C-Jugend (m): Aufholjagd in Sinsheim nicht gelungen!

TSV Sinsheim-TSV Wieblingen 32:28 (19:15)

Am Samstag, 13.10.2018, wollte unsere Mannschaft im Auswärtsspiel  gegen den TV Sinsheim endlich wieder einen Sieg einfahren. In den ersten 12 Minuten waren alle Spieler noch konzentriert, obwohl das Spiel früh am Morgen angesetzt war. In der Abwehr war unsere Mannschaft zu nachlässig. So schafften wir es leider nicht, den Rückstand zur Halbzeit aufzuholen.

In der zweiten Halbzeit spielten wir viel konzentrierter und gaben den Ton an. So holten wir in der 38. Minute auf! Es stand dann nur noch 25:24. Da einige Spieler an diesem Tag fehlten, waren die Auswechselmöglichkeiten begrenzt und die Kräfte schwanden langsam. Jeder Fehlwurf wurde vom Gegner nun leider bitter bestraft, wodurch Sinsheim wieder davon ziehen konnte. In der 48. Minute wurde uns noch ein 7-Meter-Wurf zugesprochen, dieser Schlusspunkt brachte leider nichts mehr ein.

Nun wollen wir unbedingt zwei Punkte beim nächsten Heimspiel erkämpfen.

Für den TSV spielten:
Tor: Christopher.
Feld: Daniel, Sven, Nasim, Matthias, Tom, Jens, Leon, Nino.
T
rainer: Frank, Julia.

Jens

 

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte C-Jugend m | Kommentare deaktiviert für C-Jugend (m): Aufholjagd in Sinsheim nicht gelungen!

1.Herren: TSV kommt in Rot unter die Räder

TSV Rot – TSV Wieblingen 39:17 (18:6)

Nach dem überraschenden aber mehr als verdienten Punktgewinn vergangene Woche gegen den Tabellenführer Leutershausen II fuhr unser TSV auch mit Ambitionen zum nächsten Titelanwärter. Beim TSV Rot kam die Mannschaft um TSV-Coach Masica aber vollkommen unter die Räder.

Zu Beginn des Spiels merkte man den Gastgebern noch, aufgrund der letzten Resultate unseres TSV, den Respekt an. In der Phase konnte unsere Mannschaft auch noch einigermaßen an die Leistungen der letzten Spiele anknüpfen. Aber schon da war zu erkennen das an diesem Abend gewaltig Sand im Getriebe war. Zwar konnte bis zum 3:4 nach 10 Minuten die Führung gehalten werden aber schon zu diesem Zeitpunkt scheiterte man immer wieder am gut aufgelegten Yannik Steger. Beim 5:4 gingen die Gastgeber dann erstmals in Führung und unser TSV konnte nur noch bis zum 6:5 den Anschluss halten. Die letzten 15 Minuten bis zur Halbzeitpause waren dann eine einzige Katastrophe. Überhastete Abschlüsse, technische Fehler und wenn dann doch einmal eine 100%-ige Torchance da war wurde diese vergeben. Bei den Gastgebern hingegen verflog sich der am Anfang noch da gewesen Respekt und sie zeigten unserem TSV die Grenzen auf. Selbst eine Auszeit konnte diesen Lauf nicht stoppen. Zwar wurde direkt nach dieser ein Treffer durch Markus Adler erzielt aber das war auch der einzige in den letzten 15 Minuten. Mit einem 18:6 schlichen unsere TSV-Spieler dann in die Kabine.

Mit einer offensiveren 4:2 Deckung versuchte TSV-Coach Masica in der zweiten Hälfte nochmal etwas ins Spiel zu kommen. Zwar kamen die Gastgeber anfangs damit auch nicht wirklich zurecht aber die sich bietenden Möglichkeiten wurden weiter nicht genutzt. Die Gastgeber aus Rot spielten sich dann immer mehr in einen wahren Rausch. Unsere Mannschaft ergab sich mehr und mehr in ihr Schicksal. Nach den bisher guten Leistungen wurde man nun knallhart wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Mit der wohl schlechtesten Leistung unseres TSV seit dem Verbandsligaaufstieg musste man sich am Ende mit 39:17 auch in dieser Höhe sogar verdient geschlagen geben. Nun steht ein spielfreies Wochenende an ehe es dann zum brisanten Derby nach Eppelheim geht. Bis dahin muss in den Trainingseinheiten intensiv gearbeitet werden um in Eppelheim dann wieder ein anderes Gesicht zu zeigen.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Janis Jung, Jonathan Zartmann

Feld: Marco Widmann (5), Luca Messerschmidt (2), Markus Adler (1), Lukas Gaa (4/2), Moritz Merkel, Ferdinand Probst (3), Alexander Güllicher, Simon Dörr, Jan Dexheimer, Erjon Rafuna (2)

Trainer: Peter Masica

 

TSV Rot:

Tor: Janis Steinhauser, Jannik Steger

Feld: Pascal Freiseis (5/1), Nils Wege (5), Raphael Thome (2), Andre Weis (7), Timo Steinhauser (5), Patrick Kögler, Dominic Steinhauser (7), Tizian Stegmüller, Steffen Wacker (2), Simon Körner (3), David Grün (1), Lukas Materer (2)

Trainer: Roland Mächtel

 

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1.Herren: TSV kommt in Rot unter die Räder

1c mit heftiger Niederlage

Puuuhhhhh … 41:20 Niederlage in Neckarsteinach. Ich denke, damit ist alles gesagt.

David und Niklas im Tor, Tobias (7/1), Daniel N. (1), Thomas (3), Simon, Christian (2), Sebastian (3), Sven, Felix (3), Martin (1/1)

Veröffentlicht unter Spielberichte Herren 3 | Kommentare deaktiviert für 1c mit heftiger Niederlage

2. Herren: Erste Saisonniederlage

TSV Wieblingen II – TSV Phönix Steinsfurt (14.10.2018)

Nachdem die beiden ersten Heimspiele gewonnen werden konnte, startete man aus einer komfortablen Position gegen die Gäste aus Steinsfurt.Die Motivation war in der Kabine deutlich hörbar und so kamen die Wieblinger mit einem hervorragenden Lauf von 5:0 ins Spiel. Somit konnte man die erste Auszeit von Steinsfurt nach nicht einmal 10 Spielminuten erzwingen.

Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit war es ein offener Schlagabtausch beider Mannschaften. Die zunächst konsquent agierende Abwehr von Wieblingen ließ im Folgenden jedoch den Steinsfurtern mehr Chancen zukommen. Trotz starker Leistungen von Torhüter Manuel Rehberger mit mehreren Paraden und einem gehaltenen 7-Meter, konnte der herausgespielte Abstand so nicht ganz gehalten werden, sodass beide Mannschaften mit einem Halbzeitstand von 13:10 in die Kabinen gingen.

Wieblingens Trainer Kim Nielsen forderte eine bessere Zusammenarbeit und Absprache in der Abwehr. Das Spiel würde nicht über den Angriff, sondern eben über die Abwehr gewonnen werden, so Nielsen.
In der zweiten Halbzeit konnte der Abstand bis zum 17:14 zunächst gehalten werden. Als dann aber innerhalb von 6 Minuten drei 2-Minuten-Strafen gegen Wieblingen ausgesprochen werden, bröckelte das Abwehrspiel. Steinsfurt nutzte seine Überzahl geschickt aus, sodass es bald 17:19 stand. Ein Aufbäumen von Wieblingen blieb jedoch weitestgehend aus. Zu wenig lief im Angriff zusammen. Zwar konnte man zwischendurch noch zum 20:20 ausgleichen, aber hinten offenbarten sich immer wieder Lücken für die Steinsfurter.So gelangen den Gästen 5 Tore in Folge. Wieblingen hingegen konnte lediglich einen weiteren Treffer erzielen, den zum Endstand von 21:25.TSV Phönix Steinsfurt siegte somit verdient, auch aufgrund des zu schwachen Wieblinger Angriffs. Dies bedeutet für Wieblingen II  die erste Saisonniederlage.

Das Augenmerk wird nun auf den Kreispokal geworfen. Am Donnerstag, den 18.10. spielt Wieblingen II zuhause gegen Bammental, wo hoffentlich besser Angriffsleistungen gezeigt werden.

Für den TSV Wieblingen spielten:Manuel Rehberger; Bastian Winkelhausen (3); Steffen Jung; Michael Bruckschlegel; Jan Sommer; Jörn Krebs (4); Erik Schulte (7/6); Samuel Benz (3); Daniel Zach (3); Thomas Barth (1); Sebastian Schmitt; Leonard Sober.

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Erste Saisonniederlage

1. Herren: Vorbericht TSV Rot

Verbandsliga 2018/2019

Samstag, 13.10.2018 – 20:00 Uhr – Parkringhalle Rot

Vorbericht TSV Rot – TSV Wieblingen

Am kommenden Samstag wartet mit dem TSV Rot das nächste schwere Spiel für unseren TSV. Nach dem unglücklichen Unentschieden gegen den Meisterschaftsfavoriten Leutershausen II folgt nun also mit dem TSV Rot das nächste Schwergewicht der Verbandsliga. Seit dem Abstieg aus der Badenliga gelten die „Roter“ stets zu den Kandidaten um den Aufstieg. Auch dieses Jahr war vor der Saison fest damit gerechnet worden das die Mannschaft um den neuen Trainer Roland Mächtel wieder um den Titel spielt. Mit 6:2 Punkten steht die Mannschaft die aufgrund der Kerwe vergangenes Wochenende spielfrei war mit der TG Eggenstein auf dem 3. Tabellenplatz, die Ergebnisse waren bisher allerdings noch nicht ganz so überzeugend. Nach dem glücklichen Sieg zum Saisonstart im Derby gegen Malsch folgte nach einem Sieg in Langensteinbach eine überraschende 24:26 Heimniederlage gegen den TV Eppelheim. Am Tag der deutschen Einheit gelang dann wiederum, bei der ebenfalls hochgehandelten HSG Ettlingen/Bruchhausen und Ex-Mannschaft des neuen Roter Trainers, ein 23:24 Auswärtssieg. Auch wenn anscheinend noch nicht alles rund läuft geht des TSV Rot trotzdem als Favorit in das Spiel gegen unseren TSV. Chancenlos ist unsere Mannschaft bei diesem Auswärtsspiel aber nicht. Nach dem starken Auftritt gegen die „Rookies“ wurde unser TSV sogar vorrübergehend mit dem 2. Tabellenplatz belohnt. Eine schöne Momentaufnahme von der man sich aber nicht blenden lassen sollte. Selbstvertrauen sollte es der Mannschaft um TSV-Coach Masica dennoch geben. Mit einer ähnlichen Leistung wie gegen Leutershausen ist man auch in Rot nicht chancenlos. Wenn alle Spieler wieder an ihre Leistungsgrenze gehen ist auch am Samstag durchaus ein Sieg möglich. Bei diesem Unterfangen hofft die Mannschaft bei der oft hitzigen Atmosphäre in der Roter Parkringhalle auf die Unterstützung ihrer Fans. Was die Unterstützung von den Zuschauerrängen ausmachen kann konnte im letzten Heimspiel beobachtet werden. Das frenetische Wieblinger Publikum hat sicher auch seinen Teil zum Punktgewinn beigetragen. Die Mannschaft hätte eine ähnliche Unterstützung sicher auch auswärts verdient.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

 

Tor:

Janis Jung (1), Kaj Kramer (12), Jonathan Zartmann (16)

 

Feld:

Marco Widmann (8), David Wolf (15), Luca Messerschmidt (19), Markus Adler (20), Lukas Gaa (23), Moritz Merkel (24), Ferdinand Probst (25), Simon Dörr (86), Jan Dexheimer (97), Erjon Rafuna (98)

 

Trainer:

Peter Masica

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht TSV Rot

2. Herren: Seriensieger

TSV Wieblingen 2 – TV Sinsheim 23:15 (Mi., 03.10.2018, 14:00 Uhr)

Auch im zweiten Spiel der Saison musste die Mannschaft, mit dem weiterhin beruflich verhinderten Kapitän Florian Kaltschmidt und dem kurzfristig erkrankten Thomas Barth, auf zwei Stammkräfte verzichten.
Von Beginn an zeigte das Team eine konzentrierte Leistung. Die Abwehr stand und so konnte man den Spielstand trotz einiger Fehlwürfe im Angriff schnell nach 6 Minuten auf 3:0 stellen. Bis Mitte der ersten Halbzeit zeigte das Team weiter eine engagierte Leistung, so dass es nach 14 Minuten, mit einem Spielstand von 6:1, die bisher größte Führung bejubeln durfte.
Im weiteren Verlauf zeigten sich jedoch auch im Angriff der Heimmannschaft einige Unkonzentriertheiten. So wurden je drei freie Würfe in Folge nicht verwandelt, wodurch man die Chance verpasste, die bisher sattelfeste Führung höher zu gestalten. Bis zur Pause konnten nur noch zwei Tore erzielt werden, was gemessen an der eigentlichen starken Abwehrleistung, zu wenig war und die Mannschaft um den Lohn der verdienten Arbeit brachte.
Die Gäste waren bis dahin nicht wirklich im Spiel gewesen, konnten sich durch die Fehler der Heimmannschaft jedoch, bis zur Pause, auf einen Spielstand von 8:5 retten.
Nach der Halbzeit galt es die Gäste nicht weiter Hoffnung schöpfen zu lassen und an die Leistung der ersten 15 Minuten anzuknüpfen. Dies gelang in den ersten 2 Minuten nicht, was schnell das 8:7 zur Folge hatte. Danach schaffte es die Mannschaft sich auf ihre Abwehrstärke zu besinnen und mit starken 10 Minuten den Spielstand bis zur 42. Minute wieder auf 14:8 zu erhöhen.
Im Anschluss ließ man die Gäste nie mehr als auf 4 Tore (15:11) herankommen und baute die Führung kontinuierlich und vorentscheidend aus. So hatte man bis Spielende sogar die Möglichkeit allen drei A-Jugendlichen Spielanteile zu gewähren, was diese zu nutzen wussten und sich alle in die Torschützenliste eintrugen. Herauszuheben ist die Leistung von Bastian Winkelhausen, welcher in Abwesenheit von Florian Kaltschmidt, zusammen mit dem stellvertretenden Kapitän Erik Schulte, clever Regie auf der Mittelposition führte.
Am Ende stand ein verdienter 23:15 Sieg über den TV Sinsheim, welcher Lust auf die weiteren Spiele macht. Es gilt auf dieser Leistung aufzubauen und diese auch in den nächsten Spielen zu bestätigen, damit der Klassenerhalt in dieser Saison vielleicht nicht erst in den letzten Spielen der Spielzeit gesichert werden kann.

Für den TSV spielten:
Manuel Rehberger, Kai Kramer, Bastian Winkelhausen (5), Steffen Jung, Michael Bruckschlegel (1), Jan Sommer (1), Jörn Krebs (1), Felix Hoffmann (5), Samuel Benz, Daniel Zach (4), Erik Schulte (4), Sebastian Schmidt (1), Leonard Sober (1)

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Seriensieger

C-Jugend (m): Knappe Niederlage gegen Schriesheim

TSV Wieblingen – TV Schriesheim 24:25 (11:15)

Am Samstag wollten die Jungs im Heimspiel gegen Schriesheim die Siegesserie ausbauen, doch daraus wurde nichts. Von Anfang an spielte unsere Mannschaft zu unkonzentriert, und die Abwehr stellte die Schriesheimer Spieler kaum vor Probleme.

Zudem führten Missverständnisse immer wieder zu Ballverlusten, sodass die Gegner schon nach 11 Minuten mit 5 Toren vorne lagen. Dieser Rückstand konnte bis zur Pause nur um ein Tor verringert werden, weil unseren Jungs leider auch im Angriff die nötige Konsequenz und Durchschlagskraft fehlten.

Die 2. Halbzeit lief dann etwas besser und die Jungs kämpften sich bis auf 2 Tore heran (29. Spielminute), zwei Minuten vor Schluss gelang sogar der Anschlusstreffer zum 23:24. Schriesheim konnte jedoch nochmal ein Tor nachlegen, sodass unser verwandelter 7-Meter in der letzten Spielminute die knappe Niederlage unserer Mannschaft besiegelte.

Für den TSV spielten:
Tor: Christopher, Jeremie
Feld: Tim, Sven, Nino, Jonathan, Daniel, Leon, Jens, Fynn, Nasim, Matthias, Paul.
Trainer: Frank, Julia.

Julia

 

Veröffentlicht unter Jugend, Jugendmannschaften, Spielberichte C-Jugend m | Kommentare deaktiviert für C-Jugend (m): Knappe Niederlage gegen Schriesheim

1.Herren: TSV bringt sich selbst um einen verdienten Sieg gegen den Tabellenführer

TSV Wieblingen – SG Leutershausen II 23:23 (11:11)

Mit einer tadellosen Bilanz von 4 Siegen aus 4 Spielen und einem erstaunlichen 11:28 in Neuthard reiste der Meisterschaftsfavorit und aktuelle Tabellenführer ins Sportzentrum West. Wie Sebastian Metzler nach dem Spiel im Trainergespräch verriet reisen die „Rookies“ von der Bergstraße nicht gerne nach Wieblingen. Was, wie er ausdrücklich betonte, nicht an den Leuten in der Halle liegt sondern das sich seine Mannschaft im Sportzentrum West stets schwer tut. Auch diesmal war es so. Unsere Mannschaft die ohne die verletzten Lukas Gaa, Maurice Pape und Alexander Güllicher auskommen mussten dafür aber wieder aushilfsweise auf Markus Adler zurückgreifen konnte, legte auch gleich richtig gut los. Nach 5 Minuten abtasten und dem 2:2 Zwischenstand legte unser TSV auf einmal den höchsten Gang ein. 5 Treffer in Folge sorgten in der 13. Minute für eine 7:2 Führung. Doch so leicht lies sich der Favorit nicht abhängen. Die starken Rückraumschützen Maximilian Hornstein und Philipp Mack sorgten nach dem 7:5 für den 8:8 Ausgleich. Aber selbst ein kurzzeitiger Rückstand brachte unsere Mannschaft nicht aus dem tritt und mit einem 11:11 verabschiedete man sich die Halbzeitpause.

Diesmal legten die SGL „Rookies“ gleich mal zwei Treffer vor und man glaubte dass das Spiel nun seinen vorher gedachten Weg nehmen würde. Aber nicht an diesem Samstagabend. Angetrieben von Marco Widmann, der in der Halbzeitpause sein Visier scheinbar neu einstellte, zog unser TSV nicht nur gleich sondern legte auf 18:14 vor. In dieser Phase merkte man den Gästen bereits eine gewisse Verunsicherung an. Bis zum 20:15 konnte der Vorsprung auch aufgrund eines gut aufgelegten Jonathan Zartmann im TSV-Tor weiter verteidigt werden ehe die SGL mit drei Treffern in Folge auf 20:18 verkürzen konnten. Aber auch darauf hatte unser TSV wieder eine Antwort. Als dann Luca Messerschmidt gut 4 Minuten vor dem Ende auf 23:19 stellte schien der Sieg schon so gut wie sicher. Das Trainergespann Grössl/Metzler zog mit der Auszeit den letzten Trumpf und der sollte sich als goldrichtig erweisen. Nach dem schnellen Anschluss zum 23:20 wurde nun offen gedeckt und unsere Mannschaft lies sich von der nun entstehenden Hektik anstecken. Immer wieder wurde leichtfertig der Ball hergegeben und die sich bietenden Chancen den Sack endgültig zuzumachen nicht genutzt. Im Stile einer Spitzenmannschaft nutzten die Gäste die Verunsicherung aus und kamen 20 Sekunden vor dem Ende durch Philipp Mack zum nicht mehr für möglich gehaltenen Ausgleich. Fast hätte sich die Mannschaft trotzdem noch belohnt aber ein Foul an Simon Dörr legten die an diesem Abend sonst gut leitenden Schiedsrichter Engel/Kolb nicht wie möglich als Strafwurfwürdiges Foul aus sondern gaben lediglich Freiwurf. Dieser verfehlte allerdings knapp das Gästetor und so trennte man sich am Ende mit einem 23:23. Im Trainergespräch nach dem Spiel attestierte TSV-Coach Masica seiner Mannschaft eine klasse Leistung wofür sie sich leider nicht belohnte. Sie habe 60 Minuten gekämpft aber Ende vergessen den Sack endgültig zuzumachen. Dennoch zeigt die Leistungskurve weiter nach oben und wenn die bisher gezeigten Leistungen konserviert werden können wird unser TSV sicher nichts mit dem Abstieg zu tun haben.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Janis Jung, Jonathan Zartmann, Kaj Kramer (n.E.)

Feld: Marco Widmann (8/4), David Wolf, Luca Messerschmidt (5), Bastian Winkelhausen, Moritz Merkel (2), Ferdinand Probst, Simon Dörr (3), Jan Dexheimer (4), Erjon Rafuna

Trainer: Peter Masica

 

SG Leutershausen II:

Tor: Yannick Moringen, Benjamin Gärtner

Feld: Peter Mohr (3/3), Jonas Leistikow, Maximilian Klapdohr, Felix Hildenbeutel, Jan Müller (3), Marvin Wachter (2), Philipp Mack (5), Raphael Fitzer, Maximilian Drommer (2), Luca Moringen, Maximilian Hornstein (6), Marcel Koch (2)

Trainer: Roger Grössl/Sebastian Metzler

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1.Herren: TSV bringt sich selbst um einen verdienten Sieg gegen den Tabellenführer

Handball-Schnuppercamp in Herbstferien

Das Handball-Schnuppercamp für Anfänger findet dieses Jahr in den Herbstferien statt. Das Camp richtet sich an Jungen und Mädchen im Alter von 7 – 12 Jahren, die gerne mit dem Handballspielen anfangen und die Sportart an den zwei Tagen ausprobieren möchten.

Am 29. + 30. Oktober wird den Kindern jeweils von 10:00 – 16:00 Uhr von einem Trainerteam aus vereinseigenen Jugendtrainern altersgerechtes Training von Koordination und Wurftechnik im Sportzentrum West geboten. Mit Spiel und viel Spaß soll den Kindern die Grundelemente des Handballs vermittelt werden.

Die Teilnahme am Camp kostet 15€ und bietet an beiden Tagen volle Verpflegung (Essen und Getränke). Außerdem erhält jedes Kind ein Überraschungs-Geschenk und eine Freikarte für ein Heimspiel der 1. Herren in der Verbandsliga.

Für Rückfragen steht die Jugendleitung gerne zur Verfügung: Frank Müller, Mobil: 0151 / 43 121 538,

E-Mail: mueller.frank1984@gmail.com.

Anmeldungen sind hier möglich: Jugend-Camp_Anmeldung

 

Veröffentlicht unter Jugend, Jugendmannschaften, Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für Handball-Schnuppercamp in Herbstferien

1. Damen: 1. Heimspiel, 2. Sieg

Es war nicht gerade der „Lieblingsgegner“, auf den man im ersten Heimspiel der neuen Saison traf. Am vergangenen Mittwoch um 12 Uhr war Anpfiff der Partie Wieblingen gegen den TV Sinsheim. Zuvor wurde in den Trainingseinheiten intensiv auf das Abwehr- und Angriffsverhalten der Sinsheimerinnen eingegangen, um diesen das Spiel so schwer wie möglich zu machen. Von Beginn an starteten die Wieblinger Damen höchst konzentriert und motiviert in das Spiel. Belohnt wurde dieses Verhalten durch die 5:0 Spielführung und einen spürbar verunsicherten Gegner, dem es erst in der zehnten Spielminute gelang überhaupt zu einem erfolgreichen Torabschluss zu gelangen. Die Abwehr der Wieblinger Damen stand an diesem Spieltag von Grund auf sicher. Alle Aktionen der gegnerischen Seite, die nur näherungsweise in Richtung des heimischen Neunmeterraumes gingen, wurden konsequent angegangen und bekämpft, sodass für die Sinsheimerinnen in der ersten Halbzeit kaum Chancen entstanden überhaupt, oder zumindest ohne Bedrängnis, zum Abschluss zu kommen. In die Halbzeitpause ging man mit einer 9:5 Führung. Die erste Viertelstunde der zweiten Halbzeit wurde nochmals intensive Abwehr- und Angriffsarbeit geleistet und so konnten die Damen des TSV Wieblingen die Führung bis auf ein 17:10 ausbauen. Leider ließen gegen Ende Kraft und Konzentration nach, was u.a. auch daran lag, dass das Kompensieren der Beleidigungen und Provokationen von Seiten der gegnerischen Spielerinnen während des gesamten Spiels, sehr viel Kraft brauchte, um einen einigermaßen vorzeigbaren Handball zu spielen. Dies gelang den Wieblinger Damen in jedem Fall und so war man mit einem 19:15 verdienter Sieger dieser Partie.

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Damen: 1. Heimspiel, 2. Sieg