Die Handballer suchen einen FSJler/in

Der TSV Heidelberg-Wieblingen e. V. (anerkannte Einsatzstelle für die Freiwilligendienste im Sport), bietet dir die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) „Sport und Schule“ zu absolvieren.
Das FSJ Sport und Schule ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie Berufs- und Engagementorientierung stehen im Mittelpunkt.

Dafür suchen wir für den Zeitraum vom 15.08.2025 bis 14.08.2026 eine:n sportbegeisterte:n, engagierte:n und selbstbewusste:n Jugendliche:n im Alter von 16 bis 26 Jahren.

Der TSV Wieblingen ist ein traditionsreicher Handballverein im westlichen Heidelberger Stadtteil Wieblingen. Wir bestreiten die aktuelle Saison 2024/25 mit 4 aktiven Mannschaften und 9 Jugendmannschaften. Die Kooperationsschule ist vermutlich die Fröbelschule (Grundschule) in Wieblingen.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist DSC_0306a-1024x613.jpg

Wenn du…

  • neue Erfahrungen sammeln und deine sozialen Kompetenzen stärken,
  • Lehrer:innen und Übungsleiter:innen bei Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten für Kinder und Jugendliche im Verein und an Kooperationsschulen unterstützen,
  • Projekte und Veranstaltungen (Ferienaktionen, Aktionstage an Schulen/Kindergärten) betreuen und bei vereinsadministrativen Tätigkeiten unterstützen sowie
  • deine Eignung für einen sozialen, sportlichen Beruf oder das Lehramt überprüfen,
  • nach der Schule etwas Praktisches machen möchtest und noch nicht weißt, welche Ausbildung oder welches Studium du ergreifen willst,

…dann bewirb dich jetzt für ein FSJ „Sport und Schule“!

Das solltest du mitbringen…

  • eine abgeschlossene Schulausbildung
  • Begeisterung für den Sport
  • Spaß und Interesse an der Kinder- und Jugendarbeit im Sport
  • Erfahrungen als Übungsleiter:in oder Erfahrungen im Verein
  • Grundkenntnisse in MS-Office
  • Eigeninitiative, hohe Teamfähigkeit, Engagement und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem
  • Organisationstalent und Einsatzbereitschaft

Wir bieten…

  • ein abwechslungsreiches, verantwortungsvolles und arbeitsmarktneutrales Aufgabengebiet bei einer Vollzeitbeschäftigung von 38,5 Wochenstunden
  • Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten in den Bereichen Trainings- und Bewegungslehre sowie im Umgang mit Kindern und Jugendlichen in Verein und Schule
  • Möglichkeit zum Erwerb einer Übungsleiterlizenz im Breitensport im Rahmen von 25 Bildungstagen
  • Einbindung in Verwaltungstätigkeiten wie auch in Projekt- und Veranstaltungsmanagement
  • umfassende pädagogische Betreuung und Unterstützung
  • Taschengeld in Höhe von 400 € sowie 24 Urlaubstage

Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 30. April 2025 mit Lebenslauf, Lichtbild und Darstellung der bisherigen sportlichen Erfahrungen sowie einer kurzen Erklärung, warum du dich für ein FSJ interessierst an Frank Müller (Jugendleiter), E-Mail: mueller.frank1984@gmail.com. Für Rückfragen steht dir gerne Frank Müller unter folgender Telefonnummer zur Verfügung: Mobil: 0151 – 43 121 538

Weitere Infos zu unserem Verein findest du auf Facebook (www.facebook.com/tsv.wieblingen), instagram (tsvwieblingen_handball) oder zum Thema FSJ Sport und Schule unter www.bwsj.de.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Die Handballer suchen einen FSJler/in

1. Herren benötigen nach erneuter Niederlage Schützenhilfe

Nach der deutlichen 24:33-Heimniederlage gegen den TSV Rintheim stand eine der schwierigsten Auswärtsaufgaben der Saison bei der HSG Walzbachtal an. In einer gut gefüllten Schulsporthalle in Jöhlingen verschlief man den Beginn und sah sich schnell mit vier Toren in Rückstand. Einzig Philipp Wenning im Tor hielt dagegen und konnte sich mit starken Paraden, darunter auch zwei gehaltene Strafwürfe, auszeichnen. Lukas Neuhäuser dagegen blieb eiskalt vom Siebenmeterstrich und konnte mit seinen Toren wieder etwas verkürzen (8:10, 21.). Analog zur Partie gegen Rintheim am vergangenen Wochenende gelang es jedoch abermals nicht, den Ausgleich zu erzielen oder gar selbst in Führung zu gehen. Stattdessen zogen die Gastgeber mit einem Zwischenspurt vor der Pause auf fünf Tore davon (11:16).

Danach gelang zunächst ein guter Start in Hälfte zwei, Philipp Wenning entschärfte den dritten Siebenmeter und Spielertrainer Marco Widmann verkürzte im Anschluss. Beim 16:18 durch Alexander Güllicher keimte noch einmal Hoffnung auf, dass die Begegnung noch gedreht werden könnte, doch in der Folge setzte sich Walzbachtal auf bis zu 7 Tore ab. Der Gastgeber spielte seine Angriffe geduldiger aus, während unsere Mannschaft oft eine schnelle Lösung im Angriff suchte und dabei ein zu hohes Risiko einging. Acht Minuten vor Schluss war die HSG Walzbachtal dann auf neun Tore enteilt, ein Rückstand, der nicht mehr aufzuholen war.

Jetzt gilt es die richtigen Schlüsse aus den beiden Niederlagen zu ziehen, gut zu trainieren und dann mit neuer Energie an die letzten beiden Begegnungen der Saison zu gehen. Aus eigener Kraft kann aktuell nur der 5. Platz abgesichert werden, um noch auf den vierten oder sogar dritten Platz zu klettern muss man auf Patzer der Konkurrenz hoffen. Weiter geht es nach Ostern, wenn am 26.04. der letzte Heimspieltag ansteht. Spielbeginn gegen den TV Schriesheim ist um 19:00 Uhr.

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren benötigen nach erneuter Niederlage Schützenhilfe

2. Herren: deutliche Niederlage gegen Hardtwald

Nachdem die 1B des TSV ihr letztes Spiel gegen Hockenheim II erfolgreich gestaltet hatte, stand am Sonntag, den 30. März 2025, die nächste Herausforderung an. Diesmal trafen sie auf die HSG Hardtwald, die sich als Tabellenvierter in einer starken Verfassung präsentierte. Nach dem Erfolg im letzten Spiel war die Motivation groß, auch in heimischer Halle weitere zwei Punkte zu sammeln.

Zu Beginn tat sich der TSV jedoch schwer, ins Spiel zu finden. Nach neun Minuten stand es 4:4, wobei Hardtwald den besseren Start erwischte und sich nicht aus der Ruhe bringen ließ. In der 17. Spielminute konnte sich die Gäste-Mannschaft mit einer Fünf-Tore-Führung absetzen, was sie in eine Auszeit führte. Spürbar hatte die 1B des TSV zu diesem Zeitpunkt die anfängliche Zuversicht verloren, und Hardtwald ging mit einem verdienten 16:11 Vorsprung in die Halbzeit.

Auch nach der Pause fanden die Jungs des TSV nicht richtig ins Spiel zurück. Hardtwald hingegen setzte seinen Plan konsequent um und zog bis zur 40. Minute auf ein 22:13 davon. Trotz einiger Bemühungen seitens des TSV war der Abstand nicht mehr zu verkürzen. Nach 60 Minuten stand schließlich ein klarer Sieger fest: Die HSG Hardtwald nahm die wohlverdienten zwei Punkte mit einem Endstand von 34:21 mit nach Hause.

Für den TSV HD-Wieblingen:

Christopher-Robin Kohl, Paul Winkelhausen, Richy Mbonu, Fabian Blank (1), Falko Doering (2), Constantin Wansorra, Bastian Winkelhausen (6), Felix Hoffmann, Lukas Gaa (2), Philipp Schulz (4), Noah Bender (3), Antoine Tayrouz (1), Silas Hamp (2), Florian Kaltschmitt

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren: deutliche Niederlage gegen Hardtwald

Damen: Enttäuschende Niederlage in Mosbach

Am vergangenen Samstagabend stand für unsere Damen des TSV Wieblingen das letzte Auswärtsspiel der Saison 2024/2025 beim direkten Tabellennachbarn TV Mosbach auf dem Programm. Nach den letzten vier Spielen, die mit zwei Unentschieden und zwei Heimsiegen erfolgreich ausgingen, hatten sich unsere Wieblingerinnen vorgenommen, auch in Mosbach zwei Punkte mitzunehmen und auf einen positiven Saisonabschluss zu zu steuern.

Der TV Mosbach erwischte jedoch den besseren Start und setzte die TSV-Damen von Beginn an unter Druck. Bereits nach 15 Minuten lagen die Wieblingerinnen mit 8:3 im Rückstand. Trotz dieses frühen Rückstands kämpften sie sich zur Halbzeit auf ein 14:11 heran und hielten so zumindest noch die Hoffnung auf eine Wende im Spiel.

In der zweiten Halbzeit jedoch setzte sich der Gastgeber immer weiter ab. Mosbach baute den Vorsprung auf bis zu sechs Tore aus, während die TSV-Damen immer wieder an der Torhüterin der Gastgeber scheiterten. Die sonst so stabile Leistung des Teams blieb an diesem Abend aus und immer wieder schlichen sich unnötige Fehlpässe und Fehlwürfe in das Spiel der Wieblingerinnen. Dies ermöglichte dem TV Mosbach schnelle Konter und einfache Tore. Das schnelle Spiel der Gastgeber konnte der TSV nicht unterbinden und so musste man sich nach 60 Minuten mit einer deutlichen 30:20-Niederlage geschlagen geben.

Nach der Osterpause steht für unsere Damen des TSV Wieblingen am Samstag, den 26. April 2025, das letzte Rundenspiel der Saison an. Im Heimspiel gegen den derzeitigen Tabellenführer, die HSG Bergstraße, wollen sie die Saison mit einer guten Leistung abschließen und einen würdigen Abschluss finden.

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 1 | Kommentare deaktiviert für Damen: Enttäuschende Niederlage in Mosbach

1. Herren können Steilvorlage aus Bruchsal nicht nutzen

Durch die Niederlage des TSV Handschuhsheim im Parallelspiel in Bruchsal hatte unsere erste Herrenmannschaft am vergangenen Sonntag die Chance, den Abstand zur Tabellenspitze bis auf einen Verlustpunkt zu verkürzen. Doch in einer zerfahrenen Partie mit insgesamt 15 Zeitstrafen leistete sich das Team zu viele einfache Fehler und kassierte eine deutliche 24:33-Heimniederlage gegen den TSV Rintheim.

Die Gäste erwischten den besseren Start und konnten direkt mit 3:0 in Führung gehen, beim Stande von 7:12 nahm Coach Marco Widmann seine erste Auszeit. Im Anschluss konnte man zumindest noch etwas verkürzen, Adrian Gaida, mit acht Toren bester Wieblinger Torschütze, erzielte kurz vor dem Pausenpfiff das 13:16. Viele Fehlpässe und ungenaue Abschlüsse verhinderten hier bereits ein besseres Ergebnis. Die zweite Halbzeit war von neun Zeitstrafen in 20 Minuten geprägt, das Schiedsrichtergespann ahndete nun jede Kleinigkeit rigoros, sodass nur selten tatsächlich 14 Akteure gleichzeitig auf der Platte standen. Unser TSV kam in dieser wilden Phase etwas besser zurecht und konnte durch Anton Aupperle den Anschlusstreffer zum 22:23 nach 45 Minuten bejubeln. Leider wollte danach der Ausgleich einfach nicht fallen. Zehn Minuten vor dem Ende stand es 23:25, was dann passierte, kam einem kompletten Zusammenbruch gleich. In der Abwehr verlor man nun völlig den Zugriff und vorne segelte ein Pass nach dem nächsten ins Aus oder landete in den Händen der gegnerischen Abwehr. Daraus resultierte letztlich eine unnötig hohe Pleite, da man selbst nur noch zu einem Treffer kam, während Rintheim noch acht Tore nachlegen konnte.

Nun gilt es in den letzten drei Spielen den dritten Platz zu verteidigen, die erste Aufgabe ist dabei allerdings keine einfache, denn mit der Auswärtspartie bei der HSG Walzbachtal trifft man direkt auf einen weiteren Konkurrenten um eine Top3-Platzierung. Anwurf in der Schulsporthalle Jöhlingen ist am kommenden Samstag, den 05.04., um 19:00 Uhr, auch hier freut man sich über zahlreiche Unterstützung von der Tribüne

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren können Steilvorlage aus Bruchsal nicht nutzen

Damen: Zweiter Heimsieg in Folge!

Am vergangenen Sonntagmittag traten die Damen des TSV Wieblingen gegen den Tabellenzweiten aus Oftersheim/Schwetzingen an. Das Hinspiel wurde knapp mit einem Tor Unterschied verloren.

Dieses Mal zeigte die Mannschaft endlich 60 Minuten lang, was in ihnen steckt und was sie können. Dank einer konzentrierten Leistung und dem Kampfeswillen gelang es ihnen das Spiel nach 60 Minuten für sich zu entscheiden und die Punkte in Wieblingen zu behalten.

Ab der ersten Spielminute konnten sich die Damen in einen starken Lauf spielen und so warf man innerhalb von 15 Minuten 10 Tore. Die sehr offene Abwehr der HG Oftersheim/Schwetzingen konnte immer wieder stark für sich ausgespielt werden und so erspielte man sich einen Halbzeitstand von 19:11.

Getragen von dieser Führungseuphorie ging man in Halbzeit zwei und hat sich vorgenommen, dieses Mal nicht einzubrechen, sondern einfach weiterzumachen. Dies konnten die Damen an diesem Tag endlich umsetzen. Trotz einer taktischen Umstellung aufgrund einer frühen roten Karte und der ca. 20-minütigen Manndeckung von Seiten der HG Oftersheim/Schwetzingen konnten die Damen ihren Vorsprung halten. Immer wieder gelang es den Damen sich freizulaufen und den Weg zum Tor zu finden – den Parteiballrunden im Training sei Dank!

Der Titel der erfolgreichsten Werferinnen der TSV Damen ging an diesem Mittag an die Rückraumshooterinnen Paulina Wiegand mit 13 Toren und Marlene Mahnke mit 7 Toren. Doch leider müssen die Damen auch einen Verlust verkraften, da sich Michelle Kößler während Halbzeit zwei verletzt hat und nun die restliche Saison ausfällt.

Man trennte sich bei einem Endstand von 31:26. Die Freude nach diesen endlich stark aufgespielten 60 Minuten konnte bei allen Beteiligten nicht größer sein. Ein großes Dankeschön geht auch an die lautstarke Trommelunterstützung durch Felix Edinger!!

Jetzt heißt es den Schwung aus den beiden letzten Heimsiegen mitzunehmen und am Samstagabend um 18:00 Uhr die nächsten Punkte bei dem direkten Tabellennachbarn aus Mosbach einzuholen.

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 1 | Kommentare deaktiviert für Damen: Zweiter Heimsieg in Folge!

Handball-Abteilung spendet Handbälle an Fröbelschule

Ball-Aktion für Grundschulen vom Handball-Verband Baden-Württemberg mit Unterstützung der AOK Baden-Württemberg

Der Handball- Verband Baden-Württemberg hat seinen Vereinen die Möglichkeit geboten ein Ballpaket bestehend aus 15 Handbällen von der Marke Kempa für einen geringen Preis zu erwerben und das Ballpaket an eine Grundschule der Wahl zu übergeben.

Viele Grundschulen verfügen über keine oder keine adäquate Ausstattung an Handbällen. Um diese Situation zu verbessern und den Grundstock zu legen, damit künftig mehr handballerische Inhalte im Sport unterrichtet werden können, hat der Handball-Verband Baden-Württemberg in Kooperation mit seinen Partnern Kempa und der AOK Baden-Württemberg diese ganz besondere Aktion ins Leben gerufen.

Die Wahl viel auf unsere Kooperationsschule, die Fröbelschule in Wieblingen, wo auch unser FSJler im Einsatz ist und wir die Handball-AG anbieten. Das Ballpaket konnte im März an die Konrektorin Liz Dörne und viele begeisterte Kinder übergeben werden. Wir wünschen viel Spaß beim Einsatz der Handbälle im Sportunterricht.

Frank Müller

Veröffentlicht unter Aktuelles, Jugend | Kommentare deaktiviert für Handball-Abteilung spendet Handbälle an Fröbelschule

1. Herren gewinnen Handballkrimi in Hockenheim

Nachdem unsere 1. Herrenmannschaft unlängst im Stadtderby gegen Handschuhsheim in der allerletzten Sekunde den vielumjubelten Ausgleich erzielen konnte, sollte auch die Partie eine Woche später beim HSV Hockenheim nichts für schwache Nerven werden.

Die Wieblinger starteten dabei eher verhalten in das Duell mit dem Tabellenzehnten, einzig Jonathan Zartmann im Tor war von Beginn an hellwach und konnte sich früh mit starken Paraden auszeichnen. Im Angriff leistete man sich dagegen einige unnötige, schnelle Ballverluste, konnte aber nach einer Weile Alexander Güllicher am Kreis immer wieder in Szene setzen, sodass dieser nach einer guten Viertelstunde mit dem 10:9 bereits seinen fünften Treffer erzielen konnte. Im Anschluss verlor das Team allerdings ein wenig den Faden und lag plötzlich mit 13:10 hinten, Keeper Zartmann verhinderte dabei noch schlimmeres. Allerdings konnte man sich noch vor der Halbzeitpause wieder herankämpfen, in Überzahl gelang es Lukas Wolf wieder auszugleichen, sodass beim Stande von 15:15 die Seiten gewechselt wurden. Die zweite Hälfte startete ausgeglichen, die Führung wechselte hin und her, wobei sich beide Mannschaften offensiv durch wenig Ideen und viele einfache Fehler selbst das Leben schwer machten. Der TSV nutzte eine Schwächephase der Gastgeber, um eine Viertelstunde vor Schluss auf drei Tore davon zu ziehen, wenig später war man beim 25:21 sogar auf vier Tore enteilt. In dieser Phase verpasste man es durch ungewohnte Schwächen im Abschluss, sich entscheidend abzusetzen. Sechs Minuten vor dem Ende war wieder Gleichstand auf der Anzeigentafel und eine weitere Nervenschlacht bahnte sich an. Adrian Gaida blieb in der Folge zweimal eiskalt vom Siebenmeterstrich und auf der anderen Seite parierte der extra dafür eingewechselte Philipp Wenning seinen zweiten Siebenmeter der Partie. Kapitän Lukas Wolf erzielte danach noch einen immens wichtigen Treffer in Unterzahl und Philipp Wenning entschärfte auch den letzten Wurf der Gastgeber, sodass man einen hart erkämpften 29:28-Auswärtserfolg über die Zeit retten konnte.

Für den TSV spielten: Alexander Güllicher (8), Lukas Wolf (8), Tobias Will (5), Adrian Gaida (3), Anton Aupperle (2), Silas Becker (1), Nick Busack (1), Julian Wansorra (1), Max Keller, Lukas Neuhäuser, Philipp Sebastian Wenning, Paul Winkelhausen, Philipp Wolf, Jonathan Zartmann Offizielle: Paulina Huther, Marco Widmann, Christian Wolf, 

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren gewinnen Handballkrimi in Hockenheim

Damen: Heimsieg! Unsere Wieblinger Damen drehen das Spiel gegen Rot-Malsch

Unsere Damen des TSV HD-Wieblingen haben am Sonntag einen hart umkämpften, aber hochverdienten 24:22 (11:14)-Heimsieg gegen den TSV Rot-Malsch gefeiert. Dabei bewiesen sie starke Nerven und drehten in den letzten Minuten das Spiel mit einer beeindruckenden Serie von sechs Toren in Folge.

Von Beginn an entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe. Die ersten 15 Minuten verliefen ausgeglichen, und beim Stand von 6:6 war noch nicht abzusehen, wohin die Reise gehen würde. Jedoch konnte sich Rot-Malsch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit leicht absetzen und mit einer 11:14-Führung in die Pause gehen.

Nach der Halbzeitpause ging es ähnlich weiter: Der TSV Rot-Malsch hielt seinen Vorsprung, und 15 Minuten vor dem Ende lagen unsere Damen mit 17:20 zurück. Doch dann kam die Wende: Mit einer unglaublichen Leistung und unbändigem Willen legten wir eine beeindruckende Serie von sechs Treffern hin – ohne ein einziges Gegentor zu kassieren. Damit drehten wir das Spiel und holten uns den verdienten 24:22-Erfolg! Beste Torschützin unseres Teams war Tanja Fischer mit 8 Treffern, die maßgeblich zum Sieg beitrug.

Mit diesem Sieg sichern wir uns zwei wichtige Punkte und gehen mit Zuversicht ins nächste Heimspiel am 30. März um 13:00 Uhr gegen die HG Oftersheim/Schwetzingen. Hier haben wir nach der knappen 24:23-Hinspielniederlage noch eine Rechnung offen! Wir freuen uns auf eure Unterstützung in der Halle.

Veröffentlicht unter Frauen, Spielberichte Frauen 1 | Kommentare deaktiviert für Damen: Heimsieg! Unsere Wieblinger Damen drehen das Spiel gegen Rot-Malsch

2. Herren schlagen Hockenheim II mühelos

Der TSV HD-Wieblingen überzeugte am Sonntag mit einem deutlichen 44:30-Heimsieg gegen den HSV Hockenheim. Von Beginn an dominierte die Mannschaft das Spiel und legte mit einer 3:17-Halbzeitführung den Grundstein für den Erfolg. Bereits nach 15 Minuten führte der TSV mit 11:7. Auch nach der Pause blieb das Team konzentriert und baute den Vorsprung weiter aus. Mit 21 weiteren Toren in der zweiten Hälfte war der Sieg zu keiner Zeit gefährdet.

Beste Torschützen waren Lukas Gaa und Leander Lichtenthaeler mit je acht Treffern. Auch die Defensive zeigte eine starke Leistung und ließ kaum Zweifel am Spielausgang. In einer insgesamt fairen Partie agierte der TSV besonnen (zwei Siebenmeter verursacht, zwei Verwarnungen, zwei Hinausstellungen), während Hockenheim etwas härter spielte (vier Siebenmeter verursacht, eine Verwarnung, fünf Hinausstellungen, eine Disqualifikation).


Ausblick:
Am 30. März um 15:00 Uhr trifft der TSV zuhause auf die HSG Hardtwald. Nach der 24:38- Hinspielniederlage will die Mannschaft Revanche nehmen und die starke Form bestätigen.


Für den TSV HD-Wieblingen spielten:
Lukas Gaa (8), Leander Lichtenthaeler (8), Philipp Schulz (6), Bastian Winkelhausen (6), Noah Bender (3), Falko Doering (3), Paul Winkelhausen (3), Silas Hamp (2), Antoine Tayrouz (2), Sean Fuchs (1), Richy Mbonu (1), Constantin Wansorra (1), Steffen Jung, Christopher-Robin Kohl.

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 2 | Kommentare deaktiviert für 2. Herren schlagen Hockenheim II mühelos

1. Herren unterliegen trotz hartem Kampf in Bruchsal

Gewarnt durch die Niederlage im Hinspiel reiste unsere 1. Herrenmannschaft am vergangenen Sonntag mit dem Ziel nach Bruchsal, beim Aufsteiger die nächsten beiden Punkte im Kampf um die Verbandsliga-Meisterschaft einzufahren.

Die Partie gestaltete sich von Beginn an ausgeglichen, beide Mannschaften versuchten mit hohem Tempo aus der Abwehr heraus den Gegner unter Druck zu setzen und dadurch immer wieder einfache Tore zu erzielen. Dies gelang zwar, allerdings schlichen sich eine Vielzahl an technischen Fehlern in das Spiel ein. Bezeichnend dafür musste jede Seite einmal direkt nach Anpfiff den Ballbesitz wieder hergeben, da das Anspiel nicht korrekt ausgeführt wurde. So entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem die Führung immer wieder wechselte und sich kein Team so richtig absetzen konnte. Folgerichtig wurde beim Spielstand von 13:13 die Seiten gewechselt.

Unser TSV startete vielversprechend in die zweite Halbzeit: Kapitän Lukas Wolf tankte sich nach gut 40 gespielten Minuten durch die Abwehr der Gastgeber durch und erzielte die erste drei-Tore-Führung. Ausgerechnet in Überzahl verspielte man diesen Vorsprung wieder, der Treffer von Simon Dörr zum 24:24 sollte eine spannende Schlussphase einläuten (50.). In dieser legte die HSG Bruchsal/Untergrombach zunächst vor und konnte sich bis auf 28:24 absetzen. Doch unsere Mannschaft, allen voran Philipp Wenning im Tor, wollte sich noch nicht geschlagen geben. Durch eine Vielzahl teils spektakulärer Paraden konnte man sich noch einmal auf 26:29 herankämpfen, doch die Niederlage leider nicht mehr abwenden.

Nun heißt es diesen Dämpfer schnellstmöglich zu verkraften und den vollen Fokus auf das Heidelberger Derby am kommenden Sonntag um 17:00 Uhr gegen den Tabellenführer aus Handschuhsheim zu richten, damit man diesen mit einem Sieg im heimischen Sportzentrum in der Tabelle wieder unter Druck setzen kann.

Veröffentlicht unter Herren, Spielberichte Herren 1 | Kommentare deaktiviert für 1. Herren unterliegen trotz hartem Kampf in Bruchsal