2. Herren mit Siegesserie im Abstiegskampf

Nach dem knappen wie unglücklichen Unentschieden im Nachholspiel in Bammental stand das erste von sechs Endspielen um den Klassenerhalt in Walldorf an. Da der dort heimische SC Sandhausen ebenfalls in der unteren Tabellenregion festhängt, war bereits im Vorfeld für zusätzliche Spannung gesorgt. Unsere Jungs von der 1b erwischten dabei den besseren Start und konnten sich bereits nach knapp 20 Minuten erstmals mit vier Toren absetzen. Vor allem Linksaußen Luka Hartmann zeigte sich nicht nur vom Siebenmeterpunkt treffsicher und erzielte am Ende starke acht Treffer. So konnte man mit einer drei-Tore-Führung im Rücken der Halbzeitansprache der beiden Interimscoaches Richter und Beyer lauschen. Leider fiel man nach dem Seitenwechsel wieder in ein bekanntes Muster zurück und verspielte die eigene Führung nach und nach, sodass Sandhausen eine Viertelstunde vor Schluss wieder ausgleichen konnte. Allerdings zeigte das Team Moral, Kampfgeist und auch die nötige Cleverness, sich in einer umkämpften Schlussphase nicht von der aufkommenden Hektik anstecken zu lassen. Ganz anders die Gastgeber, welche sich immer wieder in Scharmützeln mit dem Schiedsrichtergespann verwickeln ließen und infolgedessen gegen Ende der Partie häufig in Unterzahl agieren mussten. Dies wussten unsere Mannen geschickt auszunutzen: Bastian Winkelhausen zog geschickt die Fäden im Rückraum, verteilte den Ball gut und erzielte zehn Sekunden vor Schluss selbst den erlösenden 29:27-Siegtreffer für unseren TSV.

Ein spielfreies Wochenende später ging es dann zum Tabellenzweiten ins benachbarte Edingen. Ähnlich wie gegen Sandhausen galt es hier sich nicht nur für eine knappe Hinspiel-Niederlage zu revanchieren, sondern die nächsten zwei Punkte im Kampf gegen den Abstieg einzusammeln. Dies sollte vor allem über eine stabile Abwehr gelingen, welche zusätzlich durch den zweikampfstarken Philipp Wolf verstärkt wurde. Allerdings verschenkte man in der Anfangsphase noch zu viele zweite Bälle nach Abprallern oder abgefälschten Passversuchen, ein drei-Tore-Rückstand war die Folge (6:3, 15.). Doch davon ließen sich die Wieblinger Jungs nicht weiter beirren. Nach einer Auszeit konnte binnen drei Minuten der Ausgleich erzielt werden und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem sich zunächst kein Team absetzen konnte. Die letzten fünf Minuten vor der Halbzeit gingen dann aber ganz klar an unseren TSV: einen 4:0-Lauf krönte Marco Widmann per direkt verwandeltem Freiwurf, welcher vorbei an einer verdutzten Edinger Mauer mit der Schlusssirene im Gehäuse der Heimmannschaft einschlug. Da man auch in der zweiten Hälfte den Fuß nicht vom Gaspedal nahm, geriet dieser Vorsprung nie mehr ernsthaft in Gefahr, sondern konnte sogar noch weiter ausgebaut werden. Der von einer langen Verletzung genese Matthias Dörr zeigte dabei weder das kleinste Anzeichen von Rost, noch in irgendeiner Form Gnade mit dem Torhüter der selbsternannten Haie und erzielte Tor um Tor von Rechtsaußen. Zur Freude der in einer Vielzahl erschienen Heidelberger Anhängerschaft setzte Luka Hartmann noch das ein oder andere Kunststück vom Siebenmeterpunkt drauf, sodass man nicht nur mit einem 33:25-Erfolg und den nächsten beiden Zählern, sondern auch einer gehörigen Portion Selbstbewusstsein aus der Partie gehen konnte.

Es blieb jedoch keine Zeit den Sieg in Edingen zu lange auszukosten, denn mit dem Tabellenführer, der Zweitvertretung aus Birkenau, stand die nächste schwere Aufgabe im heimischen Sportzentrum West vor der Brust. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase sorgte ein Doppelschlag von Erjon Rafuna und Matthias Dörr für die erste drei-Tore-Führung. Im Anschluss ließ man sich weder von einer Auszeit der Gäste, noch einer Unterzahlsituation kurz vor der Pause aus dem Konzept bringen und ging durch den Treffer von Nick Busack, nach starker Übersicht von Dominik Brand, mit einem Vorsprung von fünf Toren in die Kabine. Aus dieser kehrte man wie schon in Edingen stark zurück: ein Doppelschlag von Felix Merkel nach der Halbzeit erstickte die leisen Hoffnungen der Gäste auf eine Aufholjagd direkt im Keim, was ebenfalls daran lag, dass Routinier Manuel Rehberger jetzt für fast zehn Minuten seinen Kasten förmlich vernagelte und keinen Gegentreffer zuließ. Die Gegenwehr der Gäste des TSV Birkenau war damit spürbar gebrochen, wirklich Spannung sollte in der zweiten Halbzeit dadurch nicht mehr aufkommen. Mit vier Toren in Folge konnte von unserer 1b zum Ende der Begegnung sogar ein zweistelliger Sieg herausgeworfen werden, der Tabellenführer wurde also mit einer ordentlichen Abreibung zurück in den Odenwald geschickt. Nun gilt es diesen Aufwärtstrend der letzten Spiele unbedingt nach Ketsch mitzunehmen, damit auch beim Tabellendritten weitere wichtige Punkte eingesammelt werden können.

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren mit Siegesserie im Abstiegskampf

1. Herren: Revanche geglückt

Nachdem der TSV unfreiwillig eine Woche den Spielbetrieb pausieren lassen musste, durfte man nun Eggenstein in heimischer Halle begrüßen.

Aufgrund der vielen krankheitsbedingten Ausfälle in der letzten Woche waren auch die Trainingseinheiten von einer überschaubaren Anzahl an Spielern geprägt. Trotzdem war es das Ziel mit einem kleinen Kader die 2 Punkte in heimischer Halle zu behalten, nachdem man in Eggenstein doch einen unerwarteten Dämpfer hinnehmen musste. Und so begann der TSV auch sehr engagiert und führte direkt in der Partie und sollte diese Führung auch komfortabel ausbauen. In Angriff fand man immer wieder Lösungen, (scheiterte allerdings auch zu oft am Keeper der Gäste) in der Abwehr hatte man meist die Gegenspieler im Griff. Lediglich der ein oder andere Ball rutschte mal zum Kreisläufer der Eggensteiner durch.

So waren nach 13Min. bereits 11 Treffer im Netz der Gäste und lediglich 5 mal musste unser Torhüter hinter sich greifen.

In der 26. Minute sollte dann das Spiel die erste Wendung nehmen. Beim Stande von 17:10 verabschiedete sich Alexander Güllicher mit einem unglücklichen Gesichtstreffer auf die Tribüne, was für unseren schmalen Kader nicht besonders hilfreich war. Beim Stand von 18:12 wechselte man die Seiten.

Zur 2ten HZ hatten wir uns vorgenommen weiter die Führung auszubauen, aber dies sollte so einfach nicht gelingen. Eggenstein zeigte Moral im Abstiegskampf und war in der 38. Minute wieder auf 3 Tore an Wieblingen dran (20:17). Leider öffnete die Abwehr immer wieder die Scheunentore und lud die Eggensteiner zum Tore werfen ein.

In der 47. Minute dann die 2te Wendung im Spiel, beim Stand von 25:19 sollte auch noch Phil Nitze nach der 3. Hinausstellung neben Alexander Güllicher auf der Tribüne platznehmen. Der ein oder andere alte Hase auf der Bank hat dies bereits einige Minuten früher kommen sehen. Auch dies war nicht so clever, denn jetzt saß nur noch 1 Spieler und ein Torhüter auf der Bank. Somit war in den letzten Minuten nochmals Spannung geboten.

Eggenstein kämpfte sich erneut auf 3 Tore heran, aber konnte das Spiel letztendlich nicht mehr drehen. Sodass der TSV am Ende mit 32:27 gewann.

Das kommende Wochenende hält zur Primetime Samstags 20Uhr das Derby gegen den TSV Handschuhsheim bereit. 

Im Hinspiel konnte der TSV die Handschuhsheimer überraschend deutlich nach Hause schicken, teilweise glich dies einer kleinen Demütigung. Dies wird sich sicherlich im Rückspiel ändern, da die Handschuhsheimer bestimmt auf eine Wiedergutmachung aus sein werden. 

Kommt alle auf die dunkle Neckarseite nach Handschuhsheim und unterstützt den TSV beim vorletzten Auswärtsspiel der Saison. Die Mannschaft freut ich auf eine volle Halle und gute Stimmung.

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Revanche geglückt

Damen: Sieg gegen Birkenau

Am Sonntag, den 12.03.2023 trafen unsere Damen zuhause auf den TSV Birkenau 3. Mit einem geschwächten Kader, lediglich einer Torfrau und einer Kreisläuferin ging es in die Partie. Von Anfang an war es ein ausgeglichenes Spiel, sodass es nach 12 Minuten 5:5 stand. Doch leider hatten die 7 Meter-Schützinnen an diesem Tag das Glück nicht auf ihrer Seite.
Unsere Damen gingen mit einem Unentschieden von 16:16 in die Halbzeit.
Der TSV Birkenau startete etwas besser in die zweite Hälfte und erkämpfte sich eine Zweitoreführung, doch unsere Damen kamen entschlossen zurück und konnten nach 37. Minuten auf ein Unentschieden von 20:20 anschließen. Aber auch in dieser Phase des Spiels gelang es den Wieblingerinnen nicht am Siebenmeterpunkt zu glänzen.
Nach einer Disqualifikation unserer einzigen Kreisläuferin Laura Edinger in der 42. Minute musste das geschwächte Team noch einmal mehr beweisen, dass sie zusammenhalten und kämpfen können. Ab der 45. Minute konnten unsere Damen sich langsam eine kleine Führung erspielen. Am Ende trennten sich die Mannschaften mit einem 29:27 und unsere Wieblingerinnen verließen den Platz mit einem wichtigen Heimsieg.

Das nächste Spiel findet am 18.3.2023 um 16:45 Uhr bei der TV Sinsheim statt.

Für die TSV spielten:
Kira Lapp im Tor, Sophie Seemann, Laura Edinger (2), Emma Wolf (3), Alisa Miltner (2), Maike Schorb (9), Tanja Fischer (3/1), Lena Kist (6), Julia Nielsen (4/2), Louisa Marie Nielsen
Trainerin: Andrea Ochs
Betreuer: Leonie Hürst, Annette Kühn

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 1 | Kommentare deaktiviert für Damen: Sieg gegen Birkenau

1. Herren: Vorbericht TV Ispringen

Am kommenden Sonntag um 17.30 Uhr empfängt die 1. Herrenmannschaft des TSV Wieblingen den TV Ispringen. 

Die tabellarische Situation ist denkbar knapp. Der TSV will mit einem Sieg den Abstand zur unteren Tabellenhälfte weiter ausbauen und den aktuellen 5. Tabellenplatz halten. Der TV Ispringen steht derzeitig auf dem 11. Tabellenplatz und möchte den Anschluss an das Mittelfeld nicht verlieren. 

Wer sich noch an das Hinspiel erinnern kann, weiß, dass der TSV dank einer 7m Parade in der 60. Minute durch Sebastian Kaiser die zwei Punkte nach Wieblingen nehmen konnte. Somit wird das Rückspiel im Sportzentrum West auch sehr umkämpft.

Die Trainingswoche wurde vom Trainerduo Widmann/Schwartz dazu genutzt die Abwehr weiter zu verbessern und sich auf das Spiel des TV Ispringenvorzubereiten.

Die Mannschaft freut sich über zahlreiche Zuschauer, die uns beim Kampf um die 2 Punkte unterstützen.

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht TV Ispringen

Damen: Im Spitzenspiel gegen den Tabellenführer setzt sich Wieblingen durch

SG MTG/PSV Mannheim : TSV Wieblingen 21 : 22 (10 : 9)

Am Sonntag, den 05.03.2023 trafen unsere Damen auf den Spitzenreiter der Bezirksliga, die SG MTG/PSV Mannheim. Die 1. Damenmannschaft der SG MTG/PSV hat bislang nur zwei Niederlagen in der aktuellen Runde zu verbuchen. Einmal im Hinspiel gegen unsere Damen und gegen die SG Kirchheim. Ansonsten können die Mannheimerinnen auf eine spektakuläre Runde zurückblicken, sind sie doch erst aus der unteren Liga aufgestiegen und stehen aktuell ganz oben auf dem ersten Platz.

Die Ansage des Trainerteams Ochs/Fries war bedingt durch diese Herausforderung sehr klar:

„wach, energiegeladen, diszipliniert und mit Geduld aufspielen. Um hier zu punkten müssen wir uns als Team auf Bank und Platz ergänzen und alles in die Waagschale werfen.“

Die ersten Spielminuten kamen zunächst die Mannheimerinnen besser ins Spiel und setzten sich vor allem über die 2. Welle in Szene. Nur durch die wache und disziplinierte Leistung von Sekunde eins unserer Torfrau Alina Schell, konnten stark ausgespielte Aktionen und freie Würfe nicht verwandelt werden und das hielt das Team im Spiel.

Doch auch Lücken und Schwachstellen der Mannheimerinnen wurden nun sichtbar und spätestens in der Auszeit war klar, dass hier mehr drin ist als mithalten. Das merkte auch der Gegner, der als Konsequenz sein Abwehrsystem umstellte. Jedoch wusste unsere Mannschaft auch darauf zu antworten und es ging verdient mit dem Spielstand von 10 : 9 in die Halbzeitpause. 

Das Trainerteam justierte bei der Ansprache in der Halbzeit nochmal nach und mit Energie und körperlicher Präsenz hinten wie vorne gelang es den Wieblingerinnen das erste Mal sich mit zwei Toren abzusetzen. 

Noch sechs Mal gelang es den Mannheimerinnen einen Ausgleich zu erlangen, doch eine treffsichere Tanja Fischer am Punkt und der Wille, aller Spieler, der sich leider auch in blutigen Lippen Knien und Nasen zeigte, läutete diesen furiosen Sieg ein. Anette Kühn, die ihr erstes Spiel nach der Babypause bestritt, erlöste die Wieblinger in der 59. Minute mit dem Siegtreffer und auch das Geschenk des Siebenmeters in letzter Sekunde konnte den Mannheimerinnen nicht mehr helfen. Eine „Panne“ bei der Ausführung dieses lies alle Wieblinger jubeln und erlöste auch Alina Schell zwischen den Pfosten und das ganze Team von der Spannung der letzten Sekunde.

Für den TSV spielten:

Tanja Fischer (7/5), Maike Fries (3), Marlene Mahnke (3), Anette Kühn (3), Michelle Kößler (2), Alisa Miltner (2), Jule Nielsen (1), Lena Kist (1), Sophie Seemann, Laura Edinger, Emma Wolf, Alina Schell

Trainerteam:

Andrea Ochs, Maike Fries

Betreuerinnen:

Sandra Wolf, Louisa Nielsen

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 1 | Kommentare deaktiviert für Damen: Im Spitzenspiel gegen den Tabellenführer setzt sich Wieblingen durch

1. Herren: Kantersieg gegen Oberliga-Reserve

Am vergangenen Sonntag ging es für unseren TSV zur Oberliga-Reserve nach Pforzheim. Die Rollen waren auf dem Papier klar verteilt. Die TGS 2 stand mit -4 Punkte am Tabellenende, wobei der TSV derzeitig auf Platz 5 steht. 

Doch aufgrund von Krankheiten, Verletzungen und persönlichen Gründen waren mehrere Spieler verhindert wodurch Luka Hartmann und Jonas Klasen aus der zweiten Mannschaft ausgeholfen haben. Nach einem ausgeglichenen Start konnte sich der TSV nach Toren von Lukas Gaa, Lukas Wolf und Jonas Klasen in der 15. Spielminute erstmals auf 6 Tore absetzen. Durch die Führung konnte Trainer Marco Widmann viel durchwechseln und jedem Spieler ausreichend Spielzeit geben. Trotz der vielen Wechsel und den teilweise ungewohnten Konstellationen auf dem Platz war kein Leistungsabfall erkenntlich und der TSV ging mit einer 12:21 Tore Führung in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit stand die Abwehr des TSV nochmal etwas stabiler und erlaubte nur 7 Gegentore. Auch die Torwarte Jonathan Zartmann und Sebastian Kaiser hatten ein gutes Spiel und konnten der Abwehr nochmal mehr Rückhalt geben. 
Nach 60 Minuten stand ein verdientes 19:40 auf der Anzeigetafel. Erfreulich ist auch, dass sich jeder Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnte.

Am kommenden Sonntag spielt der TSV gegen den TV Ispringen. Anpfiff ist um 17:30 Uhr im Sportzentrum West. 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Kantersieg gegen Oberliga-Reserve

1. Herren: Vorbericht TGS Pforzheim 2

Nach der Niederlage gegen die HSG Ettlingen am vergangenen Sonntag geht es diesen Sonntag um 16 Uhr gegen die TGS Pforzheim 2.

Die TGS Pforzheim steht derzeitig auf dem letzten Tabellenplatz. Das letzte Spie gegen die TGS Pforzheim 2 fand in der Saison 20/21 statt dort konnte der TSV in der 60. Spielminute das Spiel für sich entscheiden. So denkbar knapp will der TSV das Spiel am Sonntag nicht entscheiden.

Es ist zu erwarten, dass der TSV am Sonntag zum ersten Mal seit langem wieder auf einen vollen Kader zurückgreifen kann. Fehlen sollten nur Matze Dörr und Simon Dörr, die sich beide noch von einer Schulteroperation erholen. 

Lukas Gaa, Kapitän der Wieblinger-Mannschaft kommentiert das Spiel gegen Pforzheim wie folgt: „Wir können bis jetzt mit unserer Saison und unserem derzeitigen Tabellenplatz zufrieden sein. Wenn wir es jetzt noch schaffen unsere technischen Fehler konstant zu minimieren haben wir auch gegen Mannschaften wie Ettlingen eine Chance. Am Wochenende gilts weiter an den bekannten Stellschrauben zu arbeiten und mit unserer gewohnt starken Abwehr die zwei Punkte mit nach Wieblingen zu nehmen.“

Gerne freuen wir uns über Unterstützung wenn wir um 16 Uhr in der Bertha-Benz Halle gegen die TGS Pforzheim 2 um die nächsten Punkte kämpfen. 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Vorbericht TGS Pforzheim 2

„Zum Sterben zu viel, zum Leben zu wenig“ – 2. Herren mit Unentschieden in Bammental

Zur eigentlichen Trainingszeit am Dienstagabend stand für die „1b“ unseres TSV Wieblingen ein Nachholspiel beim TV in Bammental an. Nachdem man es in den letzten Auswärtsspielen leider verpasst hatte zu punkten, stand man vor der Partie bereits etwas unter Zugzwang endlich wieder Zählbares mitzunehmen.

Das Spiel begann dabei durchaus kurios: der erste Abschluss des Heimteams landete klar erkennbar am Außennetz, zur großen Verwunderung entschied das Schiedsrichtergespann jedoch auf Tor. Zum Glück ließen sich beide nach kurzer Lageanalyse dann doch noch vom (offensichtlichen) Gegenteil überzeugen. In der Folge sollte sich eine ausgeglichene Partie entwickeln, bei der unsere Jungs in der ersten Halbzeit zwar lange Zeit gut mithielten, jedoch auch eine Reihe guter Möglichkeiten (alleine drei davon vom Siebenmeterpunkt) vergaben. Hinten ließ man die starken Außenspieler des TVB zu gute Abschlussmöglichkeiten kommen, welche diese eiskalt verwerteten. So wurden beim Stand von 11:16 aus Wieblinger Sicht die Seiten gewechselt. In die zweite Hälfte startete man insgesamt besser hinein, verpasste es aber zunächst den Rückstand deutlicher zu verkürzen. Doch nach und nach fand jetzt die Abwehr immer mehr den Zugriff auf das Bammentaler Angriffsspiel und im Tor lief Youngster Christopher Kohl heiß und zeigte einige starke Paraden. Die Gastgeber verpassten dadurch zwar, den Sack endgültig zuzumachen, doch langsam wurde auch die Zeit ein Faktor: drei Minuten vor dem Ende lag man immer noch mit drei Toren zurück. Ein Doppelschlag des stark aufspielenden Luka Hartmann sowie ein schön herausgespielter Treffer von Rechtsaußen Tom Kripzak sicherten den Ausgleich mit noch 45 Sekunden auf der Uhr. Der anschließenden Auszeit der Heimmannschaft folgte ein überhasteter Abschluss, welcher von der Latte zurück ins Feld prallte, womit noch gute 20 Sekunden Zeit blieben den Siegtreffer zu erzielen. Dieser gelang Nick Busack, mit acht Treffern auch an diesem Tag bester Torschütze der Blau-Weißen, vermeintlich, doch ein verfrühter Foulpfiff ließ alle Träume vom Auswärtssieg schnell wieder zerplatzen. An dieser Stelle hätte sich der ein oder andere Wieblinger sicher etwas mehr Fingerspitzengefühl erhofft, denn ein Schrittfehler, welcher die Entscheidung wiederum nachvollziehbar gemacht hätte, ließ sich auch nach mehrfachem Videostudium nicht erkennen. Man möchte sich gar nicht ausmalen, hätte das zu Beginn erwähnte „Phantom-Tor“ seine Gültigkeit behalten und sogar für eine Niederlage mit einem Tor gesorgt…

So konnte man am Ende zwar froh darüber sein, nach einem 5-Tore-Rückstand zur Halbzeit zumindest noch einen Zähler aus Bammental entführen zu können, in Anbetracht des zurückgepfiffenen Siegtreffers bleibt jedoch auch das Gefühl einen weiteren Punkt verloren zu haben. Doch bleibt keine Zeit sich lange damit zu beschäftigen, steht doch am Samstag schon die nächste schwere Auswärtsaufgabe beim SC aus Sandhausen an. Hier gilt es vor allem an die starken letzten 15 Minuten anzuknüpfen und den lang ersehnten ersten Sieg im Kalenderjahr einzufahren.

Für den TSV spielten:

Tor: Rehberger, Kohl

Feld: Hartmann (5/2),  Jung (1), Brand, Busack (8), Doering, J. Wansorra (4), Winkelhausen (1), C. Wansorra (3), Kripzak (1), Rafuna (2), Barth

Trainer: Richter, M. Beyer

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für „Zum Sterben zu viel, zum Leben zu wenig“ – 2. Herren mit Unentschieden in Bammental

1. Herren: Leider wieder nichts zu holen für den TSV Wieblingen.

Nach nur drei Wochen stand das Rückspiel gegen die Mannschaft aus Ettlingen an. Das Spiel startete in etwa wie das Hinspiel, in der 17 Spielminute konnte sich die Gäste aus Ettlingen aufgrund der vielen technischen Fehler der Wieblinger auf 5:10 absetzen. Nach einer Auszeit fand die Mannschaft um Spielertrainer Christoph Schwartz wieder besser in die Partie. Durch zwei Tore durch Andreas Scheuerle, ein Tor von Alexander Güllicher und ein Tor von Lukas Wolf schaffte es der TSV den Rückstand zwischenzeitlich auf 3 Tore zu verkürzen. Durch einen der vielen Fehlpässen konnten die Gäste jedoch noch kurz vor der Halbzeit den 12:16 Halbzeitstand erzielen.

Der TSV startete denkbar schlecht in die zweite Halbzeit. Die Abwehr stand zwar etwas besser und konnte Ballgewinner erzielt werden, doch meistens konnten diese Ballgewinne aufgrund von Fehlpässen und technischen Fehlern nicht in Tore umgesetzt werden. Und so stand es in der 40. Spielminute 15:24 aus Sicht des Gastgebers. In den Nachfolgenden 10 Minuten konnte sich der TSV wieder auf 4 Tore herankämpfen aber konnte den Lauf nach einer Auszeit der HSG Ettlingen nicht fortsetzen. Am Ende stand ein 28:34 auf der Anzeigetafel. 

Am kommenden Sonntag geht es für den TSV bei der TGS Pforzheim auf Punktejagd.

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Leider wieder nichts zu holen für den TSV Wieblingen.

1. Herren: Scherben bringen Glück oder etwa doch nicht?

Nachdem man letzte Woche eine klare Niederlage gegen den Tabellenführer aus Ettlingen einstecken musste, sollte bereits 8 Tage später das nächste Spiel gegen eine Mannschaft aus der Spitzengruppe anstehen.

Nachdem der TSV sich im Hinspiel am Ende unglücklich geschlagen geben musste, wollte man dies im Heimspiel wieder glattziehen. Nußloch von dem ein oder anderen als Aufstiegsaspirant gehandelt, musste nach einer kleinen Schwächephase in der Liga dringend punkten, um den Anschluss an den Tabellenführer nicht zu verlieren.

Der TSV fing sehr konzentriert an und war ab Spielminute 1. spielbestimmend. Nußloch startete mit einer sehr ungewohnten Anfangsformation und lies die „alten Hasen“ erstmal auf der Bank. Bereits nach 15 Minuten nahm Nußloch die erste Auszeit und hätte sich wohl gewünscht kurze Zeit später direkt die nächste grüne Karte legen zu können. Das Tor zum 7:5 aus Nusslocher Sicht sollte das letzte Mal gewesen sein, indem sich die Gäste trauen konnten an einen möglichen Sieg zu glauben. Ein 5:0 Lauf (22-29 Minute) führte zu einer doch sehr komfortablen Halbzeitführung der Heimmannschaft, 16:9 stand es nach 30Min.

Wer jetzt dachte Nußloch kommt nochmals mit Vollgas aus der Kabine wurde leider enttäuscht. Immer wieder war es der TSV der Lösungen im Angriff fand und eine stabile Abwehr stellte. Nach 36Min führte man bereits mit 9 Toren. In der 43. Spielminute sollten sich die Ereignisse nochmals überschlagen, allerdings eher außerhalb des Platzes. Nach der dritten Hinausstellung eines Nusslocher Spielers schepperte es heftig im Gebälk des Sportzentrums. Ein Wutanfall (über die eigene Leistung, die Zuschauer, die Schiris? Keiner weiß es) der die Türe zu den Kabinen in mehrere Scherben zerspringen ließ. Wahrlich ein Highlight in den 60 Minuten auf Seiten der Nußlocher. Was leider entgegen des Sprichwortes kein Glück mehr brachte.

Zum Ende plätscherte das Spiel vor sich hin und der TSV schaltete 2 Gänge zurück. Der TSV verpasste es leider den Gegner mit einer deutlichen Packung nach Hause zu schicken. Aber trotzdem können wir nach dem 31:25 stolz auf die gezeigte Leistung sein. 

Mit nun 9 Minuspunkten sollten auch die Aufstiegsträume der SGN am heutigen Tage begraben worden sein. Der TSV hingegen freut sich über 2 Punkte und 2 Kisten Bier des Ettlinger Trainers für den Sieg.

Am kommenden Faschingswochenende ist der TSV spielfrei, am Sonntag den 26.02. steht das nächste Heimspiel gegen den Tabellenführer aus Ettlingen an. 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Scherben bringen Glück oder etwa doch nicht?