Vorbericht HSG Walzbachtal – TSV Wieblingen

Verbandsliga Baden Playoff Viertelfinale 2021/2022

Sonntag20.03.2022  18:00 Uhr  TV-Halle Wössingen

Vorbericht HSG Walzbachtal – TSV Wieblingen

Die Hauptrunde der Verbandsligasaison ist beendet und unser TSV geht nach dem Sieg gegen die Drittligareserve aus Großsachsen als Tabellenerster der Gruppe in die Playoffs. Eine Variante die coronabedingt eingeführt wurde und durch die nun anstehenden Spiele ihren Reizhat. Während man sich während der Saison in Derbys um die Plätze 1-4 rangelt, geht es nun in Hin- und Rückspiel um alles. Eine ähnliche Situation hatte unsere Mannschaft in der Landesligasaison 2015/2016, als im letzten Spiel in Königshofen gewonnen werden musste,um noch in die damals neu eingeführte Verbandsliga zu kommen. Fünf Spieler (Jonathan Zartmann, Lukas Wolf, Lukas Gaa, Simon Dörr und Erjon Rafuna) aus unserem aktuellen Kader standen damals auch schon auf der Platte. Nun also die Variante in einem Hin- und Rückspiel um den Einzug ins Halbfinale. Ausschlaggebend wird hier vor allem eine gute Ausgangsposition für das entscheidende Rückspiel in eigener Halle zu haben. Dass dieses Unterfangen in der kleinen TV-Halle in Wössingen nicht einfach wird, weiß unser TSV aus den vergangenen Jahren. Lediglich ein Unentschieden gelang unserem TSV einmal, diesallerdings in der Sporthalle in Jöhlingen. Dennoch brennt unsere Mannschaft auf dieses Spiel. Diese Woche wird sich intensiv auf das Spiel vorbereitet und nach den schwierigen letzten Wochen steht dann hoffentlich auch der gesamte Kader zur Verfügung. Im Spiel gilt es die eigenen Fehler auf ein Minimum zu reduzieren, um die HSG nicht in ihr schnelles Umschaltspiel kommen zu lassen. Neben dieser Stärke verfügt die Mannschaft aus Walzbachtal auch noch über einen wurfgewaltigen Rückraum. Da kommt eine Menge Arbeit auf die bisher sehr gute Defensive unseres TSV zu. Zusätzlich wird auch wieder eine gute Leistung unseres Torhütergespanns Zartmann/Kaiser wichtig sein, um ein gutes Ergebnis erzielen zu können. Die Mannschaft würde sich freuen, wenn bei diesem wichtigen Spiel wieder viele Wieblinger Zuschauer mit in den Hexenkessel in Wössingen kommen und sie lautstark unterstützen. Auch von den Rängen kann man so mit dazu beitragen, dass unsere Mannschaft im Rückspiel alle Chancen hat eine Runde weiterzukommen. 

Unser TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor:

Jonathan Zartmann (16), Sebastian Kaiser (32)

Feld:

Marco Widmann (8), Nick Busack (13), Victor Hof (15), Andreas Scheuerle (17), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Phil Nitze (29), Alexander Güllicher (35), Moritz Merkel (45), Felix Merkel (81), Tobias Will (85), Simon Dörr (86), Erjon Rafuna (98)

Trainer: 

Marco Widmann/Christoph Schwartz

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für Vorbericht HSG Walzbachtal – TSV Wieblingen

Verbandsliga-Herren: Heimsieg zum Abschluss der Vorrunde in der altehrwürdigen Neckarhalle

TSV Wieblingen – TV Germ. Großsachsen II 30:28 (11:11)

Mit einem Heimsieg in der altehrwürdigen Neckarhalle hat unser TSV den Platz an der Sonne der Verbandsligagruppe A gesichert. Das Spiel, bei dem es für die Gäste aus Großsachsen um nichts mehr ging, war aber alles andere als ein Selbstläufer. Die Mannschaft von Trainer Herbert Fath verlangte unserer Mannschaft alles ab. In den ersten Minuten dominierten zunächst die Abwehrreihen und die beiden Torhüter. Entsprechend stand nach 10 Minuten ein mickriges 3:3 auf der Anzeigentafel. Erst danach sollte sich vor allem bei unserem TSV der Knoten etwas lösen. Ein Doppelschlag von Lukas Gaa und Tobias Will brachte die erste Zwei-Tore-Führung und damit auch direkt die erste Auszeit der Gäste. Simon Dörr erhöhte danach noch zum 7:4 und es schien so als ob unser TSV das Spiel nun in den Griff bekam. Die Drittligareserve ließ sich aber nicht abschütteln. Eine Phase von fast 10 Minuten ohne TSV-Tor nutzten die Gäste um ihrerseits wieder in Führung zu gehen. Bis zur Halbzeit wechselte dann die Führung nochmals, in die Halbzeit ging es mit einem 11:11 unentschieden. 

Ein Ergebnis, das unserem TSV nichts bringen würde. Nur mit einem Sieg konnte man Platz 1 erreichen, bei einem Unentschieden oder einer Niederlage wäre es nur der 3. Platz. Dies im Hinterkopf versprach eine noch spannendere zweite Halbzeit. Unser TSV legte gleich wieder zwei Treffer vor, konnte sich aber nicht entscheidend absetzen. Immer wieder musste man den Ausgleichstreffer hinnehmen, konnte aber einen Rückstand die komplette zweite Hälfte verhindern. Ein 4:0 Lauf zum 22:18 sorgte dann für etwas Erleichterung seitens der Wieblinger Fans auf der Tribüne in der Neckarhalle. Trotz einer Auszeit der Gäste konnte der Vorsprung nun auch gehalten werden. Der Vorsprung pendelte sich zwischen 3 und 4 Toren ein. Der Treffer zum 29:25 von Andreas Scheuerle knapp 5 Minuten vor dem Ende schien dann schon der Siegtreffer gewesen zu sein. Im Gefühl des sicher geglaubten Sieges schlichen sich dann aber doch nochmal Fehler ein und der TVG verkürzte 30 Sekunden vor dem Ende auf 29:28. TSV-Trainer Christoph Schwartz nahm seine Auszeit, um das Spiel nochmal zu beruhigen. Die offene Manndeckung nutzte dann wieder Andreas Scheuerle, mit 9 Toren bester Werfer, für die endgültige Entscheidung zum 30:28. Der Rest war Jubel und Erleichterung sowohl auf dem Spielfeld als auch auf der Tribüne. Mit diesem Sieg hat sich die Mannschaft für eine bisher tolle Saison mit etlichen Schwierigkeiten selbst belohnt und kann nun als Spitzenreiter der Verbandsliga Gruppe A in die Playoff-Spiele gehen. Hier geht es nun um „Alles oder Nichts“ in einer K.O.-Runde mit Hin- und Rückspiel. 

Als Tabellenführer trifft unser TSV nun im Viertelfinale auf die HSG Walzbachtal, den Viertplatzierten der Gruppe B und tritt dabei zunächst auswärts in Wössingen an, ehe eine Woche später das Rückspiel in Wieblingen stattfindet. Die genauen Termine werden noch abgestimmt und sobald diese feststehen natürlich auch bekannt gegeben. 

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Sebastian Kaiser

Feld: Nick Busack, Marco Widmann (1), Victor Hof, Andreas Scheuerle (9/1), Lukas Gaa (7), Lukas Wolf (5/3), Phil Nitze (1), Alexander Güllicher, Moritz Merkel (1), Tobias Will (2), Simon Dörr (1), Erjon Rafuna (3)

Trainer: Marco Widmann/Christoph Schwartz

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für Verbandsliga-Herren: Heimsieg zum Abschluss der Vorrunde in der altehrwürdigen Neckarhalle

Vorbericht TSV Wieblingen – TVG Großsachsen II

Verbandsliga Baden 2021/2022

Dienstag01.03.2022  20:30 Uhr  Sportzentrum West

Vorbericht TSV Wieblingen – TVG Großsachsen II

Am Dienstag steht für unseren TSV das letzte Spiel der regulären Saison an. Es ist das Nachholspiel aus dem Dezember gegen die Drittligareserve aus Großsachsen. Während die Gäste mit dem Sieg im letzten Spiel gegen die HSG Dittigheim/TBB den 4. Tabellenplatz und damit die Teilnahme an den Playoff-Spielen zur Badenliga zementiert haben geht es für unseren TSV noch um was. Mit einem Sieg ist geht man als Spitzenreiter in die Playoffs und hat damit das Rückspiel stets im Sportzentrum West. Bei allen anderen Ergebnissen wird man auf Platz 3 abrutschen und hat das vermeintlich schwierigere Programm vor sich. Nach dem bisherigen Saisonverlauf wäre das eine kleine Enttäuschung doch hätte man vor der Saison auch den 3. Tabellenplatz blind unterschrieben. Bis auf das letzte Heimspiel gegen die TSG Dossenheim konnte unsere Mannschaft alle Heimspiele gewinnen. Auf diese Stärke sollte sich die Mannschaft um das Trainergespann Widmann/Schwartz auf wieder besinnen. Gegenüber dem letzten Spiel sollten dem Trainerteam auch wieder mehr Optionen zur Verfügung stehen. Gegen die Drittligareserve geht es vor allem auch wieder darum in der Abwehr Zugriff auf den starken Rückraum zu bekommen. Darauf aufbauend muss auch das schnelle Umschaltspiel wieder in den Fokus rücken um darüber einfache Tore erzielen zu können. 

Zuschauer sind nach der aktuellen Corona Verordnung Sport Baden-Württemberg wieder mit 3G zugelassen und es besteht weiterhin Maskenpflicht. Die Halle wird für Zuschauer ab 20 Uhr geöffnet, für Getränke ist gesorgt.

Unser TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor:

Jonathan Zartmann (16), Sebastian Kaiser (32)

Feld:

Marco Widmann (8), Victor Hof (15), Andreas Scheuerle (17), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf(24), Phil Nitze (29), Alexander Güllicher (35), Moritz Merkel (45), Felix Merkel (81), Tobias Will (85), Simon Dörr (86), Erjon Rafuna (98)

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für Vorbericht TSV Wieblingen – TVG Großsachsen II

Herren 2: umkämpfter Sieg im Nachholspiel

Zur ungewohnten Anwurfzeit unter der Woche stand für die Verbandsligareserve des TSV Wieblingen das Nachholspiel mittwochs um 20:30 Uhr bei Germania Großsachen 3 an. Ohne eine Vielzahl an Stammspielern, u.a. fehlte mit Steffen Jung einer der beiden Kapitäne, aber unterstützt durch die beiden verbandsligaerfahrenen Erjon Rafuna und Lukas Gaa, traten die Blau-Weißen mit vergleichsweise dünn besetztem Kader in der Sachsenhalle an. Dort entwickelte sich von Beginn an ein torarmes Spiel, da beide Abwehrreihen gut standen und im Angriff auf beiden Seiten das Tempo gescheut wurde. Kapitän Julian Wansorra besorgte beim Stande von 5:4 die erste Führung für Wieblingen, die Tom Kripzak wenig später per Konter auf zwei Tore ausbaute. Nun fanden jedoch die Gastgeber besser ins Spiel und erzielten 4 Tore in Folge. Davon unbeeindruckt kämpfte sich die „1b“ jedoch wieder zurück ins Spiel: nach hartem Foul an Michael Beyer verwandelte Lukas Gaa den fälligen Strafwurf zum 9:9-Pausenstand. Auch der zweite Durchgang gestaltete sich zunächst ausgeglichen. Nach knapp 40 Minuten steigerte man sich jedoch vor allem defensiv. Hinter einer stabilen Abwehr vernagelte Manuel Rehberger nun seinen Kasten und ließ über 12(!) Minuten kein Gegentor mehr zu. Daraus ergaben sich auch einige Kontermöglichkeiten, bei der die Gastgeber Glück hatten, dass unser TSV diese mitunter nur halbherzig zu Ende spielte und auch, dass ein Foul am frei auf das gegnerische Tor zusteuernden Erjon Rafuna nur mit einer 2-Minuten-Strafe geahndet wurde. Dieser lief nun allerdings heiß und erzielte alle seiner vier Treffer in der Schlussviertelstunde. Ebenfalls „on fire“ in der entscheidenden Phase des Spiels zeigte sich Michael Beyer: der Testspiel-Rambo der Vorbereitung traf nicht nur sehenswert aus dem Rückraum, sondern besiegelte auch 30 Sekunden vor Schluss mit seiner Kaltschnäuzigkeit gegen die offene Manndeckung den wichtigen 19:17-Auswärtserfolg der Wieblinger. So eroberte man nach hartem Fight wieder den zweiten Tabellenplatz zurück.

Nun steht zunächst eine dreiwöchige Spielpause an, ehe man die Germania aus Großsachsen zum Rückspiel im heimischen Sportzentrum West empfängt. Hier ist man in dieser Saison noch ungeschlagen und möchte diese Serie natürlich weiter ausbauen.

Für den TSV spielten:

Tor: Manuel Rehberger

Feld: Jonas Klasen, Erjon Rafuna (4), Nick Busack, Julian Wansorra (3), Maximilian Fischer (1), Lukas Gaa (2/1), Tom Kripzak (2), Michael Beyer (4), Victor Hof (3)

Trainer: Florian Kaltschmitt, Thorsten Richter

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für Herren 2: umkämpfter Sieg im Nachholspiel

Damen: Harter Kampf wird nicht belohnt

TSV Phönix Steinsfurt – TSV Wieblingen 16:15 (7:8)

Am Samstag Abend um 20Uhr waren die TSV Damen in Steinsfurt gefordert. Nach einer zwei wöchigen Pause freute man sich endlich wieder zusammen auf dem Spielfeld zu stehen und alles zu geben. Doch zwei Wochen Pause tun nicht gut! Das Spiel war von Anfang an ausgeglichen und es konnte sich keine Mannschaft, zu keinem Zeitpunkt absetzen. Die Abwehr stand, man hatte zwar in der ersten Halbzeit so seine Schwierigkeiten mit der halbrechten Angriffsseite der Steinsfurterinnen. Aber das haben Maike Fries und Hanna Kohnagel in der zweiten Halbzeit in den Griff bekommen. So ging es mit nur einem Törchen Vorsprung (7:8) in die Pause.

Nach der Ansprache von Trainerin Andrea Ochs hatte man sich einiges vorgenommen, was man in der zweiten Spielhälfte besser machen wollte. In der Abwehr verschob man noch mehr und man half sich noch mehr aus. So konnte man selbst in doppelter unterzahl den Ball rausfischen und ein Tor erzielen. Jedoch fehlten vorne im Angriff die Ideen und die letzte Konsequenz um den Ball hinter die Linie zu bringen. Man merkte die Mannschaft war nicht 100% mit dem Kopf bei dem Spiel. So war auch die ausbeute der 7m, die vermeintlich einfachen Tore, an diesem Samstagabend grauenvoll, ein einziger von 6 wurde im Tor versenkt. Die Mannschaft kämpfte, aber leider belohnten die Damen sich nicht selbst. So endete das Spiel 16:15 und man lies 2 Punkte in Steinsfurt.

Das nächste Spiel ist am kommenden Samstag um 16uhr, beim TV Schriesheim. Auch hier würden sich die Damen über eure Unterstützung freuen.

Es spielten für den TSV:
Alina Schell und Kira Lapp im Tor, Leonie Hürst (2), Laura Edinger, Emma Wolf (1), Michelle Kößler, Lena Kist (1), Tanja Fischer (3), Maike Fries, Alisa Miltner (1), Hannah Kohnagel (5), Isabel Jakob, Julia Nielsen (2)

Trainer:
Andrea Ochs und Maike Fries
Betreuer:
Fiona Engelke und Sophie Seemann

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 1 | Kommentare deaktiviert für Damen: Harter Kampf wird nicht belohnt

Verbandsliga-Herren: Vermeidbare Heimniederlage im Derby gegen Dossenheim

TSV Wieblingen – TSG Dossenheim 24:25 (12:12)
Nun hat es unseren TSV doch noch im heimischen Sportzentrum West erwischt und die erste Heimniederlage der Saison einstecken. Im Derby gegen die Germanen aus Dossenheim musste sich unsere Mannschaft am Ende mit 24:25 geschlagen geben.
Das Spiel begann temporeich. Nach nicht mal einer Minute stand es bereits 1:1. Beide Mannschaften hielten das Tempo hoch. Ein 3:1 verwandelten die Gäste nach knapp 6 Minuten in ein 3:4. Ein darauffolgender 4:6 Rückstand drehte dann unser TSV wieder in eine 7:6 Führung. Bis zu diesem Zeitpunkt merkte man unserem TSV das Fehlen ihres Spielertrainers Marco Widmann noch nicht an. Zusätzlich musste auch auf Alexander Güllicher und Matthias Dörr verzichtet werden und die Brüder Moritz und Felix Merkel gingen angeschlagen in das Spiel. Immerhin konnte Andreas Scheuerle nach zwei Trainingseinheiten wieder aufs Spielfeld zurückkehren.
Mit zunehmender Spieldauer ging dann aber der Spielfluss auf beiden Seiten etwas verloren. Die Abwehrreihen und die beiden Torhüter Sebastian Kaiser und Dominic Elfner standen nun im Mittelpunkt. Das Spiel blieb aber weiter ausgeglichen und so ging es mit einem 12:12 in die Halbzeitpause.
Zu Beginn der zweiten Hälfte dann gleich die Chance für unseren TSV etwas davon zu ziehen. Nach einer roten Karte gegen Ben Brauneck ging der folgende Siebenmeter durch Andreas Scheuerle zum 14:12 ins TSG-Tor. Doch die folgende Überzahl wurde nicht ausgenutzt. Die Gäste konnten sogar wieder ausgleichen. In der Folge verlor unsere Mannschaft zusehends den Kopf und kassierte teils unnötige Zeitstrafen. Die TSG nutzte ihrerseits die Überzahl konsequent aus und drehte den 15:14 Rückstand in eine 15:19 Führung. Diese hielt auch bis zur 45.Minute. Beim 17:21 nahm TSV-Trainer Christoph Schwartz dann seine Auszeit um die Mannschaft nochmal neu einzustellen. Dies zeigte auch direkt Wirkung. Tor um Tor kämpfte sich unser TSV wieder heran und konnte in der 52. Minute sogar wieder den Ausgleich zum 21:21 erzielen. Im Gleichschritt ging es dann in die letzten 5 Minuten des Spiels. Auch hier gelang unserer Mannschaft wieder nicht in Überzahl das Spiel auf ihre Seite zu drehen. Die TSG konnte die Führung behalten und eine Minute vor dem Ende das vorentscheidende 23:25 erzielen. Unserem TSV gelang zwar postwendend nochmal der Anschluss, aber mehr war dann nicht mehr drin. Die TSG nahm ihre Auszeit und konnte noch einiges an Zeit von der Uhr nehmen. 15 Sekunden vor dem Ende kam unser TSV zwar nochmal in Ballbesitz aber ein Torabschluss gelang leider nicht mehr. Eine vermeidbare Derbyniederlage für unseren TSV. Auch wenn man sich diese selbst zuschreiben muss, war es aufgrund der Umstände eine gute Leistung unserer Mannschaft. Dass unser TSV einen Spieltag vor Ende der regulären Saison auf Platz 1 steht, war so doch nicht zu erwarten. Im Nachholspiel am Dienstag den 01.03. um 20:30 Uhr im Sportzentrum West gegen den TVG Großsachsen II kann dieser mit einem Sieg sogar verteidigt werden.

Für den TSV spielten:
Tor: Jonathan Zartmann, Sebastian Kaiser
Feld: Victor Hof (1), Andreas Scheuerle (7/6), Lukas Gaa (2), Lukas Wolf (6), Phil Nitze, Moritz Merkel, Felix Merkel (3/1), Tobias Will (1), Simon Dörr (2), Erjon Rafuna (2)
Trainer: Christoph Schwartz

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für Verbandsliga-Herren: Vermeidbare Heimniederlage im Derby gegen Dossenheim

Verbandsliga-Herren: Pflichtaufgabe in Malsch erfüllt

TSGermMalsch – TSV Wieblingen 20:30 (11:14)

Nach der unerwarteten Niederlage unter der Woche in Mosbach war es interessant zu sehen wie unser TSV beim Tabellenschlusslicht reagiert. Zu Beginn lief es auch in der Reblandhallenicht rund. Die Gastgeber gingen mit 2:0 in Führung und erst in der 7. Minute konnte Spielertrainer Marco Widmann den Bann brechen und zum 2:1 verkürzen. Die Abwehr stand wieder stabiler und im Angriff wurden nun auch die Chancen genutzt. Nach 10 Minuten war das Spiel dann gedreht und es stand 2:4 für unseren TSV. Die Verunsicherung durch die vorangegangene Niederlage war aber noch nicht vollkommen verflogen. Die Füchse nutzten das aus, blieben im Spiel und konnten beim 8:8 sogar wieder den Ausgleich erzielen. Das sollte aber auch der letzte in dem Spiel gewesen sein. Unsere Mannschaft konnte wieder etwas anziehen und bis zur Pause auf 11:14 davonziehen. Mit dem Halbzeitpfiff dezimierte sich Malsch noch mit einer roten Karte. 

Mit Beginn der zweiten Hälfte sollte sich die Überzahl direkt auszahlen aber dem war leider nicht so. Die Gastgeber konnten auf 12:14 und 13:15 verkürzen ehe sie sich durch eine weitere rote Karte dezimierten. Diesmal konnte unser TSV es ausnutzen und direkt auf 13:17 davonziehen. Von nun hatte man das Spiel Griff und baute den Vorsprung kontinuierlich aus. Über 15:20 stand es gut eine Viertelstunde vor dem Ende 17:23 und es konnte munter durchgewechselt werden. Auch mit den 3 A-Jugendlichen Felix Merkel, Victor Hof und Nick Busack auf dem Feld wurde das Ergebnis weiter hochgeschraubt. Der an diesem Abend erfolgreichste Torschütze Alexander Güllicher läutete mit seinem Treffer zum 18:25 die letzten 10 Minuten ein. Beim 19:28 nahm Malsch nochmal seine Auszeit um den Lauf nochmal etwas zu unterbinden. Am Ende steht ein 20:30 Auswärtserfolg für unseren TSV zu buche. Nun gilt es wieder Kräfte zu sammeln um im Derby gegen Dossenheim mithalten und die Niederlage aus dem Hinspiel korrigieren zu können. 

Für den TSV spielten:

Tor: Jonathan Zartmann, Sebastian Kaiser

Feld: Marco Widmann (3), Victor Hof (1), Nick Busack, Lukas Wolf (5/3), Phil Nitze (1), Alexander Güllicher (7), Moritz Merkel (5), Felix Merkel (4), Tobias Will (2), Simon Dörr (2)

Trainer: Marco Widmann/Christoph Schwartz

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für Verbandsliga-Herren: Pflichtaufgabe in Malsch erfüllt

Herren 2: deutliche Niederlage beim Tabellenführer

Die Reservemannschaft unseres TSV musste am vergangenen Samstag in Ketsch eine herbe 15:31-Klatsche hinnehmen. Dabei verschliefen die ersatzgeschwächten Mannen um Coach Kaltschmitt die Anfangsphase komplett, sodass dieser bereits nach knapp acht Minuten beim Stand von 0:6 gezwungen war die erste Auszeit zu nehmen. Im Anschluss daran fand man allmählich besser ins Spiel, leistete sich aber weiterhin zu viele einfache Ballverluste, welche die Gastgeber in einfache Tore ummünzen konnten. Auf der anderen Seite gelangen der eigenen Abwehrreihe zwar auch eine Vielzahl an Ballgewinnen, die daraus resultierenden Kontermöglichkeiten wurden allerdings viel zu selten konsequent zu Ende gespielt und in Tore umgewandelt. Auch hier schlichen sich, wie auch im Positionsspiel, zu viele technische Fehler und falsche Entscheidungen beim Abspiel ein. So bedeutete der 9-Tore-Rückstand zur Pause bereits eine Art Vorentscheidung. Die zweite Hälfte plätscherte nur noch dem Ende entgegen, da ein echtes Aufbäumen der Jungs aus Wieblingen leider zu keinem Zeitpunkt der Partie stattfand.

Nun gilt es jedoch nach vorne zu schauen, sich wieder auf die eigenen Stärken zu besinnen und beim Nachholspiel bei Germania Großsachen 3 am kommenden Mittwoch zu zeigen, dass der Auftritt in Ketsch nur ein einmaliger Ausrutscher war. Mit der richtigen Einstellung und dem Abrufen des eigenen Potenzials sollte man auch zum ungewohnten Termin unter der Woche Punkte mitnehmen können.

Für den TSV spielten:

Tor: Manuel Rehberger

Feld: Bastian Winkelhausen, Steffen Jung, Jonas Klasen (1), Julian Wansorra (3), Maximilian Fischer (3/3), Felix Hoffmann (1), Tom Kripzak (2), Michael Beyer (3/1), Thomas Barth (1), Luis Suchy (1)

Trainer: Florian Kaltschmitt, Thorsten Richter

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für Herren 2: deutliche Niederlage beim Tabellenführer

Damen: Starke Abwehrleistung führt zu hohem Sieg

SG Schwarzbachtal – TSV Wieblingen 12:30 (8:13)

Am Samstagabend um 18.15Uhr war Anpfiff in Eschelbronn für unsere TSV Damen. Man wusste es würde sehr schwer werden, da die Halle klein ist und die Zuschauer und der Trainer sehr emotional am Spielfeldrand teilnehmen. Aber Vorgabe von den Trainern war: Ruhe bewahren, ausblenden und auf unser Spiel konzentrieren. Gesagt, getan. Die TSV Damen sind gut ins Spiel gestartet und Julia Nielsen erzielte von rechts außen den ersten Treffer. Die erste Halbzeit war ausgeglichen und der ein oder andere Fehlpass führte dazu das man „nur“ mit 8:13 in die wohlverdiente Halbzeitpause ging.

Wir wissen das die TSV Damen gerne mal die ersten 10minuten der zweiten Halbzeit verschlafen und dadurch ein 5tore Vorsprung keine Zeit zum Ausruhen lässt. Doch diesmal kamen sie hellwach und motiviert aus der Kabine zurück. Die Abwehr stand gut, es wurde um jeden Ball gekämpft, hat man ihn erobert ging es im Tempo nach vorne und wurde im gegnerischen Tor versenkt. Eine treffsichere und gut aufgelegten Hannah Kohnagel traf aus den verschiedensten Situationen heraus. Zudem stand sie in der Abwehr sicher, fischte sich auch den ein oder andern Ball raus und konnte sich mit 9 Treffern in die Torschützenliste eintragen. Auch ist zu erwähnen das die Abwehr einfach gut war und kam doch mal eine Spielerin der SG durch hielt eine, wieder einmal gut aufgelegte Alina Schell den Ball. So wurden in der zweiten Halbzeit nur 4 Treffer der gegnerischen Mannschaft zugelassen. Der Angriff wurde konzentriert und konsequent gespielt und auf die Lücken gestoßen, somit konnte man sich immer weiter absetzen. Den Schlusstreffer verwandelte Lena Kist mit einem indirekten Freiwurf nach abgelaufener Spielzeit. So gewann der TSV Wieblingen schließlich verdient 12:30 gegen die SG Schwarzbachtal.

Das nächste Spiel findet am Samstag den 12.02.22 statt, um 20Uhr in Sinsheim. Es geht gegen den TSV Steinsfurt. Wir zählen auf eure Unterstützung!! 

Es spielten für den TSV: 
Alina Schell im Tor, Sophie Seemann (1), Leonie Hürst (1), Laura Edinger, Michelle Kössler (3), Fiona Engelke, Hannah Kohnagel (9), Maike Fries (4), Tanja Fischer (1), Lena Kist (1), Julia Nielsen (4), Jessica Frohnert (5), Sandra Wolf (1) 

Trainer:
Andrea Ochs, Maike Fries
Betreuer:
Mareike Dörr


Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 1 | Kommentare deaktiviert für Damen: Starke Abwehrleistung führt zu hohem Sieg

Vorbericht TSV Germ. Malsch – TSV Wieblingen

Verbandsliga Baden 2021/2022

Samstag05.02.2022  19:45 Uhr  Reblandhalle

Vorbericht TSV Germ. Malsch – TSV Wieblingen

Nach der unerwarteten Niederlage vergangenen Mittwoch in Mosbach steht für unseren TSV die nächste Auswärtsaufgabe bevor. Mit dem TSV Malsch wartet hier das aktuelle Tabellenschlusslicht mit aktuell noch 0 Punkten auf der Habenseite. Trotz der Niederlage steht unser TSV immer noch an der Tabellenspitze und alles andere als ein Sieg in Malsch wäre eine faustdicke Überraschung. Ein Spaziergang wird dieses Spiel allerdings auch nicht werden. Die Personalsituation hat sich nach dem Spiel am Mittwoch noch verschlechtert und das Zeitgleiche Spiel der 1b macht es auch nicht einfacher diese zu verbessern. Aber auch andere Mannschaften haben mit diesen Problemen zu kämpfen daher ist jammern verboten. Die Spieler die auf dem Feld stehen müssen in der Lage sein in Malsch zu gewinnen und die Tabellenspitze zu verteidigen. Das auch andere Teams in der Reblandhalle Probleme haben zeigt die bisherigen Ergebnisse. Zwar sprang für die Füchse dabei noch nichts Zählbares heraus aber der ärgste Verfolger unseres TSV, der TSV Handschuhsheim, konnte erst kurz vor Schluss den Sieg sichern. Das sollte Ansporn genug sein für die Mannschaft von Marco Widmann/Christoph Schwartz um eine Reaktion auf den Auftritt in Mosbach zu zeigen. 

Unser TSV wird voraussichtlich in folgender Aufstellung spielen:

Tor:

Jonathan Zartmann (16), Sebastian Kaiser (32)

Feld:

Marco Widmann (8), Nick Busack (13), Victor Hof (15), Lukas Gaa (23), Lukas Wolf (24), Phil Nitze (29), Alexander Güllicher (35), Moritz Merkel (45), Felix Merkel (81), Tobias Will (85), Simon Dörr (86),

Trainer: 

Marco Widmann/Christoph Schwartz

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für Vorbericht TSV Germ. Malsch – TSV Wieblingen