2. Herren: Erneute Niederlage im Derbyspiel

TSV Wieblingen – TV Eppelheim 21:28 (12:14)
Mit großer Hoffnung und Motivation erhoffte man sich beim Rückspiel gegen TV Eppelheim letzten Samstag einen Sieg einzuholen. Schon in der Hinrunde musste der TSV eine hohe

 

Niederlage mit 35:19 wegstecken. So verlief auch dieses ereignisreiche Derby-Spiel, jedoch mit einer niedrigeren Tordifferenz.

Zu Beginn des Spiels startete Eppelheim mit schnellen Toren und führte mit 5:1. Eine genomme Auszeit verhalf den TSV Wieblingen sich zu fangen und auf einen Gleichstand bis zur 12. Minute zu kommen.

Beide Mannschaften schenkten sich nichts  und so stand es bis kurz vor der Halbzeitpause noch 11:11. Die Gastmannschaft schaffte es durch schnelle Spielzüge und einem 7 m sich mit 12:14 abzusetzen.

Mit diesem Punktestand ging es dann für beide Teams in die Kabine.

Mit stärkenden Worten durch den Trainer startete Wieblingen in die zweite Hälfte. Die Torchancenverwertung musste besser funktionieren und durch mehr Durchspielen im Angriff auch Spielzüge herangezogen werden.

Zwei vegebene rote Karten an den Heimspieler Erik Schulte (13) und den Eppelheimer Daniel Sauer (17)   trübte nach knappen 10 Minuten durch ein unnötiges Foul das Samstagsspiel.

Der TSV schaffte es leider nicht an Eppelheim heranzukommen und musste gegen Ende durch eine geschwächte Abwehrleistung Gegentreffer einstecken.

In der Schlussphase setzte sich Eppelheim nochmal ab und konnte mit 21:28 das Spiel für sich entscheiden.

 

Für den TSV Wieblingen spielten: Manuel Rehberger; Kristoffer Karch; Bastian Winkelhausen (4); Jan Sommer; Felix Schneider; Erik Schulte(2); Leonard Sober, Dananiel Richard Hollinek; Frank Müller (4); Thomas Barth (1); Michael Beyer (6)

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Erneute Niederlage im Derbyspiel

1.Herren: Toller Kampf im Derby reicht nicht für Punkte

TSV Wieblingen – TV Eppelheim 18:19 (8:12)

Eine sehr turbulente Woche war die vergangene vor dem Derby gegen den TV Eppelheim für unseren TSV. Nach der Niederlage in Langensteinbach trennte man sich nun doch schon vor Saisonende von Trainer Peter Masica und wollte damit nochmal ein Zeichen im Abstiegskampf setzen. Interimsweise fungiert nun Marco Widmann als Spielertrainer und wird dabei vom Sportlichen Leiter Christian Dörr unterstützt. Doch wie schon in den vergangenen Wochen ist der Kader unseres TSV stark ausgedünnt. Lukas Wolf war im Polizeieinsatz; Jan Dexheimer und Alexander Güllicher konnten durch ihre Verletzungen aus dem Spiel in Langensteinbach nicht mitwirken. Zum Glück steht unserem TSV in schwierigen Phasen immer noch der ein oder andere Spieler zur Verfügung. Im Derby gegen Eppelheim konnte auf Patrick Theiß zurückgegriffen werden und zusätzlich verstärkte auch Erik Schulte aus der zweiten Mannschaft unser Team. Dennoch keine guten Voraussetzungen um im Derby gegen den Tabellenführer zu bestehen. Als dann nach 14 Minuten auch noch Marco Widmann wegen einer roten Karte nicht mehr mitwirken konnte befürchteten die meisten ein weiteres Heimdebakel. Bis zu dieser Szene hatte unser TSV das Spiel sogar im Griff und konnte stets in Führung gehen. Nach dem 5:4 konnten die Gäste die nun vorhandene Verunsicherung ausnutzen und mit 5:7 in Führung gehen. Doch unser TSV kämpfte verbittert weiter und Patrick Theiß sorgte beim 8:9 wieder für den Anschluss. In der Folge kam aber das Angriffsspiel zusehends in Stocken. Es fehlten einfach die nötigen Alternativen um den TVE weiter unter Druck zu setzen. Mit einem Rückstand von 8:12 ging es dann in die Kabinen. Die Ansprache hier war deutlich. Auf die Abwehrarbeit und kämpferische Einstellung konnte aufgebaut werden und im Angriff musste etwas mehr Mut her und die Fehler minimiert werden. Doch direkt nach der Pause erzielte Yannick Marz das 8:13 und die Partie schien nun doch den gedachten Verlauf zu nehmen. Aber angepeitscht durch das lautstarke Publikum kämpfte sich die Mannschaft zurück ins Spiel. Die Abwehr stand nun noch sicherer und was noch durch kam war sichere Beute vom gut aufgelegten Jonathan Zartmann im TSV-Tor. Patrick Theiß, Simon Dörr und Maurice Pape konnten sogar den Anschluss zum 13:14 wiederherstellen und die „Hölle West“ machte ihrem Ruf mal wieder alle Ehre. Aber auch die Gäste wollten nicht kampflos zusehen wie ihnen das Spiel entgleitet. Beim 16:17 und in eigener Überzahl war dann dennoch die Chance zum Ausgleich da. Leider konnte diese nicht genutzt werden und im Gegenzug erhöhte Dominik Sommer zunächst auf 16:18 und kurz darauf sogar auf 16:19. 5 Minuten vor dem Ende schien das die Vorentscheidung zu sein. Eine Auszeit sollte nochmal die Schlussoffensive einläuten. Patrick Theiß zum 17:19 und der an diesem Abend beste TSV-Schütze Ferdinand Probst gelang sogar tatsächlich nochmal der Anschluss. Die Auszeit von TVE-Trainer Robin Erb sollte das Spiel gut 90 Sekunden vor dem Ende nochmal beruhigen. Trotz Unterzahl gelang es dann unserem TSV noch einmal in Ballbesitz zu kommen. Kurz vor Spielende setzte dann Ferdinand Probst zum Torwurf an ehe er in der Luft hart angegangen wurde. Die daraufhin ausgesprochene Zeitstrafe nahm Simon Stroh gerne in Kauf denn nun waren nur noch 2 Sekunden auf der Uhr und ein gefährlicher letzter Abschluss kaum noch möglich. Aus dem Freiwurf heraus wurde zwar nochmal über den Block aufs Tor geworfen aber der Ball ging leider drüber. Schade das die Mannschaft für diesen tollen Kampf nicht mit mindestens einem Punkt belohnt wurde. Aber auf diese gezeigte Leistung lässt sich aufbauen und nach der Faschingspause sicher noch die nötigen Punkte für den Klassenerhalt einfahren.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Kaj Kramer, Jonathan Zartmann, Janis Jung (n.E.)

Feld: Philipp Wolf (2/1), Marco Widmann (1), Erik Schulte, Maurice Pape (1), Luca Messerschmidt (2), Lukas Gaa, Moritz Merkel, Ferdinand Probst (5), Simon Dörr (4/4), Patrick Theiß (3), Erjon Rafuna (2)

Trainer: Marco Widmann/Christian Dörr

 

TV Eppelheim:

Tor: Martin Kriechbaum, Niclas Brendel

Feld: Dane Späth, Philipp Stotz (2/2), Christopher Föhr (2), Alexander Huckele, Michael Hofmann, Sebastian Scheffzek (1), Yannik Marz (2), Mirko Hess (2), Carsten Geier (3), Simon Stroh (1), Leon Dennhardt (1), Dominik Sommer (5/2)

Trainer: Robin Erb/Sebastian Dürr

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1.Herren: Toller Kampf im Derby reicht nicht für Punkte

C-Jugend (m): Unnötige Niederlage in Schriesheim

TV Schriesheim – TSV Wieblingen 30:27 (15:15)

Am Donnerstag 14.02.2019 mussten wir ausnahmsweise abends in Schriesheim antreten. Wegen des schleppenden Feierabendverkehrs blieb uns dann nur eine deutlich kürzere Aufwärm- und Einspielzeit.

Das war aber sicher nicht der einzige Grund, warum unsere Mannschaft nur schleppend ins Spiel fand. Die Schriesheimer spielten schnell und hatten eine gute Abwehr, so dass wir nach kurzer Zeit mit 3 Toren hinten waren. Dann allerdings verlagerten die Jungs den Angriff auf die Außen, die vor allem von der rechten Seite zuverlässig den Ball im Tor unterbrachten. So holten wir Tor um Tor auf und konnten in der 23. Minute sogar mit 2 Treffern in Führung gehen. Leider ermöglichten wir durch Nachlässigkeiten den Schriesheimern bis zur Pause wieder den Ausgleich.

In der 2. Halbzeit konnten wir anfangs die gegnerischen Führungstreffer umgehend kontern, doch dann verloren wir im Angriff den Faden. Aussichtslose Einzelaktionen und schlechte Anspiele führten zu unnötigen Ballverlusten, die Schriesheim sofort ausnutzte, um auf 3 Tore davonzuziehen. Diesem Rückstand liefen wir dann auch bis zum Ende des Spiels hinterher.

Mit mehr Aufmerksamkeit bei den Zuspielen und etwas mehr Tempo im eigenen Angriffsspiel hätte dieses Spiel nicht verloren gehen müssen.

Für den TSV spielten:
Tor: Christopher
Feld: Paul, Daniel, Sven, Nasim, Matthias, Fynn, Jens, Tim, Leon, Jonathan, Nino
Trainer: Frank, Julia

Julia

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte C-Jugend m | Kommentare deaktiviert für C-Jugend (m): Unnötige Niederlage in Schriesheim

1c enttäuscht auf der ganzen Linie

Eine herbe Heimniederlage musste unsere 1c-Mannschaft am vergangenen Sonntag hinnehmen. Dabei ging man gestärkt vom Heimsieg gegen Kirchheim in die Partie. Es begann eigentlich auch recht gut, denn nach dem 0:1 drehte man die Partie und ging bis zur 12. Minute mit 6:3 in Führung. Es lief alles nach Plan. Doch Wilhelmsfeld kam immer besser ins Spiel und konnte zum 6:6 ausgleichen und auch den nochmaligen 8:6 Rückstand egalisieren. Hier schon deutete sich an, dass die TSV Abwehr nicht sattelfest und der Angriff nicht durchschlagskräftig war. Da zudem unser Mittelman Martin oder Stefan in Manndeckung genommen wurde, gingen uns dann die Ideen aus. Infolge kamen die Gäste immer besser zurecht und gingen mit einer 3-Tore-Führung (10:13) in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte probierte Trainer Adler mehrere Abwehrformationen aus, aber mit keinem großen Erfolg. Die beiden Wilhelmsfelder Rückraumschützen (zusammen erzielten sie 20 Tore) konnte man nicht in den Griff bekommen. Die Angriffsleistungen waren erschreckend schwach und so geriet man nach dem 16:18 immer mehr ins Hintertreffen. Am Ende musste man sich den Gästen deutlich mit 20:27 geschlagen geben.

Es spielten: Niklas und Torsten im Tor,
Stefan (1), Felix (1), Thomas (1), Jürgen (3), Mario (1), Sebastian, Ralph (1), Daniel (4),
Akos (1) und Martin (7).

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter Spielberichte Herren 3 | Kommentare deaktiviert für 1c enttäuscht auf der ganzen Linie

1. Herren: Vorbericht TV Eppelheim

Verbandsliga 2018/2019

Sonntag, 23.02.2019 – 19:00 Uhr – Sportzentrum West

Vorbericht TSV Wieblingen – TV Eppelheim

Am kommenden Wochenende steht mal wieder ein Derby auf dem Spielplan der Verbandsliga. Dabei kommt mit dem TV Eppelheim sogar der aktuelle Tabellenführer ins Sportzentrum West. Die SG Leutershausen II kann allerdings noch vorbeiziehen da sie aktuell zwei Spiele weniger auf dem Konto hat. Dennoch kommt mit dem TVE eine aktuelle Spitzenmannschaft der Verbandsliga nach Wieblingen. 28:10 Punkte aus 19 Spielen ist schon eine Ansage da unser TSV bei gleicher Anzahl der Spiele mit 12:26 Punkten am anderen Ende der Tabelle steht. In den vergangenen drei Spielen hatte der TVE, die mit unserem TSV im Abstiegskampf befindlichen Mannschaften aus Malsch, Langensteinbach und Ettlingen/Btuchhausen als Gegner. Einem Sieg in Malsch stehen aber auch zwei Unentschieden gegenüber was unserem TSV etwas Hoffnung gibt gegen den Favoriten auch etwas holen zu können. Allerdings sieht es für dieses Vorhaben personell weiter nicht sehr gut aus. Mit Simon Dörr, Jan Dexheimer und Alexander Güllicher werden drei Spieler definitiv verletzt fehlen. Dazu waren mit Moritz Merkel, Ferdinand Probst und Jonthan Zartmann weitere drei Spieler Grippe geschwächt. Keine guten Voraussetzungen um dringend benötigte Punkte im Abstiegskampf zu sammeln. Aber im Derby gelten ja meist andere Gesetze und nachdem in der Hinrunde alle Derbys verloren gingen sollte es doch in der Rückrunde nun doch hoffentlich besser laufen. Zudem haben sich die Verantwortlichen unseres TSV Anfang dieser Woche von Trainer Peter Masica getrennt und hofft dadurch auch nochmal einen Aufschwung. Interimsweise wird nun Marco Widmann als Spielertrainer fungieren und dabei vom Sportlichen Leiter Christian Dörr unterstützt werden. In der jetzigen Situation wird es noch mehr darauf ankommen, dass die Mannschaft von unserem treuen Publikum unterstütz und angefeuert wird. Die Mannschaft wird alles versuchen um dem Favoriten ein Bein zu stellen um wichtige Punkte im Abstiegskampf zu sammeln.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor:
Janis Jung (1), Kaj Kramer (12), Jonathan Zartmann (16)

Feld:
Marco Widmann (8), Maurice Pape (14), Luca Messerschmidt (19), Lukas Gaa (23), Moritz Merkel (24), Ferdinand Probst (25), Erjon Rafuna (98)

Trainer:
Peter Masica

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht TV Eppelheim

2. Herren: Erneut nichts zu holen in Sinsheim

Es dürfte einigen wie ein ungeliebtes Deja-Vu vorgekommen sein, so zu mindestens für diejenigen, die auch diesmal wieder den Weg nach Sinsheim zum Auswärtsspiel beim TV Sinsheim gefunden hatten. Nachdem bereits in der Vorwoche beim TVS Steinsfurt an gleicher Stelle nichts zu holen war, reiste man auch am vergangenen Samstag mit leeren Händen nach Hause.

Auch die Vorzeichen mit einer angespannten Personaldecke waren wieder fast identisch. Dieses mal halfen uns Frank Müller und Michael Bayer auf der rechten Angriffsseite aus. Trotz alledem konnte man allerdings nur 3 Ersatz-Feldspieler aufweisen und auch die A-Jugend-Spieler hatten schon ein Jugendspiel vom Nachmittag in den Knochen.

Nachdem man am Anfang noch bis zum 6:6 gut mithalten konnte und insbesondere vom Kreis einige schöne Tore erzielten konnte, stumpfte gerade das Angriffsspiel ab und der Gegner zog bis zur 22. Minute auf 12:6 davon. Danach allerdings gelang es der Mannschaft durch die konsequente Umsetzung der zweiten Welle und dem herausspielen von klaren Torchancen bis zur Halbzeit den Rückstand zu egalisieren und so ging es mit einem leistungsgerechten 14:14 in die Halbzeitpause.

Und obwohl man auch in der zweiten Halbzeit zwischenzeitlich mit 2 Toren führen konnte, merkte man ab der 45 Minute den fortschreitenden Kräfteverschleiß und die sich daraus ergebenden Fehler häuften sich. So gelangen in den kommenden 10 Minuten nur 2 Tore, wo hingegen der Gegner einfache Tore aus dem Rückraum erzielen konnte. Und so war es nur folgerichtig, dass der TV Sinsheim am Ende mit 30:25 als Sieger feststand, und wir mal wieder ohne Punkte aus Sinsheim abreisen durften.

Nach dem Spiel ging es allerdings zur Abwechslung nicht in den Hirsch, sondern diesmal in die Krone. Und auch die Schiedsrichterleistung muss an dieser Stelle, im Vergleich zur Vorwoche, als deutlich besser hervorgehoben werden. Auch wenn wir uns davon im nun wieder aufkommenden Abstiegskampf nichts kaufen können.

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Erneut nichts zu holen in Sinsheim

1c erfolgreich im Nachholspiel

Das Nachholspiel gegen die SG Kirchheim gestaltete das Team um Trainer Klaus Adler erfolgreich und siegte mit 33:30. Das Spiel begann recht flott, beide Mannschaften spielten mit offenem Visier und hielten nicht viel von Abwehrarbeit. Im Tor hatte Niklas alle Hände voll zu tun um die Löcher in der sehr offenen Abwehr einigermaßen auszubügeln. Angeführt vom 10-fachen Torschützen Sven führte der TSV in der 14. Minute bereits mit 12:8. Aber Kirchheim nutzte die zahlreichen „Unzulänglichkeiten“ der Wieblinger Abwehr aus und erzielte in der 23. Minute den Anschlußtreffer zum 13:12. Nach dem 15:13 legte Thomas D. einen Zahn zu, erzielte vier Tore in Folge und den 19:13 Halbzeitstand.

In der zweiten Hälfte ließ die 1c nichts mehr anbrennen. Nach dem 20:16 baute sie den Vorsprung kontinuierlich aus und erzielte in der 51. Minute mit dem 30:20 den größten Abstand und hatte das Spiel unter Kontrolle. Auch der eingewechselte Torsten im Tor konnte überzeugen. Gegen Ende der Partie wurde man dann aber leichtsinnig, unkonzentriert und etwas müde. Kirchheim – das nie aufgab und vorbildlich kämpfte – lief erfolgreich einen Konter nach dem anderen, konnte aber nur noch bis zum Endstand von 33:30 verkürzen. So ließ sich die Mannschaft von den zahlreichen Fans mit der LaOla-Welle erfolgreich feiern.

Zu Abschluß der englischen Woche erwartet das Team am Sonntag, 24. 2. um 18 Uhr die Mannschaft von Neckarsteinach II und hofft auf einen weiteren Sieg.

Es spielten: Niklas, Torsten im Tor
Stefan K. (1), Felix (2), Michi (5), Simon (3), Thomas D. (7), Sven (10), Ralph, Daniel (2), Akos (1), Sebastian, Martin (2) und Leon.

Veröffentlicht unter Spielberichte Herren 3 | Kommentare deaktiviert für 1c erfolgreich im Nachholspiel

1c verliert in Neckarsteinach

Samstagabend reisten wir zum Auswärtsspiel nach Neckarsteinach. Realistisch betrachtet waren unsere Chancen nicht besonders groß, schließlich hatten wir nur einen Auswechselspieler dabei und einige Spieler waren angeschlagen. Da allerdings die Halle deutlich kleiner wie eine normale Handballhalle ist, hofften wir dennoch den Favoriten ärgern zu können.

Dies gelang in der ersten Halbzeit nur bedingt. Neckarsteinach setzte sich Tor um Tor ab. Wir verwarfen vorne zu viele Bälle und waren hinten oft einen halben Schritt zu spät, so dass wir hinten viel zu viele Tore bekamen. Es lief nicht so wirklich. Zur Pause stand es 19:14.

Wir stellten die Abwehr zu Beginn der zweiten Halbzeit um. Und dann klappte es deutlich besser. Bereits in der 38 Minute hatten wir den 5 Tore Rückstand auf 1 Tor reduziert. Die nächsten Minuten war das Spiel offen, wir blieben immer an Neckarsteinach dran. Dann fingen wir uns aber nach und nach 5 Zeitstrafen ein und des wars dann. Vor allem die zwei Zeitstrafen wecken Schiedsrichter anmeckern hätten nicht sein müssen, gell Stefan und Martin?! Wir wollen hier jetzt aber nicht diskutieren ob die Schiedsrichterleistung nicht so glücklich war oder nicht so glücklich war.

Am Ende verloren wir mit 36:31. Die Niederlage ist sicherlich zu deutlich ausgefallen. Aber mit dieser Einstellung und auch Leistung werden wir hoffentlich die kommenden zwei Spiele erfolgreiche bestreiten.

Niklas, Torsten
Thomas (10/4), Stefan (4), Felix (2), Simon, Martin (7/1), Sven (4), Daniel (4)   …Martin Knögel

Veröffentlicht unter Spielberichte Herren 3 | Kommentare deaktiviert für 1c verliert in Neckarsteinach

1. Herren: TSV steckt nun mitten im Abstiegskampf

SV Langensteinbach – TSV Wieblingen 31:27 (15:16)

Nach dieser Niederlage in Langensteinbach ist unser TSV nun endgültig im Abstiegskampf angekommen. Die Gastgeber zeigten im Spiel gegen unser TSV eine ansprechende Leistung und konnten die aufsteigende Form der vergangenen Wochen bestätigen. Aber auch unsere Mannschaft zeigte in diesem wichtigen Spiel eine gute Leistung.

Vom Anpfiff weg legten beide Mannschaften los wie die Feuerwehr. Der an diesem Abend auf Seiten unseres TSV überragende Lukas Wolf besorgte mit seinem ersten von 13!! Treffern für die schnelle 0:1 Führung. Danach ging es Schlag auf Schlag weiter. Die Abwehrarbeit wurde auf beiden Seiten etwas vernachlässigt. So stand es nach nicht einmal 6 Minuten bereits 5:5. Bis zum 6:7 in der 10. Minute konnte unser TSV dabei stets ein Treffer vorlegen. Leider gelang es in dieser Phase nicht durch eine bessere Abwehrarbeit einen größeren Vorsprung zu erzielen, zudem verletzte sich auch noch Jan Dexheimer der dann nicht mehr eingesetzt werden konnte und fehlte als weitere Alternative in Angriff und Abwehr. Auch die Torhüterleistung war an diesem Abend nicht wie gewohnt vorhanden. Entsprechend konnte der SVL beim 8:7 erstmals die Führungsarbeit übernehmen. Durch einen Doppelschlag von Max Bodemer konnten die Gastgeber dann sogar erstmals mit 2 Toren in Führung gehen. Bis zum 15:13 lief unsere Mannschaft dann diesem Rückstand her ehe eine Auszeit von TSV-Trainer Masica nochmal eine Wende gab und zweimal Lukas Wolf und mit der Halbzeitsirene Marco Widmann per Siebenmeter das Spiel wieder drehte.

Mit diesem guten Gefühl aus dem Ende der ersten Halbzeit fing dann unser TSV auch die zweite Hälfte an. In der 37. Minute stand es 17:20 für unseren TSV und SVL-Trainer Roni Mesic unterbrach den Lauf mit einer Auszeit. Leider sollte diese Maßnahme sich auch auszahlen und innerhalb kürzester Zeit stand es wieder Unentschieden. Leider kamen in dieser Phase immer wieder Entscheidungen der Unparteiischen die nicht zu Gunsten unseres TSV ausgelegt wurden. Dennoch konnte bis zum 21:22 die Führung weiter gehalten werden. In der Folge schafften es dann die Gastgeber erstmal mit drei Toren in Führung zu gehen was TSV-Trainer Masica zu seiner Auszeit bewegte. Entgegen zur Auszeit der Gastgeber konnte unsere Mannschaft diesen Rückstand nicht egalisieren und rannte stets zwei bis drei Toren hinterher. Als 6 Minuten vor dem Ende beim 31:25 auch der direkte Vergleich in Gefahr geriet konnte sich die Mannschaft nochmal etwas wehren und mit dem 31:27 immerhin noch den direkten Vergleich für sich entscheiden der bei Punktgleichheit entscheidend sein kann. Mit nun nur noch 2 Punkten Vorsprung und bereits mehr gespielten Spielen wird es in den verbleibenden 7 Spielen nur noch darum gehen die nötigen Punkte für den Klassenerhalt einzufahren. Das dies nun sicher nicht einfacher wird sollte allen klar sein aber über die über weite Strecken gezeigte Leistung lässt sich aufbauen.

 

Für den TSV spielten:

Tor: Janis Jung, Jonathan Zartmann, Kaj Kramer (n.E.)

Feld: Philipp Wolf, (1), Marco Widmann (9/2), Maurice Pape (2), Luca Messerschmidt, Lukas Gaa (1), Moritz Merkel, Ferdinand Probst, Alexander Güllicher (1), Lukas Wolf (13), Jan Dexheimer, Erjon Rafuna

Trainer: Peter Masica

 

SV Langensteinbach:

Tor: Robin Heimann

Feld: Lukas Birk (5), David Bergen, Thomas Edelmann (2), Christian Kramer (2), Julian Mayer, Simon Leufen, Max Bodemer (8), Daniel Diesner (4/3), Tim Kusterer, Christopher Ewe (4), Leon Birk (5), Robert Wowra (1)

Trainer: Roni Mesic

 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: TSV steckt nun mitten im Abstiegskampf

1. Herren: Vorbericht SV Langensteinbach

Verbandsliga 2018/2019

Sonntag, 17.02.2019 – 17:00 Uhr – Jahnsporthalle Karlsbad-Langensteinbach

Vorbericht SV Langensteinbach – TSV Wieblingen

Ein richtungsweisendes Spiel steht für unseren TSV am kommenden Sonntag in der Jahnsporthalle in Karlsbad-Langensteinbach auf dem Programm. Nach den zwei deutlichen Niederlagen gegen die Spitzenmannschaften aus Leutershausen und Rot muss unsere Mannschaft nun wieder zurück in die Erfolgsspur finden und an die Leistungen kurz vor und kurz nach der Winterpause anknüpfen. Der SVL steht zurzeit auf dem ersten Abstiegsplatz und hat aufgrund der sportlichen Situation in der Winterpause gehandelt. Der langjährige Trainer Andrei Burlakin wurde durch Roni Mesic ersetzt der zuletzt den HC Neuenbürg von der Verbandsliga in die Spitze der Badenliga geführt hatte. Diese Umstellung zahlte sich für den SVL auch gleich aus. Einer unglücklichen 24:22 Niederlage in Malsch folgte zu Hause ein achtbares 25:25 gegen Eppelheim und vergangenes Wochenende ein wichtiger 24:25 Sieg in Ettlingen/Bruchhausen. Damit hat der SVL wieder den Anschluss gefunden und nur noch zwei Punkte Rückstand auf den Nichtabstiegsplatz auf dem aktuell die HSG Ettlingen/Bruchhausen steht. Nur einen Platz und zwei Punkte davor befindet sich unser TSV. Mit einem weiteren Sieg könnten die Gastgeber weiter Boden gut machen und auf unseren TSV bis auf zwei Punkte heranrücken. Entsprechend wird die Mannschaft um den ehemaligen Wieblinger Robert Wowra alles daran setzen auch dieses Spiel erfolgreich zu gestalten. Umgekehrt kann unser TSV mit einem Sieg den Abstand auf den ersten Abstiegsplatz auf 6 Punkte ausbauen und es beruhigter in die Schlussphase der Saison gehen. Auch unsere Mannschaft weis natürlich um die Bedeutung der Partie und wird alles daran setzen dieses Spiel zu gewinnen. Dabei hofft sie das viele Wieblinger sich am Sonntag auf den Weg Richtung Karlsruhe machen um die Mannschaft zu unterstützen. Personell hofft TSV-Trainer Peter Masica das sich die angeschlagenen Spieler vom vergangenen Wochenende erholen und wieder zur Verfügung stehen werden. Entsprechend gilt es das Training in dieser Woche zu dosieren und dennoch die Mannschaft gut auf den Gegner einzustellen.

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

 

Tor:

Janis Jung (1), Kaj Kramer (12), Jonathan Zartmann (16)

 

Feld:

Marco Widmann (8), Maurice Pape (14), Luca Messerschmidt (19), Lukas Gaa (23), Moritz Merkel (24), Ferdinand Probst (25), Alexander Güllicher (35), Jan Dexheimer (97), Erjon Rafuna (98)

 

Trainer:

Peter Masica

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht SV Langensteinbach