Verbandsliga-Herren: Verdiente Niederlage in Mosbach

TV Mosbach – TSV Wieblingen 28:27 (13:14)

Eine unerwartete Niederlage musste unser TSV im Nachholspiel beim TV Mosbach einstecken. Trotz der aktuell schwierigen Umstände darf dies aber überhaupt kein Argument sein, denn auch die Gastgeber konnten nicht in Bestbesetzung antreten. Die verbliebenen Spieler des TVM stellten sich aufopferungsvoll dem Spitzenreiter gegenüber und dürfen sich demnach am Ende über einen verdienten Heimsieg freuen. 

Unser TSV begann das Spiel mit einer anderen Anfangsformation. Der Corona verhinderte Kapitän Lukas Gaa wurde von Moritz Merkel ersetzt und für den angeschlagenen Lukas Wolf begann Simon Dörr. Trotz der fehlenden Spielpraxis konnte zu Beginn des Spiels vor allem Moritz Merkel eine ordentliche Leistung abrufen. Drei der ersten vier Tore gingen auf sein Konto. Nach dem 6:3 Rückstand konnte Simon Dörr mit dem Anschlusstreffer zum 7:6 sich auch in die Torschützenliste eintragen. Generell konnten sich die an diesem Abend verbliebenen 9 Feldspieler alle eintragen. Darunter auch der A-Jugendliche Nick Busack der sein Debut in der Verbandsligamannschaft gab. Viel mehr Positives gibt es von Seiten unseres TSV kaum zu berichten. Die Gastgeber witterten von Anfang ihre Chance auf etwas Zählbares und lagen ständig in Führung. Erst beim 9:10 konnte unsere Mannschaft nach dem 0:1 und 1:2 wieder in Führung gehen. Durch einen Treffer von Tobias Will kurz vor der Pause konnte die Führung auch in die Kabine gerettet werden.

Leider gab diese und auch eine kurzzeitige zwei Tore Führung direkt nach der Halbzeit nicht die nötige Sicherheit. Das Gegenteil war der Fall. An einem Mittwochabend war man wohl nicht in der Lage das gewohnte Abwehr- und Tempospiel auf die Platte zu bringen. Es blitzte zwar hier und da mal wieder auf, wurde dann aber auch schnell wiedereingestellt. Den Gastgebern machte man es immer wieder leicht zu Toren zu kommen in dem man nur halbherzig die Gegner begleitete. Im Angriff rieb man sich im 1:1 auf und produzierte technische Fehler oder man scheiterte am Torhüter des TVM. Eine ganz schlechte Kombination um ein Spiel zu gewinnen. Die Vorentscheidung sollte dann bereits in der 50. Minute fallen als die Gastgeber auf 26:21 davonzogen. Spätestens mit dem Treffer zum 28:24 in der 57. Minute war das Spiel gelaufen. Doch dann entschloss sich unsere Mannschaft doch nochmal dagegen zu halten. Eine offensive Deckung brachte Mosbach aus dem Tritt und was aufs Tor kam wurde von Jonathan Zartmann entschärft. Gut eineinhalb Minuten vor Schluss gelang dann sogar noch der Anschlusstreffer zum 28:27. Den unerwarteten Sieg vor Augen schienen die Gastgeber evtl. nochmal zu verspielen. Unser TSV bekam sogar noch zweimal die Möglichkeit zum Ausgleich. Im Optimalfall wäre daher auch noch ein Sieg drin, aber sicher nicht verdient gewesen. Jetzt gilt es schnell wieder Kräfte zu sammeln um am Samstag beim Tabellenletzten in Malsch wieder in die Spur zu kommen.

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Sebastian Kaiser

Feld: Marco Widmann (2), Nick Busack (1), Lukas Wolf (4), Phil Nitze (6/1), Alexander Güllicher (2), Moritz Merkel (5), Felix Merkel (3/1), Tobias Will (3), Simon Dörr (1)

Trainer: Marco Widmann/Christoph Schwartz

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für Verbandsliga-Herren: Verdiente Niederlage in Mosbach

Vorbericht: TV Mosbach – TSV Wieblingen

Verbandsliga Baden 2021/2022

Mittwoch, 02.02.2022 – 20:15 Uhr – Jahnhalle

Zu einer ungewohnten Anwurfzeit muss unser TSV am kommenden Mittwochabend in Mosbach antreten. Das ausgefallene Spiel im Dezember muss nun unter der Woche nachgeholt werden und das zur besten Sendezeit, wie es im Fernsehen heißen würde.

Mit 3 Siegen aus 3 Spielen ist unsere Mannschaft gut in das neue Jahr gestartet und konnte dadurch schon die Weichen für die Aufstiegsrunde stellen. Um sich dafür die beste Ausgangsposition zu sichern, ist ein weiterer Erfolg in Mosbach sehr wichtig. Die Vorzeichen sind aber weiterhin nicht die besten, da ein geregelter Trainingsbetrieb leider aktuell nicht stattfinden kann. Unsere Mannschaft und allen voran das Trainerteam Widmann/Schwartz hat sich an die Situation angepasst und macht das Beste daraus. Beim heim- und kampfstarken TV Mosbach muss es also auch wieder über die eigene Einstellung gehen.

Da sich die Wege mit dem TV Mosbach das erste Mal kreuzen, ist auch die Jahnhalle komplettes Neuland für unseren TSV. Bleibt zu hoffen, dass unsere Mannschaft dort keine große Eingewöhnungszeit benötigt und von Beginn an hellwach ist. Die bisherigen Ergebnisse in den Heimspielen zeigen, dass sich der letztjährige Aufsteiger nicht leicht geschlagen gibt. Mit einem ähnlichen Spiel wie im Hinspiel ist demnach nicht zu rechnen. Wie in den vergangenen Spielen muss wieder eine gute Abwehr und Torhüterleistung auf die Platte gebracht werden.

Für dieses Spiel sind Karten ausschließlich über den Onlineshop des TV Mosbach erhältlich. Eine Abendkasse wird es nicht geben. Informationen zu den aktuellen Coronavorschriften befinden sich auf der Homepage des TV Mosbach.

Unsere Mannschaft freut sich auch zu dieser ungewohnten Zeit über Unterstützung von der Tribüne von unseren treuen Wieblinger Handballfans.

Unser TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor:

Jonathan Zartmann (16), Sebastian Kaiser (32)

Feld:

Marco Widmann (8), Victor Hof (15), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Phil Nitze (29), Alexander Güllicher (35), Moritz Merkel (45), Felix Merkel (81), Tobias Will (85), Simon Dörr (86), Erjon Rafuna (98)

Trainer: Marco Widmann/Christoph Schwartz

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für Vorbericht: TV Mosbach – TSV Wieblingen

Handballer des TSV Wieblingen 2 suchen Torhüter!

Du bist ehemaliger Torhüter und vermisst das Brennen eines gehaltenen Balles auf der Haut? Das Halten eines Siebenmeters oder eine spielentscheidende Parade in den letzten Sekunden? Einen perfekt getimten Konterpass anzubringen und den Dank des Torschützen für den Assist einzuheimsen? Teil zu sein in einem Team aus jungen Wilden und erfahrenen Haudegen? Ausgelassene Mannschaftsabende und rauschende Kabinenfeste?

Solltest du eine oder mehrere dieser Fragen instinktiv mit „ja“ beantwortet haben und du dir vorstellen kannst Teil unseres Teams zu werden, dann melde dich bei Trainer Florian Kaltschmitt (kaltschmitt.flo@gmail.com), über unseren Instagram-Account oder schau gerne auch spontan bei uns im Training vorbei:

Dienstags: 20:00-22:00 Neckarhalle

Donnerstags: 20:30-22:00 Sportzentrum West

Wir freuen uns auf dich!

Veröffentlicht unter Herren | Kommentare deaktiviert für Handballer des TSV Wieblingen 2 suchen Torhüter!

Verbandsliga-Herren: Unser TSV weiter ungeschlagen im Sportzentrum West


TSV Wieblingen – HSG Dittigheim/TBB 27:25 (12:11)

Unser TSV bleibt im heimischen Sportzentrum West weiter schadlos und kann mit dem hart erkämpften Heimsieg gegen die HSG Dittigheim/TBB die Tabellenführung verteidigen. Garant für den Heimsieg war der an diesem Abend überragend aufspielende A-Jugendliche Felix Merkel der insgesamt 13 Treffer erzielen konnte und damit für fast die Hälfte aller TSV-Tore verantwortlich war. 

Das Spiel begann wie erwartet sehr umkämpft und war geprägt von zwei guten Abwehrreihen. Die HSG zeigte nach dem Sieg gegen Dossenheim ihre aufsteigende Formkurve und unser TSV tat sich ohne die weiter fehlenden Andreas Scheuerle und Matthias Dörr schwer. Vor allem durch die 60minütige Manndeckung gegen Lukas Wolf wäre der quirlige Andreas Scheuerle im Rückraum wichtig gewesen. Unsere Mannschaft ging zunächst mit 2:1 in Führung, musste nach dem 2:2 in der 8. Minute dann aber erstmal einem Rückstand hinterherlaufen. Nur beim 6:5 ging man kurzzeitig nochmal in Führung ehe die Gäste wieder das Kommando übernahmen. Unterstützt vom wieder gut aufgelegten Geburtstagskind Jonathan Zartmann im TSV-Tor gelang in der 24. Minute die erneute Führung zum 10:9. Mit der Halbzeitsirene dann noch einer von 6 sicher verwandelten Siebenmeter von Felix Merkel zur 12:11 Führung. Gleichzeitig dezimierten sich die Gäste mit zwei Zeitstrafen was nach Wiederanpfiff direkt ausgenutzt werden sollte. 

Es gelang dann auch erstmals im Spiel mit 3 Toren in Führung zu gehen. Diese Führung gab auch etwas mehr Sicherheit und beim 18:13 schien unsere Mannschaft bereits auf der Siegerstraße. Eine Auszeit von HSG-Trainer Martin Keupp brachte seine Mannschaft aber wieder zurück ins Spiel. Ein Doppelschlag zum 18:15 und schon war das Spiel nicht mehr ganz so entspannt. Der Vorsprung pendelte sich nun bei 3 bis 4 Toren ein. Unserer Mannschaft gelang es in dieser Phase nicht den Sack endgültig zu zuzumachen. Immer wieder wurde Chancen auf 5 Tore davon zu ziehen liegen gelassen. Im Gegenzug schafften es die Gäste aber auch nicht entscheidend zu verkürzen. Erst beim 26:24 gut eine Minute vor dem Ende wurde es dann noch etwas spannender. Die HSG stellte auf offene Manndeckung um und TSV-Trainer Christoph Schwartz nahm zur Beruhigung eine Auszeit. Diese fruchtete auch und Felix Merkel konnte mit seinem 13. Treffer bei 13 Versuchen den Deckel draufmachen. Am Ende steht ein umkämpfter aber verdienter 27:25 Heimsieg zu Buche. 3 Sekunden vor dem Ende dann noch eine Schrecksunde auf dem Spielfeld als Felix Bloser einfach zusammenbrach. Erst nach einer Behandlungsphase konnte der Spieler der HSG in Begleitung das Spielfeld verlassen. Unser TSV wünscht dem Spieler auf diesem Weg alles Gute und eine schnelle Erholung.

Unsere Mannschaft hat am kommenden Wochenende nun spielfrei ehe die Woche darauf Mittwoch am 02.02. um 20:15 das Nachholspiel beim TV Mosbach ansteht.

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Sebastian Kaiser

Feld: Marco Widmann (3), Victor Hof, Lukas Gaa (4), Lukas Wolf (2/1), Phil Nitze (1), Alexander Güllicher, Moritz Merkel, Felix Merkel (13/6), Tobias Will (3), Simon Dörr, Erjon Rafuna (1)

Trainer: Marco Widmann/Christoph Schwartz

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für Verbandsliga-Herren: Unser TSV weiter ungeschlagen im Sportzentrum West

2. Herren: 35:28-Heimerfolg gegen Hockenheim 2

Angestachelt von der knappen Derbypleite in Handschuhsheim waren unsere Jungs von der 1b auf Wiedergutmachung aus: nach ausgiebiger Videoanalyse und intensiver Vorbereitung unter der Woche sollte gegen die Reservemannschaft des HSV Hockenheim der erste Heimsieg der noch jungen Saison eingefahren werden. Dabei kam es krankheits- und verletzungsbedingt zwar wieder zu einigen Ausfällen andererseits gab TSV-Urgestein Felix Hoffmann auf Rechtsaußen seinen Saisoneinstand und auch Alexander Güllicher ließ sich nicht lumpen direkt nach dem Spiel der 1. Herren noch ein paar Minuten für die 2. Mannschaft die Knochen hinzuhalten.

Der Plan von Coach Kaltschmitt war klar formuliert: durch eine stabile Abwehr gepaart mit einem schnelles Umschaltspiel wollte man dem Gegner von Beginn an unter Druck setzen und zu einfachen Toren kommen. Allerdings sollte es einige Minuten dauern, bis man in der Abwehr den nötigen Zugriff fand. So verlief die erste Halbzeit zunächst ausgeglichen, in den ersten 20 Minuten konnte sich kein Team entscheidend absetzen. Einfache Ballgewinne und ein kurzer Zwischenspurt vor der Pause ermöglichten dann eine erste 4-Tore-Führung der Hausherren. Quasi mit dem Pausenpfiff gelang Hockenheim jedoch zumindest der Anschlusstreffer zum 18:15. Auch nach der Halbzeitpause versuchten die Gäste alles, um noch einmal heranzukommen, doch die Abwehr der Wieblinger stand nun deutlich besser als noch zu Beginn und wenn sie doch mal überwunden wurde stand dahinter ein glänzend aufgelegter Manuel Rehberger im Kasten, der wieder zahlreiche Paraden verbuchen konnte. Ab der 40. Minute begann dann die Zeit des Julian Wansorra: der hochgewachsene Handballtalk-Moderator stach ein ums andere Mal unwiderstehlich durch die sich ihm bietenden Lücken und sorgte in dieser Phase des Spiels fast im Alleingang für die Vorentscheidung. Insgesamt standen am Ende 9 Tore für den Kapitän und Anführer der Blau-Weißen zu Buche. Die Wieblinger zogen in der Folge auf 7 Tore davon und brachten den Heimerfolg auch gegen eine offene Deckung der Gäste locker über die Runden.

So stand am Ende ein verdienter Heimerfolg fest, welcher unsere zweite Mannschaft zurück auf Platz 2 in der Tabelle hievt. Dieser soll beim kommenden Heimspiel gegen den TV Neckargemünd gefestigt werden.

Für den TSV spielten:

Tor: Manuel Rehberger

Feld: Nick Busack (5), Steffen Jung (1), Michael Beyer (2), Jonas Klasen (5), Julian Wansorra (9), Maximilian Fischer (2), Felix Hoffmann (1), Tom Kripzak (4), Luka Hartmann, Alexander Güllicher (1), Felix Merkel (2/2), Victor Hof (3)

Trainer: Florian Kaltschmitt

Veröffentlicht unter Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: 35:28-Heimerfolg gegen Hockenheim 2

Vorbericht TSV Wieblingen – HSG Dittigheim/TBB

Verbandsliga Baden 2021/2022

Sonntag23.01.2022  16:00 Uhr  Sportzentrum West

Vorbericht TSV Wieblingen – HSG Dittigheim/TBB

Mit der HSG Dittigheim/TBB empfängt unser TSV am kommenden Sonntag im heimischen Sportzentrum West einen unbequemen Gegner. Schon im Hinspiel tat sich unsere Mannschaft extrem schwer und konnte das Spiel erst in den letzten 10 Minuten entscheiden. Mit dem deutlichen Heimsieg gegen die TSG Dossenheim konnte die HSG zusätzlich auf sich aufmerksam machen. Bei der TSG setzte es für unseren TSV die bisher einzige Saisonniederlage. Das Team von dem scheidenden Trainer Markus Keupp verfügt über eine ausgeglichen besetzte Mannschaft die über eine disziplinierte Abwehr verfügt und mit Viktor Bodo einen überragenden Angriffsspieler in ihren Reihen hat. Unsere Mannschaft muss daher dringend an die Leistung aus dem Derby in Handschuhsheim anknüpfen. Die personelle Lage hat sich leider nicht verbessert. Aber auch dieser Kader konnte ja in Handschuhsheim bestehen und sollte demnach auch im Heimspiel gegen die HSG Chancen haben. Dafür muss aber die gleiche Leidenschaft aufs Feld gebracht werden. Die gute Ausgangsposition für die Playoff-Spiele kann mit einem weiteren Heimsieg verbessert werden. Daher würde sich die Mannschaft wieder über zahlreiche Unterstützung freuen. Nach der aktuellen Corona Verordnung Sport des Landes Baden-Württemberg darf das Sportzentrum West unter Einhaltung der 2G Plus Regel mit 50% der Zuschauerkapazität ausgelastet werden. Das Tragen einer FFP2 Maske ist während des gesamten Aufenthalts im Sportzentrum West vorgeschrieben. Wir möchten alle Zuschaue bitten sich an die vorgegebenen Regeln zu halten und bei der Einlasskontrolle etwas Geduld mitzubringen. 

Unser TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor:

Jonathan Zartmann (16), Sebastian Kaiser (32)

Feld:

Marco Widmann (8), Victor Hof (15), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Phil Nitze (29),Alexander Güllicher (35), Moritz Merkel (45), Felix Merkel (81), Tobias Will (85), Simon Dörr (86), Erjon Rafuna (98)

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für Vorbericht TSV Wieblingen – HSG Dittigheim/TBB

Verbandsliga-Herren: Derbysieg im Sportzentrum Nord zum Jahresauftakt

TSV Handschuhsheim – TSV Wieblingen 23:24 (11:8)

Samstagabend, 20 Uhr, Derby und Spitzenspiel der Punktgleichen. Der Erste gegen den Zweiten, was will man mehr? Auf Seiten unseres TSV sicherlich eine bessere Ausgangslage. Seit Anfang Dezember nur drei Einheiten in der Halle als Vorbereitung, dazu der Abgang von Björn Koffeman und das Fehlen der Stammkräfte Andreas Scheuerle, Matthias Dörr und Alexander Güllicher. Doch wie angekündigt, fuhr unsere Mannschaft den kurzen Weg über den Neckar nicht einfach nur, um die Punkte im Sportzentrum Nord abzuliefern. 

Zu Beginn des Spiels sah es allerdings danach aus. Ein nervöser Start mit vielen technischen Fehlern lud die Handschuhsheimer regelmäßig zu einfachen Toren ein. Bis zur 14. Minute gelangen unserem TSV nur zwei Treffer und wir konnten uns bis zu diesem Zeitpunkt beiunserem Torwart Jonathan Zartmann bedanken, dass es bei der ersten Auszeit nur 5:2 stand. Gegen die gut aufgelegte Abwehr der Gastgeber fiel unserem TSV auch in der Folge zunächst wenig ein. Beim 7:2 schien es dann schon fast so, als hätte man an diesem Tag überhaupt keine Chance. Doch angestachelt von den weiterhin zahlreichen Paraden wurde nun auch die Abwehr besser. Endlich gelangen auch unserem TSV einfache Tore und beim 7:5 in der 18. Minute waren wir wieder im Spiel. Handschuhsheim wurde zusehends nervöser und nach dem Anschlusstreffer zum 9:8 zogen auch sie die Auszeitkarte. Die Unterbrechung fruchtete, zwei Treffer durch Marius Krembsler brachten einen 11:8 Halbzeitstand. 

Mit diesem Rückstand war für die zweite Hälfte noch alles drin. Entsprechend legte unser TSV auch los. Ein Doppelschlag von Lukas Wolf und schon war der Anschluss wieder da. Eine Überzahlsituation nutzte unser TSV dann um den ersten Ausgleich seit dem 1:1 zu erzielen. Drei Treffer in Folge durch Tobias Will, Lukas Gaa und Phil Nitze bedeuteten den 14:14 Ausgleich. Kurze Zeit später gelang dann in Unterzahl sogar die erste Führung zum 14:15. Von nun an wechselte die Führung ständig hin und her. Beide Mannschaften zeigten,dass sie nicht ohne Grund ganz oben in der Tabelle stehen. In die letzten 10 Minuten ging es mit einem 20:20 und Löwentrainer Jan Phillips versuchte es von nun an mit dem 7. Feldspieler. Erjon Rafuna nutzte dies sofort aus und erzielte das 20:21. Eine Zeitstrafe gegen Lukas Wolf nutzte Handschuhsheim dann wieder um das Spiel zu drehen. In Gleichzahl dann wieder der Führungswechsel zu Gunsten unseres TSV. Spielstand 22:23 und Auszeit Hanschuhsheim. Nikolas Ullmerich, der beste Torschütze an dem Abend, erzielte wiederum den Ausgleich. A-Jugendspieler Felix Merkel traf zum 23:24 ins leere Tor und brachte unseren TSV gut 90 Sekunden vor dem Ende erneut in Führung. Handschusheim agierte weiter im 7:6 doch wieder gelang es unserer Abwehr den Ball zu ergattern. Die Chance für Felix Merkel den Deckel drauf zu setzen, doch diesmal versagten die Nerven und der Ball ging über das leere Tor. Nochmal die Chance für Handschuhsheim auf den Ausgleich. Eine Zeitstrafe gegen Spielertrainer Marco Widmann öffnete Handschuhsheim dann die Chance im 7:5. Doch die Abwehr hielt dem Druck nochmal stand und blockte den letzten Wurfversuch.

Danach Abpfiff und Freudentaumel auf Seiten unseres TSV. Zusammen mit dem zahlreichen Anhang aus Wieblingen wurde gejubelt und gefeiert. Eine geschlossene Mannschaftsleistung sorgte für den vorher nicht erwarteten Derbysieg.

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Sebastian Kaiser

Feld: Marco Widmann (2), Lukas Gaa (4), Lukas Wolf (6/1), Phil Nitze (1), Victor Hof, Moritz Merkel, Felix Merkel (3), Tobias Will (6/1), Simon Dörr, Erjon Rafuna (2)

Trainer: Marco Widmann/Christoph Schwartz

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für Verbandsliga-Herren: Derbysieg im Sportzentrum Nord zum Jahresauftakt

2. Herren: vermeidbare Derbyniederlage in Handschuhsheim

Meist wird der Begriff der „mental errors“ im Umgang mit vermeidbaren Fehlern im Baseball verwendet. Er lässt sich jedoch ebenfalls auf den Handballsport hervorragend übertragen. Dies musste unsere Reservemannschaft leider ausgerechnet beim Derby in Handschuhsheim erfahren. Eine Vielzahl kleiner, aber am Ende dann doch zu vieler, „mentaler Aussetzer“ bescherten unseren Jungs vom TSV eine bittere 29:30-Auswärtsniederlage.

Doch der Reihe nach. Nachdem man sich an zwei verschiedenen Treffpunkten zur gemeinsamen Abfahrt aufmachen wollte, musste man bereits beim Umziehen feststellen, dass die farblich passenden Auswärtstrikots schlichtweg nicht da waren und man somit in vom Gastgeber teuer ertauschten neongelben Leibchen spielen durfte. Im Spiel selbst entwickelte sich ein nicht immer hochklassiges, aber durchweg spannendes Duell zweier Reservemannschaften, bei dem sich bis zum Ende kein Team mit mehr als 3 Toren absetzen konnte. Auch trugen zahlreiche Führungswechsel dazu bei, dass das Spiel mal in die eine, mal in die andere Richtung hin und her wankte. Unsere Männer der 1b waren zwar stets um einen kontrollierten Spielaufbau bemüht, vergaßen dabei aber ein ums andere Mal im richtigen Moment das Tempo anzuziehen sowie schnell im Umschaltspiel zu agieren. Zudem schlichen sich immer wieder Ungenauigkeiten in das Spiel der Wieblinger ein. So führten Fehlpässe, fallengelassene Bälle und ungenaue Kreisanspiele immer wieder zu Ballverlusten, welche von der Heimmannschaft zu einfachen Toren genutzt werden konnten. Auch fehlte es an der ein oder anderen Stelle an der nötigen Cleverness – oder einfach an der mentalen Frische -, um die eigenen Ballgewinne der grundsätzlich stabil stehenden Abwehr in Zählbares umzumünzen. Eine Vielzahl an falschen Entscheidungen führte dazu, dass man es versäumte das verwaiste Tor der Gastgeber, die zunächst in eigener Unterzahl und ab der zweiten Halbzeit dann konsequent im Angriff mit einem zusätzlichen Feldspieler agierten, noch häufiger zu treffen. Positiv hervorzuheben bleibt, dass jeder bis zum Ende alles versuchte, doch noch Punkte aus dem Sportzentrum Nord mitzunehmen. Vor allem den A-Jugendlichen, die zum Teil ihr drittes Spiel binnen nicht einmal 24 Stunden absolvierten, gilt es an dieser Stelle ein besonderes Lob für ihren Kampfgeist und nimmermüden Einsatz auszusprechen.

Symptomatisch für das gesamte Spiel wird allerdings die letzte Szene in Erinnerung bleiben: mit einem Tor Rückstand und noch etwa guten zehn verbleibenden Sekunden auf der Uhr wurde man durch einen überhasteten Abschluss der Handschuhsheimer mit dem Ballbesitz und der unerwarteten Chance auf den Ausgleich beschenkt. Allerdings ging der Ball postwendend wieder verloren und man verließ das Spielfeld mit hängenden Köpfen und dem Bewusstsein im Derby mindestens einen Punkt liegen gelassen zu haben.

Für den TSV spielten:

Tor: Manuel Rehberger (2)

Feld: Felix Merkel (7/3), Steffen Jung (1), Bastian Winkelhausen (2), Tom Kripzak, Julian Wansorra (3), Luka Hartmann (2), Maximilian Fischer (2), Victor Hof (1), Jonas Klasen (4), Frederik Bergler (2), David Wolf, Michael Beyer (1), Nick Busack (2)

Trainer: Florian Kaltschmitt, Thorsten Richter

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: vermeidbare Derbyniederlage in Handschuhsheim

Damen: Hinspielniederlage aus der Welt geschafft

TSV Wieblingen – SV Waldhof Mannheim 9:2 (25:18)

Nach verlängerter sechswöchiger Winterpause trafen die TSV Damen am Sonntag, 16.01.2022 auf die Mannschaft des SV Waldhof Mannheim. Anpfiff im Sportzentrum West war zu ungewohnter Uhrzeit um 11.00 Uhr.

Unsere Damen hatten sich fest vorgenommen die unglückliche Hinspielniederlage vollständig aus den Köpfen zubekommen.

Die Mädels starteten hoch konzentriert und mit hohem Tempospiel in die erste Halbzeit. Die Abwehr stand gut und durch schnelle Beinarbeit kamen die Waldhöferinnen kaum zum Torabschluss, bzw. Torerfolg. Falls doch ein Wurf auf das Wieblinger Tor gelangte, wurde dieser sicher durch unsere sehr gut aufgelegte Torhüterin Alina Schell entschärft. Nach gespielten 20 Minuten in der der ersten Halbzeit stand es 8:0 für unseren TSV. Nach 25 Spielminuten kamen die Damen des SV Waldhof durch einen 7-Meter zu ihrem ersten Treffer.

Mit einen Ergebnis von 9:2 ging es in die verdiente Halbzeitpause.

Man hatte sich für die zweite Hälfte der Partie vorgenommen weiter das Spiel zu kontrollieren und den SV Waldhof auf Distanz zu halten. Dies gelang unseren Mädels nur teilweise, da der Gegner nun besser ins Spiel gekommen war. In der 51. Minute verkürzten unsere Gäste auf 19:14. Aber ein Doppelschlag durch unsere Sandra Wolf brachte uns wieder einen sichern sieben Tore Vorsprung. Bis zum Ende der Partie konnten der TSV Ruhe und einen kühlen Kopf bewahren, so dass wir das Spiel sicher mit 25:18 gewinnen konnten.

Unser nächstes Spiel findet am Samstag, 22.01.2002 um 18.15 Uhr auswärts bei der SG Schwarzbachtal statt. Über Unterstützung würden sich die Mädels sehr freuen.

Es spielten für den TSV:
Kira Lapp und Alina Schell im Tor, Sophie Seemann (1), Emma Wolf, Michelle Kössler (1), Fiona Engelke (1), Hannah Kohnagel (5), Maike Fries (3), Tanja Fischer (2/1), Isabel Jakob (4), Lena Kist, Julia Nielsen (2/2), Sandra Wolf (2), Jessica Frohnert (4/1)

Trainer:
Andrea Ochs, Maike Fries
Betreuer:
Mareike Dörr

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 1 | Kommentare deaktiviert für Damen: Hinspielniederlage aus der Welt geschafft

Damen: Unglückliche Niederlage beim Tabellenführer

HG Saase 2 – TSV Wieblingen 23 : 22 (11:9)

Am Samstagabend stand nach vierwöchiger Spielpause das vermeintlich schwere Spiel gegen den Tabellenführer der Liga, die HG Saase 2, an. Doch grade die lange Spielpause und der Gedanke daran, dass die Mannschaft aufgrund der Ausgangslage nichts zu verlieren hatte, motivierte die Mannschaft, ein gutes Spiel abzuliefern. Dies machte sich auch auf dem Spielfeld über weite Strecken bemerkbar.
Von Beginn an wurde gezeigt, dass man sich auf vor einem solchen Gegner nicht verstecken musste und die Wieblinger Damen setzten ein erstes Ausrufezeichen, indem sie schnell 2:0 in Führung gingen. Erst ab der 10. Minute konnte die Heimmannschaft den Spielstand zu ihren Gunsten drehen. Zu diesem Zeitpunkt machten es dem TSV vor allem die treffsicheren gegnerischen Außenspielerinnen schwer. Vorne zeigte vor allem Isabel Jakob, die sich wie auch Maike Fries trotz
Angeschlagenheit im Sinne der Mannschaft durch das Spiel kämpfte, eine starke Leistung und konnte am Kreis einige 7-Meter herausholen. Es erbot sich den Zuschauern ein sehr ausgeglichenes Spiel, bis sich die Mannschaften bei einem Spielstand von 11:9 in die wohlverdiente Halbzeitpause verabschiedeten.

Dann kam der gewohnte Bruch. Wie leider sehr oft, erwischten die Damen des TSV keinen guten Start in die zweite Hälfte, bei der sich die Saaser Mädels sogar einen 6-Tore-Vorpsrung herausspielen konnten. Doch auch dies schreckte die TSV Damen nicht ab. Mit viel Kampfgeist arbeiteten sie sich bis zum Spielstand von 17:16 Tor für Tor wieder an die HG ran. Die Schlussphase lief dann etwas unglücklich aus Sicht des TSV, so wurden zu viele Bälle leichtfertig hergegeben. Beim Stand von 23:19 in der 57. Minute schien das Spiel bereits zugunsten der HG Saase entschieden zu sein, doch erneut kämpfte die Mannschaft sich zurück ins Spiel und konnte es zum Schluss nochmal spannend machen. Am Ende musste sich der TSV Wieblingen knapp mit 23:22 geschlagen geben, obwohl insgesamt
mehr möglich gewesen wäre. Schade, dass keine Punkte mit nach Wieblingen gebracht werden konnten. Trotz allem hat man den Spielerinnen die Freude am Spiel angesehen und die Mannschaft kann stolz auf eine gute Leistung sein.

Jetzt gilt es, die zu leichten Fehler abzustellen und intensiv im Training zu arbeiten, damit sich die Damen im Heimspiel am kommenden Sonntag gegen Weinheim/Oberflockenbach auch mit zwei Punkten belohnen können. Die Mannschaft freut sich sehr über jegliche Unterstützung von den Rängen. Das Spiel findet am 28.11. um 15 Uhr im Sportzentrum West statt.

Es spielten für den TSV:
Alina Schell (Tor), Emma Wolf, Michelle Kößler (1), Julia Nielsen, Judith Hesse (1), Maike Fries (4), Tanja Fischer (3/2), Leonie Hürst (2), Mathea Scheit, Hannah Kohnagel (6), Jessica Frohnert (3/2), Isabel Jakob (1), Fiona Engelke, Lena Kist (1)

Trainerinnen:
Andrea Ochs, Maike Fries
Betreuerin:
Laura Edinger

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 1 | Kommentare deaktiviert für Damen: Unglückliche Niederlage beim Tabellenführer