive 5-1-Deckung umgestellt um die starken Rückraumschützen eher angehen zu können. In der 23. Minute gelang es dann das erste Mal aus einer starken Deckung und einem inzwischen eingewechselten und stark aufgelegtem Kaj Kramer im Tor die erste Führung zum 12:13 zu erzielen. Zwar konnte man bis zur Pause die Führung nicht halten und so ging es mit einem 14:14 in die Kanine. Aber es war deutlich, dass heute was zu holen war.

Und so konnte man auch gut in die zweite Hälfte starten und ein Zwei-Tore-Vorsprung herausholen. Dieser konnte bis zur 50. Minute gehalten werden, nur leider häuften sich in der Endphase die Unkonzentriertheiten und technischen Fehler zum wiederholten Mal. Die Gastgeber konnten immer wieder durch erfolgreiche 7-Meter zum Erfolg gelangen, am Ende sollten es dann insgesamt 9 verwandelte Strafwürfe werden.

Nachdem der letzte und einzige Strafwurf beim Stand 26:25 in der 58. Minute von Manuel Rehberger pariert werden konnte, hatte man immerhin noch die Chance auf eine wohl verdiente Punkteteilung. Leider konnte der letzte Angriff der Wieblinger allerdings nicht erfolgreich abgeschlossen werden. Ein wohl berechtigter 7-Meter in der letzten Sekunde wurde vom ansonsten unauffällig pfeifenden Schiedsrichtergespann nicht gegeben. Und so stand man am Ende dann wieder nach einer starken Leistung mit leeren Händen da.

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Am Ende wieder mit leeren Händen in Leimen

Christian Müller verlässt TSV zum Saisonende

Nach dieser Saison beendet TSV-Coach Christian Müller seine Tätigkeit als Trainer der Verbandsligamannschaft in Wieblingen. Nach 4 erfolgreichen Jahren mit den Aufstiegen von der Kreisliga bis zur Verbandsliga ist diese Ära nun erstmal zu Ende. Bei seiner ersten Station als Cheftrainer gelang ihm dabei in der ersten Saison 2014/2015 eine makellose Bilanz von 44:0 Punkten und der Aufstieg in die Landesliga. Als Aufsteiger folgte dann direkt die Qualifikation für die neu gegründete Verbandsliga. Aber nicht nur die Erfolge auf dem Platz prägten die vergangenen 4 Jahre. Auch im Umfeld hat sich in dieser Zeit viel getan und unser TSV hat sich in vielen Bereichen weiterentwickelt. Diese erfolgreiche Arbeit hätten wir gerne weitergeführt und hatten mit der Verpflichtung von Christian Fingerle als Sportkoordinator im vergangenen Sommer eine weitere Grundlage hierzu geschaffen. Die Entscheidung unseren TSV zu verlassen fiel ihm daher auch nicht leicht. „Das ist keine Entscheidung gegen den TSV Wieblingen sondern für die SG Nußloch“ waren seine Worte bei Bekanntgabe seiner Entscheidung. Seine Entscheidung ist auch nachvollziehbar, denn wie oft bekommt ein junger Trainer die Chance eine Mannschaft in der 3. Liga als Trainer zu übernehmen. Wir möchten uns daher bei Christian für seine Arbeit in den vergangen Jahren bedanken und wünschen ihm sportlich wie privat als erdenklich Gute.

Veröffentlicht unter Herren, Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Christian Müller verlässt TSV zum Saisonende

C-Jugend (m): Auswärtsniederlage mit ersatzgeschwächter Mannschaft

HC MA-Neckarau – TSV Wieblingen 28:21 (13:10)

Nach dreiwöchiger Spielpause musste Wieblingen am Sonntag beim HC MA-Neckarau ohne den erkrankten Stammtorhüter und mit mehreren erkältungs-geschwächten Spielern aber mit tatkräftiger Unterstützung aus der D-Jugend antreten.

Die Mannschaft ließ sich durch einen schnellen 0:3- Rückstand nicht entmutigen und kämpfte sich ins Spiel (3:3; 7. Minute). Im Angriff wurde gut bis zu den Außenpositionen durchgespielt, es fehlte jedoch an ausreichendem Druck auf die gegnerische Abwehr, die allerdings auch gut stand. Bis zur Pause gelangen immerhin 10 Tore.
Die Neckarauer brachten aber auch nur 13 Mal den Ball im Tor unter, was vor allem an den vielen tollen Paraden unseres Torwarts lag.

Auch nach dem Torwartwechsel für die 2. Halbzeit verhinderten einige Paraden einen höheren Rückstand unserer Mannschaft. Im Angriff konnten außerdem ein paar neue Varianten erfolgreich getestet werden u.a. mit zwei Linkshändern auf der rechten Seite oder mit dem größten Spieler am Kreis.

Die Mannschaft hat in der ungewohnten Aufstellung gut zusammengespielt und auch einige schöne Spielzüge gezeigt, so dass trotz der Niederlage keiner den Kopf hängen ließ.

Für den TSV spielten:
Tor: Nasim (1. Hz), Daniel (2. Hz).
Feld: Paul, Daniel (4), Sven (1), Ben (1), Fynn (1), Robin (6/1), Jens (1), Leon, Nino (7/1).
Trainer: Frank, Julia.

Julia

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte C-Jugend m | Kommentare deaktiviert für C-Jugend (m): Auswärtsniederlage mit ersatzgeschwächter Mannschaft