Weihnachtsfeier 2018

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Am 8.12.2018 findet um 19 Uhr unsere Weihnachtsfeier im Vereinsheim Milano statt. Bitte teilt uns unter ellenposset@web.de oder mueller.heide123@gmail.com mit, wenn ihr mitfeiern wollt! Die Plätze sind aufgrund der großen Nachfrage in diesem Jahr begrenzt. Bitte gebt uns bis spätestens … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Weihnachtsfeier 2018

1.Herren: Souveräner Heimsieg gegen Ettlingen/Bruchhausen

TSV Wieblingen – HSG Ettlingen/Bruchhausen 33:25 (17:10)

Vergangenes Wochenende durfte unser TSV nach 4 Wochen wieder im heimischen Sportzentrum West antreten. Zu Gast war die ambitionierte HSG Ettlingen/Bruchhausen um ihren neuen Trainer Marc Sautter der die Nachfolge des zum TSV Rot abgewanderten Roland Mächtel antrat.

Kurz vor dem Spiel kam die Nachricht das unser TSV Krankheitsbedingt auf den reaktivierten Markus Adler und damit den letzten verblieben Rechtsaußen verzichten muss. Mit Frank Müller und Felix Hoffmann waren zwei Spieler aus unserer zweiten Mannschaft bereit auszuhelfen. Zunächst übernahm aber Moritz Merkel in seinem ersten Spiel nach seiner Bänderverletzung die Position des Rechtsaußen. Das Spiel nahm zu Beginn direkt ordentlich fahrt auf. Nach nicht einmal drei Minuten stand es bereits 2:2. Bis zum 3:3 blieb die Partie noch ausgeglichen. Bis dahin hatte für die Gäste alleine Yannik Epse für Tore gesorgt. Bei einem weiteren Wurfversuch traf er mit seiner Hand den Kopf von Luca Messermerschmidt. Beide Spieler mussten daraufhin erstmal das Spielfeld verlassen. Während Luca in der zweiten Halbzeit wieder mitwirken konnte musste Yannik Epse das Spiel mit Verdacht auf Bruch des Mittelhandknochen beenden, der TSV wünscht dem Spieler auf diesem Weg nochmals gute Besserung. Beim TSV kam nun Erjon Rafuna in den Mittelblock und auf die Kreisläuferposition. Die HSG konnte den Ausfall ihres Spielers nicht so gut kompensieren wie unser TSV. Innerhalb von 10 Minuten zog die Mannschaft von Trainer Masica auf 10:4 davon. Die HSG konnte sich in der Folge wieder etwas stabilisieren. Praktisch mit dem Pausenpfiff stellte der beste Torschütze des Spiels Marco Widmann auf 17:10.

Eine eigentlich beruhigende Führung aber man weis ja wie schnell es im Handball manchmal gehen kann. Zu Beginn der zweiten Hälfte ging es dann bei Moritz Merkel nicht weiter, sein Knöchel machte sich wieder bemerkbar. Dadurch kam dann Frank Müller zu seinem Einsatz. Bis zum 22:16 hatte unser TSV das Spiel weiterhin im Griff. Aber schon zu diesem Zeitpunkt hatte man in der Abwehr Probleme mit dem 17 Jahre jungen Xaver Nitzke. Immer wieder wurde der Linkshänder in Position gebracht und dieser verwandelte die sich bietenden Chancen extrem sicher. Auch der an diesem Abend stark haltende Janis Jung im TSV-Gehäuse kam an die Bälle nicht ran. Beim 23:20 waren die Gäste dadurch dann wieder im Spiel. Gut 15 Minuten vor dem Ende schien die Partie doch noch zu kippen. Ein Doppelschlag von Ferdinand Probst sorgte für eine beruhigende 25:20 Führung und zwang HSG Trainer Sautter zu einer Auszeit. Unser TSV war jetzt aber nicht mehr aus der Spur zu bringen. Luca Messerschmidt, Marco Widmann und Lukas Gaa sorgten gut 10 Minuten vor dem Ende mit dem 28:20 für die Vorentscheidung. Auch Frank Müller konnte sich mit dem 29:21 noch in die Torschützenliste eintragen. Am Ende stand ein alles in allem verdienter und souveräner 33:25 Heimsieg zu Buche womit unser TSV im heimischen Sportzentrum West weiterhin ungeschlagen bleibt. Mit diesem Sieg konnte sich unser TSV trotz zwei Punkten Abzugs wieder auf den 7. Tabellenplatz vorarbeiten. Nun folgen für unseren TSV die Derbywochen. Nacheinander muss zunächst beim TSV Malsch, dann beim TSV Handschusheim und zum Abschluss zu Hause gegen die TSG Dossenheim angetreten werden. Aktuell sind alle Mannschaften hinter unserem TSV in der Tabelle angesiedelt. Dennoch weis man das Derbys ihren eigenen Charakter haben. Bei diesen Spielen hofft die Mannschaft wieder auf zahlreiche Unterstützung von den Rängen um vor allem auswärts auch mal wieder zu Punkten.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Janis Jung, Jonathan Zartmann, Kaj Kramer (n.E.)

Feld: Marco Widmann (15/4), Frank Müller (1), Luca Messerschmidt (3), Lukas Gaa (3), Moritz Merkel (1), Ferdinand Probst (6), Alexander Güllicher (1), Simon Dörr (2), Jan Dexheimer (1), Erjon Rafuna

Trainer: Peter Masica

 

HSG Ettlingen/Bruchhausen:

Tor: Alexander Ostrowski, Malte Röpcke

Feld: Fabian Broschwitz (1), Markus Stober, Finn-Max Röpcke (1), Christian Kurrle (4/1), Xaver Nitzke (9), Vadim Kapp (1), Yannik Epse (3), Lukas Ehmann (2), Tobias Broschwitz (3/3), Nick Stober (1)

Trainer: Marc Sautter

 

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1.Herren: Souveräner Heimsieg gegen Ettlingen/Bruchhausen

1. Herren: Vorbericht HSG Ettlingen/Bruchh.

Verbandsliga 2018/2019

Samstag, 04.11.2018 – 17:00 Uhr – Sportzentrum West

Vorbericht TSV Wieblingen – HSG Ettlingen/Bruchh.

 

Einen Monat nach dem letzten Heimspiel darf unser TSV nun endlich wieder im heimischen Sportzentrum West antreten. Die beiden Spiele in der fremde konnten in dieser Zeit leider nicht erfolgreich bestritten werden. Eine deftige Niederlage in Rot folgte eine schmerzliche Derbyniederlage vergangenes Wochenende in Eppelheim. Hier wachte die Mannschaft um TSV-Trainer Peter Masica zu spät auf um noch etwas Zählbares mitzunehmen. Dies soll sich nun wieder ändern. Im Sportzentrum West ist unsere Mannschaft in dieser Saison noch ungeschlagen. Nach Siegen gegen die HSG Walzbachtal und den SV Langensteinbach folgte die bisher beste Saisonleistung gegen den Tabellenführer die SG Leutershausen II. An diese Leistungen möchte die Mannschaft um ihren Topscorer Marco Widmann wieder anknüpfen. Eine Leistungssteigerung wird auch nötig sein um gegen die ambitionierten Gäste etwas zu holen. Die HSG ist seit Einführung der Verbandsliga mit dem Ziel gestartet innerhalb von drei Jahren in die Badenliga aufzusteigen. Vor der Saison hat die HSG dabei auf der Trainerposition reagiert. Der zum TSV Rot gewechselte Roland Mächtel wurde durch Marc Sautter ersetzt. Bei unserem TSV bleibt dagegen weiter abzuwarten welche Spieler am Wochenende zur Verfügung stehen. Weiterhin ausfallen werden Maurice Pape und David Wolf. Bei Moritz Merkel muss man abwarten ob er nach seiner Bänderverletzung wieder mitwirken kann und Jan Dexheimer plagt sich mit einer Erkältung herum. Nichts destotrotz müssen die Punkte für den Klassenerhalt möglichst weiter im Sportzentrum West geholt werden. Mit der notwendigen Unterstützung von der Tribüne ist auch gegen die HSG was drin.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

 

Tor:

Janis Jung (1), Kaj Kramer (12), Jonathan Zartmann (16)

 

Feld:

Marco Widmann (8), Luca Messerschmidt (19), Markus Adler (20), Lukas Gaa (23), Moritz Merkel (24), Ferdinand Probst (25), Alexander Güllicher (35), Simon Dörr (86), Jan Dexheimer (97), Erjon Rafuna (98)

 

Trainer:

Peter Masica

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht HSG Ettlingen/Bruchh.

1c mit erstem Punktgewinn

Am Samstagabend gastierten wir in Neckarsteinach. Die Vorzeichen standen nicht gut, da wir nur mit 9 Spielern , darunter drei Torhütern, anreisten. So kam es, dass die gelernten Torhüter Niklas und auch Kristoffer (vielen Dank fürs aushelfen) am Kreis spielten. Torsten spielte im Tor.

Wir nahmen uns vor, dass Tempo noch mehr wie sonst aus dem Spiel zu nehmen – geht das überhaupt? Schließlich hatte Neckarsteinach eine volle Bank, wir aber nicht. Entgegen kam uns sicherlich auch die etwas kleinere Halle, so mussten wir nicht so viel rennen.

Das Spiel begann fast erwartungsgemäß damit, dass wir einem 3-Tore–Rückstand hinterher liefen. Nach ca. 10 Minuten hatten wir uns aber gefunden und konnten Tor um Tor aufholen. Auch in den vier Minuten Unterzahl kämpften wir uns an Neckarsteinach wieder ran. Vorne war es eine Mischung aus Einzelaktionen, aber auch aus Spielzügen die den Erfolg brachten. Allerdings haben wir schon in dieser Phase des Spiels 100%ige Chancen ungenutzt gelassen. Dies sollte sich später rächen. Trotzdem ging es beim Stande von 13:11 für uns in die Pause.

Nach der Pause konnten wir den Vorsprung sogar noch weiter ausbauen. In der 45. Minute stand es 21:15 für uns. Doch dann verletzte sich Sebastian bei einem Gegenstoß. Der Ball war zwar drin, aber Sebastian konnte danach nicht weiter spielen – gute Besserung! Außerdem nahm Neckarsteinach eine Auszeit. Diese zwei Aktionen waren der Bruch in unserem Spiel. In den folgenden 15 Minuten warfen wir nur noch zwei Tore, ließen hinten aber zu viele Tore zu, so dass Neckarsteinach in der 60. Minute ausgleichen konnte. Wir hatten aber noch fast 60 Sekunden um das Siegtor zu werfen. Allerdings schalteten wir nicht unseren Kopf ein, sondern jeder versuchte es mal, statt richtig durch zuspielen bis sich eine Lücke ergeben hätte. So endet das Spiel 23:23 unentschieden.

In der Kabinen trauerten wir kurz unseren vergebenen Chancen nach (7 Meter, Schüsse aus dem Rückraum, Pfostentreffer, freie Würfe). Allerdings sehen wir den Punkt als einen gewonnen Punkt und nicht als einen verlorenen Punkt an. Wer hätte das vor dem Spiel gedacht?

Es spielten:

Torsten im Tor, der uns ein sicherer Rückhalt war, Tobi (3), Niklas, Sebastian (3), Simon (3) mit seinen ersten Toren und seinen ersten Zeitstrafen, Sven (6), Ralph (1) der sich trotz Krankheit in den Dienst der Mannschaft stellte, Kristoffer (1) der sich erst an das Tempo der 1c gewöhnen muss, denn oft stand er alleine vorne im Angriff und wunderte sich, dass der Rest nicht nach kam, Martin (6/1).

.                                                                                                   …………..Martin Knögel

Veröffentlicht unter Spielberichte Herren 3 | Kommentare deaktiviert für 1c mit erstem Punktgewinn

1. Damen: Derbytime in Eppelheim – 3 Spiele, 3 Niederlagen

Letzten Samstag war in der Capri Sonnen Arena in Eppelheim Tag der Derbys angesagt. Der TSV Wieblingen war mit der 1. Damenmannschaft, der 1b  und der 1. Mannschaft der Männer zu Gast beim TV Eppelheim. Den Auftakt machten die Wieblinger Damen mit dem Anpfiff um 15 Uhr. In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit hatten die Damen des TSV Wieblingen die Eppelheimerinnen, gerade mit ihrem konsequenten Abwehrverhalten, fest im Griff. Der ersten Viertelstunde der Begegnung merkte man das vorangegangene Training und das Einstellen auf die Eppelheimer 5:1-Deckung an. Durch druckvolles Stoßen auf die Abwehr kamen die Wieblinger Damen immer wieder von den beiden Außenpositionen zum erfolgreichen Torabschluss. So wurden vom Zwischenstand der ersten Halbzeit (11:12) 9 von 12 Tore durch die beiden Wieblinger Außenspielerinnen Tanja Fischer und Jessica Frohnert erzielt. Das knappe Ergebnis der ersten Halbzeit sprach zwar für den TSV, allerdings galt es, um dieses Ergebnis halten zu können, mindestens an die vergangene Halbzeit anzuknüpfen, die Leistung aber eher nochmal zu steigern und in keinem Fall abfallen zu lassen. Der Start in die zweite Hälfte der Partie war vielsprechend. Innerhalb der ersten Minuten baute man den Vorsprung auf drei Tore aus. Doch auch der TV Eppelheim wollte sich einen Heimsieg nicht nehmen lassen. So stellten diese ihre offensive Deckung auf eine defensivere 6:0-Deckung um und bereiteten unseren Damen und ihrem Angriffsspiel ab dann große Schwierigkeiten.  Die Kräfte der Wieblinger Damen ließen nach und so zog Eppelheim zeitweise mit einem Vorsprung von acht Toren davon. Doch auch wenn der Derbysieg nicht mehr greifbar war, den Teamgeist und Zusammenhalt ließen sich unsere Damen nicht nehmen. So konnte man sich letztlich nochmal auf bis zu vier Tore heran kämpfen, was zwar leider nicht für einen Sieg ausreichte, für die Erfahrung und das Team war es dennoch eine wichtiges Spiel. Die Partie endete mit einem 24:20. Doch der TSV erwartet den TV Eppelheim als Heimmannschaft noch im Rückspiel, wenn die Karten wieder vollkommen neu gemischt sind!

 

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Damen: Derbytime in Eppelheim – 3 Spiele, 3 Niederlagen

2. Herren: 1b verliert deutlich in Eppelheim

Am vergangenen Samstag stand das lange erwartete Derby gegen den Nachbarn aus Eppelheim in der Capri-Sonne-Arena an. Die Mannschaft wusste, dass mit dem Gastgeber ein spielstarker Gegner auf sie zukommen würde und man eine sehr gute Leistung zeigen müsse, um die Begegnung offen gestalten zu können. Die Vorzeichen für diese Unternehmung standen alles andere als gut, musste man doch Urlaubsbedingt auf einige erfahrene Spieler verzichten. Zum Glück konnten Frank Müller, Daniel Jung, Anton Engelhardt, Jan Hühsam und unser ehemaliger Kapitän Thomas Dörr dafür gewonnen werden, sich der Mannschaft anzuschließen.

Dafür nochmal vielen Dank Jungs!

Von Beginn an war zu merken, dass unser TSV mehr Aufwand betreiben musste um zum Torabschluss zu kommen als der Gastgeber aus Eppelheim. Wieblingen ging zwar durch Steffen Jung vom Kreis mit 0:1 in Führung, allerdings sollte das die letzte Führung gewesen sein.

Es waren erst knapp sechs Minuten gespielt als es schon 5:1 für den TVE stand. Dieser Rückstand konnte bis zur 20. Minute auf vier Toren gehalten werden. Vor allem in dieser Phase hatte Wieblingen mit unglücklichen Entscheidungen des Schiedsrichtergespanns Magnus und Ingmar Hofmann aus Bad Schönborn zu kämpfen und musste daher mehrfach in Unterzahl agieren und fragwürdige Siebenmeterentscheidungen gegen sich hinnehmen. Zum Ende der ersten Halbzeit wurden beim Stand von 18:8 für Eppelheim die Seiten getauscht.

In der Halbzeitpause waren sich Mannschaft und Trainer einig, dass man sich keine weitere Halbzeit so präsentieren dürfe und zu seinem Spiel zurückfinden müsse. Der Spielstand war hier zweitranging.

Der TSV leistete sich im zweiten Durchgang zwar auch einige technische Fehler und leichte Ballverluste, aber es war vor allem in der Abwehr ein deutlicher Unterschied zur ersten Hälfte zu erkennen. Eppelheim machte weiter Druck und konnte allmählig den Abstand Tor um Tor vergrößern. Somit stand dann der Gastgeber verdient mit 35:19 als Sieger fest.

Die Mannschaft bedankt sich bei den Fans für die Unterstützung.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Manuel Rehberger, Kaj Kramer

Feld: Bastian Winkelhausen (2), Steffen Jung (1), Thomas Dörr (2), Jan Sommer (2), Frank Müller (2), Daniel Jung, Felix Hoffmann (1), Samuel Benz, Daniel Zach (3), Jan Hühsam, Anton Engelhardt (1) und Jörn Krebs (5)

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: 1b verliert deutlich in Eppelheim

1.Herren: TSV wacht im Derby zu spät auf

TV Eppelheim – TSV Wieblingen 27:23 (17:12)

Im gut gefüllten Capri-Sonne-Sportcenter war unser TSV am vergangenen Samstag zum Derby beim TV Eppelheim zu Gast. Ein Derby das in den vergangenen Jahren immer wieder viele Zuschauer anzieht und auch oft aufgrund der Geschehnisse auf der Platte mitreist.

Nachdem unser TSV in der vergangenen Spielzeit dem TVE im heimischen Sportzentrum West eine empfindliche Niederlage beibrachte und auch in Eppelheim damals einen Punkt ergatterte war klar das unsere Mannschaft auf einen hochmotivierten Gegner treffen würde. Verletzungsbedingt musste unser TSV weiter auf die beiden Außen Maurice Pape und Moritz Merkel sowie David Wolf verzichten. Dafür stand Alexander Güllicher, der aktuell ein Praktikum in Würzburg absolviert und deshalb nur am Wochenende zur Verfügung steht, nach überstandenem Mittelhandbruch als Alternative wieder zur Verfügung. Der TVE zeigte dann auch gleich zu Beginn das er das Spiel unbedingt gewinnen wollte. Angeführt vom starken Mirko Hess und den gefährlichen Rückraumschützen Sebastian Scheffzek gingen sie gleich mit 2:0 in Führung. Auf TSV-Seite war es am Anfang nur Marco Widmann der richtig im Spiel war. Seine 3 Treffer sorgten dafür das unser TSV bis zum 4:3 noch den Anschluss halten konnte. Aber schon zu diesem frühen Zeitpunkt kam die TSV-Abwehr keinen richtigen Zugriff auf die Gäste. Auch Jonathan Zartmann bekam im TSV-Gehäuse keine Hand an den Ball. Die Gastgeber zogen mit vier Treffern in Folge auf 8:3 davon und beim 10:5 zog TSV-Trainer Masica die Reißleine und bat zur Auszeit. Im Tor stand mittlerweile Janis Jung der auch gleich gut ins Spiel kam. Dennoch war die Abwehr weiter viel zu zaghaft und emotionslos um richtig ins Spiel zu finden. Mit der Halbzeitsirene musste unser TSV dann noch den Treffer zum 17:12 hinnehmen mit dem es dann in die Kabine ging.

Statt mit einem aufbäumen und mehr Emotionalität startete unser TSV lethargisch in die zweite Hälfte und in der 38. Minute schien die Partie beim 20:12 schon für die Gastgeber entschieden und es bahnte sich sogar ein ähnliches Debakel wie im letzten Auswärtsspiel in Rot an. Doch im Gegensatz zum letzten Spiel zeigte nun die Umstellung von TSV-Trainer Masica Wirkung. Die 5:1 Deckung mit Jan Dexheimer auf der Spitze brachte die Gastgeber aus dem Tritt und Alexander Güllicher, Markus Adler und Ferdinand Probst sorgten dafür das TVE-Trainer Robin Erb beim 21:16 seine Auszeit nehmen musste. Danach fing sich der TVE wieder etwas und konnte den Abstand bis zum 25:19 weiter halten. Nun kam die stärkste Phase unseres TSV. Die Mannschaft schien nun hellwach und alles was noch aufs Tor kam wurde von Janis Jung entschärft. Luca Messerschmidt, zweimal Ferdinand Probst und Jan Dexheimer sorgten 5 Minuten vor dem Ende für den Anschluss zum 25:23. In dieser Phase peitschten auch die wieder vielen Wieblinger Zuschauer die Mannschaft nach vorne. Es boten sich auch noch Chancen zum Anschlusstreffer aber in dieser hektischen Phase wurden dann wieder zu viele überhastete Abschlüsse gesucht. Mit der Zeitstrafe gegen Markus Adler und dem danach verwandelten Siebenmeter von Mirkos Hess zwei Minuten vor dem Ende macht der TVE dann den Sack endgültig zu. Am Ende bleibt festzuhalten das gute 15 Minuten einfach nicht reichen um in der Verbandsliga erfolgreich zu sein. Nun gilt es im kommenden Heimspiel gegen die HSG Ettlingen/Bruchhausen wieder in die Erfolgsspur zu kommen was gegen diesen Gegner alles andere als ein leichtes Unterfangen werden wird.

Für den TSV spielten:

Tor: Janis Jung, Jonathan Zartmann, Kaj Kramer (n.E.)

Feld: Bastian Winkelhausen, Marco Widmann (6/1), Luca Messerschmidt (4), Markus Adler (4), Lukas Gaa, Ferdinand Probst (4), Alexander Güllicher (3), Simon Dörr, Jan Dexheimer (2), Erjon Rafuna

Trainer: Peter Masica

 

TV Eppelheim:

Tor: Martin Kriechbaum, Niclas Brendel

Feld: Dominic Sauer, Dane Späth, Philipp Stotz (3/1), Alexander Huckele, Michael Hofmann (3), Sebastian Scheffzek (7), Yannick Marz (6), Mirko Hess (7/1), Carsten Geier, Steffen Müller, Leon Dennhardt (1)

Trainer: Robin Erb

 

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1.Herren: TSV wacht im Derby zu spät auf

1. Herren: Vorbericht TV Eppelheim

Verbandsliga 2018/2019

Samstag, 27.10.2018 – 19:00 Uhr – Capri-Sonne-Center Eppelheim

Vorbericht TV Eppelheim – TSV Wieblingen

Nach der deutlichen Auswärtsniederlage in Rot hatte unsere Mannschaft vergangenes Wochenende spielfrei. Eigentlich wollte Trainer Peter Masica in den Trainingseinheiten das Team auf das immer wieder brisante Derby nach diesem Nackenschlag gezielt vorbereiten. Berufs- und Verletzungsbedingt standen ihm dabei aber phasenweise 8-9 Spieler nicht zur Verfügung. Erste Maßnahme war dann die verbliebenen Spieler zur Unterstützung unserer zweiten Mannschaft beim erfolgreichen Pokalspiel gegen den TV Bammental einzusetzen. Die zweite war ein geplantes Testspiel mit diesem dünnen Kader dann doch nicht anzunehmen um sich auszukurieren. Wer jetzt letztendlich am Samstagabend in Eppelheim auflaufen kann wird sich dann erst in der laufenden Trainingswoche entscheiden. Sicher nicht mit dabei sein werden Maurice Pape und Moritz Merkel. Noch nicht ganz sicher ist der Einsatz von David Wolf wogegen Alexander Güllicher in Eppelheim wohl sein Comeback auf dem Spielfeld geben wird. Nicht die besten Voraussetzungen um sich auf solch ein intensives Spiel vorzubereiten. Nachdem der TVE vergangene Saison bei unserem TSV eine empfindliche Niederlage einstecken musste werden die Mannen um TVE-Trainer Robin Erb sicher auf Wiedergutmachung aus sein. Unser TSV kann sich also auf eine Hochmotivierte TVE-Truppe einstellen. Unsere Mannschaft möchte hingegen Beweisen das die letzte Niederlage in Rot eine Ausnahme war und die davor gezeigten Leistungen kein Zufall waren. Beim Derbyspieltag in Eppelheim, in den Spielen davor messen sich zunächst die Damenmannschaften und Reserveteams beider Vereine, werden sicher auch wieder viele Wieblinger den kurzen Weg in den Nachbarort finden. Wie wichtig eine solche Unterstützung von der Tribüne aus ist konnte man beim Heimspiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Leutershausen sehen, den man am Rande einer Niederlage hatte. Aber auch das Derby letzte Saison in Eppelheim konnte mit der großartigen Unterstützung ein schon verloren geglaubtes Spiel noch zu einem Punktgewinn gedreht werden. Der TVE geht zwar in allen Partien als Favorit ins Spiel aber wie heißt es so schön „Derbys haben ihre eigenen Gesetze“ und am Ende kann am Samstag vielleicht der eine oder andere Derbysieg gefeiert werden. Also alle Wieblinger auf nach Eppelheim ins Capri-Sonne-Center.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor:
Janis Jung (1), Kaj Kramer (12), Jonathan Zartmann (16)

Feld:
Marco Widmann (8), David Wolf (15), Luca Messerschmidt (19), Markus Adler (20), Lukas Gaa (23), Ferdinand Probst (25), Alexander Güllicher (35), Simon Dörr (86), Jan Dexheimer (97), Erjon Rafuna (98)

Trainer:
Peter Masica

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht TV Eppelheim

C-Jugend (m): Verdiente Niederlage

TSV Wieblingen – HSG Mannheim 23:32 (10:14)

Obwohl unser Heimspiel am letzten Sonntag erst am frühen Nachmittag stattfand, waren die Jungs leider nicht auf Betriebstemperatur und liefen von Anfang an einem Rückstand hinterher. Gegen die quirligen Mannheimer hatten wir in der Abwehr große Probleme, weil immer irgendwo ein freier Spieler auftauchte, der dann auch zum Torerfolg kam.

Unseren Jungs gelangen aber auch einige schöne Spielzüge, die vom Kreis und von den Außen mit Treffern abgeschlossen wurden, so dass zur Halbzeit nur ein 4-Tore-Rückstand von der Anzeige leuchtete.

Leider ging auch in der 2. Halbzeit kein Ruck durch unsere Mannschaft, sondern die Fehlpässe und Missverständnisse häuften sich. In der Abwehr entstanden immer wieder große Lücken, die die Gegner konsequent nutzten.

Unsere Jungs fanden zu keiner Zeit ins Spiel und mussten sich am Ende verdient und deutlich geschlagen geben.

Für den TSV spielten:
Tor: Christopher, Jérémie.
Feld: Daniel, Sven, Paul, Nasim, Matthias, Fynn, Tom, Jens, Tim, Leon, Jonathan, Nino.
Trainer: Frank, Julia

Julia

 

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte C-Jugend m | Kommentare deaktiviert für C-Jugend (m): Verdiente Niederlage

1. Damen: 1. Niederlage im Auswärtsspiel gegen den TSV Rot 2

1. Niederlage im Auswärtsspiel gegen den TSV Rot 2

Vergangenen Sonntag waren die Wieblinger Damen zu Gast beim TSV Rot 2. Schon zu Beginn war aus der letzten Saison und vergangenen Partien klar, dass man bei dieser Konstellation kein leichtes Spiel haben würde. Man startete konzentriert in das Spiel, aber schon nach den ersten Minuten war klar, keine der beiden Mannschaften überlässt dem Gegner die zwei Punkte kampflos. Es war eine stetige Aufholjagd, bei der sich kein Team auch nur einen höheren Vorsprung als ein Tor erarbeiten konnte. Ging Rot in Führung, glich Wieblingen im darauffolgenden Angriff aus. Führte Wieblingen, glich Rot aus. Und so gingen die beiden Teams mit einem Spielstand von 7:8 in die Halbzeitpause. Für die zweite Spielhälfte galt es, die gute Wiebinger Abwehrarbeit fortzuführen, um aber sicher in Führung gehen zu können und den minimalen Vorsprung auszubauen, musste die wirklich schlechte Torausbeute der ersten Halbzeit  um ein Vielfaches gesteigert werden. Doch man tat sich schwer. An die Abwehrarbeit aus der vorherigen Spielhälfte konnte zwar angeknüpft werden, allerdings wurden zu viele Torchancen, gerade einfache Siebenmetermöglichkeiten, zu leicht hergegeben. Beide Mannschaften kämpften um den Sieg dieser Begegnung, was auch an den vielen Zweiminutenstrafen gerade in der zweiten Halbzeit zu erkennen war. Bis kurz vor Schluss blieb es ein sehr spannendes und nervenaufreibendes Spiel, bei dem schlussendlich die Roter Damen ein bisschen mehr Glück hatten und mit einem Spielstand von 16:14 die Partie gewannen.

 

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Damen: 1. Niederlage im Auswärtsspiel gegen den TSV Rot 2