1. Herren: Unnötige Niederlage im Derby in Handschuhsheim

 

 

TSV Handschuhsheim – TSV Wieblingen 29:27 (12:15)

Wieder war es ein Samstagabend und wieder auswärts und wieder muss unser TSV eine Neiderlage einstecken. Zu den vorherigen Partien zeigte unsere Mannschaft im brisanten Neckarderby allerdings eine bessere Leistung die am Ende aber nicht zum Sieg reichte.

Den besseren Start in die Partie erwischte unser TSV. Vor einer großartigen Derbykulisse legte der an diesem Abend beste TSV-Torschütze Jan Dexheimer gleich mit einem Doppelschlag los. Die Gastgeber taten sich gegen die aggressive Deckung unseres TSV sichtlich schwer. Was dennoch durch kam wurde sichere Beute des gut aufgelegten Jonathan Zartmann im TSV-Gehäuse. Nachdem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer zum 1:2 sorgten Marco Widmann, der diesmal nicht seinen besten Tag erwischte, und Moritz Merkel für das 1:4. Diesen Vorsprung konnte unser TSV verteidigen auch wenn die Gastgeber nun besser in die Partie kamen. Über 4:8 stand es nach gut 15 Minuten 6:10 und der zahlreiche Wieblinger Anhang auf der Tribüne feierte ihre Mannschaft. Beim Stand von 9:13 hatte dann Handschuhsheims Coach Jonas Kari genug gesehen und bat zur Auszeit. Aber auch diese brachte unser TSV nicht aus dem Tritt und so ging es beim Stand von 12:15 in die Kabinen.

Auf diese Leistung konnte aufgebaut werden. Man hatte das Spiel und den Gegner im Griff und durch die souveräne Vorstellung auch die Euphorie des Handschuhsheimer Publikums herausgenommen. Doch mit Beginn der zweiten Hälfte zeigten beide Mannschaften ein anderes Gesicht. Unser TSV kam mit der nun offensiveren Abwehr der „Hendsemer“ nicht zu recht und die Umstellung der eigenen Abwehr fruchtete auch nicht so richtig. Durch zwei schnelle Treffer von Vincent Stupp und Nikolas Ullmerich war der Anschluss geschafft und es entwickelte sich nun ein brisantes Derby. Die Stimmung war nun auch auf der Tribüne aufgeheizt und das Neckarderby hielt nun was man sich von ihm versprochen hatte. Unser TSV behielt dabei zunächst noch einen kühlen Kopf und legte stets zwei bis drei Treffer vor. In der 44. Minute gelang den Gastgebern durch Marius Krembsler der erste Ausgleich der Partie. Die „Hendsemer“ waren nun drauf und dran das Spiel zu drehen. Der nach langer Verletzung erstmals wieder im Kader stehende Maurice Pape legte aber nochmal zum 20:21 vor. In der Folge blieb unsere Mannschaft dann allerdings 6 Minute ohne eigenen Treffer und geriet dabei erstmals in Rückstand. Nach dem 23:21 in der 50. Minute durch Daniel Schmitt kochte dann die Halle und die meisten dachten das dies nun die Vorentscheidung war. Doch unsere Mannschaft fightete zurück. Moritz Merkel und Jan Dexheimer egalisierten die Führung und beim 25:25 ging es in die letzten 5 Minuten. In der Crunchtime waren dann die Hendsemer etwas cleverer. Durch drei Treffer in Folge entschieden sie die Partie für sich. Mit 29:27 musste sich unser TSV am Ende geschlagen geben was die Gastgeber natürlich feierten. Eine unnötige Niederlage für unseren TSV da sie eigentlich das Spiel und den Gegner im Griff hatten aber in der zweiten Halbzeit das Spiel wieder spannend machte. Der Sieg für Hanschuhsheim war daher am Ende nicht unverdient. Aber beide Mannschaften zeigten ein klasse Neckarderby wo die vielen Zuschauer sicher auf ihre Kosten kamen auch wenn die Wieblinger an der Niederlage stark zu knabbern haben aber es gibt ja noch ein Rückspiel im März im Sportzentrum West.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Janis Jung, Jonathan Zartmann

Feld: Frank Müller, Marco Widmann (5/2), Jan Dexheimer (10/1), Maurice Pape (4), Erjon Rafuna, Luca Messerschmidt (2), Simon Dörr, Lukas Gaa (1), Moritz Merkel (4), Ferdinand Probst, Alexander Güllicher (1)

Trainer: Peter Masica

 

TSV Handschuhsheim:

Tor: Lukas Kücherer, Salem Abou-Zahra, Nico Mairle

Feld: Felix Weber (5/3), Marius Krembsler (4/1), Andreas Layer (1), Robin Gassert, Christopher Joswig (2), Klaus Dahlmann, Jonas Bald (5), Vincent Stupp (4), Pascal Riedel, Daniel Schmitt (5), Nikolas Ullmerich (3)

Trainer: Jonas Kari

 

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1, Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Unnötige Niederlage im Derby in Handschuhsheim

1c verliert auch in Handschuhsheim

Zum letzten Spiel der Hinrunde gastierten wir in Handschuhsheim. Wir hatten eine fast volle Bank, ein Gefühl, was unser Trainer nicht oft in dieser Saison hatte. Vielen Dank an Anton, Michael und Thomas, die uns aushelfen konnten. Akos war nach langer Zeit auch wieder dabei.

Die erste Halbzeit war sehr sehr eigenartig. Wir konnten zwar 17 Tore erzielen, aber bekamen 19 Gegentore. Auch wenn wir viel wechselten, keine Abwehrformation funktionierte, dafür aber der Angriff. Dabei waren es meist Einzelaktionen, die zum Torerfolg führten. Hier trug aber auch der Schiedsrichter seinen Teil dazu bei, da wir kaum einmal durchspielen konnten ohne Zeitspiel angezeigt zu bekommen. Kurz vor der Pause gab es dann eine Szene, die wir wohl so bald nicht mehr sehen werden. Ein Handschuhsheimer Spieler bekam eine zwei Minuten Strafe, doch damit nicht genug. Nach der 2 x 2 Minuten Strafe gab es noch die rote Karte und im Anschluss noch die blaue Karte. Das Spiel war mehrere Minuten unterbrochen, da unklar war, ob Handschusheim nun 4 oder 6 Minuten in Unterzahl spielen musste. Am Ende waren es nur vier Minuten. Aber wir konnten daraus kein Vorteil ziehen, nach der Überzahl waren es statt zwei nur noch ein Tor Rückstand.

Wir lagen fast das ganze Spiel knapp hinten. In der 54. Minute konnten wir beim Stande von 29:29 endlich ausgleichen. Aber wie in so einigen anderen Spielen zuvor, gelang uns in den letzten Minuten kein Tor mehr. Handschusheim aber deren drei, daher verloren wir 32:29. Sehr schade, ein Punkt wäre sicherlich verdient gewesen.

Niklas, David, Thomas (4/1), Christian (5/1), Felix (2), Leon, Akos (3), Sven (2),
Ralph (1), Stefan (1), Michael (3), Anton (3), Martin (5/2)                           ……Martin Knögel

Veröffentlicht unter Spielberichte Herren 3 | Kommentare deaktiviert für 1c verliert auch in Handschuhsheim

1c verliert erwartungsgemäß

In Malschenberg war erwartungsgemäß für die 1c nichts zu holen. Da wir momentan einen ziemlichen negativ Lauf haben, versuchten wir möglichst ohne Klatsche wieder nach Hause zu fahren.

Dies gelang uns auch recht ok. Malschenberg setzte sich zwar Tor um Tor ab, aber aufgeben gab es nicht. Wir waren wach und wir schafften es vor allem in der zweiten Halbzeit oft den Ball in der Abwehr zu erobern. Das es am Ende doch 8 Tore geworden sind, war dann doch ein wenig zu deutlich und dem geschuldet, dass einem Malschenberger Spieler in den letzten zwei Minuten alles gelang. Erfreulich, dass Leon sein Come-Back im Wieblinger Trikot feiern konnte und dies auch mit einem Torerfolg. Das Spiel endete 30:22

Niklas, Torsten, Tobias (3/1), Felix (4), Leon (1), Daniel (3), Sven (5),
Ralph, Stefan (2), Martin (4/2)                                                     …………..Martin Knögel

Veröffentlicht unter Spielberichte Herren 3 | Kommentare deaktiviert für 1c verliert erwartungsgemäß

1. Herren: Vorbericht TSV Handschuhsheim

Verbandsliga 2018/2019

Samstag, 17.11.2018 – 19:30 Uhr – Sportzentrum Nord

Vorbericht TSV Handschuhsheim – TSV Wieblingen

Am kommenden Samstag findet im Sportzentrum Nord im Handschusheim das Heidelberger Stadtteilderby in der Verbandsliga Baden statt. Zuletzt standen sich beide Mannschaften in der Saison 2014/2015 in der 1. Kreisliga Heidelberg gegenüber. Damals hat unser TSV beide Duelle deutlich gewonnen und am Ende mit der perfekten Saison von 44:0 Punkten die Meisterschaft und den Aufstieg in die Landesliga gefeiert während den Handschusheimern nur die Vizemeisterschaft blieb und der Aufstieg in die Landesliga ein Jahr später gelang. Nun sind sie unserem TSV auch in die Verbandsliga gefolgt und es steht mal wieder ein Neckarderby auf dem Spielplan. In beiden Lagern herrscht daher eine große Vorfreude auf das kommende Wochenende. Neben den ersten Herrenmannschaften bestreiten an diesem Tag auch beide dritte Herrenmannschaften sowie die Damenmannschaften ein Neckarderby. Die Gastgeber haben sich für dieses Event auch noch was einfallen lassen. Um dem ganzen noch einen größeren Rahmen zu verschaffen wurde von einem neuen Sponsor organisiert das Henning Fritz, ehemaliger Nationaltorwart und Weltmeister von 2007, nicht nur das Spiel verfolgen wird sondern auch zu einer Autogrammstunde und zu einem Interview zur Verfügung steht. Sportlich gesehen befinden sich beide Mannschaften aktuell im gesicherten Mittelfeld. Nach den Punktabzug durch das fehlende Schiedsrichtersoll sind beide Vereine sogar Punktgleich. Eine spannende Begegnung wird daher zu erwarten sein wobei die Heimsieben um Trainer Jonas Kari durch den Heimvorteil und dem Aspekt des Aufsteigers wohl etwas befreiter aufspielen kann. Im Sportzentrum Nord sind die „Hendsemer“ auch nur schwer zu besiegen und unser TSV tut sich gerade auswärts momentan sehr schwer. In einem Derby darf es aber keine Ausreden geben. Vor einer sicher großartigen Kulisse mit aufgeheizter Stimmung muss von der ersten bis zur letzten Minute alles gegeben werden. Den TSV-Spielern um Kapitän Lukas Gaa ist Bewusst das es in so einem Spiel auch um das Prestige geht. Entsprechen wird die Mannschaft von Trainer Masica ein anderes Gesicht zeigen als bei den vergangenen Auswärtsspielen und alles daran setzen die zwei Punkte wieder über den Neckar mit nach Wieblingen zu bringen.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

 

Tor:

Janis Jung (1), Jonathan Zartmann (16)

 

Feld:

Marco Widmann (8), Luca Messerschmidt (19), Markus Adler (20), Lukas Gaa (23), Moritz Merkel (24), Ferdinand Probst (25), Alexander Güllicher (35), Simon Dörr (86), Jan Dexheimer (97), Erjon Rafuna (98)

 

Trainer:

Peter Masica

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht TSV Handschuhsheim

2. Herren: Unentschieden nach enger Schlussphase

TSV Germania Malschenberg 2 – TSV HD-Wieblingen 2 30:30 (17:14)         (SO., 11.11.2018, 16:00 Uhr)

Nach 3 Niederlagen in Folge konnte ein verdienter Punkt gegen die 2. Mannschaft des TSV Germania Malschenberg 2 erkämpft werden.

Das Spiel begann mit häufigen Führungswechseln, doch ab der 19. Spielminute musste der TSV einem Rückstand hinterher laufen. Geschwächt durch einige 2-min Strafen sowie einer roten Karte in der 21. Minute ging es mit einem 17:14 Rückstand in die Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit konnte der TSV sich nach und nach wieder herankämpfen und  in der 41. Minute zum 20:20 ausgleichen. Der TSV fand dabei immer wieder Lösungen die Manndeckung des TSV Malschenberg gegen Lukas Wolf zu durchbrechen und zum Torerfolg zu kommen. Durch eine immer besser stehende Abwehr konnte der TSV ab der 55. Spielminute immer wieder in Führung gehen und kam dem Sieg immer näher. Nach einer sehr umstrittenen Schiedsrichterentscheidung kam der TSV Malschenberg in der letzten Spielminute nochmals zum 29:29 Ausgleich. Lukas Wolf stellte die Führung nochmals für den TSV her, Malschenberg konnte jedoch im letzten Angriff nochmals ausgleichen.

Schlussendlich steht ein knapper, jedoch durchaus verdienter Punktgewinn des TSV zu buche. Ein besonderer Dank geht dabei an die Spieler die Spieler die in der 1b ausgeholfen haben!

 

Für den TSV Wieblingen spielten: Manuel Rehberger; Kristoffer Karch;  Bastian Winkelhausen (2); Steffen Jung (3); Daniel Neureuther; Jan Sommer; Tobias Kösel; Stefan Knappe (1); Felix Schneider (10/3); Samuel Benz; Phillip Wolf (5); Sebastian Schmitt (1); Lukas Wolf (8)

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Unentschieden nach enger Schlussphase

1. Damen: Knapper Sieg für den TSV

Knapper Sieg für den TSV

Am vergangenen Samstag spielten die Damen des TSV Wiebingen in der Münzenbachhalle in Neckargemünd gegen die SG Bammental-Mückenloch. Von beiden Seiten keine Meisterleistung, aber  dennoch verdiente zwei Punkte gingen auf das Punktekonto der Wieblinger Damen. Wie in den vergangenen Spielen, machten es sich die Damen auch bei dieser Begegnung selbst extrem schwer. Man fand nur schwer ins Spiel, verschenkte klare Chancen und experimentierte mit  viel zu vielen technischen Fehlern. Die 5:1-Deckung der Gegner konnte nur mühsam überwunden werden und die eigene Abwehrarbeit wurde nicht belohnt, sondern häufig durch Fehlentscheidungen des Schiedsrichters noch zusätzlich bestraft. Nach einer sehr torarmen ersten Halbzeit, startete man mit einem 6:7 in die zweite Hälfte. Doch auch in der zweiten Hälfte wollte das Spiel nicht besser werden. Phasenweise ging sogar die SG Bammental-Mückenloch mit mehreren Toren in Führung, doch diesen Auswärtssieg wollte sich der TSV nicht nehmen lassen. Auch wenn sich die handballerische Leistung an diesem Tag in Grenzen hielt, an Kampfgeist und Entschlossenheit mangelte es den Damen nicht. Letztendlich behielt man einen klaren Kopf, hatte die stärkeren Nerven und wurde als Mannschaft doch noch belohnt. Die Begegnung endete mit einem Spielstand von 12:14 und freudigen Gesichtern der Wielbinger Damen.  Am kommenden Wochenende trifft der TSV auf den Nachbarn Handschuhsheim. Nun ist es allmählich an der Zeit zu gewohnter Leistung, einem druckvollen, schnellen Spiel und einer starken, konsequenten Abwehr zurückzukehren.

 

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Damen: Knapper Sieg für den TSV

1.Herren: Auswärts wieder eine schwache Leistung gezeigt

TSV Germ. Malsch – TSV Wieblingen 32:18 (18:6)

An einem Samstagabend auswärts anzutreten scheint unserem TSV wohl überhaupt nicht zu liegen. Nach den Samstagabendgastspielen in Rot und Eppelheim zeigte unsere Mannschaft nun auch in Malsch eine erschreckend schwache Vorstellung.

Die Gastgeber waren bis in die Haarspitzen motiviert und legten auch gleich los wie die Feuerwehr. Nach der 0:1 Führung durch Luca Messerschmidt wurde unser TSV förmlich überrannt. Bereits nach 5 Minuten stand es 5:1. Ein Gegner der vor dem Spiel nicht gerade vor Selbstvertrauen strotzte und auch nicht durch ein schnelles Spiel bekannt ist. Die Gastgeber machte unsere Mannschaft aber vor was man mit Einstellung und Wille in der Lage ist zu leisten. Nach einem kurzen aufbäumen beim 8:4 Anschluss durch Lukas Gaa lief es dann völlig aus dem Ruder. Beim 10:4 versuchte TSV-Coach Masica mit einer Auszeit die Mannschaft wieder in die Spur zu bringen aber auch dieses Vorhaben verpuffte. Mit einem Vorentscheidenden 18:6 Rückstand ging es in die Halbezeitpause. Vom Spielstand her müsste man denken das hier der Tabellenführer gegen den Tabellenletzten gespielt hat aber die Tatsache ist das der TSV Malsch vor dem Spiel mit gerade einmal 3 Punkten im Tabellenkeller steckte und unser TSV im gesicherten Mittelfeld steht.

Die Hoffnung war noch da das es im zweiten Durchgang eine Reaktion gibt und zumindest etwas Ergebniskosmetik betrieben werden kann. Aber die Hoffnung war schnell erloschen. Es wurden einfach zu viele einfache Fehler produziert. Einfachste Bälle wurden nicht gefangen, beim Kreuzen die Bälle verloren und war man doch frei durch machte man es dem Torhüter auch noch einfach die Bälle zu halten. Dennoch konnte man 10 Minuten vor dem Ende immerhin auf 9 Tore Rückstand verkürzen um dann aber in den letzten Minuten sich auch noch um ein einigermaßen akzeptables Ergebnis zu bringen. Die Gastgeber ließen sich nicht lange bitten und taten noch was fürs Selbstvertrauen. Innerhalb von 9 Minuten stellten sie noch von 26:17 auf 32:18. Eine Niederlage die auch in dieser Höhe leider verdient war. Ein denkbar schlechter Start in die Derbywochen. In der Trainingswoche muss jetzt eine Reaktion gezeigt werden denn solch eine Leistung wird am kommenden Wochenende in Handschuhsheim nicht so leicht verziehen werden. Hier wird unser TSV wieder auf einen hochmotivierten Gegner treffen und wenn man dann selbst nicht voll da ist wird es beim Aufsteiger ein böses Erwachen geben.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Janis Jung, Jonathan Zartmann

Feld: Marco Widmann (7/1), Luca Messerschmidt (1), Lukas Gaa (3), Moritz Merkel (1), Ferdinand Probst (2), Alexander Güllicher, Simon Dörr (1), Jan Dexheimer (2), Erjon Rafuna (1)

Trainer: Peter Masica

 

TSV Germ. Malsch:

Tor: Daniel Brown, Moritz Fröhlich

Feld: Mikka Jenne (3), Carsten Frank (5), Manuel Thome, Markus Müller (3), Holger Hipp (4), Philipp Schay (1), Yannic Spieler (2), Marcel Feldpausch (2), Julian Funkert (1), Jann Jenne (7/2), Christian Breitenstein (4), Andreas Walz

Trainer: Christian Koch

 

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1.Herren: Auswärts wieder eine schwache Leistung gezeigt

1. Herren: Vorbericht TSV Germ. Malsch

Verbandsliga 2018/2019

Samstag, 10.11.2018 – 19:45 Uhr – Reblandhalle Malsch

Vorbericht TSV Germ. Malsch – TSV Wieblingen

Mit dem Spiel beim TSV Germ. Malsch beginnen für unseren TSV die Derbywochen. Nach diesem Match muss unser TSV dann beim Aufsteiger in Handschuhsheim antreten ehe dann eine Woche später die ehemalige Mannschaft von TSV-Trainer Masica, die TSG Dossenheim, ins Sportzentrum West kommt.

Zunächst gilt aber die volle Konzentration dem kommenden Gegner. In Malsch hat sich unser TSV bisher immer schwergetan. Die Gastgeber sind als sehr heimstark bekannt und haben auch schon vielen ambitionierten Mannschaften in der Reblandhalle das Leben schwer gemacht. Trotz der mageren Punktausbeute von 3:13 Punkten und dem damit verbundenen vorletzten Tabellenplatz darf die Mannschaft um Trainer Christian Koch nicht unterschätzt werden. Die meisten Spiele gingen nur ganz knapp verloren. Nur vergangenes Wochenende musste die Mannschaft um den ehemaligen Wieblinger und gefährlichsten Torschützen Christian Breitenstein eine herbe Klatsche im Walzbachtal einstecken. Mit 32:15 ging man dabei sang und klanglos unter. Um so mehr wird die Mannschaft nun zu Hause auf Wiedergutmachung aus sein und sich einiges gegen unseren TSV vornehmen. Unser TSV steht dagegen trotz des Punktabzugs noch im gesicherten Mittelfeld. Um weiter Abstand auf die unteren Regionen zu halten muss in Malsch nun aber auch mal auswärts was gerissen werden. Nach dem guten Auftakt in Eggenstein und dem Sieg in Königshofen mussten dann aber empfindliche Niederlagen in Rot und Eppelheim eingesteckt werden. Zumindest im Derby konnte man am Ende sich nochmals in Spiel zurück kämpfen auch wenn es am Ende dann nicht ganz gereicht hatte. Auf die Leistung in den letzten 15 Minuten und dem Heimspiel gegen die HSG Ettlingen/Bruchhausen muss nun aufgebaut werden. Dabei bleibt zu hoffen das sich die kranken und verletzten so langsam wieder zurückmelden. Für wichtige 2 Punkte braucht die Mannschaft auch wieder die Unterstützung der Zuschauer. Die Mannschaft hofft darauf das wieder viele Wieblinger Anhänger am Samstagabend den Weg nach Malsch finden.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor:

Janis Jung (1), Kaj Kramer (12), Jonathan Zartmann (16)

Feld:

Marco Widmann (8), Luca Messerschmidt (19), Markus Adler (20), Lukas Gaa (23), Moritz Merkel (24), Ferdinand Probst (25), Alexander Güllicher (35), Simon Dörr (86), Jan Dexheimer (97), Erjon Rafuna (98)

Trainer:

Peter Masica

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht TSV Germ. Malsch

2. Herren: Niederlage gegen die Rote Laterne

TSV Wieblingen 2 – SC Wilhelmsfeld 12:24 (So., 04.11.2018, 15:00 Uhr)

Die Vorzeichen standen vor dem dritten Heimspiel der Saison alles andere als gut, hatte doch in den vergangenen Wochen mehrmals das Training aufgrund zu geringer Beteiligung abgesagt werden müssen. Hinzu kam das urlaubsbedingte Fehlen von 4 Spielern gleichzeitig zu dieser Phase der Saison. Dass die spielerische Linie davon natürlich auch nicht unberührt bleibt, musste die Mannschaft schließlich schmerzlich gegen den Aufsteiger SC Wilhelmsfeld erfahren.

Dass die etatmäßigen Rückraumspieler Florian Kaltschmidt und Erik Schulte momentan nicht zur Verfügung stehen, hatte sich bereits bei der deutlichen Niederlage gegen den TV Eppelheim 2 negativ auf die spielerische Leistung ausgewirkt. Da nun auch A-Jugendspieler Bastian Winkelhausen die Rolle auf der Rückraum-Mitte Position krankheitsbedingt nicht ausfüllen konnte, musste umgedacht werden. So fand sich Kreis- und Außenspieler Samuel Benz in ungewohnter Position auf der Spielmacherposition wieder und A-Jugend Torwart Kristoffer Karch durfte Erfahrungen als  Feldspieler sammeln.

Im Gegensatz zu den vergangenen Heimspielen konnte sich die Mannschaft diesmal jedoch nicht in der Anfangsphase auf ihre starke Abwehrleistung verlassen. Stattdessen geriet man gegen einen routiniert aufspielenden SC Wilhelmsfeld schnell ins Hintertreffen. Lediglich in den ersten 15 Minuten konnte man das Spiel ausgeglichen gestalten. Im Anschluss verliefen die Angriffe des TSV zu fahrig und unkonzentriert, was es Wilhelmsfeld ermöglichte einige Konter zu setzen. Das Daniel Zach nach einem Zweikampf im Angriff mit einer Verletzung am Knie vom Feld getragen werden musste, half dem Team in der Folge auch nicht weiter. Der Halbzeitstand von 6:13 ließ die Mannschaft anschließend bereits geknickt in die Kabine gehen, obwohl man wusste, dass man sich trotz der Personalprobleme, vor den Heimzuschauern, unter Wert verkauft hatte.

Nach der Halbzeit konnte Wilhelmsfeld sich schnell weiter absetzen und das Spiel frühzeitig vorentscheiden. Es fehlten spielerisch schlicht die Mittel um dem SC Wilhelmsfeld etwas entgegen zu setzen. Zu schleppend verliefen die Angriffsbemühungen, obwohl es der Mannschaft prinzipiell nicht an Kampfgeist mangelte. Da zusätzlich die Abwehr weiter zu viele Löcher offenbarte, musste man Gegentor pro Gegentor hinnehmen. Am Ende konnte Wilhelmsfeld mit dem Endstand von 12:24 den verdienten Kantersieg und die ersten Punkte der Saison bejubeln.

Für den TSV heißt es sich über die Trainingsarbeit wieder an die Form der ersten beiden Spiele der Saison heran zu kämpfen, damit man gegen den TSVG Malschenberg 2 am nächsten Wochenende wieder Akzente setzen kann.

Für den TSV spielten:

Manuel Rehberger, Kai Kramer, Steffen Jung, Jörn Krebs (7), Felix Hoffmann, Samuel Benz (1), Daniel Zach (1), Daniel Jung, Frank Müller (2), Robin Rastuttis (1), Kristoffer Karch

 

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Niederlage gegen die Rote Laterne

1. Damen: Heimsieg gegen Wilhelmsfeld

Am vergangenen Wochenende war der SC Wilhelmsfeld zu Gast bei den Wieblinger Damen im Sportzentrum West. Nach den beiden Niederlagen in Rot und Eppelheim war klares Ziel dieser Partie nun wieder einen Sieg einzuheimsen. Dass man auch Wilhelmsfeld nicht unterschätzen sollte, zeigte sich in den ersten 20 Minuten dieser Begegnung. Überraschend startete die gegnerische Mannschaft mit einer 4:2-Deckung, die es der Heimmannschaft offensichtlich erschwerte ins Spiel zu finden. Sowohl in der Abwehr als auch im Angriff konnten die Wieblingerinnen nicht ihre gewohnte Leistung abrufen, was wiederum verhinderte sich einen sicheren Vorsprung zu erarbeiten. Dennoch konnte man mit einem 11:5 Spielstand in der Halbzeitpause kurz aufatmen und etwas entspannter in die zweite Halbzeit starten. Zwar konnte man sich auch in der zweiten Hälfte des Spiels nicht wirklich vom Spielverhalten der gegnerischen Mannschaft loslösen, dennoch konnte die Führung durch die Damen des TSV bis auf zehn Tore ausgebaut werden. Die Partie war zwar technisch und spielerisch kein Meisterstück, zu viele verschenkte Bälle und Chancen, aber dennoch mit einem Endergebnis von 22:13 ein klarer Heimsieg. Am kommenden Samstag erwartet die SG Bammental-Mückenloch die Damen des TSV Wieblingen. Hier hofft man die gewohnten Leistungen wieder abrufen und so einen weiteren Sieg einholen zu können.

 

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Damen: Heimsieg gegen Wilhelmsfeld