Verbandsliga-Herren: Verdienter Punktgewinn zum Jahresabschluss in Jöhlingen

HSG Walzbachtal – TSV Wieblingen 26:26 (12:14)

Zum letzten Pflichtspiel im Kalenderjahr 2018 musste unser TSV nach Jöhlingen zur dort beheimateten HSG Walzbachtal reisen. Unterstützt wurde die Mannschaft dabei mit einem vollbesetzten Fanbus und etlichen zusätzlich angereisten Anhänger. Für die Busfahrt hatte das Team um Kapitän Lukas Gaa Freibier spendiert und im Anschluss eine Jahresabschlussfeier bei unserem Sponsorenpartner „zum Hirsch – Das Kneipenrestaurant“ organisiert. Für eine gute Stimmung musste allerdings zunächst eine gute Leistung auf dem Parkett her. Dies sollte der Mannschaft um TSV-Trainer Masica auch gelingen. Keiner der mitgereisten Zuschauer hatte sein kommen bereut. Insgesamt kam das zahlreich erschiene Publikum auf seine Kosten denn beide Mannschaften schenkten sich von Beginn an nichts. Die favorisierten Gastgeber, immerhin nach Minuspunkten Punktgleich mit dem Tabellenführer, legten auch gleich los und ging 1:0 in Führung. Aber unser TSV war auch gleich hellwach und konnte direkt antworten. Auch ohne die verletzten David Wolf und die im Urlaub befindlichen Alexander Güllicher und Ferdinand Probst wurde dagegengehalten. Ein Doppelschlag von Simon Dörr sorgte dann für die erste Führung unseres TSV (2:3, 6. Min.). Gestützt auf einen wieder sehr gut aufgelegten Jonathan Zartmann im TSV-Tor wurde die Führung sogar ausgebaut. Der aufgrund der dünnen Personaldecke wieder reaktivierte Lukas Wolf sorgte mit seinem ersten von insgesamt 10 Treffern für das 3:6. Bis auf 5:9 in der 21. Minute enteilte unser TSV ehe eine sehr diskutable rote Karte gegen Jan Dexheimer unsere Mannschaft etwas aus dem Tritt brachte. Von nun an standen nur noch 3 Rückraumspieler zur Verfügung die den Rest des Spiels also durchspielen mussten. Die Gastgeber nutzten die Überzahl um auf 8:9 zu verkürzen und waren so wieder im Spiel. Danach konnte unser TSV allerdings wieder etwas davonziehen und mit 11:14 in Führung gehen. Mit der Schlusssirene gelang dem besten Walzbachtaler an diesem Abend Steffen Kinsch mit einem abgefälschten Wurf noch der Anschluss zum 12:14.

In den ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte setzten die Gastgeber dann alles daran den Rückstand zu verkürzen und das Spiel zu drehen. Doch noch hatte unser TSV stehts die richtige Antwort parat. Mit zunehmender Spieldauer merkte man allerdings den kräfteverschleiß unserer Mannschaft an. Nach dem 19:19 Ausgleich dauerte es nicht lang und die HSG konnte sogar mit 21:20 in Führung gehen. Großen Anteil hatte dabei auch der eingewechselte André Stein. Einige Großchancen unter anderem auch ein Siebenmeter konnte er entschärfen was seine Vorderleute auszunutzen wussten. TSV-Trainer Masica versuchte mit einer Auszeit den Lauf zu unterbrechen. Zunächst schien dies nicht zu fruchten denn Steffen Kinsch konnte gut 8 Minuten vor dem Ende noch das 22:20 draufsetzen. Viele dachten nun das der Favorit das Spiel jetzt für sich entscheiden wird. Unser TSV stemmte sich allerdings nochmal mit allem was zur Verfügung stand gegen die drohende Niederlage. Wieder ein Doppelschlag von Simon Dörr sorgte für den 22:22 Ausgleich. Ein weiterer Doppelschlag, diesmal von Lukas Wolf, sorgte dann für die Führung zum 23:24. Gut 3 Minuten vor dem Ende dezimierte sich die HSG dann doppelt was unser TSV nutzte um auf 24:26 davonzuziehen. Nun sah es so auch als ob doch noch ein Sieg für unseren TSV drin ist. Doch die Gastgeber kamen nochmal zurück und konnten 25 Sekunden vor dem Ende den Ausgleich erzielen. Der letzte Wurf von Lukas Wolf landete leider an der Latte. Den Abpraller konnte Luca Messerschmidt zwar zum umjubelten Siegtreffer verwandeln der Ball kam allerdings erst nach der Sirene über die Linie. Am Ende ein sicherlich gerechtes Unentschieden von zwei Mannschaften die sich zwei Tage vor Weihnachten nichts schenkten und den vielen Zuschauern in der Jöhlinger Schulsporthallte ein tolles Handballspiel boten. Die Mannschaft geht nun in die kurze Winterpause ehe im Januar dann ein wichtiges Heimspiel gegen den aktuell Tabellenletzten HG Königshofen ansteht. Mit einem Heimsieg könnte unsere Mannschaft etwas Distanz zu den Abstiegsrängen aufbauen. Bis dahin wünscht die Mannschaft und das komplette Team allen erholsame Weihachstage und einen guten Start ins neue Jahr.

Für den TSV spielten:

Tor: Janis Jung, Jonathan Zartmann

Feld: Marco Widmann (6/2), Maurice Pape (2), Bastian Winkelhausen, Luca Messerschmidt (2), Lukas Gaa (1), Lukas Wolf (10/1), Moritz Merkel, Simon Dörr (5), Jan Dexheimer, Erjon Rafuna

Trainer: Peter Masica

HSG Walzbachtal:

Tor: Luis Lagasse, André Stein

Feld: Lukas Heldt (1), Tim Lindörfer (1), Fabian Block, Valentin Grether, Steffen Kinsch (11/3), Leonard Paha (3), Dominik Burger (2), Christoph Schäfer (4), Yannick Neumann (3), Jakob Trumpf, Christopher Langsdorf (1)

Trainer: Atalay Öztürk

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für Verbandsliga-Herren: Verdienter Punktgewinn zum Jahresabschluss in Jöhlingen

1. Herren: Vorbericht Walzbachtal

Verbandsliga 2018/2019

Samstag, 22.12.2018 – 18:00 Uhr – Schulsporthalle Jöhlingen

Vorbericht HSG Walzbachtal – TSV Wieblingen

Kurz vor Weihnachten muss unser TSV dieses Jahr noch ein Auswärtsspiel bestreiten. In der Schulsporthalle in Jöhlingen trifft unsere Mannschaft dabei auf die HSG Walzbachtal. Die Gastgeber stehen nach Minuspunkten gerechnet aktuell punktgleich mit der SG Leutershausen II und dem TSV Rot an der Tabellenspitze. Unser TSV findet sich dagegen in der unteren Region der Tabellen wieder trotz des wichtigen Sieges vergangenes Wochenende gegen die TG Eggenstein. Das im Hinspiel die HSG im Sportzentrum West chancenlos war und unser TSV mit 10 Toren Unterscheid gewinnen konnte ist nach dem Verlauf der Hinrunde eigentlich kaum zu glaube. Die Mannschaft um Trainer Atalay Öztürk hat sich die vergangenen Jahre bereits kontinuierlich in der Tabellenspitze festgesetzt und hat durchaus Chancen auf den Aufstieg. Zu der gewohnten Heimstärke der HSG wird in dieser Saison auch auswärts häufig gepunktet, zuletzt beim auch Heimstarken TV Eppelheim. Aber nicht nur das Hinspiel sollte unserem TSV Hoffnung geben. Auch die Leistung im letzten Spiel gegen Eggenstein birgt Hoffnung das vielleicht auch bei der starken HSG etwas zu holen ist, zumal die Mannschaft um TSV-Trainer Masica diesmal auch auswärts auf Unterstützung bauen kann. Der eingesetzte Bus ist voll und das von der Mannschaft gestiftete Freibier sollte für die nötige Stimmung sorgen. Leider muss unser TSV bei dem ohnehin schon dünnen Kader noch auf die privat verhinderten Ferdinand Probst und Alexander Güllicher verzichten. Dafür wird, wie bereits vergangenes Wochenende, der A-Jugendliche Bastian Winkelhausen den Kader ergänzen. Wenn trotz der Umstände die Spieler auf dem Feld noch ein letztes Mal an ihre Leistungsgrenze gehen steht einem ist vielleicht dann auch gegen den Favoriten etwas drin und es kann danach bei der Jahresabschlussfeier bei unserem Sponsorenparten „zum Hirsch – das Kneipenrestaurant“ noch entsprechend gefeiert werden.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor:
Janis Jung (1), Jonathan Zartmann (16)

Feld:
Marco Widmann (8), Maurice Pape (14), Luca Messerschmidt (19), Lukas Gaa (23), Moritz Merkel (24), Bastian Winkelhausen (25), Simon Dörr (86), Jan Dexheimer (97), Erjon Rafuna (98)

Trainer:
Peter Masica

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht Walzbachtal

C-Jugend (m): Am Ende doch noch ein deutlicher Heimsieg

TSV Wieblingen – JSG Sandhausen/Waldorf 36:26 (17:18)

Am Sonntag, 16.12.2018 hatten wir unser letztes Spiel in diesem Jahr zu Hause gegen die JSG Sandhausen/Walldorf. Nachdem das Hinspiel deutlich gewonnen wurde, sollte vor der Winterpause endlich mal wieder ein ungefährdeter Sieg geholt werden.

Der Start ins Spiel gelang gut, doch ab der 10. Spielminute schlichen sich bei unserer Mannschaft Unkonzentriertheiten ein, die die Gegner für schnelle und erfolgreiche Konter nutzen konnten. So lagen wir zur Pause mit einem Tor hinten (17:18).

In der 2. Halbzeit standen wir dann in der Abwehr deutlich besser und hatten viele Ballgewinne, die schnell und in guten Zusammenspielen in Torerfolge verwandelt wurden. So konnten wir unseren Vorsprung nach und nach ausbauen (20:20 / 31. Minute auf 33:23 / 43. Minute) und selbst in Unterzahl gelangen 2 Tore.

Mit dem deutlichen Heimsieg zum Jahresabschluss gehen wir als Tabellendritter in die Winterpause.

Für den TSV spielten:
Tor: Chris
Feld: Daniel, Sven, Paul, Nasim, Matthias, Fynn, Jens, Tim, Leon, Jonathan, Nino.
Trainer: Frank, Julia.
Unterstützer: Robin, Tom.

Tom

 

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte C-Jugend m | Kommentare deaktiviert für C-Jugend (m): Am Ende doch noch ein deutlicher Heimsieg

Die Ziehung der Lose unserer Spendenaktion

Die Ziehung der Lose unserer Spendenaktion fand nach dem gestrigen Herrenspiel statt. Glückwunsch an die Mannschaft zum Sieg! Folgende Losnummern, deren Preise noch nicht abgeholt wurden, haben gewonnen: Nr. 010 Weinpräsent Nr. 015 Weinpräsent Nr. 020 Weinpräsent Nr. 030 Weinpräsent … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Die Ziehung der Lose unserer Spendenaktion

Verbandsliga-Herren: TSV stoppt Negativserie gegen Eggenstein

TSV Wieblingen – TG Eggenstein 29:27 (13:10)

Das letzte Heimspiel im Kalenderjahr 2018 stand bei unserem TSV mal wieder für den guten Zweck. Wie in den vergangen zwei Jahren hat sich unser TSV dazu entschlossen die Eintrittsgelder zu diesem Spiel zu spenden. Zudem wurden bereits am Weihnachtsmarkt und auch beim Spieltag Lose verkauft deren Erlös auch komplett in die Spendenaktion floss. Die Preise hierfür wurden von unserem Kooperationspartner Büßecker Sport&Wirtschaft gesponsert. Es gab Karten für die Kurpfalzbären sowie für das Schlosspark-Festival in Weinheim mit Revolverheld, Dieter-Thomas Kuhn und Max Giesinger. Zudem hatte der letztjährige Sportliche Leiter Christian Fingerle 2 VIP-Karten für ein Heimspiel der Drittliga-Mannschaft der SG Nußloch gestiftet.

Nach den zuletzt wenig erfolgreichen Spielen war unser TSV bei seinem letzten Heimspiel schon etwas unter Druck Punkten zu müssen. Mit dem Badenligaabsteiger aus Eggenstein war dabei allerdings keine Laufkundschaft im zu Gast im Sportzentrum West. Dennoch wollte unsere Mannschaft zumindest wieder zu ihrer Heimstärke zurückfinden. Bis auf die Derbyniederlage gegen Dossenheim war unser TSV zu Hause stets erfolgreich. Es begann direkt ein offener Schlagabtausch und nach nicht einmal drei Minuten stand es bereits 2:2. In der Folge beruhigte sich das Spiel etwas und die Abwehrreihen und die Torhüter standen im Vordergrund. Der erste erfolgreiche Siebenmeter von Marco Widmann sorgte dann für die erste TSV Führung. Bereits in der 11. Spielminute mussten die Gäste nach einer roten Karte auf Luis Hernandez verzichten. Doch wie bereits in den vergangenen Wochen konnte unser TSV die Überzahlsituation nicht ausnutzen. Die Gäste konnten zum 5:5 ausgleichen und durch Daniel Barth sogar mit 5:6 in Führung gehen. Diese sollte an diesem Abend allerdings die letzte für die Gäste sein. Unsere Mannschaft kämpfte sich nun immer mehr ins Spiel und konnte auch im Angriff überzeugen. Der Ball lief flüssiger als zuletzt durch die Reihen und brachte die Gästedefensive immer wieder in Schwierigkeiten. Dies spiegelte sich vor allem an der Anzahl der Siebenmeter wieder. Eine weitere Schwäche der vergangenen Wochen wurde an diesem Abend abgeschüttelt. Eine 100%ige Quote bei 10 Treffern von 10 Würfen durch Marco Widmann sorgte für die nötige Sicherheit. Zur Halbzeit stand dann eine 13:10 Führung für unseren TSV zu Buche.

Anders wie zuletzt wurde diesmal auch nicht der Beginn der zweiten Hälfte verschlafen. Hochkonzentriert kam die Mannschaft aus der Kabine und legte direkt drei weitere Treffer nach. Über 19:13, 21:15 und 23:17 schien unser TSV einem sicher herausgespielten Heimsieg entgegen zu gehen. Doch die Gäste gaben sich noch nicht geschlagen. Von 24:18 bis auf 24:21 konnten sie gut 5 Minuten vor dem Ende nochmal verkürzen. Eine Auszeit von TSV-Trainer Masica konnte diesen Lauf dann allerdings stoppen. Doch auch die erneute 4-Tore Führung durch den ebenfalls stark aufspielenden Jan Dexheimer sorgte nicht für die Vorentscheidung. In den letzten 5 Minuten gab es nochmal einen offenen Schlagabtausch mit insgesamt 11 Treffern. Der Sieg unseres TSV geriet dabei nicht mehr ernsthaft in Gefahr. Zu konsequent wurden an diesem Abend die sich bietenden Chancen genutzt. Spätestens das 28:25 durch Luca Messerschmidt gut eine Minute vor dem Ende war dann auch die endgültige Vorentscheidung. Zwei ganz wichtige Punkte für unseren TSV die den Abstand auf den ersten Abstiegsplatz damit auch 4 Punkte anwachsen lässt.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Janis Jung, Jonathan Zartmann

Feld: Marco Widmann (17/10), Maurice Pape (3), Luca Messerschmidt (2), Lukas Gaa (1), Moritz Merkel, Bastian Winkelhausen, Alexander Güllicher (2), Simon Dörr, Jan Dexheimer (4), Erjon Rafuna

Trainer: Peter Masica

 

TG Eggenstein:

Tor: Fabian Rigl, Daniel Hiller

Feld: Marcus Schmid, Maximilian Rudolf (6), David Zimmermann (1), Gerrit Kirsch (6), Eric Edelmann, Christian Wolters (1), Luis Hernandez, Daniel Barth (10/5), Jacob Hesselschwerdt (3), Sam Schindler

Trainer: Thomas Ratzel

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für Verbandsliga-Herren: TSV stoppt Negativserie gegen Eggenstein

1. Herren: Vorbericht TG Eggenstein

Verbandsliga 2018/2019
Sonntag, 16.12.2018 – 17:00 Uhr – Sportzentrum West
Vorbericht TSV Wieblingen – TG Eggenstein

Zum letzten Heimspiel im Kalenderjahr 2018 empfängt unser TSV am kommenden Sonntag den Badenligaabsteiger aus Eggenstein. Mit dieser Partie beginnt bereits die Rückrunde der Verbandsligasaison 2018/2019. Im Hinspiel musste sich unsere Mannschaft beim Debut von TSV-Trainer Masica am Ende doch noch deutlich geschlagen geben. Bis 13 Minuten vor dem Ende stand es noch Unentschieden ehe unserer Mannschaft kein Tor mehr gelang und die TGE am Ende mit 31:22 gewann. Auch im weiteren Verlauf der Hinrunde konnte der Absteiger oft überzeugen und sich in der breiten Spitzengruppe der Verbandsliga festsetzen. Unser TSV muss sich nach einem guten Saisonstart allerdings mit anderen Regionen der Tabelle auseinandersetzen. Mit gerade mal 2 Punkten Vorsprung steht man auf dem ersten Nichtabstiegsplatz. Unser TSV steckt also mittlerweile im Abstiegskampf und muss diesen auch annehmen. Vergangenes Wochenende in Neuthard konnte man da bereits erkennen das in dieser Situation vieles nicht mehr so leicht fällt. Unter dem Druck Punkte holen zu müssen gelingen dann meist die einfachsten Dinge nicht. Immerhin wurde aber der Kampf angenommen, am Ende konnte man sich aber nicht belohnen. Die Gäste um Trainer Thomas Ratzel sind in diesem Spiel zwar der Favorit aber mit dem gleichen Kampf und Leidenschaft kann im heimischen Sportzentrum West was möglich sein. Vor allem braucht die Mannschaft dabei die Unterstützung vom Publikum um aus dieser schwierigen Situation wieder heraus zu kommen. Wie bereits in den vergangenen Jahren widmet unser TSV das letzte Saisonspiel des Jahres wieder dem guten Zweck. Die Einnahmen der Eintrittsgelder spendet die Abteilung in diesem Jahr dem Aids + Kinder e.V. und dem Bücherboot e.V. Am Weihnachtsmarkt wurde zudem bereits ein Losverkauf gestartet dessen Erlös ebenfalls den beiden Einrichtungen zu Gute kommt. Die Verlosung der gestifteten Preise findet im Anschluss an das Trainergespräch statt.Auch unserer 1. Herrenmannschaft war in einer guten Sache bereits aktiv und war geschlossen im Plasmazentrum Heidelberg zur Vollblutspende und Unterstütz damit die Diagnostik und Forschung.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen: Tor: Janis Jung (1), Jonathan Zartmann (16)
Feld:Marco Widmann (8), Maurice Pape (14), Luca Messerschmidt (19), Lukas Gaa (23), Moritz Merkel (24), Ferdinand Probst (25), Alexander Güllicher (35), Simon Dörr (86), Jan Dexheimer (97), Erjon Rafuna (98)
Trainer: Peter Masica

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht TG Eggenstein

2. Herren: Niederlage gegen Leimen

TSV HD-Wieblingen 2 – KuSG Leimen  25:30 (12:16) 
       (SO., 09.12.2018, 15:00 Uhr)

Im letzten Spiel der 1b für dieses Jahr, musste sich die Mannschaft den Gästen mit 25:30 geschlagen geben.Bis zur 10min konnte der TSV das Spiel offen gestalten (5:5). In den anschließenden Minuten konnte sich Leimen allerdings, durch eine schwach agierende Abwehr der Hausherren, über 5:8 und 9:15 mit bis zu 6 Toren absetzen. Diese Schwächephase war letztendlich ein entscheidender Abschnitt im Spiel. Es ging mit 12:16 in die Kabine.In  der zweiten Halbzeit kämpfte sich der TSV immer wieder bis auf zwei Tore heran (20:22 / 23:25). Leimen konnte das Tempo in diesen Phasen aber wieder erhöhen, sodass Wieblingen einen Ausgleich nicht erreichte. Ohne die kräftezehrende Aufholjagd, hätte man in diesen Situationen vielleicht ebenfalls noch einen Gang höher schalten können. So nahmen die Gäste am Ende beide Punkte mit nach Leimen.Die Rückrunde startet am So, 20.01.19 um 17:30 Uhr in Sandhausen.Die 2. Mannschaft des TSV Wieblingen wünscht allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Für den TSV Wieblingen spielten: Manuel Rehberger;Bastian Winkelhausen; Steffen Jung (5); Felix Schneider (9/4); Samuel Benz; Phillip Wolf; Erik Schulte(2); Florian Kaltschmitt, Thomas Barth (2), Markus Adler (5); Jörn Krebs(1)

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Niederlage gegen Leimen

Verbandsliga-Herren: Knappe Niederlage in Neuthard

TV Neuthard – TSV Wieblingen 21:20 (12:12)

Nach der Weihnachtsfeier am Samstagabend verpasste es unser TSV am Tag danach das Wochenende gelungen abzuschließen. Beim Aufsteiger der Landesliga-Süd musste sich unsere Mannschaft ein weiters mal geschlagen geben. Mit 21:20 stand am Ende eine weitere ernüchternde Niederlage zu Buche.

Gleich zu Beginn geriet unser TSV ins Hintertreffen, ob das noch Nachwehen vom Vorabend waren? Nach gut 10 Minuten führten die Gastgeber bereits mit 7:3. Bereits in dieser frühen Phase war es dem starken Jonathan Zartmann zu verdanken das der Rückstand nicht schon größer war. Mit der Einwechslung von Marco Widmann ging dann ein Ruck durch die Mannschaft. Beim 8:6 hatte man bereits wieder Tuchfühlung und in der 24. Minute gelang der 9:9 Ausgleich. Nun war unsere Mannschaft voll im Spiel. Hatte den Gegner in der Abwehr im Griff und zeigte auch im Angriff gute Aktionen. Folgerichtig ging man dann mit 10:12 in Führung. Nun wiederholte sich aber wieder das Geschehen der vorherigen Spiele. Anstatt mit einem verdienten Vorsprung in die Kabine zu gehen musste man wieder den Ausgleich hinnehmen. Auch eine Auszeit 30 Sekunden vor der Halbzeit konnte nicht genutzt werden um nochmals in Führung zu gehen um nach der Halbzeit bei eigenem Ballbesitz diese sogar noch auszubauen.

Aber auch nach der Halbzeit sollte die erneute Führung nicht gelingen und man musste wieder einem Rückstand hinterherrennen. Das Spiel wurde nun zusehends hektischer. Beide Mannschaften überboten sich mit haarsträubenden Fehlern wobei der TVN weiter die Führung inne hatte. Der Rückstand unseres TSV pendelte sich zwischen ein und zwei Toren ein. Erst nach dem 18:15 konnte unsere Mannschaft wieder etwas zulegen und vier Treffer in Folge erzielen. Doch für die nötige Sicherheit und Ruhe sorgte auch die 18:19 Führung nicht. In Unterzahl musste unser TSV dann einen erneuten Rückstand hinnehmen. Lukas Gaa konnte zwar gut 3 Minuten vor dem Ende nochmal ausgleichen doch im Gegenzug konnten die Gastgeber bereits den entscheidenden Treffer setzen. Zwar kam unser TSV noch zweimal in Ballbesitz schaffte es dabei aber nicht mehr den Ausgleich zu erzielen. Nach nun 5 Niederlagen in Folge fehlt so langsam das nötige Selbstvertrauen und die nötige Körpersprache um solch ein Spiel dann auch mal wieder erfolgreich zu gestalten. In den verbleibenden Spielen vor Weihnachten müssen nun nochmal alle Kräfte gebündelt werden. Die anstehenden Aufgaben gegen die Spitzenteams aus Eggenstein und Walzbachtal werden zwar nicht gerade einfacher.

Für den TSV spielten:

Tor: Janis Jung, Jonathan Zartmann

Feld: Marco Widmann (8/3), Jan Dexheimer (3), Maurice Pape (4), Erjon Rafuna, Simon Dörr (1), Lukas Gaa (3), Moritz Merkel, Alexander Güllicher (1), Ferdinand Probst, Luca Messerschmidt

Trainer: Peter Masica

TV Neuthard:

Tor: Wolfgang Schadt, Martin Haag

Feld: Manuel Moritz, Matias Schadt, Fabian Sommer (5), Timo Schwab (1), Niklas Kary (3/2), Robin Masselautzky, Noah Riffel (6), Hannes Abt (3), Jonas Bauer (1), Devin Bindschädel (1), Dirk Baumgärtner, Philipp Böser (1)

Trainer: Harald Abt

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für Verbandsliga-Herren: Knappe Niederlage in Neuthard

C-Jugend (m): Wieder mal ein knapper Sieg!

JSG Leutershausen/Heddesheim 2 – TSV Wieblingen 26:27 (14:13)

Am Samstag, den 8.12 spielten wir auswärts gegen den JSG Leutershausen/Heddesheim 2. Im Gegensatz zu den letzten Spielen war unsere Mannschaft von Anfang an konzentrierter. Keine der Mannschaften konnte sich absetzen. Zur Pause lagen wir dann 14:13 zurück.

In der 2. Halbzeit konnten wir uns nach ungefähr achteinhalb Minuten die Führung zurückerobern. Fünf Minuten vor dem Ende konnten wir den Vorsprung auf 23:26 ausbauen, der Sieg schien sicher. Doch durch zu viele Fehlpässe und Unkonzentriertheit luden wir den Gegner zu einfach Toren ein, es stand 26:26. In unserem letzten Angriff nutzen wir unsere Chance zum Siegtreffer und wehrten in der Abwehr den Versuch der Gastgeber zum Ausgleich ab. Damit endete das Spiel mit 27:26 und wir konnten die beiden Punkte mit nach Hause nehmen.

Für den TSV spielten:
Tor: Chris
Feld: Daniel, Sven, Nasim, Matthias, Fynn, Paul, Jens, Tim, Leon, Jonathan, Tom.
Trainer: Frank, Julia.

Leon

 

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte C-Jugend m | Kommentare deaktiviert für C-Jugend (m): Wieder mal ein knapper Sieg!

Minis: Spaß und Medaillen beim Spielfest in Leimen

Am Sonntag 25.11.2018 fand in Leimen ein Minispielfest statt. Für alle unsere 12 Teilnehmer, 6 Mädchen und 6 Jungen, war es das erste Spielfest ihrer Handballkarriere und so waren alle trotz der frühen Abfahrtszeit (8.15 Uhr!) fit und natürlich aufgeregt.

In der Sportparkhalle in Leimen fand dann erst mal ein gemeinsames Aufwärmen aller Teilnehmer statt, danach begannen die Spiele. Unsere beiden Mannschaften waren in der „Superminiliga“ am Start und trafen dort auf Leimen, Sandhausen, Kirchheim und Dossenheim. Es machte richtig Spaß zu sehen, mit welcher Begeisterung die Kinder Handball spielten und dabei auch schon einige tolle Zusammenspiele zeigten. Während wir gegen die anderen Mannschaften in gemischten Teams spielten, war das Spiel Wieblingen 1 gegen Wieblingen 2 ein Duell Mädchen gegen Jungs.

Da die einzelnen Spiele immer nur 12 Minuten dauerten, hatten die Kids auch in den Wartepausen noch genug Power, um an den Spielstationen mitzumachen.

Insgesamt war das Minispielfest ein tolles Event und zum Schluss gab es für alle Teilnehmer noch eine Medaille.

Daniel


Veröffentlicht unter Jugend, Jugendmannschaften | Kommentare deaktiviert für Minis: Spaß und Medaillen beim Spielfest in Leimen