1. Herren bleiben dank starkem Schlussviertel zuhause ungeschlagen

Auch im Heimspiel gegen die TG Eggenstein tat man sich zu Beginn des Spiels schwer: die Abwehr präsentierte sich zunächst löchrig und im Angriff hielt nur die Achse Güllicher/Keller vom Kreis bzw. der Mittelposition dagegen. So lagen unserer Wieblinger nach acht Minuten zum ersten Mal mit drei Toren in Rückstand (4:7). Diesem lief man fortan die komplette erste Hälfte hinterher, da man sich vorne schlicht zu viele leichte Ballverluste leistete. Einzig Philipp Wenning im Tor verhinderte in dieser Phase eine höhere Führung für die Gäste, indem er einige freie Würfe von den Außenpositionen parieren konnte. Marco Widmann versuchte nach gut 20 Minuten sein Team mit einer Auszeit wachzurütteln, was zunächst nur bedingt gelang. Zwar tat man sich im Angriff weiterhin schwer, doch hinten verteidigte man nun besser und ließ nach der Auszeit lediglich zwei Gegentore bis zur Halbzeit zu. Eine wilde Sequenz in der 30. Minute sorgte zumindest für ein erträgliches Pausenergebnis: in Unterzahl ergänzte man auf sechs Feldspieler, Simon Dörr tankte sich vorne durch und traf zum 11:13. Philipp Wenning riskierte anschließend per Hechtsprung Kopf und Kragen, um das verwaiste Tor gegen einen Wurf von der Mittellinie zu verteidigen, sodass Nick Busack wiederum mit einem feinen Heber den Doppelschlag binnen 30 Sekunden perfekt machen konnte. So wurden beim Spielstand von 12:13 die Seiten gewechselt.

Hielt den TSV vor allem in der ersten Hälfte im Spiel: Philipp Wenning

Nach der Pause kam man besser aus der Kabine, zwei schnelle Tore von Max Keller sorgten für den Ausgleich, Kapitän Lukas Gaa erzielte mit seinem Tor zum 16:15 die erste Wieblinger Führung der Partie nach knapp 37 gespielten Minuten. Bis Mitte der zweiten Hälfte entwickelte sich nun ein offener Schlagabtausch, kein Team konnte sich auf mehr als ein Tor absetzen. Beim Stand von 20:20 sah Max Keller seine dritte Zeitstrafe, wodurch von da an nicht nur der beste Torschütze, sondern auch ein wichtiger Spieler in der Deckung fehlen sollte. Doch das letzte Viertel sollte ganz klar an die Mannen vom TSV gehen: Julian Wansorra dirigierte nun die Abwehr, welche kaum noch etwas zuließ, dahinter vernagelte der eingewechselte Sebastian Kaiser seinen Kasten komplett und vorne nutzte man die herausgespielten Chancen nun konsequent aus, um sich Tor um Tor abzusetzen. Ein 7:0-Lauf und ein in den letzten Minuten nicht mehr gefährdeter 28:21-Heimsieg waren die Folge, wodurch man auch im vierten Heimspiel des Jahres weiter ungeschlagen bleiben konnte (3 Siege, 1 Unentschieden).

Veröffentlicht unter Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren bleiben dank starkem Schlussviertel zuhause ungeschlagen

1. Herren nach Sieg in Nußloch wieder auf Rang 2

In einer highlightarmen, aber bis zum Schluss spannenden Partie dreht unsere 1. Herrenmannschaft einen frühen 5-Tore-Rückstand bereits zur Halbzeitpause, verteidigt ihren Vorsprung in einem umkämpften Spiel mit drei Platzverweisen und fährt so die nächsten beiden Zähler ein.

Man startete denkbar schlecht in die Begegnung in der Olympiahalle: vorne fehlte die Kaltschnäuzigkeit bei der Verwertung der herausgespielten Torchancen und in der Abwehr fand man keinen Zugriff, sodass man schnell mit 1:6 ins Hintertreffen geriet. Zudem kassierte Alexander Güllicher bereits nach zehn Spielminuten die rote Karte nach einem Stoß von der Seite und musste das Geschehen von da an von der Tribüne aus verfolgen. Doch in der Folge fand man nun endlich besser in die Partie und konnte sich nun Tor um Tor wieder herankämpfen. Ein Doppelschlag von Linkaußen Nick Busack sorgte sogar für eine 13:11-Pausenführung.

Nach dem Seitenwechsel konnten die Nußlocher schnell wieder ausgleichen, doch Marco Widmann, dem an diesem Abend satte 12 Treffer gelingen sollten, und Lukas Wolf hielten mit ihren Toren dagegen. Mitte der zweiten Hälfte dezimierten sich die Gastgeber innerhalb von 5 Minuten zweimal selbst: zunächst erhielt Christian Buse die rote Karte nach Foul am einspringenden Außenspieler und Sebastian Körner sah seine dritte Zeitstrafe. In Überzahl setzte man sich nun erstmals auf drei Tore ab, verpasste aber den endgültigen Deckel auf die Begegnung zu machen. So kam Nußloch in der Schlussphase trotz einer Vielzahl starker Paraden von Jonathan Zartmann, der mittlerweile den Platz zwischen den Posten für unseren TSV übernommen hatte, wieder bis auf ein Tor heran. Erst Christoph Schwartz sorgte mit seinem Treffer zum 24:21 mit noch 75 Sekunden zu Spielen für die Entscheidung, und dafür, dass man weiterhin, punktgleich mit dem TV Eppelheim, auf Tabellenplatz 2 rangiert. Durch die deutliche Niederlage des TSV Handschuhsheim in Großsachsen, beträgt der Vorsprung auf Platz 4 nunmehr sogar drei Punkte.

Veröffentlicht unter Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren nach Sieg in Nußloch wieder auf Rang 2

wE-Jugend: Heimsieg gegen Ketsch

Am Samstag den 11.11. spielten unsere E-Jugend Mädels der SG Edingen/Friedrichsfeld/Wieblingen zu Hause in Edingen gegen die TSG Ketsch. Top motiviert starteten unsere Spielerinnen und verteidigten stark das Edinger Tor, schafften es auf der anderen Seite im Angriff jedoch anfangs nicht mehrere Torchancen zu verwirklichen. Das Spiel fand zu Beginn viel in der Edinger Angriffshälfte statt, durch einige unsaubere Pässe eroberte Ketsch den Ball und verwirklichte in der 5. Spielminute den ersten Torwurf zur 0:1 Führung. Beide Seiten glänzten im weiteren Spielverlauf durch saubere Abwehr- und Torfrauenleistungen. Erst in der 9. Minute gelang unseren Spielerinnen der Ausgleich. Die Mannschaften kämpfen fair um jeden Ball und verteidigten gut das Tor. Mit einem Spielstand von 2:3 ging es in die Pause. Die Trainerinnen bereiteten unsere Mädels gut auf die zweite Halbzeit vor. So schaffte es das Heim-Team mit guter Abwehr und einiger Torchancen in Führung zu gehen. Den Ketscherinnen gelang in der 31. Spielminute zwar erneut der Ausgleich zum 5:5, sie konnten jedoch auch die anschließende Führung von 6:5 durch einen Penalty-Wurf nicht halten. Unsere Mädels fighteten und haben am Ende mit 8:6 (2:3) verdient gewonnen. Durch eine super Mannschaftsleistung verdeutlichte das in der E-Jugend übliche Multiplikationsverfahren das Endergebnis zu 40:18. Ein großes Lob an alle Spielerinnen und die Trainerinnen, die gezeigt haben, dass Ketsch kein Angstgegner ist.

Nächste Woche spielt die weibliche E-Jugend gegen Rot/Malsch.

Veröffentlicht unter Spielberichte E-Jugend w | Kommentare deaktiviert für wE-Jugend: Heimsieg gegen Ketsch

1. Herren vor nächster hoher Auswärtshürde

Eine Woche nach der Niederlage in Ispringen bietet sich für unsere Verbandsligamannschaft die Chance zur Wiedergutmachung. Allerdings steht mit der SG aus Nußloch eine nicht minder schwere Aufgabe bevor, besonders in der heimischen Olympiahalle ist das Team um Trainer Roni Mesic nicht einfach zu bezwingen. Dies zeigt auch ein Blick auf die vergangene Saison: Mitte Oktober verlor man eine umkämpfte Begegnung, die nach 40 Minuten noch völlig ausgeglichen war (19:19), am Ende deutlich mit 29:24. Im heimischen Sportzentrum lief es Anfang Februar dann besser und man gewann klar mit 31:25, nachdem man bereits zum Seitenwechsel mit sieben Toren in Front lag.

Auch auf seine Tore wird es am Sonntag ankommen: Rechtsaußen Matthias Dörr

Auch in diesem Jahr sammelte die SG alle ihre 5 Punkte zuhause und konnte sich dabei vor allem auf eine starke Abwehr verlassen, welche in 4 Spielen im Schnitt nur 24 Gegentore pro Partie hinnehmen musste. Man ist also gewarnt vor einer starken Nußlocher Mannschaft, welche bereits letzte Saison auf dem vierten Tabellenplatz abschließen konnte und ihrem Anführer Christian Buse, der aus dem rechten Rückraum bisher den mit Abstand treffsichersten Spieler seines Teams im bisherigen Saisonverlauf darstellt. Doch auch die Wieblinger Mannen, von denen einige die Extramotivation eines Spiels gegen den alten Verein mitbringen werden, haben sich unter der Woche gut vorbereiten können. Die Niederlage des vergangenen Wochenendes ist abgehakt und der Blick geht ganz klar nach vorne, um mit einer besseren Leistung auch in Nußloch punkten zu können und weiter im oberen Drittel der Tabelle zu verbleiben.

Veröffentlicht unter Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren vor nächster hoher Auswärtshürde

1. Herren kassieren erste Saisonniederlage

Beim 30:24 in Ispringen konnte die Mannschaft des Trainertrios Kaltschmitt/Widmann/ Schwartz nur die erste Halbzeit ausgeglichen gestalten, nach der Pause musste man die stark aufspielenden Gastgeber, auch dank zu vieler Zeitstrafen, jedoch wegziehen lassen und somit die erste Pleite der Saison hinnehmen.

Dabei erwischte man zunächst einen guten Start, Marco Widmann zeigte sich vorne nicht nur vom Siebenmeterpunkt treffsicher und auch Sebastian Kaiser war schnell in der Partie und in den Köpfen der Ispringer Schützen angekommen. Jedoch konnte man sich nie so richtig absetzen, da man im Angriff zu ungeduldig wurde, um sich wirklich freie Wurfchancen zu kreieren und man hinten dem Gegner leichte Tore durch Abpraller und zweite Wurfchancen ermöglichte. In Unterzahl geriet man kurz vor der Pause sogar mit zwei Toren in Rückstand (13:11).

Die Gastgeber kamen im Anschluss deutlich besser aus der Kabine und konnten ihren Vorsprung weiter ausbauen, unsere Mannen aus Wieblingen versuchten zwar tapfer dagegen zu halten, mussten nach knapp 40 Minuten allerdings einen heftigen Rückschlag hinnehmen: Spielertrainer Marco Widmann sah nach einem unglücklichen Zusammenprall mit seinem Gegenspieler die rote Karte. Somit fehlte fortan nicht nur der der bis dato beste Torschütze mit acht Treffern, sondern auch ein wichtiges Element in der eigenen Deckung. Die folgende Unterzahlsituation konnte man durch die Treffer von Andreas Scheuerle und Max Keller noch ausgeglichen gestalten, die Hypothek für eine Aufholjagd war am Ende aber einfach zu groß, sodass man mit einer auch in dieser Höhe verdienten Niederlage die Heimreise nach Heidelberg antreten musste. Mit 9:3 Punkten steht findet man sich aber immer noch im oberen Tabellendrittel wieder, ein Sieg in Nußloch am kommenden Wochenende soll diese komfortable Tabellensituation weiter festigen.

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren kassieren erste Saisonniederlage

1. Herren: auswärts in Ispringen

Nachdem am letzten Wochenende das zweite Derby der Saison durch die kurzfristige Absage des TV Eppelheim „ins Wasser fallen“ musste, tritt unsere 1. Herrenmannschaft ausgeruht die Reise nach Ispringen an. Beim dort beheimateten TV taten sich unsere Mannen in den letzten Jahren zumeist schwer, in der letzten Runde sicherte Sebastian Kaiser mit einem gehaltenen Siebenmeter nach Ende der regulären Spielzeit den äußerst knappen 25:24-Erfolg in der Fremde. Auch in diesem Jahr ist man gewarnt, denn auch die Mannschaft des Trainergespanns Hammer/Dietrich ist gut in die Saison gestartet. Nach sechs Spieltagen liegen die Ispringer mit 8:4 Punkten nur einen Zähler hinter unserem TSV, zuletzt siegte man zuhause eindrucksvoll mit 40:31 gegen die HSG St. Leon/Reilingen. Dabei lag man nach einer Viertelstunde schon mit 12:3 in Führung, es gilt also für unsere Wieblinger von Anfang an dagegen zu halten, den Kampf von der ersten Minute an anzunehmen und mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung den nächsten Sieg einzufahren.

Veröffentlicht unter Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: auswärts in Ispringen

wE-Jugend: Unentschieden aufgrund der Torschützinnen

TSV Rot-Malsch – SG Edingen/Friedrichsfeld/Wieblingen (84:84)

Das Handballspiel der weiblichen E-Jugend zwischen dem TSV Rot-Malsch und der SG Edingen/Friedrichsfeld/Wieblingen versprach von Anfang an Spannung und sportlichen Einsatz. Die SG-Mädels zeigten sich von Beginn an hoch motiviert und traten mit einer starken Abwehr auf, die es der Heimmannschaft schwer machte, erfolgreiche Angriffe zu starten.

In den ersten Minuten des Spiels setzte die SG Edingen/Friedrichsfeld/Wieblingen Akzente, ging früh mit 3 Toren in Führung und zeigte eine effektive Spielstörung der Rot-Malsch-Mannschaft. Doch die Heimmannschaft kämpfte sich zurück und erzielte in der 7. Minute den Anschlusstreffer zum 1:3.

Das Spiel blieb intensiv, und beide Teams zeigten ihre spielerischen Qualitäten. Die SG behauptete jedoch ihre Führung, und die Partie ging mit 7:8 in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit zeigte die SG weiterhin eine solide Leistung und konnte ihre Führung ausbauen. Trotzdem blieb Rot-Malsch im Spiel und kämpfte hart, um den Rückstand aufzuholen.

Am Ende gewann die SG Edingen/Friedrichsfeld/Wieblingen das Spiel mit 21:14. Dennoch ergab sich aufgrund der E-Jugend-Regel der Torpunktwertung ein Unentschieden, da die TSV Rot-Malsch sechs verschiedene Torschützinnen im Vergleich zu den vier Torschützinnen der SG hatte, was zu einem Gesamt-Torpunkteverhältnis von 84:84 führte.

Veröffentlicht unter Spielberichte E-Jugend w | Kommentare deaktiviert für wE-Jugend: Unentschieden aufgrund der Torschützinnen

1. Herren feiern Derbysieg

In einem umkämpften Derby erspielte sich die Mannschaft um Spielertrainer Marco Widmann in der ersten Halbzeit einen komfortablen Vorsprung, verteidigte diesen in einem wilden Schlagabtausch gegen aufopferungsvoll kämpfende Handschuhsheimer und behielt am Ende mit 37:34 die Oberhand.

Das Spiel hatte von Anfang an den Charakter eines Nachbarschaftsduells, wobei sich in den ersten zehn Minuten keine Mannschaft eine höhere Führung erspielen konnte. Danach waren es die jungen Spieler, die dafür sorgten, dass man sich erstmals etwas absetzen konnte: im Tor kam Philipp Wenning immer besser in die Partie und zeigte einige starke Paraden, vorne übernahm Max Keller Verantwortung vom Siebenmeterpunkt und ein schöner Treffer von Nick Busack von Linksaußen sorgte für die erste 5-Tore-Führung (18.). Im Anschluss konnten die Gäste allerdings ihrerseits mit drei Treffern in Folge den Abstand wieder verkürzen (12:10, 22.). Doch auch darauf hatte man direkt die passende Antwort parat: die Wieblinger Abwehr setzte ihren Gegner nun mehr und mehr unter Druck, was zu einfachen Ballverlusten führte, und vorne spielte man die eigenen Angriffe geduldig zu Ende, ein 5:0-Lauf zum 17:10 war die Folge (30.).

Der zweite Durchgang startete vielversprechend, man konnte den zur Halbzeit erspielten Vorsprung von sechs Toren halten und durch den Treffer von Matthias Dörr sowie den zweiten gehaltenen Strafwurf des Abends von Philipp Wenning sogar auf +7 ausbauen (37.). Im Anschluss leistete man sich jedoch eine kurze Schwächephase, was dem TSV aus Handschuhsheim ermöglichte, abermals auf drei Tore zu verkürzen. Der starke Marco Widmann, dem an diesem Abend 10 Treffer gelingen sollten, und Simon Dörr mit großem kämpferischen Einsatz vom Kreis schlugen umgehend zurück (24:19, 44.). Wenige Minuten später dezimierten sich die Gäste dann noch selbst und sahen nach einem Foulspiel bei einem Konter eine rote Karte. Dass die Bestrafung dabei statt des wahren Übeltäters einen unbeteiligten Mitspieler traf, sei hierbei nur als Randnotiz erwähnt. Denn auch wenn sich durch die immer offensivere Deckungsweise der Handschuhseimer und eine Reihe schneller Abschlüsse ein torreicher Schlagabtausch in den letzten Minuten entwickelte, näher als auf zwei Tore ließ man den Stadtrivalen nicht mehr heran kommen und feierte einen verdienten Derbysieg, bei dem man außer beim Stande von 0:1 in der ersten Spielminute nie in Rückstand lag.

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren feiern Derbysieg

1. Herren: Beginn der Derbywochen

Es ist angerichtet: bereits am fünften Spieltag treffen die beiden Heidelberger Mannschaften aus Wieblingen und Handschuhsheim in der Verbandsliga aufeinander und kämpfen um die handballerische Vorherrschaft in der Neckarstadt. An diesem Wochenende birgt dieses Aufeinandertreffen eine besondere Brisanz, da sich beide Teams nach vier Spieltagen mit 7:1 Punkten ganz oben in der Tabelle wiederfinden. Es geht also auch darum, welcher der beiden Stadtteile auch am späten Samstagabend weiterhin von ganz oben grüßen darf.

Die Vergleiche mit dem Stadtrivalen waren in den letzten Jahren meist sehr ausgeglichen und bis zur letzten Sekunde von Spannung geprägt. Dabei konnte man im heimischen Sportzentrum West seit dem Aufstieg der Handschuhsheimer im Jahr 2018 vier der fünf Aufeinandertreffen siegreich gestalten. Nur einmal setzte es eine Niederlage, zwei Spiele konnte man knapp gewinnen und zweimal konnte man einen souveränen Heimsieg einfahren. Auch der letzte Vergleich zuhause viel überraschend deutlich aus: vier Minuten vor Schluss lag man noch mit 9 Toren vorne, die Gäste konnten mit ihren letzten Aktionen lediglich das Ergebnis aus ihrer Sicht noch ein wenig aufpolieren. Damit ist am Samstag allerdings nicht zu rechnen. Die Mannschaft aus Handschuhsheim reist mit dem Selbstvertrauen einer gelungenen Aufholjagd im Heimspiel gegen die HSG Walzbachtal im Gepäck an, davor gab es nach einem Remis in Hockenheim, einen weiteren Heimsieg gegen den TSV Rintheim sowie zwei Punkte am grünen Tisch gegen St. Leon/Reilingen zu bejubeln.

Aber auch die Wieblinger Herren haben sich in dieser Woche bestens auf das erste Derby der Saison eingestimmt und sind fest entschlossen nach einer guten Vorbereitung im Training sowie der tatkräftigen Unterstützung der „Hölle West“ im Rücken die nächsten beiden Punkte einzufahren. Anpfiff der Partie ist am Samstag um 19:30 Uhr, zuvor messen sich um 17:30 Uhr die Reservemannschaften beider Teams.

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Beginn der Derbywochen

1. Herren: Generalprobe vorm Heimderby geglückt

Auch der Absteiger aus St. Leon/Reilingen konnte unserer 1. Herrenmannschaft nur in der ersten Viertelstunde der Partie Paroli bieten. Danach zog diese Tor um Tor davon und erspielte sich einen auch in der Höhe verdienten 37:28-Heimerfolg, der zusätzliches Selbstvertrauen für die kommenden Derbywochen liefert.

Dabei mussten unsere Mannen kurzfristig ohne den erkrankten Andreas Scheuerle, bis dato der beste Torschütze der noch jungen Saison, auskommen. In einer ausgeglichenen Anfangsphase konnte sich zunächst kein Team absetzen. Der bereits dritte Treffer von Marco Widmann sowie zwei Tore in Folge vom starken Youngster Max Keller zwangen die Gäste Mitte der ersten Hälfte in die Auszeit (10:7, 16.). Doch auch im Anschluss daran konnte die HSG zwar mithalten, den Abstand aber nicht verringern, da die Wieblinger nun ihrerseits das Tempo hoch hielten und Gegentreffer postwendend per schneller Mitte beantworteten. Einen Doppelschlag von Janosch Menger konterte Spielertrainer Christoph Schwartz mit zwei starken Einzelaktionen und stellt den Abstand von fünf Toren wieder her (27.). Der frisch eingewechselte Philipp Wenning sorgte mit seinen Paraden dafür, dass dieser bis zur Pause sogar noch etwas ausgebaut werden konnte (19:13).

Max Keller führte sowohl im Angriff als auch in der Abwehr Regie

Und auch nach der Pause geriet der Vorsprung trotz einiger Wechsel von Coach Kaltschmitt nicht mehr ernsthaft in Gefahr. Im Gegenteil: Julian Wansorra tankte sich zum 26:17 durch, was den Gästetrainer erneut dazu veranlasste sich mit seiner Mannschaft zu besprechen (40.) Aber auch diese Auszeit der HSG sollte schnell wieder verpuffen. Marius Meyer erwies seiner Mannschaft einen Bärendienst, indem er sich mit seinem zweiten Kopftreffer am Wieblinger Torwart Wenning die dritte Zeitstrafe und somit die verdiente rote Karte abholte.  Alexander Güllicher nutzte im Anschluss den Platz am Kreis zur ersten 10-Tore-Führung und Vorentscheidung. Die Heimmannschaft verwaltete den hohen Vorsprung nun souverän bis zum Schluss, wobei sich jeder der eingesetzten Spieler sich in die Torschützenliste eintragen konnte. Eine gelungene Generalprobe also vor dem anstehenden Derby am kommenden Samstag gegen den TSV Handschuhsheim.

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren: Generalprobe vorm Heimderby geglückt