Vorbericht Halbfinale Kreispokal: TSV Wieblingen 2 – TSVG Malschenberg

Am Sonntag trifft unsere 2. Mannschaft im Halbfinale des Kreispokals um 19:00 Uhr in eigener Halle auf den Landesligisten TSVG Malschenberg. Malschenberg schlug in der 2. Runde den Kreisliganachbar TSV Steinsfurt auswärts mit 20:29 während unsere Mannschaft im Heimspiel gegen die SG Schwarzbachtal aus der 3. Kreisliga ein Schützenfest von 51:21 hinlegte. 

Zuletzt zeigte man in den letzten Spielen der Rückrunde wieder eine aufsteigende Form und zeigte im freudigen Heimspielsieg gegen den PSV, dass man auch gegen stärkeren Mannschaften mithalten kann. Die TSVG Malschenberg liegt in der Landesliga auf dem 8. Platz mit einer ausgeglichenen Bilanz (4 Siegen und 4 Niederlagen). 

Unsere Mannschaft darf bei entsprechender Tagesform also durchaus auch auf ein Weiterkommen im Halbfinale schielen.

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für Vorbericht Halbfinale Kreispokal: TSV Wieblingen 2 – TSVG Malschenberg

Damen: Wieblingen bleibt zur Winterpause Schlusslicht in der neuen Bezirksliga

TSG Wiesloch – TSV HD-Wieblingen 32:15 (14:8)

Am Samstag, den 14.12.2019 ging es nach Wiesloch zu einer jungen B-Mannschaft mit großem Potential in der neuen Bezirksliga etwas zu reisen. Doch die TSV-Damen blieben entspannt, denn schlechter konnte es uns nicht treffen. Den letzten Platz hatten wir ja schon dauerbesetzt.
Die einzige Aufregung entstand beim Thema Haftmittel. Hier konnte man etwas Unruhe vernehmen, da die meisten im Team noch nie damit in Kontakt gekommen sind, d.h. also noch nie ein Spiel mit Kleber bestritten hatten. Auch die erfahreneren Spielerinnen waren nicht begeistert, da eine Möglichkeit zum Üben weder in der Neckarhalle noch im Sportzentrum-West wegen des Haftmittelverbots gegeben ist. Also musste man sich mit ein paar Minuten Testen direkt vorm Spiel begnügen.

Anpfiff!
Wieblingen hat Anwurf und hey, es läuft.
Erstes Tor! Die TSV-Ladys halten mit und kommen erstaunlich gut mit dem klebrigen Ball zurecht. Wir sind sogar bis Minute 6 in Führung. Erst dann schaffen die TSG-Wiesloch den Ausgleich. Doch die Abwehr des TSV steht gut und vorne wird getroffen. 6:6 in der 15. Spielminute!
Es bleibt ein Kampf. Auch für die TSG Wiesloch. Zwar können sich sie sich in den nächsten 9 Minuten mit 4 Toren absetzen, aber auch nur deshalb, weil wir nicht mehr treffen und sich der altbekannte Feind „technische Fehler“ einschleicht. Auch eine Auszeit bringt zunächst keine Verbesserung mit sich.
Durch Fiona Engelke und Jessica Frohnert können wir noch 2 Tore in Halbzeit eins verbuchen. Die Gegnerinnen treffen allerdings noch 8-mal unser Tor. Es geht also mit einem 6-Tore-Rückstand in die Kabine. Das juckt uns aber wenig. Es ist schade, aber in Anbetracht der Gegebenheiten bleiben wir entspannt.
Halbzeit 2: Zu entspannt??? Konzentration, wo bist Du? Fehlwürfe, Fehlpässe und eine unkonzentrierte Abwehr sowie übertrieben viel Kleber am Ball lassen es zu, dass die TSG Wiesloch sich bis Minute 37 mit 10 Toren absetzen kann. Es steht 19:9. Spätestens jetzt ist klar, dass wir nicht mehr viel ausrichten können. Dennoch wird in der Abwehr gekämpft. Was im Angriff nicht läuft, wird versucht hinten gut zu machen. Aber eine überragend spielende Johanna Flender der TSG Wiesloch ist nicht zu stoppen. Wir werden überrollt und trennen uns mit einem Spielstand von 32:15.
Leider sind wir in diese Saison nicht gut gestartet. Veränderungen im Trainergespann, Babyboom, Krankheit und Verletzungen mussten wir kompensieren. Doch wer uns kennt weiß Bescheid: Wir fallen, stehen auf, richten das Krönchen und machen weiter.
Zur Rückrunde können wir hoffentlich auf einige Rückkehrerinnen zählen und können somit vielleicht in der Tabelle etwas nach oben krabbeln.
Und nun ein fettes Dankeschön an unsere treuen Fans! Danke auch an Brigitte Hess, die sich immer wieder an den Zeitnehmertisch setzt. Ebenso Danke an alle Organisatoren beim TSV Wieblingen, die dafür sorgen, dass wir uns auf die Saison konzentrieren können. Vielen lieben Dank auch an alle, denen wir vergessen haben Danke zu sagen.

Wir wünschen Euch allen ein schönes und besinnliches Fest mit Euren Lieblingsmenschen und einen guten Start ins neue Jahr!

Eure TSV-Ladys!

P.S.: Das nächste Spiel findet im neuen Jahr am 11.01.2020 um 16:30 in Altlußheim gegen die HSG Lussheim statt.

Es spielten für den TSV:
Alina Schell und Carolin Kerber (Tor), Tanja Fischer (1/1), Annette Klein (1), Jessica Frohnert (7), Julia Nielsen, Laura Edinger (1), Isabel Jakob (1), Emma Wolf (1), Sandra Wolf (1), Fiona Engelke (2)
Trainer: Christian Wolf, Annette Klein
Betreuer: Mareike Dörr

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 1 | Kommentare deaktiviert für Damen: Wieblingen bleibt zur Winterpause Schlusslicht in der neuen Bezirksliga

1. Herren: TSV-Serie reißt zum Jahresabschluss im Walzbachtal

HSG Walzbachtal – TSV Wieblingen 29:25 (16:14)

Ausgerechnet im letzten Spiel vor der Winterpause ist die Serie von ungeschlagenen Spielen mit 13:1 Punkten gerissen. Bei der HSG Walzbachtal musste sich unser TSV am Ende verdient mit 29:25 geschlagen geben.

In der kleinen Sporthalle in Wössingen erwischte unser TSV zunächst den besseren Start. Nach gut 5 Minuten stand es bereits 2:5 für unseren TSV. Die Mannschaft machte da weiter wo sie zuletzt aufgehört hatte. Die Hausherren waren am heutigen Abend allerdings nicht gewillt sich so einfach geschlagen zu geben. Zusehends fand die HSG besser ins Spiel und konnte wieder aufschließen. Dabei ließ unser TSV beste Chancen liegen und ermöglichte es damit den Gastgebern den 5:6 Anschlusstreffer zu erzielen. Die Abschlussschwäche setzte sich weiter fort und auch in der Defensive stand man nicht so sicher wie gewohnt. Immer wieder fand die HSG Lücken in der Abwehr und entscheid die 1:1 Duelle für sich. Es war kein Wunder das es so zum 8:8 Ausgleich kam und als kurze Zeit später ein Doppelschlag von Ruven Lang der erste Rückstand für unseren TSV bedeutete nahm TSV-Coach Marc Winterhalder seine Auszeit. Eine Wende brachte dieser aber leider auch nicht. Die HSG war nun voll im Spiel und hatte auch die kleine Halle lautstark hinter sich gebracht. In die Halbzeitpause ging es entsprechend mit einem 16:14 Rückstand für unseren TSV. 

In der zweiten Hälfte musste man sich nun sammeln um wieder an die Leistung der ersten 15 Minuten des ersten Durchgangs anzuknüpfen. Es entwickelte sich dann ein enges Kopf an Kopf rennen bei dem die Gastgeber stets die Führung behaupten konnten. Der Rückstand pendelte sich zwischen einem und drei Toren ein. Auf Seiten unseres TSV war es vor allem Lukas Wolf, der mit 15 Treffern wieder bester TSV-Schütze war, der sich gegen die drohende Niederlage stemmte. In der Abwehr fand man weiter keinen Zugriff. Auch diverse Umstellungen fruchteten an diesem Abend nicht. War man dann doch mal drauf und dran den Ausgleich zu erzielen scheiterte man wieder an den eigenen Chancen. Von 23:20 konnte wieder mal auf 23:22 verkürzt werden um dann nach einer Zeitstrafe gegen Lukas Wolf wieder keine Wende gelang. Die Gastgeber erhöhten wieder auf zwei Tore Vorsprung unser TSV erzielte den Anschlusstreffer. Dieses Spiel ging insgesamt 10 Minuten bis zur 55. Minute ehe den Gastgebern mit dem Treffer zum 28:25 der wohl vorentscheidende Treffer gelang. Mit einer Auszeit wurde nochmal die Abwehr offensiver umgestellt um mehr Ballgewinne zu provozieren. Es gelang auch immer wieder in Ballbesitz zu kommen aber die daraus resultierenden eignen Chancen wurden wieder vergeben. Jonas Schmidt erlöste dann die Gastgeber mit dem Treffer zum 29:25. Bis dahin hatte unsere Mannschaft nochmal alles versucht das Spiel zu drehen, nach dem entscheidenden Treffer gab man sich dann geschlagen. Es war am Ende eine verdiente Niederlage gegen einen starken Gegner der sicherlich nicht in der Region der Tabelle stehen müsste. Nun geht es in die Winterpause um neue Kräfte zu sammeln und dann im neuen Jahr vielleicht wieder eine Serie starten zu können. 

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Sebastian Kaiser

Feld: Moritz Augustat, Marco Widmann (1), Matthias Dörr, Björn Koffeman, Christoph Schwartz (3), Luca Messerschmidt, Lukas Gaa, Lukas Wolf (15/5), Moritz Merkel, Tobias Will, Jan Dexheimer (5), Erjon Rafuna (1)

Trainer: Marc Winterhalder

HSG Walzbachtal:

Tor: Luis Lagasse, Simon Zingerle

Feld: Christopher Langsdorf (2), Jakob Trumpf (1), Lukas Heidt, Ruven Lang (4), Tim Lindörfer, Christoph Kloss (2/1), Leonhard Paha (6), Marco Reichert (5), Jonas Schmidt (3), Nicolas Lücke (6), Laurin Braun

Trainer: Bernd Feldmann

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: TSV-Serie reißt zum Jahresabschluss im Walzbachtal

2. Herren: Siegesserie reißt ab – TSV verliert auswärts in Wiesloch

TSG Wiesloch II – TSV Wieblingen II 25:21 (13:12)

Nach 3 Siegen in Serie, die die 1b des TSV zwischenzeitlich auf Platz 6 der Tabelle beförderten, folgte zum Jahresabschluss eine Niederlage beim Tabellennachbarn aus Wiesloch. Trotz 4 Ausfällen war die Mannschaft von Trainer Jürgen Merkel dabei allerdings nicht chancenlos. Simon Dörr, Thomas Barth, Felix Hoffmann und Steffen Jung fielen aus gesundheitlichen bzw. beruflichen Gründen aus, Leon Schütz feierte dafür sein Comeback nach auskurierter Schulterverletzung.

Die Vorgabe nach dem deutlichen Heimsieg gegen Steinsfurtwar es an die starke Angriffsleistung anzuknüpfen und die Abwehr weiter zu stabilisieren. So begann das Spiel in der ersten Hälfte sehr ausgeglichen. Keine der Mannschaften schaffte es in der Anfangsphase sich auf mehr als 2 Tore abzusetzen. Trotz ungewohnt klebrigem Spielgerät leisteten sich die Wieblinger im Angriffsspiel kaum technische Fehler und schafften es immer wieder Lücken in der WieslocherAbwehr zu finden. Die eigene Defensive hingegen wurde immer wieder vom Wieslocher Kreisläufer, Jonas Schira, vor Probleme gestellt. Nach der Anfangsviertelstunde stockte dann das Angriffspiel zunehmend, wodurch sich die Gastgeber kurz vor der Pause noch einmal auf 2 Tore absetzen konnten. Einer starken Defensive war es in dieser Phase zu verdanken, dass der Rückstand nicht deutlicher ausfiel und in der 28. Minute dann sogar erneut der Ausgleich zum 12:12 gelang. Nachdem Wiesloch erneut in Führung ging, hatte Julian Wansorra mit der Schlusssekunde noch die Möglichkeit zum 13:13 Ausgleich, konnte aber einen langen Pass von Bastian Winkelhausen nicht unter Kontrolle bekommen. So ging es mit einem einfachen Rückstand in die Pause. 

Diesen Rückstand konnten die Wieblinger nach Anspiel zur 2. Hälfte auch direkt ausgleichen, müssten daraufhin jedoch 2 Zeitstrafen und 3 Gegentore in Folge hinnehmen. Die Wieslocher schafften es ihre Führung über 10 Minuten zu behaupten, ehe die Wieblinger Defensive wieder griffiger wurde und man selbst einen 3:0 Lauf zum 20:19 starten konnte. Doch in der Folge scheiterte man zu oft trotz guter Chancen am Wieslocher Torhüter und schaffte es erneut nicht Überzahlsituationen im schnellen Spiel nach vorne gut auszuspielen. Diese Schwächephase nutzten die Gastgeber um sich erneut abzusetzen und erreichten beim 25:20 ihre höchste Führung. Zumindest der Schlusspunkt der Partie gehörte dann wieder der Wieblinger 1b, als Bastian Winkelhausen sehenswert per Unterarmwurf zum 25:21 traf. 

Letztendlich sorgten 4 verworfene Siebenmeter, einige schlecht ausgespielte Gegenstoßmöglichkeiten und vergebene freie Würfe dafür, dass eine Leistungssteigerung in der Defensive nicht zum 4. Sieg in Folge reichte. Mit 10:14 Punkten steht die 1b nun auf dem 8. Tabellenplatz, hat jedoch gerade einmal 2 Punkte Rückstand auf Platz 4. Damit befindet man sich auf gutem Weg in Richtung Klassenerhalt und schaffte es auch dieses Jahr wieder, für die eine oder andere Überraschung zu sorgen.

Für den TSV Wieblingen spielten:


Im Tor: Kaj Kramer, Kristoffer Karch
Im Feld: Bastian Winkelhausen (7/4), Luis Suchy, Leo Sober, Leon Schütz (1), Sebastian Schmitt, Florian Kaltschmitt (1), Jan Sommer (2), Carlos Samaniego (6), Julian Wansorra (4), Daniel Zach, Fulgencio „Lelo“ Samudio, Marino Maric
Trainer: Jürgen Merkel, Thomas Dörr, David Wolf

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: Siegesserie reißt ab – TSV verliert auswärts in Wiesloch

Damen: Wieblingen verliert gegen treffsichere Steinsfurterinnen

TSV HD-Wieblingen – TSV Steinsfurt 18:22 (8:12)

Am Sonntag, den 08.12.2019 um 15:00 Uhr trafen die Damen des TSV Wieblingen in heimischer und spiegelglatter Halle auf den TSV Steinsfurt. An der Spielersituation hat sich bis dahin nichts verändert. „Fachkräftemangel“ wegen Krankheit, Verletzung und Schwangerschaft ist nach wie vor Status quo. Aber betrachtet man den Spielverlauf, sieht man deutlich, dass es an der Trefferquote lag. Das Problem der Torausbeute bestand zwar auch schon in der Vergangenheit, mit breiterem Kader, aber selten verweilte man deshalb auf dem letzten Tabellenplatz. Dennoch, die Schrumpftruppe findet von Spiel zu Spiel mehr zueinander und es gelingt immer besser die fehlenden Spielerinnen zu kompensieren.

Nun also zum Spielverlauf: Startschwierigkeiten bis sage und schreibe Minute 18 – zwei Bälle landen im Steinsfurter Netz, alle anderen Versuche landen daneben, darüber, auf der Torhüterin oder in der Hand der Gegnerinnen. Nach dem 3:6 kommt Wieblingen so langsam ins Spiel. Es gibt Verwarnungen für Steinsfurt, es gibt einen Strafwurf für Wieblingen, Wieblingen triftt, Steinsfurt trifft nicht und somit kommen wir auf zwei Tore zum 6:8 ran. Das Ganze wiederholt sich bis zum 8:11 und einem Foul durch den TSV Wieblingen, welches mit einem Freiwurf und einem Tor für Steinsfurt bestraft wird. Mit einem Spielstand von 8:12 geht es in die Halbzeitpause.

Es ist wie es ist, auch in der 2. Hälfte trifft Wieblingen das Tor nicht. Insgesamt 5 von 8 Strafwürfen für Wieblingen können eins ums andere Mal nicht verwandelt werden. Auch als die gegnerische Torhüterin sich verletzt und eine Feldspielerin stattihrer sich ins Tor stellt, kann das Runde nicht im Eckigen platziert werden. Wir kommen zwar noch bis auf 3 Tore in Minute 49 ran, näher allerdings nicht mehr. Außerdem kassieren wir noch 2 Zeitstrafen. Das alles macht es dem TSV Steinsfurt natürlich leichter sich mit 5 Toren abzusetzen. Wieblingen kämpft weiter und verliert dennoch mit 18:22. Wir bleiben dran! Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn!

Es spielten für den TSV:
Alina Schell und Carolin Kerber (Tor), Tanja Fischer (2/2), Annette Klein (1), Vanessa Lehr (4), Jessica Frohnert (3), Julia Nielsen (3), Sophie Seemann, Laura Edinger (3), Isabel Jakob, Emma Wolf (1/1), KimThalwitzer (1)

Trainer: Christian Wolf
Betreuer: Lena Kist, Mareike Dörr

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 1 | Kommentare deaktiviert für Damen: Wieblingen verliert gegen treffsichere Steinsfurterinnen

B-Jugend (m): Schwache Leistung zum Jahresabschluss

ASG HD-Leimen – TSV HD-Wieblingen 23:33 (11:14)

Am Samstag mussten wir auswärts gegen die ASG HD-Leimen ran. Am Anfang waren beide Mannschaften noch nicht ganz dabei und nach 6 ½ Minuten stand es gerade einmal 2:1. Nach der Auszeit ging es erst mal nicht so gut weiter, aber wir konnten den Rückstand bis zur Pause in einen Vorsprung von 3 Toren umwandeln und waren in der zweiten Halbzeit trotz einiger unnötiger Fehler im Stande den Vorsprung auszubauen. Der Sieg schien trotz teils chaotischen Angriffen sicher und wir konnten mit 10 Toren Vorsprung das Spiel beenden.

Für den TSV spielten:
Tor: Chris.
Feld: Nick, Sven, Tom, Luka, Leon, Jens, Victor, Felix, Nasim, Matthias.
Trainer: Frank, Julia, Hendrik.

Tom

Veröffentlicht unter Jugend, Jugendmannschaften, Spielberichte B-Jugend m | Kommentare deaktiviert für B-Jugend (m): Schwache Leistung zum Jahresabschluss

1. Herren: Vorbericht HSG Walzbachtal

Verbandsliga Baden 2019/2020

Samstag, 14.12.2019 – 20:00 Uhr – Sporthalle Wössingen

Vorbericht HSG Walzbachtal – TSV Wieblingen

Das letzte Spiel vor Weihnachten und der wohl verdienten Winterpause führt unseren TSV, wie vergangenes Jahr, zur HSG Walzbachtal. Spielort ist diesmal allerdings die kleine Sporthalle in Wössingen. Die Spielgemeinschaft aus den Stammvereinen TV Wössingen und TSV Jöhlingen trägt ihre Heimspiele die Saison über immer an beiden Standorten aus. Unser TSV war auch schon in beiden Hallen zu Gast und konnte bisher nur im vergangenen Jahr einen Punkt entführen. Davor ging man stets leer aus. Mit dem Lauf von mittlerweile sieben Spielen ohne Niederlage möchte unsere Mannschaft nun diesen Bann brechen und auch in Wössingen etwas mitnehmen. Dabei kommt vor allem auf die Abwehr wieder Schwerstarbeit hinzu. Es gilt den wurfgewaltigen Rückraum in den Griff zu bekommen. Auch wenn die HSG um ihren neuen Trainer Bernd Feldmann aktuell auf dem 11. Tabellenplatz steht darf man sie keinesfalls unterschätzen. Gerade in heimischer Halle, wie es unser TSV schon öfters erlebte, zeigt die Mannschaft ein anderes Gesicht. Auch in dieser Saison musste sich die HSG lediglich den Spitzenteams aus Rot und Dossenheim zu Hause geschlagen geben. Nichts desto trotz reist unser TSV sicher mit dem nötigen Selbstvertrauen an. Zumal mit einem weiteren Sieg das überwintern in der Spitzengruppe der Verbandsliga gesichert ist. Unser TSV setzt zu diesem Spiel wieder einen Fanbus ein und hofft darauf das zahlreiche Wieblinger Anhänger dem Angebot folgen und unsere Mannschaft bei ihrem letzten Spiel unterstützen. Nach der Rückkehr ist dann noch geplant bei unserem Sponsorenpartner „zum Hirsch – das Kneipenrestaurant“ das ein oder andere Kaltgetränk zu sich zu nehmen. 

Zum Abschluss noch eine Einschätzung zum vergangenen Spiel sowie ein Ausblick auf das anstehende bei der HSG Walzbachtal von Luca Messerschmidt:

„Gegen den TG Eggenstein konnten wir am vergangenen Wochenende einen recht deutlichen Sieg gegen einen starken Gegner einfahren. Allerdings sollten wir uns durch den 32:24 Endstand nicht blenden lassen. Denn das bevorstehende Spiel in Wössingen wird ein gänzlich anderes. Während wir beim vergangenen Heimspiel in der Abwehr relativ defensiv agieren konnten, da der Eggensteiner Rückraum ohne Harz nicht besonders erpicht auf Würfe aus der zweiten Reihe war, müssen wir uns beim Bevorstehenden umorientieren. Da uns bei der HSG Walzbachtal ein Gegner mit sehr vielen Wurfstarken Spielern erwartet. Ich hoffe, dass uns viele unserer lautstarken Fans am Wochenende auf die Auswärtsfahrt begleiten, um uns beim letzten Spiel des Jahres zu unterstützen. Gerade da wir mit einem Sieg eventuell auf dem zweiten Tabellenplatz überwintern könnten.“

Der TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor: 

Jonathan Zartmann (16), Sebastian Kaiser (32)

Feld:

Moritz Augustat (6), Marco Widmann (8), Matthias Dörr (11), Björn Koffeman (13), Christoph Schwartz (14), Luca Messerschmidt (19), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Moritz Merkel (44), Simon Dörr (86), Jan Dexheimer (97), Erjon Rafuna (98)

Trainer: 

Marc Winterhalder

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht HSG Walzbachtal

2. Herren: 40 Tore gegen Steinsfurt

Spielbericht TSV Wieblingen- TSV Steinsfurt

Nach dem gelungen Heimsieg gegen den Tabellenzweiten PSV Heidelberg in der vorigen Woche, ging es nun darum auch gegen den derzeitig Tabellenletzten TSV Steinsfurt keine Punkte liegen zu lassen. Mit einer erneut leicht veränderten Mannschaft ging das Team um Coach Jürgen Merkel zwar motiviert in die Partie, ging durch ungenaue Abschlüsse am gegnerischen und Unstimmigkeiten vorm eigenen Tor nach 7 Minuten jedoch schon 1:5 in Rückstand. Jürgen “Schnäpp” Merkel griff ein und brachte die Jungs mit einer Auszeit wieder in die richtige Spur. Aus einem 1:5 wurde innerhalb von 6 Minuten ein 8:8, doch die überrumpelten Gäste aus Steinsfurt sammelten sich wieder und so konnten die Gastgeber nie weiter als 2 Tore wegziehen. Mit einem 19:17 ging es nun in die Pause.
In der zweiten Hälfte war nun eine deutlich bessere Verständigung im Team spürbar und so konnte man aus einer besseren Abwehr ein schnelles Angriffsspiel aufziehen. Dies wurde oft mit einfachen Toren oder 7 Metern belohnt, wodurch man sich über ein 27:21 einen 40:29 Endstand herausspielen konnte. Besonders freute sich die Mannschaft über den vierzigsten Treffer in der Schlussminute, der vom Coach in guter Manier mit einem Kasten Gerstensaft belohnt wurde.
Durch diesen Heimsieg sieht man sich jetzt im Tabellenmittelfeld gesichert und trainiert auf weitere Erfolge in den kommenden Spielen hin.

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: 40 Tore gegen Steinsfurt

B-Jugend (m): Sieg im letzten Heimspiel 2019 trotz Fehlstart

TSV Wieblingen – HC MA-Neckarau 41:30 (20:15)

Am Sonntag hatten wir den nächsten Spieltag vor der Brust, es ging zu Hause gegen Neckarau ran. Unser Ziel in diesem Spiel war natürlich erst einmal zu gewinnen, aber auch unsere Tordifferenz zu verbessern. Dies klappte leider gar nicht, da wir in der Defensive anfangs sehr große Probleme hatten.

Im Angriff machten wir auch viele unnötige Fehlpässe, die meist zum Ballverlust führten. Da wir aber vorne unsere Tore geworfen hatten, ging es mit einem 5-Tore-Vorsprung in die Halbzeit. Mit der ersten Halbzeit waren wir nicht zufrieden.

Nach der Pause ging es in Abschnitt zwei. Wir begannen mit einer neuen offensiven Formation gegen Neckarau. Dies hatte anfangs sehr gut funktioniert und wir kassierten nicht mehr so viele Gegentore. Zwischenzeitlich hatten wir dennoch vorne bei vielen Kontern einiges liegen gelassen, aber unsere Abwehr stand meistens sicher und wir konnten den Gegner gut unter Druck setzen. Das führte dazu, dass Neckarau viele Bälle verlor.

Leider hatte am Ende unsere Konzentration nicht mehr gereicht und wir bekamen wie in der ersten Halbzeit 15 Gegentore. Trotzdem hatten wir mit elf Toren Vorsprung gewonnen und die nächsten zwei Punkte gingen auf unser Konto. Somit konnten wir unsere Tabellenführung verteidigen.

Beim nächsten Spiel müssen wir in der Abwehr schon zu Beginn hellwach sein. Denn nur dann können wir unseren nächsten Sieg einfahren, um als Tabellenführer in die Winterpause zu gehen.

Für den TSV spielten:
Torwart: Chris.
Feld: Nick, Sven, Tom, Leon, Jens, Victor, Felix, Nasim, Matthias.
Trainer: Frank, Julia.

Jens

Veröffentlicht unter Jugend, Jugendmannschaften, Spielberichte B-Jugend m | Kommentare deaktiviert für B-Jugend (m): Sieg im letzten Heimspiel 2019 trotz Fehlstart

1. Herren: Deutlicher Heimsieg gegen Tabellennachbar Eggenstein

TSV Wieblingen – TG Eggenstein 32:24 (13:8)

Mit der TG Eggenstein kam eine Mannschaft ins Sportzentrum West die wie unser TSV im gesicherten Mittelfeld der Tabelle steht. Den besseren Start in die Partie gelang auch den Gästen um Trainer Thomas Ratzel. Schnell stand es 0:2 und unser TSV rannte zunächst mal einem Rückstand hinterher. Nach dem 2:4 durch den sicheren Siebenmeterschützen Daniel Barth kam unsere Mannschaft aber zusehends ins Laufen. Auch eine zwischenzeitliche Auszeit der TGE konnte diesen nicht stoppen. Über 4:4 und 6:4 gelang mit dem 6. Treffer in Folge eine 8:4 Führung. Nach dem zwischenzeitlichen 8:5 gelangen durch Christoph Schwartz und Marco Widmann wieder drei Treffer in Folge zur 11:5 Führung. In die Halbzeitpause ging es dann mit einem 13:8 für unseren TSV.

Der Beginn der zweiten Hälfte hatte es dann in sich. Die Gäste wollten nochmal aufschließen und drückten ordentlich aufs Tempo. Aber unsere Mannschaft hatte an diesem Abend stets eine Antwort parat. Nach gut 4 Minuten waren bereits 7 Treffer gefallen. Bis auf 16:13 konnten die Gäste nochmal aufschließen. Näher als diese 3 Tore sollten sie aber nicht mehr herankommen. Als dann in der 44. Minute auch noch Spielgestalter Gerrit Kirsch mit einer roten Karte verabschiedete konnte unser TSV das Spiel für sich entscheiden. Innerhalb von 7 Minuten war man von 20:15 auf 27:18 enteilt. Das gab TSV-Trainer Marc Winterhalder die Chance munter durch zu wechseln. Einen Bruch ins TSV Spiel kam dadurch nicht. Alle Spieler fügten sich nahtlos ein. Am Ende stand dann auch ein in der Höhe verdiente 32:24 Heimsiegt zu Buche. 

Durch diesen Sieg konnte sich unser TSV, auch aufgrund der schon mehr ausgetragenen Spiele, vorübergehend auf Platz 3 der Tabelle vorarbeiten. Am kommenden Samstag steht das letzte Spiel bei der HSG Walzbachtal auf dem Plan. Wie im vergangenen Jahr wird unser TSV hierzu wieder einen Fanbus einsetzen um das Jahr danach bei unserem Sponsorenpartner „zum Hirsch – Das Kneipenrestaurant“ ausklingen zu lassen. Die Mannschaft würde sich freuen, wenn wieder zahlreiche Fans mitkommen würden. Anmelden kann man sich unter der Mailadresse wieblingen-handball@web.de. Abfahrt ist um 17:30 Uhr wie gewohnt am Aldi Parkplatz und der Unkostenbeitrag beläuft sich auf 12€.

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Sebastian Kaiser

Feld: Moritz Augustat (1), Marco Widmann (3), Matthias Dörr (1), Björn Koffeman (7/1), Christoph Schwartz (8), Luca Messerschmidt, Lukas Gaa, Lukas Wolf (7), Moritz Merkel (1), Simon Dörr (n.E.), Jan Dexheimer (3/1), Erjon Rafuna (1), Tobias Will (n.E.)

Trainer: Marc Winterhalder

TG Eggenstein:

Tor: Fabian Bolz, Daniel Hiller

Feld: Maximilian Dürr (2), Paul Dannemaier, Gerrit Kirsch (4), Eric Edelmann (1), Johannes Köhler, Lois Hohler (3), Till Eißler (1), Frederick Paries (1), Daniel Barth (11/6), Jacob Hesselschwerdt, Sam Schindler (1)

Trainer: Thomas Ratzel

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Deutlicher Heimsieg gegen Tabellennachbar Eggenstein