C-Jugend (m): Sieg zum Saisonabschluss

SG Brühl / Ketsch – TSV Wieblingen 17:24 (22:32)

Nach dem Sieg gegen Leimen in der Vorwoche wollte die Mannschaft auch im letzten Saisonspiel doppelt punkten. Anfangs verlief das Spiel sehr ausgeglichen (2:2). Doch Wieblingen konnte sich mit Verlauf des Spiels deutlich steigern und kam durch schnelles Gegenstoßverhalten zu einfachen Toren. So konnte die Gäste mit einer 24:17-Führung in die Halbzeit gehen.

In der Halbzeit warnten die Trainer das Spiel trotz des großen Vorsprungs auf die leichte Schulter zu nehmen und weiterhin die starke Leistung aus der 1. Halbzeit zu zeigen.

Die Worte der Trainer fanden bei den Wieblinger Jungs Gehör. Das Angriffsspiel wurde druckvoll aufgezogen und mit tollen Kombinationen, die zum Torerfolg führten, ergänzt. Doch Mitte der zweiten Halbzeit setze dann doch eine Schwächephase der Wieblinger ein, die die Gäste nicht nutzen, um den Abstand zu verkürzen. Wieblingen fand wieder zurück ins Spiel und konnte mit einem 22:32-Erfolg die beiden Punkte mit nach Hause nehmen.

Für den TSV spielten:
Tor: Philipp.
Feld: Daniel, Nino, Matthias, Sven, Nasim, Paul, Fynn, Leon.
Trainer: Frank, Julia, Ivo.

Nasim

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte C-Jugend m | Kommentare deaktiviert für C-Jugend (m): Sieg zum Saisonabschluss

Qualifikationen der Jugend

Bereits am 22. April startet die männl. D-Jugend in die Qualifikation zur Kreisliga in Dossenheim.

10:00 Uhr TSG Dossenheim 2 – TSG Wiesloch
1
0:35 Uhr SG Kirchheim – KuSG Leimen
11:10 Uhr TSG Wiesloch – TSV Wieblingen
11:45 Uhr SG Kirchheim – TSG Dossenheim 2
12:20 Uhr KuSG Leimen – TSV Wieblingen
12:55 Uhr TSG Wiesloch – SG Kirchheim
13:30 Uhr TSV Wieblingen – TSG Dossenheim 2
14:05 Uhr KuSG Leimen – TSG Wiesloch
14:40 Uhr TSV Wieblingen – SG Kirchheim
15:15 Uhr KuSG Leimen – TSG Dossenheim 2

Am 05. Mai startet die männl. A-Jugend in die Vorqualifikation zur Badenliga in Dossenheim. Sollten unsere Jungs an diesem Tag Zweiter in der Gruppe werden, steht bereits am nächsten Tag, 06. Mai, die Nachqualifikation für die nächste Runde evtl. bei uns im Sportzentrum West statt. Über den möglichen Spielplan würden wir kurzfristig informieren.

10:00 Uhr TSG Dossenheim – TSV Wieblingen
10:40 Uhr JSG Hemsbach/Laudenbach – JSG Ilvesheim/Ladenburg
11:20 Uhr JSG Schwarzbachtal 2 – TSG Dossenheim
12:00 Uhr TSV Wieblingen – JSG Hemsbach/Laudenbach
12:40 Uhr JSG Ilvesheim/Ladenburg – JSG Schwarzbachtal 2
13:20 Uhr TSG Dossenheim – JSG Hemsbach/Laudenbach
14:00 Uhr TSV Wieblingen – JSG Ilvesheim/Ladenburg
14:40 Uhr JSG Hemsbach/Laudenbach – JSG Schwarzbachtal 2
15:20 Uhr JSG Ilvesheim/Ladenburg – TSG Dossenheim
16:00 Uhr JSG Schwarzbachtal 2 – TSV Wieblingen

Am 12. Mai tritt die männl. C-Jugend zur Qualifikation für die Bezirksliga an. Los geht es ab 10:00 Uhr bei uns im Sportzentrum West. Die genauen Spielpläne ergeben sich erst Ende April / Anfang Mai. Über die einzelnen Paarungen werden wir nochmals informieren.

Frank Müller

Veröffentlicht unter Jugend | Kommentare deaktiviert für Qualifikationen der Jugend

Handball-Schnuppercamp 2018

Beim 5. Handball-Schnuppercamp für Anfänger in den Osterferien konnten unsere Jugendtrainer und –spieler den handball-interessierten Kids die Grundlagen des Handballs vermitteln. Doch der Spaß sollte natürlich an den beiden Tagen nicht fehlen. So wurden nach der Mittagspause wieder erfolgreich die TSV-Knalltüten gebastelt, die natürlich gleich getestet wurden.

Für die Verpflegung an den beiden Camp-Tagen kümmerten sich am ersten Tag unser Koch-Team Veronika, Glenda und Sissy und am zweiten Tag wieder Familie Winkelhausen. Vielen Dank für die Unterstützung, die Mittagessen waren wieder sehr lecker.

Ein großes Dankeschön gilt natürlich unseren Jugendtrainern, Jugendspielern und fleißigen Helfern, welche die Kids an den beiden Tagen betreuten. Ein Dankeschön gilt auch dem Förderkreis der Handballer, durch den wieder das Überraschungsgeschenk organisiert werden konnte. Wie im vergangenen Jahr auch, gab es wieder die heiß begehrten TSV-Camp-Shirts, die zum Schluss mit dem Flyer und einer Einladung zum Handballtraining verteilt wurden.

Schon in der ersten Woche nach dem Handball-Schnuppercamp konnten einige Kids im Training der Minis, E- und D-Jugend begrüßt werden, die die Faszination Handball weiter erleben und nun am regulären Trainingsbetrieb teilnehmen möchten.

Frank Müller


Veröffentlicht unter Jugend | Kommentare deaktiviert für Handball-Schnuppercamp 2018

1. Herren: Vorbericht HG Königshofen

24. Spieltag – Verbandsliga Baden

Sonntag, 15.04.2018 – 17:30 Uhr – Tauber-Franken-Sporthalle

HG Königshofen – TSV Wieblingen

Die Verbandsligasaison 2017/2018 geht auf die Zielgeraden und für unseren TSV geht es nochmal auf reisen. Zum Auswärtsspiel bei der HG Königshofen setzt unser TSV dabei wieder einen Bus für die lange Auswärtsfahrt ein. An das letzte Gastspiel in der Tauber-Franken-Sporthalle hat unser TSV noch gute Erinnerungen. Im letzten Saisonspiel der Landesligasaison 2015/2016 gelang der Durchmarsch von der Kreisliga in die Verbandsliga. Mit zwei Bussen war unser TSV damals angereist und machte das entscheidende Spiel zu einem Auswärtsspiel. Während es für die HG damals um nichts mehr ging musste unser TSV unbedingt gewinnen. Nach hartem Kampf ist dies auch gelungen und der Aufstieg in die Verbandsliga war der Lohn für die harte Arbeit. Nun treffen sich beide Vereine wieder nachdem die HG ein Jahr später der Aufstieg gelang. Diesmal sind die Vorzeichen allerdings umgekehrt. Während unser TSV bereist vor Ostern den Klassenerhalt klar machte steht die HG noch mitten im Abstiegskampf. Gerade mal 2 Punkte beträgt der Vorsprung auf den Lokalrivalen aus Dittigheim. Eine entsprechend hochmotivierte Heimsieben wird unseren TSV erwarten. Die HG wird von der ersten bis zur letzten Minute um jeden Ball kämpfen und genau darauf wird TSV-Coach Christian Müller seine Mannschaft einstellen. Wie vor zwei Jahren die HG wird auch unser TSV dieses Jahr sich nicht kampflos geschlagen geben zumal auch die unglückliche Hinspiel-Niederlage im Hinterkopf ist. Zudem gibt es auch noch die Möglichkeit punktemäßig die Vorsaison zu wiederholen und man möchte sich auch nicht nachsagen lassen aufgrund der eigenen sicheren Situation den Abstiegskampf zu beeinflussen. Bei diesem Unterfangen werden sicherlich nicht so viele Wieblinger wie vor zwei Jahren dabei sein dennoch hofft die Mannschaft das der eine oder andere zur Unterstützung den Weg nach Königshofen findet. Im Mannschaftsbus sind noch Plätze frei, Abfahrt ist am Sonntag um 14:15 Uhr am Aldi-Parkplatz.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor:

Janis Jung (1), Kaj Kramer (12)

Feld:

Philipp Wolf (6), Marco Widmann (8), David Wolf (15), Luca Messerschmidt (19), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Ferdinand Probst (25), Alexander Güllicher (35), Simon Dörr (86), Jan Dexheimer (97), Erjon Rafuna (98)

Trainer:

Christian Müller

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht HG Königshofen

1c sichert den dritten Tabellenplatz

Durch den Sieg in Walldorf ist uns der dritte Tabellenplatz nicht mehr zu nehmen. Die Saison ist damit jetzt schon ein super Erfolg. Kommende Woche werden wir versuchen durch einen Sieg in unserem letzten Spiel unseren Teil dazu beizutragen, dass es vielleicht noch ein besserer Tabellenplatz wird. Hier sind wir aber auf Schützenhilfe anderer Vereine angewiesen.

Allerdings müssen wir uns dazu noch einmal steigern. Richtig schön war das Spiel nicht. Aber ok, schön sind nicht viele Spiele von uns. Aber selten sind wir schlechter in ein Spiel gestartet. Nach 6 Minuten lagen wir 5:1 hinten. Zwei Mal trafen wir den Pfosten, zwei Mal schenkten wir den Ball dem Gegner, der im Gegenstoß Treffer erzielte. Klaus war kurz davor eine Auszeit zu nehmen, aber zum Glück rafften wir uns auf und nach 12 Minuten kamen wir zum Ausgleich. Bis zur Pause setzen wir uns auf 2 Tore ab.

Nach der Pause setzen wir uns direkt auf 6 Tore ab. Mario hielt den Ball, Christian lief den Gegenstoß. Damit war eine kleine Vorentscheidung gefallen. Allerdings konnten wir uns auch nicht weiter absetzen und damit blieb es spannend. Die Abwehr stand besser, so konnten wir auch unsere zwei Unterzahlsituationen ohne Gegentor überstehen. Aber im Angriff ließen wir einiges liegen. In der 57. Minute verloren wir im Angriff den Ball, Walldorf lief den Gegenstoß und hatte die Möglichkeit auf drei Tore ran zu kommen, dann wäre es sicherlich noch einmal eng geworden, doch Mario hielt den Ball. Im folgenden Angriff von uns machte Frosch durch einen direkten Freistoß dann alles klar.

Es spielten im Tor Mario und Matthias, Martin (7/1), Christian (7/1) Stefan (1), Jürgen,
Daniel (1), Thomas (6/1), Sebastian (1), Ralph, Daniel (1), Marc                …..Martin Knögel

Veröffentlicht unter Spielberichte Herren 3 | Kommentare deaktiviert für 1c sichert den dritten Tabellenplatz

1.Herren: Souveräner Heimsieg gegen Drittligareserve

TSV Wieblingen – SG Leutershausen II 30:24 (17:13)

Im vorletzten Heimspiel der Saison traf unser TSV auf den Tabellennachbarn aus Leutershausen. Die Drittligareserve von der Bergstraße rangierte 2 Plätze und 2 Punkte vor unserem TSV in der Verbandsligatabelle.

Aufgrund der deutlichen Hinspielniederlage war unser TSV gewillt etwas Wiedergutmachung zu betreiben. Entsprechend motiviert ging unsere Mannschaft auch in das Spiel. Lukas Wolf war gleich auf Betriebstemperatur und sorgte für das 1:0 bzw. 2:1. Die einzige Führung der Gäste durch Alexander Schemenauer hielt gerade mal 8 Sekunden ehe Alexander Güllicher wieder ausgleichen konnte. Von da an war dann unser TSV so richtig im Spiel. Ein 6:0 Lauf stellte die zwischenzeitliche 10:4 Führung da. Nach dem 13:6 kamen dann die Gäste wieder etwas besser ins Spiel. Beim 14:11 waren sie sogar wieder in Schlagdistanz. Mit einer 17:13 Führung für unseren TSV ging es dann in die Halbzeitpause.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit machten die „Rookies“ aus Leutershausen zunächst da weiter wo sie kurz vor der Halbzeit aufgehört hatten. Bis auf zwei Tore (18:16) kamen sie an unseren TSV heran. Erst danach fand unsere Mannschaft wieder richtig ins Spiel und knüpfte an weite Teile der ersten Halbzeit an. Ein 5:0 Lauf sorgte für ein beruhigendes 23:16 und sollte auch bereits die Vorentscheidung gewesen sein. Bis zum 27:20 gut 10 Minuten vor dem Ende wurde der herausgespielte Vorsprung sicher verwaltet. Eine Auszeit der Gäste sollte in den letzten 10 Minuten nochmal für eine Wende sorgen, diese blieb aber aus. Unser TSV war an diesem Abend zu souverän in seinem Spiel und feierte am Ende einen verdienten 30:24 Heimsieg. Damit ist man punktemäßig mit Gästen gleichgezogen. Da die TGS Pforzheim überraschend einen Punkt gegen Rot geholt hat bleibt unser TSV weiter auf Platz 10 punktgleich mit Leutershausen (8.) und der Pforzheim II (9.). Bei dem ausstehenden Restprogramm Königshofen (12.), Dittigheim (13.) und Bretten (14.) sollten noch Punkte möglich sein um am Ende der Saison auf einem einstelligen Tabellenplatz zu stehen.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Janis Jung, Kaj Kramer

Feld: Philipp Wolf, Marco Widmann (10/2), David Wolf, Luca Messerschmidt (2), Markus Adler (1), Lukas Gaa (1), Lukas Wolf (9/1), Ferdinand Probst (5), Alexander Güllicher (2), Simon Dörr (1), Jan Dexheimer

Trainer: Christian Müller

 

SG Leutershausen II:

Tor: Paul Ruland, Raul Lázaro-Garcia

Feld: Peter Mohr (7/2), Simon Schwerdtfeger (4), Jonas Leistikow, Simon Schwarz (3), Manuel Fitzer, Luca Michels, Philipp Mack (4), Alexander Schemenauer (4), Raphael Fitzer, Selim Klaiber, Luca Moringen, Maximilian Klapdohr (2),

Trainer: Roger Grössl, Sebastian Metzler

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1.Herren: Souveräner Heimsieg gegen Drittligareserve

1. Herren: Vorbericht SG Leutershausen II

23. Spieltag – Verbandsliga Baden

Sonntag, 08.04.2018 – 17:00 Uhr – Sportzentrum West

TSV Wieblingen – SG Leutershausen II

Nach der Osterpause empfängt unser TSV die Drittligareserve aus Leutershausen im heimischen Sportzentrum West. Das Hinspiel in der Heinrich-Beck-Halle letzten November sollte dabei noch jedem in Erinnerung sein. Schon in den vergangenen Jahren sah unser TSV bei den Gastspielen an der Bergstraße regelmäßig schlecht aus. Das letzte Gastspiel übertraf aber noch die vorherigen Auftritte. Mit sage und schreibe 28:12 musste sich unsere Mannschaft damals geschlagen geben. Bis zur Halbzeit wurden damals gar nur magere 4 Treffer erzielt. Aber auch nach der Pause kam keine Reaktion und man musste sich vorführen lassen. Alleine das sollte Grund genug sein zu zeigen das es auch viel besser geht. Mit 4 Siegen aus den letzten 5 Spielen sollte auch das entsprechende Selbstvertrauen da sein. Außerdem besteht auch noch die Möglichkeit bis zum Ende der Saison das Ergebnis der letzten Saison zu wiederholen, zumindest Punktetechnisch. Dabei müssten aber nicht nur die Gäste von der SGL bezwungen werden, sondern auch noch die HG Königshofen, HSG Dittigheim/TBB und der TV Bretten. Alles Vereine die sich, bis auf den TV Bretten, noch im Abstiegskampf befinden. Bis auf den aus dem Eppelheim-Spiel Langzeitverletzten Maurice Pape kann TSV-Coach Christian Müller dabei auf alle Spieler zurückgreifen um im Saisonendspurt dann vielleicht auch noch den ein oder anderen Platz in der Tabelle nach oben zu klettern. Mit einer weiteren guten Leistung zu Hause gegen die „Rookies“ soll auch Werbung für die anstehenden Auswärtsfahrten nach Königshofen und am letzten Spieltag nach Bretten gemacht werden. Hier wird die Mannschaft wieder mit dem Bus anreisen und würde sich natürlich freuen, wenn wie in den vergangen Jahren auch einige Fans mitreisen. Die Anmeldelisten liegen am Förderkreisstand aus und es kann sich auch wie gewohnt per Mail unter wieblingen-handball@web.de angemeldet werden.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor:
Janis Jung (1), Kaj Kramer (12), Jonathan Zartmann (16)

Feld:
Philipp Wolf (6), Marco Widmann (8), David Wolf (15), Luca Messerschmidt (19), Markus Adler (20), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Ferdinand Probst (25), Alexander Güllicher (35), Simon Dörr (86), Jan Dexheimer (97), Erjon Rafuna (98)

Trainer:
Christian Müller

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht SG Leutershausen II

VR-Talentiade-Sichtung am 15.04.2018

Heidelberger Volksbank sucht zusammen mit dem TSV Wieblingen sportlich begabte Kinder

Bei der VR-Talentiade am 15.04.2018 dürfen Mädchen und Jungen Jahrgang 2007 und jünger zeigen, was in ihnen steckt. Der TSV Wieblingen und die Heidelberger Volksbank organisieren zusammen ein Sportfest, bei dem besonders begabte Kinder für die Sportart Handball entdeckt werden sollen.

Die Volksbanken Raiffeisenbanken in Württemberg haben das Konzept im Jahre 2000 zusammen mit den Sportfachverbänden der Sportarten Fußball, Handball, Leichtathletik, Ski, Tennis und Turnen aufgestellt. Im Jahr 2009 stieß dann noch die Sportart Golf als 7. Sportart hinzu. Seit 2010 finden die VR-Talentiade- Veranstaltungen auch in den benannten Sportarten in Baden und  Südbaden und somit in ganz Baden Württemberg statt.

Im 18. Jahr der Kooperation beginnt die Veranstaltungsreihe nun mit der 1. Runde (VR-Talentiade- Sichtung). In jeder E-Jugend-Staffel der acht HVW-Bezirke ist immer ein Spieltag gleichzeitig auch eine VR-Talentiade-Veranstaltung.

Alle Teilnehmer des Talenttages in Wieblingen erhalten bei der Siegerehrung durch die Heidelberger Volksbank Geschenke und Urkunden und haben die Chance sich für die 2. Runde- Bezirksentscheid- zu qualifizieren.

Nach dieser 2. Runde findet dann jedes Jahr, am 3. Oktober, die letzte Runde – der Verbandsentscheid statt. Daran dürfen aus den acht Handballbezirken jeweils 10 Kinder teilnehmen.

Jede Sportart führt diese Wettbewerbsstufe an einem zentralen Ort in Baden-Württemberg durch.

Die zwölf besten Sportler des jeweiligen Sportverbandes werden in das VR-Talentiade-Team berufen und machen bei den VR-Talentiade-Team-Tagen mit. Das Team darf die große Welt des Sports beim Training mit Stars oder bei einem internationalen Sportevent kennenlernen und wird anschließend in ein Betreuungskonzept eingebunden.

Zahlreiche Informationen, Berichte und Fotos sind auch unter: www.vr-talentiade.de zu finden!

Veröffentlicht unter Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für VR-Talentiade-Sichtung am 15.04.2018

1.Herren: Janis Jung hält Sieg in letzter Sekunde fest

TSV Germ. Malsch – TSV Wieblingen 28:29 (15:13)

Einen wichtigen Auswärtssieg feierte unser TSV am vergangenen Samstag in der Rebland-Halle in Malsch. In Malsch war es wie gewohnt ein hart umkämpftes Spiel in dem sich beide Mannschaften nichts schenkten und unser TSV am Ende der glückliche Sieger war.

Von Beginn an zeigten die Gastgeber das sie gewollt waren mit einem Heimsieg zu unserem TSV aufzuschließen und sich der letzten Abstiegssorgen zu entledigen. Das gleiche Ziel hatte aber auch unsere Mannschaft vor Augen um bereits vier Spieltage vor Ende die Klasse endgültig zu sichern. Zusätzliche Motivation sollte die bei einem Sieg in Aussicht gestellte Trainingsfreie Woche sein. Zu Beginn des Spiels war von einer extra Motivation allerdings wenig zu sehen. Die Gastgeber gaben den Ton an und legten durch zwei Tore vom Ex-Wieblinger Christian Breitenstein ein 3:1 vor. Zwar konnte Luca Messerschmidt kurzzeitig den Anschlusstreffer zum 4:3 erzielen dennoch war unser TSV noch nicht so richtig im Spiel. Malsch nutzte diese Phase aus und zog über 7:4 auf 9:5 davon. Die sonst starke Defensive inklusive Torhüter war an diesem Abend noch nicht vorhanden. In der 24. Minute hatte sich unser TSV dann aber doch wieder herangekämpft und den 10:10 Ausgleich erzielt. Malsch schien kurzzeitig das Spiel aus der Hand zu geben, fingen sich aber wieder und gingen mit einem 15:13 in die Halbzeitpause.

Zu Beginn der zweiten Hälfte dann wieder das gleich Bild wie am Anfang der Partie. Malsch war gleich wieder hellwach und zog auf 17:13 davon. Nach dem 18:14 war dann aber unser TSV am Drücker. 4 Treffer in Folge und der Ausgleich war wieder hergestellt. Doch anstatt so weiter zu machen ließ man wieder abreißen. Diesmal gelang den Gastgebern vier Treffer in Folge zum 23:19. Bis 12 Minuten vor dem Ende beim Stand von 26:22 blieb der Rückstand konstant. Erst in den letzten 10 Minuten legten dann vor allem Lukas Wolf und Marco Widmann noch mal zu. Gut 5 Minuten vor dem Ende gelang der 27:27 Ausgleich und Malschs Aushilfstrainer Steffen Wacker nahm seine Auszeit. Per 7-Meter gelang dem sicheren Schützern Jan Jenne danach auch wieder der Führungstreffer. Im Gegenzug besorgte Lukas Wolf den erneuten Ausgleich. Der darauffolgende Angriff der Gastgeber wurde erfolgreich abgewehrt und TSV-Coach Christian Müller nahm 18 Sekunden vor dem Ende seine Auszeit. Wie bereits in vergangenen Spielen fruchtete diese und Lukas Wolf erzielte 9 Sekunden vor dem Ende den 28:29 Führungstreffer für unseren TSV. Die Gastgeber starteten allerdings nochmal einen Gegenangriff und mit dem Schlusspfiff wurde ihnen nochmals ein zumindest umstrittener 7-Meter zugesprochen. Der bisher fehlerfreie Jann Jenne trat gegen Janis Jung im TSV-Gehäuse an und scheiterte an ihm. Die TSV-Spieler feierten ihren Torhüter der den Sieg in der letzten Sekunde festhielt. Aufgrund der Tatsache das unser TSV lediglich am Ende einmal in Führung lag war dies sicherlich ein glücklicher Auswärtssieg. Aufgrund der gezeigten Moral und kämpferischen Einstellung aber sicherlich auch kein unverdienter Sieg. Nun hat die Mannschaft eine Woche Trainingsfrei und wird sich dann nach Ostern auf die restlichen 4 Spiele vorbereit um noch den ein oder anderen Punkt zu holen und vielleicht auch in der Tabelle noch etwas nach vorne zu rutschen.

An dieser Stelle auch noch Glückwünsche an unsere zweite und dritte Mannschaft die in den Derbys gegen den TV Eppelheim, im Gegensatz zu unserer ersten Mannschaft zwar knapp aber dennoch die Oberhand behielten. Abgerundet wurden die Derbysiege durch unsere Fußballer die in Eppelheim auch noch mit 0:1 erfolgreich waren.

Derbys liegen wohl unserem TSV – In der Sportart getrennt – in der Farbe vereint.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Janis Jung, Kaj Kramer, Jonathan Zartmann (n.E.)

Feld: Philipp Wolf, Marco Widmann (10/1), David Wolf, Luca Messerschmidt (4), Markus Adler (5), Lukas Gaa (1), Lukas Wolf (7), Ferdinand Probst (1), Alexander Güllicher, Simon Dörr, Jan Dexheimer (1), Erjon Rafuna (n.E.)

Trainer: Christian Müller

 

TSV Germ. Malsch:

Tor: Daniel Brown, Sebastian Eisend

Feld: Lukas Olbert (2), Philipp Schäffner (4), Samuel Livaja (2), Markus Müller (3), Philipp Schay (3), Julian Junkert (1), Jann Jenne (6/4), Christian Breitenstein  (6), Mikka Jenne (1), Dennis Schnurr

Trainer: Steffen Wacker

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1.Herren: Janis Jung hält Sieg in letzter Sekunde fest

1c besiegte den Tabellenführer im Lokalderby

In einer guten und bis zum Ende spannenden Partie konnte der TSV den Tabellenführer und Lokalrivalen Eppelheim niederringen. Hatte die Partie am Anfang noch etwas Startschwierigkeiten, kam nach dem 3:1 Leben aufs Parkett. Bis zum 6:4 war Wieblingen tonangebend, danach aber zeigten die Gäste, warum sie die Tabelle anführen. Mit einem einem 5:0 Lauf drehten sie das Spiel. Aber auch unsere 1c ließ sich nicht abschütteln, konterte und ließ in der 26. Minute den Ausgleich zum 9:9 folgen. In die Halbzeit ging es mit dem Spielstand von 9:10.

Eppelheim startete gut in den zweiten Abschnitt und konnte bis zur 41. Minute einen 2-Tore-Vorsprung (13:15) halten. Jetzt aber bekam unser Team die zweite Luft. Angeführt vom erfolgreichsten Torschützen Moritz schoss die Mannschaft jetzt Tor um Tor und wandelte den Rückstand in eine 19:17 Führung um. Eppelheim wiederum konterte und glich aus. In den letzten 10 Minuten war die Spannung fühlbar und auch das zahlreiche Publikum ging angespannt mit. Unser TSV konnte immer wieder ein Tor vorlegen, das der TVE aber postwendend ausgleichen konnte. Das  7-Meter Tor zum 24:23 in der 59. Minute konnten die Eppelheimer aber nicht mehr beantworten, und so erzielte Moritz mit seinem 12. Tor den Endstand zum 25:23 in einer spannenden und (bis auf ein dummes, unnötiges Foul in den letzten Sekunden) fairen Partie.

Es spielten Matthias und Torsten im Tor und Moritz (12), Christian (4), Stefan D. (2), Jürgen, Thomas, Akos, Jan (3), Stefan K., Daniel (1), Erijon (3), Darius und Marc als Feldspieler.

Veröffentlicht unter Spielberichte Herren 3 | Kommentare deaktiviert für 1c besiegte den Tabellenführer im Lokalderby