Neckarfest – Kuchenspende

Nächste Woche am 07./08. Juli findet das Neckarfest in Wieblingen statt.

Die Handballjugend ist wieder mit dem Kaffee- und Kuchenstand vertreten. Hierfür sind wir noch auf Kuchenspenden angewiesen. Der Erlös kommt unserer Jugend zu Gute.

Wer Zeit und Lust hat einen Kuchen zu backen, kann sich bei mir (Mobil: 0151/43121538, E-Mail: mueller.frank1984@gmail.com) oder Dani Merkel (Tel.: HD-830730, Mobil: 0163/1426694 oder E-Mail: dj.merkel@web.de) melden.

Frank Müller

Veröffentlicht unter Jugend, Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Neckarfest – Kuchenspende

C-Jugend (m): Qualifikation zur Bezirksliga

Bezirksliga, wir kommen!

Die Saison 2018/2019 wirft ihre Schatten voraus.

Am Samstag fand im Sportzentrum West das C-Jugend Qualifikationsturnier für die Bezirksliga statt. Nachdem es letzte Saison nicht gereicht hatte, waren die Jungs entschlossen, vor heimischer Kulisse alle 3 Spiele zu gewinnen.

TSV Wieblingen – JSG Rot/Malsch 17:8

Unsere Mannschaft stand von Anfang an sicher in der Abwehr und die Bälle, die trotzdem durchkamen, griff sich unser Torhüter. Im Angriff zeigten die Jungs tolle Spielzüge, die fast immer mit einem Treffer abgeschlossen wurden. Bis zur Mitte der 20-minütigen Spielzeit hielt der Gegner zwar den Abstand bei 3 Toren, danach zog unsere Mannschaft aber uneinholbar davon und gewann dann auch verdient in dieser Höhe.

TSV Wieblingen – HSG Mannheim 15:5

Auch ins zweite Spiel starteten unsere Jungs furios. Die Abwehr ließ bis zur 7. Spielminute kein Tor zu. Und im Angriff wurden wieder die im Training eingeübten Spielzüge gut umgesetzt, sodass auch dieses Match ungefährdet und deutlich gewonnen werden konnte.

TSV Wieblingen – HC Mannheim-Neckarau 10:7

Zum Abschluss wartete dann der schwerste Gegner. Gegen diese Mannschaft hatten wir im Rückspiel der vergangenen Saison eine deutliche Niederlage hinnehmen müssen, was wohl den Jungs auch noch in den Köpfen steckte. Außerdem hatten die Gegner ja ausgiebig Zeit, unsere Spielweise zu studieren. Unsere Jungs hatten auch diesmal wieder eine gute Abwehr aber die Gegner ebenfalls, sodass es im Angriff nicht mehr so gut lief. Trotzdem konnten wir uns bis auf 3 Tore absetzen (13. Min.) mussten jedoch nach mehreren Unkonzentriertheiten schon 3 Minuten später den Ausgleich hinnehmen (7:7; 16. Min.). Nach einer Auszeit stellten wir den Angriff um und kamen jetzt über die Außen zu Toren. Die Jungs kämpften und konnten auch nach ein paar Abspielfehlern den Ball zurückerobern. So stand am Ende auch im letzten Spiel ein Sieg für unser Team auf der Anzeigetafel.

Mit drei Siegen aus drei Spielen wurden unsere Jungs ungeschlagene Sieger dieses Quali-Turniers und dürfen in der Saison 2018/2019 in der 1. Bezirksliga an den Start gehen.

Für den TSV spielten:
Tor: Philipp.
Feld: Daniel, Sven, Nasim, Paul, Matthias, Fynn, Jens, Tim, Leon, Jonathan, Nino.
Trainer: Frank, Julia.

Julia

 

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte C-Jugend m | Kommentare deaktiviert für C-Jugend (m): Qualifikation zur Bezirksliga

1.Herren: Gelungener Saisonabschluss in Bretten

TV Bretten – TSV Wieblingen 20:35 (5:18)

Im letzten Saisonspiel konnte unser TSV nochmals einen Sieg einfahren und damit eine sehr gute Rückrunde krönen. Mit dem 6. Sieg aus den letzten 7 Spielen konnte sogar noch das Vorjahresergebnis wiederholt und ein ausgeglichen Punktekonto erzielt werden. Damit hat sich unser TSV in der Abschlusstabelle der Verbandsliga auf den 8. Tabellenplatz vorgeschoben. Nach der schweren Hinrunde ein gelungener Abschluss für den scheidenden TSV-Coach Christian Müller.

Das letzte Spiel sollte dann nicht mehr so spannend werden. Die vielen Wieblinger Zuschauer die in einem vollbesetzten Bus mit der Mannschaft anreisten sahen von Beginn an eine hochüberlegene Wieblinger Mannschaft. Die arg gebeutelten Gastgeber wehrten sich nach zwar Kräften konnten aber dennoch nicht ansatzweise mithalten. Nach 9 Minuten stand es bereits 0:5 und TV-Trainer Thiemo Faulhaber musste bereits seine Auszeit nehmen. Aber auch danach wurde es nicht besser. 10 Minuten später stand es bereits 2:12 und es drohte den Gastgebern zum Abschied aus der Verbandsliga nochmal ein richtiges Debakel. Vor der stimmungsvollen wj123 wollte unsere Mannschaft auch nicht locker lassen und schraubte das Ergebnis bis zur Halbzeit auf 5:18 nach oben. Zu allem Überfluss handelte sich Hannes Koch auch noch eine rote Karte ein als er bei einem Konter den Wieblinger Lukas Gaa foulte. Das Spiel war da schon längst entschieden und seiner ohnehin schon stark dezimierten Mannschaft tat er damit auch keinen gefallen.

In der zweiten Halbzeit musste dann sogar der dritte Torhüter des TV Bretten als Feldspieler aushelfen. Unser TSV ging in den zweiten 30 Minuten auch nicht mehr mit der letzten Konsequenz zu Werke. Zudem wurde ordentlich durchgewechselt und die Spieler die sonst wenig Spielanteile hatten konnten sich beweisen. Simon Dörr gelang dies besonders gut und avancierte mit 7 Treffern zum torgefährlichsten des TSV. Da durch die Umstellung auch in der Abwehr des Öfteren die Abstimmung fehlte konnten auch die Gastgeber zu mehr Torerfolgen kommen. Es entwickelte sich ein munteres Spielchen welches unser TSV am Ende auch in der Höhe verdient mit 20:35 gewann. Der Sieg wurde dann ausgiebig mit den mitgereisten Fans gefeiert und das ganze setzte sich dann im Foyer des Sportzentrum West fort. Unser TSV verabschiedet sich damit in die Sommerpause ehe in der ersten Juni Woche Peter Masica die Mannschaft zum Vorbereitungsstart bittet. TSV-Coach Christian Müller wünschten wir auch auf diesem Wege nochmals alles Gute für seine zukünftige Aufgabe bei der SG Nußloch.

Für den TSV spielten:

Tor: Janis Jung, Kaj Kramer,

Feld: Philipp Wolf (1), Marco Widmann (5/1), Jan Dexheimer (1), Markus Adler (6), Ferdinand Probst (5), Luca Messerschmidt (2), Simon Dörr (7/3), Lukas Gaa (1), Lukas Wolf (2/1), Alexander Güllicher (5)

Trainer: Christian Müller

TV Bretten:

Tor: Florian Tüx, Heiko Barth, Stefano Pede (1/1)

Feld: Rainer Dinkel (1), Marcel Hussung (2), Patrick Hecker (8/5), Paul Buchwald (4), Florian Schiffel (1), Hannes Koch (1), Florian Hertle (2),

Trainer: Thiemo Faulhaber

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1.Herren: Gelungener Saisonabschluss in Bretten

Damen: Knapper aber verdienter Heimsieg

Am vergangenen  Wochenende trafen die Damen des TSV Wieblingen in ihrem letzten Heimspiel auf den TV Sinsheim. Dass der Gegner nicht auf schönen Handball und ein schnelles, sauberes Spiel setzt, war bereits aus dem Hinspiel bekannt. Und auch zu Gast in einer fremden Halle überwogen wieder ein umstrittenes, unsportliches Verhalten und unsaubere Fouls. Unterstützt wurde dies mit vielen, lauten und vor allem mit unangebrachten, unqualifizierten und leider auch unmöglichen Publikumszurufen, Kommentaren und Beleidigungen durch die mitgereisten Sinsheimer Zuschauer. Nach dem man mit einem 0:1 in die Partie startete, konnten die Wieblinger Damen aber schon ab der vierten Spielminute die Führung übernehmen. Zwar glichen die Gegner in der ersten Halbzeit nochmal auf ein 5:5 aus, konnten allerdings den auf vier Tore erarbeiteten Abstand bis zur Halbzeitpause erst mal nicht aufholen. So startete man mit einem 10:6 in eine sehr nervenaufreibende 2. Halbzeit, die vor allem von Zeitstrafen und Siebenmetern geprägt war. Leider verließ Vanessa Lehr kurz vor Spielende beim Versuch ihre Mitspielerinnen vor dem gegnerischen Publikum zu verteidigen, vorzeitig wegen einer roten Karte das Feld. Aber Zeichen, dass man sich ein solches Verhalten der gegnerischen Zuschauer nicht gefallen lässt, müssen gesetzt werden. Zu all dem  kam der Gegner kurz vor Schluss nochmals bis auf ein 16:15 heran. Allerdings konnten die Sinsheimerinnen die Wieblinger Torhüterin Ellen Posset auch beim entscheidenden Siebenmeter, kurz vor Spielende, nicht bezwingen. Auf den mit Leichtigkeit gehaltenen Siebenmeter folgte das 17:15 und somit das Endergebnis durch Maike Schorb.

Wir möchten uns bei Natascha Hess und Clara Wulf bedanken und verabschieden die beiden schweren Herzens zum Ende dieser Saison und hoffen natürlich auf ein Wiedersehen.

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 1 | Kommentare deaktiviert für Damen: Knapper aber verdienter Heimsieg

1.Herren: Deutlicher Sieg im letzten Heimspiel

TSV Wieblingen – HSG Dittigheim/TBB 29:19 (15:8)

Im letzten Heimspiel der Saison und auch gleichzeitig letztem Heimspiel von TSV-Coach Christian Müller konnte unser TSV nochmals einen deutlichen Sieg einfahren. Gegen die bereits vor dem Spiel als Absteiger feststehende HSG Dittigheim/TBB hatte unser TSV dabei von Beginn an wenig Probleme. Vor dem Anpfiff wurde neben Christian Müller auch Markus Adler verabschiedet der diese Saison aufgrund von Personalmangel nochmal ausgeholfen hatte. Ebenfalls verabschiedet wurden die Wieblinger Brüder Philipp und Lukas Wolf. Beide sind beruflich so eingespannt das sie in dem Umfang nicht weiter trainieren und Handball spielen können. Vielleicht stehen sie aber bei personellen Problemen unserem TSV weiter zur Verfügung. Nach dem Anpfiff und dem 0:1 durch Pascal Gärtner kam unsere Mannschaft dann so richtig in Fahrt. Die Torschützen vom Dienst Marco Widmann und Lukas Wolf drückten aufs Tempo und sorgten fast im Alleingang für die 5:1 Führung. Gästetrainer Martin Keupp sah sich bereits früh gezwungen seine Auszeit zu nehmen. Aber auch in der Folge kam seine Mannschaft nicht viel besser ins Spiel. Ein Grund war sicherlich auch der wieder einmal gut haltende Wieblinger Schlussmann Kaj Kramer. Mit seinen Paraden hielt er der Abwehr den Rücken frei und im Angriff wurde weiter diszipliniert gespielt. Über 8:2 konnte unser TSV bis auf 10:3 davonziehen. Danach schlichen sich aber auch immer wieder leichte Fehler ins TSV Spiel ein und die Gäste konnten bis zur Halbzeit das Spiel ausgeglichen gestalten. Beim 15:8 wurden dann die Seiten gewechselt.

Mit Beginn der zweiten Hälfte lies dann unser TSV keinen Zweifel mehr aufkommen das auch das letzte Heimspiel unter TSV-Coach Christian Müller gewonnen wird. Schnell stand es 18:10 bzw. 20:11 und spätestens beim 24:14 in der 44. Minute war das Spiel endgültig entschieden. Bis zum Schluss blieb das Spiel dann wieder ausgeglichen und am Ende stand in einem fairen Spiel ein 29:19 auf der Anzeigetafel. Damit bleibt die Serie bestehen das unser TSV in den letzten 4 Jahren stehts das letzte Heimspiel gewinnt. Ein schöner Abschluss für TSV-Coach Christian Müller in seinem letzten Spiel vor eigenem Publikum wie auch für Markus Adler und die Wieblinger Brüder Philipp und Lukas Wolf. Erfreulich auch das alle Feldspieler sich dabei in die Torschützenliste eintragen konnten. Nun steht noch das letzte Saisonspiel in Bretten an wo die Mannschaft nochmal mit einem vollbesetzten Bus anreisen wird um einen schönen Saisonabschluss zu feiern. Abfahrt ist dabei ungewohnt um 17:30 am Sportzentrum West wo auch die Rückkehr für 23 Uhr geplant ist. Danach wird die Mannschaft zusammen mit ihren Fans im Foyer des Sportzentrum West die Saison ausklingen lassen.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Janis Jung, Kaj Kramer

Feld: Philipp Wolf (1), Marco Widmann (9), Luca Messerschmidt (3), Markus Adler (2), Lukas Gaa (1), Lukas Wolf (6), Ferdinand Probst (1), Alexander Güllicher (1), Simon Dörr (3/2), Jan Dexheimer (2)

Trainer: Christian Müller

 

HSG Dittigheim/TBB:

Tor: Mike Biesinger, Daniel Rakovic

Feld: Tobias Ehler (4), Tizian Hartmann (1), David Küpper (1), Simo Suihkonen, Niklas Küpper (1), Felix Bloser (2), Carlo Hartnagel(5), Pascal Gärtner (4/3), Max Engert (1)

Trainer: Martin Keupp

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1.Herren: Deutlicher Sieg im letzten Heimspiel

1. Herren: Vorbericht HSG Dittigheim/TBB

25. Spieltag – Verbandsliga Baden

Sonntag, 22.04.2018 – 17:00 Uhr – Sportzentrum West

TSV Wieblingen – HSG Dittigheim/TBB

Zum letzten Heimspiel der Verbandsligasaison 2017/2018 empfängt unser TSV die HSG Dittigheim/TBB. Während unser TSV schon seit längerem den Klassenerhalt geschafft hat und mittlerweile sogar großen Abstand zu den Abstiegsrängen hat stecken die Gäste noch mitten im Abstiegskampf. Zwei Spieltage vor Saisonsende liegen die Mannschaft von Martin Keupp zwei Punkte hinter dem rettenden Platz. Den hat aktuell die HG Königshofen inne die unser TSV letzten Wochenende bezwingen konnte. Da die HSG den direkten Vergleich gegen die HG verloren hat würde eine Niederlage bei unserem TSV der sichere Abstieg bedeuten. Entsprechend motiviert werden die Gäste in das Spiel gehen. Da aber zeitgleich die HG Königshofen zu Hause gegen das abgeschlagene Schlusslicht Bretten spielt stehen die Chancen für den Klassenerhalt nicht sehr gut. Unser TSV möchte im Gegensatz auch weiter in der Erfolgsspur bleiben. Mit 6 Siegen aus den letzten 7 Spielen hat sich unser TSV nach der schwierigen Hinrunde gefangen und strebt noch an wie in der Vorsaison ein ausgeglichenes Punktekonto zu erreichen. Zudem möchte sich die Mannschaft mit einem schönen Spiel von den Zuschauern verabschieden und auch ihrem Trainer einen gelungen Abschied bereiten. Bekannterweise zieht es TSV-Coach Christian Müller wieder zur SG Nußloch in die 3. Liga. Genügend Gründe im letzten Heimspiel nochmal alles zu zeigen und danach in Bretten im letzten Spiel eine für unseren TSV wieder einmal gelungene Saison zu feiern. Für das letzte Spiel in Bretten wird nochmals ein Bus eingesetzt. Es kann sich dafür in der Halle am Förderkreisstand eingetragen werden oder sich auch per Mail unter wieblingen-handball@web.de angemeldet werden.

 

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor:

Janis Jung (1), Kaj Kramer (12)

Feld:

Philipp Wolf (6), Marco Widmann (8), David Wolf (15), Luca Messerschmidt (19), Markus Adler (20), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Ferdinand Probst (25), Alexander Güllicher (35), Simon Dörr (86), Jan Dexheimer (97), Erjon Rafuna (98)

 

Trainer:

Christian Müller

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht HSG Dittigheim/TBB

2. Herren: 1b sichert sich 3 Spieltage vor Ende den Klassenerhalt

Durch einen Start-Ziel-Sieg gegen den direkten Konkurrenten aus Walldorf kann sich die 1b den Klassenerhalt in der ersten Kreisliga sichern. Mit umgeformtem Kader und ohne Trainer Kim Nielsen an dessen alter Wirkungsstätte kann der TSV über weite Strecken des Spiels überzeugen und somit die nächsten beiden Punkte einfahren.

Noch in der Woche vor dem Spiel war die Zuversicht auf eine erfolgreiche Auswärtsfahrt jedoch nicht ganz so groß. Zu viele Verletzte und weitere Ausfälle hatte die Mannschaft zu verzeichnen, weshalb sich das Interims-Trainergespann Richter/ Dörr gezwungen sah seine Kontakte spielen zu lassen und alles zu mobilisieren, was den dünnen Kader aufwerten konnte. So konnten erneut Felix Hildenbeutel, Alexander Schmitt, Jonathan Zartmann, Jürgen Merkel, Frank Müller und Erfolgsbringer Christian Dörr für einen Einsatz gewonnen werden. Die Mannschaft bedankt sich an dieser Stelle für die Bereitschaft für die 1b einzustehen.

In zunächst ungewohnter Formation fand der TSV dennoch von Anfang an gut ins Spiel und konnte sich somit bereits nach 7 gespielten Minuten auf 2:7 absetzen. Auch eine mannbezogene Deckung gegen Felix Hildenbeutel brachte aus Walldorfer Sicht nicht den gewünschten Erfolg und ermöglichte vor allem dem stark aufspielenden Moritz Merkel und den Kreisläufern mehr Raum. Doch gegen Ende der ersten Halbzeit schlichen sich dann doch Fehler im Angriffsspiel des TSV ein, was dazu führte, dass die Gastgeber Tor um Tor herankommen konnten. Auch die Deckung war nun nicht mehr so aggressiv und geduldig wie noch zu Beginn des Spiels. Daraus resultierend gingen beide Mannschaften beim Stand von 13:15 in die Pause. Die Halbzeitanalyse war kurz und einfach: den Spielfluss der Anfangsphase wiederfinden und die Rückraumschützen der Gastgeber besser in den Griff bekommen. Und so startete die zweite Hälfte wie auch die erste: die Abwehr stand stabil und die Angriffe konnten konsequent abgeschlossen werden. So war nach 40 Spielminuten beim Stand von 16:21 der Vorsprung wiederhergestellt. Vor allem Felix Schneider konnte in dieser Phase des Spiels durch 4 Tore binnen 10 Minuten dem Spielgeschehen seinen Stempel aufdrücken. Routinier Christian Dörr wusste auf der vorgezogenen Position in der Defensive durch schnelle Beine und eine grandiose Übersicht zu überzeugen. In der Folge konnte der Vorsprung bis zur 50. Minute weiter ausgebaut werden, als auch Felix Hildenbeutel etwas an Fahrt aufnahm und Moritz Merkel seiner Spielfreude weiter freien Lauf ließ. Beim Stand von 18:27 war dem TSV der Sieg nicht mehr zu nehmen. In der Schlussphase konnten die Gastgeber den Abstand noch etwas verringern. Unlängst hatte das Trainerduo seine Chance, allen mitgereisten Spielern Einsatzzeit zu gewähren, genutzt, wodurch das Angriffsspiel nun etwas ins Stocken geriet, die Abwehr jedoch weiterhin stabil stand. 22:28 für den TSV Wieblingen, so lautete das Endergebnis und die Freude über den nun sicheren Klassenerhalt war groß. Einziger Wermutstropfen ist die Verletzung Erjon Rafunas in der zweiten Hälfte, der mit einem ausgekugelten Finger noch ins Krankenhaus gefahren werden musste.

Für den TSV spielten:
Im Tor: J. Zartmann, M. Rehberger

Im Feld: D. Zach (4), F. Kaltschmitt, J. Merkel, M. Merkel (10), F. Schneider (7), A. Schmitt (1), F. Müller, T. Köse, E. Rafuna (1), F. Hildenbeutel (4), C. Dörr (1)

Trainer: T. Richter, TD85

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: 1b sichert sich 3 Spieltage vor Ende den Klassenerhalt

1c sichert sich Tabellenplatz 2

Am super sonnigen Samstag fuhren wir zum letzten Spiel der Saison nach Neckargemünd. Wir begannen unser Warmmach-Programm mit leichter Verzögerung und wir waren nicht mit vollem Einsatz dabei. Die Musik in der Halle war eher ruhig, von unserem Gegner machten sich nur ein paar Spieler warm. Außerdem waren einige unserer Spieler angeschlagen, so musste auch Torsten statt seinem Torwarttrikot ein Feldtrikot anziehen, so hatten wir wenigstens 2 Auswechselspieler. Die Zeichen standen also auf einem ruhigen Spiel.

Doch weit gefehlt. Es ging direkt zur Sache. Das erste Tor des Spiels gelang Philipp, der uns leider zum Saisonende verlassen wird. Er hatte auch die Ehre das ganze Spiel über ein Spieler der Neckargemünder Mann zu decken. Dies gelang ihm auch super und nebenbei erzielte er auch noch drei Tore. Ansonsten hatten wir wenig Probleme in der Abwehr, abgesehen von der Übergabe des Kreisläufers von der Mitte auf die Halben. Die erste Halbzeit endet 19:11 für uns.

In der zweiten Halbzeit konnten wir auf Dominique zurückgreifen und an die Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen. Wir zogen auf 11 Tore davon, aber leider dauerte diese Phase nur fünf Minuten. Dann klappte nicht mehr viel und Neckargemünd kam wieder ran. Klar, die Kräfte haben deutlich nachgelassen und das Spiel war eigentlich schon entschieden, aber eben nur eigentlich. Neckargemünd nutzte unsere Schwächephase clever aus und kam in der 56. Minute bis auf 24:28 heran, musste aber dann dem „hohen“ Tempo Tribut zollen: unsere 1c war jetzt wieder da und sicherte den Sieg ab. Das letzte Tor der Saison gelang Torsten, der nun wahrscheinlich der einzige Spieler der 1c ist, der über die ganze Saison eine 100% Treffquote hat.  😉  und so sicherten wir uns im letzten Spiel der Saison durch einen 31:25 Erfolg Tabellenplatz 2. Was für eine Saison! Wer hätte dies vor der Runde erwartet! Wir sicherlich nicht. Beim abendlichen Saisonausklang hat unser Trainer die Erwartungen an die kommende Saison aber hoch gesetzt, sein Kommentar zu dieser Saison: „…war ganz ok“ !!!

Am Ende wollen wir uns an erster Stelle bei unserem Trainer Klaus bedanken. Außerdem bedanken wir uns bei unseren Betreuern am Zeitnehmertisch Ralph, Achim, Torsten. Vielen Dank auch an unseren Trikotsponsor und Ehrenmitglied Harald Fein und der ANTAX Steuerberatungsgesellschaft für die Warmmach-T-Shirts.

Noch etwas für die Statistik:
Torschützenkönige der 1c: Martin / Daniel H. / Christian

2min Könige der 1c: Martin / Stefan K. / Sebastian

Höchste Torquote: Moritz mit 21 Toren in 2 Spielen

Die Spieler der 1c: Jürgen, Leon, Christian, Philipp, Stefan K, Matthias, Mario, Ralph, Daniel H., Thomas, Sven, Markus, Martin, Jan, Akos, Sebastian, Marc, Tobi, Samuel, Torsten, Felix, Stefan D., Niklas, Friedrich, Dominique, Nicolas, Klaus, Daniel N., Moritz, Ivo, Erjon, Darius.

Danke an alle, die für die 1c auf und neben der Platte standen!
Wir sehen uns 2018 / 2019!                                                            ……..Martin Knögel

 

Veröffentlicht unter Spielberichte Herren 3 | Kommentare deaktiviert für 1c sichert sich Tabellenplatz 2

1.Herren: TSV bleibt auch in Königshofen in Erfolgsspur

HG Königshofen – TSV Wieblingen 27:32 (15:17)

Die lange Busfahrt nach Königshofen hatte die Mannschaft von TSV-Coach Christian Müller wohl gut verkraftet. Zumindest im Angriff lief es gleich richtig gut. Marco Widmann und Luca Messerschmidt sorgten für eine schnelle 0:2 Führung. Den Gastgebern war allerdings anzumerken das es bei ihnen noch gegen den Abstieg ging und sie unbedingt die noch fehlenden zwei Punkte einfahren wollten. Dabei entwickelte sich in der ersten Halbzeit ein schnelles Handballspiel mit vielen Toren. Bis zum 6:7 blieb die HG auch noch an unserem TSV dran ehe drei Tore in Folge ein zunächst beruhigender 6:10 Vorsprung bedeutete. Beim 7:12 in der 19. Spielminute schien unser TSV einem sicheren Auswärtssieg entgegen zu steuern. Die Gastgeber steckten aber nicht auf und konnten beim 12:13 wieder den Anschluss schaffen. In die Halbzeitpause ging es dann mit einer 15:17 Führung für unseren TSV.

Zu Beginn der zweiten Hälfte witterte die HG die Chance das Spiel zu drehen. Entsprechend wurde es zusehends ruppiger und härter. Immer wieder mussten Spieler unsers TSV behandelt werden. Die Spielweise zeigte seine Wirkung. Neben der nun beherzter zupackenden Abwehr wurde auch Marco Widmann in Manndeckung genommen. Es dauerte einige Zeit bis sich unser TSV darauf einstellen konnte. In der Zwischenzeit konnten die Gastgeber sogar mit 19:18 bzw. 20:19 in Führung gehen. Nun war aber der Kampfgeist unserer Mannschaft geweckt. So einfach wollte man sich dann doch nicht abkochen lassen und hielt nun mehr dagegen. Die Abwehr fand wieder zu gewohnter Stärke zurück und im Angriff wurden die Chancen konsequent genutzt. 10 Minuten wurde kein Gegentreffer zugelassen, selbst wurde in dieser Zeit 6 mal getroffen. Ein 20:25 stand dann in der 49. Minute auf der Anzeigetafel. Selbst nachdem Luca Messerschmidt mit der dritten Zeitstrafe das Spiel vorzeitig beenden musste kam kein Bruch mehr in das TSV-Spiel. Die Gastgeber versuchten zwar nochmal alles, näher als beim 23:26 kamen sie aber nicht mehr heran. Mit 27:32 konnte am Ende ein weiterer Sieg eingefahren werden. Mit 6 Siegen aus den letzten 7 Spielen bleibt unser TSV in der Erfolgsspur und konnte sich auch in der Tabelle um einen Platz verbessern.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Janis Jung, Kaj Kramer, Jonathan Zartmann (n.E.)

Feld: Philipp Wolf, Marco Widmann (8/4), David Wolf, Luca Messerschmidt (1), Lukas Gaa (5/1), Lukas Wolf (6), Ferdinand Probst (2), Alexander Güllicher (1), Simon Dörr (4), Jan Dexheimer (5)

Trainer: Christian Müller

 

HG Königshofen:

Tor: Martin Klotz, Philipp Hensel

Feld: Rene Meder (1), Timo Meyer, Dennis Meyer (6), Sebastian Meder (6), Marcel Gengel (4/1), Sven Meder (5/2), Marius Fischer, Gabor Toth (5/3), Alasana Veith, David Fischer, Florian Hensel, Luca Marco Bleckmann

Trainer: Roman Christoph

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1.Herren: TSV bleibt auch in Königshofen in Erfolgsspur

VR-Talentiade – Vorentscheid am 15.04.18 in Wieblingen

VR-Talentiade

Heidelberger Vorentscheid am 15.04.18 in Wieblingen

Der TSV Wieblingen und die Heidelberger Volksbank organisierten am 15. April 2018 zusammen ein Sportfest, bei dem besonders begabte Kinder für die Sportart Handball entdeckt werden sollen. Unterstützt wurden wir bei der Organisation durch den Badischen Handballverband.

Die Volksbanken Raiffeisenbanken in Württemberg haben das Konzept im Jahre 2000 zusammen mit den Sportfachverbänden der Sportarten Fußball, Handball, Leichtathletik, Ski, Tennis und Turnen aufgestellt. Im Jahr 2009 stieß dann noch die Sportart Golf als 7. Sportart hinzu. Seit 2010 finden die VR-Talentiade-Veranstaltungen auch in den benannten Sportarten in Baden und Südbaden und somit in ganz Baden-Württemberg statt.

62 Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2007 und jünger der E-Jugend-Mannschaften aus der Saison 2017/2018 aus Dossenheim, Neckarsteinach, Kirchheim, Wieblingen, Wiesloch und Wilhelmsfeld konnten im 18. Jahr der VR-Talentiade zeigen was sie draufhaben.

Nach der Begrüßung aller Vereine fand das gemeinsame Aufwärmen statt. Währenddessen wurden die Spielpläne erstellt, sodass im Anschluss die 62 Mädchen und Jungs in 8 gemischte Teams aufgeteilt werden konnten. Jeweils eine/r der Trainer/in wurde den Teams zugeteilt.

Für die verschiedenen Aufgaben und Spiele, die es zu bewältigen galt wurde das Sportzentrum West in Wieblingen in drei Spielfelder eingeteilt.
Auf dem 1. Spielfeld wurden die Koordinationsübungen durchgeführt. Hier konnten die Kids an vier Stationen ihre koordinativen Fähigkeiten bei Wand-Wechsel-Prellen, Hinter-Rücken-Fangen, Kick-Fangen und Ball mit Ball hochhalten unter Beweis stellen.
Im mittleren Spielfeld durften die Teams sich beim „Turmball“ beweisen. Beim „Turmball“ muss die ballbesitzende Mannschaft versuchen einer ihrer Mitspieler, der auf einem kleinen Kasten steht, anzuspielen. Fängt der „Turmwächter“ den Ball erzielt die Mannschaft einen Punkt.
Im dritten Spielfeld durften die Kids Handball im 4+1-Modus spielen. Hierbei gab es 4 Feldspieler und einen Tormann.

Nachdem alle Teams die Stationen und Spiele absolviert hatten, stand die Siegerehrung an. Alle Mädchen und Jungs bekamen vom Badischen-Handball-Verband eine Urkunde und einen Wasserball und von Herrn Peter Schatz von der Heidelberger Volksbank eine tollen Sportbeutel überreicht.

Anschließend wurden die 16 besten Teilnehmer/innen, welche die vier Koordinationsübungen am besten gemeistert hatten, geehrt. Sie bekamen eine Einladung für den Kreisentscheid, 2. Runde der VR-Talentiade, am 05. Mai 2018 bei der HSG Weinheim/Oberflockenbach.

Ein großes Dankeschön richtet sich an die alle Helfer/innen an den Stationen, die Schiedsrichter, an unser Bewirtungs-Team und natürlich an das Organisations-Team. Ohne euren tollen Einsatz wäre das Durchführen der VR-Talentaide nicht möglich gewesen.

Frank Müller

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter Jugend | Kommentare deaktiviert für VR-Talentiade – Vorentscheid am 15.04.18 in Wieblingen