Die Handballer suchen einen FSJler/in

Der TSV Heidelberg-Wieblingen e. V. (anerkannte Einsatzstelle für die Freiwilligendienste im Sport), bietet dir die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) „Sport und Schule“ zu absolvieren.
Das FSJ Sport und Schule ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie Berufs- und Engagementorientierung stehen im Mittelpunkt.

Dafür suchen wir für den Zeitraum vom 15.08.2025 bis 14.08.2026 eine:n sportbegeisterte:n, engagierte:n und selbstbewusste:n Jugendliche:n im Alter von 16 bis 26 Jahren.

Der TSV Wieblingen ist ein traditionsreicher Handballverein im westlichen Heidelberger Stadtteil Wieblingen. Wir bestreiten die aktuelle Saison 2024/25 mit 4 aktiven Mannschaften und 9 Jugendmannschaften. Die Kooperationsschule ist vermutlich die Fröbelschule (Grundschule) in Wieblingen.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist DSC_0306a-1024x613.jpg

Wenn du…

  • neue Erfahrungen sammeln und deine sozialen Kompetenzen stärken,
  • Lehrer:innen und Übungsleiter:innen bei Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten für Kinder und Jugendliche im Verein und an Kooperationsschulen unterstützen,
  • Projekte und Veranstaltungen (Ferienaktionen, Aktionstage an Schulen/Kindergärten) betreuen und bei vereinsadministrativen Tätigkeiten unterstützen sowie
  • deine Eignung für einen sozialen, sportlichen Beruf oder das Lehramt überprüfen,
  • nach der Schule etwas Praktisches machen möchtest und noch nicht weißt, welche Ausbildung oder welches Studium du ergreifen willst,

…dann bewirb dich jetzt für ein FSJ „Sport und Schule“!

Das solltest du mitbringen…

  • eine abgeschlossene Schulausbildung
  • Begeisterung für den Sport
  • Spaß und Interesse an der Kinder- und Jugendarbeit im Sport
  • Erfahrungen als Übungsleiter:in oder Erfahrungen im Verein
  • Grundkenntnisse in MS-Office
  • Eigeninitiative, hohe Teamfähigkeit, Engagement und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem
  • Organisationstalent und Einsatzbereitschaft

Wir bieten…

  • ein abwechslungsreiches, verantwortungsvolles und arbeitsmarktneutrales Aufgabengebiet bei einer Vollzeitbeschäftigung von 38,5 Wochenstunden
  • Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten in den Bereichen Trainings- und Bewegungslehre sowie im Umgang mit Kindern und Jugendlichen in Verein und Schule
  • Möglichkeit zum Erwerb einer Übungsleiterlizenz im Breitensport im Rahmen von 25 Bildungstagen
  • Einbindung in Verwaltungstätigkeiten wie auch in Projekt- und Veranstaltungsmanagement
  • umfassende pädagogische Betreuung und Unterstützung
  • Taschengeld in Höhe von 400 € sowie 24 Urlaubstage

Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 30. April 2025 mit Lebenslauf, Lichtbild und Darstellung der bisherigen sportlichen Erfahrungen sowie einer kurzen Erklärung, warum du dich für ein FSJ interessierst an Frank Müller (Jugendleiter), E-Mail: mueller.frank1984@gmail.com. Für Rückfragen steht dir gerne Frank Müller unter folgender Telefonnummer zur Verfügung: Mobil: 0151 – 43 121 538

Weitere Infos zu unserem Verein findest du auf Facebook (www.facebook.com/tsv.wieblingen), instagram (tsvwieblingen_handball) oder zum Thema FSJ Sport und Schule unter www.bwsj.de.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Die Handballer suchen einen FSJler/in

Minis beim Spielfest in Reilingen aktiv

Am vergangenen Samstag nahmen insgesamt 17 Spielerinnen und Spieler der beiden Minis-Trainingsgruppen, aufgeteilt in drei Mannschaften, am Spielfest der HSG St. Leon/Reilingen teil. Nach einem kurzen Aufwärmprogramm ging es sogleich zur Sache: in Spielen gegen die Mannschaften aus Wilhelmsfeld und Wiesloch sowie den Gastgebern aus Reilingen konnte endlich das gezeigt werden, was unter der Woche fleißig eingeübt wurde. So konnten in der Fritz-Mannhatz-Halle wieder einige schöne Pässe, tolle Paraden und starke Torabschlüsse bestaunt werden. Auch für das leibliche Wohl und die nötige Stärkung zwischendurch war gesorgt, sodass am Ende jeder erschöpft, aber glücklich seine verdiente Medaille (und etwas zum Naschen) in Empfang nehmen konnte.

Als nächstes Event steht am Sonntag, den 2. Februar, das „Heimspiel“ im Sportzentrum West auf dem Programm, wenn unser TSV Wieblingen selbst Ausrichter des nächsten Minispielfestes sein wird.

Veröffentlicht unter Jugend, Spielbericht Minis | Kommentare deaktiviert für Minis beim Spielfest in Reilingen aktiv

wE-Jugend: Heimerfolg gegen Ilvesheim/Ladenburg

Am Samstag den 11.01.2025, traf unsere weibliche E-Jugend in einem spannenden Heimspiel auf die JSG Ilvesheim/Ladenburg.

Die Anfangsphase war geprägt von einer herausragenden Torhüterleistung auf beiden Seiten, wodurch es lange Zeit 0:0 stand. Doch dann platzte der Knoten, und unsere Mädels erspielten sich eine schnelle 3:0-Führung. Das Spiel blieb jedoch ausgeglichen, mit zahlreichen Torchancen auf beiden Seiten. JSG Ilvesheim/Ladenburg verkürzte auf 3:2, bevor unsere Mannschaft durch konsequentere Chancenverwertung einen Vorsprung von 7:2 herausspielen konnte. Kurz vor der Halbzeit kämpfte sich der Gegner noch einmal heran, und so ging es mit einer 10:7-Führung für unsere SG in die Pause.
In der zweiten Halbzeit hatten unsere Mädels zunächst Schwierigkeiten, fanden dann aber immer besser ins Spiel zurück. Sie verteidigten eine knappe Führung von 12:10 und dann fiel bis zum Ende nur noch ein weiteres Tor. Schließlich endete die Partie mit einem verdienten 13:10-Sieg für unsere Mädels.

Dank der Torschützenregelung wurde das Spiel offiziell mit 65:60 für die SG Edingen gewertet. Eine tolle Leistung – wir sind stolz auf euch! Weiter so, Mädels!

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte E-Jugend w | Kommentare deaktiviert für wE-Jugend: Heimerfolg gegen Ilvesheim/Ladenburg

1. Herren verabschieden sich mit Kantersieg in die Winterpause

Zum letzten Spieltag der Hinrunde war mit dem TV Ispringen eine Mannschaft im Sportzentrum West zu Gast, die in dieser Runde erst zwei Niederlagen einstecken musste und mit ordentlich Selbstvertrauen im Gepäck nach Heidelberg anreisen konnte. Doch auch das Team um Spielertrainer Marco Widmann war durch die furiose Aufholjagd in Schriesheim und die weiteren jüngsten Erfolgserlebnisse zuversichtlich, die nächsten beiden Punkte einzufahren und sich mit einem Erfolgserlebnis von den eigenen Fans zu verabschieden.

Und die Wieblinger Mannschaft startete wie die Feuerwehr und ließ den Gästen von Anfang an keine Luft zum Atmen. Dabei konnte man sich abermals auf eine starke Abwehrleistung verlassen und auch Jonathan Zartmann im Tor erwischte einen wahren Sahnetag, wodurch sich immer wieder Gelegenheiten zu einfachen Toren im Gegenstoß ergaben, die konsequent verwandelt wurden. Über die Zwischenstände 5:1, 10:2 und 14:4 erspielte man sich eine 21:9-Halbzeitführung, die Partie war spätestens zu diesem Zeitpunkt bereits vorentschieden.

So sahen die Zuschauer in der zweiten Halbzeit ein munteres Auf und Ab mit reichlich Toren, wirklich Spannung kam aber zu keinem Zeitpunkt mehr auf, zu eindeutig dominierte unser TSV diese Begegnung. Mit einem 39:20 beendete man die Hinrunde mit einem Ausrufezeichen, festigt damit mindestens den dritten Tabellenplatz und bleibt weiter 2 Punkte in Schlagdistanz zur Tabellenspitze.

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren verabschieden sich mit Kantersieg in die Winterpause

wD-Jugend: harter Kampf gegen Vogelstang wird nicht belohnt

Am Samstag empfing die SG EFW die Mannschaft aus Vogelstang. In der ersten Halbzeit begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe. Nach einem ausgeglichenen Beginn schenkten sich die Spielerinnen nichts, und die Partie blieb hart umkämpft. Mit einem Halbzeitstand von 4:4 ging es in die Pause.

In der zweiten Hälfte konnte Vogelstang durch eine starke Offensive und Abwehrleistung die Führung ausbauen. Trotz guter Chancen und kämpferischem Einsatz der SG fanden diese nicht genug Mittel, um die Verteidigung der Gäste zu überwinden. Am Ende siegte Vogelstang deutlich mit 19:10.

Die Spielerinnen der SG zeigten eine engagierte und solide Leistung, die sich durchaus hat sehen lassen können.

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte D-Jugend w, Vereinsleben | Kommentare deaktiviert für wD-Jugend: harter Kampf gegen Vogelstang wird nicht belohnt

wE-Jugend: Sieg gegen Ilvesheim/Ladenburg

Am vergangenen Wochenende spielten die Mädels gegen die JSG Ilvesheim / Ladenburg. Es war ein ausgeglichener Auftakt und so ging es direkt mit eins zu eins los. Danach gingen die Mädels drei zu eins in die Führung. Sie spielten sich die Bälle toll zu, sodass der Angriff Tore werfen konnte und die Führung auf neun zu vier weiter ausgebaut wurde. Die Abwehr kämpfte stark und holte sich immer wieder den Ball, um diesen dann dem Angriff zu passen. Es kam zu ein paar Fehlpässe von unseren Mädels, sodass die JSG zur Halbzeit auf neun zu zwölf aufholte.

Die zweite Halbzeit startete etwas chaotisch und der Angriff zentrierte sich sehr stark auf die Mitte. Leider wurde dadurch das Feld nicht breit gemacht und so wurden sich kaum Torchancen erspielt. Durch die sehr gute Torhüter-Leistung gab es einige Konterchancen, die von den Mädels verwandelt wurden. Somit konnten die Mädels weiter die Torführung ausbauen und beendeten des Spiel mit einem 20 zu 10 Sieg.

Tolle Leistung Mädels, wir sind sehr stolz auf euch!

Veröffentlicht unter Jugend, Spielberichte E-Jugend w | Kommentare deaktiviert für wE-Jugend: Sieg gegen Ilvesheim/Ladenburg

Damen: 4. Niederlage in Folge

Am 8. Dezember 2024 mussten unsere Damen des TSV Wieblingen eine herbe Niederlage bei der HSG Bergstraße hinnehmen. Mit 19:31 (9:17) verloren sie in Laudenbach und konnten zu keinem Zeitpunkt des Spiels richtig mit dem Gastgeber mithalten – ungewöhnlich für unsere Damen.

Schon zu Beginn des Spiels zeigte die HSG Bergstraße ihre starke Form. Trotz eines anfänglichen 5:5-Ausgleichs in den ersten Minuten, gerieten unsere Damen innerhalb von nur 15 Minuten mit 5:8 ins Hintertreffen. Die Heimmannschaft nutzte diese Phase konsequent aus und konnte den Vorsprung bis zur Halbzeit auf 8 Tore ausbauen (9:17). Ein Rückstand, den unsere Damen aus den vergangenen Partien eigentlich zu bekämpfen wissen.

Doch auch in der zweiten Hälfte konnten sie den Druck der Gastgeberinnen nicht entscheidend verringern. Die Abwehr bekam keinen richtigen Zugriff auf die Angreiferinnen der Bergstraße, die den Vorsprung weiter ausbauten. Und so ging das Spiel am Ende mit 31:19 deutlich verloren.

Die Partie war von intensiven Zweikämpfen geprägt, was sich auch in den Zahlen widerspiegelte: 14 Siebenmeter, 3 Verwarnungen und 11 Hinausstellungen. Dennoch war es unseren Damen nicht möglich, sich in dieser Phase auf die wichtigen Situationen zu konzentrieren und zurück ins Spiel zu finden.

Wir müssen die Niederlage nun schnell abhaken und nach vorne schauen. In sechs Wochen treffen wir am 18. Januar 2025 zu Hause auf die SGH Waldbrunn/Eberbach, wo wir unbedingt auf den Erfolgskurs zurückkehren wollen. Das Hinspiel hatten wir mit 24:39 verloren, doch wir sind fest entschlossen, im Rückspiel alles zu geben und uns eine bessere Ausgangsposition zu erkämpfen.

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 1 | Kommentare deaktiviert für Damen: 4. Niederlage in Folge

1. Herren: furiose Aufholjagd in Schriesheim

Nach einer schwachen ersten Hälfte inklusive einer frühen roten Karte, berappelt sich die Mannschaft um Spielertrainer Marco Widmann in Schriesheim und wandelt einen Rückstand von sieben Toren noch in einen 35:30-Auswärtserfolg um.

Dabei startete man zunächst ordentlich in die Begegnung: durch schnelles Umschaltspiel gelang es nach einem Doppelschlag von Kapitän Lukas Wolf mit 5:3 in Führung zu gehen (7.). Im Anschluss lief allerdings nur noch wenig zusammen, mit einem 7:0-Lauf drehten die Hausherren die Partie und zu allem Überfluss sah Alexander Güllicher nach einem unglücklichen Eingreifen in der Defensive die rote Karte (19.). Mit dieser Schwächung musste man den TV Schriesheim in der Folge weiter ziehen lassen, einzig die Treffer von Adrain Gaida, an diesem Abend mit 9 Toren aus ebenso vielen Versuchen bester Torschütze, hielten unsere Farben weiter in Schlagdistanz. Beim Spielstand von 19:12 wurden die Seiten gewechselt.

In der Halbzeitpause schien das Trainerteam die richtigen Worte gefunden zu haben, der TSV kam mit einem völlig anderen Gesicht aus der Kabine und legte nun los wie die Feuerwehr. Die Abwehr packte nun entschlossener zu und vorne wurde endlich mit mehr Tempo und Überzeugung agiert, der deutliche Vorsprung der Gastgeber konnte dadurch schon nach gut zehn Minuten egalisiert werden (21:21, 41.). In den nächsten Minuten entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, doch je länger die Partie dauerte, umso mehr erlangte unsere Mannschaft die Oberhand. Die Schriesheimer leisteten sich zu viele einfache Ballverluste in der 2. Hälfte, die immer wieder in einfache Tore umgewandelt werden konnten. So erzielte der starke Tobias Will mit seinem Treffer zum 33:28 bereits fünf Minuten vor dem Ende die Vorentscheidung und leitete die Feierlichkeiten im abermals gut gefüllten Auswärtsblock ein.

Nun steht vor der wohlverdienten spielfreien Zeit über Weihnachten nur noch eine Aufgabe an, doch diese hat es noch einmal in sich. Am kommenden Sonntag reist mit dem TV Ispringen ein unangenehmer Gegner nach Heidelberg, die Mannschaft aus der Nähe von Pforzheim hat in dieser Saison erst zwei Partien verloren und befindet sich deshalb völlig zurecht im oberen Drittel der Tabelle wieder. Anpfiff der Partie im Sportzentrum West ist um 17:00 Uhr.

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: furiose Aufholjagd in Schriesheim

1. Herren: ungefährdeter Start-Ziel-Sieg gegen Walzbachtal

Am vergangenen Sonntag hatte unsere 1. Herrenmannschaft die HSG Walzbachtal zu Gast, ein Gegner, gegen den man sich in den letzten Aufeinandertreffen immer schwer tat. Doch dieses Mal benötigte unser Team nur eine kurze Anlaufzeit, danach gelang es direkt sich abzusetzen, sodass der Trainer der Gastmannschaft sich schon nach sieben Minuten gezwungen sah, beim Spielstand von 8:3 eine erste Auszeit zu nehmen. Doch auch nach dieser kurzen Unterbrechung war es unsere Mannschaft, die sich Tor um Tor absetzen konnte. Ein Zwischenspurt noch vor der Halbzeitpause sorgte für eine komfortable 9-Tore-Führung zum Seitenwechsel.

Diese deutliche Führung blieb auch nach der Pause bestehen. Hinten stand die Abwehr sicher und vorne fand man immer wieder Alexander Güllicher am Kreis, der die Zuspiele sicher verwertet und mit 6 Treffern am Ende als bester Torschütze auffiel. Einige Nachlässigkeiten in den letzten Spielminuten sorgten für einen 5:0-Lauf der Gäste, die damit das Ergebnis aus ihrer Sicht noch ein wenig erträglicher gestalten konnten. Wirklich in Gefahr geriet der Sieg jedoch nie, Adrian Gaida sorgte mit seinem Treffer für den verdienten 33:26-Endstand, der aufgrund des Spielverlaufs durchaus hätte höher ausfallen können.

Nun steht mit dem TV Schriesheim am kommenden Samstag eine schwere Auswärtsaufgabe an, der Aufsteiger ist in heimischer Halle bis dato noch ungeschlagen (3 Siege – 2 Remis) und wird alles daran setzen wollen, dass dies weiter so bleibt. Doch auch unsere Mannschaft reist mit viel Selbstvertrauen an und will die nächsten beiden Punkte im Kampf um die vorderen Plätze einfahren.

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: ungefährdeter Start-Ziel-Sieg gegen Walzbachtal

Damen: Mannschaftskampf wird nicht belohnt

Am vergangenen Samstagnachmittag hatten unsere Damen des TSV Wieblingen den TV Mosbach zu Gast. Trotz andauerndem Verletzungspech konnte das Trainergespann Herber/Edler-Mende aus einer vollbesetzen Bank schöpfen, musste allerdings bereits nach 9 Minuten aufgrund einer frühen Disqualifikation eine taktische Umstellung vornehmen. Die ersten 19 Minuten verliefen ausgeglichen und so konnte sich erstmal keine der Mannschaften absetzen. Doch leider verpassten unsere Damen die letzten 10 Minuten vor der Halbzeit den Ausgleich nachzulegen und so konnte sich der TV Mosbach bis zur 30. Minute auf ein 8:14 absetzen. Zu oft schlich sich nun wieder der bekannte Fehlerteufel ein und sowohl im Wieblinger Angriffs- als auch Abwehrspiel belohnte man sich nicht oft genug.

Aus der Vergangenheit wusste man, dass es durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und Kampfgeist möglich ist, den Rückstand von sechs Toren aufzuholen und das Spiel zu Gunsten der Damen des TSV Wieblingen zu drehen. Auch dieses Mal wollte man die zwei Punkte unbedingt mitnehmen. Aufgrund einer starken Mannschaftsleistung gelang es unseren Damen sich wieder bis auf zwei Tore Rückstand heranzukämpfen, allerdings musste man sich dann nach 60. Minuten mit einem 21:24 geschlagen geben.

Der Kampfgeist der Mannschaft wurde wieder einmal nicht belohnt, trotzdem heißt es Kopf hoch und die Trainingswoche nutzen, um die letzten beiden Punkte für 2024 am Sonntag beim Tabellen 2., der HSG Bergstraße, mitzunehmen. Das Spiel findet am Sonntag, 08.12.2024 um 16:15 Uhr in der Bergstraßenhalle in Laudenbach statt.

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 1 | Kommentare deaktiviert für Damen: Mannschaftskampf wird nicht belohnt